edit:
hab mir das buch aus der bibliothek mal geliehen. es ist die alte version. ohrenwackeln fällt mir, zum glück, leicht.
wenn ich mir die verschiedenen übungen so ansehe (übe jetzt erst 3 tage), habe ich das gefühl, dass es im grunde nur 2 übungen sind:
ohrenwackeln mit konzentration auf die stirn
ohrenwackeln mit leichtem schmollmund, zunge am gaumen und konzentration über die wange richtung ohr.
eventuell noch:
ohrenwackeln mit leichter unterlidbewegung.
liege ich da richtig?
den kieferschnuller habe ich mir auch angesehen, da ich unter einer kieferfehltellung leide.
kann man nicht einfach dafür einen "umgedrehten" weichen babyschnuller verwenden?
ich finde 49,- für dieses teil einfach heftig....