Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Hallo miteinander!

    Ich habe momentan einige Probleme mit meiner Foundationroutine: Seitdem ich eine neue Pille nehme, ist meine Haut ziemlich trocken geworden (das Präparat enthält einen speziellen Wirkstoff dafür, weil ich davor sehr ölige Mischhaut hatte). Jetzt bin ich auf der Suche nach einer schönen Foundation (Preisbereich vielleicht bis 25 Euro), die der Haut über den Tag hinweg Feuchtigkeit spendet, ohne zu krass zu sein.

    Momentan habe ich die Revlon Colorstay für trockene Haut, aber da muss ich sehr aufpassen, dass ich die Creme (ebenfalls für trockene Haut) sparsam auftrage oder eben sehr gut einziehen lasse, weil das Ganze sonst schnell ungleichmäßig und streifig wird. Am besten funktioniert der Auftrag, wenn ich nur wenig Creme nehme, aber dann trockne ich im Laufe des Tages wieder komplett aus und habe eine Wüstenlandschaft im Gesicht

    Da ich das so gar nicht gewohnt bin und früher Blotting Paper mein bester Freund und ständiger Begleiter war, würde ich gerne von "erfahreneren" Wüstenhäutchen erfahren, was so eure besten Kombinationen was Creme und Foundation betrifft sind

    Danke euch schon mal!

    Viele Grüße,
    Ravyn

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von hellblau
    Registriert seit
    28.10.2013
    Beiträge
    221
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Ich habe extrem trockene Haut (Neurodermitis) und mit der Dior Nude BB Cream sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie liegt leider deutlich über 25 Euro, aber
    für meine trockene Haut hatte ich noch keine bessere Foundation/BB Cream. Sie hat für eine BB Cream eine schöne (mittlere) Deckkraft und hält bei mir auch den ganzen Tag, ohne dass ich Puder verwende.

  3. #3
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Ravyn, ich habe ja im Winter gerne mal Wüstenphasen.
    Was mir hilft um einen gutes Finish zu erreichen ist ein feuchtigkeitsspendendes Serum unter die Creme zu layern.
    Beides kannst Du dann dünn auftragen.
    Abends packe ich dann zwischendurch eine Feuchtigkeitsmaske auf die Haut (statt Creme) oder auch mal dick Fettpflege.
    Dann ist morgens die Haut schon schön gepolstert.

    Wenn die Haut wirklich trocken ist, dann war für mich immer die Devise:
    Foundation lieber sheer und dann ein gut haltbarer und einblendbarer Concealer.
    Und beim Puder zum Fixieren eher einer mit leichtem Glow.

    Leider habe ich viele Produkte, die mittlerweile d/c sind im Gebrauch - deshalb schreibe ich nur die auf, die auch noch erhältlich sind:

    Foundation: MAC Mineralize Compact, Fit Me Foundation, RBR Milchaquarelle, Chanel Aqua Foundation. Und weil farblich für mich grandios YR im Tiegel
    Puder: Fit Me Compact, MAC Mineralize Skinfinish, Ricaud loser Puder
    Concealer/ Unreinheiten: Ricaud Concealer in der Tube (ist leider nur in einer Farbe erhältlich und evtl für Dich zu dunkel), MAC Pro Longwear
    Concealer/ Augenschatten: YR Concealer (habe den Vorgänger, der war im letzten Sale noch erhältlich) oder Garnier (allerdings hatte ich hier ewig die alte Version und nun nehme ich das Äquivalent von agnès b. - weiß also nicht, wie der Neue ist) Eigentlich ist hier nur das Prinzip wichtig: ein Concealer mit leichter bis mittlerer Deckkraft, der lichtreflektierend ist uns sich gut blenden lässt...
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  4. #4
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Ich setze auf Pflege, das ist schon die halbe Miete. Ich benutze morgens das Weleda Gesichtsöl, darüber ein feuchtikeitsspendendes Serum und Hyalurongel und darüber die Tagespflege, alles tropfenweise, also sehr wenig.
    Pflegende Foundation finde ich die von Ricaud sehr gut, die ist im Tiegel und heißt irgendwas mit Velvet Lifting. Clinique hat auch sehr gute Foundationsfür trockene Haut und im Drogeriebereich wäre die Age Gold von L'Oréal zu nennen, allerdings gibt es die hellste Farbe in Deutschland nicht...
    Mit Concealer arbeite ich nicht so viel, da achte ich darauf, dass er feuchtigkeitsspendend ist, der Löscher von Maybelline ist sehr gut. Wie die Prinzessin schon schrieb, kannst Du Dich bei Yves Rocher umsehen und auch Kiko hat pflegende Foundations im Sortiment. Schau Dir mal die neue an, die mit der Pipette, die ist großartig und mit einer guten Pflege darunter wie eine zweite Haut
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.687

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Die YR im Tiegel war für meine normale Haut zu reichhaltig, daher könnte sie vielleicht passen. Und es gibt sogar eine helle, gelbstichige Nuance.
    LG TaraFairy

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.05.2014
    Beiträge
    77

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Ich habe auch trockene Haut und benutze die loreal indefectible mit einem Tropfen loreal Lumi magique! Die Lumi hat mir nicht so gut gedeckt, aber gibt glow! Und indefectible ist deckt toll und für den Preis wie eine highend foundation

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Danke für eure Tipps bis hierhin! Ich habe die Dior BB-Cream und finde sie einfach nicht gut. Ich kann mich damit null anfreunden. Die entwickelt ihre Farbe bei mir ganz komisch und es sieht einfach seltsam aus - leider

    Achso, was ich vielleicht noch hätte schreiben sollen: ich brauche sehr helle Produkte (MAC NC15). Evt. versuche ichs nochmal mit der Rimmel Perfect Match. Ich kann mich erinnern, dass ich die früher von der Farbe her sehr gut fand, sie sich aber nicht mit meiner öligen Mischhaut vertragen hat. Ich glaube, das müsste ich nochmal angehen. Hat jemand von euch die in Benutzung und kann was dazu sagen?

    Heute habe ichs mit der Alverde Wildrose-Nachtcreme und der Kiko BB-Cream über einen Outdoor-Tag geschafft. Es war recht kalt und windig bei uns und es ging, nachdem ich morgens die Creme gelayert habe. Ich habe morgens schnell gebadet und habe sie vorher wie eine Maske aufgetragen. Da ich mir die Haare gewaschen habe, hat es die Reste dann schön vom Gesicht gewaschen. Danach habe ich sie nochmal dünner aufgetragen und gut einziehen lassen. Da drauf kam dann die BB-Cream. Ich fand das soweit ganz gut, wie gesagt, ich war heute ca. 12 Stunden ganz kleinen Unterbrechungen draußen und obwohl es kalt und windig war und es sogar ein bisschen geschneit hat, hat meine Haut nicht so sehr gespannt oder sich so extrem unangenehm und gereizt angefühlt.

    Was mich interessieren würde, ist, ob jemand von euch Erfahrungen mit den folgenden Produkten hat:
    -Lavera Neutral Reinigungsschaum
    -Lavera Mildes Gesichtswasser mit Bio-Malve und Bio-Mandel
    -Lavera Neutral Gesichtsfluid
    -Lavera Neutral Akutcreme mit Mikrosilber

    Ich bin ein ziemlich großer Lavera-Fan und benutze auch immer diese Sensitiv-Handcreme, weil ich Probleme mit Ekzemen an den Händen habe und die das einzige günstige und nicht verschreibungspflichtige Produkt ist, das dagegen was ausrichten kann, dadurch hat die Marke bei mir einen dicken Vertrauensvorschuss.

  8. #8
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Hm, das Problem, das ich bei den Lavera Sachen gerade sehe, ist das einige auf Glycerin mit trockener Haut reagieren.
    Und natürlich auch der enthaltene Alkohol kann zu einem Thema werden. Das ist ja auch immer wieder Thema bei NK.

    Eventuell wäre pai noch eine gute Pflege - ist halt auch wesentlich teurer als Lavera. Oder die Shea-Pflege von MG?

    Du könntest es noch mit reinen Ölen versuchen.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  9. #9
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Lavera ist auch nicht so meins...
    MG Sheacreme kann ich auch sehr empfehlen.
    Ansonsten verwende ich für trockene Haut Hauschka Rose und von Aryalaya die Granatapfel Tagescreme(sehr gut!)
    Über alle drei kann ich sogar MF geben ohne das etwas austrocknet.

    Im Winter verwende ich unter die Creme auch gerne noch ein wenig Gel, Hyaluron oder Aloe.

    Ich komm ansonsten gut klar mit der Face&Body von Mac.
    Allerdings benötige ich auch nur leichte Deckkraft.
    Gut bei leichter Deckkraft ist auch die Garnier BB Creme, die ist sehr reichhaltig hält allerdings nicht den ganzen Tag.
    Ähnlich ist die BB Creme von The Body Shop, leider gibt ( gab?) es nur drei Farben, wenns passt ist sie super, hällt auch bissle länger als Garnier.

    Wenn ich ganz arg trockene Haut hab misch ich auch gerne meine Tagescreme mit dem dem Mac Select-cover up concealer, der ist ja eine Pigmentbombe!
    Viele Grüße Alchemilla

  10. #10
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Ravyn, wie geht es Dir bzw. Deiner Haut wenn es nun etwas sommerlicher wird?
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Besser, aber noch nicht gut. Ich habe jetzt diese Alterra Granatapfelserie und bin damit ganz zufrieden (Waschcreme, Gesichtsöl, Feuchtigkeitsserum und Creme), aber wenn ich morgens oder abends nicht eincreme, spannt meine Haut sofort wieder und es bilden sich Trockenheitsfältchen. Da muss ich wirklich hinterher sein, auch, wenn wir wieder irgendwas um die 18 Grad haben. Wenn ich die Serie aber konsequent benutze, gehts ganz gut. Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit den Produkten, weil mir dieses Layering gefällt (Gesichtsöl direkt nach dem Waschen, dann Serum drauf und danach noch die Creme). Das scheint mich soweit ganz gut zu versorgen.

  12. #12
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Ich mache des genauso wie Du, vewende morgens zusätzlich noch ein Hyalurongel wegen Anti-Age und so, aber ich komme damit sehr gut zurecht. Und ich muss auch morgens und abends cremen, sonst wird meine Haut trocken. Zusätzlich sprühe ich tagsüber, gerade im Winter, wenn man den ganzen Tag in der Heizungsluft sitzt, ein Facial Spray auf.Im Moment habe ich ein stilles Mineralwasser mit grünem Tee beduftet und verwende es immer, wenn ich denke, dass die Haut anfängt zu spannen.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Zitat Zitat von Syrinx Beitrag anzeigen
    Ich mache des genauso wie Du, vewende morgens zusätzlich noch ein Hyalurongel wegen Anti-Age und so, aber ich komme damit sehr gut zurecht. Und ich muss auch morgens und abends cremen, sonst wird meine Haut trocken. Zusätzlich sprühe ich tagsüber, gerade im Winter, wenn man den ganzen Tag in der Heizungsluft sitzt, ein Facial Spray auf.Im Moment habe ich ein stilles Mineralwasser mit grünem Tee beduftet und verwende es immer, wenn ich denke, dass die Haut anfängt zu spannen.
    Das mit deinem selbstgemischten Facial Spray finde ich interessant Vielleicht sollte ich sowas auch mal testen. Was Hyaluron betrifft, liebäugle ich momentan mit dem Hyaluron Booster von Balea, man kann ja nicht früh genug mit Anti Aging anfangen, bzw. liest man ja oft, dass man am besten Mitte 20 anfangen soll. Gleichzeitig will ich meine Haut aber auch nicht überpflegen oder zu schnell Produkte wechseln bzw. neue dazu nehmen

  14. #14
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Ich werf mal die Sleek BB in fair als Tipp in die Runde.
    Ich hatte immer nur phasenweise durch die Aknetherapie ziemlich trockene Haut und da hat die ganz gut funktioniert.
    Ist hell und gelb, Deckkraft so eher medium, dunkelt bei mir einen Ton nach.

    Ich fand die Revlon Colorstay nie gut, weder in der dry noch in der oily Version

    Das Gesichtsöl von Weleda kann ich auch empfehlen

  15. #15
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Creme und Foundation bei (sehr) trockener Haut

    Das Gesichtsöl von Weleda benutze ich auch und finde es super Davor hatte ich ein Rosehip Oil, damit kam ich nicht zurecht und noch das Öl Richesse(?) das mir mal von L'Oréal zugeschickt wurde, aber auch nicht der Burner war. Das Weleda Öl ist echt toll. Den Hyaluron Booster von Balea kannst Du vergessen, der trocknet die Haut eher aus, als dass er etwas bewirkt . Das Hyalurongel, das es jedes Jahr im Aldi gibt, ist klasse, da decke ich mich immer für ein ganzes Jahr ein.
    Wenn die Gesichtspflege stimmt, ist es eigentlich egal, welches Make up man trägt, es sollte nur nicht austrocknen, also ruhig bei den pflegenden Texturen schauen.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.