Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Lavendel
    Besucher

    AW: Tönungscreme Hauschka

    [QUOTE=windelwinni]
    Zitat Zitat von Lavendel

    Welches Gel bzw. Fluid verwendest Du denn ? Benutzt Du noch mehr Hauschka-Produkte, wenn ja, welche ?????
    Hatte eigentlich dem Doc abgeschworen und mich dem Hydrofluid von Alverde bzw. der Alva Sanddorn zugewandt, aber ich bin mal wieder wankelmütig. . . .
    die Tönungscreme ist mein einziges Hauschkaprodukt, die anderen vertrage ich nicht (Pickel, Unterlagerungen). Mit Alverde komme ich auch nicht klar, zu viel Glycerin
    Z.Zt nehme ich unter die Tönungscreme und abends pur das Kamillen-Lavendel Fluid von Living Nature
    hies hier

    sehr gut ist aber auch ein AloeVeraGel wie zB
    dies hier

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von Naranja
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    69168 Wiesloch
    Beiträge
    43

    AW: Tönungscreme Hauschka

    Hab mich grad wieder neu in die Tönungscreme verliebt, weiß auch nicht, warum ich sie beim ersten Veruch irgendwann nicht mehr benutzt habe...da ich Mischhaut habe, kommt bei mir zuerst ein Tropfen Hauschka-Gesichtsöl, gemischt mit der Clinique Superdefense für ölige Haut gaaanz dünn aufs Gesicht. Danach die Tönungscreme + loser Puder...der schönste Teint der Welt! Allerdings brauche ich tatsächlich ziemlich viel Puder, die Creme allein glänzt mir zu doll.

  3. #43
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    AW: Hauschkas Tönungsfluid



    Ich muß diesen Thread einfach wieder beleben, da ich sooo begeistert bin

    Ich habe es seit gestern und bin schwer begeistert

    Ich bin wirklich ziemlich blass und dieses Fluid schenkt meiner Haut Frische und leichte Bräune und das Wichtigste: Es sieht natürlich aus !

    Es gleicht sich der natürlichen Hautfarbe total an, es gibt keine Ränder und sieht einfach nur toll aus

    Ich werde in Zukunft wohl nicht mal mehr Selbstbräuner brauchen, da das Fluid die Haut sofort leicht bräunt und richtig frisch aussehen läßt.

    Boah, ich bin begeistert, warum habe ich das nicht schon viel früher entdeckt

    Ich liebe es

    Ciao Cosma
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  4. #44
    Inventar Avatar von Tahnee
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.196

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Hallo Cosma-Shiva!

    Wie wendest du es denn an? Über deiner Tagescreme? Alleine? Gemischt? Benutzt du sonst auch Hauschka im Gesicht? Sind ja alles wichtige Faktoren!
    Viele Grüße, Tahnee

  5. #45
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Zitat Zitat von Tahnee Beitrag anzeigen
    Hallo Cosma-Shiva!

    Wie wendest du es denn an? Über deiner Tagescreme? Alleine? Gemischt? Benutzt du sonst auch Hauschka im Gesicht? Sind ja alles wichtige Faktoren!
    Erst meine Tagespflege, je nachdem entweder Weleda Mandel oder das Alverde Aloe Vera Fluid, wenn die Creme eingezogen ist, verteile ich das Tönungsfluid auf dem Gesicht und zuletzt nehme ich noch das loose Puder von Hauschka drüber und dann bin ich fertig

    Sonst benutze ich keine Hauschka Produkte, nur die Hauschka Deko benutze ich

    Ciao Cosma
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  6. #46
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Hallo,

    ich würde im Sommer gerne kein MU verwenden und nur etwas zusätzliche Frische im Gesicht haben, will aber keine getönte Tagescreme verwenden, sondern meine normale Tagespflege verwenden, und dann ne leichte Tönung drüber oder mit der Pflege vermischen.

    Im NK-Bereich gibt es dann ja nur 2 Möglichkeiten: Hauschka Tönungsfluid und MG Tönungsmilch. Korrigiert mich, wenn ich was übersehen habe, will aber keinen Selbstbräuner und keine getönte Tagescreme.

    Welches der beiden würdet ihr mir eher empfehlen? Hat jemand schon Erfahrungen mit beiden gemacht? Irgendwelche Unverträglichkeiten? Oder sonstige Auffälligkeiten bei der Verwendung?

    Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe

    lg

  7. #47
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Von Sante gibts auch noch das Bronzing Fluid aus der Lotus & White Tea Reihe.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  8. #48
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    ah, ok, dann nehm ich das in den Vergleich natürlich auch mit auf. Wie ist das denn?

  9. #49
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Ich hatte insgsamt schon alle 3. Aber ist schon länger her. Deshalb kann ich da nicht mehr soviel zu sagen. Ich glaub das Sante war am intensivsten, d.h. man braucht sehr wenig und kann schnell zuviel nehmen. MG mochte ich sehr gerne. Bin aber sowieso MG Fan! Hauschka war auch gut.
    Am besten du versuchst mal alle auf der Haut, welches sich am besten deiner Farbe anpasst.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  10. #50
    blossom
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Die MG Milch fand ich auch sehr gut . Das Tönungsfluid von Hauschka ist sehr ergiebig und kann mit jeder anderen Creme benutzt werden, was sehr praktisch ist.

    Sante mog i net...allgemein nicht, außer Deko .

    Müsste ich micht entscheiden, würde ich MG wählen, da ich keine anderen Cremes so gut vertrage.

  11. #51
    lene2002
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Hallo,
    es gibt auch noch eine Creme von Lavere, Teint-Balance heisst die.
    Ausprobiert habe ich sie noch nicht.

  12. #52
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    @lene2002: Ist die Creme denn zum MIschen gedacht, wie die anderen? Dann muss ich die auch ausprobieren

    Wahrscheinlich muss ich wirklich alle mal testen, zum Glück gibts hier im Alnatura von allem Tester, das Hauschka hatte ich meine ich mal ausprobiert, war ganz gut, muss mal den Vergleich mit MG ziehen, werde glaub ich auch zum ganz großen Fan von ihr.

    lg

    PS: Danke schonmal für eure Hilfe, aber falls euch noch was einfällt, immer her damit!

  13. #53
    lene2002
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Hm, ich glaube zum Mischen ist die nicht.
    Habe sie mal in einem Online - Shop beim stöbern entdeckt.
    MG vertrage ich nicht, liegt wohl am Lanolin, und bei Hauschka sind leider zu viele Duftstoffe enthalten.
    Viel Glück beim Testen, macht ja Spass...!

  14. #54
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    In der MG Tönungsmilch ist aber kein Lanolin enthalten.

    Zwilling: Alternativ könntest du dir auch die MG Kukuinuss Sonnenmlich anschauen. Die ist auch getönt.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  15. #55
    lene2002
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Oho !
    Kann es sein, dass es auch eine Tönungscreme gibt, die ich mir stattdessen angeguckt habe ?
    Wäre prima !

  16. #56
    lene2002
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Klaro, war die Creme !
    Danke.

  17. #57
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Hat sonst wirklich keiner noch weitere Erfahrungen mit Tönungen die zum Mischen in die Tagespflege gedacht sind?

  18. #58
    BJ-Einsteiger Avatar von kristina
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    80

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Doch, ich habe Erfahrungen. Ich habe die getönte Sonnenmilch von MG (ist wie die Tönungsmilch nur mit weniger ätherischen Ölen, deshalb besser in der Sonne geeignet) und das getönte Fluid von Hauschka. Beides kann man prima in andere NK, bevorzugt MG Gesichtsmilche mischen.
    Liebe Grüße,
    Kristina

  19. #59
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Dr. Hauschka Tönungsfluid vs. MG Tönungsmilch

    Ah danke, dann werd ich mir zusätzlich zum Hauschkafluid wohl noch eine Milch von MG holen, mal schauen, ob Tönung oder Kukuinuss

  20. #60
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    *thread hervor buddel*

    Gibt es Langzeiterfahrungen zum Tönungsfluid? Ich habe soeben das ganze Forum durchwühlt. Ich habe ein paar mal gelesen, dass auch Beautys mit problematischerer Haut (will meinen: Mischhaut, erweiterte Poren, Neigung zu Entzündungen) gut damit zurecht gekommen sind. War das auch auf längere Zeit der Fall?

    Ich fand das TF schon immer interessant, leider vertrage ich aber einiges so gar nicht vom Doc .

    Falls noch jemand Erfahrungen gemacht hat mit dem Fluid, bin ich SEHR interessiert .

    @ cosma-shiva
    Benutzt Du es noch und bist Du noch zufrieden?

  21. #61
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Ich benutz es jetzt seit einem Monat und es verleiht meiner Haut einen leichten Glow und eine angenehme Tönung. Eine Pickel, Mitesserzunahme konnte ich nicht feststellen, aber die ÄÖ vertrag ich irgendwie nicht so gut, meine Wangen röten sich irgendwie. Will jetzt nochmal MG probieren, weiss nur noch nicht ob Kukuinuss oder Tönungsfluid

  22. #62
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    @Matilda:

    Ja, ich benutze es immer noch

    Und ich bin noch immer begeistert

    Für mich ein absoluter Nachkaufkandidat

    ciao cosma
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  23. #63
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    @ Zwilling und Cosma

    Dankeschön für Euer Feedback .

    Das hört sich ja eigentlich echt gut an . Ich glaube ich werde mir das Fluid bei der nächsten I-Net-Apo-Bestellung mitbestellen. Ich suche nämlich nur eine ganz natürliche Tönung und was, was auch pflegt . Das T-Fluid ist ja ziemlich ölig-pastig .

    Ich werde das dann zusammen mit Cystus Creme von Pandalis und mit dem Bärbel Drexel Puder-Fluid kombinieren.

    Mit den ÄÖ bei Hauschka, das ist wirklich so ne Sache . Ich hoffe meine Haut kommt damit zurecht wenn ich es ganz sparsam verwende.

  24. #64
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.284
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Ich - auch mitesser- und unreinheiten-geplagt - habe das Tönungsfluid auch eine WEile benutzt und habe es gut vertragen. Normaler Weise habe ich bei Hauschka echt Probleme (vertrage sonst eigentlich nur die Quittencreme), aber das Fluid war toll.

    Du könntest auch von Excipal die Tönungscreme probieren. gibts in der Apotheke, in zwei Farbtönen (hell und dunkel), ist explizit als nicht-komedogen etc. ausgewiesen und lässt sich prima mit Cremes usw. mischen. Außerdem ist die Creme (ist eher eine Paste) super-sparsam.

  25. #65
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    hui, das ist ja eine ganz neue marke für mich, habe ich noch nie gehört. ich werde aber mal ein bisschen recherchieren gehen, nach dieser excipal .

    dankeschön für den tipp, sporty!

    ich habe auch definitiv das hauschka-mu nicht vertragen sowie auch die gesichtsmilch. von diesen beiden produkten weiß ich es definitiv da die hubbel an schläfen und an der kinn-linie nach dem absetzen sofort verschwunden waren.
    deshalb wäre das tönungsfluid vom doc echt ein kleines risiko...

    deshalb werde ich vor dem kauf auch noch ein bisschen hier rumstöbern . eine billige alternative wäre evtl. auch die get. Tagescreme von Alterra .

    aber ich habe den doc doch eigentlich so lieb und das tönungsfluid lacht mich schon so ein bissel an, gerade .


  26. #66
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Sportyspicy, diese Exipal, was kostet das so? Weißt`te die Incis, schlimm?
    Gruß, Schlaubi

  27. #67
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    @Matilda: was ist denn das Bärbel Drexel Puderfluid? Mattiert das?

  28. #68
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Zwilling:

    Das Puderfluid mattiert, gibt eine leichte Tönung und verfeinert die Poren (aber nur minimal bei mir) . Es ist so ähnlich wie die Schüttellotion von Christine Kaufmann wobei ich hier keinen 100%tigen Vergleich machen kann da ich die Original-SL von CK nie hatte, nur mal selber nachgemixt und das war mir persönlich viel zu grob.
    Das Puderfluid ist also wässrig . Es besteht aus Rosenwasser, Cystus-Extrakt, Kaolin, Alk., Panthenol, Titandioxid und andere Pigmente.
    Im B. Drexel-Thread bei den Homeshoppern gibts einiges drüber zu lesen.
    Ich musste es unbedingt haben da ich ja die Cystus-Creme von Pandalis verwende und das passt 1a dazu .

  29. #69
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Hallo ihr Lieben!
    Ich will mir auch unbedingt das Tönungsfluid zulegen, hab aber mal eine Frage:
    Auf der Hauschkaseite steht ja, dass man es nicht solo verwenden soll - aber warum eigentlich nicht? Ich bin ja nicht so der Cremetyp, außer die GM von Hauschka ist toll von der Konsistenz - aber Pickel, Knubbel alles mögliche. Ansonsten habe ich von der Konsistenz leider noch nichts vergleichbares gefunden, was ich mir unter das Tönungsfluid schmieren würde. Vielleicht den Aquatau....
    Aber was meint ihr? Machts was, wenn ich das Tönungsfluid pur anwende, oder ist es wie Hauschka sagt, tatsächlich nicht empfehlenswert???
    Zu hülf Bütte!!!!
    will doch unbedingt meine Bestellung losschicken...
    Liebe mitternächtliche Grüße

  30. #70
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Vielleicht kann mir jemand sagen ob es fettig wird auf der Haut?
    Und bei Aknennarben ist die Frage ob es sich absetzt und die Narben dünkler wirken??
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  31. #71
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Und ich schließe mich auch noch mit einer vielleicht doofen Frage an (obwohl ich mich doch wundere dass die noch niemand zuvor gestellt hat ): färbt das eigentlich ab? Ich meine wenn ich es auftrage kann ich das ja nicht nur im Gesicht machen, sondern muss auch Hals und Dekolleté dazunehmen (sonst hab ich ja einen zu-dunkles-MU-Effekt).

    Reibt es sich an den Klamotten sichtbar ab? Und verläuft es wenn man schwitzt (schwitze leider übermäßig im Gesicht)?

    lg,
    shouten

  32. #72
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Oh hoffentlich kommt noch ein Hauschkaspezialist in diesen Fred und kann unsere Fragen beantworten.
    Darius und Shouten: Ich habe das Fluid schon zweimal im Laden ausprobiert. Finde, es färbt nicht ab, also wenn man mit der Hand nochmal drüber geht, bleibt nichts Braunes an der Hand oder so. Bei Kleidung wäre ich zwar etwas vorsichtiger, aber es zieht ja sehr schnell ein, von daher ist es nicht wie MU, was ja eher wie eine Schicht drauf bleibt. Ich denke allerdings, dass du die Übergänge am Hals gut verwischen kannst und es nicht bis zum Dekollete auftragen musst, da es sich ziemlich gut deiner Hautfarbe anpasst.
    Ob es sich in Aknenarben absetzen könnte, kann ich nicht sagen, glaube aber eher nicht, wenn man es gut verteilt, aber lieber testen, wenn du die Möglichkeit hast. Fettid wirkt es auf jeden Fall nicht, da es schnell einzieht.

    Hoffe, ich konnte euch helfen.
    äre schön, wenn mir noch jemand helfen könnte: Ich frage mich, ob ich das Fluid nicht auch ohne Extrapflege, sprich Creme verwenden kann? Ich mag mich nämlich im Sommer nicht schichtenweise zuspachteln. Oder reicht zumindest ein Feuchtigkeitsfluid darunter, zum Beispiel Aquatau?
    Will doch schnell bestellen.

    Liebe Grüße

  33. #73
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Danke tikva! Falls ich mich ans Tönungsfluid ranwagen will bleibt mir aber leider wahrscheinlich nichts anderes übrig als es an allen sichtbaren Stellen aufzutragen- ich bin nämlich sehr sehr hellhäutig, und auch wenn es sich bei Durchschnittshautfarbe gut anpasst seh ich bestimmt bemalt damit aus. Noch dazu ist mein Hals heller als mein Gesicht, weswegen das Fluid den Unterschied nur verstärken würde.
    Deswegen wars mir wichtig zu wissen ob es sich an Kleidung abreibt, und ob es durch schwitzen+auf der Haut rumreiben/streichen verwischt

  34. #74
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Merci liebe Tikva!!!
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  35. #75
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Hauschkas Tönungsfluid



    Ähm, ich habs nicht ganz kapiert. Ist das Fluid so eine Art MU-Ersatz oder mehr wie Selbstbräuner?
    Abends nach dem abschminken ist es dann weg?

    Sorry, ich steh auf dem Schlauch.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  36. #76
    marina
    Besucher

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Klar ist er nach dem Abschmicken weg. Es ist nix zum abdecken, sondern zaubert nur eine Art Sommerbräune ins Gesicht. Wenn du Pickel hast, ist es leider nix, weil 1. wie schon geschrieben wurde, kann es Poren verstopfen und die Pickel vermehren und 2. werden (jedenfalls bei mir) die Pickel und roten Punkte von verheilten Pickelstellen nur noch betont.
    Ich verwende es nur noch an ungefährlichen Hautstellen wie Arme oder Beine. Ist zwar Verschwendung angesichts des Preises, aber ich würds nie wegschmeißen, weils doch ne sehr schöne Farbe verleiht.

  37. #77
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Aha, danke.

    Ich habe glücklicherweise überhaupt keine Pickel, sondern ganz reine Haut. Dann kann ich das Zeug ja mal testen. Allerdings erst im Winter wieder, jetzt bin ich schon leicht gebräunt.

    Ich dachte, dass da vielleicht ein Sb-Anteil drin wäre. Aber da habe ich mich verlesen.
    Wenn es nicht abdeckt, sondern echt nur tönt, klingt es perfekt für mich! MU ist mir immer schon vielzuviel.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  38. #78
    Inventar Avatar von Tahnee
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.196

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Man kann dieses Tönungsfluid auch gut mit seiner jeweiligen Tages- oder Sonnencreme vermischen. Dann hat man eine getönte Tagescreme bei der man den Ton selbst bestimmen/variieren kann.
    Viele Grüße, Tahnee

  39. #79
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Das klingt wirklich gut! Außerdem benutze ich auch das Hauschka Puder und ich habs gern passend...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  40. #80
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Hauschkas Tönungsfluid

    Ich habs auch und schon einige Male nachgekauft. Weil ich fast nie MU benutze aber manchmal schon ganz gern einen Hauch Farbe im Gesicht habe, mische ich es dann in der Hand mit meiner favorisierten TC oder SC und habe eine sachte Tönung ohne Ränder, wo man die eigene Haut noch durchschimmern sieht. Wenn man es in der Flasche oder pur sieht, denkt man schon "Indianer-Alarm" aber man kann die Intensität ja hervorragend selber steuern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.