Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 30 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    Allwissend Avatar von IndianaJones
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.037
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Hab mir auch grad den Schnuller bestellt. Das wär ja ein Traum, wenn der gegen mein Zähneknirschen und die ständigen Kieferverspannungen hilft. Und ich hab auch das Gefühl, dass ich in den letzten Jahren immer mehr diese "Hängebacken" kriege... Vielen Dank für den Link und den Gutscheincode!
    kann ich mich zu 100% anschließen. Die Hängebacken liegen auch bei uns in der Familie...allerdings schaut da keiner auf seine Ernährung etc.
    2b-cM(C)ii(i)/ 58 cm SSS/ Ziel 70 cm SSS (Taille)
    mein TB/mein Blog

  2. #682
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Jeder bekommt irgendwann diese Hängebäckchen. Außderm verliert der obere Teil der Wange, direkt unter dem Auge, an Volumen. Man hat dann eine Art Vertiefung unter den Augen (konkav), die Richtung Mund in den Wulst der Hängebacke (konvex) übergeht.
    So entsteht übrigens die Art Nasolabialfalte, die man permanent sehen kann.

    Keine Mimikfalte macht das Gesicht älter, als diese Form des Erdrutschs.

    So zumindest meine Beobachtungen, wenn man alte und junge Gesichter vergleicht.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  3. #683
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.513

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Jetzt habe ich mich wegen Euch ewig lange vor'm Spiegel angestarrt und Hängebacken gesucht...
    Also unter dem Auge kann ich nichts bemerken, aber wenn ich einen echt miesen Tag habe, dann bilde ich mir ein, entlang der Kinnlinie eine Andeutung von Absacken zu sehen.

    Was habt Ihr denn für Erfahrungen im Kinnlinienbereich mit dem Schnullern?

    Ich mache zur Zeit nur abends, weil ich sonst keine Zeit habe. Aber das Ding wird auf meine nächste Geschäftsreise mitkommen; einsame Abende im Hotelzimmer kann man prima mit ausgiebigem Schnullern verbringen.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  4. #684
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich mich wegen Euch ewig lange vor'm Spiegel angestarrt und Hängebacken gesucht...
    Also unter dem Auge kann ich nichts bemerken, aber wenn ich einen echt miesen Tag habe, dann bilde ich mir ein, entlang der Kinnlinie eine Andeutung von Absacken zu sehen.

    Was habt Ihr denn für Erfahrungen im Kinnlinienbereich mit dem Schnullern?
    Hängebäckchen kann ich bei mir auch keine entdecken (dazu fehlt es meinem Gesicht auch an Volumen), aber ich hadere nach wie vor mit meiner Kinnlinie. Da könnte sich schon noch was tun, das gefällt mir nach wie vor gar nicht. An den Wangen, der Augenpartie, dem Mund und der Stirn sehe ich klare und eindeutige Verbesserungen, aber die blöde Kinnlinie.....

  5. #685
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    das meine ich

    Der Übergang konvex- konkav von Nasolabialfalte nach oben in Richtung Auge.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  6. #686
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich oute mich mal als stille Mitleserin Mittlerweile bin ich doch so angefixt dass ich es auch mal probieren möchte. Ich plane, das Cantieni-Buch zu kaufen und den Schnuller. Dazu hab ich nochmal zwei Fragen:
    Welches Buch bzw. welche Auflage des Buches von Cantieni ist denn nun empfehlenswert? Oder nimmt sich das nix?
    Und ist der günstige Schnuller (für knapp 20 Euro) so gut wie das Original?

    Bei mir gibts einiges zu tun... Ich hab ne sehr deutliche Nasolabialfalte, relativ starke Augenringe (sowohl "strukturell" als auch farblich), schmale Lippen, und ich bemerke gaaaanz langsam auch ein Absinken und generelles Erschlaffen der Wangenpartie (ich bin Anfang 30). Nach all euren Berichten bin ich sehr gespannt und motiviert.

    Tun die Übungen denn nach euren Erfahrungen auch was gegen blaue Augenringe, sprich, zu dünne Haut?

  7. #687
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.513

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    das meine ich
    Der Übergang konvex- konkav von Nasolabialfalte nach oben in Richtung Auge.
    Hm, okay, jetzt weiß ich zwar, was Du meinst, aber irgendwie seh' ich das bei mir nicht. Vielleicht will ich's auch bloß nicht sehen.

    Kinnlinie...ich setze meine Hoffnung auf Cantieni. Vielleicht gibt es ja Synergieeffekte mit dem Schnuller. *hoff*

    Blüchi, sag' wie laufen bei Dir diese Zugübungen ab? Ich halte immer ein Vakuum, das mir den Schild von dem Schnuller ziemlich an die Zähne presst und dann ziehe ich - mal nach oben, mal nach vorne, mal nach unten. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, es ist nicht ganz richtig, obwohl es für mich so aussieht wie in den Videos (habe es vor einem Spiegel zur Selbstkontrolle gemacht).
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  8. #688
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    das meine ich

    Der Übergang konvex- konkav von Nasolabialfalte nach oben in Richtung Auge.
    Also ich erkenne da kein nennenswertes Problem. Die schaut doch super aus, da ist alles an Ort und Stelle. Die leichte Nasolabialfalte finde ich altersgerecht.

    Mähni, ich mach es ähnlich wie Du. Ich sauge den Schnuller an, gleichzeitig schliesse ich kräftig die leicht vorgewölbten Lippen und dann spanne ich das Gesicht auf. So entsteht rund um den Mund ein sehr kraftvolles Gefühl, das sich fast wie ein Muskelkater anfühlt. Ich ziehe den Schnuller allerdings meistens nur horizontal nach vorne, das mit oben, unten und seitlich mag ich irgendwie nicht. Hilft Dir das weiter?

  9. #689
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Ich oute mich mal als stille Mitleserin Mittlerweile bin ich doch so angefixt dass ich es auch mal probieren möchte. Ich plane, das Cantieni-Buch zu kaufen und den Schnuller. Dazu hab ich nochmal zwei Fragen:
    Welches Buch bzw. welche Auflage des Buches von Cantieni ist denn nun empfehlenswert? Oder nimmt sich das nix?
    Und ist der günstige Schnuller (für knapp 20 Euro) so gut wie das Original?

    Bei mir gibts einiges zu tun... Ich hab ne sehr deutliche Nasolabialfalte, relativ starke Augenringe (sowohl "strukturell" als auch farblich), schmale Lippen, und ich bemerke gaaaanz langsam auch ein Absinken und generelles Erschlaffen der Wangenpartie (ich bin Anfang 30). Nach all euren Berichten bin ich sehr gespannt und motiviert.

    Tun die Übungen denn nach euren Erfahrungen auch was gegen blaue Augenringe, sprich, zu dünne Haut?
    Ich habe nur den Schnuller, ohne das Buch. Viele kommen mit dem Schreibstil der Autorin nicht klar und ich glaube, ich wäre auch nicht der Typ dafür.
    Außerdem könnte das Buch von Frau Gugler interessant für dich sein.

    Die Übungen mit Schnuller und von Gugler helfen, um eine schöne Wangenpartie zu bekommen und zu halten. Der Mund wird auch etwas voller. Probiers aus!

    VlG
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  10. #690
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Cherrymuffin, der günstige Schnuller IST das Original. Er ist bei diesem Versand einfach nur billiger.

  11. #691
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Achso, danke für den Hinweis, Frau Blücher. Schnuller ist bestellt! Jetzt muss ich noch rausfinden welches Buch ich am besten bestelle. Ich tendiere schon zu Cantieni, weil ich von so "heftigen" Übungen für die Gesichtsmuskulatur auch nicht so viel halte. Ist denn das neuere Cantieni-Buch (New Faceforming) besser geschrieben als die alte Version?

  12. #692
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Naja, so richtig toll geschrieben sind beide Bücher nicht. Aber das neue wurde anscheinend wesentlich überarbeitet und es enthält neue Erkenntnisse und neue Übungen. Ich würde das neue bestellen. Lass Dich einfach nicht abschrecken und geh es langsam an.

    Wenn man was Lesbares von Cantieni möchte, empfehle ich ja immer "Catpower". Aber da sind keine Übungen drin.

  13. #693
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich glaube, Catpower hatte ich schonmal, vor einigenJahren, hab ich aber aus irgendwelchen Gründen wieder weggegeben. War wohl noch nicht die Zeit dazu gekommen

    Bei Amazon sind die Bewertungen für Cantieni ja sehr durchwachsen... Nun überlege ich, doch erstmal das Gugler-Buch zu bestellen

  14. #694
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.513

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Also ich erkenne da kein nennenswertes Problem. Die schaut doch super aus, da ist alles an Ort und Stelle. Die leichte Nasolabialfalte finde ich altersgerecht.

    Mähni, ich mach es ähnlich wie Du. Ich sauge den Schnuller an, gleichzeitig schliesse ich kräftig die leicht vorgewölbten Lippen und dann spanne ich das Gesicht auf. So entsteht rund um den Mund ein sehr kraftvolles Gefühl, das sich fast wie ein Muskelkater anfühlt. Ich ziehe den Schnuller allerdings meistens nur horizontal nach vorne, das mit oben, unten und seitlich mag ich irgendwie nicht. Hilft Dir das weiter?
    Danke, ja das hilft mir weiter.
    Mir liegt auch das einfache nach vorne Ziehen mehr als die anderen Bewegungen. Die fühlen sich für mich irgendwie falsch an und ich denke, ich lasse sie einfach weg.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  15. #695
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    was muss ich mir denn mit "Gesicht aufspannen" vorstellen? Gibt es dazu ein Video oder Bild?

  16. #696
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    was muss ich mir denn mit "Gesicht aufspannen" vorstellen? Gibt es dazu ein Video oder Bild?
    Das ist ganz einfach, Du musst es nur ein bisschen üben. Kannst Du mit den Ohren wackeln? Versuch das mal. Dabei spürst Du die Muskeln der Kopfhaut und des Gesichts , die vor und hinter den Ohren liegen. Ok? Dann stellst Du Dir vor, dass Du einen ganz straffen Zopf am Hinterkopf hast (danke Mähni für dieses Bild!), und da zieht jemand dran. Du aktivierst die Muskeln auf der Stirn, an der Kopfhaut, an den Wangen - alles zieht sich nach oben hinten. Du kannst diese Spannung halten oder sie im Sekundentakt pulsieren.

    Diese Übung kannst Du jederzeit und überall machen.

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Danke, ja das hilft mir weiter.
    Mir liegt auch das einfache nach vorne Ziehen mehr als die anderen Bewegungen. Die fühlen sich für mich irgendwie falsch an und ich denke, ich lasse sie einfach weg.
    Ja, geht mir genauso. Den richtigen Pull habe ich nur, wenn ich den Schnuller nach vorne ziehe. Ich mache 20x die Grundübung (nur Zusammendrücken) und 20x die einfache Zugübung (nach vorne). Zweimal am Tag, damit komme ich auf zwanzig MInuten.

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Bei Amazon sind die Bewertungen für Cantieni ja sehr durchwachsen... Nun überlege ich, doch erstmal das Gugler-Buch zu bestellen
    Ist halt eine andere Schiene, ich kann gar nichts dazu sagen. Ich würde mich aber von Cantieni´s Sprache nicht unbedingt abschrecken lassen, die Methode ist wirklich einfach und zielführend.

  17. #697
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich hab jetzt auch so nen Schnulli - mit dem hier angegebenen Gutscheincode hat er nur noch 9,70 + Porto gekostet
    Ist garnicht so einfach, die richtige Technik rauszufinden, meine Zunge tanzt noch etwas rum
    Ich glaub, dass ich mit dem Teil auch prima meine Muskeln trainieren kann, die ich zum Klarinette spielen brauche Ich bin nämlich oft zu faul um zu üben und dann schwächle ich gerne, was den Ansatz bei der Klari betrifft Da muss man ja das Mundstück auch mit den Lippen pressen.

    Also schlag ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe

    Sind bei euch die Lippen beim Pressen auch nach vorn gestülpt ? Anders geht das bei mir nicht, da ich sonst das Gefühl habe, dass mir das Teil aus dem Mund hoppst
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  18. #698
    Laufender Meter Avatar von darkhexlein
    Registriert seit
    09.12.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    22.175

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Tine - mir fällt es am schwersten, die Zungenspitze am Gaumen zu halten. Sie will immer zwischen die Zähne .

  19. #699
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hexlein, irgendwie schaut das Modell im Video so entspannt dabei aus (die tut bestimmt nur so, als ob ) Ich schau beim Üben aus, wie ein chinesischer Faltenhund Na hoffentlich bleiben mir die "Furchen" nicht Ich hab das Gefühl, dass ich einfach nen größeren "Rüssel" habe, als das Modell Oder stülp ich zu weit vor? Wenn ich zuwenig stülpe, dann sabbere ich Und bei den Zugübungen hab ich mir das Teil schon mehfach aus dem Mund gerissen und dabei den Spiegel angesabbert - was für ne Sauerei
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  20. #700
    Laufender Meter Avatar von darkhexlein
    Registriert seit
    09.12.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    22.175

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    @Tine
    so sieht es bei mir auch aus... Shar-Pei in Reinkultur wuff.
    Mir tut dazu noch das Lippenbändchen weh, da muss ich wohl etwas ausschneiden, wiederum würde dann dem Herausflutschen noch mehr Vorschub geleistet werden.

    den Spiegel angesabbert - oh oh Hilfe, ich hab "schlümme" Bilder im Kopf

    Aber mal ernsthaft: Ich bekomme die Zungenspitze nicht bis kurz vor die Zähne, ohne dass ich dabei selbige zusammenpresse.
    Wenn ich das am Tage übe, also die Zungenspitze bis kurz davor, fange ich auch ohne Schnuller nach kürzester Zeit das Sabbern an . Ich muss dann ständig schlucken. Das kann doch nicht normal sein oder?

  21. #701
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ist deine Zunge zu kurz Hexlein?
    Ich hab das Gefühl, meine ist eher zu lang In der Regel liegt meine Zunge ganz entspannt am Gaumen an, aber wenn ich das bewusst wahrnehme, dann merk ich, dass meine Zungenspitze meine oberen Zähne berührt, aber ohne zu drückenn oder zu pressen. Ziehe ich die Zunge dann aber etwas zurück, um die Zähne nicht zu berühren, dann fängt bei mir auch ein stärkerer Speichelfluss an. Ich glaub, das liegt dann an dieser für mich "unnatürlichen" Zungenhaltung
    Denn wenn ich die Zunge ohne den Schnuller in diese Position bringe, ist es für mich ganz komisch, wenn ich zu sprechen anfange, da hab ich das Gefühl, ich muss die Zunge erst im Mund richtig hinrichten.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  22. #702
    Laufender Meter Avatar von darkhexlein
    Registriert seit
    09.12.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    22.175

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    @Tine ich merke schon, wir haben wohl die gleiche Zungenlänge - Sie ist lang genug, eher zu lang. Wenn ich sie VOR den Zahnansatz drücke, hab ich das Gefühl, ich hab den Mund voll Zunge irgendwie .
    Vielleicht bin ich auch nur zu dusselig? Die anderen Schnullerer hier schreiben ja nicht von solchen "Problemen"...

  23. #703
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von darkhexlein Beitrag anzeigen
    @Tine ich merke schon, wir haben wohl die gleiche Zungenlänge - Sie ist lang genug, eher zu lang. Wenn ich sie VOR den Zahnansatz drücke, hab ich das Gefühl, ich hab den Mund voll Zunge irgendwie .
    Vielleicht bin ich auch nur zu dusselig? Die anderen Schnullerer hier schreiben ja nicht von solchen "Problemen"...
    Naja, die meisten von uns haben ja mit Faceforming von Cantieni angefangen, da lernt man die richtige Zungenstellung ganz automatisch. Wie wäre denn das für Euch? Vielleicht zuerst einen Monat lang Faceforming machen, die korrekte Zungenstellung einüben, und dann auf den Schnuller umsteigen? Wenn man das mal drauf hat, KANN die Zunge eigentlich gar nirgendwo sonst sein als am Gaumen.

    Es fällt mir auf, dass die, die es so gemacht haben, kaum Probleme mit der Zunge haben.

    Nochwas: Ihr schreibt immer von der Zunge VOR den Zähnen. Ist schon klar, dass die Zungenspitze über dem Schneidezahnansatz (nach Cantieni deutlich am oberen Gaumen) liegen sollte? Die Zähne sollen nicht berührt werden.

  24. #704
    Laufender Meter Avatar von darkhexlein
    Registriert seit
    09.12.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    22.175

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Frau Blücher - daran könnte es natürlich liegen (vorherige Übung nach Cantieni).
    Vor den Zähnen heißt bei mir am Gaumen ca. 0,5 - 1 cm von innen gesehen in Richtung obere Schneidezähne. (Also so wie es auf der Beschreibung des Schnullers bezeigt wird). Die vorwitzige Zunge schiebt sich aber immer wieder gegen die Zahninnenseite. War das verständlich?
    Mir fällt noch auf, dass sich MEINE Zunge dann immer (beim Schnullern) "breit" macht und sich hinten gegen die Kauflächen der Backenzähne drückt.
    Also Fazit: mehr Übung und/oder Cantieni.

  25. #705
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von darkhexlein Beitrag anzeigen
    Frau Blücher - daran könnte es natürlich liegen (vorherige Übung nach Cantieni).
    Vor den Zähnen heißt bei mir am Gaumen ca. 0,5 - 1 cm von innen gesehen in Richtung obere Schneidezähne. (Also so wie es auf der Beschreibung des Schnullers bezeigt wird). Die vorwitzige Zunge schiebt sich aber immer wieder gegen die Zahninnenseite. War das verständlich?
    Mir fällt noch auf, dass sich MEINE Zunge dann immer (beim Schnullern) "breit" macht und sich hinten gegen die Kauflächen der Backenzähne drückt.
    Also Fazit: mehr Übung und/oder Cantieni.
    Du könntest es ja mal nach der Schnulleranleitung von Cantieni probieren, und die Zungenspitze weiter oben am Gaumendach plazieren. Dann ist die Zunge straffer und pointierter (was eigentlich die Idee ist). Jedenfalls ist es bei mir so.

  26. #706
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    kanns kaum erwarten zu beginnen, nachdem ich den Kauf nun 525 Monate vor mich hingeschoben habe.

    wie es aussieht, gibt es nun doch Erfolge bei Kieferproblemen

  27. #707
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.513

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Mir hat Cantieni auch geholfen, was die korrekte Zungenposition betrifft. Aber das "Sabber-Problem" habe ich auch, wenn ich die Lippen nicht weit genug nach vorne schiebe.
    Mittlerweile komme ich gut mit dem Schnuller zurecht. Meine Hoffnung liegt auf Kinnlinien- und Nasolabialverbesserungen.
    Nasolabial meine ich, schon etwas Positives zu sehen, aber Kinnlinie... hm, vielleicht dauert das einfach länger. Auf jeden Fall mache ich zusätzlich Faceforming ohne den Schnuller, weil der Schnuller mir alleine irgendwie nicht reicht.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  28. #708
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich hab auch Probleme mit der Zungenstellung. Ich hab zwar die richtige Position aber ich presse beim Zusammenpressen der Lippen immer die Zunge sehr stark an den Gaumen. Das ist bestimmt falsch, oder? Muss die locker bleiben?
    Vielleicht sollte ich echt mal mein Faceforming-Buch rausbuddeln.
    Liebe Grüße, Claudi

  29. #709
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    wie lange hat euer Schnuller gebraucht um anzukommen?

  30. #710
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hmmm nach der Bestellung so ca. 1-2 Wochen. Hat gefühlt lange gedauert.

    edit: Es war genau eine Woche.
    Liebe Grüße, Claudi

  31. #711
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Ich hab auch Probleme mit der Zungenstellung. Ich hab zwar die richtige Position aber ich presse beim Zusammenpressen der Lippen immer die Zunge sehr stark an den Gaumen. Das ist bestimmt falsch, oder? Muss die locker bleiben?
    Nein, das ist nicht falsch. Solange die Zunge am richtigen Ort ist, darfst Du auch Druck und Spannung anwenden (Ziel der ganzen Sache ist das Training der Zungenwurzel). Solange Du Dich nicht total verkrampfst, ist es meiner Meinung nach in Ordnung.

    Bina: Wie geht es Dir mittlerweile mit dem Schnuller?

  32. #712
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Super, dankeschön!
    Liebe Grüße, Claudi

  33. #713
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich mach auch mal wieder ein aktuelles "Update"
    Mein Gesicht ist voller/ praller geworden an den richtigen Stellen (Wangen; Nasolabialfalten; Augenpartie) und konturierter an den richtigen Stellen (straffere Kinnlinie). Auch Symmetrie-technisch hat sich was getan, sprich beide Gesichtshälften gleichen sich mehr und mehr an. Kieferknacken ist auch fast weg und das war ziemlich stark vorher.
    Bin sehr zufrieden und bleibe dran!

  34. #714
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    danke, Claudi. doof, solange zu warten.

  35. #715
    Katzen-und Hundemama Avatar von Aphrodite
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Im Zauberwald
    Beiträge
    732

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hallo

    Angeregt durch den Thread hab ich mir jetzt auch schon das Faceforming-Buch bestellt, den Schnuller werde ich in den nächsten Tagen ordern
    Bin eine nächtliche Zähne-Zusammen-Presserin und habe daher viele Verspannungen im Nacken- und Kinnbereich, die ich mit den Übungen und dem Schnullern zu bessern hoffe. Und wenn mein Gesicht dabei auch noch gestrafft wird ... fein

    Eine Frage hätte ich auch an diejenigen, die hier öfters die Rückbildungsgymnastik bzw. das Beckenbodentraining von Cantieni erwähnt haben: ich bin auch immer fleißig am Beckenboden trainieren, da die Geburt meiner Tochter noch nicht so lange zurück liegt und würde auch hier gerne mal ein neues Programm ausprobieren, überhaupt wo ihr so begeistert von Beckenboden-Buch von Cantieni seid. Trainiert ihr da nach dem Buch "Tigerfeeling" oder mit "Rückbildung mit Tigerfeeling"??

    Freu mich auf alle Fälle schon, bald auch zum Schnuller-Club zu gehören
    Unforgettable Echo

  36. #716
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.088

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von chinekatze Beitrag anzeigen
    Ich mach auch mal wieder ein aktuelles "Update"
    Mein Gesicht ist voller/ praller geworden an den richtigen Stellen (Wangen; Nasolabialfalten; Augenpartie) und konturierter an den richtigen Stellen (straffere Kinnlinie). Auch Symmetrie-technisch hat sich was getan, sprich beide Gesichtshälften gleichen sich mehr und mehr an. Kieferknacken ist auch fast weg und das war ziemlich stark vorher.
    Bin sehr zufrieden und bleibe dran!
    Ich bin platt. Das ging aber schnell bei dir. Ich bin seit fast 1,5 Jahren täglich brav im Training und sehe jetzt erst mit viel gutem Willen eine Verbesserung der Kinnlinie. Meine Kiefergelenke entspannen sich erst jetzt langsam, das Knacken habe ich morgens immer noch.
    Die rein optischen Verbesserungen habe ich auch schnell gesehen (Kontur, Straffheit; Kinnlinie ausgenommen), die funktionalen Verbesserungen haben lange auf sich warten lassen.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  37. #717
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Aphrodite Beitrag anzeigen
    Eine Frage hätte ich auch an diejenigen, die hier öfters die Rückbildungsgymnastik bzw. das Beckenbodentraining von Cantieni erwähnt haben: ich bin auch immer fleißig am Beckenboden trainieren, da die Geburt meiner Tochter noch nicht so lange zurück liegt und würde auch hier gerne mal ein neues Programm ausprobieren, überhaupt wo ihr so begeistert von Beckenboden-Buch von Cantieni seid. Trainiert ihr da nach dem Buch "Tigerfeeling" oder mit "Rückbildung mit Tigerfeeling"??
    Mit "Tigerfeeling", da ich keine Rückbildung brauche. Nach einer Geburt ist das spezifische Buch vermutlich besser.

    chinekatze, ich finde Deine Ergebnisse auch wahnsinnig beeindruckend. Ich denke manchmal, an einem guten Tag, dass ich leichte Verbesserungen an der Kinnlinie sehe, aber es ist wirklich minimal.

  38. #718
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hab grad nachgesehen: 6 Wochen schnullere ich nun!
    Wahrnehmbar ist wirklich, dass ich beim Kaugummi-Kauen oder Möhre essen (war vorher ganz schlimm) überhaupt nicht mehr mit dem linken Kiefergelenk knacke und auch beim Schlafen nicht mehr so stark mahle und knirsche. Das kann natürlich auch an z.Z. evtl. besserer Stressverabeitung liegen, aber es ist ganz deutlich besser. Mein Mann hat nämlich auch schon bemerkt, "dass mein Kiefer ja gar nicht mehr auseinanderfällt beim Kauen"

    Ich erwähne hinzu, dass ich nur trainiere mit dem Schnuller und nicht mit ihm schlafe
    Aber auch Aufspannen und Pulsieren nach Cantieni lockert bei mir die gesamte Kopf- und Nackenmuskulatur - so entspannend!

    Aber auch bei mir waren zuerst die optischen Verbesserungen vor den funktionalen wahrnehmbar.

  39. #719
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    das macht Mut

  40. #720
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich melde mich hier auch mal wieder, nachdem ich vor einiger Zeit großspurig angekündigt habe, dass ich jetzt auch dabei bin

    Ich habe bisher ein paar Mal geschnullert (was ganz gut klappt) und hab mir im Cantieni-Buch ein paar Übungen rausgesucht, die ich ohne Probleme nebenbei machen kann, ohne gleich ein ganzes Programm abzuspulen (wobei ich bestimmt mehr auf meine Körperhaltung achten sollte, aber ich fange lieber überhaupt erst mal an).
    Und was soll ich sagen: Ich meine, nach nur ein paar Tagen (oder vielleicht max zwei Wochen) erste merkbare Änderungen zu sehen. Ich mache gerne diese "Wangen-mit-der-Zunge-ausfahren"-Übung und finde, dass meine bisher undefiniertere linke Wange an Konturen gewonnen hat. Und ansonsten bin ich auch ganz erstaunt, dass ich Cantienis ja schon gewöhnungsbedürftigem Beschreibungsstil doch etwas abgewinnen kann, denn irgendwie klappen diese Hier-Einatmen-Da-Ausatmen-Geschichten ziemlich gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.