Lissi: Wenn ich sie regelmässig mache, sehe ich am nächsten Tag den Unterschied. Ich denke, das hat mit dem Abführen der Lymphe zu tun.
Im Moment bin ich allerdings unmotiviert, kein Faceforming, kein Tanaka, kein Schnuller.![]()
Lissi: Wenn ich sie regelmässig mache, sehe ich am nächsten Tag den Unterschied. Ich denke, das hat mit dem Abführen der Lymphe zu tun.
Im Moment bin ich allerdings unmotiviert, kein Faceforming, kein Tanaka, kein Schnuller.![]()
Oh Blüchi, schade. Deine Ergebnisse waren doch so gut, du verlierst die doch wieder. :-/
Naja, man kann auch wieder aufbauen.
Den Schnuller habe ich jetzt einer Freundin empfolen, die Kieferprobleme hat. Hoffentlich hilft der ihr..
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
Auf jeden Fall. Irgendwie gefällt mir mein Gesicht so wie´s ist grad gut. Und ich bin im Moment einfach zu faul. Wobei die Tanaka-Geschichte auch echt was für Faule ist, das kann man leicht in die abendliche Pflege einbauen und am anderen Morgen ist man nicht so puffy.
Supi!
Mache die Übungen für die Wangen, eine Augenübung und die Lippenübung von Gugler schon einige Zeit (aber nur 1 mal am Tag). An den Wangen erkenne ich eine Verbesserung. Die Lippen sind aber wie eh und je.
Nun mache ich seit 4-5 Tagen alle anderen Übungen auch. Insbesondere habe ich in letzter Zeit verstärkt Fältchen unter den Augen bekommen und die sollen weniger werden... Mal sehen... ich werde berichten...
Allerdings bereiten mir die Kinnübungen etwas Sorgen: ich habe mir vor 2 1/2 Jahren den Knochen am Kinn etwas abraspeln lassen (leichte Kinnverkleinerung). Ich musste 2 Monate nach der Op mein Kinn in Ruhe lassen, es also nicht nach untern drücken o.ä. (damit da nichts runtersackt). Dann konnte ich wieder alles machen was ich wollte.
Nun sieht mein Kinn etwas größer aus, wenn ich die Übungen mache. Viellt. weil der Bereich etwas anschwillt, da er evtl. doch noch empfindlich ist... Meint ihr ich soll die Übung weitermachen, oder bleiben lassen?
Wie macht ihr das mit dem Falten glatt ziehen? Habe z.B. bei der Wangenübung immer Angst zu fest zu ziehen. Bei der Lippenübung ist es dasselbe...
@chinekatze: Hab jetzt noch mal gelesen, dass du das Gefühl hattest, dass sich die Haut ausleiert durch die Übungen. In welchem Gesichtsbereich konntest du das denn erkennen?
Ganz liebe Grüße Amicella
Sorry - bin kaum noch im Forum unterwegs.
Ich habs im Augen und Wangenbereich bemerkt. Dort, wo ich anfangs die tollsten Erfolge hatte. Ich mache die Übungen gar nicht mehr. Und auch sonst keine Gesichtsübungen mehr.
Das ist jedoch nur meine Erfahrung und Entscheidung. Andere haben anderes erfahren.![]()
Ist sonst noch wer kontinuierlich am Üben? Ich schon und ich bin nach wie vor zufrieden!![]()
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
Nach wie vor, Lissi. Ich bin auch zufrieden.![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
ah ok, danke Chinekatze!Ich kombiniere momentan Gugler und Catieni etwas und bin allerdings recht moderat dabei (1 mal am Tag). Die Kinnübung von Gugler mache ich nicht, da sie mir echt etwas zu heftig ist. Für´s Kinn mach ich momentan die Erdbeermund-Übung von Catieni, kann aber noch keine Erfolge verzeichnen...
Ganz liebe Grüße Amicella
Sehr cool! Ich denke, bei Gugler und beim Schnuller kann man einiges falsch machen und sich somit Falten hintrainieren. Wenn man vorsichtig ist, dann sollte das aber nicht passieren.
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
Ich glaube auch, dass man immer darauf achten sollte, ob während der Übungen Falten entstehen oder zu sehr an der Haut gezerrt wird... Die wirklich richtige Mischung habe ich noch nicht gefunden. Beim Schnullern z.B. bildet sich bei mir immer eine Falte über der Oberlippe, deshalb hab ich´s bleiben lassen...
Ganz liebe Grüße Amicella
ich streich die Schnuller-Knicke immer glatt, dann gehts. Find das Schnullern nämlich echt toll!
Wenn wir hier wieder beim Thema sind, kennt jemand diese Masken, die den Erdrutsch verhindern sollen, indem sie das Gesicht zurechtdrück wird? Bankraub hiermit möglich
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
ah ok, viellt. versuche ich das einfach auch mal... Also, schnullerst du und machst zudem noch die Gugler-Übungen?
Die Maske sieht ja übel aus!!!![]()
Ganz liebe Grüße Amicella
Jah, ich mache die Gugler-Übungen für die Stirn, Augen und Wangen, sowie Schnuller-Übungen für die Lippen und Wangen.
Die Maske sieht echt schlimm aus. KA, ich glaube die kann man zum allein Schlafen anziehen, wenn man nicht die Nase und den Mund knebelt. Soll gegen den gefürchteten Erdrutsch wirken.... Ich kenne so viele in meinem Alter, die schon so alt aussehen.... Hab jetzt schon Angst.
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
Hm, dein Geburtsjahr ist 1988, oder?! So schlimm kann es da aber doch noch nicht sein, oder?![]()
Ganz liebe Grüße Amicella
Ich finde, dass man mit Anfang/Mitte 20 am besten aussieht und ich will dem Abbauprozess nicht einfach freien Lauf lassen. In meinem Umfeld gibt es einige Ende 20/ Anfang 30 und die sehen schon so abgerutscht aus.... Gerade Leute, die immer viel gefeiert und Alk getrunken haben, oder die sich schlecht ernährt haben, sehen mMn alt aus. Auch die Sportler und Gesundesser erwischt es aber leider mal und davor habe ich jetzt schon Angst...
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
Ja, das stimmt... Die Lebensweise macht viel aus. Ernährung (wenig Zucker usw.) und viel Sonnenschutz sind recht wichtig. Bin selber 28 und möchte dem auch entgegenwirken. Leider rauche ich aus Stressgründen gerne mal so 1-2 Zigaretten am Tag und das ärgert mich... :P Will das demnächst mal ändern! Aber ich denke, man sollte sich da auch nicht zu sehr reinstressen und sich zu vieles verbieten.
Ganz liebe Grüße Amicella
Stimmt, Verbote bedeuten ja auch Stress und der macht alt. Ich war gestern auch aus und habe kaum geschlafen und war ziemlich angeheitert. Dafür habe ich heute einen Beautyday gemacht, sogar mit Fußmassage
.
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
Ja, und wenn´s ein schöner Abend war, dann ist das auf jeden Fall eher förderlich...![]()
Ganz liebe Grüße Amicella
Oh, Einspruch, Lissi. Mal ganz unabhängig von Falten und anderen Spuren, die das Leben so hinterläßt: Ich kenne etliche Frauen und Männer, die in ihren 40ern sehr viel besser aussehen als in ihren 20ern. Nicht mehr ganz so glatt und unbeleckt, klar. Aber dafür mit erheblich mehr Charisma und Ausstrahlung. Glaub' mir - das macht ein faltenloses Gesicht mehr als wett.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich muss sagen, ich bin auch garnicht der Meinung jung und glattgebügelt = schön. Das ist jetzt kein Öko-Eso-Gelaber. Aber wie Lapis kenne ich auch zahlreiche Menschen, die mit ein paar Jährchen mehr auf einmal viel mehr Anziehungskraft haben.
Seltsamerweise gehören seltenst diejenigen dazu, die krampfhaft versuchen wie 17 auszusehn![]()
Aber abgesehen davon: Ich will auch mal wieder pulsieren und spocken. Es macht schon Spaß zu merken, dass man seine Muskeln kontrollieren kann
Neidfaktor: Kürzlich spockt mein Freund doch einfach mit den Ohren! Was soll das? Warum kann er das, obwohl er es nie geübt hat?
Ich kann mir dafür ziemlich gut einbilden, gespockt zu haben![]()
Mir hingegen fallen oft Leute auf, bei denen man sehen kann, wie extrem hübsch sie wohl mal gewesen sind.
Ich bin im Moment ziemlich zufrieden mit meinem derzeitigen Äußeren und will etwas dafür tun, dass das auch so bleibt. Mit einem alternden Gesicht verbinde ich das Abrutschen von Weichgewebe und damit verbundene Begleiterscheinungen, wie hängende Mundwinkel, Hängebäckchen, tiefe Falten und Augenringe.
Wenn man dagegen etwas Schonendes, Leichtes tun kann, dann bin ich dabei. Extreme Vorgehen halte ich aber auch für verrückt. Mir kommen da geliftete Damen in den Sinn, die trotz gestrafften Zügen alt, gemacht und meist schlechter als vor dem Eingriff aussehen...
Zurück zum Thema: Spock? Wie auch dein Freund kann ich das schon von Haus aus. KA, ob man das überhaupt lernen kann, wenn das nicht schon von allein geht.
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
Thermage Technology heißt die neueste Schönheitsbehandlung aus den USA. Mit nur einer Behandlung wird das Kollagen der Haut nachhaltig gestrafft und zur Erneuerung angeregt. Über Monate und Jahre hinweg lässt eine Thermage - Behandlung das Gesicht jünger erscheinen. Ohne Operation, ohne Risiko, ohne Ausfallszeit.
Geändert von monnika (10.10.2013 um 22:26 Uhr)
So, ich habe jetzt das Gugler-Buch und das "New faceforming-Buch" bei mir und habe schon drin rumgeblättert. Ich finde die Muskelzeichnungen im Cantieni-Buch ganz gut. Die Gugler-Übungen machen wir, ehrlich gesagt, etwas Angst. So als Übung sehen einige schon sehr verzerrt aus
Die, die ich bisher, nach dem ersten Eindruck erstmal ausüben werde, ist die letzte Übung "Entspannung und sanfte Berührung zum Schluss". Die finde ich sehr angenehm. Ja, also ich stehe noch ganz am Anfang und werde mich mal durch diesen Thread lesen. Bisher habe ich nur ab und zu dies Yoga-Löwe-Übung für das Gesicht gemacht nach einem Buch von Christiane Kaufmann. Diese erzählte in ihrem Buch, dass sie schon sehr viel ausprobiert hätte, aber nur diese Übung für gut befunden hat (sinngemäß).
@naturelle: Ja, ich verstehe was du mit verzerrt bei Gugler meinst.... Welche Löwe-Übung meinst du denn? Und für was sol sie gut sein? Gegen die Bildung eines Doppelkinns?
Mache mittlerweile auch nur noch ein paar der Übungen von Gugler... Zudem mache ich bereits seit einigen Wochen die Erdbeermund I-Übung von Catieni und habe das Gefühl, dass sie wirklich den Wangenbereich aufpolstert, obwohl man das gar keine große Bewegung ausführt.
Für die Augen habe ich noch nichts so tolles gefunden. Die Gugler-Übungen (die Übung für große, strahlende Augen) fördern bei mir eher die Faltenbildung (so habe ich zumindest das Gefühl). Es bilden sich bei mir während der Übung an den Unterlidern Falten, die ich nicht so wirklich ausstreichen kann. Hm, habe bei einer anderen Autorin gelesen, dass ein weites Aufreissen der Augen die Oberlider liften soll. Das mach ich momentan immer mal wieder, weiß aber noch nicht so recht.
Ganz liebe Grüße Amicella
Diese Yoga-Löwe-Übung würde ich als "entspannt die Zunge rausstrecken" bezeichnen.
Das Buch habe ich nicht mehr, aber hier ein Auszug aus dem Buch "Wellness Care" von Christine Kaufmann von einem Blog:
Meine Lider sind noch halbwegs straff. Ich vermute, es hilft, regelmäßig Augengymnastik (Augenrollen) zu machen. Der Yoga – Löwe ist für die Straffung des Gesichts sehr effektiv, er ist übrigens das einzige, was ich in diesem Bereich für sinnvoll halte. Die Übung lässt einen zwar etwas seltsam aussehen, so dass man sie am besten nicht vor jedem macht, doch der Effekt ist phantastisch. Das Dekolleté und die Kinnlinie lassen sich damit (in Kombination mit der richtigen Schlafweise) sehr lange „körpernah“ halten. (…)
http://www.christinekaufmann.eu/blog...llness-care-2/
Ich bin ja noch am Anfang, aber das Hochziehen der Augenbrauen empfiehlt die Cantieni nicht. Dadurch würden die Stirn in Querrillen gelegt und der Ringmuskel des Oberlids überdehnt (*Puh*...). Aber das ist ja noch etwas anders als das Aufreissen der Augen würde ich sagen...
Ja, ein Augen aufreissen in Verbindung mit Augenbrauen hochziehen wär bestimmt ned so gut, natürlich auch wegen der Stirnfalten.... Bei der Gugler-Übung für die Oberlider wird allerdings die Haut schon recht gedehnt... Hm, ich habe das Gefühl, dass man da schon viel falsch machen kann....![]()
Ganz liebe Grüße Amicella
Gerade die Augenpartie hat sich bei mir durch die Gugler-Übungen total geglättet. Die Krähenfüßchen sind weg (kommen allerdings beim Lachen wieder raus, aber deshalb höre ich nicht auf zu lachen) und das bewegliche Lid ist straffer geworden.
Mir tut Gugler uneingeschränkt gut - es ist auch die Methode, bei der sich bei mir nichts in Falten legt.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Wie lange macht ihr Gugler schon? Es ist super, dass es bei dir, Lapis, so gut wirkt.
Ich werde mich erstmal auf Cantieni konzentrieren, ich hoffe, ich halte überhaupt durch das Buch zu lesen. Dank der Tips hier habe ich erst die Kurzfassung gelesen und so langsam steige ich durch die Struktur des Buches durch.
Aber es ist mühsam....Allerdings finde ich schon mal die Einbeziehung der ganzen Haltung gut. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Haltung tatsächlich auch Konsequenzen für das "Absenken" des Gesichtes hat.
Einen interessanten Absatz habe ich schon entdeckt: Dass durch das Kinn hochrecken, die Halsmuskulatur vorne überstreckt wird und hinten verkürzt wird und dadurch ein Doppelkinn verursacht wird. Mache ich manchmal auch unbewusst, gerade wenn ich diesen Yoga-Löwen nach Kaufmann mache.
Ich merke schon, dass ich etwas achtsamer mit meiner Mimik werde, dafür lohnt sich das Auseinandersetzen schon.
Ich habe nämlich das Gefühl, dass ich manchmal superverbissen im Gesicht wirke.
Ich bin seit März dabei, Naturelle. Was Cantieni angeht, habe ich fürs Erste kapituliert.Es mangelt mir an Geduld und Nervenkraft.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Das kann ich sehr gut verstehen![]()
Ich habe das Buch ja auch schon seit eine Weile....
Aber ich würde so gerne durchsteigen, da ich auch noch mit den Zähnen knirsche und Cantieni da ja Wunder bewirken soll...
Leider funktioniert ja das Video von Cantieni nicht mehr, für das hier vor ein paar Seiten ein Link eingestellt war
Diese Anleitung per Video hätte sicher Licht in viele Beschreibungen von Cantieni gebracht und das Nachmachen erleichtert.
Unforgettable Echo
Ja, schade. Das scheint ja sehr erläuternd gewesen zu sein. Ich habe auf Youtube russische Videos gefunden. Ich verstehe zwar nichts, aber die Gesten finde ich schon hilfreich.
Mich würden ja mal so sehr Vorher Nachher Fotos interessieren !
Ist noch jemand hier mehr oder weniger regelmäßig dabei?![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Huhu Mähnenschaf,
ich gehöre nicht zu den alten Hasen des Threads, aber ich hab kürzlich angefangen mit Faceforming und finde es bisher echt super. Ich habe sehr schnell erste Resultate gesehen und finde die Übungen auch sehr entspannend - nun bemühe ich mich, sie auch wirklich regelmäßig durchzuführen. Wie ist es bei Dir?
Ich habe längere Zeit nichts gemacht, habe aber auch wieder angefangen, weil es für mich zusätzlich zu den optischen Effekten auch sehr entspannend wirkt. Ich mache eine Mischung aus Gugler, Cantieni und "Marke Eigenbau", was die Übungen angeht.
Aktuell arbeite ich an meiner Kinnlinie und wie ich finde, recht erfolgreich.![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich guglere auch noch. Total regelmäßig sogar. Die entspannende Wirkung kann ich bestätigen.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich finde es auch total entspannend, die Cantieni-Übungen zu machen; Gugler und andere Konsorten kenne ich bisher nicht, habe aber bisher mit Cantieni auch genug zu tun. Aber ich muss sagen: Holla, ich sehe vor allem seit ein paar Tagen richtig doll Effekte! Ich habe damit ja eigentlich angefangen, weil mein Gesicht ein bisschen asymmetrisch ist (durch asymmetrische Mimik). Nun habe ich eine Weile die Wangenübungen gemacht und meine Wangenknochen sind richtig gut definiert - das ist für mich im Spiegel deutlich sichtbarGefällt mir!
Ansonsten will ich neben den Wangen auch an Augenpartie und Stirn arbeiten - das vor allem, weil ich ziemlich zu Spannungskopfschmerzen neige und ständig unbewusst die Augenbrauen hochziehe. Ich finde es richtig schwer, überhaupt wahrzunehmen, dass ich das tue; bisher ist es mir nur ein paar Mal gelungen, quasi auf Befehl meine Stirn zu entspannen. Schon krass ... aber ich arbeite dran![]()
Das ist ja unter Anderem das Tolle daran: man macht sich mal seine eigene Mimik und die Auswirkungen auf die Gesichtszüge bewußt.Und die Effekte gehen weit über ein bißchen definiertere Optik hinaus. *find*
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ja, das sehe ich auch soIch achte inzwischen mehr darauf, was für eine Mimik andere eigentlich draufhaben, wenn sie gerade nichts machen - also z.B. einfach nur so in der Bahn auf das Erreichen der nächsten Station warten oder so. Und vor allem bei Frauen sind meistens die Augenbrauen zusammen- oder hochgezogen. Schon verrückt, wie sich manche mimischen Eigenheiten als Angewohnheiten einschleichen. Und das hat natürlich nicht nur einen Effekt für das Aussehen, sondern für die eigene Stimmung und das Wohlbefinden.