Hallo ihr Lieben :)
Ich bin ganz neu hier im Forum und wollte euch direkt mal eine Frage zum Thema Haarverlängerungen stellen.
Hoffe, es ist okay, dass ich einen neuen Thread eröffnet habe, da bei den bereits vorhandenen zu dem Thema schon so lange nichts geschrieben wurde.
Also erstmal zu mir:
Ich bin 22 und habe eigentlich, seitdem ich zurückdenken kann, immer lange blonde Haare gehabt. Naja, eigentlich sind sie straßenköterblond, weshalb ich so mit 14/15 angefangen habe, mir immer mal wieder Strähnen blondieren zu lassen. Aber auch nicht immer komplett, sondern dann nur den Ansatz. Meine Haare sind recht wellig (je nach Luftfeuchtigkeit können sie aber auch mal sehr glatt oder aber auch mit richtigen Korkenzieher-Locken sein).
Da ich sie in meiner Teenie-Zeit ziemlich misshandelt hab (sprich toupieren, glätten, heiß föhnen), habe ich sie mit 15 auf Schulterlänge schneiden lassen (vorher gingen sie etwa bis zur Hälfte des Rückens). Seitdem habe ich sie eigentlich wachsen lassen. Auch nur noch extrem selten zum Glätteisen gegriffen und immer nur an der Luft trocknen lassen.
Das hat auch ne ganze Zeit ganz gut funktioniert und sie wurden wieder schön lang bis sie etwa wieder bis zur Mitte des Rückens gingen. Doch dann vor etwa 2 Jahren meinte meine Friseurin, dass ich deutlich Spliss hätte an den Spitzen und ein ganzes Stück ab müsste. Da hab ich mich gewunden wie sonst was (ja, meine Haare waren/sind mir heilig). So kam es, dass ich seltener zum Friseur gegangen bin (wollte ja nicht, dass was ab kommt, was natürlich ziemlich dumm war). Habe sie mir dann erst vor etwa einem Jahr ein ganzes Stück abschneiden lassen. Aber waren immer noch deutlich länger als Schulterlänge (etwa bis zum Dekolleté). Hab dafür aber geheult wie sonst was...und den Friseur gemieden. Bin etwa nur alle 5 Monate hingegangen und hab dann nur minimal die Spitzen schneiden lassen.
Die Folge ist, dass sie unten jetzt extrem dünn sind, super ausgefranst und der Spliss sich immer weiter hochgearbeitet hat. Eigentlich habe ich recht viele Haare, diese sind aber an sich sehr fein und empfindlich. Auch sind die oberen Haare nun extrem abgebrochen, so dass mir sehr viele gerade mal bis zum Kinn gehen. Hatte mir lange Zeit zum Schlafen immer einen lockeren Zopf gebunden, könnte dies auch daran Schuld haben? Dabei ließt man doch auch, dass offene Haare beim Schlafen so sehr am Kissen scheuern? Was meint ihr denn dazu?
Naja, laut meiner Friseurin müssen sie mindestens bis zur Schulter ab. Was für mich echt eine Katastrophe ist!
Daher habe ich über eine Haarverlängerung nachgedacht, wenn es wirklich soweit ist und ich sie mir abschneiden lasse.
Habe mich da auch schon über alle möglichen Heiß- und Kaltmethoden schlau gemacht. Doch da ließt man nun mal sehr unterschiedliche Meinungen zu im Netz.
Daher wollte ich hier mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit Haarverlängerungen gemacht hat?
Die Bondingmethode mit Heißkleber oder Ultraschall klang jetzt eher nicht so verlockend und haarschonend. Will die Verlängerung ja nur für die Übergangszeit und will nicht, dass die Haare dann noch dünner sind, wenn ich die Extensions wieder rausnehmen lasse. Mein Eigenhaar soll in der Zeit ja schon wachsen.
Tape Extensions oder die Bellargo Methode klangen da schon etwas besser. Kann da jemand was zu sagen?
Oder eben ganz ohne Hitze. Aber für z.B. Microringe oder Weaving sollten die eigenen Haare ja schon recht lang und dick und stabil sein. Glaube ja nicht, dass ich die Voraussetzungen dann so erfülle.
Sonst hatte ich noch an Open Braids gedacht. Aber bei den Flechtmethoden liest man auch soviel davon, dass die eigenen Haare an den Flechtstellen abbrechen oder verfilzen.
Und von extremem Haarausfall, wenn die Strähnen wieder herausgeflochten werden. Obwohl das ja auch einfach der über die Zeit angesammelte normale Haarausfall sein kann.
Jaaaa, ich weiß nicht... Ich will eigentlich schon lange Haare haben. Aber so, wie sie momentan sind, sieht es echt nicht mehr schön aus. Vielleicht sollte ich es auch einfach wagen und schauen, ob ich mit den kurzen Haaren auch so klar komme. Aber nen Plan B, was Haarverlängerungen angeht, hätte ich schon noch ganz gerne, falls es gar nicht geht... Sonst vielleicht einfache Clip-Ins...
So, jetzt habe ich euch erstmal genug zugelabert :D Wäre super, wenn sich da jemand zu Wort melden würde :)