Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    POD durch Ölpflege?

    Hallo, liebe Beauties,

    ich habe eine Frage zu POD. Vor Jahren hatte ich POD an den Augenlidern, die ich mit Nulldiat erfolgreich behandelt habe. Danach habe ich auf duftfreie Pflege umgestellt - keine Ahnung, ob das hilfreich war, aber jedenfalls ging bis vor Kurzem alles gut. Seit einigen Wochen pflege ich nur noch mit Öl auf vom Toner angefeuchteter Haut. Dafür nehme ich den ultra facial toner von Kiehl's und danach nachts pai Wildrosenöl und tagsüber primavera Mandelöl. Jetzt habe ich in der Nasolabialfalte die typischen roten, wässrigen Pusteln entdeck und es juckt auch schon.
    Das Mandelöl habe ich eigentlich nicht in Verdacht, das habe ich früher auch schon oft problemlos verwendet, allerdings nicht pur auf feuchter Haut, sondern ergänzend zur Creme.
    Neu an meiner Pflegeroutine ist das Pai Öl und der Kiehl's Toner. Kann es sein, dass das Pai Öl zu anregend und damit irritierend ist? Eigentlich habe ich noch nie gehört, das Öl bzw. Fett eine POD auslöst, aber vielleicht wisst ihr das ja genauer. Oder ist es denkbar, dass der Toner mit Glyzerin und Urea zu feuchtigkeitsspendend unter dem Öl ist?

    Ich würde mich sehr über eure Ideen zu dem Thema freuen.

    Grüße

    Celeste

  2. #2
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: POD durch Ölpflege?

    Das Pai-Öl wird 2x wöchentlich empfohlen. Ich habe festgestellt, dass das wirklich ausreicht.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von arlenesangel
    Registriert seit
    07.07.2014
    Ort
    26160
    Beiträge
    444

    AW: POD durch Ölpflege?

    Möglicherweise ist es die Kombi aus Feuchtigkeit und Öl? Du schließt mit dem Öl ja die Feuchtigkeit zusätzlich ein, soweit ich weiß ist zu viel Feuchtigkeit ein idealer Nährboden für POD. Gerade Urea bindet unheimlich viel Feuchtigkeit in der Haut. Oder du verträgst einen der Inhaltsstoffe deines Toners nicht, der durch das Öl ja nun auch noch eingeschlossen wird?
    In jedem Fall würde ich wohl erstmal wieder Nulldiät fahren, bist du es im Griff hast und dann herantasten

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: POD durch Ölpflege?

    Ja, erst mal wieder Nulldiat, zumindet an der befallen Stelle, ist klar. Aber ich bin mir jetzt wegen des Gesamtkonzeptes nicht mehr schlüssig. Also Pai Öl nur noch 2x/Woche - wie schade, ich hab es gern täglich genommen, mir kommt vor, die Fältchen waren etwas gemildert. Aber insgeheim hoffe ich ja, dass es am Toner, nicht am Öl liegt. Vielleicht muss ich Pai Öl mit Wasser, also ohne Kiehl's Toner ausprobieren, dann kann ich vermutlich erkennen, ob es am Öl oder am Toner lag. Ach Mensch, kaum hab ich etwas gefunden, das mir gut gefallen hat und ich dachte, das ist jetzt das Geheimrezept für tolle Haut, passiert so was.

    Grüße

    Celeste

  5. #5
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: POD durch Ölpflege?

    Ich habe das Pai eine Weile täglich verwendet - es macht tatsächlich unruhige Haut. Weniger ist mehr, die Wirkung auf die Fältchen bleibt unverändert gut, aber die Unruhe ist weg.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: POD durch Ölpflege?

    Danke, lapis, das werde ich dann nach der Nulldiät probieren, bzw. auf den gesunden Hautstellen jetzt schon.

    Grüße
    Celeste

  7. #7
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: POD durch Ölpflege?

    Im Säurenthread meine ich gelesen zu haben, dass im Paiöl eine Vorstufe von Retinol (oder so ähnlich) enthalten ist. Bei meiner empfindlichen Haut geht Retinol nicht, es ist zu anregend. Ich hab es auch mal eine Weile bekommen und nicht vertragen.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: POD durch Ölpflege?

    Ja, Glitzchen, wegen der darin enthaltenen Retinolvorstufe nehme ich es. Aber ich fürchte tatsächlich, dass das Pai Öl meiner Haut zu viel ist. Das primavera Wildrosenöl gilt ja als nicht so hochwertig und zusätzlich ist es mit Sonnenblumenöl gestreckt. Damit hatte ich nie die Probleme wie jetzt, aber eben auch nicht so eine gute Wirkung auf kleine Fältchen.

    Grüße

    Celeste

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.