Danke Glitzersterchen
Habe es irgendwo mal aufgeschnappt - und scheinbar richtig gemerkt![]()
Danke Glitzersterchen
Habe es irgendwo mal aufgeschnappt - und scheinbar richtig gemerkt![]()
gern geschehen. vor allem finde ich die bringen ein super ergebnis und bei dem preis (besonders wenn die im angebot sind, kosten die fast gar ncihts) kann man nicht nein sagen
ah supi... dankeschöööön
Werd ich morgen gleich mal nachschaun und testen...
ich weiß, es gibt keine blöden fragen - sagt man - aber die hier ist sicher die blödeste des noch jungen jahres 2014:
muss man schaumtönungen unbedingt auswaschen oder kann man sie auch ohne ausspülen im haar belassen? (etwa so wie diese farbigen haarfestiger)
konkret geht es um die accent schaumtönung dunkelblond mit folgenden inci:
Aqua, Isobutane, Alcohol Denat., Propane, PEG-6 Caprylic/Capric Glycerides, Cocamidopropyl Betaine, Decyl Glucoside, Hydroxyethylcellulose, Cetrimonium Chloride, Phenoxyethanol, Sodium Chloride, Basic Blue 99, HC Blue No. 2, Methylparaben, Parfum, Basic Brown 16, Basic Brown 17, Potassium Phosphate, Propylparaben, 2-Amino-6-Chloro-4-Nitrophenol, 3-Nitro-p-Hydroxyethylaminophenol, Butane, Sodium Hydroxide, HC Yellow No. 13, Butylphenyl Methylpropional
welcher der inhaltsstoffe wäre schadhaft (und in welcher weise) wenn man ihn bis zur nächsten wäsche, also einige tage, im haar belassen würde? auf die kopfhaut kommt übrigens nichts, ich töne nur noch unterhalb der schulter.
bzw. würde sich die farbe negativ verändern wenn man die tönung eintrocknen lässt? dünkler wäre kein problem für mich, will nur keine seltsamen farben wie grün o.ä.
ich danke euch für eure sachkundigen hinweise![]()
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Ich bin auch fürs ausspülen.
Ich denke schon, das die Haare irgendwie abbrechen können, wenn Du die Tönung einfach drinnen läßt, außerdem färbt die Farbe doch ab, besonders wenn Du in den Regen kommst.![]()
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
Warum willst du eigentlich die Tönung drinlassen? Naja wegen Abbrechen habe ich weniger Bedenken. Aber eben die Sauerei des Abfärbens durch Schwitzen, Regen etc. fände ich blöd. Außerem dauert das bei den Accent-Schaumtönungen zumindest bei mir nicht wirklich lang. Vielleicht so 3 Minuten. Und die hat frau doch beim Haare machen auch noch.
noch eine stimme fürs ausspülenich hatte immer das gefühl das die haare mit der tönung irgendwie immer fester werden, also das man dann iwie verklebte strähnen nur noch am kopf hat, und nachts beim schlafen saut man bestimmt dann auch einiges ein und durch das verklebte ist bestimmt auch nix mit stylen oder überhaupt frisur dann ändern
(saurei bei regen und schwitzen wurd ja schon erwähnt
)
vielen dank für eure antworten!
ans abfärben im bett hab ich noch gar nicht gedacht, das könnte wahrlich ein problem werden.
wegen schweiß und regen mach ich mir weniger gedanken, da ich, wenn ich am rücken schwitze, die haare garantiert hochgesteckt hab - und mit offenen haaren im regen gehe ich nur ganz selten spazieren, da hab ich entweder einen regenschirm, eine kopfbedeckung, die haare in den mantel gesteckt, o.ä.
hallo rockyroad!
meine riecht eigentlich nicht außergewöhnlich. also stinken auf keinen fall
ich erhoffe mir davon eine bessere haltbarkeit der dunklen pigmente. ich hab das gefühl dass ich schon mit der 1. wäsche alles wieder rausschwemme.
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
So geht's mir aber auch. Ich versuche immer danach eiskalt zu spülen, damit sich die Schuppenschicht schließt und nicht's mehr ausbluten kann. Klappt aber auch nur bedingt
Habe mir jetzt (mehr minder zufällig) dieselbe Tönung geholt. Konnte nicht widerstehen, wann bekommt man schon mal eine echte Schaumtönung in Dunkelblond?
Ringe mit der obligatorischen Angst, dass in meinem Löschpapier-Mittelhell-Perlblond dauerhafte Spuren bleiben - eine längere Auswaschzeit hingegen nähme ich in Kauf, aber ich will an sich schon gern meine Farbe zurück.
(Mein Plan wäre derzeit, im Zweifelsfall neben Ölkuren mit Seife ranzugehen.)
Auf dem Produktbild vorn wirkt der Ton recht aschig und für meine Begriffe traumhaft schön :) auf den Bildern auf der Packungsrückseite hingegen durchaus soft rotstichig. Ein Schokobraun möchte ich natürlich eher nicht.
Kasssandra, hast du die öfter benutzt?
Hast du direkte Vorher/Nachher Bilder? In deinem TB ist keines, nicht?
Kennt sonst noch jmd diesen Ton?
Geändert von kontext (10.10.2016 um 15:05 Uhr) Grund: Bilder entfernt
*hüstel*
Also nach meinem Blondierversuch irgendwann vorrigen Sommer bin ich-nachdem ich gelblich-karottig war, auch zu dieser Schaumtönung weil ich dachte, Schaumtönungen halten bei blondiertem Haar besser.
Rausgekommen ist ein-ACHTUNG- hell-mittelBRAUN., dass sich leider(oder sollte ich sagen GsD) schnell wieder ausgewaschen hat.
Also wenn du davor keine Angst hast....ansonsten Probesträhne bzw kürzere Einwirkzeit![]()
Achso by the way: ich finde die. Schaumtönungen von Rossi nicht besonders. Sie halten nicht lange im Haar, bei mir max. 3Waschungen. Die Geltönungen von Poly Brillance sind hingegen super. Aber da gibt es halt ziemlich bescheidene Auswahl.
Ich tön meine Haare iMo nur noch mit Farbkuren von Revlon / Phyto Gloss oder mit Schaumtönungen von Basler
Ja da scheinst du recht zu haben.
Habe eine Probesträhnespitze getönt. Nun ist eine Probesträhnespitze ;) meines Erachtens nach auch nur bedingt aussagekräftig, da sie schneller abtrocknet u.ä.. Aber meine Strähne ist nicht mal ansatzweise "dunkler", braun und erst recht nicht aschig geworden.
Seht ihr die Apothekerkommode auf meinem Zopfduttbild? :leiderja:
Herausgekommen ist ein saftiges Honigblond. Die Tönung hat nur eine softe, am ehesten noch orangefarbene Lasur darübergelegt.
Genau das Gegenteil von dem, was ich wollte.
Der Schaum selbst war ein Pastellmöhrchensouffle, die Strähne erinnerte beim Auftrag an hennabehandeltes Haar.
Meine kleine Honig-Strähne geht glücklicherweise letztlich unter - auf einem Foto ist das kaum auszumachen. Aber ich bin grad heilfroh, mir die Tönung nicht direkt aufgetragen zu haben. Ansonsten sähe ich jetzt wohl im besten Fall aus wie ein alter Kieferschrank.
Bin ich offen gestanden ziemlich platt. Und total enttäuscht. Ich sehe den "Spielraum" bei solchen Geschichten, aber eine solch starke Abweichung habe ich nicht erwartet.
@Abendsternchen: hast Du eigentlich schon das eine oder andere graue Haar? reichen Dir die Tönungen aus?
ich habe eine blöde Henna-Allergie und habe jetzt eine ganze Zeit mit essensity gefärbt, eine Frisörfarbe, die extra für Allergiker sein soll....aber das perfekte Braun bekomm ich da einfach nicht hin...nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Nein, aber ich bin von Natur aus mittelaschblond.
Die Schaumtönungen bzw die Farbkuren mach ich nur immer zum Auffrischen/Glanz bzw um schonend mal nen anderen Farbton/Veränderung (bei mir Rot/rötlich) reinzubekommen, ohne das ich meine Haare zu sehr angreife.von daher ist das ne super Sache.
Und diese Farbauffrischungskuren pflegen die Haare zudem auch noch. Also praktisch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Der Nachteil an dieser Sache allerdings ist: es hält nicht lange. Das ist in sofern blöd, wenn Einem der Farbton sehr gut gefällt und der sich aber dann zu schnell verabschiedetund man sollte-gerade bei den Schaumtönungen- vielleicht nicht gerade in einen Regenschauer kommen. Sonst wird's eher peinlich und die Suppe tropft. Auch Schwimmbadbesuche meide ich, wenn ich sowas frisch gemacht habe eher
Zum Ansatzfärben nehm ich nach wie vor Farbe
@Abendsternchen: danke für die Info. ich war gestern nahe daran den Phyto Gloss zu kaufen....hab´s dann nicht gemacht...letzendlich weil ich die Phyto Shampoos auch nicht vertrage, da spielt die Kopfhaut verrückt....naja weiter geht die Suche nach dem perfekten kühlen Braun![]()
Weißt du was du in der Haarfarbe nicht verträgst? Von Wella gibt es Koleston Innosense, soll auch für Leute mit Unverträglichkeiten geeignet sein.
Henna vertrage ich auch nicht, das Phyto Gloss allerdings wohl. Das geht ja auch nur in die Längen, ist ja eine Kur. Allerdings sind ja je nach Farbe andere Pflanzenextrakte drin und wenn man die nicht verträgt... Beim Ausspülen kommt es ja auch auf die Kopfhaut.
Kennst du Elumen? Ist eine Haarfarbe die auf physikalischem Prinzip basiert. Allerdings bietet sie nicht wirklich eine hundertprozentige Grauabdeckung. Wenn du einen Braunton willst, kann es sein, dass es mit der Grauabdeckung etwas besser klappt als mit den knalligen Farben, etwas durchscheinend bleiben die grauen Haare aber (zumindest bei mir). Elumen nehmen viele Frauen, die Oxidationshaarfarben nicht vertragen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
cheyenne, warst du das nicht mal, die sich von milkshake das farbshampoo bestellt hatte? kannst du was dazu berichten?:)
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@cheyenne: welche Farbe von den Farbcondis von sexyhair nimmst du? Ich hatte den Truffle und fand ihn farblich, hm eher mau. Da find ich die von Revlon oder Phyto um Längen besser.
Hab den von Sexyhair ne viertel Stunde einwirken lassen, war bissl dunkler als sonst aber diesen Lilaton hatte ich leider nicht oder nur gaaaanz schwach![]()
versuch es mal mit einer stunde einwirkzeit, Abendsternchen.
Ich hab Copper. Die Qualität unterscheidet sich aber wohl deutlich je nach Farbe. Copper und der rote Condi sind spitzeIch hatte auch schon Violett, den fand ich eher bescheiden. Ich lasse sie auch eher kurz einwirken. Die Phyto Gloss pflegen allerdings deutlich besser. Revlon hab ich bislang noch nicht ausprobiert, wollte erst mal aufbrauchen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Nachdem ich die ganze Zeit gegrübelt habe was ich denn ausprobieren wollte (Milkshake war es nicht) fiel es mir wieder ein: Revlonissimo 45 Days Intense. Kennt das schon jemand? Ihr meint mit den Revlon Farbconditionern wahrscheinlich die runden Kugeln, oder?
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
das revlonissimo hab ich mir freitag bestellt in sensual brunettes:) bin auch gespannt:)
jup und mit revlon meinen wir die kugeln.
Ah, ein Versuchskaninchen.Berichtest du bitte wie es ist?
![]()
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
ja aber leider dauert es wohl etwas, bis mein paket da ist:/ wurde noch gar nicht versendet.
hatte hier schonmal jemand von goldwell das 7kg Kupfergold? ich liebäugel damit
Falls jemand noch einen hellen, kühlen Braunton auf Level 1 findet, bitte, bitte melden. Ich bin unglücklich.
Welches Shampoo benutzt ihr, damit eine Tönung sich nicht so schnell rauswäscht ? Für coloriertes Haar ? Oder ein ganz sanftes Babyshampoo ?
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Ich hab mit sulfatfreien Shampoos die besten Erfahrungen gemacht. Ziehen weniger Farbe als Shampoos für coloriertes Haar. Und statt Kuren oder Conditionern lieber Leave Ins, beides zieht Farbe. Das oben erwähnte Revlonissimo 45 ist übrigens ein sulfatfreies Colorshampo, was es in unterschiedlichen Farbtönen gibt. Ich hab es jetzt bestellt, bin schon gespannt.![]()
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke für den Tipp, Cheyenne. Heute musste ich leider waschen und habe ein Blondshampoo von Balea benutzt. Ohne Condi. Naja, die Haare sind ziemlich trocken davon. Am besten selten waschen und mal Trockenshampoo nehmen.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Ich möchte: Ein mittlere bis helleres Aschbraun.
NHF ist mittelaschblond.
Hat jemand Erfahrung mit den Braun- bis Dunkelblondtönen von Basler?
Ich wüsste gern, wie warm die Töne rauskommen und ob sie gut auswaschbar sind.
Schaue auch grad noch bei Goldwell Colorance...?
Ich habe jetzt eine kleine Wella-Colorfresh-Sammlung hier und mag nimmer
- 4.0: bei mir: je nach Licht Schwarzbraun oder Violett
- 5.0: bei mir: kein Braun, satter Grünschleier, etwas dunkler als NHF
- 6.0: bei mir: kein Braun, kaum sichtbarer Ockerschleier in NHF
- (10/81, 7/19, 5/19: Violett in untersch. Konz - damit wollte ich die vermeintlich warmen Naturtöne be-aschen)
Mit den drei Grundtönen kann ich einfach auch so gar nicht großartig weiterarbeiten, weil bei mir gar kein Braun ankommt.
Ich bin jedenfalls nicht willens, rot vorzupigmentieren.
Ich weiß von früher, dass Naturbraun (und Dunkelbraun) von Brillance bei mir gut greift, kann ich auch mit einem Schuss Grün gut ins Aschige korrigeren. Aber Brillance wäscht sich bei mir prompt andersrum grad mal zur Hälfte bis Zweidrittel wieder aus.
Brillance ist ja dafür bekannt, dass es etwas besser hält.
Die Accenttönungen möchte ich nach meiner leidlichen Erfahrung mit Dunkelblond = Bourbon erstmal nicht mehr.
goldwell colorance hat doch auch nen aschton auf 6er höhe, oder?
mal schnell fuer dich rausgesucht: 6A http://www.hagel-shop.de/goldwell-co...ng-125-ml.html
ich habs selbst noch nicht probiert, aber einen versuch ist es wert.
meine Accent feuermohntönung war nach einer Woche wieder draussen. als nächstes teste ich goldwell colorance hellbraun und Rotbuche gemischt
Kontext wir gut greifen Directions bei dir? Denn damit kann man auch natürliche Farben mischen. Bei Youtube gibt es ein Video dazu. Ist natürlich etwas mühseliger als eine fertige Tönung zu nehmen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Oh beides gute Tipps, danke! Die Goldwell Tönung ist im Hagelshop ja gar nicht einmal so teuer..
Wie gut Direction hält weiß ich noch gar nicht, aber ich dachte ohnehin daran, eine braune Tönung als Basis zu nehmen und mit einem Schuss Directions/MP/CrazyColors/.. in einem Grünton den letzten Schliff zu geben.
(Das hat im Prinzip schon einmal mit Elumen gut geklappt.)
Ich guck mich da mal um, danke![]()
ich habe sehr gute Erfahrungen mit der goldwell-schaumtönung gemacht. seit Ewigkeiten benutze ich die immer mal wieder. ich hatte zunächst das gefühl, seit die flaschen kleiner sind, hält die farbe schlechter. dem ist aber nicht so.
![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
@Kontext: Keine Schaumtönung, aber vielleicht etwas, was die Schaumtönung länger am Leben hält: klick.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@kontext: vielleicht ist für dich auch das ganz interessant: http://www.hagel-shop.de/revlon-nutr...farbe-473.html gibts auch in Blontönen bzw Brauntönen. Ich find diese Farbkur so spitze. Meine Haare glänzen danach, sind geschmeidig und knallen so richtig. Ok, ich nehm auch rote Nuancen
Hab bis jetz im Test gehabt: Violette, Havanna (zu Braun-Zeiten) und Letztens erstmal Purpurrot
Sowas http://stores.ebay.de/Hair-DOMUS/Far...sub=3824401016. find ich auch Klasse. Da hab ich das Cappucchino gehabt-auch zu Braunzeiten, einfach zur Auffrischung bzw intensiven Glanz![]()