Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Hallo,

    da ich ja jetzt Seifenkraut habe, will ich das natürlich als Haarwäsche ausprobieren.

    Als Rezept habe ich auch folgendes gefunden:

    Seifenkraut über Nacht in destilliertem Wasser ausziehen, mit Gelbildner andicken und ätherische Öle hinzugeben.

    Das gefällt mir ganz gut, weil einfach

    Rosmarin ist gut für die Kopfhaut und zur Belebung der Haarwurzeln...

    Wer kennt noch andere aÖ, die gut für's Haar sind.

    Danke schonmal, Lina

  2. #2
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Ich habe mir mal schnell eine Broschüre von Primavera gegriffen.

    Grapefruit / Lemongrass / Orange - konzentrationsfördernd, erfrischend
    Pfefferminze - in der Wirkung ähnlich wie Rosmarin
    Rosengeranie - entspannend, mild (musste an die Wildrosen-Spülung von Alverde denken)

    Der Rest ist für Shampoos glaube ich nicht so geeignet... außerdem weiß ich ja nicht, welche Düfte du gerne magst und ob das Seifenkraut überhaupt einen Eigengeruch hat - wenn es schon von sich aus würzig riecht, kann man dazu natürlich schlecht Rosengeranie kombinieren.

  3. #3
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Huhu!

    Die Pflanze selbst soll wohl nach Himbeer-Sorbet und Nelke riechen...

    Mein Kraut ist ja getrocknet und riecht nur nach ... Kraut.

    Ich mag gerne Sandelholz und Patchouli und Kardamon.... Ansonsten noch Rose und Lavendel... Rosmarin ist auch okay...

    Ich dachte halt, dass es bestimmt äÖ gibt, die das Haarwachstum stimulieren und die Haargesundheit fördern... Vielleicht Teebaum und Thymian?

    Fragen über Fragen...

    LG, Lina

  4. #4
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    *in der Broschüre blätter*

    Patchouli - ausgleichend, erdend, erotisierend
    Sandelholz - ausgleichend, inspirierend, erotisierend, wärmend
    Lavendel - ausgleichend, stimmungshebend, reinigend

    Soweit alles vorhanden, leider habe ich weder in der Broschüre noch auf der Homepage Hinweise darauf gefunden, in wieweit die Öle auf die Haare pflegend wirken. Aber dass z.B. Rosmarin die Kopfhaut besser durchblutet ist ja bekannt. Den Ölen wird jedoch eine hautregenerierende Wirkung zugeschrieben - was ja auch nicht das schlechteste ist.

  5. #5
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Kardamom wirkt dazu noch aphrodisierend, hihi.

    Candy hatte, glaube ich, mal was zu Sandelholz geschrieben und dass es nur für dunkle Haare geeignet sei...

    [size=large]Candy, dass warst Du doch? Oder?[/size]

    Zeanra, passt zwar nicht ganz, aber hast Du mal das Honig-Ei-Shampoo von Thea vonXXL-Haar ausprobiert? Da kann man ä. Ö. auch zugeben, oder?

    LG, Lina

  6. #6
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Hi Lina!

    Klingt interessant, würde ich auch gerne mal ausprobieren!

    An ätherischen Ölen fallen mir spontan ein:
    Thymian und Birkenblattextrakt (wie Rosmarinöl gut für die Durchblutung ->Haarwachstum)
    Calendula und Johanniskraut (gegen juckende Kopfhaut)
    Ylang Ylang und Bergamotte (sollen Glanz bringen)

    Was mich persönlich sehr interessieren würde wäre noch Neemextrakt (auch gut für die Kopfhaut, gegen Schuppen), Meristemextrakt und Grüner Tee Extrakt (beides reizlindernd, beruhigend), von denen gibt es soviel ich weiß aber keine ätherischen Öle.

    Viele liebe Grüße – und bitte erzähl’ bald wie Du gemischt hast!
    Merlin.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Mir fällt noch Brennessel ein.

    LG
    Uli
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  8. #8
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    @Lina : Thea´s Shampoo habe ich schon einige Male angewendet und es mit ein paar Tropfen Rosmarin beduftet. Eigentlich mag ich zitronige Düfte noch mehr, aber da wäre mir wohl der Eigengeruch der Eier in die Quere gekommen . Man kann problemlos einige Tropfen Öl im Shampoo untermischen, man muß halt nur gut rühren. Bei mir ist der Duft allerdings nicht allzu lange im Haar geblieben, dafür hat sich die Kopfhaut schön frisch angefühlt.

  9. #9
    Besucher

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Ja, Sandelholz war ich

    Ich nehme Sandelholz (nur für dunkle Haare geeignet)und Ylang-ylang für die Längen, für die Kopfhaut Lavendel, Rosmarin, Thymian.

    Die Kopfhautöle mische ich in meinen Haartee aus Lavendelblüten, Ringelblume und Malve, wär ja vielleicht was für's Seifenkraut?

    Sandelholz und Ylang-ylang kommt zu den Ölen oder Spülungen, weil gut für die Spitzen.

    Alles andere hab ich noch nicht probiert; doch, Karottensamenöl - für den Ansatz mit in den Tee, ist aber fast zu schade...

    Ich werde mir jetzt bald doch mal die Ayurvedakräuter bei fromnaturewithlove.com bestellen, die haben auch Yuccapulver, das wird in Afrika auch zum Haarewaschen genommen, so wie viele der ayur. Kräuter.

    Mensch, und ich wollte doch mal mit den Experimenten aufhören und mit einer einfachen Pflege seßhaft werden
    Candy

  10. #10
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    @Candy: Wusst ich doch, dass Du das warst. Auf Dich ist Verlass!

    Wofür ist denn noch mal Thymian gut?

    @Zeanra: Reicht die Waschwirkung denn aus? Habe eben gesehen, dass Du dort was dazu geschrieben hast, aber da warst Du ja nicht wirklich begeistert... Ich würd's ja ausprobieren, hab aber immer noch Schiss wegen der Zitronen...

    Liebe Grüße, Lina

  11. #11
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    @Merlin:

    Ylang-Ylang und Bergamotte hören sich auch gut an. Thymian werde ich mir dann noch besorgen. Ich kann ja dann mehrere Varianten Seifenkraut-Shampoo bauen, eines zur Belebung und eins zur Pflege.

    Bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das machen soll. Kraut abkochen und sieben? Oder Kraut pulverisieren, abkochen und sieben? Hm *denk*...

    Grüner-Tee-Extrakt hab ich da, aber der ist ja in Alkohol ausgezogen, aber *denkwieder*, den könnte man als Konservierer nehmen.



    Liebe Grüße, Lina Saponina

  12. #12
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Lina schrieb:
    Ich kann ja dann mehrere Varianten Seifenkraut-Shampoo bauen, eines zur Belebung und eins zur Pflege.
    Das finde ich eine super Idee!

    Ich habe mal gelesen, dass man das Seifenkraut über Nacht einweichen soll, dann am nächsten Tag ausdrücken, die Blätter in kaltes Wasser geben und aufkochen, 15 min kochen lassen und der Sud daraus ist dann zum verarbeiten.
    Schau aber lieber noch mal nach, ich weiß nicht ob das die beste Methode ist!

    LG
    Merlin.

  13. #13
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Bezieht sich das auf frische oder getrocknete Pflanzen?

    Hört sich gut an, diese Methode. Aber das koch ich doch dann bestimmt in dem Wasser, in dem ich's einlege, oder?

    Ich weiss schon, was ich morgen mache, glaub ich...

  14. #14
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    @Zeanra: Reicht die Waschwirkung denn aus? Habe eben gesehen, dass Du dort was dazu geschrieben hast, aber da warst Du ja nicht wirklich begeistert...
    Stimmt, anfangs hatte ich ziemliche Probleme damit. Das Shampoo tut den Haaren super gut, aber es ist halt sehr aufwändig, besonders, weil es so lange einwirken muß. Unter 10 Minuten geht gar nichts. Außerdem hatte ich lange Probleme mit der richtigen Zusammensetzung, habe anfangs immer zu viel Öl benutzt und die Masse auch nicht kräftig genug verquirlt. Jetzt nehme ich weniger Öl als im Rezept angegeben, dafür mehr Ei und mehr Honig und es gibt ein schönes Ergebnis bei mir.
    Ich persönlich komme mit synthetischen Tensiden dennoch einfach besser zurecht als mit natürlichen, aber ab und an, wenn ich dem Haar einfach etwas Gutes tun möchte und ich genügend Zeit habe, ist es ideal.

    Und ich glaube, anstatt des Zitronensafts kannst du auch guten Gewissens Apfelessig benutzen.

  15. #15
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    @Zeanra

    Apfelessig ist mir da schon lieber... Da könnt ich ja meinen schönen Lavendelessig für nehmen... Lavendelöl dazu und schon passts, auch vom Geruch. Was mich stutzig gemacht hat ist das warme Ausspülen, soll man doch nicht, wenn man kein Rührei auf'm Kopp haben will...

  16. #16
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Naja, also handwarm ist schon ok. Aber halt weder kalt noch heiß. Egal bei welcher Ausspül-Temperatur - man braucht viel Geduld. Schnell denkt man "Toll, alles ausgespült", doch in Wahrheit hat man noch überall Eiweißfäden im Haar (allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man eventuelle Reste auch noch rausbürsten kann, wenn die Haare trocken sind - klappt zumindest bei meinen glatten Haaren).

    Edit : was für ein schnuffiger Avatar! *Schaf kraul*

  17. #17
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Ich finde den Artikel nicht mehr
    Tut mir leid!

    Aber da stand man soll frisches kaltes Wasser zum kochen nehmen (vielleicht löst sich da über Nacht noch etwas raus was man nicht mitkochen sollte )

  18. #18
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Ich Schafe!!!

    @Zeanra: Ich spül eh immer ewig lang, kann mir aber gut vorstellen, dass das mit Ei noch viel länger dauert

    @Merlin: Is doch nicht schlimm. Ich probier es mal mit frischem Wasser. Destilliertes oder besser nicht? Ich meine wegen den Saponinen und einer evtl. Reaktion mit dem Kalk in Wasser.

    Ich habe noch ein nettes Rezept gefunden:

    Shampoo für schönen Glanz ( Zitrus ):

    2 EL Seifenkraut ( gibt es in der Apotheke )
    1/2 l Wasser
    2 EL Zitronen- oder Orangensaft
    2 Eigelbe ( kann auch drauf verzichtet werden, gerade bei langem Haar )
    2 Tropfen ätherisches Zitronen- oder Orangenöl

    Das Seifenkraut mit dem Wasser aufkochen und die übrigen Zutaten unterschlagen. 10 Minuten zeihen lassen dann in eine dunkel Flasche abfüllen.

    Aaaaber, mir gefällt die einfachere Variante mit Eindicken doch besser... Bin halt eher der Minimalist...

  19. #19
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Oh wie süüüß, das Schaf ist klasse! Erinnert mich ein wenig an meinen geliebten "Shaun" (Wallace & Gromit)

    Wenn das Leitungswasser bei euch nicht weich ist würde ich schon destilliertes nehmen.
    Hach, ich glaube ich gehe demnächst mal bei meiner Hexenkräuter-Drogerie vorbei und frag' nach Seifenkraut ...

  20. #20
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Ich mag Wallace and Gromit auch! Demnächst kommt ja ein neuer Film! Da freu ich mich schon drauf!

    Ich hab das Kraut aus der Apotheke, die ist aber eigentlich eher ein Kräuterladen, da krieg ich fast alles... War auch nicht teuer, 100 gr an die drei Euro.

    Und dann testen wir die besten Rezepte aus und lassen nie wieder Tenside an unser Haar. Nach dem Motto: "An mein Haar lasse ich nur Wasser und Seifenkraut"

    Liebe Grüße von der Lina, die nach dem Gewitter ganz doll Kopfschmerzen hat

    [ Geändert von Lina am 19.08.2005 17:24 ]

  21. #21
    ... eher nicht! Avatar von Beena
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Grünland
    Beiträge
    1.133

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Hallo ihr Lieben,
    das mit dem Seifenkraut interessiert mich auch ganz doll, da ich momentan sowieso eine Alternative zu Tensiden such, um meine Haare so schonend wie möglich zu behandeln.
    Lina, wenn du deine Haare mit dem Seifenkraut gewaschen hast, würdest du dann bitte erzählen, ob die Haare auch sauber sind und ob sie sich gut kämmen und entwirren lassen?
    Dank dir .
    Wäre schön, wenn ich das auch mal ausprobieren könnte, mit dem Geruch der Eier komm ich nämlich nicht so zurecht

    LG, Beena

  22. #22
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    Jaah, den Trailer habe ich vor kurzem gesehen, bin schon mächtig gespannt!

    Ich habe mal eine zeitlang nur mit Waschnuss-Sud gewaschen, war für meine Haare (und Kopfhaut) klasse und ich hatte noch nicht mal ätherische Öle mit drin! Daher finde ich auch das Experimentieren mit Seifenkraut seeeehr interessant!

    Kräuterhexische Grüße,
    Merlin (hoffe Deinem Kopf geht es besser!)

  23. #23
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Welche ätherischen Öle für Haar und Kopfhaut??

    @Merlin:Waschnüsse? Müffeln die nicht irgendwie? Hab das sowas gelesen...

    Ich frag mich ja die ganze Zeit, ob die Saponine das Haar nicht matt machen, weil es doch Seifenstoffe sind. Aber mit ner Essigspülung hinterher sollte das gehen.

    Meinem Schädel geht's besser, aber noch nicht gut...

    @Beena: Ja, mach ich, ich berichte! Wird am WE ausprobiert, versprochen!

    Liebe Grüße,

    Lina

    [ Geändert von Lina am 19.08.2005 21:09 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.