Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
schon klar, ich meinte eher, dass man gesichtsmuskeln auch wieder schnell abgebaut hat, falls man an stellen aufbaut, wo man sie nicht haben will oder unvorteilhaft aussieht. ich hab nämlich deutlich wangenvolumen aufgebaut. wenn man das nicht will, dann hoert man einfach mit der uebung auf. das meinte ich mit beruhigend und falsch trainieren.
Hallo an alle
Ich lese schon eine Weile still mit und bin jetzt genügend motiviert auch was zu tun. Ich habe mir jetzt auch den Schnuller gekauft (die Lieferung dauert echt lange).
Und das Buch von Frau Cantieni hab ich mir in der Bücherei ausgeliehen um reinzuschnuppern.
Ich schnullere jetzt auch schon ein kleines Weilchen (also noch nicht so lang) und ich glaubte eigentlich schon, dass ich es richtig mache, aber ich hab nach der anfänglichen Euphorie bezügl. der volleren und strafferen Lippen jetzt gemerkt, dass ich links und rechts vom Mund 2 Mimikfalten hintrainiere, die ich eigentlich nicht haben möchte
![]()
Durch das Lippenpressen kräuselt sich bei mir die Mundpartie und da setzen sich jetzt 2 Falten ab, auf die ich gern verzichten kannKann ich das irgendwie vermeiden?
Ich mach jetzt schon immer - wie beim Yoga - eine Gegenübung und blase die Backen auf, damit sich die Partie wieder glättet![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
ich hab auch eine Frage an die Profis:
ich hab das Gefühl, dass meine NLF stärker gewrden sind. gibt es sowas wie eine Anfangsverschlechterung? (es kann aber bei mir auch an der Krankheit liegen)
Tine, die Frage hatte ich mir zu Anfang auch schon gestellt. Laut Frau Cantieni sieht das Trainingsergebnis so aus, wie der Trainingszustand (hieß es hier mal.. Frau Blücher, kommt die Info von dir?). Das Model- Gesicht in den Videos bleibt während jeder Übung glatt.
Bei Frau Gugler muss man alle Falten glattstreichen, die beim Training sonst entstehen würden.
Ich trainiere auch schon eine Weile und ich finde ich sehe frischer aus. So, wie auf meinen alten Bildern eben. Zusätzliche Falten sind (toitoitoi) nicht gekommen.
PS: hiermit lege ich dir Frau Gugler ans Herz. Ich mag deren Übungen viel lieber, als den Schnuller^^...
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
wenn das Ergebnis so aussieht, wie während des Trainings mit dem Schnuller, dann Gnade Gott! ich sehe dabei nämlich aus wie eine Trockenpflaume oder ein zusammengedrücktes Puppengesicht.
![]()
Also bei mir sind sie ganz weg."Anfangsverschlechterungen" gibt es glaub ich nur in der Homöopathie. Siehst Du die Nasolabialfalten denn während dem Üben?
Ich weise übrigens für alle, die ihre Zweifel haben, noch mal auf die Schnulleranleitung von Cantieni hin. Man kann sie auf ihrer Internetseite für 9.-- Euro oder so runterladen. Sie ist wesentlich sanfter als die von Berndsen.
Bei mir selbst sieht das Gesicht beim Üben ok aus. Ich bekomme auch keine Lippenfalten oder ähnliches. Allerdings gefällt mir meine Kinnlinie immer weniger, da scheinen weder der Schnuller noch Faceforming wirklich gut zu greifen.
Mir geht es wie Birthday Party und anderen. Ich sehe beim Üben aus wie ein chinesischer Tempelhund. Und ich muss gestehen: Eur Wahrnehmungen verunsichern mich ziemlich. Ich habe noch ziemlich wnig Falten, aber sie nehmen eher zu. Ich habe es bis jetzt auf das Alter geschoben, nicht auf die Schnullerei. Und ich bin zwiegespalten: Die Fältchen nehmen zu, aber die Konturen heben sich. Und jetzt? Ich gucke mir mal Frau Gugler an ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Hmmm, interessant, lapis. Ich finde bei mir die Resultate für die Lippen und die Wangenpartie beindruckend, aber bei meiner eigentlichen Baustelle, dem Kinngeschlabber, tut sich gar nichts.
Die Frau Gugler macht mich irgendwie gar nicht an. Aber vielleicht steige ich ganz auf die Schnulleranleitung von Cantieni um. Ich bin mir da noch nicht ganz klar.
Heiliger Bimbam, so wie ich beim Üben aussehe, möchte ich das aber nicht als Dauerzustand habenIch sehe definitiv, dass sich bei mir links und rechts vom Mund durch das Schnullern Falten bilden
Die sind zwar NOCH nicht ausgeprägt, aber ich möchte keineswegs irgendwann mal so aussehen wie Angela Merkel
Ich hatte ja schon mal geschrieben, ich glaub das Model im Video tut nur soDie ist zwar noch jung, aber dass sich da beim Pressen garnix in Falten legt, kann ich mir nicht vorstellen
Ich hab auch ein Video gefunden, wo ein kopletter Übungsblock - also ca. 11 Minuten drauf ist und das sieht man, dass das alles zusammen geschnitten ist. Das Mädel muss sich ja garnicht anstrengen
http://www.youtube.com/watch?v=QmaKMfZ_OEY
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Also bei mir sieht es nicht wesentlich anders aus als im Video gezeigt.Ich achte wirklich darauf, die Lippen einzusetzen und nicht das ganze Gesicht zu verkrampfen. Das braucht Kraft in der Mundpartie, insofern glaube ich nicht, dass das Model "nur so tut". Ich denke, dass sie die richtigen Muskelpartien einsetzt.
In der Schnulleranleitung von Cantieni wird das auch sehr betont.
Hmmmm - dann mach ich was falsch.... und alle anderen, die beim Üben zerknautscht aussehen, wahrscheinlich auch![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Also bei mir ist es so: Das Gesicht glättet sich beim Üben sofort, wenn ich mich wirklich auf die Muskulatur der Lippen konzentriere. Gleichzeitig spanne ich auf, dann sehe ich keine Falten. Wenn meine Konzentration jedoch in Richtung "ich muss den Schnuller IRGENDWIE zusammenpressen" geht, dann legt sich alles in Falten und ich benutze Muskelpartien, die nicht beteiligt sein sollten. Vielleicht hilft das?
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
ich werde es heute auch mal mit einem Spiegel versuchen. Ich würde schon bei der Berndsen Anleitung bleiben wollen, da mir die Kieferkorrekturen mehr am Herzen liegen als die Falten (ich glaub ja kaum, dass ich das tatsächlich sage)
Ich finde Frau Gugler eigentlich sehr interessant, Frau Blücher. Es gibt übrigens Übungen explizit für die Kinnlinie. Das Buch habe ich gerade bestellt.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich will alles.
Aber Kiefer ist mir schon auch immens wichtig. Ich hatte gestern eine prof. Zahnreinigung und fand das für meine Kiefergelenke schon wieder ziemlich grenzwertig. Es ist zwar nix passiert, aber das lange Mundaufhalten macht mir immer Angst vor einer "Maulsperre".
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
. Wobei ich die Cantieni-Anleitung keinesfalls so verstehe, als ob sie Kieferprobleme negieren würde. Sie ist einfach um den Mund rum etwas sanfter und nicht so kraftbetont.
Ich Anfixerinnen habt mich fast schon so weit gehabt mit dem Gugler Buch. Jetzt seh ich aber, dass es im Moment gar nicht erhältlich ist. Ich glaube aber trotzdem, dass ich bei Schnuller und Cantieni bleiben werde. Mein Problem sind nicht Falten, mein Problem ist Tonus.
Ich wollte mit dem Schnuller auch gegen Erdrutsch vorbeugenIch muss mal schaun, ob ich es irgendwie anstellen kann, dass sich da keine Falten bilden.
Ansonsten muss ich was anderes machen, denn ich will mir keine Falten hinzüchten, wo vorher auch keine waren...
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Also bei mir hat sich in zwei Jahren Schnullern und vier Jahren Faceforming keine einzige neue Falte gebildet. Nada.
wäre jemand so lieb, mir einen Gugler-Link zu geben? das sagt mir nämlich gar nichts.
heute habe ich bemerkt, dass ich ein Schnütchen habe.ich schnuller ja gerade mal ein paar Tage, aber es muss davon kommen. die Lippe ist gleich geblieben, aber der Bereich zwischen Lippe und Nase hat sich irgendwie aufgestellt. ich kenne das von Fillern, als ich mir mal die Lippen aufspritzen liess, da war das ganz genauso. schon seltsam. ich beobachte das weiter.
Lapis, hattest du mal manuelle Therapie für den Kiefer? Meine Zahnärztin hat mir das verschrieben und ich war nun einmal dort. DAS ist tw wirklich die Hölle an Schmerzen, aber danach fühlt es sich sehr gut an. ich bin gespannt, ob die 10 Behandlungen etwas bringen und hoffe darauf, dass es in Verbindung mit dem Schnuller vielleicht wirklich besser wird.
Mein ZA hat mir Massagen beim Krankengymnasten verschrieben. Vielleicht war der einfach nicht der Richtige für mich - ich fand es furchtbar. Und es hat auch leider gar nichts gebracht.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Und ein Link ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
danke für den link.![]()
Massieren soll ja eher entspannen, während manuelle Therapie eher etwas bewegen soll. manuelle Therapie finde ich - während sie stattfindet - auch überhaupt nicht entspannend. ob es aber tatsächlich etwas bringt, kann ich natürlich noch nicht sagen.
(aber wie die mit ihren gummibehandschuhten Händen in meinen Mund gefahren ist, den Kiefer auseinander gedrückt hat und mit den Fingern spitz in den Knochen gebohrt hat, war es das absolute Gegenteil einer Entspannungdanach wars aber super!)
Das klingt auch ganz furchtbar.Ich warte deine Langzeiterfahrungen ab ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
die 'Trinkerinnerungs-Kette'![]()
spart auch ne Menge Kohle!
Habe vorhin beim Schnullern noch einmal ganz genau hingeschaut - bei mir bilden sich keine Falten.
Achtet mal wirklich darauf, nicht das ganze Gesicht zu verkrampfen/ zusammenzudrücken sondern nur die Lippen.
Ja, die Trinkerinnerung, die Frau Gugler natürlich auch noch selbst erfunden hat ist ja mal der Hammer und total schick und innovativ!![]()
Wie schon einmal erwähnt, es gibt ein fast identisches Konzept (FACE) zum Gesichts-Muskelaufbau einer anderen Dame und die hat es natürlich auch selbst erfunden etc.
Wie war der Spruch von Karl Valentin (sinngemäß): "Es ist schon alles gedacht und gesagt worden - nur noch nicht von allen."
Nichtsdestotrotz: Wirken tun Guglers Übungen bei mir super!
Bei mir bilden sich beim Schnullern Falten. Wohl an der Stelle, über die Tine auch gejammert hat. Das sind potentielle Merkel-Falten und auf die bin ich überhaupt nicht scharf. Und ich kriege die Schnullerei nicht faltenfrei hin.![]()
Wie macht ihr das bloß?
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Eben, wie schon gesagt wurde, total auf die Lippen konzentrieren. Also mental NICHT auf den Versuch, den Schnuller zusammenzupressen, sondern nur auf die LIppen fokussieren. Die Kraft, die auf den Schnuller einwirkt, ist dann viel geringer (weil man nicht das ganze Gesicht verkrampft). Der Schnuller wird nicht ganz zusammengepresst (sieht man auch beim Model im Film ganz gut). Dabei entstehen dann kaum Falten und die Lippen sehen hinterher auch wesentlich voller aus als wie wenn ich es anders mache.
Es wurde ja bemängelt, dass das Model "sich gar nicht anstrengt". Aber ich vermute, dass genau das der richtige Weg sein könnte. Wenig Impact, zarte, klar fokussierte Bewegungen, kein Geknautsche. Das Gefühl ist ein ganz anderes. Cantieni schreibt das ja auch in ihrem Schnullerartikel.
ich suche noch nach der perfekten Übung um die Unterlieder zu stärken/anzuheben. welche würdet ihr da empfehlen? der Schnuller taugt da natürlich nicht und Cantieni hat mir da auch nicht ausreichend bewirkt. sooo grosse Lust ein weiteres Buch zu lesen habe ich auch nichtweil ich im Grunde genommen nur noch 1 Übung machen möchte bei den Augen und nicht 20 weitere.
Gugler hat genau 3 Augenübungen: eine für die gesamte Augenpartie/ Augenöffnung, eine fürs Unterlid-Unterpolstern und Straffen, eine fürs Oberlid.
ist die Unterlid-Aufpolsterung sehr aufwendig?
Nö, gar nicht. Dauert auch nur ca 1 Minute diese Übung allein. Du machst sie anfangs ca. 3 mal/ Tag - mittlerweile mache ich sie nur noch 1x pro Tag. Wenn du auf Lapis Link klickst ist es das erste Bild unten von links auf der Seite. Allerdings erklärt das Bild allein nicht die ganze Übung.
ah, ok. das klingt schon sehr gut.![]()
So, die Übungen von Frau Gugler sind angekommen. Wenn ich jetzt mal von mir auf andere schließen darf: Christa Gugler ist für Cantieni-Legastheniker extrem gut verständlich. Bildchen und klare Anweisungen. Fein. Ich habe Muskelkater im Gesicht, auch da, wo ich ihn gerne habe - so in der Kinnliniengegend.
Ich habe beschlossen, die Schnullerei für 4 Wochen an den Nagel zu hängen und dafür fleißig zu guglern. Mal gucken, ob was passiert und wenn ja, was. Bei den Übungen habe ich jedenfalls ein total glattes Gesicht und das finde ich schon mal sehr gut.
Ihr Buch ist übrigens gnadenlos überteuert. Das einzig Wichtige sind die Übungen und die hätten auch auf ein paar Seiten Flyer Platz gehabt - aber das bringt nicht so viel Kohle.![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch