Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 30 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    LaBouche
    Besucher

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Die Übungen kriegst Du mit dem Schnuller. Sie sind wirklich einfach und gut beschrieben. Das erste halbe Jahr übst Du dreimal täglich zehn Minuten.
    dreimal täglich ob ich es so schaffen werde ??? bin manchmal recht faul und undiszipliniert aber wie heißt es noch .... "wer schön sein will, muss ...."

    was mich aber noch interessieren würde, helfen die Übungen auch bei Nasolabialfalten ???? Wann kann ich die ersten Erfolge sehen ???

  2. #362
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von LaBouche Beitrag anzeigen
    dreimal täglich ob ich es so schaffen werde ??? bin manchmal recht faul und undiszipliniert aber wie heißt es noch .... "wer schön sein will, muss ...."

    was mich aber noch interessieren würde, helfen die Übungen auch bei Nasolabialfalten ???? Wann kann ich die ersten Erfolge sehen ???
    Was die Diziplin betrifft: Meiner Erfahrung nach bringt gelegendliches Üben leider gar nichts. Du musst schon dabei bleiben und das Ganze dreimal täglich ein halbes Jahr lang durchziehen.

    Für die Nasolabialfalten ist der Schnuller absolut genial. Meine sind vollkommen aufgefüllt. Meiner bisherigen Erfahrung nach ist der Schnuller das probate Mittel für alle Probleme, die das Mittelgesicht betreffen. Also die Mundpartie, die Wangen, der Nasolabialbereich. An der Kinnlinie sehe ich wenig Verbesserungen. Ideal finde ich die Kombination mit Cantienica Faceforming, damit kann man so ziemlich alle Problemzonen behandeln.

  3. #363
    LaBouche
    Besucher

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Was die Diziplin betrifft: Meiner Erfahrung nach bringt gelegendliches Üben leider gar nichts. Du musst schon dabei bleiben und das Ganze dreimal täglich ein halbes Jahr lang durchziehen.

    Für die Nasolabialfalten ist der Schnuller absolut genial. Meine sind vollkommen aufgefüllt. Meiner bisherigen Erfahrung nach ist der Schnuller das probate Mittel für alle Probleme, die das Mittelgesicht betreffen. Also die Mundpartie, die Wangen, der Nasolabialbereich. An der Kinnlinie sehe ich wenig Verbesserungen. Ideal finde ich die Kombination mit Cantienica Faceforming, damit kann man so ziemlich alle Problemzonen behandeln.
    Hallo Frau Bülcher

    hmmmm.... aber wie soll ich jetzt wissen welche Übungen für was sind Oder brauche ich doch noch ein Buch (Cantenica Faceforming) ???

    Ich habe mir den Schnuller heute bei QVC bestellt (da kann ich wenigstens 1 Monat testen ) bekomme ich da auch die Übungen mit die du machst ???? Oder nur die gegen Schnarchen ???? Sind das die gleichen ????

    >>> http://www.qvc.de/deqic/qvcapp.aspx/...-_-FACE+FORMER

    Fragen über Fragen aber ich möchte schon alles richtig machen

  4. #364
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von LaBouche Beitrag anzeigen
    Hallo Frau Bülcher

    hmmmm.... aber wie soll ich jetzt wissen welche Übungen für was sind Oder brauche ich doch noch ein Buch (Cantenica Faceforming) ???

    Ich habe mir den Schnuller heute bei QVC bestellt (da kann ich wenigstens 1 Monat testen ) bekomme ich da auch die Übungen mit die du machst ???? Oder nur die gegen Schnarchen ???? Sind das die gleichen ????
    Ja, es sind die gleichen. Die Schnullerübungen kommen zusammen mit dem Schnuller und sie sind supereinfach.

    Die Cantieni-Übungen lernst Du am besten aus dem Buch oder von einer DVD. Sie wurden hier im Thread auch ausführlich beschrieben. Die Anschaffung des Buches lohnt sich wirklich.
    Viel Spass!

  5. #365
    LaBouche
    Besucher

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Danke für die schnelle Antwort!

  6. #366
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Sodale, jetzt schnullere ich drei Wochen lang morgens und abends (mittags geht es leider unmöglich), vom Lippenfüllereffekt merke ich noch nix, aber meine Spannungskopfschmerzen scheinen etwas besser geworden zu sein, falls es noch besser wird ist das Ding sein Preis wert

    Die erste Übung geht flott (Schnulli mit den Lippen pressen), aber die zweite (Lippen pressen + gleichzeitig saugen + Schnulli nach aussen ziehen) tut richtig weh am Kieferknochen, und die Übungen 2/2 und 3/2 (also die zweite Übung, aber den Schnulli nach oben bzw. nach unten statt geradeaus ziehen) geht gar nicht, der Schnulli fliegt mir aus dem Mund wenn ich die Kiefer nicht zusammenpresse und ich denke, das ist gar nicht der Sinn der Sache. Seufz. Vielleicht sind meine Muskeln einfach so schlapp dass ich sie erst durch wochenlange Übung stärken muss, bis ich alle Übungen richtig schaffe...
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  7. #367
    Sirella
    Besucher

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Schmerzen sind kein gutes Zeichen. Wo im Kieferknochen tut's denn weh?

    Vielleicht hast du nicht genug Vakuum erzeugt... Ich verstehe die Übung so, dass man dabei nicht nur den Ringmuskel um die Lippen trainiert, sondern vor allem die Zungenwurzel. Die ist ja maßgeblich an der "Aufspannung" des Gesichts beteiligt. Also mehr Saugkraft einsetzen, dann hast du mehr Spannung auf der Zungenwurzel und der Schnuller schnalzt auch nicht mehr so einfach raus

  8. #368
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.088

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich schnullere auch seit mehreren Wochen morgens, mittags und abends. Mir tut das richtig gut. Optisch merke ich zwar noch genau gar nichts, aber meine Kiefergelenke sind deutlich entspannter. Das ist für mich das oberste Ziel dieser Übungen. Ich bin ein schlimmer Zähnezusammenpresser und wache oft mtr total verspannten, schmerzenden Kiefergelenken auf. Trotz Aufbissschiene. Verstärkter Aufbissschiene, weil ich die normalen innerhalb weniger Monate im Schlaf durchbeiße.
    Bisher hilft mir dieser Faceformer mehr als es z.B. Massagen getan haben. Und wenn es auf Dauer obendrein noch glatt und faltenfrei macht, nehme ich das gerne als Goodie obendrauf mit. Danke euch für den Tipp.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  9. Grund
    Bitte Forenregeln lesen & beachten!

  10. #369
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von FrauSchwarz Beitrag anzeigen
    Schmerzen sind kein gutes Zeichen. Wo im Kieferknochen tut's denn weh?

    Vielleicht hast du nicht genug Vakuum erzeugt... Ich verstehe die Übung so, dass man dabei nicht nur den Ringmuskel um die Lippen trainiert, sondern vor allem die Zungenwurzel. Die ist ja maßgeblich an der "Aufspannung" des Gesichts beteiligt. Also mehr Saugkraft einsetzen, dann hast du mehr Spannung auf der Zungenwurzel und der Schnuller schnalzt auch nicht mehr so einfach raus
    FrauSchwarz, es tut weh am Kieferansatz, also unter den Ohren... danke f"ur den Tipp, ich versuche ab jetzt zuerstsaugen, und erst wenn das schon geht gleichzeitig ans Schnuller ziehen
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  11. #370
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich habe das FaceForming Buch dank dieses Threads seit gestern und muss sagen: Wow!

    Meine größte Problemzone sind herunterhängende Mundwinkel im Gesicht, schon immer gewesen ("Warum guckst du so böse?" - "Ich guck nicht böse, ich guck ganz normal!" )
    Jetzt habe ich erst zweimal die Übungen gemacht und eigentlich nur den Erdbeermund, neben dem ganzen Ohrenwackeln und so
    Jedenfalls sind die Mundwinkel direkt nach dem Üben fast gerade Ich guck mich im Spiegel an und denke ich lächele, dabei mache ich gar nichts

    Bin mal gespannt wie lange das anhält und ob es irgendwann auch so wird, ohne dass ich kurz vorher die Übungen gemacht habe

  12. #371
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von kanajalana Beitrag anzeigen
    Ich habe das FaceForming Buch dank dieses Threads seit gestern und muss sagen: Wow!

    Meine größte Problemzone sind herunterhängende Mundwinkel im Gesicht, schon immer gewesen ("Warum guckst du so böse?" - "Ich guck nicht böse, ich guck ganz normal!" )
    Jetzt habe ich erst zweimal die Übungen gemacht und eigentlich nur den Erdbeermund, neben dem ganzen Ohrenwackeln und so
    Jedenfalls sind die Mundwinkel direkt nach dem Üben fast gerade Ich guck mich im Spiegel an und denke ich lächele, dabei mache ich gar nichts
    WOW - nach nur zwei Übungsserien? Darf ich fragen, ob Du noch sehr/ziemlich Jung bist? (so zwischen 20-35) Ich bin 42, übe mit dem Schnuller seit ungf. 3 Wochen aber nur meine Kiefer-Verspannungsschmerzen sind besser geworden - meine Mundwinkel sind (noch) nicht straffer geworden...
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  13. #372
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ähm ja, ich bin 24 - hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen

    Ich habe das Buch eher als Faltenvorsorge und aus Neugierde gekauft

    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen dass sich bei dir auch bald sichtbare Erfolge einstellen

  14. #373
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Bin jetzt auch bald dabei
    Schnuller und Buch sind bestellt. Ich hoffe, damit echt gute Konturen zu bekommen. Mein Gesicht ist total aufgedunsen und hab n Froschkinn

    Naja, dank Frau Blücher und Naite werd ichs jetzt doch nochmal so probieren.

  15. #374
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Dann legen wir gemeinsam los
    Und ich werde Dich anfeuern

    Ich reihe mich hier auch mal ein!

  16. #375
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hehe, wir werden beide schon schlank(er) und wir bekommen beide schicke Gesichtskonturen

    Dann denke ich mal werd ich wohl Ende der Woche auch am Start sein

  17. #376
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hallo zusammen,

    ich habe das FF Buch schon länger, kann mich aber einfach nicht aufraffen, die Übungen zu machen, weil ich nicht sicher bin, ob ich es richtig mache...deshalb habe ich mir den Schnuller bestellt.

    Die Übungen sind ja eigentlich ganz einfach, aber bei mir sieht das total doof aus, nicht so schön wie auf der DVD. Und ich kriege beim Zusammenpressen fiese Falten auf der Oberlippe, die auch bleiben! Hilfe!!! Mache ich was falsch, oder sind das Nebenwirkungen, die wieder verschwinden?

  18. #377
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.088

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Die DVD habe ich nicht, aber beim Üben bekomme ich auch Falten auf der Oberlippe. Allerdings bin ich auch einen Tag älter als das junge Mädel auf dem beigelegten Anleitungsblatt. Und da die Falten nicht dauerhaft bleiben, denke ich, dass sie ok sind.
    Ich setze übrigens schon seit 2 Wochen aus. Ich musste mir einen Zahn ziehen lassen und solange die Wunde nicht richtig geschlossen ist, traue ich mich nicht ...
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  19. #378
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hallo Ihr Lieben!

    Seit ein paar Tagen mache ich nun auch New FaceForming. Hier war ja schon begeisterte Berichte zu lesen, aber in letzter Zeit ist es ruhiger geworden. Frau Blücher, Mimica, Sirella und die anderen, seid ihr noch dabei?

    Ich bin ziemlich angetan von dem Buch, die Erklärungen sind zwar gelegentlich schwer verständlich (oder auch einfach lückenhaft?), aber insgesamt komme ich damit klar. Körper aufspannen tut sehr gut, Körper und Kopf beatmen geht auch gut und fühlt sich entspannend an, aber Ohrenwackeln ist ein riesiges Problem für mich. Ich könnte es gern, aber es geht wirklich überhaupt nicht ... Dieser Kommentar von Frau Blücher hilft mir dabei zur Zeit:

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Stell es Dir einfach vor und mit der Zeit kannst Du es! [...] Wichtiger wäre es, die Muskeln zu spüren, die sie bewegen, also eine Anspannung an den Wangen, den Schläfen und der Kopfhaut zu bemerken
    Wenn ich mit den Fingern die Ohrenschere mache, merke ich ein minimales Zucken unter der Haut vor und hinter dem Ohr. Zu sehen ist aber nichts.
    Das Ganze fühlt sich allerdings sehr gut an. Bei Spock und Luftfee habe ich tatsächlich ein straffendes Gefühl in den Wangen. Wenn ich eine Weile mit den Ohren nach oben pulsiert habe und Luftfee-Lippen dabei gemacht, habe ich hinterher zwar nicht Muskelkater im Gesicht, aber schon das Gefühl, was getan zu haben. Erfrischt, irgendwie. Deprimierend ist halt, dass das Ohrenpulsieren bei mir nur in Gedanken stattfindet.

    Zitat Zitat von Sirella Beitrag anzeigen
    so... ich mache das jetzt seit knapp 3 wochen und es hat sich schon einiges getan: die größte veränderung ist die gesichtsform. *freu* ich hab keine ausgeprägten wangenknochen, die musste ich immer hinschminken. jetzt hat sich alles ein bisschen nach oben verlagert
    Das klingt sehr motivierend, so möchte ich es auch haben . Auch wenn es 3x so lange dauern sollte! (3 Wochen finde ich sehr schnell, respekt..)

    Zitat Zitat von Sirella Beitrag anzeigen
    ich hoffe noch auf eine größere veränderung im nasolabialbereich. das mit dem straff ziehen funktioniert sehr gut, aber wenn ich lache, sind die ja gleich wieder da... vielleicht füllt sich die das gewebe ja tatsächlich noch auf, dass das noch ne ordentliche langzeitwirkung hat.
    An dem Punkt bin ich auch gerade, es ist der Hauptgrund, weswegen ich jetzt mit FF angefangen habe. Seit einiger Zeit sind dort feine Rillen zu sehen, die beim Lachen tiefer werden (und stehen bleiben), das kann so nicht bleiben .


    @lapis: Gute Besserung, hoffentlich ist es bald wieder ok.
    Geändert von Jayanna (08.11.2011 um 19:43 Uhr)

  20. #379
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich bin auch seit ca. 2 Wochen dabei und meine, auch leichte Veränderungen festgestellt zu haben, also Kiefer, die wieder genauer aufeinander passen, Mundpartie irgendwie anders.
    Ich werde versuchen, hier einige Stunden zu nehmen, um alles richtig zu lernen, obwohl ich eigentlich mit den Erklärungen keine Probleme habe. Das Beatmen finde ich völlig problemlos und es tut gut.

  21. #380
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Das klingt interessant

    Ich glaub die Lektüre lege ich mir auch zu

  22. #381
    Sirella
    Besucher

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Huhu Jayanna

    ja, ich bin noch dabei. Mehr oder weniger, denn täglich mache ich die Übungen nicht mehr. Ich hab das Gefühl, das ist nicht mehr nötig, weil ich mein "Schöngesicht" schon drauf hab. Das kommt mir ein bisschen vor wie ein Kunststückchen, das man mit dem Training lernt. Ich spüre die Muskeln in meinem Gesicht und am Kopf sehr deutlich und kann sie so benutzen, dass die Wangen nach oben ziehen, die Nasolabialfalten verschwinden und die Kinnlinie straff wird (dass die schon ein bisschen an Elastizität eingebüßt hat, hab ich auch erst durch Faceforming gemerkt).

    Leider hat sich meine Mimik nicht wirklich zum positiven verändert. Wenn ich also zum Beispiel ohne es zu wissen fotografiert werde, sehe ich genauso aus wie früher. Mit Vorwarnung dagegen bin ich total fotogen, hab ja lange genug vorm Spiegel geübt
    Jetzt will ich, dass mein "Schöngesicht" natürlich und selbstverständlich wird. Hab aber noch nicht raus wie... Training hilft da nichts, da müssten eher gute Vorbilder ran. Die schlechte Mimik hab ich mir ja auch abgeguckt und nicht einstudiert.

  23. #382
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hallo Sirella, schön, dass du antwortest! Dann können wir uns ja ein bisschen austauschen.

    Zitat Zitat von Sirella Beitrag anzeigen
    täglich mache ich die Übungen nicht mehr. Ich hab das Gefühl, das ist nicht mehr nötig, weil ich mein "Schöngesicht" schon drauf hab.
    Glückwunsch, das freut mich für dich!
    Zitat Zitat von Sirella Beitrag anzeigen
    Ich spüre die Muskeln in meinem Gesicht und am Kopf sehr deutlich und kann sie so benutzen, dass die Wangen nach oben ziehen, die Nasolabialfalten verschwinden und die Kinnlinie straff wird (dass die schon ein bisschen an Elastizität eingebüßt hat, hab ich auch erst durch Faceforming gemerkt).
    Tja, und ich spüre bei der Spock-Luftfee-Übung eigentlich nur den Ringmuskel um die Lippen (was aber bei wirklich jedem Menschen der Fall sein dürfte…). Bewegungen des Jochbeinmuskels konnte ich noch nicht ertasten, und auch die Ohren heben sich nur in meiner Fantasie. Ich brauche sehr viel Konzentration und Willenskraft für die Übungen, da ich überhaupt keinen Erfolg "sehe", und ständig aufpassen muss, dass ich nicht als Kompensation andere Muskeln anspanne (Kiefer, Nacken etc).
    Was mich bei der Stange hält, ist das entspannte und fliessende Gefühl während und nach dem Aufspannen und den Atemübungen. Und das Gefühl in den Wangen nach Spock-Luftfee, etwas "geleistet" zu haben, obwohl es sich bislang weder optisch noch beim Berühren der Muskeln bestätigt.

    Welche Beckenboden-Übung hast du denn gegen das Kieferanspannen gefunden? Du hast es früher hier einmal erwähnt, aber die Übung nicht direkt genannt. Ist es noch etwas anderes als das übliche Sitzhöckerblinzeln?

    Zitat Zitat von Sirella Beitrag anzeigen
    Leider hat sich meine Mimik nicht wirklich zum positiven verändert. Wenn ich also zum Beispiel ohne es zu wissen fotografiert werde, sehe ich genauso aus wie früher. Mit Vorwarnung dagegen bin ich total fotogen, hab ja lange genug vorm Spiegel geübt
    Das ist doch schonmal ein grosser Gewinn!
    Also funktionieren die Übungen prinzipiell bei dir genau so, wie Frau Cantieni es beschrieben hat. Nur die Aufhängung ist noch nicht in den Dauerzustand übergegangen.

    Zitat Zitat von Sirella Beitrag anzeigen
    Jetzt will ich, dass mein "Schöngesicht" natürlich und selbstverständlich wird. Hab aber noch nicht raus wie... Training hilft da nichts, da müssten eher gute Vorbilder ran. Die schlechte Mimik hab ich mir ja auch abgeguckt und nicht einstudiert.
    Versuch einfach, immer so auszusehen wie auf deinem Avatar…
    Im Ernst, wie man dies als Dauerzustand erhalten soll, ist mir auch noch nicht ganz klar. Dass man durch richtig koordinierte, sanfte Muskelkontraktionen das Gesicht in die gewünschte Richtung verändern kann, leuchtet mir ja ein. Aber letztlich muss wohl eine leichte Veränderung der Gesichtsanatomie stattfinden, denn man kann doch nicht ständig mit Spock-Ohren (oder zumindest dem Gedanken daran) durch die Gegend laufen?

  24. #383
    zweisam
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    drüben
    Beiträge
    1.163
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Sirella Beitrag anzeigen
    Huhu Jayanna

    ja, ich bin noch dabei. Mehr oder weniger, denn täglich mache ich die Übungen nicht mehr. Ich hab das Gefühl, das ist nicht mehr nötig, weil ich mein "Schöngesicht" schon drauf hab. Das kommt mir ein bisschen vor wie ein Kunststückchen, das man mit dem Training lernt. Ich spüre die Muskeln in meinem Gesicht und am Kopf sehr deutlich und kann sie so benutzen, dass die Wangen nach oben ziehen, die Nasolabialfalten verschwinden und die Kinnlinie straff wird (dass die schon ein bisschen an Elastizität eingebüßt hat, hab ich auch erst durch Faceforming gemerkt).

    Leider hat sich meine Mimik nicht wirklich zum positiven verändert. Wenn ich also zum Beispiel ohne es zu wissen fotografiert werde, sehe ich genauso aus wie früher. Mit Vorwarnung dagegen bin ich total fotogen, hab ja lange genug vorm Spiegel geübt
    Jetzt will ich, dass mein "Schöngesicht" natürlich und selbstverständlich wird. Hab aber noch nicht raus wie... Training hilft da nichts, da müssten eher gute Vorbilder ran. Die schlechte Mimik hab ich mir ja auch abgeguckt und nicht einstudiert.
    das ist interessant was du schreibst!
    Vielen Dank fürs Berichten!
    Geändert von Annele (28.11.2011 um 18:30 Uhr)

  25. #384
    zweisam
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    drüben
    Beiträge
    1.163
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hallo,

    Wieviel Zeit investiert ihr ins Faceforming?
    Ich finde die Vorstellung 'für den Rest meines Lebens' jeden Tag z.B. eine halbe Stunde mit Faceforming (und womöglich noch je eine halbe Stunde mit Beckebodentraining, Bodyforming, Rückentraining , Yoga etc. ) zu verbringen eher abschreckend

    Oder kann die Zeit reduziert werden, wenn die Grundmuskulatur aufgebaut ist?

  26. #385
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Annele Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Wieviel Zeit investiert ihr ins Faceforming?
    Ich finde die Vorstellung 'für den Rest meines Lebens' jeden Tag z.B. eine halbe Stunde mit Faceforming (und womöglich noch je eine halbe Stunde mit Beckebodentraining, Bodyforming, Rückentraining , Yoga etc. ) zu verbringen eher abschreckend

    Oder kann die Zeit reduziert werden, wenn die Grundmuskulatur aufgebaut ist?
    Du brauchst schon 30 Minuten am Tag, auch wenn die Muskulatur aufgebaut ist. Aber Du kannst die Übungen ja wirklich überall machen, auch beim Autofahren oder vor dem Computer.

    Ich melde mich auch wieder mal. Ich hab ja etwa zwei Monate lang aus Stressgründen gar nichts mehr gemacht, vorher war meine Routine Faceforming und Berndsenschnuller. Ich muss sagen, ich bin geschockt. Nach zwei Monaten Pause sehe ich eine lapprige und müde Mundpartie mit leichten Marionettenfalten. Ich bin super motiviert, wieder voll einzusteigen. Ich bin sehr gespannt, wie lange es dauern wird, bis ich wieder gute Resultate sehe.

    Wie geht es Euch?

  27. #386
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich habe nach etwas Schnullern leichte Fältchen bemerkt, daher habe ich den wieder weggelegt, das war mir nicht geheuer...

    Sonst mache ich täglich beim Autofahren das Pulsieren mit der Zunge samt Ohrenwackeln und habe bemerkt, dass meine Zähne wieder richtig aufeinander stehen und dass die Wangenknochen deutlicher definiert sind. Außerdem bilde ich mir eine Verbesserung der Nasolabial-Zone ein, aber das muss ich erst noch weiter beobachten

  28. #387
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich bin super motiviert, wieder voll einzusteigen. Ich bin sehr gespannt, wie lange es dauern wird, bis ich wieder gute Resultate sehe. Wie geht es Euch?
    ich bin auch sehr motiviert. Hatte vor ein paar Tagen den Berendsen Schnuller in der Post und die Übungen auch schon mit Hilfe der beiliegenden DVD gemacht. Dreimal am Tag schaffe ich aber nicht . Zweimal ja aber nicht dreimal. Wenn ich es gut auf die Reihe bekomme will ich mir das Buch von Benita Cantieni zulegen oder die DVD.

    Wie habt ihr angefangen mit den Übungen?

  29. #388
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Was meinst Du mit Deiner Frage - ob daheim oder im Kurs?

  30. #389
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    daheim. Der nächste Kurs (nur Einzelstunden) ist 80km entfernt.

  31. #390
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ich bin auch sehr motiviert. Hatte vor ein paar Tagen den Berendsen Schnuller in der Post und die Übungen auch schon mit Hilfe der beiliegenden DVD gemacht. Dreimal am Tag schaffe ich aber nicht . Zweimal ja aber nicht dreimal. Wenn ich es gut auf die Reihe bekomme will ich mir das Buch von Benita Cantieni zulegen oder die DVD.

    Wie habt ihr angefangen mit den Übungen?
    Auch daheim. Ich hab übrigens nie dreimal am Tag geschnullert, maximal zweimal. Ich hab immer drauf geachtet, dass ich zusammen mit Cantienica und Schnullern auf 30 Minuten gekommen bin. Damit hatte ich gute Resultate.

    Nach zwei Monaten Schlampern sind die allerdings weg. Ich hab gestern zum ersten Mal wieder geschnullert und richtig gemerkt, wie die Kraft weg ist. Konnte nur acht Wiederholungen machen. Ich bin sowas von motiviert, wieder anzufangen!

    Zitat Zitat von Alabama Beitrag anzeigen

    Die Übungen sind ja eigentlich ganz einfach, aber bei mir sieht das total doof aus, nicht so schön wie auf der DVD. Und ich kriege beim Zusammenpressen fiese Falten auf der Oberlippe, die auch bleiben! Hilfe!!! Mache ich was falsch, oder sind das Nebenwirkungen, die wieder verschwinden?
    Hallo! Ein Tip: Presse die Lippen im Kussmund zusammen. Die eigendliche Spannung ist dann nicht in den Lippen, sondern in der Muskulatur rund um die Lippen. So bekomme ich auch keine Falten. Ich hatte das Problem am Anfang auch und hab mir dann die Beschreibung von Benita Cantieni heruntergeladen.

  32. #391
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich melde mich auch wieder mal. Ich hab ja etwa zwei Monate lang aus Stressgründen gar nichts mehr gemacht, vorher war meine Routine Faceforming und Berndsenschnuller. Ich muss sagen, ich bin geschockt. Nach zwei Monaten Pause sehe ich eine lapprige und müde Mundpartie mit leichten Marionettenfalten. Ich bin super motiviert, wieder voll einzusteigen. Ich bin sehr gespannt, wie lange es dauern wird, bis ich wieder gute Resultate sehe.

    Wie geht es Euch?
    Ich bin trotz großer Anfangsschwierigkeiten (habe die beteiligten Muskeln zuerst überhaupt nicht gespürt) dabei geblieben und habe täglich mind. 1/2 h geübt. Mittlerweile kann ich die Jochbeinmuskeln und die Kopfmuskulatur besser spüren und bewusster aktivieren, auch die Nasolabiallinien sind schon weniger geworden. Als ich jedoch neulich 1 Tag wenig und den darauf folgenden Tag überhaupt nichts gemacht habe, waren die Linien sofort wieder da.



    Zitat Zitat von Sirella Beitrag anzeigen
    Wenn ich also zum Beispiel ohne es zu wissen fotografiert werde, sehe ich genauso aus wie früher. Mit Vorwarnung dagegen bin ich total fotogen, ...
    Jetzt will ich, dass mein "Schöngesicht" natürlich und selbstverständlich wird. Hab aber noch nicht raus wie...
    Das interessiert mich auch. Wie erreicht man es, dass das Trainingsgesicht zum Normalzustand wird? Ich könnte mir vorstellen, dass nach viel Training die "richtigen" Muskelbewegungen einfach in das alltägliche Bewegungsschema integriert werden.
    Geändert von Jayanna (09.12.2011 um 19:02 Uhr)

  33. #392
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Bei mir ist es so: Ich brauche erfahrungsgemäss sechs Wochen, bis man die Veränderungen wirklich sieht. Ich lege mittlerweile viel Gewicht auf's Schnullern, und da gibt es ja kein "Trainingsgesicht". Cantienica alleine bringt bei mir nicht die Resultate, die ich möchte, meine Problemzone ist der Mundbereich und die Kinnlinie. Aber beides kombiniert ist natürlich super.

  34. #393
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ich pushe:

    Nach fünf Tagen üben mit dem Schnuller spüre ich schon einen deutlichen Muskelaufbau. Bin gespannt, wie lange es dauern wird, bis ich wieder was sehe!

  35. #394
    Fortgeschritten Avatar von Jayanna
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    439

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    @ Frau Blücher: super! Ich glaube, dass du dieses Mal schneller zu sichtbaren Ergebnissen kommst, da sich dein Körper an die entsprechenden Bewegungen erinnern kann, und nicht mehr alles neu lernen muss.

    Eine Frage: Wenn du lachst, v.a. wenn du optimal trainiert bist, merkst du einen Unterschied zu früher im Bewegungsablauf? Stellt sich mit der Zeit ein natürliches "Wangenlachen" ein, aktiviert man den Jochbeinmuskel automatisch stärker als zuvor?
    Ich frage deshalb, weil ich von Natur aus ein breites, offenes Lachen habe, und etwas erschrocken war, als ich bei Benita Cantieni gelesen habe: "Wer die Mundwinkel zu den Ohren zieht, vertieft damit die Nasolabialfalten." Tatsächlich sind meine (bislang) einzigen Falten die beginnenden Nasolabiallinien, und den Jochbeinmuskel habe ich erst nach ausdauernder Feinarbeit spüren und aktivieren können. Bewusst ändern möchte ich mein Lachen nun nicht, doch es wäre schön, wenn sich das verbesserte Bewegungsschema auch hier bemerkbar machen würde. Zur Zeit wirke ich scheinbar mit jedem Lachen dem Cantieni-Trainingserfolg wieder entgegen.
    Hast du bei dir eine Veränderung im Muskeleinsatz bemerkt?

  36. #395
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Beim Lachen sehe ich keinen Unterschied. Beim entspannten Gesicht aber schon. Wenn ich gut trainiert bin, habe ich deutlich sichtbare Wangenknochen und die Haut sieht straffer aus.

    Diesmal schnullere ich vor allem und mache wenig Faceforming a la Benita. Bin mal gespannt auf den Unterschied.

  37. #396
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Angefixt durch eure Berichte, habe ich mir eben den Faceformer auf qvc bestellt
    Bin gespannt, wie das mit dem Üben wird und ob/wann ich einen Unterschied bemerke. Wäre näcmlich schön, wenn die Wangenpartie straffer werden würde.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  38. #397
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.461
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Ist denn der von QVC der gleiche???
    Der den die gegen das Schnarchen empfehlen?

  39. #398
    BJ-Einsteiger Avatar von Femora
    Registriert seit
    12.12.2011
    Beiträge
    3

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    So ich hole den Threat mal hoch, weil ich mich für das Thema sehr interessiere. Eigentlich wollte ich mich mal über Botox informieren und bin dann hier gelandet. Ich habe mehrere Problemchen im Gesicht. Zum einen eine Zornesfalte, die zwar noch leicht ist, aber früher nur bei Sonne oder so sichtbar war, nun aber doch ständig.
    Was mich aber noch mehr stört sind meine Nasolabialfalten. Die sind doch schon recht ausgeprägt und wohl familiär bedingt, da meine Mutter und Tante auch damit zu kämpfen haben.
    Ich würde gerne wissen, ob man am besten mit einer Kombination aus dem Schnuller und dem Buch von Cantieni fährt?
    Und ich lese hier von ausgeprägerteren Wangenknochen. Klappt das auch anders herum? denn ich habe bereits sehr ausgeprägte Wangenknochen, ja ziemlich hohle eingefallene Wangen und sehe dadurch leider recht ausgemergelt aus. Ich bin recht dünn und habe sehr wenig Fettgewebe, was auch familiär bedingt ist. In den Schwangerschaften sah ich immer viel besser aus (von den Falten her), aber nach den Geburten sah ich immer ausgezehrter aus. Dadurch ist eben die Nasolabialfalte viel stärker geworden. Da das nun doch recht unschön aussieht, bin ich bereit etwas dagegen zu tun.
    Ich bin eigentlich ein fröhlicher Mensch, aber es ist schade, dass ich so ausgezehrt und nicht frisch aussehe. Ich trinke keinen Alkohol, rauche seit 9 Jahren nicht mehr und Sonne mich nicht. Meine Ernährung ist auch halbwegs ok, daher kann ich daran nicht viel ändern. Besserer Schlaf wäre vielleicht gut, aber da haben die Kinder was dagegen ;)
    Also meint ihr in meinem Fall ist da auch was zu machen? Nicht dass meine wangen am Ende noch hohler werden? Das Buch scheint ja schlecht verständlich zu sein, könnt mir da die ein oder andere behilflich sein? ich habe sowieso Probleme mit Anleitungen, typisch Frau :D

    Achso Ohrenwackeln kann ich schon, sogar die einzelnen Ohren abwechselnd, das habe ich hier irgendwo gelesen, dass das Bestandteil der Übungen ist.

  40. #399
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Hallo Femora!
    Freut mich, dass Du diesen Thread wieder hochgeholt hast!
    Hast Du das Buch von Cantieni schon? Und den Schnuller?

    Ich kann Dir beides wirklich sehr empfehlen. Dass die Wangen hohler werden, würde ich eigendlich ausschliessen. Wenn es auch an Fettgewebe fehlt, so wird das Muskelgewebe, das Du aufbauen wirst, für eine Aufpolsterung und Straffung sorgen. Am besten wäre es, wenn Du mit den Übungen anfängst und wir stehen Dir dann mit Rat und Tat zur Seite. So wie Du die Lage beschreibst, würde ich Dir auf jeden Fall zum Schnuller raten. Du fängst mit etwa 8 Wiederholungen an und baust langsam zu 3x20 auf. Gleichzeitig kannst Du ein paar Cantieni Übungen machen. Wenn Du Ohrenwackeln kannst, hast Du schonmal die halbe Miete. Lies das Buch mal durch, probier aus was Dich anspringt und stelle ungeniert Fragen.

    Kann ich Dir sonst noch weiterhelfen?

  41. #400
    BJ-Einsteiger Avatar von Femora
    Registriert seit
    12.12.2011
    Beiträge
    3

    AW: Faceforming von Benita Cantieni

    Dankeschön, das wollte ich wissen. Noch habe ich beides nicht, deshalb meine Fragen hier. Aber dann steht dem ja erstmal nix im Wege. Dann kaufe ich mir erstmal beides und versuche durchzusteigen. Ich bin jedenfalls schon richtig gespannt und versuche auch mal die Erfolge (die hoffentlich eintreten werden) zu dokumentieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.