Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Da die Temperaturen gerade ziemlich hoch sind würde ich es nach dem Duschen und vor dem Zubettgehen gerne mal mit Puder vesuchen.Möglichst mit "guten" Inhaltsstoffen.Ich hatte mal das Seidenpuder von Hauschka.Das ist mir aber zu teuer.Weiß auch nicht wie schädlich/unschädlich das enthaltene Talc/Talcum in den Pudern ist.Habt Ihr da Erfahrungen?Vielleicht gibt es ja ein produkt von Alverde o.a ?
    * HERMES -HÄSCHEN *

  2. #2
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Versuch´s mal mit Körperpuder von Wolkenseifen
    Kann ich sehr empfehlen.

  3. #3
    Cateline
    Besucher

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Die Körperpuder von Wolkenseifen sind wirklich sehr angenehm zu benutzen, kann ich auch nur empfehlen. Es gibt sie in mehreren Duftrichtungen, alle aber sehr dezent.

    NK-Körperpuder gibt es, soweit ich weiß, nicht. Jedenfalls kenne ich von keiner NK-Marke Körperpuder.

    Reispuder, Talc, Silica, Parfum ..... - das sind die INCIS bei dem Wolkenseifen-Puder.

    Bei Codecheck heißt es zu Talc, es sei weniger empfehlenswert und in Tierversuchen habe es angeblich eine krebserzeugende Wirkung. Na ja, kommt natürlich darauf an, in welchen Mengen und auf welche Weise man die armen Versuchstiere damit traktiert hat.
    Silica: nicht empfehlenswert bei Codecheck, erzeugt beim Einatmen Lungenkrebs. Meine Meinung dazu: siehe oben.
    Parfüm: kommt darauf an, ob man allergisch auf Duftstoffe ist oder nicht.
    Reispuder: finde ich nichts dazu bei Codecheck.

    Ich benutze den Puder öfters, vor allem im Sommer, und da ich die Puderquaste gezielt einsetze (und vorher noch in die Dose abklopfe), gibt es keine Puderwolke bei der Benutzung.

    Aber wer unbedingt absolut sicher gehen und nur völlig unbedenkliche Naturprodukte verwenden will, wird wohl mit dem Puder nicht glücklich werden.

  4. #4
    Cateline
    Besucher

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Übrigens wird auch Babypuder mit Talc hergestellt (Penaten Babypuder z.B.) und ist seit Ewigkeiten im Handel. Von daher kann Talc nicht so gefährlich sein, sonst hätte man ihn längst zurückgezogen, sowohl vom Hersteller aus als auch behördlich. Weder ein Kosmetikhersteller noch eine Behörde sind scharf drauf, Babies bzw. Kleinkinder mit Lungenkrebs oder Krebs "auf dem Gewissen" zu haben, schlicht und einfach wegens des Imageschadens und finanzieller Entschädigungen usw.

    Also ich denke, das kann man relativ gelassen sehen. Solange man nicht täglich große Mengen Puder einatmet (was man sicher bei den gequälten Versuchstieren zwangsweise herbeigeführt hat), passiert da vermutlich rein gar nichts.

  5. #5
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Also ich finde bei meiner Suche auch nur den Hauschka Seidenpuder.Ich dachte es gäbe mehr Puder die evtl. Ökotest "sehr gut" getestet wurden...
    * HERMES -HÄSCHEN *

  6. #6
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Von Töpfer gibt es einen Babypuder in NK Qualität. Hauptbestandteil ist auch hier Talkum.
    Ich finde ihn nicht so gut wie den Seidenpuder von Hauschka, aber er ist auch sehr viel billiger.
    Ich hab ihn bei dm gekauft. Kostet um die 3 €, wenn mich nicht alles täuscht.

  7. #7
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Von Töpfer gibt es einen Babypuder in NK Qualität. Hauptbestandteil ist auch hier Talkum.
    Ich finde ihn nicht so gut wie den Seidenpuder von Hauschka, aber er ist auch sehr viel billiger.
    Ich hab ihn bei dm gekauft. Kostet um die 3 €, wenn mich nicht alles täuscht.
    Nutellabrot,wie kommst Du mit dem Hauschka-Puder klar?Kaufst Du den immer wieder nach?Ich hatte den 1 x bis jetzt .Ist aber schon soooo lange her,das ich mich nicht mehr richtig erinnern kann.
    * HERMES -HÄSCHEN *

  8. #8
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Die Problematik bei Talk ist ja, dass es keine Verordnung gibt für kosmetische Produkte - nur für pharmazeutische Verwendung darf der Talkum nicht faserig sein, denn sonst wirkt er wie Asbest.
    Von Eierstockkrebsgefahr und Entzündungen der Atemwege ist die Rede.
    Aber klar dürfte sein, dass auch bei gereinigtem Talkum das Einatmen zu vermeiden ist. Das gilt aber sicher auch für andere Pudergrundlagen, nur Talkum ist eben leider besonders tricky.

    Cateline: ich weiß nicht, das ist doch naiv, zu glauben, dass möglicherweise schädliche Stoffe vom Markt genommen würden..., wir können doch hier alle eine ellenlange Liste aufzählen !
    Ein Krebsgefahrnachweis beim Menschen kann eben nicht erbracht werden.
    Allergiepotenzial und toxische Gefahren können ja leicht nachgewiesen und entdeckt werden, aber solange nicht reihenweise die Menschen tot umfallen, wird vielleicht mal von krebserregend gesprochen, aber eben nicht verboten, weil nicht nachweisbar.

    Aber zurück zur Pudersuche!
    Ist zwar keine NK, aber evtl. vertretbar:
    Crabtree & Evelyn hat talkumfreie Puder ! Aber Achtung: die in der Dose sind talkumfrei, die im Streuer sind mit !
    Inhaltsstoffe der talkumfreien Puder sind:
    Mica, Zea Mays (Corn) Starch, Boron Nitride, Avena Sativa (Oat) Kernel Flour,
    Magnesium Carbonate, Fragrance, Silica, Silk Powder, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate und je nach Sorte Lavendelöl, Rosenöl usw...(ich denke aber, dass zus. synthetisch beduftet ist, wobei die Puder nicht aufdringlich riechen, könnte also tatsächlich auch nur von äth. Ölen stammen).
    Kosten allerdings ca 24 Euro, aber es hält schon echt lange so eine Dose !

    (Boron Nitride ist wohl irgendwie Borax+Stickstoff, kommt so in der Natur nicht wirklich vor aber irgendwie auch schon, aber selten bzw in seltener Form, also keine Ahnung, was ich davon zu halten habe.

    Potassium Sorbate = Kaliumsalz der Sorbinsäure
    Kommt natürlich in den unreifen Früchten der Eberesche vor
    Ist als Konservierungsmittel für Lebensmittel zugelassen, entspricht den Kriterien des BDIH (Quelle: von der Logona Homepage)

    Sodium Benzoate ist wohl ein milderes Konservierungsmittel, das jedoch in zertifizierter NK nicht verwendet werden darf)

    Also obwohl es keine NK ist, verwende ich ihn trotzdem und das täglich, weil ich eben auch sonst noch keine andere Lösung gefunden habe. Außer halt Selbermischen !

  9. #9
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    mal eine Frage...was ist denn so toll an Körperpuder? Schwitzt man das bei den Temperaturen nicht gleich in weißen Schlieren runter? Warum benutzt man das überhaupt?
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  10. #10
    Allwissend Avatar von Carla R.
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Büttenwarder
    Beiträge
    1.073

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Wenn man Puder fein aufträgt, dann schwitzt man da nichts in Schlieren runter. Puder hält die Haut, besonders die Hautfalten, trocken und duftig frisch.

    Es gibt m. E. nichts besseres bei schwitzigem Wetter.

    Ich benutze von jeher Felce Azzura. Da mag aber nicht jeder den Duft.

  11. #11
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    nicht wirklich nk, aber von lush gibts auch einige puder. silky underwear z.b. kokos war auch nett, gibts aber nicht mehr.

  12. #12
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Ja, von Lush hab ich auch den Vanilla Puff Powder. Was für ein Name ! Aber lecker isser

    Coco: ich verwende Puder z.B. nach dem Rasieren der Bikinizone in den Leisten. Und täglich unterm Busen (große Oberweite), so reibt man sich an den Bügeln vom BH nicht auf und bleibt halt auch einfach trocken.
    Oder einfach auch mal unter den Achseln an Tagen wenn ich viell. nur kurz mal raus gehe und kein Deo nehmen mag.
    Oder wie heute an heißen Tagen wo man nach dem Duschen schon wieder zu schwitzen beginnt. Man könnte natürlich auch den ganzen Körper einpudern oder zumindest das Dekollete.

  13. #13
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Genau,den Puder wollte ich gerade deshalb weil ich den unter der Brust verwenden möchte.Tja,da bleibt wohl nur Hauschka oder dieser teure in der Dose von Evelyn.Welchen SdDuft könnt Ihr denn empfehlen?da gibts glaube ich auch Lavendel von,oder?
    * HERMES -HÄSCHEN *

  14. #14
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Von C&E gibt es Lavendel, Rose und Iris.
    Der Lavendel ist mir fast zu zart beduftet - auch im Vergleich mit den anderen.
    Aber das ist der, den ich täglich benutze. Die anderen möchte ich aber auch mal haben.

    Die nicht talkumfreien Sorten gehören zu den jeweiligen Pflege/Duftlinien.

    Ja schade, es gab mal einen Shop, von einer Dame betrieben, die wunderbare NK-Puder mit herrlich tollen Düften zusammengemischt hat. Leider hat sie sich in dieser Richtung zur Ruhe gesetzt

  15. #15
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    @liebelle,wie lange hält denn bei Dir so eine Dose?
    * HERMES -HÄSCHEN *

  16. #16
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    also wirklich ewig. Ich benutze aber nicht das beiliegende Auftragskissen, sondern einen Puschel aus Staußenfedern und fahre direkt in den Pott rein damit.
    Weiß jetzt gar nicht mehr, ob da ein Lochdeckel oder ein Papierdeckel drüber war, wo man dann selber Löcher reinmachen kann. Ich hab es jedenfalls komplett entfernt.
    Vielleicht könnte ich sparsamer umgehen damit..., ich verursache da schon immer eine ziemliche Wolke, also beim Einatmen aufpassen. Und mein Badregal ist halt echt immer bestäubt. Muss halt schnell gehen in der Früh.
    Aber ich denke, egal wie großzügig man es benutzt, Puder hält einfach echt lange.

  17. #17
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Ich verstehe auch gar nicht, warum nicht die gängigen NK-Firmen mal Puder anbieten !?!

  18. #18
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    bei den jetzigen Temperaturen glaube ich auch dass das Körperpuder bei mir verhindert dass ich von oben bis unten mit Hitzepickeln übersät bin.
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  19. #19
    Cateline
    Besucher

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    liebelle,

    nein, naiv bin ich sicher nicht, sondern sehr kritisch gegenüber riskanten Stoffen in Pflegeprodukten und in Lebensmitteln, aber ich weiß auch, wie solche Aussagen "krebserregend" zustande kommen. Da nebelt man Versuchstiere Tag für Tag mit großen Mengen Talkum ein und macht das solange, bis sie Krebs kriegen (oder setzt sie anderen Stoffen in hoher Konzentration und Menge aus). Solche Tests sind meiner Meinung nach nicht aussagekräftig, weil für sehr viele Stoffe gilt, dass es auf die Menge und auf die Konzentration ankommt. Dazu kommt, dass Menschen keine Mäuse und keine Ratten sind. Man kann da nicht 1 : 1 Ergebnisse übertragen.

    Nimm z.B. allein mal Giftpflanzen wie Fingerhut oder Ähnliches. Wenn du es einer Maus, einer Ratte oder einem Menschen pur verabreichst, bringst du sie um damit, denn das Zeug ist hochgiftig. Wenn man es in winzigen Mengen in Arzneimitteln verabreicht, richtet es nicht nur keinen Schaden an, sondern heilt sogar.

    Ich denke also, man muss solche Aussagen, dass ein Stoff in Pflegeprodukten gesundheitlich bedenklich oder krebserregend ist, differenziert umgehen.

  20. #20
    Cateline
    Besucher

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Und ja, ich stehe zu meiner Aussage: wenn ein Inhaltsstoff eindeutig, nachweisbar und in geringen Mengen krebserregend wäre und zwangsläufig demzufolge auch schon in mehreren nachweisbaren Fällen Krebs bei Menschen ausgelöst hätte, würde ihn ein Kosmetikkonzern oder eine Firma vom Markt nehmen und die entsprechenden Produkte von der Rezeptur her ändern oder einstellen. Warum? Wie ich schon sagte: weil der Imageverlust enorm wäre, was massive Gewinneinbußen zur Folge hätte. Wenn in der Öffentlichkeit erst mal die gedankliche Verbindung "Ach DIE Firma/Marke, die haben doch krebserregende Sachen hergestellt ..." da ist, kann eine Firma einpacken, dann hat sie ihre Kunden verloren. Und ohne Kunden und deren Geld kann keine Kosmetikfirma überleben. Das ist eine einfache Rechnung unterm Schlußstrich.

    Bedenklich sind viele Incis, bei Pflegemitteln ebenso wie bei Putz- und Hygienemitteln udn anderen Sachen. Aber wie bedenklich? In welcher Konzentration? In welcher Häufigkeit der Anwendung und in welchen Mengen? Bei wem? Bei Kleinkindern? Bei Erwachsenen? Bei Menschen, die schon gesundheitliche Beeinträchtigungen haben? Oder nur bei Ratten? Bei Mäusen?

    Sorry für den OT, aber ich denke, man sollte die Dinge kritisch sehen. Wenn jemand Puder mit Talkum im Sommer täglich in kleiner Menge benutzt und nicht die Nase in den Puderpinsel reinsteckt oder den Puder in einer Wolke um sich verteilt, hätte ich persönlich für mich keine Bedenken.

  21. #21
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Cateline, man kann Dir nur zustimmen ! Es hörte sich in meinen Ohren nur echt etwas blauäugig an im Sinne von: wenn etwas auf dem Markt zu haben ist, dann kann es ja in keinster Weise irgendwie schädlich sein.

    Mich macht es einfach auch so kirre, dass die Natur da so tricky ist und wir Menschen keine Gebrauchsanweisung mitbekommen haben - nicht für das, was uns Die Natur schenkt und nicht für das, was sich der Mensch im Chemielabor so ausdenkt

  22. #22
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Tja,das Thema ist nicht so einfach...Für mich würden glaube ich doch nur die beiden talcfreien Puder in Frage kommen.Irgendwie habe ich da ein besseres Gefühl...
    * HERMES -HÄSCHEN *

  23. #23
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Von Töpfer gibt es einen Babypuder in NK Qualität. Hauptbestandteil ist auch hier Talkum.
    Ich finde ihn nicht so gut wie den Seidenpuder von Hauschka, aber er ist auch sehr viel billiger.
    Ich hab ihn bei dm gekauft. Kostet um die 3 €, wenn mich nicht alles täuscht.

    Der Puder wurde wohl überarbeitet; ich habe den neulich mit dem Hinweis: "Jetzt ohne Talkum" (oder so) gesehen; ich nehme an, der Ersatz für Talkum ist (Reis-/ Weizen-) Kleie o.ä.; also in etwa wie bei Hauschka, die ja auch Reisstärke verwenden.

  24. #24
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Zitat Zitat von SnowQueen Beitrag anzeigen
    Der Puder wurde wohl überarbeitet; ich habe den neulich mit dem Hinweis: "Jetzt ohne Talkum" (oder so) gesehen; ich nehme an, der Ersatz für Talkum ist (Reis-/ Weizen-) Kleie o.ä.; also in etwa wie bei Hauschka, die ja auch Reisstärke verwenden.
    Das ist ja klasse! Das Puder werde ich auf jeden Fall mal testen...Danke für den Tipp.
    * HERMES -HÄSCHEN *

  25. #25
    Cateline
    Besucher

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Auch der Töpfer Babypuder enthält Silica (Kieselsäure). Ich zitiere aus codecheck:
    "Silica | Kosmetika

    nicht empfehlenswert | Quelle: Oekotest Kosmetikliste

    Deutsch Kieselsäure
    Einsatz Hilfsstoff; Putzkörper in Zahncremes; wird für Naturkosmetika verwendet.
    Herkunft mineralisch
    Bemerkung verursacht beim Menschen Lungenkrebs, problematisch nur beim Einatmen."

    Nicht nur Talkum ist ein Problem, wenn man es genau nimmt, sondern ebenso auch Silica im Puder.

  26. #26
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Wegen dieser ganzen Talcum-Diskussion habe ich jetzt angefangen mir Puder selber zu mischen mit Reisstärke, Rügener Heilkreide, weißer Tonerde und ein paar anderen Zutaten. Das Ganze hat noch den Vorteil, dass ich mir den Duft mit ätherischen Ölen selber reinmixen kann.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  27. #27
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Mimi, hab ich auch schon mal gemacht !
    Aber dann hatte ich "tonnenweise" Tüten mit den verschiedenen Pulvern Zuhause...und so eine Mischung hält ja ewig vor. Und der Duft des äth. Öls verschwand dann ziemlich schnell bzw roch dann auch das Ganze einfach nicht mehr so frisch.
    Aber ansich isses natürlich die beste Lösung, viel Vergnügen mit Deinem Puder !

  28. #28
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Sehr schön ist auch dieses Rezept für ein selbst gemischter Puder.

    Ich habe ihn bereits 2x nach gemacht und bin begeistert.

  29. #29
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Liebelle, ja, ich habe jetzt auch einige Tüten zu hause rumstehen, aber ich verschenke auch den Puder und er kommt ganz gut an. Bei mir hält der Duft, ich hatte Salbei für Fuß- und Iriswurzel für Körperpuder genommen, schon recht lange. Werde mit anderen Ölen noch ein bisschen experimentieren.

    Cessna, tolles Rezept, danke, muss ich mal ausprobieren.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  30. #30
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Aber das es krebserzeugend sein kann ist doch nur über das Einatmen gemeint?Oder nimmt das auch die Haut auf???
    * HERMES -HÄSCHEN *

  31. #31
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Kolibri: nicht so ganz. Auch von Eierstockkrebs ist die Rede und daraus resultierend die Frage ob man weibliche Baby"popos" einpudern soll.
    Aber nix genaues weiß man nicht...

  32. #32
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Ich habe gehört, dass der Trend dahin geht, Babys nicht mehr einzupudern. Der ganze Babypuder wird wahrscheinlich nur noch von Beautyjunkies wie uns gekauft

    Ich benutze gerne den Babylove Puder. Was den Talc betrifft, überlege ich mir tatsächlich, ob ein talcfreier Puder nicht besser wäre. Aber Silica? Das ist doch sogar in Zahncreme enthalten... Das kann doch nicht so schlimm sein?

    @KrimiMimi: Hast Du ein Rezept für Deinen Puder? Das hört sich auf jeden Fall gut an!

    Ich verstehe auch nicht, warum es so wenig Auswahl bei den Körperpudern gibt. Das ist ja nicht nur ein Problem bei den NK-Marken, sondern generell. Vor allem suchen die Firmen doch ständig nach Marktlücken, und hier ist offensichtlich eine und es passiert trotzdem nichts Es gab jahrelang in den Drogerien nur den Felce Azzura Körperpuder in der blauen Packung, da mag ich den Geruch leider nicht und deshalb bin ich dann auf Babypuder gekommen.

  33. #33
    Cateline
    Besucher

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    ...Aber Silica? Das ist doch sogar in Zahncreme enthalten... Das kann doch nicht so schlimm sein? ...
    Silica und Talkum sind nur beim Einatmen des Staubs gefährlich. Nicht in anderer Form, also z.b. Silica in Zahncreme.

    Ich bin jetzt doch selber auch etwas nachdenklich geworden, nachdem ich gestern mal bewusst beobachtet habe, wieviel vom Puder bei der Benutzung am Körper in der Luft landet .... Das ist doch mehr, als ich dachte. Es ist ja so winziger Staub, dass man den eigentlich gar nicht richtig wahrnimmt. Aber wenn man mal aufpasst, und angenommen, man benutzt den Körperpuder wirklich jeden Tag, dann kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man davon nichts einatmet.

    Also so ganz geheuer ist mir der Körperpuder nun auch nicht mehr, obwohl ich anfangs der Meinung war, dass das Risiko sehr gering ist, weil man nicht jeden Tag in einer Puderwolke steht.

    Ich bin am Überlegen, den Puder nicht mehr zu benutzen. Es wäre jammerschade darum, aber mir gefällt der Gedanke nicht, jeden Tag winzige Partikelchen von Silica und Talkum einzuatmen.

  34. #34
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    ich meine, dass mit einer Quaste mehr aufgewirbelt wird. Aus einem Schüttspender in die Hand und dann auf die Haut aufgetragen, erscheint mir weniger ausschweifend zu sein. Aber mit Quaste macht´s halt so viel mehr Spaß, hmpf.

    Ich denke auch, dass generell alle Puderstoffe nich so doll sind für die Lunge, ob das nun Seidenpuder oder Magnesium ist. Und was den Talkum betrifft in Kosmetik, muss man hoffen bzw davon ausgehen, dass es sich wirklich um die gereinigte Variante handelt.
    Silica hatte ich ja leider bisher noch gar nicht als bedenklich "aufm Schirm", ach blöd alles...

  35. #35
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Ich habe gehört, dass der Trend dahin geht, Babys nicht mehr einzupudern. Der ganze Babypuder wird wahrscheinlich nur noch von Beautyjunkies wie uns gekauft

    Ich benutze gerne den Babylove Puder. Was den Talc betrifft, überlege ich mir tatsächlich, ob ein talcfreier Puder nicht besser wäre. Aber Silica? Das ist doch sogar in Zahncreme enthalten... Das kann doch nicht so schlimm sein?

    @KrimiMimi: Hast Du ein Rezept für Deinen Puder? Das hört sich auf jeden Fall gut an!

    Ich verstehe auch nicht, warum es so wenig Auswahl bei den Körperpudern gibt. Das ist ja nicht nur ein Problem bei den NK-Marken, sondern generell. Vor allem suchen die Firmen doch ständig nach Marktlücken, und hier ist offensichtlich eine und es passiert trotzdem nichts Es gab jahrelang in den Drogerien nur den Felce Azzura Körperpuder in der blauen Packung, da mag ich den Geruch leider nicht und deshalb bin ich dann auf Babypuder gekommen.
    Ein richtiges Rezept habe ich nicht, habe einfach von allem was genommen, also Reisstärke, Rügener Heilkreide und weiße Tonerde und ein wenig Kieselsäure und dann ein paar Tropfen ätherische Öle untergemischt.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  36. #36
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Zitat Zitat von KrimiMimi Beitrag anzeigen
    Ein richtiges Rezept habe ich nicht, habe einfach von allem was genommen, also Reisstärke, Rügener Heilkreide und weiße Tonerde und ein wenig Kieselsäure und dann ein paar Tropfen ätherische Öle untergemischt.
    Ah, Danke! Hast Du den Puder dann gesiebt, oder wie bekommt man die Konsistenz hin? Oder reicht einfach schütteln?

  37. #37
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Ah, Danke! Hast Du den Puder dann gesiebt, oder wie bekommt man die Konsistenz hin? Oder reicht einfach schütteln?
    Ich schüttele eifrig, aber sieben ist auch nicht schlecht, bin ich noch nicht drauf gekommen.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  38. #38
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Zitat Zitat von KrimiMimi Beitrag anzeigen
    Ich schüttele eifrig, aber sieben ist auch nicht schlecht, bin ich noch nicht drauf gekommen.
    Das mit dem Sieben stand in dem Rezept, das cessna gepostet hatte...

  39. #39
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    hm,wenn es nur ums Einatmen geht dann würde ja auch Talcum gehn...
    Also den Puder schütte ich immer nur vorsichrig in die Hand und verteile dann am Körper bzw. bei mir unter und zwischen der Brust.Mir hilft das wirklich zur Zeit sehr.Denn dann bin ich auch am Abend boch trocken.Ist im BHdann ein sehr viel angenehmers Gefühl...Und zum Schlafen ist es auch klasse
    * HERMES -HÄSCHEN *

  40. #40
    Allwissend Avatar von Carla R.
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Büttenwarder
    Beiträge
    1.073

    AW: Welches Naturkosmetik Körperpuder könnt Ihr empfehen?

    Zitat Zitat von Kolibri Beitrag anzeigen
    hm,wenn es nur ums Einatmen geht dann würde ja auch Talcum gehn...
    Also den Puder schütte ich immer nur vorsichrig in die Hand und verteile dann am Körper bzw. bei mir unter und zwischen der Brust.Mir hilft das wirklich zur Zeit sehr.Denn dann bin ich auch am Abend boch trocken.Ist im BHdann ein sehr viel angenehmers Gefühl...Und zum Schlafen ist es auch klasse
    Ich habe mir mal bei Douglas eine flauschige Körper-Puderquaste gekauft. Die war nicht so teuer. Da kann man den Puder raufstreuen und dann auftupfen. Am Wochenende kommt die dann in ein Wäschesäckchen und mit in die Waschmaschine.

    Ich liebe es auch, wenn ich an Schwitz-Tagen den Puder auftrage, weil man nicht so klebrig-feucht wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.