ich weiß, dass wir schon den Säurethread haben, einschließlich Retinol. Aber ich finde, dass der Bereich um Vitamin-A-Derivate da oft zu kurz kommt. Dabei ist Thema rund um Vitamin A schon recht umfangreich und spannend, aber auch oft schwierig.
Immer wieder geraten die verschiedenen Begriffe durcheinander. Gerade habe ich noch gelesen, dass Retinol die Vorstufe zu Vitamin A ist, das stimmt aber nicht, Retinol ist Vitamin A, sogar in besonders reiner Form. Andere Kosmetikhersteller werben mit Vitamin A und meinen damit oft Retinyl Palmitat, was aber weit schwächer wirkt als reines Retinol. Die Wirkung von Retinol besteht darin, dass ein kleiner Teil (ca.10 %) davon in Vitamin-A-Säure (VAS) umgewandelt wird. Gehört zu den wenigen äußerlichen Mitteln, bei denen eine Anti-Aging-Wirkung eindeutig nachgewiesen wurde!
Und dann gibt es noch die verschiedenen Vitamin-A-Säuren, die meisten davon sind verscheibungspflichtig, oft auch nur als Aknemedikamente zugelassen. Es gibt aber in der Kosmetik Retinaldehyd, was schneller und besser in VAS umgewandelt werden soll. Es wird auch verwirrenderweise als Retinal, statt Retinol bezeichnet.
Wer auf NK steht kann auch zu Wildrosenöl greifen, welches angeblich "reich" an Vitamin-A-Säure sein soll. Aber auch hier habe ich unterschiedliches gelesen. Mal enthält es viel, mal gar keine Vitamin-A-Säure, oder irgendwelche Vorstufen.
Derzeit überlege ich noch, mal das neue BiRetix-Gel von Neostrata zu testen, es enthält 1% Retinol und VAS als Ester, ist frei verkäuflich. Da ich aber lieber NK verwende habe ich mir erstmal die Wildrosenserie von Alverde (RM, GW u. TC) gekauft. Säuren, besonders BHA vertrage ich nicht so gut, bekomme sogar Pickel davon. Deswegen möchte auch nicht zuviel durcheinander verwenden. Außerdem "glaube" ich mehr an das basische Prinzip, möchte aber trotzdem mal was in Richtung Retinol oder auch VAS testen, da ich reife, unreine Haut mit Pod-Neigung habe. Einen Hautarzttermin habe ich im September, vllt frage ich mal nach Differin. Bin aber insgesamt eher ungeduldig und unentschlossen. Auch habe ich keine Lust lange Verschlechterungsphasen durchzumachen bis die Haut besser werden soll. Starke Hautprobleme habe ich zum Glück ja nicht mehr. Soll einfach nur insgesamt etwas feinporiger und ruhiger werden.
Was könnt ihr empfehlen?