Auch nach der Nr 3 ist eine Pflege nach dem Auswaschen erforderlich, da alle Olaplex Nummern lediglich eine Behandlung sind.
Auch nach der Nr 3 ist eine Pflege nach dem Auswaschen erforderlich, da alle Olaplex Nummern lediglich eine Behandlung sind.
Ok, was nimmst du denn da?
Mythic pil Haarkur Loeral, Pro hair Conditioner von Judith Williams.
Hab mir jetzt auch Nr 1 und 2 für den Heimversuch bestellt. Deswegen zum Friseur zu rennen, seh ich dann doch nicht ein. Sobald der Ansatz eine respektable Größe erreicht hat, kann's losgehen![]()
Radieschen, Du kannst es auch ohne Färbung als Kur nehmen.
Danke![]()
Bin schon sehr neugierig....![]()
Meine Friseurin hat mir geraten, die Haare erst zu waschen, dann das Olaplex Nr. 3 in die Haare, einwirken lassen und danach noch eine Kur. Ursprünglich sollte ich es auch ins trockene Haar machen, aber nach einer weiteren Schulung hat sie wohl erfahren, dass die Haare erst gewaschen werden sollen. Kur danach mach ich schon deshalb rein, weil die Haare sind sehr fest sind.
Kur/Pflege nehme ich immer eine andere, letzes Mal hatte ich keine Lust auf nochmal auswaschen und hab ein leave in genommen
http://www.kerastase.de/collections/...=de_DE#needs_2
Ich nehm aber auch schon mal eine Kur von Wella SP oder einfach nur das Öl.
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Wie oft verwendet ihr die Nr. 3 in der Woche? Reicht da einmal oder häufiger?
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Also bei meinem kurzen Haaren hat die 500ml ca 6 Monate gehalten. Die 100ml bei BH Verschlusslänge reichen sicher für 5-6 Behandlungen. Man muss aufpassen, denn langes Einwirken kann Farbe ziehen. Und die Kur danach sollte Feuchtigkeit enthalten.
Ok, vielen Dank für eure Antworten!
Mir wurde maximal einmal die Woche empfohlen. Meist nehme ich es aber eher alle zwei Wochen einmal. Und dann natürlich beim Friseur. Ich gehe ja alle 5-6 Wochen wegen der Ansätze, da ich nicht selber färbe. Ich nehme aber sehr wenig, wird ewig reichen.
Geändert von zauberwald (02.08.2016 um 22:28 Uhr)
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Mir wurde auch gesagt, ich soll die Nr. 3 einmal die Woche nehmen. Das mache ich nach dem Friseurbesuch auch und erweitere dann später auf vielleicht 1x alle 2 Wochen
kommt das nicht auch sehr darauf an, wie oft man sich die haare wäscht ?
1x die woche ist doch ein sehr dehnbarer begriff, wenn es menschen gibt die sich jeden tag die haare waschen, aber andere die sie sich nur alle 5 tage waschen.![]()
Das stimmt allerdings! Ich versuche, mir nur 2x pro Woche meine Haare zu waschen. Jetzt im Sommer, und vor allem hier, bei 100*F und feuchter Hitze werden es allerdings eher 3x pro Woche
Ich habe in den letzten 12 Monaten 2x 100ml No3 leergemacht. Das waren bei kurzen Haaren ca. 15 Anwendungen. Also im Schnitt alle 3 bis 4 Wochen eine Anwendung. Das hat mehr als gereicht. Eine wöchentliche Anwendung finde ich völlig übertrieben, zumindest, wenn die Haare nicht total kaputt sind. Die No3 hat bei mir nach einer versauten Dauerwelle (Überkrausung, Haare wie Gummi) meine Haare durch allein zwei (!) Anwendungen gerettet. Danach war kaum noch eine Verbesserung nach den Anwendungen sichtbar, weswegen ich die Zeitabstände immer weiter ausgedehnt habe und zum Schluss bei alle 6-8 Wochen war. Hat völlig gereicht.
Olaplex ist keine Kur oder Pflege, es ist eine Behandlung, die in die Chemie des Haares DAUERHAFT eingreift. Bei vielen werden die Haare fester/härter. Manche merken nach wenigen Anwendungen keine Verbesserung mehr. Es macht doch Sinn, es genau so lange zu verwenden, wie man noch eine deutliche Verbesserung merkt. Wenn die nicht mehr vorhanden ist, dann sollte man die Anwendung drastisch reduzieren oder es ganz sein lassen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Für Haarkuren mag das gelten, aber nicht für Olaplex. Die Veränderungen, die Olaplex im Haar hervorruft sind, genau wie Dauerwellen und Färbungen, dauerhaft und werden allein durchs Waschen nicht gemindert.
Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.
Ich seh schon, die Nr 3 brauch ich wohl auch noch![]()
Wenn ich mir das Produkt nochmal kaufen würde, dann vielleicht nur die NR.1 mit der stärksten Dosierung. Die NR. 2 ist etwas schwächer konzipiert, die NR. 3 halt noch niedriger in den Wirkstoffen.
Den WOW Effekt hatte ich beim allerersten Mal mit Anwendung der NR 1, da waren die Haare sichtbar gebessert. Danach habe ich diesen enormen Effekt nie mehr gehabt- aber wer weiss, wie es ohne die Produkte gewesen wäre. Insgesamt hab ich nun 2x100ml 2 , 1x 100ml 3 , 1 Mal 500ml NR1 und 2 Mal 500 ml NR. 2 behandelt, das ging ganz schön ins Geld.
@Diana Valesko: Wo bestellst du denn die großen Größen?
Auf ebay in Amiland. Aber da kommt noch deutscher Zoll dazu.... eine teure Angelegenheit.
Ich bin in Amiland. Hast du Erfahrungen damit, ob man das auch hier irgendwo normal kaufen kann? Habe das hier noch irgendwo im Geschäft gesehen
Wobei ich ja hier wenigstens eine amerikanische Post-Adresse habe… Dann könnte ich mir das wenigstens nach hier bestellen und müsste keinen Zoll zahlen, oder?
Oje, damit kenne ich mich gar nicht aus., Schau doch mal bei ebay in Amiland, Deiner Gegend, wer Olaplex dort verkauft. Mein shop hat das Produkt momentan nicht. Das ändert sich ja ständig. Würde dann den shop anmailen wg Abholung oder Versand.
Viel Glück und schreib mal, wenns geklappt hat![]()
Mache ich! Und danke![]()
wie sieht es aus mit dem Step 3 von Olaplex? Hat jemand damit ausreichend Erfahrung?
Bislang habe ich nur Erfahrungen mit Keraphlex (dem deutschen Dupe) gemacht
Ich benutze die Nr. 3.
Ich nehme sie nach dem Friseurbesuch erst Café bei jeder 2.-3. Haarwäsche und später Strecke ich die Abstände ein bisschen. Nehme das für die Längen und Spitzen und lasse das dann immer in der Sauna einwirken. Also so 15-20 Min.
Ich mag es ganz gerne, habe aber jetzt auch erfahren, dass das eben keine alleinige Pflege ist und man noch mehr machen sollte zur Pflege. Ich nehme die Nr.3 aber trotzdem zusätzlich weiter, um die Olaplex-Behandlung "komplett" zu haben.
Hallo zusammen,
bin neu im Forum und möchte mich gleich mal an der Olaplex Diskussion beteiligen. Ich habe mir die No 1 bis 3 im Internet für den Heimgebrauch bestellt und gestern mal getestet.
Ich habe extrem feine, mit 1,9% komplett durchgesträhnte hellblonde Haare bis knapp vor Schulter. Leider ist dazwischen auch Haarbruch, was man aber außer an einer Strähne nicht sieht. Außerdem will ich meine Haare ein wenig züchten.
Was solche Wundermittel angeht, bin ich eher kritisch, aber diese Erfahrung wollte ich mir doch mal gönnenGestern habe ich No 1 und 2 als Treatment ausprobiert. Direkt beim Waschen waren die Haare fester und sind auch weniger verknotet :) Nach dem Föhnen habe ich auf jeden Fall mehr Volumen und die Haare glänzen auch mehr, die ruinierte Strähne sieht jetzt wieder ziemlich gesund aus
und auch die restlichen Spitzen scheinen richtig gesund und dick, obwohl sie vorher auch OK waren.
Was mich aber wundert: die Haare wirken ein gutes Stück heller als vorher. Kennt ihr das auch?
Und wie lange hält der Olaplex-Effekt bei euch? Ich dachte mir, die No 1 und 2 alle 4 bis 6 Wochen und die No 3 alle zwei Wochen müsste ausreichen… hab hier aber gelesen, dass manche das 1x pro Woche anwenden? Auch die No 1 und 2?
Und habt ihr auch Erfahrung und Tipps bei No 3 mit extrem feinen Haaren? ...Ich befürchte, dass ich danach erst mal mit Fettkopf-Optik durch die Gegend laufen muß...
2 machen eher Strohhaare bei mir. Und 1 Mal wöchentlich ist die Norm, alle 4 Wo ist zu wenig. Ausserdem Vorsicht, Olaplex zieht Farbe, bei mir kommt der Gelbstich damit schneller
Strohig sind die Haare bei mir überhaupt nicht, nur fester. Aber eben in Kombination mit Conditioner/Kur. Den Conditioner konnte ich trotz sehr leichter Kontextur wg meiner Haarstruktur vorher nur sehr eingeschränkt verwenden, jetzt ist er genau passend. Ich brauche auch weniger Haarschaum und Keratinspray. Das No 3 hab ich jetzt auch mal getestet, meine Haare waren davon sogar besser als von No1 & 2, aber das kann auch der kombinierte Effekt sein.
@Diana Valesko: bist du nur blondiert oder hast du noch Farbe in den Haaren? Ich habe ein kühles Blond, in der Regel nur mit Blondieren, selten noch mit Pastellkoloration. Gelb sieht es bei mir nicht aus, nur irgendwie heller.
Ich zeig Euch mal, wie meine Haare VOR Olaplex aussahen.
IMG_9790.jpg
Nach Olaplex musste ich aufgrund schlimmen Haarbruchs knapp 30cm Haare abschneiden. Stellt euch jetzt also einen kurzen Bob vor. Ich werde es nicht mehr benutzen.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
deine haare sahen vor olaplex, zumindest auf dem bild, sehr gesund aus. hast du zusätzlich zu olaplex auch pflege verwendet ?
Oh weh, das tut mir leid
Ich wag mich morgen mal ran, hab auch nicht viel zu verlieren![]()
Risiko des Haarbruchs besteht mMn grundsätzlich. Viele DisulfidbrückenHärte/Steifigkeit der Haare erhöht sich und sie sind weniger biegsam, flexibel. Meine sehr harten Naturnägel halten einiges ab, aber wenn da mal einer bricht, dann richtig fies.
Ich finde, die letzten Beiträge zeigen sehr deutlich, dass man bei Olaplex vorsichtig sein muss und es nicht ohne Not oder zu oft anwenden sollte. Und ich glaube auch, dass es gut ist, dass die No 1 und 2 nur vom Fachmann eingesetzt werden (sollten sie zumindest).
Es ist vielleicht so ähnlich wie mit dem Formaldehyd in Nagelhärtern: wenn man extrem weiche Nägel hat, macht Formaldehyd sie fester. Aber wenn man es zu oft oder bei bereits festen Nägeln anwendet werden sie einfach nur brüchig dadurch.
Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.
@MissD Das ist ja wirklich schade um deine schönen HaareHast du die Haare mit Hilfe von Olaplex blondiert oder sind sie nur von einer/mehreren Treatment-Anwendung(en) abgebrochen?
Mit dem No1 und 2 Treatment für zu Hause hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht, auch wenn die Haare nicht wie in den Werbefotos geworden sind. Hab das bisher auch nur 1x getestet... aber die Formaldehyd-Theorie von Dana macht für mich schon Sinn. Ich denke, ich bleibe bei dem ursprünglichen Plan, das nur alle 4 bis 6 Wochen anzuwenden.
Habe Strähnchen, die blondiert und abmattiert sind und ansatzgefärbte Haare.
Miss D, das ist ja schlimm, Du hattest so tolle Haare, das tut mir so leid. Ich habe schon Ähnliches gehört, aber auch total zufriedene Anwender. hoffe, dass Dein Bob schnell wieder wächst.
Übrigens hab ich auch trotz Olaplex schlimmen Haarbruch bekommen. Leider nach einem Versuch dunkler zu werden, und danach wieder heller. Das war zuviel für die Haare- trotz der Riesenbuddeln Olaplex.
guten Abend :) wer ist denn mor? ich suche gerade im Internet wo ich mir die 1 und dei 2 bestellen kann
Kennst Dich sehr gut aus :) top - gutrn Abend :)
Ich bin erst heute auf OlAPLEX aufmerksam geworden und habe mir bereits die 3 bestellt, allerdings finde ich keinen Anbieter der 1 und 2 verkauft .
Naja schaun mir mal ....