Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 30 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Katzen-und Hundemama Avatar von Aphrodite
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Im Zauberwald
    Beiträge
    732

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Mein Buch ist heute angekommen, und nach den tollen Berichten hier - sowohl funktionaler als auch optischer Art - bin ich überaus motiviert
    Unforgettable Echo

  2. #722
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Uhhhhh, toll, es werden immer mehr hier! Freut mich!

    Sag mal, chinekatze, erzähl doch mal wie oft Du übst und was Du genau machst.

  3. #723
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Na klar: Ich übe morgens und abends und zwar seit 6 Wochen wirklich super diszipliniert. (Wobei jetzt aber so langsam schon der innere Schweinehund sich auf seinen Lorbeeren ausruhen möchte und Richtung nur einmal täglich üben tendiert... "Hab ja schon so gute Erfolge erreicht - da langt doch jetzt einmal täglich..." Ich trete ihm aber noch in den Hintern... )

    Das jeweilige Programm sieht so aus: Guglern unter Berücksichtigung der Cantieni-Aufspannung (Pulsieren etc.). Oberarm-Haltungsübung, Halsübung, Stirnübung, die 3 Augenübungen, Wangenübung.
    Dann noch Schnullern (und zwar alle Übungen, also oben, mitte, unten) auch unter Berücksichtigung von Cantieni-Prinzip. Das dauert ca. 20/25 Minuten.

    Zwischendurch immer mal wieder über den Tag verteilt Cantieni-Pulsieren - dabei kann ich mega entspannen und Kopf-/ Stirn-Nackenbereich lockern und kaum einem fällt es komisch auf.

    Und noch ein Nachtrag: Heute hat mir meine Ärztin, die ich zuletzt vor ca. 6 Wochen gesehen hab ein Kompliment gemacht, dass ich richtig gut aussehen würde. Und das hat sie noch nie gesagt. Sie ist sowieso eher der wortkarge Typ.
    Ich merke aber auch wirklich selbst, dass meine Wangen und auch die ganze Haut mehr Spannkraft hat und fester ist. Wahrscheinlich wegen der aufgebauten Muskeln darunter. Achja... wenn man nur nicht so konsequent dabei bleiben müsste - denn mal ehrlich: Klar würd ich lieber morgens länger im Bett bleiben oder Frühstücken oder abends auf der Couch sitzen... Tja - ohne Fleiß kein Preis und wer schön sein will... Ihr wisst schon, Mädels

  4. #724
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Oh man, ich bin ne faule Socke...
    Chinekatze, könntest du meinem Schweinehund nicht auchmal seitwärts nen Tritt mitgeben?

    Mein Schnuller kam schon vor ner Woche an, aber ich hab nur einmal ein wenig rumprobiert. Buch hab ich noch nicht bestellt, weil ich immer noch nicht recht weiß, welches ich nun nehmen soll. Chinekatze, du kombinierst Gugler und Cantieni? Das ist natürlich auch ein interessanter Ansatz. Danke für deinen Bericht übrigens, das motiviert mich schon sehr

  5. #725
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Nur mal was, was ich "witzig" fand und wenn jemand mal Zeit und Lust hat da zu "forschen"... Was ich gestern beim Googeln gefunden habe ist: Face - die Dittrich-Methode.
    Diese Dame (heißt mittlerweile wohl nicht mehr Dittrich sondern Scheib oder so) vermittelt ihr Konzept nur durch eigens ausgebildete Trainer und nicht per Buch. Darauf legt sie extrem wert. Den Bildern und Ausführungen auf ihrer Website entnehme ich, dass es ganz stark Gugler ähnelt bzw. sogar gleicht. Bleibt die Frage: Wer hat da von wem abgekupfert?

    Face ist angeblich schon über ein Jahrzehnt lang bewährt, aber Gugler hat ja auch nur das Buch erst 2012 rausgebracht. Beide erzählen sogar genau dieselbe Geschichte von wegen aus Amerika rübergebracht etc. Auch Frau "Face" hat ein meiner Wahrnehmung nach sehr hübsches wohlproportioniertes Gesicht, ist aber meiner Recerche nach auch jünger noch als Gugler (die auch toll aussieht meiner Meinung nach).

    Also der Gesichtsmuskelaufbau-Ansatz ist schon sehr gut - ich sehe, dass meine Proportionen sich absolut positiv entwickelt haben.
    Geändert von chinekatze (10.03.2013 um 16:47 Uhr)

  6. #726
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Oh man, ich bin ne faule Socke...
    Chinekatze, könntest du meinem Schweinehund nicht auchmal seitwärts nen Tritt mitgeben?

    Mein Schnuller kam schon vor ner Woche an, aber ich hab nur einmal ein wenig rumprobiert. Buch hab ich noch nicht bestellt, weil ich immer noch nicht recht weiß, welches ich nun nehmen soll. Chinekatze, du kombinierst Gugler und Cantieni? Das ist natürlich auch ein interessanter Ansatz. Danke für deinen Bericht übrigens, das motiviert mich schon sehr

    Wie soll ich das machen, deinen Schweinehund motivieren?
    Mich motiviert, das was ich neuerdings sehe und höre. Habe mir vorher meist nur immer anhören dürfen, wie müde, kränklich und hager ich doch aussehe. Jetzt ernsthaft mal das Gegenteil dazu von den verschiedenen Leuten zu hören tut unglaublich gut.

    Also ich mache von Cantieni ja nur das Aufspannen/ Pulsieren. Und das kann man mit allem Kombinieren - auch dem Schnullern.
    Insgesamt fand ich das Buch von Cantieni sehr lesenswert, da sie viel Backgroundwissen über Haltung, Atmung etc. gut erklärt. Aber von den Übungen sonst mache ich sonst keine.

    Ansonsten: Die Sache ist wirklich sich zum Machen zu motivieren. Wenn man die Übungen in und auswendig kann, finde ich sie alle sogar extrem entspannend. Gerad das Schnullern ist auch sehr entspannend für mich, da super einfach mittlerweile und alles automatisiert (sprich: Zunge dort, Lippen und Zähne so etc.). Hat sich auch alles während des ganzen Tagesablaufs jetzt so eingespielt, dass das meine natürliche "Haltung" der Zunge, Kiefer ist.

    Bezüglich des Automatisierens muss man nur schauen, dass man regelmäßig dann mal wieder überprüft, ob alles noch richtig läuft und sich keine Fehler verfestigen.

  7. #727
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von chinekatze Beitrag anzeigen

    Mich motiviert, das was ich neuerdings sehe und höre. Habe mir vorher meist nur immer anhören dürfen, wie müde, kränklich und hager ich doch aussehe. Jetzt ernsthaft mal das Gegenteil dazu von den verschiedenen Leuten zu hören tut unglaublich gut.
    Das geht mir ganz genauso. Die Motivation ist das tolle Feedback, und auch die Fortschritte, die ich selbst sehe. Dafür musst Du einfach mal vier Wochen ran, Cherrymuffin, und danach siehst Du die ersten Verbesserungen. Ich höre im Moment zum Beispiel dauernd, wie schlank ich doch geworden sei (hab kein Gramm abgenommen, aber das Gesicht ist straffer).

    Zitat Zitat von chinekatze Beitrag anzeigen
    Also ich mache von Cantieni ja nur das Aufspannen/ Pulsieren. Und das kann man mit allem Kombinieren - auch dem Schnullern.
    Ja, ich mache auch nur noch diese Übungen von Cantieni. Mal öfters, mal seltener. Wenn ich viel im Zug fahre, mache ich sie regelmässig, und sehe die Resultate am nächsten Tag.

  8. #728
    Katzen-und Hundemama Avatar von Aphrodite
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Im Zauberwald
    Beiträge
    732

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ach herrje, ich glaube ich scheitere schon an der Übung Zunge pulsieren Anstatt dass sich da der Hals-Kinn-Übergang rauf und rein zieht, sehe ich von der Seite, dass sich meist beim nach hinten-oben-Pulsieren eine kleiner Doppelkinn-Ansatz zeigt, denn ich sonst gar nicht habe.
    Was mache ich denn da nur falsch? Ziehe die hinteren Zungenende ja eh nach hinten oben und die Zungenenden-Seiten Richtung Ohren ...
    Unforgettable Echo

  9. #729
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.088

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich begreife ja Frau Cantieni auch nicht, habe aber Nachhilfe bekommen: Die Zungenstellung ist wie beim Schnullern. Du pulsierst mit der Zungespitze gegen den Gaumen, gegen die Stelle, wo die Zunge auch in Ruhestellung ist, kurz hinter den Zähnen. Hoffentlich mache ich nicht seit Wochen alles falsch ...
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  10. #730
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Das ist bei mir auch so. Obwohl ich mir sicher bin, dass meine Zungenstellung korrekt ist.

    In der Schnulleranleitung von Cantieni ist die Zunge übrigens noch weiter oben am Gaumen als bei Berndsen. Also wirklich am Gaumendach und nicht nur oberhalb der Schneidezähne.

  11. #731
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.088

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich habe gehofft, dass du das sagst, Frau Blücher.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  12. #732
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von lapis Beitrag anzeigen
    Ich begreife ja Frau Cantieni auch nicht, habe aber Nachhilfe bekommen: Die Zungenstellung ist wie beim Schnullern. Du pulsierst mit der Zungespitze gegen den Gaumen, gegen die Stelle, wo die Zunge auch in Ruhestellung ist, kurz hinter den Zähnen. Hoffentlich mache ich nicht seit Wochen alles falsch ...
    hast du eine Stunde bei den Trainerinnen genommen? Bei mir sind einige in der Nähe und ich überlege ob ich mich (wenn ich das Buch endlich habe) mal in einer Einzelstunde coachen lassen soll

  13. #733
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von lapis Beitrag anzeigen
    Ich habe gehofft, dass du das sagst, Frau Blücher.
    Ich finde es übrigens auch logisch, dass sich während dem Pulsieren unter dem Kinn was zeigt. Schliesslich trainiert man die Zungenwurzel, und die muss da irgendwo sein.

    Was meint Mähne dazu?

  14. #734
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.088

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    hast du eine Stunde bei den Trainerinnen genommen? Bei mir sind einige in der Nähe und ich überlege ob ich mich (wenn ich das Buch endlich habe) mal in einer Einzelstunde coachen lassen soll
    Nein, Frau Mähnenschaf hat es mir gezeigt. (Das beantwortet auch deine Frage, Frau Blücher, oder?). Wenn ich hier um die Ecke Cantieni-Trainer hätte, würde ich mir eine Stunde zum Geburtstag schenken oder so.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  15. #735
    Katzen-und Hundemama Avatar von Aphrodite
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Im Zauberwald
    Beiträge
    732

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Aha, interessant! Hab nämlich im Forum von Frau Cantieni nachgelesen, und da war die Anfrage einer Frau, die das gleiche Problem hat - es zeigt sich ein Doppelkinnansatz beim Pulsieren. Frau Cantieni meinte dann, das wäre falsch, die Stelle müsse sich reinziehen. Falls ich hier verlinken darf, hier der Link zum Forum und der Anfrage: http://forum.cantienica.com/viewtopic.php?f=52&t=8839

    Ich habe auch mit meinem Mann über die Übung gespochen: man soll das "Zungenende" (war hier ja schon Diskussionsfrage, was genau das ist - Zungenspitze oder Zungenwurzel) ja an den WEICHEN Gaumen legen - der ist ja ganz hinten beim Rachen. Mein Mann hat das daher so interpretiert: ZungenSPITZE hinter die Zähne, ZungenWURZEL (sozusagen als Zungenende) ganz hinten hoch an den weichen Gaumen und zu den Ohren ziehen ..wie die Kobrazeichnung aus dem Buch ... und siehe da, der Übergang von Kinn zu Hals wurde, so wie im Cantieni-Buch beschrieben, bei ihm total straff und angehoben. Eventuelle Doppelkinnansätze sind während der Übung wie weg gebügelt.
    Ein paar Mal hab ich es auch auf die Art geschafft, das ist schon ganz anders und intensiver, als mit der Zungenspitze am Gaumen zu pulsieren. Außerdem komme ich mit der Zungenspitze ja nur sehr schwer an den weichen Gaumen ....
    Also wie es jetzt richtig ist, keine Ahnung ...
    Unforgettable Echo

  16. #736
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.088

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ogottogott ... Alles wieder auf Anfang?
    Anfangs habe ich das so gemacht, mir ist dann aber die Zunge (das Ende!) zu nah am Zäpfchen. Unangenehm.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  17. #737
    Katzen-und Hundemama Avatar von Aphrodite
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Im Zauberwald
    Beiträge
    732

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Nein, liebe Lapis Ihr macht das sicher alle ganz richtig! Ich wollte da jetzt keine Verwirrung reinbringen ... habe halt nur bei mir gemerkt, dass der Hals-Kinnbereich nur dann so reingezogen und gestrafft wird, wenn ich die Zungenwurzel hintenhin "aufbäume". Aber das gelingt mir halt auch nicht immer, ist auch sehr anstrengend und ich krieg dann schwer Luft (in irgend einem anderen Beitrag im Forum hat übrigens eine Übende auch danach gefragt und gemeint, sie kriegt beim Pulsieren immer so schwer Luft. Frau Cantieni hat dann geantwortet, sei solle mit etwas weniger Intensität üben).

    Wenn ich mit der Zungenspitze am Gaumen pulsiere ist das dagegen ganz leicht, allerdings krieg ich damit wie gesagt ein Doppelkinn, dass ich sonst gar nicht habe.
    Unforgettable Echo

  18. #738
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Aphrodite Beitrag anzeigen

    Ich habe auch mit meinem Mann über die Übung gespochen: man soll das "Zungenende" (war hier ja schon Diskussionsfrage, was genau das ist - Zungenspitze oder Zungenwurzel) ja an den WEICHEN Gaumen legen - der ist ja ganz hinten beim Rachen. Mein Mann hat das daher so interpretiert: ZungenSPITZE hinter die Zähne, ZungenWURZEL (sozusagen als Zungenende) ganz hinten hoch an den weichen Gaumen und zu den Ohren ziehen ..wie die Kobrazeichnung aus dem Buch ... und siehe da, der Übergang von Kinn zu Hals wurde, so wie im Cantieni-Buch beschrieben, bei ihm total straff und angehoben. Eventuelle Doppelkinnansätze sind während der Übung wie weg gebügelt.
    Ein paar Mal hab ich es auch auf die Art geschafft, das ist schon ganz anders und intensiver, als mit der Zungenspitze am Gaumen zu pulsieren. Außerdem komme ich mit der Zungenspitze ja nur sehr schwer an den weichen Gaumen ....
    Also wie es jetzt richtig ist, keine Ahnung ...
    Die Zungenwurzel ist ja ganz tief unten im Unterkiefer, die kannst Du nicht an den Gaumen legen. Also ich kann das nicht . Du drückst vielleicht eher den Mittelteil der Zunge hoch, was eigentlich nicht die Idee ist. Wenn ich das mache, verliere ich die Kontrolle über die obere Gesichtsmuskulatur und kann nicht mehr aufspannen.

    Ich zitiere mal aus Faceforming: "Pulsieren Sie mit dem Zungenende ganz hinten oben ans Dach des weichen Gaumes, dh Sie pressen das Zungenende an den Gaumen, lösen es leicht, pressen wieder" (Seite 42)

    Ich mache es so, dass ich die Zungenspitze aufrolle und so hoch wie möglich an den oberen Gaumen lege, und dabei einen guten Tonus in der Zunge habe. So spüre ich die Aufspannung des ganzen Gesichts, jeden kleinen Muskel in der Stirn, den Wangen und der Kopfhaut, und kann wunderbar pulsieren. Für mich ist der Unterschied signifikant.

    Ein Doppelkinn sehe ich bei mir keines, allerdings auch sonst nicht.

    Zitat Zitat von Aphrodite Beitrag anzeigen
    Ach herrje, ich glaube ich scheitere schon an der Übung Zunge pulsieren :-
    Du pulsierst ja eigentlich nicht mit der Zunge. Die Zunge gibt nur den Takt an, das eigentliche Pulsieren machen die Gesichtsmuskeln. Vielleicht wäre es gut, sich mal auf das Aufspannen zu konzentrieren und die Zunge in Ruhe zu lassen? Ohrenwackeln, Stirne und Kopfhaut aufspannen und dann langsam die Zunge in die Bewegung integrieren.

    Ich selbst habe mit den Ohren angefangen, das ist mir sehr leicht gefallen.
    Geändert von Frau Blücher (12.03.2013 um 22:00 Uhr)

  19. #739
    Katzen-und Hundemama Avatar von Aphrodite
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Im Zauberwald
    Beiträge
    732

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Frau Blücher, danke für den Tip! Dann werde ich die Zunge erst langsam einschleichen lassen. Ich will mir ja nicht gleich am Anfang einen falschen Ablauf einüben.
    Unforgettable Echo

  20. #740
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    mein Schnuller ist gekommen und ich habe bereits die Übungen getestet. ganz klar komme ich noch nicht damit. so wie es in meinem Heft beschrieben wird, geht es um insgesamt 4 Übungen:

    1: 6 Sek Lippenpressen, danach Zähne zusammenbeissen und schlucken ohne mit dem Lippenpressen aufzuhören.
    2-4: das Selbe, nur mit zusätzlichem Ziehen am Nuckel (oben, Mitte, unten)

    ich hab hier jetzt extra nachgelesen, hab aber nicht gesehen, dass sonst noch jemand von Zähnezusammenbeissen und Schlucken schreibt. macht ihr das auch?
    da käme ich dann zu meiner nächsten Frage: ich schaffe es nicht den Druck der Lippen zu halten und gleicheitig zu Schlucken. könnt ihr das?

  21. #741
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ja, ich mach das genau so wie es beschrieben ist. Ohne Probleme mittlerweile, aber anfangs hatte ich auch Schwierigkeiten mir den Ablauf einzuprägen und dann Zunge, Lippen, Kiefer, Schlucken etc. zu koordinieren. Geduld, Geduld... das kommt mit der Zeit. Du musst einfach dran bleiben und üben. Es passiert nix schlimmes, wenn man es von Anfang an nicht 100pro absolut richtig macht

  22. #742
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    ok, danke. das heisst also, Beissen und Schlucken gehört zu allen 4 Abläufen dazu? ich verzerre dabei vor Anstrengung mein ganzes Gesicht. nicht gerade förderlich.

  23. #743
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Man schluckt NACHDEM man die Lippen zusammengedrückt hat, nicht gleichzeitig . Man beisst auch nicht die Zähne zusammen. Die Zähne und das Kiefergelenk sind immer entspannt. Du drückst einfach die LIppen sechs Sekunden zusammen, dann lässt Du los, und dann kommt das Schlucken eigentlich ganz automatisch und natürlich. Es passiert in der 6-sekündigen Ruhephase, nicht WÄHREND der Übung.

    Benita Cantieni verzichtet in ihrer Schnulleranweisung völlig auf das Schlucken.

  24. #744
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    ahhhhhh, danke, Blüchi. das macht es nicht nur logischer, sondern wesentlich einfacher. mit zusammen gepressten Lippen schlucken ist wirklich ein Kunststück. (und sieht extrem dumm aus).
    ich mach die Übungen so gerne im Liegen, aber ich fürchte, dass das vielleicht nichts bringt. sitzt ihr immer brav aufrecht dabei?

  25. #745
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Bei den Zugübungen soll man nach Berndsen noch kurz die Lippen zusammengepresst halten, Zähne kurz aufbeissen und schlucken - dann entspannen. Aber ich denke, das ist jetzt nicht sooo wichtig.

    Im Liegen? Denk an den Winkel von Kinn und Hals bzw. die Nackenstreckung - ich glaub, das klappt im Liegen nicht.
    Ja, ich sitze immer brav aufrecht.

  26. #746
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    In diesem Video von Dr. Berndsen wird es ganz gut erklärt. Von Schlucken mit Lippenspannung oder von Zähnebeissen ist da keine Rede:
    http://www.youtube.com/watch?v=fA05S3wwQlw
    Hier sieht man gut wie sie in der Entspannungsphase schluckt:
    http://www.youtube.com/watch?v=QmaKMfZ_OEY

    Auch die Zungenstellung, nach der öfters gefragt wurde, wird im ersten Video nochmals deutlich und gut verständlich erklärt. Wer sich für die Schnulleranleitung von Cantieni interessiert - die noch sanfter und subtiler ist - der kann sie auf ihrer Website gegen ein Entgeld runterladen.

    Ich würde die Übungen auch bevorzugt im Sitzen machen.

  27. #747
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat aus der Faceformer-Anleitung nach Berndsen folgt:
    " Zugübungen 2/3/4
    An- und Entspannung der Muskeln wird durch Unterdruckbildung im
    Mund
    /
    Rachen ergänzt. Das ist wichtig für den Erfolg!

    Mit zwei Fingern wird der Lippenkeil nach vorne (Übung 2), nach unten
    (Übung 3) und nach oben (Übung 4) gezogen. Der Zug wird 6 Sekunden gehalten.

    Beim Ziehen wird der Lippenkeil mit den Lippen zusammengepresst und der
    Mundschild kräftig angesaugt (hohe Unterdruckbildung im Mund).

    Nach 6 Sekunden die Spannung noch halten, kurz auf die Backenzähne beißen
    und einmal schlucken.
    Beim Ziehen und Schlucken konzentriert die korrekte
    Zungen-, Unterkiefer- und Kopfposition beibehalten. Danach wieder
    6 Sekunden die Lippen entspannen.
    Alle Positionen immer beibehalten. "
    Sorry - bin nicht so PC-fit, aber ich hab die Schluck-Beiß-Stelle mal rot markiert!

    @Fr. Blücher: meinst du denn das ist wichtig? Ich schätze es eigentlich als unwichtig ein, da ja anscheinend sogar von Berndsen selbst widersprüchliche Anweisungen hier zu finden sind?

    Ich denke, wichtig ist nur, dass man mal schluckt, sonst sabbert man sich gnadenlos ein

  28. #748
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich halte es für unwichtig, da Cantieni, auf die ich in dieser Hinsicht grosse Stücke halte, völlig darauf verzichtet. Für mich ist das Schlucken ein automatischer Reflex, der nach dem Loslassen der Lippen passiert. Beim Schlucken BERÜHREN sich die Backenzähen automatisch leicht.

    Was die Zentrierung des Unterkiefers und den strukturelle Aufbau des ganzen Gesichts betrifft, halte ich das Aufeinanderbeissen der Zähne sogar für völlig kontraproduktiv. Berndsens Kernidee ist die Tiefenentspannung und nicht die Verspannung des Kiefergelenks. Auch im Hinblick auf die Knirschtherapie macht das für mich einfach keinen Sinn. Ich vermute, es handelt sich in Deinem Prospekt um einen Druckfehler oder um eine unklare Anleitung.

    In meiner Faceformer-Anleitung steht davon auch nichts.

  29. #749
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    bei mir in der Anleitung ist es auch so formuliert, als müsse man die Lippen weiterhin gepresst halten. ich werde es einfach so lösen, dass ich schlucke während ich die Lippen langsam lockere.
    der Face Former soll ja bei 'Schluckproblemen' helfen (was auch immer das sein mag), vielleicht ist dieser Teil dafür wichtig.

    noch eine Frage: macht ihr beim Pressen der Lippen ein schmales Kussmund-Schnäbelchen oder ein Breitfroschgesicht? Kussmund ist sicher besser vermute ich.

  30. #750
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Eigentlich weder noch. Bei mir sieht es ungefähr so aus wie bei der Frau im Video.

  31. #751
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    es bleibt spannend. ich werde einfach mal drauf los üben und mit der Zeit werden sich die Fragen bestimmt klären und das Ganze wird vermutlich noch optimiert.

    Chinekatze,
    ja, auf den Winkel achte ich schon so gut ich kann. liegen ist auch nicht präzise formuliert von mir, es ist eher ein Lümmeln. ich versuchs dennoch mal lümmelnd. wenn ich keine Erfolge habe, setze ich mich eben.

  32. #752
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich mache auch eher einen "normalen Kussmund" - kein dünnes Schnäbelchen oder Breitfrosch...

    Und bezüglich der Schluck-Beiß-Geschichte mach ich einfach weiter wie bisher. Dem optischen und funktionalen Erfolgen hat es nicht geschadet - im Gegenteil. Und wie gesagt: Dieser Punkt ist glaube ich nicht so extrem wichtig, ob beim Pressen oder Entspannen...
    Viel wichtiger ist, dass man überhaupt die Übungen konsequent täglich macht.

  33. #753
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    es bleibt spannend. ich werde einfach mal drauf los üben und mit der Zeit werden sich die Fragen bestimmt klären und das Ganze wird vermutlich noch optimiert.

    Chinekatze,
    ja, auf den Winkel achte ich schon so gut ich kann. liegen ist auch nicht präzise formuliert von mir, es ist eher ein Lümmeln. ich versuchs dennoch mal lümmelnd. wenn ich keine Erfolge habe, setze ich mich eben.
    Genau - einfach ausprobieren und beobachten. Wenn du beim "Lümmeln" auf den Winkel achten kannst, ist doch ok und nicht völlig falsch und kontraproduktiv.

  34. #754
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von chinekatze Beitrag anzeigen
    Und wie gesagt: Dieser Punkt ist glaube ich nicht so extrem wichtig, ob beim Pressen oder Entspannen...
    Viel wichtiger ist, dass man überhaupt die Übungen konsequent täglich macht.
    Ja, das sehe ich genaus . Es ist wirklich spannend: Ich war gerade zwei Tage auf einer Weiterbildung, konnte nicht schnullern und sehe es sofort an meiner Kinnlinie. Creepy.....

    Besonders wirksam ist bei mir übrigens das Aufspannen des Gesichts nach Cantieni in Kombi mit dem Schnuller.

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    es bleibt spannend. ich werde einfach mal drauf los üben und mit der Zeit werden sich die Fragen bestimmt klären und das Ganze wird vermutlich noch optimiert.
    Genau. Mit der Zeit entwickelt man ein gutes Gefühl dafür, was für einem stimmt. Machst Du denn schon die ganze Abfolge, BP?

  35. #755
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ja, das sehe ich genaus . Es ist wirklich spannend: Ich war gerade zwei Tage auf einer Weiterbildung, konnte nicht schnullern und sehe es sofort an meiner Kinnlinie. Creepy.....

    Ui...so schnell sieht man schon, dass man nicht geübt hat?! Das ist krass.

    Besonders wirksam ist bei mir übrigens das Aufspannen des Gesichts nach Cantieni in Kombi mit dem Schnuller.

    Ja, das kann ich für mich bestätigen. Kombiniere das auch sehr gerne, Schnullern und Cantieni-Aufspannen.


  36. #756
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ja, man sieht es wahnsinnig schnell, wenn man nichts mehr macht. Nach 10 Tagen Pause ist man leider wieder im Ursprungszustand. Allerdings kann man danach auch sehr schnell wieder aufbauen.

  37. #757
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Denkt ihr, dass die Frau Gugler wirklich so eine Naturschönheit ist, wie sie behauptet? Hat die schon mal wer gesehen? Zumindest gephotoshoppt ist sie doch bestimmt, oder? Damit kann man auch einiges Verändern, z.B. eine Wange anheben....

    VlG
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  38. #758
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    ja, ich mach die ganze Abfolge. ich mach es auch 2 mal täglich, allerdings teile ich die Abfolge da auf, also 2-3 Übungen jeweils und nicht alle 4 auf einmal.
    ich zähle beim Trainieren nicht mit, also weder bis 6 noch bis 20. ich mach das vorläufig noch alles nach Gefühl, weil es mir zu Beginn wichtiger ist, dass ich es überhaupt mach.

  39. #759
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von lapis Beitrag anzeigen
    Nein, Frau Mähnenschaf hat es mir gezeigt. (Das beantwortet auch deine Frage, Frau Blücher, oder?). Wenn ich hier um die Ecke Cantieni-Trainer hätte, würde ich mir eine Stunde zum Geburtstag schenken oder so.
    oh, bei dir sind doch noch mehr Trainerinnen als bei mir meine ich

    mir fällt grade ein: Die Gesichtaufspannengeschichte muss ich noch ausprobieren (wobei ich jetzt schon weiss, dass ich bestimmt nicht mit den Ohren wackeln kann . Das Buch werde ich mir zur Ansicht mal bestellen wenn ich wieder in M bin .

  40. #760
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Denkt ihr, dass die Frau Gugler wirklich so eine Naturschönheit ist, wie sie behauptet? Hat die schon mal wer gesehen? Zumindest gephotoshoppt ist sie doch bestimmt, oder? Damit kann man auch einiges Verändern, z.B. eine Wange anheben....

    VlG
    Nö, ich empfinde sie auch nicht als Naturschönheit. Für ihr Alter sieht sie unheimlich jugendlich aus. Dass das nur von ihrem Training und Ernährung kommt glaub ich nicht. Mag auch ruhig Hyaluronsäure-Unterspritzung zusätzlich sein. Ich meine zu solchen Geschichten äußert sie sich auch sehr offen in ihrem Buch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.