Hallo, liebe Beauties,
ich habe eine Frage zu POD. Vor Jahren hatte ich POD an den Augenlidern, die ich mit Nulldiat erfolgreich behandelt habe. Danach habe ich auf duftfreie Pflege umgestellt - keine Ahnung, ob das hilfreich war, aber jedenfalls ging bis vor Kurzem alles gut. Seit einigen Wochen pflege ich nur noch mit Öl auf vom Toner angefeuchteter Haut. Dafür nehme ich den ultra facial toner von Kiehl's und danach nachts pai Wildrosenöl und tagsüber primavera Mandelöl. Jetzt habe ich in der Nasolabialfalte die typischen roten, wässrigen Pusteln entdeck und es juckt auch schon.
Das Mandelöl habe ich eigentlich nicht in Verdacht, das habe ich früher auch schon oft problemlos verwendet, allerdings nicht pur auf feuchter Haut, sondern ergänzend zur Creme.
Neu an meiner Pflegeroutine ist das Pai Öl und der Kiehl's Toner. Kann es sein, dass das Pai Öl zu anregend und damit irritierend ist? Eigentlich habe ich noch nie gehört, das Öl bzw. Fett eine POD auslöst, aber vielleicht wisst ihr das ja genauer. Oder ist es denkbar, dass der Toner mit Glyzerin und Urea zu feuchtigkeitsspendend unter dem Öl ist?
Ich würde mich sehr über eure Ideen zu dem Thema freuen.
Grüße
Celeste