Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich hoffe, das ist ok, dass ich einen eigenen Thread aufmache, habe ein bißchen herumgelesen und nicht das Passende gefunden. Falls doch, bitte darauf aufmerksam machen.

    Nun zu meinem "Problem".
    Seit ein paar Wochen (vllt. 2 oder 3) bekomme ich meine Kopfhaut und meine Haare nicht mehr in den Griff. Ich habe schon verschiedene Shampoos ausprobiert, aber momentan mag weder meine Haus noch mein Haar irgendetwas, was ich ihnen gebe.

    Meine Kopfhaut juckt und ich habe auch einige Stellen, die rot und erhaben sind und einfach nur "beißen". Meine Haare sind schon direkt nach dem Waschen wieder fettig am Ansatz, platsch in den Längen und trocken in den Spitzen. Kennt ich das Gefühl, wenn die Längen sich so "schmierig" anfühlen, irgendwie zusammenbappen und sich nass anfühlen, obwohl sie trocken sind?

    Bäh, das hört sich wirklich ekelig an.... sry!

    An Shampoos habe ich in der letzten Zeit von Schauma das Push-Up Volume verwendet. War bei der letzten Flasche wirklich toll, aber jetzt mögen es meine Haare nicht mehr. Ich habe mir gedacht, dieses Volumen-Ding trocknet zu sehr aus und bin jetzt auf SavoDerm pH5 Shampoo für empfindliche Haut umgestiegen, aber das ist auch nicht das Wahre.

    Schauma ist ohne Silikone und SavoDerm und Mineralöle (was ist da eigentlich der Unterschied? ) Ich bin aber absolut kein Inci-Auskenner, ich färbe meine Haare auch 1 bis 2 mal im Jahr konventionell.

    Ansonsten bin ich für alles offen, wobei Sachen mit ätherischen Ölen (Weleda,...) ausscheiden, da ich darauf allergisch reagiere. Ich komme aus Österreich, das schränkt die Suche wahrscheinlich auch noch ein.

    Ich wäre für Eure Hilfe echt dankbar, ich bin schon drauf und dran, sie abschneiden zu lassen!
    LG masebeke

  2. #2
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    achso, kleiner Nachtrag:

    Durchkämmen lassen sich meine bissi überschulterlangen Haare ganz gut, aber ich hab ziemlichen Haarausfall (wieder mal)
    LG masebeke

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.898

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Die Beschreibung deiner Haare und Kopfhaut hat bis vor 4 Wochen genau so auf meine Haare zugetroffen. Ich nehme jetzt das Shampoo Rahua und vor allem meine Kopfhaut ist wieder völlig in Ordnung!
    Seit kurzem gibt es auch ein neues Shampoo von Eliah Sahil (Cocos & ...?), das komplett ohne Silikone, Tenside und Alkohol ist. Das werde ich auf jeden Fall auch noch ausprobieren, denn das Rahua ist auf Dauer schon sehr teuer.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  4. #4
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Danke Iceflower für Deine Antwort.

    Werde gleich mal googeln, was Rahua ist.

    Eliah Sahil kommt für mich nicht in Frage, ich kann Cocos nicht ausstehen!
    LG masebeke

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Kalli
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    5

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Hallo,

    das Problem mit der Kopfhaut und den Haaren kenne ich auch. Bei mir hat erstmal tatsächlich abschneiden geholfen, naja, zumindest sind meine Spitzen dadurch besser geworden. Ich möchte das mal mit der Apfelessig-Haarspülung probieren, davon lese ich häufiger, dass es bei juckender und empfindlich Kopfhaut gut sei. Bin bisher nicht dazu gekommen, weil ich keinen Tag hatte, an dem ich mit Apfelessig Duft in den Haaren hätte rausgehen können... trotz Auswaschen bleibt der Duft ja.
    Vielleicht ist das auch eine Option für dich und dann eben noch ein neues Shampoo dazu.
    Wie oft wäschst du denn deine Haare? Ich mache es jeden Tag und glaube, dass das beileibe nicht gut ist. Aber ich bekomme die (nun wieder langen) Haare nicht gebändigt (einfach zu Wischmopmässig), wenn ich sie nicht frisch wasche.

    Viele Grüße,
    Kalli

  6. #6
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Hallo Kalli,

    hab zufällig gerade reingeschaut....

    Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass Essig für die Kopfhaut gut ist. Mich juckt meine Hand schon, wenn ich aus Versehen, mein Dressing zu schwungvoll anrühre

    Das Problem mit meinen Haaren habe ich so intervallmäßig, meistens schneide ich dann 15 bis 25 cm ab und dann geht es wieder. Bis ich wieder bis zur Schulterlänge komme. Waschen muss ich jeden Tag, weil ich einfach zu absoluten Fetthaaren neige und ich das richtig ekelhaft finde.

    Heute habe ich mal so richtig überlegt und mir sind ein paar Sachen eingefallen, die vllt. schuld an meiner Misere sind:

    - jeden Tag waschen
    zuerst wegen fettenden Ansatzes, in letzter Zeit weil es einfach so juckt, als ob ich mich waschen müßte. Das geht dann für ein paar Stunden und dann juckt es wieder

    - über einen langen Zeitraum mit Volumen-Shampoo (vllt. trocknet das aus?)

    - Haare nass zusammenbinden und so trocknen lassen - also nicht ganz nass aber zumindest handtuchtrocken

    Hast Du einen Vorschlag für mich bezüglich des Shampoos? Das von Iceflower Empfohlene finde ich schon ziemlich teuer, nur zum Ausprobieren, ob ich es vertrage.

    Danke für Deine Antwort
    LG masebeke

  7. #7
    Blacky
    Besucher

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Deine Kopfhaut scheint sehr aus dem Gleichgewicht zu sein. Am besten ist es, wenn du keine großen Experimente mit Shampoos oder dergleichen machst und ein mildes Shampoo oder Duschgel verwendest. Ich komme aktuell mit dem Pflegebad von Babylove (Eigenmarke von dm) sehr gut klar. Kein Alkohol, kein Glycerin, kein Parfum und sehr milde Tenside.
    Zudem könntest du übers Wochenende deine Haare in Öl packen. Olivenöl soll ja eine gute Kur für die Haare sein und das damit zusätzliche Öl könnte deiner Kopfhaut sagen, dass es weniger nachfetten soll.

    Allgemein würde ich dir raten, seltener die Haare zu waschen. Auch, wenn es schwer ist, aber es tut der Kopfhaut gut. Es gibt ja genug Frisuren, womit man die fettigen Haare kaschieren kann. :)

    Zum Apfelessig:
    Essig hört sich erst einmal scharf an, es kommt aber auch die Konzentration an. Du brauchst ja nicht nen halben Liter davon zu nehmen. Ein kräftiger Schluck einen Liter Wasser reicht aus, damit es wirkt. Eine saure Rinse soll ja auch in erste Linie den ph-Wert der Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Probieren kannst du es ja mal. :)

  8. #8
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen
    Schauma ist ohne Silikone und SavoDerm und Mineralöle (was ist da eigentlich der Unterschied? ) Ich bin aber absolut kein Inci-Auskenner, ich färbe meine Haare auch 1 bis 2 mal im Jahr konventionell.
    Silikone werden zum Schutz der Haare in Pflegeprodukte gepackt. Sie umhüllen das Haar, was aber auch den Nachteil haben kann, dass sie sich u.U. schlecht auswaschen lassen, wenn man viele silikonhaltige Produkte verwendet und dann quasi als undurchdringliche Schicht über die Haare legen. Mineralöle sind vor ein paar Jahren mal in Verruf gekommen. Meiner Meinung nach ein bisschen zu Unrecht, da sie eigentlich sehr gut vertragen werden. Hier kannst du etwas zu den Inhaltsstoffen nachlesen: klick.

    Die "fettige" Schicht, die du auf den Haaren hast, kann also a) entweder durch einen Silikon-Build-Up kommen bzw. b) auch durch andere Filmbildner die in deinem Shampoo enthalten sind oder c) habe ich dieses Problem immer wenn Glycerin weit vorne in den Incis steht. Wenn du es verträgst würde ich die Haare mit einem speziellen Reinigungsshampoo waschen um die Rückstände zuerst mal aus den Haaren und von der Kopfhaut zu bekommen.

    Nun zu deinem Allergieproblem. Ich habe leider das gleiche Problem wie du, dass ich viele Shampoos nicht vertrage. Das äußert sich bei mir zum Glück nur durch Kopfhautjucken, die erhabenen Stellen kenne ich aber durch eine Unverträglichkeit auf Pflanzenhaarfarben. Du müsstest nun also herausfinden worauf du im Shampoo reagierst. Das können z.B. die Tenside sein (ich reagiere auf Zuckertenside, die in vielen NK-Shampoos sind) oder auch Duftstoffe. Ich persönlich finde sulfatfreie Shampoos gut verträglich, schaue halt auch immer darauf, dass meine Shampoos frei von Duftstoffen sind. Je übersichtlicher und kürzer die Inci-Liste, desto besser. Ein Babyshampoo könnte auch klappen wenn du das Tensid darin verträgst. Von Organicum gibt es ein Shampoo für Kopfhautprobleme, allerdings sind Rosmarin, Lavendel, Hopfen, Salbei und Brennnessel enthalten. Ich weiß nicht ob du das verträgst?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  9. #9
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Danke Cheyenne für die ausführliche Antwort!

    Ich hab´sie jetzt schon das dritte Mal gelesen, damit ich alles verstehe, was Du schreibst. Nicht falsch verstehen, Dein Schreibstil ist voll in Ordnung!

    Danke auch für die Links, voll interessant aber auch da brauch ich ein bißchen, bis ich mich richtig eingelesen habe.

    Heute geht es interessanterweise um einiges besser, habe gestern mit dem SavoDerm nochmal gewaschen und die Haare dann offengelassen. Als ich sie zusammenband oder hinaufwursteln wollte, fand ich das so unangenehm, war gar nicht zum Aushalten.

    Heute dann den Tipp von Blacky befolgt und morgens unter der Dusche mein Gesichtsreinigungsgel zum Haarewaschen benutzt.
    Auch nur einen Durchgang, mache sonst immer 2, damit die Haare auch WIRKLICH sauber werden.

    Und siehe da, heute zwar zusammengebunden, aber erst in trockenem Zustand und kein Vergleich zu den letzten Tagen. Jetzt erst fängt es an ein bißchen zu jucken, aber voll im Rahmen. Sie sehen auch noch ziemlich normal aus und nicht so "fettig".

    Diese sulfatfreien Shampoos sehen sehr interessant aus, aber wie gesagt, ich muss mir deinen Beitrag nochmal richtig in Ruhe zu Gemüte führen. Ich habe mich ja bis jetzt noch nicht so wirklich mit Incis auseinandergesetzt und das ist wie ein Buch mit 7 Siegeln für mich.

    Vielen Dank!
    LG masebeke

  10. #10
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Ich hab schon versucht mich kurz zu fassen, damit ich dich nicht verwirre. Aber schön, dass es dir schon besser geht. Wenn deine Kopfhaut sich beruhigt hat, kannst du dich ja vorsichtig an ein mildes Shampoo, vielleicht auch ohne Silikone, herantasten.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  11. #11
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    [QUOTE=Cheyenne;11489231]Ich hab schon versucht mich kurz zu fassen, damit ich dich nicht verwirre.


    Habe gerade Dein Profil angeschaut, aber leider nichts über Deine Haare lesen können. Magst Du mir verraten, wie Deine Haare so sind und welche Produkte Du genau verwendest?

    Auch in Hinblick auf das "duftstoff-freie" in den Produkten. Ich glaube nämlich, dass meine Kopfhaut den intensiven Apfel-Geruch von Schauma nicht so schön findet.

    Ich will nicht neugierig erscheinen (bin ich aber doch )
    Aber mir fällt es viel leichter, mir was vorzustellen, wenn über Produkte gesprochen wird, und nicht nur über Inhaltsstoffe. Also wenn Du magst... :Blumen:
    LG masebeke

  12. #12
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Klar, gerne.

    Meine Haare sind eine Handbreit über Schulter lang, gefärbt, aber trotzdem gesund und nur meine Kopfhaut ist etwas zickig.

    Ich verwende nicht mehr so viele Produkte wie früher, da ich damals nämlich auch schon mal öfter so einen seltsamen Belag auf den Haaren hatte. Weniger ist manchmal mehr, zumindest bei mir. Was ich gerne mag und gut vertrage ist das Macadamia Rejuvenating Shampoo (sulfatfrei, ohne Silkone). Ansonsten habe ich noch von Sexyhair das Soy Moisture Shampoo, das mische ich aber mit Phytojoba Shampoo weil es mir alleine zu wenig reinigend und pflegend ist. Danach nur ein Haaröl (z.B. das Soy Renewal von Sexyhair, ich hatte aber auch schon verschiedene andere). Das war's schon. Ich kann dir jetzt gar nicht sagen ob die Sachen alle ohne Duftstoffe sind. Zumindest riechen sie nicht stark und ich vertrage sie gut.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #13
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Vielen Dank für die Antwort!

    Deine Links sind wirklich interessant, bin nur noch am Lesen und Stöbern!
    LG masebeke

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    11.06.2015
    Beiträge
    9

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Hmm, ich nutze immer eine spülung von Syoss die hilft super

  15. #15
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Ich möchte mich mal einklinken.

    Ich habe nämlich auch schon immer Probleme mit meiner Kopfhaut gehabt. Aus der Drogerie vertrage ich nichts. Gernerell vertrage ich kaum Shampoos. Haare werden sofort fettig,Kopfhaut juckt. Schuppige stellen,pickelchen etc.

    Ich habe dann beschlossen zum Haut Arzr zu gehen. Der hat mir ein Haarwasser aufgeschrieben,das ist ein Antibiotikum. Das hat sofort geholfen.

    Allerdings bin ich kurze Zeit danach schwanger geworden und habe es wieder abgesetzt.

    Ich habe festgestellr das Shampoos OHNE Sulfate ich nicht so vertrage. Also meine Haare fetten dann schnell nach und die Kopfhaut müffelt.

    So jetzt zu meinem Tipp!!

    Ich habe jetzt von meiner Freundin 2 Proben bekommen von 2 Shampoos.
    Paul Mitchell Tea Tree Special und Lavender Mint. Ich bin echt begeistert. Ich vertrage es,es reinigt auch gut und macht die Haare nicht strohig.
    Das Special Shampoo ist extra für empfindliche Kopfhaut. Da ist Teebaumöp drin. Hilft auch gut bei Schuppen.

    Das kann ich dir empfehlen und ich habe wirklich schon seeehr viel ausprobiert. Auch hochwertige Shampoos.
    Aber an deiner Stelle würde ich mal zum Haut Arzt gehen.

  16. #16
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Daluba hast du vielleicht ein seb. Ekzem?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2015
    Beiträge
    1

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Hallo,
    ich bin noch ziemlich neu hier. Also erstmal ein freundliches Hallo!
    Hoffe ihr nehmt mich, als absolute Beauty-Queen, bei euch auf :D

    Ich habe schon mal von Teebaumöl gehört. Das, soll bei solchen Problemen ganz gut wirken.
    Wenn, du das nicht zur Stelle hast, würde ich es mal mit normalem Öl probieren.
    Sonst als Hausmittel hat man früher immer gesagt das zumindest bei Haaren Eigelb ziemlich gut sein soll.

    Was ja auch immer in der Werbung zu sehen ist, das Shampoo von Linola gegen trockene Kopfhaut. Hast du das schon mal ausprobiert?
    Wo paar Shampoo´s mit Testberichten aufgelistet sind: http://www.trockenekopfhaut.net/
    Habe die Seite eben über Google gefunden, scheint eine übersichtliche Liste zu sein.

  18. #18
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    @Cheyenne
    Also der Hautarzt hat letztendlich mir garnicht gesagt was ich habe. Ich habe leider auch garnicht nachgefragt.

    Aber dieses Problem liegt anscheinend in der Familie,ich bin nicht die einzige.

    Ich würde meine Kopfhaut auch als normal fettend einstufen. Ich wasche jeden 2 Tag. Nur wenn ich mal ein falsches bzw. zu reichhaltiges Shampoo erwische,wasche ich sie täglich.

  19. #19
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Zitat Zitat von Daluba Beitrag anzeigen
    Aber dieses Problem liegt anscheinend in der Familie,ich bin nicht die einzige.
    Beim seb. Ekzem nimmt man tatsächlich an, dass es auch genetische Ursachen haben kann. Aber das ist bei Schuppenflechte ja auch der Fall. Ich kam nur drauf, weil du schriebst, dass bei dir sulfathaltige Shampoos (also mildere Shampoos) den gegenteiligen Effekt haben. Das wäre typisch für diese Erkrankung. Die Betroffenen berichten, dass es sich mit KK Shampoos bessert und mit milderen Shampoos verschlimmert.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  20. #20
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Zitat Zitat von Daluba Beitrag anzeigen
    Ich möchte mich mal einklinken.

    Ich habe nämlich auch schon immer Probleme mit meiner Kopfhaut gehabt. Aus der Drogerie vertrage ich nichts. Gernerell vertrage ich kaum Shampoos. Haare werden sofort fettig,Kopfhaut juckt. Schuppige stellen,pickelchen etc.

    Ich habe dann beschlossen zum Haut Arzr zu gehen. Der hat mir ein Haarwasser aufgeschrieben,das ist ein Antibiotikum. Das hat sofort geholfen.

    Allerdings bin ich kurze Zeit danach schwanger geworden und habe es wieder abgesetzt.

    Ich habe festgestellr das Shampoos OHNE Sulfate ich nicht so vertrage. Also meine Haare fetten dann schnell nach und die Kopfhaut müffelt.

    So jetzt zu meinem Tipp!!

    Ich habe jetzt von meiner Freundin 2 Proben bekommen von 2 Shampoos.
    Paul Mitchell Tea Tree Special und Lavender Mint. Ich bin echt begeistert. Ich vertrage es,es reinigt auch gut und macht die Haare nicht strohig.
    Das Special Shampoo ist extra für empfindliche Kopfhaut. Da ist Teebaumöp drin. Hilft auch gut bei Schuppen.

    Das kann ich dir empfehlen und ich habe wirklich schon seeehr viel ausprobiert. Auch hochwertige Shampoos.
    Aber an deiner Stelle würde ich mal zum Haut Arzt gehen.
    Vielen Dank Daluba für Deine Antwort.
    Die Shampoos, die Du genannt hast hören sich sehr nach ätherischen Ölen an, ich weiß es aber natürlich nicht.
    Teebaumöl kenne ich und mag ich auch nicht.

    Das mit dem Arzt ist sicherlich eine gute Idee. Aber wer geht schon gerne zum Arzt?!
    Ich glaube, ich käme mir momentan noch ziemlich bescheuert vor, wegen meiner Haar- und Kopfhautprobleme einen Arzt aufzusuchen. Wahrscheinlich ist der Leidensdruck noch nicht groß genug.

    Aber im Ernst, das habe ich mir eh schon überlegt, wenn es so weiter geht, werde ich wirklich zum Arzt gehen.
    Momentan ist es aber zum Aushalten, ich weiß nicht was ich gemacht habe, aber es ist besser.

    Danke für Deine Tipps!
    LG masebeke

  21. #21
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Ich kann mich erinnern, dass ich Bonacure Shampoos schon mal hatte und die auch ganz gut vertragen habe. Damals die Feuchtigkeits-Serie. Ich glaube, ich probier mal das sulfatfreie aus, hab gerade gesehen, auf A.... kann man es kaufen.

    Soll ich eine Spülung dazunehmen? Hab ich bis jetzt noch nie. Irgendwas kopfhautberuhigendes oder aus derselben Serie?
    Danke schonmal!
    LG masebeke

  22. #22
    Blacky
    Besucher

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Spülung kommt ja in erster Linie in die Längen und eher wenige auf die Kopfhaut, weil sie meistens zu schwer ist. Wenn du der Meinung bist, dass deine Längen etwas mehr brauchen, dann nimm ruhig eine Spülung dazu. Aber wie gesagt aufpassen, dass nichts auf die Kopfhaut kommt. (Ist zwar, wenn die INCI stimmen auch kein Thema. Aber wie gesagt, meistens ist ja eine Spülung reichhaltiger.)

  23. #23
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Kommt auf deine Haarstruktur an und wie pflegend das Shampoo an sich ist. Ich nehme selten mal eine Spülung, dafür aber halt ein Leave In oder ein Haaröl. Das liegt aber bei mir eher daran, dass ich meine Farbe nicht so schnell verwaschen möchte. Da die Spülung ja eh nur in die Längen kommt und nicht auf die Kopfhaut, denke ich aber dass du sie vertragen wirst.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #24
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    [QUOTE=Blacky;11490687]Spülung kommt ja in erster Linie in die Längen und eher wenige auf die Kopfhaut, weil sie meistens zu schwer ist. Wenn du der Meinung bist, dass deine Längen etwas mehr brauchen, dann nimm ruhig eine Spülung dazu. Aber wie gesagt aufpassen, dass nichts auf die Kopfhaut kommt. (Ist zwar, wenn die INCI stimmen auch kein Thema. Aber wie gesagt, meistens ist ja eine Spülung reichhaltiger.) :

    Oh, Ihr seid toll! Immer so schnelle Antworten!

    Danke!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Cheyenne natürlich auch!

    LG masebeke

  25. #25
    Inventar Avatar von anirak
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    bei mir
    Beiträge
    2.902

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Ich hatte auch gerade wieder das Problem mit juckender Kopfhaut und schnell fettenden Haaren.
    Ich bin jetzt auf das Wella Elements umgestiegen. Das Leave in hatte ich schon länger.
    Gefällt mir sehr gut. Ich komme auch ganz gut nur mit dem Shampoo durch die Haare.
    Ich vermute, dass es allgemein schonend ist. Kenne mich mit den Inhaltsstoffen nicht gut aus.
    Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!

  26. #26
    Blacky
    Besucher

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen
    Oh, Ihr seid toll! Immer so schnelle Antworten!

    Danke!
    Kein Thema.

    Was mir gerade wieder einfällt ... solltest du eine leichte Spülung haben, kannst du die auch als Shampoo verwenden. In Spülung sind ja auch Tenside enthalten, die die Kopfhaut reinigen. Dauert zwar ein wenig länger, aber ist auch schonnend für die Kopfhaut. Musst halt nur gucken, dass die Spülung wirklich leicht ist, da du sonst wieder schnell fettige Haare hast.

  27. #27
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    @Cheyenne

    Das klingt ja interessant. Das wusste ich garnicht. Ja mir ist auch aufgefallen das ich mit Bio Shampoos nicht klar komme,leider.

    Generell habe ich auch festgestellt,das es schlimmer wird wenn ich meine Haare per Luft trocknen lasse. Deswegen föhnen ich sie direkt nach dem Waschen.

    Es wäre echt toll, wenn ich einfach mal ein normales Shampoo nehmen kann und keine Probleme hätte.

  28. #28
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Zitat Zitat von Daluba Beitrag anzeigen
    @Cheyenne

    Das klingt ja interessant. Das wusste ich garnicht. Ja mir ist auch aufgefallen das ich mit Bio Shampoos nicht klar komme,leider.

    Generell habe ich auch festgestellt,das es schlimmer wird wenn ich meine Haare per Luft trocknen lasse. Deswegen föhnen ich sie direkt nach dem Waschen.

    Es wäre echt toll, wenn ich einfach mal ein normales Shampoo nehmen kann und keine Probleme hätte.
    Genau, das mit dem Lufttrocknen ist auch typisch. Färben verbessert bei vielen das Problem. Das seb. Ekzem wird durch einen Hefepilz auf der Kopfhaut verursacht. Alles, was schlecht für die Kopfhaut ist, ist auch schlecht für den Pilz weil er dann schlechte Lebensbedingungen hat. Schöne feuchtwarme Luft beim Lufttrocknen mag der Pilz natürlich.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  29. #29
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Cheyenne woher weißt du das alles mit dem Färben ist mir auch aufgefallen. Mache ich z.Z. nicht wegen der Schwangerschaft.

  30. #30
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Zitat Zitat von Daluba Beitrag anzeigen
    Cheyenne woher weißt du das alles mit dem Färben ist mir auch aufgefallen. Mache ich z.Z. nicht wegen der Schwangerschaft.
    Weil hier einige BJs mit seb. Ekzem sind. Ich glaube es gibt auch einen Thread?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  31. #31
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    ich schnei´auch mal kurz wieder rein.
    muss leider momentan etwas mehr arbeiten.

    Also das mit dem Lufttrocknen hört sich interessant an. Ich habe ja immer luftgetrocknet und evt. sogar mit zusammengebundenem Haar (s.o.) und neuerdings mache ich das nicht mehr und JA es ist besser geworden. Auch das mit dem Färben kann ich bestätigen. Mit frisch FArbe drauf, sind die Haare besser. Sie gehen mir zwar aus wie wahnsinnig, aber die, die dann noch auf dem Kopf sind, halten länger frisch!
    LG masebeke

  32. #32
    Blacky
    Besucher

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Wenn ich so darüber nachdenke ... meine Haare bleiben auch länger frisch bzw. fetten langsamer nach, wenn ich den Ansatz bspw, nach dem Schwimmen anföhne.

    Mal ne Frage meinerseits zum Thema Färben:
    Macht es dann eigentlich einen Unterschied, ob man färbt oder tönt? Färben ist mir ein wenig zu aggressiv, weswegen ich wenn dann lieber tönen würde.

  33. #33
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    puh Blacky, da kann ich Dir leider gar nicht raten. Wie gesagt, ich kenn´ mich da nicht so aus.

    Mir hat einmal wer gesagt (weiß nicht mehr, wer) sobald Du 2 Teile zusammen gibst beim Haare "färben,tönen, whatever..." dann ist das schon Färben. Also bei so einem DM Dings zB.

    Da ist die Flüssigkeit in der Flasche und man gibt noch die in der Tube dazu - wäre also färben. Auch wenn Tönung draufsteht. Ob das stimmt - ICH HABE KEINE AHNUNG.

    Noch ein kleiner Nachtrag zu mir:
    Habe mir gestern das Hipp Baby Shampoo Sensitiv mitgenommen. Mag jemand was dazu sagen? Ok oder falsch?
    LG masebeke

  34. #34
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen
    ich schnei´auch mal kurz wieder rein.
    muss leider momentan etwas mehr arbeiten.

    Also das mit dem Lufttrocknen hört sich interessant an. Ich habe ja immer luftgetrocknet und evt. sogar mit zusammengebundenem Haar (s.o.) und neuerdings mache ich das nicht mehr und JA es ist besser geworden. Auch das mit dem Färben kann ich bestätigen. Mit frisch FArbe drauf, sind die Haare besser. Sie gehen mir zwar aus wie wahnsinnig, aber die, die dann noch auf dem Kopf sind, halten länger frisch!
    Hm, dann könnte es bei dir doch evtl. keine Allergie sein sondern auch ein seb. Ekzem? Dann müsstest du aber schnell merken, dass es mit einem milden Shampoo schlechter wird, mit dem Babyshampoo z.B.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Bei einer Intensivtönung ist auch ein Oxidant mit drin, wie bei einer Farbe. Halt ein milderes, im Grunde genommen ist eine Intensivtönung eine Kreuzung zwischen Farbe und einer Tönung mit direktziehenden Farbstoffen. Für die Haare ist eine Intensivtönung definitv schonender.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #35
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    ich hab jetzt nicht alle Beiträge im Detail gelesen aber ich hatte das auch: juckende rote Kopfhaut und superschnell fettige Haare. Seit ich das Lavera Shampoo Hamamelis und Avocado für empfindliche Kopfhaut benutze und die Haare nur mit zwei Handtüchern trocken knete ( Haare sind mittlerweile fast hüftlang) habe ich so gut wie keine Probleme mehr mit Juckreiz und die Haare sind wunderbar weich und haben einen schönen Glanz gibts bei real und dm, ich kanns echt nur empfehlen
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  36. #36
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Bei der Farbe und Intensivtönung bzw. Tönung sind die H2O2 % unterschiedlich hoch. Z.B. Farbe 9%/6%, Intensivtönung 4% Tönung 1,9 %.
    Es gibt aber saure glanz Tönungen, die sind dann wie ein Labello für die Haare. Die sind ganz Mild und geben nur farbe ab.

    Ich benutze das Hipp Baby Shampoo Sensitiv für mein Kind
    Ich habe es auch schon mal benutzt.
    Ich habe es damals gelauft,weil es gut bei Stiftung Warenfrst abgeschnitten hat.

    Kokosöl habe ich noch nicht probiert,könnte ich mir mal zulegen. Die frage nur, welches..

  37. #37
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Stiefmütterchenkraut soll wohl auch gegen seb. Ekzem helfen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  38. #38
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Guten Morgen!
    kleines Update von mir:
    Habe gestern mit dem Hipp Shampoo gewaschen, fand ich beim Waschen schon sehr unangenehm. kein Schaum, irgendwie schmierig auf meinen Haaren und kein Sauber-Gefühl.

    Hatte ja von meiner Schwester am WE das Bonacure (glaube ich) Shampoo Calm Sculpt oder so bekommen. Das finde ich viel angenehmer. Da habe ich einzelne Haare und keine dicken Strähnen, die sich so ungewaschen anfühlen. Ob das jetzt etwas mit diesem seb.Ekzem zutun hat.

    Vom Gefühl her ist es angenehmer - auf jeden Fall. Ich föhne jetzt auch ganz brav meine Haare trocken, mit wenig Hitze und viel Luft. Auch angenehm. Ich wasche allerdings noch immer jeden Tag.

    So das war es soweit von mir.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    VERGESSEN

    hatte auch mit dem HIPP Shampoo nach nur einmal Waschen wieder vermehrtes Kopfhautjucken
    LG masebeke

  39. #39
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.281

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Wenn es wirklich ein seb. Ekzem bei dir wäre, würde ich auch definitiv täglich waschen. Denn die Betroffenen berichten, dass sie dann weniger Probleme haben. Ich würde auch mal beobachten, wann die Symptome bei dir schlimmer werden. Viele berichten Zusammenhänge mit dem Wetter, Stress, Ernährung, schlechtes Immunsystem, Vitamin-/Mineralstoffmängel, Shampoo (verschlimmert sich mit milden und NK Shampoos).

    Besserung wird berichtet bei:
    - Täglicher Haarwäsche
    - Shampoos mit dem Tensid SLS
    - Haare färben oder Intensivtönungen
    - Haare immer ganz trocken föhnen

    Wenn es wirklich in diese Richtung geht, würde ich das vielleicht doch mal beim Hautarzt abklären lassen. Wobei diese dann meistens versuchen es mit einem Antimykotikum zu behandeln und manche berichten dann von Verschlimmerung. Ich denke das seb. Ekzem ist wahrscheinlich nur ein Symptom und man muss die Ursache des Problems finden. Das ist aber wahrscheinlich nicht so einfach.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  40. #40
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: Probleme mit Kopfhaut und Haar ansich - was tun?

    Oh Cheyenne

    DANKE

    Du schreibst so nett und nimmst Dir soviel Zeit für Deine Antworten! Einfach Toll!!!
    LG masebeke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.