Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200
  1. #161
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Vielleicht ist das auch einfach von der Margerine auf dem Brötchen gewesen? Die schmieren die beim Bäcker ja doch meistens recht dick und du schreibst ja dein Kinn war auch fettig? Und ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die eine hochwertige Margerine nehmen (Transfette). Vielleicht war auch zusätzlich Remoulade drauf. Edit: Viele PODler reagieren ja auch auf fettige Cremes und Öle, das kannte ich ja so gar nicht. Bei mir waren es eher Cremes mit viel Feuchtigkeit und die fettige Shea Cream oder das Lotusöl von Clarins habe ich super vertragen.

    Ich bin gespannt was der Hautarzt sagt.

    Von Bioderma kenne ich leider gar nichts. Die andere Creme verträgst du aber gut? Dann würde ja nichts dagegen sprechen die Probe zu testen.
    Geändert von Cheyenne (13.02.2016 um 18:37 Uhr)
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  2. #162
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Das ist ja schon extrem AnnPu
    Dass deine Haut von jetzt auf nachher so reagiert hat. Gut, dass du bald einen Termin beim Hausarzt hast.
    Allerdings würde ich jetzt nicht wieder eine andere Creme benutzen. Die Creme sagt mir nichts bzw. ich hatte die noch nie aber das wäre mir glaube ich zu riskant. Aber ich bin da vielleicht auch übervorsichtig.

  3. #163
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Das kann gut sein, Cheyenne! Esse sonst nie Margarine, mag dir nicht mal, ansonsten nur Butter (die liebe ich dafür :P) und gutes Olivenöl! Remoulade war nicht drauf, da hab ich extra nach gefragt, das mag ich nämlich evenfalls gar nicht. Aber das mit der Margarine könnte wirklich gut sein.
    Kennt ihr das auch, dass sich eure Haut/ euer Kinn manchmal nach dem Essen bestimmter Produkte "seltsam" anfühlt? Also so ein bisschen schmierig, fettig, ja irgendwie seltsam.

    Ja also die Creme bisher vertrag ich gut. Ich hab zumindest nicht den Eindruck, davon Pusteln zu bekommen. Creme auch nur abends und die Pusteln kommen wenn tagsüber. Ich denke, das spricht gegen die Creme als Auslöser, oder?

    Bin auch sehr gespannt, was der Arzt sagt! Ich werde berichten!

  4. #164
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich kenne das nur aus Aknezeiten. Aber da hat meine Haut sowieso tagsüber wie verrückt nachgefettet und ich hatte das Gefühl, dass sie manchmal nach dem Essen stärker nachgefettet hat.

    Was wäre denn wenn du morgens cremen würdest? Vielleicht verhindert das die Pusteln tagsüber wenn die Hautbarriere geschützter ist. Bei Martina Gebhardt gibt es die Philosophie, dass man abends möglichst nicht cremen sollte damit die Haut über Nacht entgiften kann. Da habe ich mich auch meistens dran gehalten. Ich würde das dann aber erst mit der bewährten Creme austesten bevor du wechselst. Nachts dann nur die Cicalfate auftragen falls du Pusteln hast.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  5. #165
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ja, in dem Moment, als ich das schrieb, hab ichs auch gedacht, Cheyenne: vielleicht mal tagsüber cremen! Gute Idee :)
    Das mit der Philosophie von Martina Gebhardt ist interessant - ich dachte immer, mal solle gerade abends cremen, damit die Haut die Stoffe über Nacht gut aufnehmen/ verarbeiten kann! Aber das was du schreibst macht auch Sinn! Vor allem dass die Haut tagsüber dann geschützter ist.. ich versuchs einfach mal! Pusteln krieg ich ja scheinbar eh :P

    Ich finde es auch einfach nach wie vor seltsam, dass ich (auch zyklusunabhängig) diese Pusteln nur am Kinn/ Mund bekomme. Meine restliche Gesichtshaut ist wirklich rein, nie auch nur ein Hauch einer Pustel! Wobei ich darüber natürlich auch sehr froh bin, das nur am Kinn zu haben... aber seltsam ist es.

    Cheyenne, wie lange hat deine Aknezeit überhaupt gedauert? So wie ich das hier herausgelesen habe, klingt es für mich mehr nach Erwachsenen- denn einer Teenie-Akne, oder irre ich mich? Hattest du dann Akne und POD gleichzeitig?

  6. #166
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hab gerade mal mein Gesicht gewaschen und genauer inspiziert: die Pusteln sehen anders aus als sonst, mehr so "Quaddeln" aber viele davon, bestimmt 7 oder 8, die sich z.T. auch ein wenig zusammenlagern... habe nun mal keine creme sondern nur die Cicalfate draufgeschmiert bzw. dünn damit betupft. Oh man. Heute morgen war NICHTS zu sehen

  7. #167
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich hab als Teenager Akne bekommen. Da aber bei mir schon mit fast 20 eine Schilddrüsenerkrankung festgestellt wurde und ich dann immer ein Präparat mit Jod + Thyroxin nehmen musste, bin ich die Akne lange nicht losgeworden. Bis ich herausgefunden hatte, dass es am Jod lag war ich sicherlich schon fast 40. Da war die Akne aber nicht mehr so wie in meiner Jugend sondern "nur" noch einzelne Pickel, die teilweise schlecht abheilten. Da ich immer mit Sachen gepflegt habe, die Ölfrei waren, egal ob Creme, Waschgel oder Foundation, hab ich mir die POD herangezogen. Denn durch dieses Programm, zusätzlich noch BPO, war meine Haut arg ausgetrocknet, sensibel und hat nur noch mehr nachgefettet. Und meine Hautbarriere war bestimmt mehr als gestört. Ich hab dann erst hier gelesen, dass Aknehaut eigentlich empfindliche Haut ist und ich vielleicht besser von den für Teeniehaut bestimmten Sachen die Finger lassen sollte. Und weniger manchmal mehr ist. Und dass Fett tatsächlich gegen Fett hilft, zumindest war es bei mir so, das Nachfetten bekam ich so in den Griff.

    Quaddeln kenne ich, so fing das bei mir immer an. Vielleicht legen die sich über Nacht wieder mit der Cicalfate. Entspann dich und denke an was Schönes, auch wenn das manchmal leichter gesagt als getan ist. Um den Mund herum ist ja typisch für perioral, deshalb ja der Name. Klar kann man die Dermatitis auch an anderen Stellen bekommen, aber der Mundbereich ist ja eigentlich typisch für diese Hautkrankheit.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #168
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ja genau, versuch dich zu entspannen AnnPu. Ich hoffe, dass sich die Haut bis morgen mit der Cicalfate wieder etwas beruhigt.
    Vielleicht ist es ja auch eine allergische Reaktion und hat gar nichts mit der POD zu tun? Wenn du sagst, das sind eher Quaddeln. Bin auch gespannt, was dein Termin beim Arzt ergibt. Lass dich nicht unterkriegen!

  9. #169
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Danke, Cheyenne, das versuche ich!

    Dein "Hautlebenslauf" (sorry - weiß gerade nicht, wie ich das anders nennen soll ) klingt ja nach einem wahren Leidensweg :( erst Akne, dann POD - mehr als nervig!! Aber umso schöner, dass du es letzten Endes doch in den Griff bekommen hast! Das freut mich sehr für dich!

  10. #170
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Und danke natürlich auch, KrisTina81 :) hab deinen Post eben noch gar nicht gesehen!

  11. #171
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Also dieses mal hat die Cicalfate leider keine Wunder vollbracht :( Habe eben in den Spiegel geschaut und die Pusteln/ Quaddeln von gestern sind richtig dick und rot geworden! Habe jetzt an der linken Seite des Kinns fünf so richtig "dicke Dinger", knallrot und mit Eiterköpfchen. Die rechte Seite sieht hingegen aus als wäre nie was gewesen, immerhin. Aber so schlimme und dicke Entzündungen hatte ich selbst während meiner letzten POD nicht!! Von den letzten Wochen ganz zu schweigen, die Pusteln waren da ja richtig lächerlich gegen...
    Gut, dass es morgen zum Hautarzt geht! Ich muss gerade sagen, dass ich hoffe, dass er mir wieder ein orales Antibiotikum verschreibt. Bevor hier alle aufschreien (ich bin selber nicht der größte Fan von Antibiotika!): ich nehme sonst nie Antibiotika! Aber das war das einzige, was letzten Mal wirklich schnell und zuverlässig gewirkt hat und ich habe in ein paar Wochen mündliche Prüfungen und da so reingehen!? Ich mochte ja heute morgen kaum zum Bäcker gehen - und der wollte lediglich von mir wissen, welches Brot ich möchte Die ganzen Salben mit Antibiotika haben damals bei mir gar nichts gebracht, eher im Gegenteil, es hat sich alles verschlimmert.
    Ich habe aber mal deinen Tipp beherzigt, Cheyenne, und heute morgen die rechte, also unbefallene Seite des Kinns eingecremt! Bin mal gespannt, ob sich da heute auch Pusteln bilden oder nicht. Die Entzündungen hab ich jetzt erstmal ganz in Ruhe gelassen, vllt tupfe ich da später mal wieder Zinkpaste drauf...
    Ich habe hier öfter was von diesen Umschlägen mit schwarzem Tee gelesen: würdet ihr mir sowas empfehlen? Das soll ja sehr austrocknen, wovon ich immer noch glaube, dass es meiner Haut nicht so gut tut...
    Ach menno. Euch trotzdem einen wundervollen Sonntag! Gut nur, dass ich heute kein Valentinstagsdate habe

  12. #172
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Während akuter Phasen habe ich immer Nulldiät gemacht, ich hoffe die Creme verschlimmert es jetzt nicht bei dir. Schwarztee habe ich damals auch ausprobiert, Grüntee geht wohl auch. Bei vielen hilft es wohl wirklich gut, ich hatte jedoch nur das Gefühl dass meine Haut noch wunder wirkte. Allerdings trocknet es natürlich aus, dann heilen die Entzündungen ab. Vielleicht hab ich das einfach nicht lange genug durchgehalten. Hier ist auch noch ein Blog mit Bildern wie es unter Schwarztee abheilt. Ich würde wenn dann wohl Bio-Tees kaufen, denn gerade Schwarztee oder Grüntee sind oft mit Pestiziden belastet.

    Hattest du nicht noch eine Salbe vom letzten Hautarzt? Ich kann verstehen dass du ein Antibiotikum nehmen möchtest, um die Sache schnell wieder loszuwerden. Ich würde dann allerdings (wenn du durch bist mit dem Antibiotikum) wohl wirklich etwas für die Darmflora tun. Und wenn du nur die Kapseln aus dem dm-Markt nimmst, die sind nicht so teuer. Es sind dann allerdings auch nur Lactobazillus-Bakterien drin.

    Wenn du bald Prüfungen hast ist es vielleicht doch Stressbedingt? Oder das spielt vielleicht als Ursache ein wenig mit hinein?

    Ich wünsche gute Besserung und euch einen schönen Tag!
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #173
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Danke, Cheyenne! Ganz lieb

    Ja, ich hatte noch eine Salbe aber die ist abgelaufen habe ich neulich gesehen, also benutze ich die lieber nicht. Außerdem bekomm ich ja morgen vermutlich eine Neue

    Ja, das werde ich definitiv machen, also eine Darmkur, wenn ich jetzt wieder AB bekomme. (ich hoffe es...) Meint ihr, der Arzt verschreibt mir das, wenn ich das gerne möchte?

    Ja hab ich auch schon überlegt, obs an den Prüfungen liegt.. eigentlich macht mir das Lernen Spaß aber diese Prüfungsphase ist ziemlich heftig und viel. Aber trotzdem macht es Spaß. Aber es trägt sicherlich dazu bei, zumal ich auch eigentlich den ganzen Tag drinnen in der Heizungsluft hocke. Hinzu kam eben auch psychischer Stress letzte Woche... spielt sicher alles eine Rolle :/

  14. #174
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hattest du denn vorher schon die üblichen Erythromycin oder Metronidazol Salben? Ich hab schon gelesen, dass die bei manchen nicht geholfen haben, ein orales Antibiotikum aber wohl. Aber inwieweit einem der Doc da Mitspracherecht einräumt?

    Ich würde ihm auf jeden Fall von den Prüfungen erzählen, vielleicht testet er auch gleich Vitamin D, wenn du ihn darauf ansprichst. Falls das überhaupt einen Zusammenhang mit POD haben kann. Die Pille würde ich auch erwähnen, das scheint bei manchen ja auch ein Auslöser zu sein.

    Wie sieht es bei dir mit Omega-3-Fettsäuren aus, die haben ja auch eine entzündungshemmende Wirkung?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #175
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ja ich hatte die Erythromycin-Salbe länger versucht aber eher den Eindruck, dass es immer wurde und es sich nicht nur um die altbekannte Anfangsverschlimmerung gehandelt hat. Nach ca. vier Wochen hab ich dann ein orales AB bekommen, das hat dann eigentlich sofort gewirkt. Deswegen möchte ich jetzt eigentlich ungern nochmal ewig die Salbe testen, sondern lieber direkt das machen, was beim letzten Mal auch geholfen hat.

    Ich hab mich mal ein wenig eingelesen und Mangelzustände, auch von Vitamin D, können zu Entzündungsreaktionen der Haut und somit eben einer perioralen Dermatitis beitragen.

    Omega-3-Fettsäuren sieht vermutlich ähnlich schlecht aus bei mir... Esse kaum Fisch, allerdings jeden Tag Leinsamen - sind da nicht auch Omega-3-Fettsäuren drin?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Oh, Wort vergessen... also ich hatte bei der Erythromycin-Salbe das Gefühl, dass es immer schlechter wurde ;)

  16. #176
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Schreib dir vorher auf was du mit dem Doc besprechen möchtest. Oft haben die ja wenig Zeit und man vergisst dann was oder sie fahren einem gleich über den Mund. Und dann würde ich ihm auch sagen, dass die Erythromycin-Salbe die POD verschlimmert hat.

    In Leinsamen sind Omega-3-Fettsäuren drin. Ich weiß aber nicht welche Mengen man davon essen müsste. In Rapsöl ist es auch, das kann man ja auch für Salate oder zum Braten verwenden. Oder man kauft sich Fischöl-Kapseln. Mir fällt gerade ein, dass ich damals Nachtkerzenöl-Kapseln genommen haben. Da sind allerdings Omega-6-Fettsäuren drin.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  17. #177
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Das ist eine gute Idee mit dem Aufschreiben, Cheyenne. Danke! Ich war selbst noch nie bei dem Arzt, das Internet spuckte mir aber bisher überwiegend sehr gute Bewertungen über ihn aus! Habe mehrmals gelesen, dass er sich scheinbar wirklich viel Zeit für die Patienten nimmt und viele natürlich überrascht darüber sind! Das wäre ja tatsächlich mal was.
    Das mit der Ery-Salbe sag ich in jedem Fall! Ich wundere mich eh, dass Erythromycin sovielen verschrieben wird, da Metronidazol eigentlich laut Leitlinie Medikament der ersten Wahl ist.

    Wie ist das eigentlich bei der Haut: entwickelt sich hier aus Resistenzen, wenn man ein AB länger benutzt/ aufträgt? Habe nämlich früher sehr lange Zeit etwaige Pickelchen erfolgreich mit Zineryt behandelt - da ist neben Zink auch Erythromycin drin! Vielleicht hats deshalb nichts gebracht?

    Bestimmt müsste man sehr, sehr viele Leinsamen täglich essen das muss dann auch nicht sein. Aber Rapsöl ist ja auch schon ein guter Tipp! Haben die Nachtkerzenöl-Kapseln dir denn damals geholfen?

  18. #178
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Da scheint es tatsächlich Resistenzen zu geben: klick und klick (etwas runter scrollen). Dann kannst du dem Arzt ja auch sagen, dass du früher Zineryt angewendet hast.

    Das Nachtkerzenöl hab ich damals wegen der Hormonschwankungen nach Absetzen der Pille genommen. Da hab ich die Pille aber schon eine ganze Zeit nicht mehr genommen. Ich fand es hatte eine positive Wirkung, auch auf die Haut. Nachtkerzenöl wird u.a. bei Neurodermitikern eingesetzt und auch gegen PMS-Beschwerden.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  19. #179
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ach schau an. Vielleicht hat deshalb nur das orale AB gewirkt! Die genaue Wirkung oraler AB bei perioraler Dermatitis ist auch noch gar nicht richtig geklärt, wie ich das verstanden habe. Es wirkt wohl scheinbar nicht in seiner normalen Funktion, sondern löst irgendwas aus, was aber noch nicht erforscht ist. Ich denke, die Wirkung auf der Haut unterscheidet sich hier dann auch von der inneren. Metronidazol gehört ja zu einer anderen AB-Wirkstoffklasse. Vielleicht würde mir das ja auch schon besser helfen, bevor ich die "Keule" von innen nehme? Wird alles notiert für morgen

    Danke für die Hinweise, Cheyenne!!

  20. #180
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Grrr, irgendwas ging gerade schief... Habe nen halben Roman geschrieben und plötzlich war alles weg
    Also auf ein Neues.

    Mit schwarzem Tee habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings färbt der die Haut ziemlich, deshalb bin ich auf Cystustee umgestiegen. Der hat die gleiche Wirkung. Ich fand die Teeumschläge immer sehr angenehm. Klar trocknet das die Haut aus und deswegen solltest du die Umschläge nicht zu lang machen (10 Minuten) und auch nicht zu oft am Tag.

    Ich würde im Moment auch lieber überhaupt nichts an die Haut kommen lassen. Also keine Creme, auch nicht an den Stellen, die nicht befallen sind. Warte am besten erstmal ab, was der Hautarzt sagt. Eventuell ist es ja doch was anderes.

    Das finde ich auch eine gute Idee, dir deine Fragen aufzuschreiben. Habe ich auch schon öfter so gemacht. Meist vergisst man die Hälfte oder der Arzt gibt einem gar nicht die Zeit, irgendwas zu fragen...
    Wollen wir hoffen, dass der Arzt so gut ist, wie seine Bewertungen sagen. Ist ja manchmal echt schwer, den "richtigen" Arzt zu finden.

    Ich drück dir für morgen die Daumen und bin gespannt, was du berichtest
    Liebe Grüße

  21. #181
    Fortgeschritten Avatar von Anatolia
    Registriert seit
    11.03.2014
    Ort
    Europa
    Beiträge
    450
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hallo Ihr Lieben,

    bei akuten Pusteln / Pickeln / Entzündungen ... hilft es -jednefalls mir und wird als Tipp in Spanien auch gegeben -
    Kaiser-Natron in Wasser aufgelöst (1 TL auf 200ml Wasser lauwarm), dann ein Wattepad damit befeuchten und das saubere Gesicht (die entzündeten Stellen) damit leicht betupfen und ... nicht mehr abwaschen, sondern trockenen lassen und nichts mehr benutzen, so einfach schlafen gehen. Am Tage kann man es ebenfalls machen. Hilft schnell, brennt nicht, ist alkalisch, klaro trocknet es etwas aus, aber es hilt. Keine Creme auf die Pusteln, bis diese weggehen.

    Hoffe, es hilt.

    Grüße von der Costa
    Das Leben ist wie Bodylotion. Manchmal läuft es wie geschmiert. Aber manchmal krümelt es, kratzt und juckt.

  22. #182
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Danke auch für deine Nachricht, Antonella!

    So, ich war nun gerade beim Hautarzt und bin irgendwie nur so halbwegs schlauer als vorher :/ Er meinte, das könne auch eine Akne sein, das wisse man in meinem Alter (bin 26) nicht. Ery würde ja bei den meisten Patienten helfen (Ja schön - bei mir aber nicht!). Aber es könne schon sein, dass sich da Resistenzen bilden.
    Tatsächlich hat er sich aber viel Zeit genommen und alles angehört und alles erläutert. Metronidazol meinte er wäre hauptsächlich bei Rosacea indiziert und das hätte ich ja nun absolut nicht (stimmt) und er hat mir nun Skinoren verschrieben, da meinte er, das würde gegen Akne und Rosacea gleichermaßen helfen und bei vielen gut wirken. Zusätzlich noch Nadixa als antibiotische Salbe, die soll ich morgens nehmen, das Gel abends. Zum cremen und abschminken/ schminken hat er leider nicht soviel gesagt, ebenso wenig generell zur Perioralen Dermatitis (hat das als "Diagnose" sogar nicht mal ausgesprochen bzw. auch meiner Meinung nach etwas in Frage gestellt) Er meinte, ich könne ruhig cremen, aber mit einer Creme die eben auch für Akne-Haut (? Ich glaube nicht, das ich so eine Haut habe?) sei bzw. nicht komedogen, wobei das ja Sinn macht. Zum Schminken meinte er, er hätte Zuhause eine Frau und zwei Töchter und Frauen wollen halt einfach keine Pickel haben. Da hat der gute Mann schon recht Ne getönte Tagespflege könne ich wohl schon benutzen... zum Reinigen hat er gar nichts gesagt.
    Achja zum Antibiotikum meinte er, das wäre momentan einfach übertherapiert, ich solle es erstmal so versuchen, sobald ich merke, dass es schlimmer wird, könne ich aber jederzeit wiederkommen und er würde mir das ohne Probleme verschreiben. Immerhin.

    Trotzdem bin ich irgendwie etwas ratlos. Soll ich jetzt cremen oder nicht? Abdecken tue ich die Pusteln eh nicht wirklich, da ich finde, dass man die damit nur noch mehr sieht... mein eigentlicher Hautarzt, dem ich auch eigentlich absolut vertraue, meinte ja auch, dass er von dem nicht-cremen und nicht-pflegen nicht viel hält. Hmpf. Ich weiß jetzt nicht so recht, was ich machen soll. Ich probiere das, was er mir verschrieben hat mal aus, auch wenn das Skinoren ja Azelainsäure ist und mich das Wort "Säure" etwas abschreckt :/ Achja, er hat mir auch Proben mitgegeben für ne Creme, Zeniac heißt die, die hatte ich vor Jahren auch mal probiert, hat gar nichts gebracht. Ist auch mit Fruchtsäure, da wäre ich momentan eh eher vorsichtig.

    Ich bin jetzt echt ein wenig verunsichert: periorale Dermatitis oder Akne? Immerhin wäre das Vorgehen bei ner POD ja etwas anders als bei ner Akne... hm. Leider hab ich auch vergessen zu fragen, wo das denn jetzt herkommen könnte (was natürlich auch eine schwierig zu beantwortende Frage ist). Es war ja gegen Ende letzter Woche schon so gut abgeheilt und jetzt diese fiesen Eiterbrummer :( Heute morgen hätte ich mir selbst auch ne leichte Akne diagnostiziert aber letzte Woche sah das ja noch anders aus und nicht so fies entzündet! Hmhmhm. Schwierig alles.

  23. #183
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Also ich denke ich würde auf jeden Fall weiterhin sanft reinigen und wenn du cremst auch etwas für sensible Haut nehmen. Das kann auf jeden Fall nicht schaden, egal ob Akne oder periorale Dermatitis. Wenn sich der Zustand mit Creme verschlimmert, dann lass sie weg. Skinoren kenne ich persönlich nicht, aber Säure muss ja nicht unbedingt was Schlimmes sein. Azealinsäure habe ich auch schon als Therapie gegen POD gelesen, also geht der Arzt da wohl auf Nummer sicher.

    Wir haben ja hier auch Threads zum Thema AHA und BHA und viele berichten, dass sie vorher noch nie so reine Haut hatten. Man darf es halt nicht übertreiben mit den Säuren und sollte langsam einsteigen. Ich bin ja selber auch gut mit dem Papulex Gel gefahren, da ist Nicotinamid drin. Das war nicht schälend wie BPO, die Pusteln sind einfach nur abgeheilt.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #184
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ja cheyenne, das hab ich auch überlegt. Ich werde weiter reinigen und auch das Kinn mit der Creme weiter eincremen. Hatte wie gesagt nicht das Gefühl, dass das dadurch schlimmer wird.
    Was mir noch als Idee kam: du hast ja auch neulich geschrieben, dass sie haut bei deiner Umstellung auf eine Creme auch erstmal alle "Unreinheiten" nach oben befördert hat - vielleicht passiert sowas bei meiner Haut momentan auch? Denn die ersten Tage/ die erste Woche lief es ja gut mit der Creme und nun ist der ganze Mist da ;) also dass die Haut sich jetzt erstmal auf die Creme einstellen muss und das vllt auch einfach weggeht, wenn ich weitercreme? Oder ist das Quatsch?
    Von Azealinsäure hab ich bei POD auch öfter als Handlungsempfehlung gelesen, ich werds auf jeden Fall probieren! Hoffentlich ist es nicht zu aggressiv für meine Haut... Aber solange diese Eiterpusteln verschwinden, bin ich ja schon zufrieden! Das ist das Schlimmste, finde ich.

    Ich hab heute mal in der Uni etwas reingeschaut: sehr viele meiner Kommilitoninnen haben momentan ein paar Pickelchen und Unreinheiten am Kinn! (ist ja auch bald Prüfungsphase..) jMan selber sieht seine eigenen natürlich immer am schlimmsten.. ich glaube, anderen fällt es gar nicht so sehr auf bzw werden nicht direkt so panisch wie ich es werde aber durch diese Akne in meiner Pubertät bin ich einfach so vorgeprägt, ich weiß nicht, ob das jemand, der nie Akne oder auch POD hatte, verstehen kann. Man fühlt sich einfach wirklich unwohl in seiner Haut, mag nicht in den Spiegel schauen etc. Dieses Gefühl von damals möchte ich eigentlich nie wieder haben und sobald meine Haut anfängt rumzuspinnen, habe ich Sorge, dass es wieder so schlimm wird wie als Teenie. Vielleicht kann das die ein oder andere hier irgendwie nachvollziehen :)

    Was mir gerade einfällt, wo du was von BPO schreibst, Cheyenne: beim letzten Mal POD hatte mir die Ärztin auch eine leichte Akne an der Stirn diagnostiziert und dafür habe ich Benzaknen bekommen. Das hat zwar fies gebrannt und die Haut war gerötet danach aber das war ne Sache von ein paar Wochen, dann war das weg und ich hab bis jetzt gerade auch nie wieder daran gedacht. Vielleicht wirkt das Skinoren ja jetzt ähnlich?! Ich hoffe es!

    Eine weitere, vielleicht doofe Frage: wenn ihr Cremes/ Salben vom Hautarzt habt, benutzt ihr die vor oder nach eurer normalen Hautcreme oder eure Hautcreme in den Arealen gar nicht? Habe bisher dann immer in den betroffenen Arealen auf die Hautcreme verzichtet bzw eine medizinische Salbe einfach nach ein paar Minuten drüber geschmiert oder eben abends Salbe, morgens Hautcreme. Aber wie macht man es eigentlich "professionell"?

    Sorry für die ganzen Romane, die ich hier immer schreibe :/

  25. #185
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Zum Romane schreiben ist der Thread doch da. Alles gut
    Kann verstehen, dass du jetzt total durcheinander bist.
    Leider kann ich dir zu den Sachen, die dir der Arzt verschrieben hat, überhaupt nichts sagen. Da ist Cheyenne denke ich die richtige Ansprechpartnerin

    Wenn ich irgendwelche Salben vom Hautarzt verschrieben bekommen habe, habe ich an den betroffenen Stellen immer nur die Creme vom Arzt benutzt und nicht noch meine Gesichtscreme. Ob das jetzt richtig war oder nicht, ich wollte nicht zu viel drauf schmieren.

    Wenn du bei deinen Kommilitoninnen auch vereinzelt Pickelchen oder ähnliches gesehen hast, würde das die Theorie mit dem Stress ja untermauern. Kann mir das auch gut vorstellen. Der ganze Prüfungsstress und so.

    Ich weiß nicht, ob sich Leute, die gar keine Probleme mit ihrer Haut haben, das so vorstellen können, wie das ist. Ja, manchmal möchte man sich verkriechen und nicht mehr in den Spiegel schauen.
    Aber man schaut ja ständig in den Spiegel und untersucht die Haut ganz genau und übertrieben, ob wieder was dazu gekommen ist. Ist auch nicht immer das beste. Da setzt man sich nur unter Druck.

    Ich wünsche dir, dass es deiner Haut bald wieder besser geht

  26. #186
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Das Skinoren kenne ich ja leider auch nicht, von daher kann ich dir da auch nicht viel raten. Ich habe gerade gelesen, dass man Skinoren 4 - 6 Wochen Zeit geben sollte damit es Wirkung zeigt. Vielleicht hüpfst du mal in den Rosacea Thread rüber und fragst ob da jemand Erfahrung hat. Aus dem Bauch heraus würde ich es so machen, wie ich es beim BPO gemacht habe. Das hab ich meistens nachts aufgetragen, tagsüber dann meine Tagescreme. BPO schält aber auch, das musste man deshalb auch mit Sonnenschutz kombinieren.

    Ich denke schon, dass man Pickel bei sich selbst schlimmer empfindet oder mehr darauf achtet als bei anderen. Ich glaube aber die meisten Menschen haben nicht immer eine reine Haut. Phasen in denen man einen oder mehrere Pickel hat sind normal, ich denke damit muss man sich einfach abfinden. Im Winter sind die Umstände für die Haut ja auch noch schwieriger. Draußen kalt, drinnen trockene Heizungsluft.

    Hattest du vorher das Gefühl, dass du an der Stelle, wo du jetzt die Pickel bekommst, vermehrt Mitesser oder verstopfte Poren hattest? Es könnte vielleicht schon sein, dass durch die Creme erst mal alles nach oben kommt.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  27. #187
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hmm, das ist eine gute Frage, Cheyenne. Tatsächlich hatte ich noch nie wirklich diese "typischen Mitesser", also diese schwarzen. Verstopfte Poren schon eher, ich will es mal so beschreiben: ich hatte einfach das Gefühl, dass die Haut wahnsinnig trocken ist und sich schuppt. Habe dann ja vorsichtig eingecremt und hatte wirklich das Gefühl, dass meine Haut die creme dankbar aufsaugt! Ich konnte z.T. auch so kleine Hautfusselchen dann "abrollen" von der Haut - verstehst du, was ich meine in etwa? Insofern könnte es schon sein, dass die Haut von den ganzen Hautschüppchen einfach verstopft ist, oder?

    Meine rechte Kinnseite war jetzt eigentlich seit ein paar Tagen gut, allerdings fühlten sich manche Stellen uneben und irgendwie besonders trocken an. Habe aber heute gar nichts drauf gemacht und jetzt bilden sich an den Stellen auch kleine Pusteln... sprich: nun wird langsam mein ganzes Kinn voll. Für mich sieht das aber irgendwie so aus, als würde die Haut auf die Kälte heute reagieren, versteht ihr was ich meine? Hatte ja gar keinen "Schutz" heute und die letzte Zeit drauf und bin heute viel draußen rumgelaufen und es ist eisiger Wind, zumindest hier oben. Das sieht jetzt auch wieder anders aus als die Pusteln, die ich am Wochenende bekam! Hilfe.

    Ich hab mir nun folgendes überlegt: ich probiere die Skinoren abends mal aus und tagsüber werde ich mein Kinn einfach mal eincremen. Vielleicht ist es wie bei dir Cheyenne, dass sich die Haut jetzt dran gewöhnen muss und der ganze Mist erstmal rauswill. Da wird sich ja sicher einiges an Schuppen abgelagert haben, vermute ich. Habe ja nie dort gereinigt!
    Hab mich bei der Skinoren auch schon mal innerlich auf eine Anfangsverschlechterung vorbereitet... im Internet stehen geteilte Meinungen dazu: manchen half sie super, manchen gar nicht. Auch hier muss ichs wohl selbst testen.

    Immerhin weiß ich, dass es, wenn es ganz arg schlimm wird, noch das Antibiotikum gibt, welches ja zumindest letztes Mal sehr schnell anschlug. Das beruhigt mich etwas ;)

    Und: klar ist die Haut nicht immer super! Gerade jetzt kommen viele Faktoren zusammen. Ich mache nur immer sehr schnell Sorgen, wenn sich mein Hautbild in kürzester Zeit so ändert! Noch vor vier Wochen war ich Pickel- und Pustelfrei und nun ist irgendwie fast mein ganzes Kinn voll - das gibt mir dann immer zu denken!

    Habt ihr ne Ahnung, wie lange es eigentlich dauert, bis sich bestimmte Dinge in der Haut niederschlagen? Angefangen beim Nährstoffmangel, über Stress, Ernährung etc. Ich meine gelesen zu haben, dass das eine Weile dauert, bis sich das so äußert, was meint ihr dazu?

    Danke auf jeden Fall für eure lieben Nachrichten und Genesungswünsche :) Ich hoffe, dass ich da bald einen Dreh ranbekomme!

    Edit: habe jetzt mal mein Gesicht gereinigt etc und heute mal mit einem nassen Wattepad mein Kinn vorsichtig abgetupft: was da alles runterkam :O habe jetzt dünn das Skinoren aufgetragen. Wollte es erst an einer Stelle testen aber dann dachte ich mir, was solls, sieht eh schon sch.... aus. Hab links und rechts so streifen, die sich runterziehen und in der Mitte auch ein paar Stellen, juchu. Naja, das Skinoren zieht recht schnell ein und es prickelt jetzt etwas aber das stört mich nicht, so habe ich zumindest das Gefühl, es passiert was ;)
    Und nun: Entspannung!

  28. #188
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich denke die Skinoren wird ja auch ein bisschen peelen durch die Säure, die wird die Verhornungen und Schüppchen auf der Haut lösen. Am anderen Morgen dann mal vorsichtig mit Creme probieren. Das dürfte doch in den Griff zu kriegen sein.

    Stress macht sich bei mir immer recht rasch bemerkbar. Bei Nährstoffmangel würde ich sagen, dass man da vorher oder zusätzlich auch noch andere Symptome hat wenn man es an der Haut bemerkt. Haare und Nägel waren dann bei mir auch meistens betroffen. Ich weiß nicht ob ich das richtig in Erinnerung habe, hattest du schon mal einen B12 Mangel?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  29. #189
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Jaa B12 hatte ich letztes Jahr einen gravierenden Mangel, Cheyenne! Wurde mit spritzen behoben und tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass es danach mit den Pickeln am Kinn losging..! Wert war dann auch wieder in Ordnung irgendwann.
    Ich hab schon ewig Haarausfall, sprich morgens ist die Bürste schnell voller Haare und den Boden im Bad kann ich alle paar Tage von Haaren befreien. Nägel sind weich und brüchig und haben auch so weißen Stellen. Klingt nicht so gesund alles, gell? :/

    Habe auch wieder angefangen mit Zink fällt mir da ein. Aber dadurch dürften ja jetzt nicht vermehrt Pickel kommen, oder?

  30. #190
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hm, wenn ich mit Zink anfange verschlechtert sich bei mir oft erst mal die Haut.

    Haarausfall hast du auch? Bist du denn auch abgeschlagen und schnell müde? Dann würde ich mal den Ferritinwert testen lassen, trockene Haut und brüchige Nägel sind u.a. auch ein Symptom für Eisenmangel. Wobei Haarausfall auch andere Gründe haben kann wie Zink- oder Vitamin D-Mangel. Da hilft wohl nur ein Bluttest, um Klarheit zu schaffen. Oder es ist ein hormonelles oder Schilddrüsenproblem, das kann sich ja auch auf Haut und Haare auswirken.

    Bei den B-Vitaminen habe ich irgendwie im Kopf, dass man die nicht isoliert nehmen sollte. In den Präparaten ist ja auch normalerweise die ganze B-Gruppe enthalten. Sie sind auf jeden Fall auch gut für die Nerven -> Stress.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  31. #191
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Oh das ist interessant, dass das bei dir anfangs mit Zink schlechter wird? Wie lange dauert er dann, bis es besser wird?

    Ja, ich plane einen großen Bluttest zu machen. Wollte das eigentlich im April erst machen, da ich vorher keine Zeit habe aber vielleicht sollte ich das schon vorher machen... Eisenmangel habe ich auch glaube ich permanent, zumindest in mein Hb wert immer so bei 9/10.. Schilddrüsenwerte waren bisher immer unauffällig, aber klar, kann ja auch sein!
    Ich hab manchmal auch einen Diabetes in Verdacht. Bin da eigentlich überhaupt nicht vorbelastet aber irgendwie hab ich mich schon öfter in den Symptomen des Typ I wiedererkannt... Hat mein Hausarzt aber damals auch als unwahrscheinlich abgetan. Man muss da wirklich stark hinterher sein..

  32. #192
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Vielleicht 1 Woche?

    Zink oder andere Nahrungsergänzungsmittel wohl mindestens 2 Wochen vor dem Bluttest absetzen, sonst bekommst du falsche Ergebnisse. Wenn der HB Wert niedrig ist, kann das Eisenmangel als Ursache haben. Dann würde ich wie gesagt den Ferritinwert testen lassen (Speichereisen). Es kann aber auch an zu wenig B12/Folsäure liegen.

    Mit Diabetes kenne ich mich nicht aus, aber es gibt da auch Teststäbchen für den Urin in der Apotheke.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  33. #193
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Also ich hab heute Morgen in den Spiegel geschaut und fast angefangen zu weinen. Mein ganzes Kinn ist voller roter Pickel! Ich sehe aus wie ein Teenager So furchtbar sah es die ganzen letzten Wochen nicht aus, alles ist voll!! So schlimm war es meiner Meinung nach das letzte Mal auch nicht.. Ich hab das Skinoren nur punktuell angewendet, auf die betroffenen Stellen, wie verordnet, aber auch an anderen Stellen sind jetzt Pickel. Wo kommt das denn jetzt alles plötzlich her?? Hilfehilfe... Am liebsten würde ich sofort wieder zum Hausarzt rennen und ihn auf das AB festnageln aber der denkt ja auch, ich bin bekloppt...
    Oder kommt jetzt wirklich erstmal alles raus? Benutze die creme jetzt fast zwei Wochen wieder...
    Habe mein Kinn jetzt heute morgen trotzdem vorsichtig eingecremt und werde es jetzt überschminken müssen, da ich zur Uni muss.
    Oh man, es sah doch schon so gut aus letzte Woche

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Heute würde ich mir übrigens auch von weitem ne Akne diagnostizieren, so wie das leuchtet. Das sieht nicht aus wie ne POD meiner Meinung nach, aber ich weiß es auch nicht

  34. #194
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Das blüht jetzt vielleicht durch das Skinoren auf. Wenn das aber richtige entzündete Pickel sind, kommt alles raus und kann danach abheilen. Dann hast du danach hoffentlich Ruhe. Schreib doch mal eine Mail an Dr. Eckstein und frag nach einem Pröbchen der Azulenpaste. In solchen Fällen hat mir die Paste wirklich schon oft besser als alles andere geholfen. Abends drauf und am nächsten Morgen ist alles halb so wild.

    Ich glaub auch nicht, dass das POD ist. Die hat sich bei mir immer recht schnell in diese großen ekzemartigen Flecken verwandelt, wie sie auch auf den Blogfotos zu sehen waren.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #195
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ja, das sind ganz viele rote, entzündete Pickel, zum Teil eben mit Eiterköpfchen.
    Ich hoffe sehr, dass du recht hast, Cheyenne! Bin wirklich verzweifelt, da das jetzt so schnell so aufblüht! Hab das Gefühl, seit ich gestern beim Hautarzt raus bin, ploppt überall was auf, so als wollte die Haut ihm sagen "guck mal, ist wohl schlimm und entzündet". Ich hab halt jedes Mal Sorge, dass die ganzen Cremes etc. nichts bringen und sich die Haut zunehmend verschlechtert und ich irgendwann wieder bei Iso lande. Das hat sich einfach so tief eingebrannt, schlimm. Ich weiß, es gibt viel Schlimmeres als Pickel, das macht das Ganze so irrational für mich!
    Das mit Dr. Eckstein ist eine gute Idee, das mache ich mal! Danke, Cheyenne!

    Ich muss aber dazu sagen, dass die POD bei mir letztes Mal doch ähnlich aussah. Angefangen mit seltsamen Eiterpickeln am Kinn und ein paar trockenen Stellen, die ich dann vermehrt gecremt habe. Dann hab ich auf Anraten der HA alles abgesetzt und es kam zur vorhergesagten Anfangsverschlechterung, aber ich glaube, nicht so stark wie jetzt. Weiß ich aber nicht mehr genau. Dann wurde es kurz besser, dann noch schlechter und dann (ich glaube, ich sah in etwa so aus wie jetzt) habe ich das AB genommen. Wobei das ja auch keine Lösung sein kann eigentlich... aber wenn die Haut so entzündet ist? Hmm.
    Diese ekzemartigen Flecken, die hatte ich damals schon nicht. Aber die Haut hat sich nach Absetzen der Pflegeprodukte ordentlich gespannt und geschuppt, daher dachte ich damals, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Jetzt weiß ich ja nicht mal, was genau es ist und bin verunsichert, ob cremen/ schminken etc. oder eben nicht. Zum Glück habe ich nur noch heute und morgen Uni und kann mein Gesicht danach erstmal zufrieden lassen..

  36. #196
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Innerlich habe ich nie was genommen, immer nur BPO Gel (was übrigens auch super half, nur hab ich es halt wahrscheinlich zu lange angewendet und hätte anders pflegen müssen), später dann Papulex Gel (da hatte ich nur eine Tube und der Spuk war dann vorbei) und Azulen Paste habe ich immer im Haus für die einzelnen Pickel, die man hie und da mal bekommt. Also ich denke mit den entsprechenden Sachen bekommt man das schon in den Griff. Man braucht halt einfach Geduld. Und wenn du früher auch schon mal mit Akne zu tun hattest, kann es das ja jetzt auch wieder sein. Das muss ja nicht gleich schlimm werden. Keine der beiden Diagnosen ist schön, weder Akne noch POD. Aber ehrlich gesagt fand ich die POD schlimmer, weil sich das so ewig zog bis es komplett verschwunden war und diese Flecken bei mir so fürchterlich aussahen. Da denke ich sind "normale" Pickel zwar nicht hübsch aber einfacher behandelbar.

    Hast du Semesterferien? Dann kannst du ja vielleicht die Blutwerte checken lassen. Wenn du auch mit Müdigkeit und Haarausfall zu kämpfen hast, machen sie das bestimmt auf Kassenleistung.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  37. #197
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Danke, Cheyenne Ich hab ab morgen "Ferien", ja. Halt mit Prüfungen im März, deswegen ist das nicht so richtig frei.. Aber ich hab auch überlegt, jetzt das Blutbild machen zu lassen, wird ja nicht besser, je länger man es hinaus schiebt.
    Gestern hab ich auch gedacht, dass ich eigentlich lieber Akne als POD hätte - ist zwar beides echt nervig, aber ich glaube gegen Akne sind die Behandlungsmöglichkeiten einfach besser bzw. da weiß man ja wo es herkommt, bei der POD gehen die Meinungen da ja auseinander. Ich kann mich nur dran erinnern, dass ich als Teenie alles mögliche ausprobiert habe und nichts geholfen hat, bis eben zum Iso hin. Diesen Weg möchte ich nicht nochmal gehen, aber du hast natürlich Recht, es muss nicht wieder so schlimm werden. Ich würde das Iso aber sofort wieder nehmen und es auch jedem mit starker Akne empfehlen! Meine NW waren so gering, ich hatte ein bisschen trockene Lippen, aber das hab ich so dankbar in Kauf genommen!

    Ich hab eben auch mit einer Kosmetikerin aus der Apotheke meines Vertrauens telefoniert (weiß erst seit gestern, dass die da eine Kosmetikerin haben!?) und sie war sehr nett und meinte, bei POD nicht zu cremen wäre v.a. im Winter gar nicht gut und Quatsch, da die Haut so durch die Kälte/ Heizung/ Schaltragen etc. gereizt ist und einfach Pflege braucht (war ja auch meine Theorie). Ich hab dann gesagt, dass ich gerade so aufblühe und sie hat genau das gesagt, was du auch schon meintest, Cheyenne, dass das durchaus sein kann und auch eigentlich ein gutes Zeichen ist, da die Haut jetzt arbeitet! Wenn die Haut entschlackt, dann käme eben alles raus, so sagte sie und auch wenn man denkt "hilfe, ich hab Pickel, da muss die Pflege falsch sein" meinte sie, man solle sich davon nicht beirren lassen. Wie du auch schon meintest, Cheyenne Ich hab jetzt einen Termin bei ihr gemacht, um mal meine Pflege einzustellen! Ich bin da wirklich ein wenig überfragt mit und die Ärzte haben da ja auch meisten nicht so die Ahnung von, vor allem die männlichen Vor allem: brauch ich jetzt sanfte Produkte oder welche für Aknehaut? Da bin ich wirklich überfragt.
    Ich hab ja auch mein Kinn ein halbes Jahr nicht gereinigt! Obwohl ich oft abends Zinkpaste benutzt habe, habe ich es immer nur mit Wasser gewaschen. Vielleicht hat sich da jetzt einfach so vieles angelagert an Dreck und Verstopfungen!

    Edit: Termin fürs Blutbild bzw. vorheriges Gespräch mit meinem Hausarzt habe ich jetzt gemacht! In zwei Wochen schon, immerhin.

  38. #198
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Dann setz das Zink schon mal ab damit du keine falschen Ergebnisse hast.

    Ich würde eher was für sensible Haut nehmen, denn Aknehaut ist normalerweise auch empfindliche Haut. Die Akne Sachen sind immer eher fettarm und mattierend, die machen trockene Haut noch trockener. Gerade wenn man dann noch Säuren anwendet. Ich hab das ja auch jahrelang falsch gemacht und meine arme Haut ziemlich geschunden. Aber die Kosmetikerin sieht deine Haut ja vor Ort und wird dir sicher das Richtige raten. Vielleicht gibt es heute auch schon wieder andere Produkte als damals bei mir.

    Mir ist gerade noch eingefallen man bekommt in der Apotheke Ichthraletten, das ist u.a. gegen Akne und Rosacea (zur inneren Einnahme). Ich kenne das nicht, aber manche haben positive Erfahrungen damit gemacht. So als Alternative zum Antibiotikum.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  39. #199
    Poison
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich war jetzt auch total verzweifelt mit meiner Gesichtshaut. Ich kriege da ständig Ekzeme und weiß nicht warum. Ständig blühte ich auf. Kinn, um den Mund herum, Augenlider, unter dem Auge, Wangenknochen...es wurde immer schlimmer. Ich schminke mich seit Monaten absolut nicht mehr und selbst das mildeste Gesichtsreinigungs- und Pflegeprodukt nützen nichts, bzw schadet eher. Ich glaube ich habe meine Gesichtshaut irgendwie richtig geschrottet. Ich habe generell sehr trockene Haut, auch am ganzen Körper außer Schultern und Rücken, da habe ich schlimme Akne.

    Neulich habe ich mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen um im Netz nach der perfekten Gesichtscreme zu forschen. Dabei bin ich auf was anderes gestoßen, das Hoffnung in mir geweckt hat. Ganz banal, ganz billig. Naturtrüber Bio-Apfelessig.

    Damit kann man gar nichts falsch machen, egal welche Hautprobleme man hat, weil der Essig den gleichen PH-Wert der gesunden Haut hat und noch viele andere Vorteile. Also habe ich alle Pflegeprodukte verbannt und wasche mein Gesicht, aber auch den Körper mit Apfelessig.

    Im Gesicht mache ich es z. B. so: erst klares Wasser, dann den Apfelessig mit einem Wattepad auf die Haut tupfen, einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen. (Bei den Augen muss man natürlich vorsichtig sein) Nicht abtrocknen. Auf der feuchten Haut verteile ich dann ganz dünn Nachtkerzenöl. Fertig. Für den Körper lasse ich etwas Wasser ins Waschbecken und gebe da einen ordentlichen Schuss Essig dazu. Damit reibe ich mich ab und trockne das auch nicht ab und gebe ein wenig Kokos-oder Olivenöl auf die feuchte Haut. Manche brauchen gar nicht zu cremen hinterher, aber das traue ich mich noch nicht, weil ich ja (noch) sehr trockene Haut habe. Beim pickeligen Rücken spare ich mir das cremen allerdings.
    Auch in mein Badewasser kommt nur 1/4 L Apfelessig. Da spüle ich hinterher auch nichts ab und trockne auch nicht ab.

    Ich mache es noch nicht lange, aber ich merke, dass es meiner Haut gut bekommt. Die Ekzeme sind nur noch ganz blass, gar nicht schuppig. An der Akne macht sich der Erfolg am schnellsten bemerkbar. Die normale, unbelastete Haut strahlt auch richtig.

    Ich kann an es echt nur empfehlen, bevor ihr euch todkauft an diesen ganzen Produkten, die doch nichts nützen, testet es doch auch mal. Im Netz gibt es viele nützliche Tipps.

  40. #200
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Von Ichtrahletten habe ich auch schon ab und zu gelesen, kenn ich aber bisher auch nicht. Wäre auch noch eine Überlegung wert.
    Ich hab mich aber jetzt dazu entschieden, erstmal bei einer Sache zu bleiben, anstatt alles auf einmal auszuprobieren. Ich denke das ist auch nicht gut, alles auf einmal zu probieren, oder?

    Ich hab mir nun folgende Theorie überlegt: draußen war es kalt, meine Haut empfindlich und trocken -> Pickel, d.h. Bakterien. Nicht adäquat gereinigt abends, nur gecremt -> Haut reagiert, in dem sie erstmal alles rausholt.
    Es ist halt schon seltsam, dass es wirklich innerhalb von Tagen so extrem schlecht geworden ist. So plötzlich entsteht ja keine richtige Akne, oder? Ich hatte bis vor einem Monat gar kein Problem, dann eben ein paar Pickel und dann habe ich vor ca zwei Wochen angefangen zu cremen und dann gings ja jetzt am Wochenende (also ca eine Woche nach Beginn der Creme) richtig los. Und seitdem kommen immer mehr Pickel! Es sind halt auch so "komische" Pickel, also alles kleine rote Entzündungen. Bestimmt 10-15 Stück. Das sieht schon so aus, als ob das alles rauswill. Ich glaube, eins/ zwei Wochen muss ich das jetzt einfach aushalten, oder was meint ihr? Macht die Theorie Sinn?

    Der Arzt meinte ja, wenn es sich verschlimmert, soll ich wiederkommen. Die Frage ist jetzt: wann ist es so viel schlimmer, dass ich da wieder hin soll? Vom Gefühl wäre ich am liebsten heute morgen schon hingerannt. Eine Woche warten, zwei? Drei? Das Problem ist ja, dass ich nicht weiß, ob es weiter schlimmer wird oder nicht. Ich möchte das eigentlich ungern bis zum Äußersten kommen lassen, versteht ihr? Also ab wann kann man sagen: wirkt nicht, bringt nichts. Denn wenn ich jetzt 100pro wüsste, dass das besser wird, würde ich's ja ertragen aber dieses nicht-wissen ist echt ätzend :(

    Das mit Apfel-Essig klingt auch interessant, habe ich vorher noch nie gehört. Ekzem-Haut habe ich allerdings gar nicht. Meine Haut ist einfach trocken und sehr empfindlich, ich weiß nicht, ob das Essig ne gute Idee ist? Wie bist du auf diesen Tipp gestoßen, Poison?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.