Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Das freut mich für dich, Laura93! Vielleicht war es nur eine allergische Reaktion auf ein Kosmetikprodukt? Das klingt dann ja in der Regel auch schnell wieder ab! Was hattest du denn vorher benutzt?
    Ich wage langsam vorsichtigen Optimismus und behaupte, dass es bei mir auch gut aussieht :) keine Pusteln und irgendwie ist mein Hautgefühl im Gesicht bzw Kinn auch ganz anders! Es fühlt sich irgendwie ... Normal an :D
    Du hast total recht, das ist so eine Zeitersparnis! Ich vermisse mein tägliches Pflegeritual momentan überhaupt nicht, sondern finde es so entspannend und unkompliziert, einfach mal nur mit Wasser zu waschen!
    Mir ist übrigens aufgefallen, dass ich jahrelang so Reinigungsschaum g

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hups, zu früh abgeschickt :)
    Also jahrelang so Reinigungsschaum für unreine bzw Aknehaut benutzt habe - dabei hab ich seit 10 Jahren keine Akne oder wirklich unreine Haut mehr! Und meine Haut brauchte das scheinbar auch überhaupt nicht, da sie ansonsten total rein ist.
    Mir ist noch aufgefallen, dass ich pickel/ Pusteln bekomme, wenn ich stark schwitze! An der Stirn vor allem dann, wenn ich beim joggen o.ä. eine Mütze trage!
    Irgendwie echt dämlich, man sagt ja immer, Sport sei so gut bei unreiner Haut aber bei mir hatte ich schon immer das Gefühl, dass das Gegenteil stimmt...

  2. #42
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    136

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    @AnnPu Freut mich auch für dich, dass es besser wird ! Geduld ist dabei echt wichtig und Disziplin. Das ist ja klasse dass du sonst reine Haut hast! Hätte ichauch sehr gern. :/

    Wenn man keine Hautprobleme hat denkt man auch glaube ich gar nicht so wirklich nach was man da eigentlich benutzt, aber wenn du schon gesunde Haut eigentlich hast kann ich dir ein seeeehr guten Tipp geben. Wenn du kein Make up drauf hattest auch einfach mal so schlafen zu gehen ohne das Gesicht zu waschen und wenn du reinigen musst oder das Bedürfnis hast würde ich dir das reinigungsgel kopf bis fuss empfehlen ich glaube das ist von Bübchen? einer Babymarke aus Dm. Welche genau kann ich nochmal gucken falls du interesse hast:)

    Das reinigt so super ohne die Haut auchim enferntesten iwie anzugreifen. Hat bis jetzt noch kein Produkt geschafft meine Haut so strahlen zu lassen:)

    Ich hatte Salicylsäure benutzt für Unreinheiten und weil man dazu Sonnencreme benutzen muss auch diese. Das habe ich nur ein paar Tage benutzt. Dann abgesetzt wegen schlechtem Gewissen und aufeinmal kam das. Ist jetzt auch alles verkrustet und brökelt langsam wieder ab. Aber diesmal lass ichs in Ruhe.

    Ich habe das Gefühl das schwitzen gut tut wenns nich zu viel is lass ichs sogar drauf danach sieht meine haut immer top aus am naechsten morgen. Aber wenn ich ne Kappi trage dann bekomme ich auch Pickel. Vllt liegts dann doch nur an der Kopfbedeckung? dadurch wirds beim schwitzen ja iwie verklebt oder so :D
    Geändert von Laura93 (16.09.2015 um 19:52 Uhr)

  3. #43
    Fortgeschritten Avatar von flauschi
    Registriert seit
    24.09.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    183

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hallo,

    ich bin sehr verwirrt. Meine Haut hat jahrelang die Martina Gebhardt Salbeigesichtsmilch geliebt und plötzlich kamen diese kleinen Dinger um den Mund. Nulldiät habe ich fast 1 jahr durchgezogen. Meine Haut ist dann doch trocken geworden und ich Suche jetzt eine Pflege. Zuerst von Farfalla pure sensitive und nach 7tagen, habe ich gesehen, dass die blöden Dinger wieder kommen und meine Haut fettig, aber feuchtigkeitsarm ist also Pflege wechseln. Nach langem überlegen und informieren im Internet habe ich von Physiogel die Bodylotion benutzt und für die betroffenen Stellen vorallem unter dem Auge die A .I. Lotion. Die Haut ist saftiger und am nächsten Morgen haben sich die Minibläschen verkleinert, im Laufe des Tages kommen aber neue. Seit heute habe ich die gleiche Art von Bläschen zwischen den Augenbrauen. Jetzt bin ich verwirrt, ob es POD ist oder was anderes? Hitzepickel? Mini-Akne?
    Der letzte Hautarzt meinte es ist ein ekzem und kann Neurodermitis sein. Die verschriebene Cortisonsalbe habe ich nicht gekauft, weil ich denke dass es hinterher schlimmer wird. Ich habe ja schließlich schon einiges darüber im Internet gelesen.

    Ich hoffe ihr habt ne idee zu meinem Fall ☺

    Liebe Grüße
    Flauschi

    PS: ich benutze 1-2 die Woche Heilerde als Maske und nach 10tagen lavera basis sensitiv RM jetzt Lavaerde von Logona

  4. #44
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Wird es denn mit der Heilerdemaske besser? Ich denke aus der Ferne wird dir niemand eine Diagnose stellen können. Ich würde vielleicht noch einen 2. Hautarzt zu Rate ziehen. Wenn du wirklich POD vermutest, sollte es ja auch besser werden wenn du die Cremes weglässt. Vielleicht hat MG bei dir so gut geholfen, weil da kein Glycerin für Feuchtigkeit drin ist? Das dürfte in der Lavera Pflege wahrscheinlich sein, deshalb könnte ich mir vorstellen dass die Creme POD triggert. Falls es POD ist...
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  5. #45
    Fortgeschritten Avatar von flauschi
    Registriert seit
    24.09.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    183

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hi,
    dass war schon der 2. Hautarzt. Dann muss ich wohl nochmal zu einem anderen...aber das wird ja wieder lange dauern einen Termin zu haben 😣
    Da die pusteln mit und ohne MG kommen, kann es doch nicht daran liegen oder?
    Die Heilerde tut gut und hilft ein wenig.
    Heute war ich kurz im Gespräch mit einer Naturkosmetikerin und die hat mir Proben von MG Salbeicreme und Rosencreme gegeben. Sie glaubt nicht, dass es von der MG salbei lotion kommt.
    Heute habe ich noch gar nicht gecremt und meine Haut spannt und ist trocken und schuppig an den Stellen wo Pusteln waren-sind ein paar weggegangen in den letzten wochen. Trotzdem habe ich da noch schuppige Haut,wenn ich nicht pflege.

  6. #46
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Es gibt ja auch Ekzeme, die durch zu trockene Haut entstehen. Ich muss im Winter immer aufpassen dass ich das nicht an den Fingern bekomme. In dem Fall finde ich diese Creme gut.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von flauschi
    Registriert seit
    24.09.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    183

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    So ich habe einen Hautarzttermin am 10.05.16 echt unglaublich,aber wahr :(
    Wenn ich zuviel Feuchtigkeit benutze fettet meine Haut nach ner Woche, wenn ich zuviel Fett benutze is sie trocken. Ich werde noch wahnsinnig. Habe die letzten 2 tage die rosencreme von MG benutzt und meine Haut ist trocken vom Gefühl her, aber weich und fettig, wenn ich sie anfasse. Zudem sind Pusteln unter der Unterlippe wieder da, aber andere heilen weiter ab.

    Die sebamed habe ich auch mal in den Händen gehalten, aber doch nicht probiert.

  8. #48
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich würde ehrlich gesagt eine ganz ganz milde Creme nehmen, wenn ich in Deiner Situation wäre. Ich bin absoluter Laie, aber ich würde etwas verwenden, dass die Hautschutzbarriere etwas stabilisiert. Von NK würde ich bei solchen Problemen komplett die Finger lassen. Mir fällt die Toleriane Reihe von LRP ein, die ist bei völlig aus dem Gleichgewicht geratener Haut nach meiner Erfahrung sehr gut geeignet, damit hab ich meine POD wegbekommen.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  9. #49
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Die Martina Gebhardt Sachen mit ätherischen Ölen würde ich jetzt auch nicht nehmen. Allenfalls die Shea Creme. Aber ich würde mich auch eher nach einer KK Creme umschauen, die reizarm ist wenn du so trockene Haut hast. Ich denke auch, dass die Barrierefunktion erst wieder ins Lot kommen muss.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von flauschi
    Registriert seit
    24.09.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    183

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ja Barrierefunktion muss wieder ins Lot, das stimmt! Aber wie...
    Ich habe mir auch was für die Darmflora geholt, Bio Cult Comp. Es kann ja auch sein, dass innerlich etwas nicht stimmt. Habt ihr daran auch schon gedacht und etwas unternommen?
    Ja die MG Rosencreme werde ich nicht weiter benutzen. Ich brauche aber etwas Feuchtigkeit, da meine Haut spannt. Habe nur Thermalwasser und Sheatonic drauf, sowie ganz wenig shealotion von MG und naja wie gesagt, es spannt. Ich habe Angst ne Nulldiät über den Winter durchzuziehen, wegen Faltenentwicklung

  11. #51
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Thermalwasser hatte ich damals auch ausprobiert, für meine Haut war es Gift. Ob es stimmt, weiß ich nicht, aber ich hab es mir so erklärt, dass dadurch die Haut aufquillt und einfach zusätzlich gereizt ist. Anders ist es glaube ich, wenn man eine funktionierende Hautschutzbarriere hat und das Thermalwasser mit okklusiven Cremes einschließt. Bei POD würde ich davon die Finger lassen. Wenn Du Feuchtigkeit brauchst, würde ich es mit einem ganz milden, reizarmen Serum versuchen und dieses dann mit einer okklusiven Creme (z.B. Vaseline etc.) einschließen. Aber das kann ich nur für gesunde Haut empfehlen, ob das bei POD funktioniert, kann ich nicht sagen. V.a. würde ich nicht rumhoppen, sondern wirklich eine milde Creme für eine längere Zeit verwenden und die Haut ansonsten in Ruhe lassen. Wichtig ist auch milde Reinigung, das hatte ich ja oben schon geschrieben.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  12. #52
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich schließe mich da mal Glitzchen an: In so schlimmen Hautphasen Finger weg von NK. Minimalprogramm evt. mit Avene Creme für überempfindliche Haut (leicht) und der passenden Reinigungslotion, evt. noch Schwarzteekompressen - Mehr nicht!!
    Die Creme auch nicht im ganzen Gesicht, sondern nur partiell, wo es am schlimmsten spannt und/oder schuppt. Finger aus dem Gesicht und Geduld haben (einfacher gesagt als getan) aber, es wird besser - bestimmt!!! Gute Besserung

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von flauschi
    Registriert seit
    24.09.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    183

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Oh jee, ich seh so doof aus mit den schuppigen stellen....
    Vaseline is mir viel zu fettig, das mache ich nichtmal auf die lippen. Was ist denn ein reizarmes serum? Und wirkt das nicht ohne okklusion?
    Minimalprogramm hat schon gestartet. Mal sehen wie lange.

  14. #54
    Fortgeschritten Avatar von flauschi
    Registriert seit
    24.09.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    183

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Gestern habe ich silicea balsam benutzt und meine pod hat sich komplett zurückgezogen und in schuppen verwandelt. Scheint echt gut zu helfen. Möchte es heute wiederholen.
    Ach so, zuvor habe ich ein kamillen-gesichtsdampfbad genommen. Das tut meiner Haut auch super gut, sie ist schön durchfeuchtet und beruhigt.

  15. #55
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    4

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hallo zusammen,

    ich möchte einmal von meinen Erfahrungen mit POD erzählen. Ich kann mittlerweile behaupten, dass nichts mehr zu sehen ist. Und das hat sehr lang gedauert! Angefangen hat alles Anfang 2012, ich hatte sehr viel Stress, habe ein Kosmetikum benutzt, das ich nicht vertragen habe und Kortison in Salbenform bekommen. Bis September 2013 hielt das Ganze an und es wurde nicht besser. Bei mir waren die Wangen komplett betroffen, das Kinn gar nicht. Als mir dann die mittlerweile 5. Hautärztin erzählen wollte, ich hätte Akne, habe ich beschlossen alles selbst in die Hand zu nehmen. Auf die Ratschläge der Ärzte konnte ich echt verzichten, außer falsche Diagnosen, Kommentare wie "schminken Sie sich einfach nicht mehr" und falsch verschriebene Salben kam nichts bei rum. Also begann ich September 2013 mit der Selbsttherapie. Einen Leitsatz, den ich mir dabei zu Herzen genommen habe, war "die POD braucht mindestens so lange um wegzugehen wie sie bereits vorhanden ist". Okay, das waren bei mir fast 2 Jahre, deswegen wusste ich, dass ich Geduld haben muss und in 2 Jahren würde sich meine Haut wieder eingependelt haben.

    Ich ging verschiedene Aktionspunkte an: Kosmetik, Ernährung, Psyche. Zunächst fing ich an ein Ernährungstagebuch zu schreiben, denn ich merkte, dass sich mein Hautbild bei bestimmten Nahrungsmitteln verschlechterte. Ich habe Zitrusfrüchte, Nüsse und Milchprodukte gemieden, ansonsten habe ich versucht mich histaminarm zu ernähren. Ganz schlimm war das bei Nüssen, da kam dann nach kurzer Zeit ne Pustel, die unglaublich anfing zu jucken. Den Verzicht habe ich lange durchgehalten (mehrere Monate) und zwischendurch immer etwas probiert. Sobald ich wieder Pusteln bekam, habe ich weitere Monate auf das Nahrungsmittel verzichtet. Alkohol habe ich nur in Ausnahmefällen getrunken, denn dadurch wurden meine ganzen Wangen rot und warm und ich habe schrecklich geschwitzt. Die Haut ist einfach sehr empfindlich gewesen. Heute esse und trinke ich wieder alles und ohne Grenzen und es passiert - nichts :)

    Kosmetik: Eines der für mich wichtigsten Punkte ist die Kosmetik. Ich habe bei mir beobachtet, dass es nach dem Haarewaschen schlimmer wurde, die Haut war an den Haaransätzen gerötet und brannte. Hatte ich vielleicht eine Allergie gegen SLS? Machen wir uns nichts vor: SLS sind ziemlich aggressive und reizende Substanzen in Shampoos - auf die kann ich, wenn mir meine Hautgesundheit am Herzen liegt - getrost verzichten. Ich bin auf ein Naturshampoo für Allergiker umgestiegen: i&m Freistil Shampoo, kostet ca. 10€. Ich gebe zu, dass es anfangs eine richtige Umgewöhnung war. Meine Haare fühlten sich noch fettig an, ich musste die Haare anfangs 2x einschäumen. Aber die Kopfhaut gewöhnte sich ziemlich schnell um und meine Haare wurden wieder so sauber wie mit anderen Shampoos. Später, als sich meine Haut nach ein paar Wochen beruhigte, bin ich auf das grüne Annemarie Börlind Shampoo umgestiegen bzw. habe meinen Ansatz mit dem Freistil Shampoo gewaschen und die restlichen Haare mit AB Shampoo. Heute bin ich bei dem Börlind Shampoo geblieben, weil es wirklich schöne Haare macht :)

    Das MakeUp: bei POD sollte man jegliche Form von Kosmetik weglassen, aber wer schafft das schon? Ich muss zugeben ich konnte mit den Pusteln nicht ungeschminkt aus dem Haus gehen, deswegen habe ich etwas gesucht, dass ich bei POD verwenden kann. Es sollte möglichst kaum Inhaltsstoffe besitzen. Ich habe auch was gefunden und zwar das alima Mineral Makeup. Dieses ist ein Puder und besteht nur aus Pigmenten, sonst gar nichts. Davon habe ich mir das Grundierungspuder und das Abdeckpuder für die roten Stellen gekauft. Ich benutze beides bis heute - mit Ausnahme, dass ich das Abdeckpuder gar nicht mehr brauche ;) das darin enthaltene Titaniumdioxid und Zinkoxid sind übrigens natürliche Sonnenschutzfilter, ich habe mit dem Puder nie einen Sonnenbrand bekommen, egal ob in der Türkei oder sonstwo. Ich benutze nämlich kein Sonnenschutzmittel im Gesicht mehr. Man wird mit dem Puder trotzdem braun.

    Wenn es dann zum Abschminken geht, benutze ich NUR Wasser. Klingt hart, aber hilft. Bei dem Puder ist das aber auch halb so wild, die Augen habe ich wie gewohnt abgeschminkt. Ich lasse bis heute an die Wangen keine Waschemulsionen oder sonstiges dran. Alle paar Tage nehme ich reines Hamameliswasser von Spinnrad. Dies hilft auch, wenn die Haut spannt oder wenn man die Hautschüppchen mit einem Wattepad entfernen möchte. Dann habe ich genügend von dem Hamameliswasser auf ein Wattepad geträufelt und über die Stellen gewischt. Das Hamameliswasser benutze ich bis heute als Gesichtswasser, ich kann es sehr empfehlen!

    Um generell von meinen Wangen abzulenken, habe ich meine Augen betont. Und mit den ganzen Tricks ist es auch kaum aufgefallen, dass ich wirklich Hautprobleme habe. Zudem habe ich mich noch mit einem ganz wichtigem Faktor beschäftigt und zwar mit mir selbst. Meine Haut wollte mir mit den Pusteln nur etwas mitteilen und zwar, dass ich mich selbst ganz schön vernachlässigt habe. Ich habe versucht die Pusteln als Signal meines Körpers zu deuten. Der Körper hat das Gift nur nach außen befördert wo es nun als POD sichtbar war. Mir fiel auf, dass ich seit Jahren an Verstopfung litt und mich darum nie gekümmert hatte. Abhilfe hat bei mir die Acai Beere in Pulverform gebracht. Seitdem ich sie nehme, habe ich einen regelmäßigen Stuhlgang und auch bessere Haut. Ich weiß zwar nicht, ob eine längerfristige Einnahme zu Nebenwirkungen führt, solang ich keine bei mir beobachte nehme ich das Beerenpulver weiter. Mir reicht eine Kapsel am Tag. Anfangs habe ich auch Heilerde getrunken, ob dies auch zur Besserung geführt hat, weiß ich nicht, es hat zumindest nicht geschadet. Um wieder zu dem Punkt mit der POD als Signal des Körpers zu kommen: Ich habe versucht mir einzureden, dass ich meinem Körper danke, dass er mich auf etwas aufmerksam macht. Ich habe von da an versucht mich selbst anzuschauen und mir zu sagen wie sehr ich mich lieb habe und wie schön ich mich finde. Es tat unglaublich gut. Mir fiel erst dann auf wie schlecht ich mich selbst behandelt habe - und ab und zu fiel auch die ein oder andere Träne ;)

    Das Wichtigste bei alldem war es seinem Körper ZEIT zu lassen und nicht unnötig zu strapazieren. Ich musste auf vieles verzichten, konnte nicht mehr baden gehen oder heiß duschen, da mir der Dampf im Gesicht nicht gut tat, mir war ständig heiß an den Wangen, wenn ich in geheizte Räume kam, ich musste strikt aufpassen mir nicht ins Gesicht zu fassen und habe meinen Kopfkissenbezug oft gewechselt. Ich verzichte bis heute auf Hautcreme an den Wangen - denn schließlich sind jetzt erst die 2 Jahre um. Und es dauert mindestens so lang, dass es weg ist solang wie es da war. Ich möchte kein Risiko eingehen, ich passe sehr auf meine Haut auf. Aber ich kann zumindest sagen, dass nichts mehr zu sehen ist, ich teilweise wochenlang vergesse, dass ich einmal schlimme POD hatte. Wie sehr mich die POD auch zum Verzweifeln brachte, ich teilweise das Haus nicht verlassen wollte, so hat sie mir geholfen, besser mit mir selbst umzugehen.

    Ich hoffe ich kann einigen von euch damit helfen!
    Frohe Weihnachten!

  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von Marmeladenglas
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    310

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Zitat Zitat von cleo0206 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch was gefunden und zwar das alima Mineral Makeup. Dieses ist ein Puder und besteht nur aus Pigmenten, sonst gar nichts. Davon habe ich mir das Grundierungspuder und das Abdeckpuder für die roten Stellen gekauft. Ich benutze beides bis heute - mit Ausnahme, dass ich das Abdeckpuder gar nicht mehr brauche ;) das darin enthaltene Titaniumdioxid und Zinkoxid sind übrigens natürliche Sonnenschutzfilter, ich habe mit dem Puder nie einen Sonnenbrand bekommen, egal ob in der Türkei oder sonstwo. Ich benutze nämlich kein Sonnenschutzmittel im Gesicht mehr. Man wird mit dem Puder trotzdem braun.
    Es freut mich für dich, dass du deine POD losgeworden bist, ich glaube dein Erfahrungsbericht kann einigen Betroffenen helfen. Insbesondere dabei nicht zu verzweifeln und am Ball zu blieben. Ich mag alllerdings anmerken, dass der Sonnenschutz von MF eher gering ist. Die Auftragsmenge reicht da in der Regel einfach nicht aus, um auf einen sinnvollen LSF zu kommen. Für dich mag es funktionieren, aber gerade Menschen mit hellem Hauttyp würde ich davon abraten. POD ist ja immer eine Hautreizung, einen Sonnenbrand stelle ich mir da sehr kontraproduktiv vor.

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hallo ihr! Geselle mich jetzt einfach mal zu euch. Bin auch eine POD-Geplagte. Habe es zum zweiten Mal und dieses Mal ist es zum Glück nicht sooo schlimm und schon wieder am Abklingen. Habe einiges ausprobiert aber wovon letztendlich die Besserung kam, kann ich nicht genau sagen. Ich denke alles zusammen.
    Das Wichtigste überhaupt ist meiner Meinung nach die Nulldiät.

    Warte gerade auf mein Päckchen von ChrimaLuxe und bin schon sehr gespannt...
    Wie geht es euch allen?

  18. #58
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hallo ihr alle!
    Ich dachte mir, ich lasse mal wieder etwas von mir hören!
    Ich hatte im vergangen Jahr eine schlimme POD und habe bestimmt drei Monate Antibiotika dagegen genommen... Am Ende jedoch eher aus großer Angst vor einem Rückfall die POD war bei mir tatsächlich so gut wie von heute auf morgen weg! Ab und zu bekam ich noch eine Pustel oder einen Pickel aber ich habe zinkpaste aus der Apotheke als etwas sehr wirkungsvolles für mich entdeckt! Ganz dünn am Abend draufgetupft und oft war am nächsten Tag schon kaum noch was zu sehen!
    Ansonsten benutze ich die Toleriane von LRP, aber auch nur abends und das Mineral Puder von LRP. Zum abschminken mizellenlösubg von Bioderma für empfindliche Haut, die ich absolut klasse finde! Ich wasche mein Gesicht aber abends trotzdem danach nochmal mit Wasser, macht der Gewohnheit wahrscheinlich... Morgens nur lauwarmes Wasser! Ich hab jahrelang soviele Pflegeprodukte benutz und freue mich jetzt, dass es auch soviel Zeit- und vor allem Kosten-sparender geht!
    Seit ein paar Tagen habe ich jedoch wieder so zwei, drei seltsame Pusteln am Kinn. Die eine groß und rund und die andere klein und "pickelig". Darum ist alles relativ trocken. Ich vermute, es sind einfach normale Pickel (wobei ich in den letzten Monaten selten mehr als zwei hatte :O) die auch durch die extreme Kälte momentan evtl kommen können! Merk das auch sofort an den Händen und Lippen, dass die spannen und manchmal auf aufplatzen...
    Wie pflegt ihr eure POD haut im Winter? Am Kinn creme ich immer noch nicht aber es ist schon arg trocken... Wie macht ihr das bei dieser Kälte?
    @KrisTina81: was genau hast du alles ausprobiert? Und was wird in dem Paketchen sein? :)
    Liebe Grüße und habt alle einen schönen und vor allem warmen Abend!

  19. #59
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    AnnPu: ich habe mir bei ChrimaLuxe ein paar Mineralfoundation-Proben bestellt habe gehört, dass MF am besten bei POD sein soll...
    Also dann zähle ich mal auf, was ich alles probiert habe:
    Die berühmten Schwarztee-Wickel natürlich und ansonsten habe ich mein Gesicht wirklich komplett in Ruhe gelassen. Also nur waschen mit Wasser und überhaupt keine Creme oder ähnliches.
    Hab im Internet viel gelesen und dort hab ich oft von dem Cistustee gelesen, der die Abwehrkräfte stärken soll und sich auch positiv auf die Haut auswirken soll. Den habe ich dann jeden Tag getrunken und mit den Teebeuteln die POD-Stellen abgetupft

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Außerdem habe ich Zinktabletten eingenommen (auch ein Tipp aus dem Internet). Ich hatte schon den Eindruck, dass das alles wirklich gut getan hat. Die Haut hat sich relativ schnell beruhigt und ich muss sagen, es geht echt gut ohne Creme.
    Ich denke, das allerwichtigste ist wirklich, der Haut Zeit zu geben, damit sie wieder lernt, sich selbst zu versorgen. Und das kann sie sehr gut!
    Mein Hautarzt sagt ja, man würde überhaupt keine Creme oder ähnliches brauchen. Die Haut könne das ganz alleine. Er hat sich wohl noch nie im Gesicht eingecremt und sagt, das sei das allerbeste.

  20. #60
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Dein Hausarzt hat gut Reden... Ganz ohne Creme geht's leider nicht bei mir, ich Creme zumindest Augen, Stirn und Wangen immer ein, das würde sonst - gerade im Winter - einfach zu trocken werden!
    Sagt mal ihr Lieben, wie sieht die PD denn bei euch so aus? Denn ich bekomme jetzt seit ca 10 Tagen wieder so seltsame Pickel am Kinn... Es sind nicht viele, aber immer wenn ich denke, jetzt geht's wieder, ist ein neuer da :( das sind kleine, rote Pickel. Ich tu dann zinksalbe drauf, dann entzünden die sich gar nicht erst so doll - meistens.
    Ich weiß nicht, wo das herkommt - habe nichts geändert! Stress habe ich auch keinen... (Nur das stress mich :P) Mein Kinn Creme ich seit letztem Jahr nicht mehr und lass da auch sonst nichts ran... Soviel zur Nulldiät :( habe Angst, dass das jetzt wieder die PD ist... Daher wollte ich mal wissen, wie die bei euch immer aussieht und ob die im
    Winter bei euch wiederkommt! Sitze viel drinnen momentan, in Heizungsluft..
    Einen schönen Tag euch allen!

  21. #61
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ja, die Hautärzte... Besser, man muss da gar nicht hin :(
    Hm, ich weiß nicht, ob die POD abhängig von den Jahreszeiten kommt. Einmal hatte ich sie im Sommer und jetzt im Winter.
    Dieses Mal hat es bei mir an der Augenbraue angefangen. War nur eine ziemlich kleine und trockene Stelle. Hätte ich da früher geschaltet und sofort alles weggelassen, wäre alles vielleicht auch schneller gegangen...
    Bei mir sind das so kleine Pusteln und mal mehr, mal weniger gerötet. Manchmal juckt es auch etwas aber so, dass ich es aushalten kann. Seither waren die Pusteln rechts und links neben der Nase und etwas unterhalb.
    Dieses Mal hatte ich auch ein paar zwischen den Augenbrauen.

    Zur Zeit probiere ich ab und zu mein Gesicht mit Aleppo-Seife zu reinigen. Aber nicht jeden Tag, nur ab und zu. Und Creme lasse ich weiterhin komplett weg.
    AnnPu, ich glaube dir, dass es manchmal eben nicht ohne Creme geht. Solange es deiner Haut gut tut und sie nicht rumzickt, spricht ja nichts dagegen.
    Kopf hoch! Das schaffen wir

  22. #62
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Bei mir hat sich der Hautzustand auf jeden Fall immer gegen Ende des Winters verschlimmert. Nicht nur POD-technisch, ich hatte dann auch rissige Haut und schlecht heilende Wunden. Ich würde also, wenn das bei dir auch der Fall ist, auch an Vitamin-/Mineralstoffmangel denken und das mal checken lassen. Pflege ganz weglassen hat bei mir auch nicht funktioniert. Ich hab festgestellt, dass bei meiner Haut dann fetthaltigere Sachen klappen, bin lange mit der Martina Gebhardt Shea Cream sehr gut zurecht gekommen. Bei reiner Feuchtigkeitspflege muss ich aufpassen.

    Isst du im Winter etwas anderes als sonst? Orangen/Mandarinen oder so? Manche reagieren ja auch auf Lebensmittel mit POD.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  23. #63
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ach danke für eure schnellen Antworten :)
    Nein, also Zitrusfrüchte meide ich schon seit Ausbruch der PD damals bewusst! Manchmal ist zwar irgendwo Orangen- oder Zitronensaft dran aber das hat die letzten Monate nichts ausgemacht...
    Nährstoffmangel könnte sehr gut sein, mein Stoffwechsel spinnt eh schon ne Weile - ich esse und esse aber richtig zunehmen tue ich nicht. Obwohl ich's gut vertragen könnte! Vielleicht ist da ein Zusammenhang? Irgendwas scheint ja nicht richtig zu laufen...
    Ich hab mir mal vorsorglich einen Termin beim Hautarzt gemacht - sogar übernächste Woche schon! Bin gespannt, den kenn ich noch nicht... Mal schauen, wie es sich bis dahin entwickelt.
    Raue und rissige Haut habe ich aber auch! Momentan geht's, aber letzte Woche als es so bitterkalt war, war das furchtbar. Konnte alle halbe Stunde meine Hände eincremen...
    Wo gibt es diese Martina Gebhardt Produkte? Habe da nun schon öfter von gelesen aber wüsste nicht, wo ich die beziehen kann?

  24. #64
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich würde auch mal die Schilddrüse checken lassen. Vielleicht besteht da wirklich ein Zusammenhang. Fehlende Vitamine oder Mineralstoffe können aber genauso gut sein.

    Martina Gebhardt bekommt man manchmal in Bioläden/Kosmetikerinnen und ansonsten im Internet. Ich bestelle meistens bei Violey, da gibt es auch Pröbchen und Kleingrößen. Allerdings würde ich erst mal nur die Shea ausprobieren, die ist für empfindliche Haut.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  25. #65
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Mit Alepposeife würde ich bei POD nicht rumhantieren, die macht die Hautbarriere kaputt und trocknet viel zu sehr aus - zumindest meiner Meinung nach. Meine POD kam ebenfalls immer zu einer bestimmten Jahreszeit - meist im April.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  26. #66
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Also doch keine Aleppo-Seife? Ich dachte, gerade das austrocknen ist bei der POD wichtig...
    Hab oft gelesen, dass PODler Aleppo-Seife nehmen. Na ja.
    Es nervt sowieso total. So viele mögliche Ursachen. Und das erst mal rausfinden.
    Ich kann bei mir nicht sagen, dass sich die POD bei bestimmten Sachen, die ich esse oder drinke, verschlechtert. Aber heute nach dem aufstehen hab ich wieder ein paar Pusteln neben der Nase. Immer wenn man denkt, jetzt wird es besser, kommt wieder was.

    Dann hab ich noch eine Frage: wie sieht es mit Salzseife bei POD aus? Hab mir die Salty Clouds bestellt und freu mich schon, bis sie endlich da ist
    Wäre die besser geeignet als die Aleppo?
    Ganz liebe Grüße

  27. #67
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Sagt mal, ich bin ja keine Medizinerin oder Kosmetikerin oder sonst was, daher eine vllt etwas doofe Frage: kann man von zu trockener Haut auch Pickel bekommen? Ich meine, irgendjemand hat sowas mal zu mir gesagt... Ich creme mein Gesicht ja ein, nur das Kinn lass ich aus - vllt ist die Haut da jetzt einfach zu trocken?! Der Gedanke kam mir heute morgen so...
    Die Haut - ein wahres Mysterium :D

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zu Salzseife oder der Alepposeife weiß ich leider nichts! Habe aber auch des Öfteren davon gelesen. Meine Hautärztin meinte damals nur, dass man das Gesicht möglichst sanft reinigen soll. Sie hatte mir eine waschlotion aufgeschrieben (Dermasence glaube ich?) aber damit kam ich gar nicht zurecht! Bin ja jetzt großer Fan von Mizellenwasser - vielleicht wäre das etwas für dich @KrisTina81?

  28. #68
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Mizellenwasser wäre evtl. auch eine Option. Ich habe ja nicht vor, jeden Tag Seife oder ähnliches zu benutzen. Nur, falls ich mich mal mit MF geschminkt habe. Ansonsten möchte ich nur mit Wasser das Gesicht waschen. Will meine Haut einfach nicht zu sehr strapazieren.
    Auf jeden Fall lieben Dank für den Tipp AnnPu
    Wie ist es bei dir zur Zeit mit der POD?

  29. #69
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Tja gute Frage... Ich hab seit zwei Wochen ca wieder so Pickel am Kinn, ganz plötzlich, ohne, dass ich was verändert habe. Es sind nicht viele, vielleicht drei oder vier? Aber sobald ich denke, jetzt sind sie wieder weg, kommt der nächste... Manche bleiben klein, andere werden größer und rot und entzünden sich.
    Hatte jetzt wirklich über Monate gar keine Probleme! Mal einen Pickel vielleicht aber das war's! Habe weder was in der Ernährung, noch im Pflegeverhalten oder sonst was verändert, konsequente Nulldiät am Kinn seit mittlerweile 8 Monaten (bis auf Zinkcreme auf entzündete Stellen). Ich vermute jetzt wirklich, dass die Pickel von der Trockenheit kommen?
    Und bei dir, KrisTina81?

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    @AnnPu: ich glaube, bei mir ist noch nicht ganz vorbei... Mitte Dezember oder so hat es angefangen und mittlerweile hat sich die Haut zwar gut erholt, immer wieder kommen aber hier und da neue Pusteln. Im Moment hab ich zwei auf der Nase
    Ich denke, das alles braucht einfach Zeit. Obwohl es schon nervt... Manchmal ist man so ungeduldig.
    Vielleicht sind es bei dir im Moment ja "ganz normale Pickel". Muss ja nicht immer gleich ne POD sein.
    Was für eine Zinksalbe hast du?

    Oft wird ja auch vermutet, dass die POD in besonders stressigen Zeiten kommt. Irgendwie auch einleuchtend.

  31. #71
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich benutze weiche Zinkpaste (Zinci Mollis oder so) aus der Apotheke. Abgefüllt in so einen Behälter, 2€ oder so damals... Für mich zum Teil ein Wundermittel! wenn man es abends dünn (!) auf einen entstehenden Pickel tupft, sieht er am Morgen schon halb so wild aus und meist verschwinden die damit innerhalb von 1-2 Tagen! Hab nur momentan das Gefühl, dass das zu austrockenend und damit so reizend für mein Kinn ist. (Kann mich erinnern, von ner Heilerdemaske, auf die ja viele schwören, dicke Pickel bekommen zu haben!) Kann es aber ansonsten sehr empfehlen!
    Habe eben mal ein ganz wenig Creme am unteren Rand des Kinns aufgetragen - das war so trocken, ich sah aus, als hätte ich einen Bart - pff. Aber dann denk ich wieder, bei POD soll man nicht cremen?
    Ja vllt sind es auch einfache Pickel, ich kann das leider nicht unterscheiden. Die POD damals fing bei mir aber auch mit Pickeln an, so richtig entzündete Pusteln. Deswegen weiß ich momentan nicht ganz, was das ist und was mir die Haut sagen möchte... Stress habe ich eigentlich keinen, da war es die letzten Monate durchaus stressiger.
    Könntest du in etwa rausfinden, woran es lag/ liegt, KrisTina81?

  32. #72
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich vermute, dass es dieses Mal von zu viel Öl bzw Fett kam. Hatte diese Kaltwachsstreifen fürs Gesicht benutzt. Um die Wachsreste zu entfernen, nimmt man ja die beiliegenden Öltücher. Irgendwie war danach meine Haut schon ziemlich irritiert. Hab die Tage danach Kokosöl im Gesicht verwendet um die Haut zu beruhigen und das war's dann. Ich denke, das war einfach zu viel Öl.
    Hab dann gleich mit der Nulldiät angefangen und konnte es schnell einigermaßen in den Griff kriegen.
    Man muss auf so viel achten... Und wenn man das einmal hatte, ist man glaube ich immer dafür anfällig

  33. #73
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Aber immerhin hast du die Ursache entdeckt! Ist zwar blöd, dass du bzw deine Haut so drauf reagiert hat, aber ich finde sowas leichter zu ertragen, wenn man wenigstens die Ursache dafür weiß als wenn das einfach so mirnichtsdirnichts auftaucht...
    Dann hoffe ich aber für dich, dass es bald ganz überstanden ist! Zwei Pusteln auf der Nase sind doch eigentlich nix :) (ich weiß schon, man selber sieht das immer anders... Aber eigentlich sind zwei Pusteln wirklich nichts!)

  34. #74
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Zitat Zitat von KrisTina81 Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass es dieses Mal von zu viel Öl bzw Fett kam. Hatte diese Kaltwachsstreifen fürs Gesicht benutzt. Um die Wachsreste zu entfernen, nimmt man ja die beiliegenden Öltücher. Irgendwie war danach meine Haut schon ziemlich irritiert. Hab die Tage danach Kokosöl im Gesicht verwendet um die Haut zu beruhigen und das war's dann. Ich denke, das war einfach zu viel Öl.
    Hab dann gleich mit der Nulldiät angefangen und konnte es schnell einigermaßen in den Griff kriegen.
    Man muss auf so viel achten... Und wenn man das einmal hatte, ist man glaube ich immer dafür anfällig
    Meinst du nicht, dass es an den Kaltwachstreifen liegen könnte? Das hat eine Kosmetikerin einmal bei bei mit Warmwachs gemacht und danach hatte ich einen großflächigen Herpes-Ausbruch. Die Haut wird davon schon sehr gereizt.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #75
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Zitat Zitat von AnnPu Beitrag anzeigen
    Aber immerhin hast du die Ursache entdeckt! Ist zwar blöd, dass du bzw deine Haut so drauf reagiert hat, aber ich finde sowas leichter zu ertragen, wenn man wenigstens die Ursache dafür weiß als wenn das einfach so mirnichtsdirnichts auftaucht...
    Dann hoffe ich aber für dich, dass es bald ganz überstanden ist! Zwei Pusteln auf der Nase sind doch eigentlich nix :) (ich weiß schon, man selber sieht das immer anders... Aber eigentlich sind zwei Pusteln wirklich nichts!)
    Meinst du das ist POD? Die hat man ja eigentlich typischerweise um den Mund herum, mit einem freien Streifen gleich um die Lippen. So war das bislang bei mir immer. Zinksalbe hilft ja auch gegen normale Pickelchen, die ist entzündungshemmend. Ansonsten hat mir Dr. Ecksteins Azulenpaste auch bei normalen Pickelchen immer gut geholfen (nachts auftragen, ist grün). Papulex Gel fand ich auch gut.

    Wenn du das auch um den Mund herum hast und Mizellenwasser benutzt, reagiert deine Haut vielleicht auch darauf? Ich hab die Mizellenwässer hier aus der Drogerie gar nicht vertragen, die haben bei mir austrocknend gewirkt. Aber das sieht man ja wie die Haut nach der Reinigung aussieht, vielleicht ist das bei dir nicht der Fall.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  36. #76
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    AnnPu, du hast schon recht, zwei Pusteln sind eigentlich gar nichts
    Nur hab ich vorhin nach dem Aufstehen wieder ne Pustel unter dem Auge entdeckt. Es ist zum verrückt werden...
    Wahrscheinlich wäre es besser, nicht mehr in den Spiegel zu schauen. Ich glaube, man setzt sich da selber unter Druck durch das ständige Begutachten der Haut. Ist sicher auch nicht so förderlich bei der POD.
    Habe mir gestern aus der Apotheke ne Zinkpaste geholt.

  37. #77
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Cheyenne: kann schon sein, dass es auch von den Kaltwachsstreifen kam. Keine Ahnung. Hab mir auf jeden Fall geschworen, Wachs im Gesicht nie mehr zu verwenden.
    Die Pusteln auf der Nase sehen schon wie POD aus. Es gibt ja auch Frauen, bei denen sich die POD im ganzen Gesicht ausbreitet und nicht nur so typisch um den Mund rum.
    Kannst du mir irgendwas zu Salzseife sagen bzw berichten?
    Hab mir ja welche bestellt, die ist aber immer noch nicht da.
    Mit dem Mizellenwasser passe ich glaube ich auch besser auf. Am besten nichts an die Haut lassen.

  38. #78
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Also soweit ich das verstanden habe, kann die POD auch an der Nase und am Auge auftreten... Heißt dann eben nur entsprechen Perinasale bzw periokuläre dermatitis Der ganze Name ist ja auch eigentlich nur eine Beschreibung der Symptome: Hautentzündungen in einem bestimmten Bereich.
    Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das von den Wachsstreifen kommt! Vielleicht war die Kombi einfach nicht so gut.
    Ja, es ist manchmal zum verrückt-werden: man denkt, es wird besser und schwups hat die Haut eine neue Pustel gezaubert und man fragt sich, wo die jetzt wieder herkommt... Ich kenn das
    @ cheyenne: ich benutze das Mizellenwasser gar nicht am Kinn! Ich schminke mein Kinn auch nicht, daher reicht es, das mit Wasser zu waschen. Wie gesagt - bis auf die Zinkpaste halt wirklich noch Nulltherapie seit ner Weile! Benutze das Mizellenwasser für Augen und Wangen. Habe eins für empfindliche Haut von Bioderma, das reizt überhaupt nicht! Höchsten mal die Augen, aber das liegt dann eher an meiner Vorgehensweise als am Wasser glaube ich das macht auch babyzarte Haut, finde ich!
    Von dieser Azulenpaste hab ich auch schon viel gelesen! Die gibt es aber bei Douglas zu kaufen oder auch in der Apotheke?
    @ KrisTina81 da bin ich gespannt mit der Zinkpaste! Ich hoffe, es hilft dir etwas! Wichtig ist, die dünn und wirklich nur punktuell aufzutupfen, denn wenn sie zu dick aufliegt, hab ich das Gefühl, dass die Haut nicht richtig "atmen" kann und eher dann fettet an den Stellen. Deswegen: ganz dünn!
    Sieht etwas doof aus, also nicht erschrecken ;) Es ist halt ne Paste, die bleibt auch die ganze Nacht drauf, musst du morgens mit warmen Wasser abspülen und mit einem Handtuch dann leicht abtupfen. Hast du die weiche gekauft?

  39. #79
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ja, ich hab weiche Zinkpaste gekauft. Hab die mir jetzt auf die Pustel unter dem Auge ganz dünn aufgetragen. Ansonsten sieht es heute ganz gut aus. Nur die Pustel am Auge.
    Bin gespannt, was morgen kommt
    Zur Zeit schminke ich mir nur meine Augen und zum Abschminken werde ich jetzt mal so ein Microfaser-Reinigungstuch gaaanz vorsichtig nehmen. Normalerweise nehme ich Öl um das AMU zu entfernen. Ist momentan wohl eher kontraproduktiv

  40. #80
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    KrisTina81 zu Salzseife kann ich dir leider nicht viel sagen. Ich dusche schon lange mit handgesiedeter Seife. Im Gesicht habe ich sie aber leider nie vertragen. Und ich hab da wirklich alles von Salzseife bis Alepposeife ausprobiert.

    AnnPu ich bestelle die Azulenpaste immer bei Amazon. Aber Douglas hat auch Dr. Eckstein.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.