Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ach sch..., AnnPu, das tut mir jetzt echt leid

    Leider kann ich hier nicht viel dazu sagen aber ich würde an deiner Stelle wirklich mal einen Bluttest machen lassen. Vielleicht ergibt sich da ja tatsächlich was. Wünsche dir gute Besserung und schnelle Linderung.

    Hat der Arzt dich eigentlich dazu geäußert, weil das so unmittelbar ausgebrochen ist, nachdem du das Brötchen gegessen hast?

    Apfelessig im Gesicht? Hab ich noch nie gehört...

  2. #202
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Apfelessig kenne ich nur mit Wasser gemischt als Gesichtswasser. Pur hätte ich mich jetzt nicht getraut. Essig tötet ja auch Bakterien ab, von daher kann ich mir eine positive Wirkung schon vorstellen. Für die Haare mache ich auch schon mal eine saure Rinse mit Apfelessig.

    AnnPu ich würde jetzt auch nicht zu viel herum therapieren (bzgl. der Ichthraletten). Probier die Sachen aus, die du vom Arzt hast und ich denke das heilt in den nächsten Tagen bestimmt ab. Manchmal hat man einfach Phasen wo die Haut schrecklich aussieht. Und oft findet man leider nicht den Grund dafür heraus.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #203
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Du hast ja Recht, Cheyenne Heute morgen sieht es auch nicht mehr ganz so fürchterlich aus wie gestern, zumindest blasser und nicht mehr so fies entzündet!
    Ich bin leider jemand, der immer alles genau hinterfragt und Zusammenhänge verstehen will und Dinge erst akzeptieren kann, wenn sie verstanden sind. Ich weiß, das ist nicht immer hilfreich Manchmal sollte man Dinge nicht zu sehr hinterfragen, andererseits wenn es um den eigenen Körper geht vielleicht schon.
    Ich bin erstmal sehr gespannt auf das Blutbild!
    Gestern habe ich übrigens mal Leinöl gekauft, bin ich im Supermarkt drüber gestolpert - das hat doch auch viel Omega-3, oder irre ich mich?

  4. #204
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Das ist schön, dass deine Haut schon besser aussieht. Ich denke das wird jetzt jeden Tag besser.

    Klar, ich würde natürlich auch immer gerne wissen warum mein Körper so reagiert. Aber oft finden die Ärzte einfach nichts. Deshalb nicht traurig sein wenn das Blutbild normal ist. Aber dann hat man es wenigstens versucht.

    Leinöl enthält viel Omega-3. Aber es soll oft wirklich fürchterlich schmecken, darum habe ich mich noch nicht heran getraut.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  5. #205
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Waas? Nein, ich fand das gar nicht fürchterlich vom Geschmack?! Ich habs über Feldsalat gegessen, das schmeckt ja beides etwas nussig, dazu etwas Ziegenfrischkäse. Ich fand es sehr lecker! Soll auch gut zu Kartoffeln und Quark schmecken! Man muss nur mit der Lagerung aufpassen, da dass wohl schnell ranzig wird.

    Ja, also zumindest passiert was in der Haut. Hab zwar immer noch ganz viele kleine Pickelchen (ich weiß nicht, ob man sowas als Mitesser bezeichnet?) aber es sah definitiv blasser heute morgen aus! Das Skinoren brannte aber auch ganz schön! Morgens soll ich diese Nadixa-Salbe nehmen, das ist ein Antibiotikum. Habe ich heute morgen genommen und das ne Std ca einziehen lassen und dann meine Creme drüber (ich denke, das kann man so machen?) und jetzt alles etwas abgepudert. Nicht schön aber selten
    Was ich auf jeden Fall gestern und heute auch schon bemerke, ist, dass wenn ich mein Kinn eincreme, es nicht mehr kribbelt oder spannt wie die letzten Wochen ohne Creme! Da konnte ich z.T. kaum lachen, weil das so unangenehm war.

    Habe übrigens auch gestern mal bei Bioderma angerufen und die Dame am Telefon meinte, dass die Creme, die ich benutze für alle Hauttypen gut sei, nicht komedogen sei und wenn ich sie gar nicht vertragen würde, sich das schon am Anfang gezeigt hätte. Aber - und das fand ich sehr kulant! - falls ich damit wirklich gar nicht klarkomme, kann ich sie in der Apotheke, in der ich sie gekauft habe, zurückgeben, bekomme das Geld wieder und Bioderma regelt die Rücknahme der Creme dann direkt mit der Apotheke. Ein guter Hinweis finde ich, da hab ich bisher gar nicht dran gedacht! Ich hab mich immer nur geärgert, dass ich Cremes gekauft habe, die dann irgendwo im Schrank versauerten :)

    Ja, leider finden Ärzte ja auch oft nichts... man kommt sich manchmal etwas blöde vor, wenn man mit diffusen Beschwerden zum Arzt kommt und sich nichts finden lässt! Die Beschwerden sind subjektiv ja da. Man wird dann gerne und vorschnell in die Psychosomatik-Schublade gesteckt, was natürlich manchmal berechtigt ist, aber eben auch nicht immer. Ein Freund von mir zum Beispiel hatte auch diffuse Magenbeschwerden, die sich über Jahre hinzogen, 1000 Untersuchungen, Magenspiegelungen etc. und alle Ärzte meinten zu ihm, sie können nichts finden, es sei wohl der Stress - bis eine findige Hautärztin dann eine Allergie auf Nüsse und Karotten feststellte! Aber das hat bestimmt zwei, drei Jahre gedauert. Schon erstaunlich, dass es dann sowas "Banales" war und das vorher kein anderer Arzt festgestellt hat!

    So, long Story.

    Euch einen wunderbaren Tag, ich hoffe, bei euch scheint die Sonne auch so schön :)

  6. #206
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich hätte das auch so gemacht mit der antibiotischen Salbe und später cremen. Die kleinen Pickelchen bedeuten bestimmt dass der Entgiftungsvorgang noch im Gange ist. Mitesser sind ja eigentlich mit schwarzem Köpfchen, aber es gibt ja auch geschlossene Mitesser. Leckeres Thema am Morgen.

    Du hast ein leckeres Leinöl erwischt? Manche sollen gut schmecken, andere sehr gewöhnungsbedürftig. Vielleicht muss einem der Geschmack auch einfach liegen. Ich hab sicherheitshalber immer einen Bogen ums Leinöl gemacht und mich an Rapsöl gehalten. Aber ich muss gleich eh mal ins Reformhaus, mal schauen.

    Das ist sehr kulant von Bioderma. Ich hoffe du kommst weiterhin mit der Creme gut klar. Wenn die Haut nicht mehr so sehr spannt ist das doch ein gutes Zeichen. Dann kommt sie langsam ins Gleichgewicht.

    Ärzte können halt auch nicht immer an alles denken. Manchmal gibt es sicher Zusammenhänge die nicht so häufig vorkommen und dann muss man erstmal an den Arzt geraten, der daran denkt.

    Hier ist auch wunderschöner Sonnenschein und ich wünsche euch auch einen tollen Tag!
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  7. #207
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Mir fällt gerade ein, dass du mit Hubbelchen wahrscheinlich Unterlagerungen meinst. Die habe ich auch schon bei einer Creme-Umstellung gehabt. Die Unterlagerungen kommen nach oben und entzünden sich teilweise. Danach war die Haut bei mir aber reiner.

    Und naturtrüben Bio-Apfelessig habe ich mir auch gerade gekauft, ich probiere das mal mit dem Gesichtswasser aus. 1:4 gemischt, damit der Essiganteil nicht zu hoch ist.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #208
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Oh da bin ich gespannt, Cheyenne, berichte dann mal wie das ist mit dem Apfelessig! :) hab ich noch nie was von gehört, aber man nimmt ja gerne Tipps und Tricks an!

    Ja, Hubbelchen, Unterlagerungen, sowas, genau. Also nur noch so zwei, drei entzündete "Dinger" und der Rest geschlossen. Solche Pickel hab ich sonst eigentlich nie. Man sieht sie auch nicht unbedingt aber eben im Gegenlicht schaut es aus wie Streuselkuchen.
    Ich hab ich mir auch vorhin gedacht, dass wenn ich die Creme nicht vertrage, dann müsste sich das ja auch im restlichen Gesicht bemerkbar machen? Finde es halt nach wie vor seltsam, dass das nur am Kinn jetzt so explodiert. Rest des Gesichts nach wie vor potenzier rein ;) Aber wie gesagt, da ist ja meine Theorie mit dem längere Zeit nicht gecremt, Haut muss sich gewöhnen etc. Hinzu kommt, dass das Skinoren jetzt vielleicht auch erstmal einiges zu Tage bringt, das benutze ich ja nur am Kinn.
    Hattest du die Unterlagerungen bei einer Creme-Umstellung dann auch nur in einem bestimmten Bereich, Cheyenne oder generell im ganzen Gesicht?
    Ich hoffe einfach, dass der Spuk so schnell vorbei ist, wie er gekommen ist! So schnell konnte ich ja gar nicht gucken.

    Ich hab übrigens ganz "ordinäres" Leinöl von Alnatura gekauft :) Kleine, dunkle Flasche. Sollte dunkel und kühl gelagert werden.

  9. #209
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Das Leinöl bin ich wieder geschickt umgangen. Ich hab aber eine Flasche kaltgepresstes Rapsöl gekauft, da hatten wir nichts mehr zuhause.

    Bei mir waren die Unterlagerungen im ganzen Gesicht. Ich denke wirklich, dass das bei dir vom Skinoren kommt wenn du es nur am Kinn anwendest. Vielleicht auch in Verbindung mit der Creme, die Haut muss sich ja erst ans Cremen gewöhnen.

    Ich berichte was mit der Apfelessig-Haut passiert. Gut eingelegt hält sich vielleicht besser.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  10. #210
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hahaha ja, das stimmt natürlich, konservieren ist nie verkehrt :D
    bei mir bitzelt es gerade schon wieder schön im Gesicht, Skinoren sei Dank!

    Kennt ihr euch mit Inhaltsstoffen von Cremes aus? Hab vorhin mal etwas recherchiert dazu, das ist ja sehr unübersichtlich finde ich! Was ja sehr irreführend ist, ist, dass manche Firmen ihre Produkte mit "nicht komedogen" bezeichnen, aber dennoch komedogene Stoffe drin sind... Kennt ihr Produkte, die wirklich rein "nicht komedogen" sind? Meine hypoallergene-frei-von-allen-möglichen-Stoffen-Creme, die laut Aussage ja nicht komedogen sein soll, enthält nämlich ISOSTEARYL ISOSTEARATE - das ist doch schon komedogen, wie ich das verstanden habe, oder?
    Wobei ich jahrelang eine Creme benutzt habe, die scheinbar komedogene Inhaltsstoffe besitzt (wenn auch als nicht komedogen gekennzeichnet) und da hatte ich nie Probleme mit..

  11. #211
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich bin schon konserviert. Also es wirkt auf jeden Fall etwas adstringierend, die Haut fühlt sich weich an. Aber gleich nach der Anwendung sieht sie auch etwas matt aus, ist wahrscheinlich eher etwas für ölige Haut. Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Mal danach cremen.

    Ich achte gar nicht auf komedogene Inhaltsstoffe. Das wird ja an Kaninchenohren getestet und ob sich das so ohne Weiteres auf die menschliche Haut übertragen lässt? Ich denke eher nicht. Vor allem, da jede Haut unterschiedlich ist. Was bei dem einen hochgelobt wird, kann beim nächsten schon ein Flop sein.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  12. #212
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hm, ölige Haut hab ich so gar nicht, dann lass ich da vielleicht lieber doch die Finger von. Aber du schriebst, dass du das auch für die Haare anwendest? Das könnte vielleicht was für mich sein! Wie genau gehst du da vor?

    Ach, das mit den Kaninchenohren wusste ich gar nicht... ja gut, dann sind solche Bezeichnungen ja hinfällig, glaube auch weniger, dass das 1:1 übertragbar auf die Menschenhaut ist. Und ja, du hast Recht, jede Haut ist da wieder anders. Ich habe bisher auch Cremes mit angeblich komedogenen Inhaltsstoffen verwendet und nichts ist passiert.

    Es wird weiterhin etwas blasser zwar immer noch eins, zwei Entzündungen, die hochkommen aber ich habe das Gefühl, dass meine Haut dadrunter irgendwie besser aussieht, macht das Sinn? Bei der POD im letzten Jahr, als ich alle Pflegeprodukte abgesetzt habe, sah mein Kinn sooo furchtbar aus: pickelig, rot, entzündet und dazu schuppig und trocken. Eine Wucht. Und jetzt habe ich das Gefühl, dass zwar auch "Hubbel" und Entzündungen da sind aber die Haut "dahinter" klarer aussieht und vor allem gepflegter. Oder bilde ich mir das ein? Heute mag ich sogar wieder ohne Puder aus dem Haus, ich finde eh, dass Pickel mit Make-Up oder Puder drauf noch mehr betont werden. Oder zumindest bin ich nicht in der Lage, sowas hübsch zu kaschieren. Dann lieber ein paar rote Stellen als zugekleisterte Haut!

  13. #213
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich muss das Apfelessig-Gesichtswasser mal ein paar Tage testen, um mehr dazu sagen zu können. Essig ist ja auch eine Säure, von daher wollte ich es jetzt höchstens einmal täglich nehmen. Ich hab auch nur eine ganz kleine Menge gemacht. Da ist ja keine Konservierung drin außer dem bisschen Essig. Wahnsinnig austrocknend fand ich es nicht. Ich hab aber auch Ü-40-Haut, die kann ich ja nicht mit jugendlicher Aknehaut vergleichen.

    Eine saure Rinse für die Haare soll die Schuppenschicht der Haare schließen und Glanz verleihen. Man wendet sie nach dem Conditioner an, wenn man denn einen nimmt. Ansonsten nach dem Shampoo. Ich würde für den Anfang einen Liter Wasser nehmen und 1 - 2 EL Apfelessig (Zitrone geht auch oder andere Essigsorten). Diese Mischung gießt man sich über die Haare und spült dann entweder noch mal nach oder lässt es im Haar. Ich mag total gerne dieses Produkt, leider ist es teuer. Aber man könnte ja auch noch etwas Öl in die Apfelessig-Mischung geben, dann hat man ein ähnliches Produkt.

    Das macht Sinn mit der Haut und war bei mir auch so als ich die richtige Pflege gefunden hatte.

    KrisTina wie geht es dir?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  14. #214
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hallo ihr. Leider kann ich zur Zeit nicht viel zu euren Diskussionen einbringen

    Hab zur Zeit zwei rote Stellen unterm Auge und neben der Nase auch. Na ja, so pustelartig.
    Im Moment hab ich den Eindruck, dass es vom Stress kommt. Ist alles gerade ein bisschen durcheinander bei mir und ich bin auch nicht so gut drauf.
    Ansonsten habe ich nichts anderes gemacht, wie seither. Also immer noch keine Creme.

    Ich hoffe, euch geht es gut! Und AnnPu, hoffentlich hört deine Haut bald zu zicken auf.

  15. #215
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Oh nein, KrisTina, das tut mir Leid :( Dann versuche dich zu entspannen, ein wenig zur Ruhe zu kommen und es dir gutgehen zu lassen! :) Deine drei Pusteln sind bestimmt nichts gegen das, was mein Kinn gerade veranstaltet, also Kopf hoch ;)

    Ich hab mich leider auch etwas zu früh gefreut, heute sind ein paar Entzündungen im Laufe des Tages dazu gekommen und weitere kleine Pusteln :( Naja, ich benutze das Skinoren ja auch erst seit Montag. Versuche mir einzureden, dass das ein gutes Zeichen ist und dass die Haut reagiert... nicht so einfach aber ich weiß, dass es ebenso wenig bringt, das jetzt wieder abzusetzen. Trotzdem hmpf. Sieht richtig nach Akne aus am Kinn jetzt :( Ich bin etwas traurig darüber, ich hätte gerne meine drei Pusteln von letzte Woche zurück, da war doch noch alles in Ordnung dass sich der Hautzustand so schnell ändert..

  16. #216
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    AnnPu, du hast schon recht. Ich will ja auch nicht jammern. Im Grunde stören mich die Pusteln auch nicht so. Hab Zinkpaste drauf gemacht und dann wird's schon wieder

    Ich freue mich, dass deine Haut Fortschritte macht. Auch wenn dann doch wieder was dazu kommt. Im Großen und Ganzen geht es aufwärts oder?
    Lass du dich auch nicht unterkriegen!

  17. #217
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich hoffe, es gehts aufwärts... wenn immer mehr Pickel und Unterlagerungen aufwärts bedeutet, dann ja Ich vermute aber schon, da das jetzt so aus dem Nichts kommt. Ist ja nicht so, als hätte ich schon monatelang mit Akne o.ä. zu kämpfen sondern eigentlich ja erst seit drei/ vier Tagen es besteht also noch Hoffnung :P

    Schön, dass du die Zinkpaste gut verträgst :) Ich hab die manchmal auch tagsüber, wenn ich mal einen Pickel o.ä. hatte, dünn drauf getupft und dann einfach etwas MineralPuder drüber gemacht - hatte den Eindruck, die Kombi war auch immer ganz gut :)

  18. #218
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hoffnung besteht auf alle Fälle noch für uns
    Wir müssen Geduld haben. Obwohl ich da ja nicht so gut drin bin.

    Benutze momentan die normale Zinkpaste und nicht die Cicalfate. Hatte die neulich aufgetragen und hatte dann am nächsten Tag an der Stelle so pustelige Haut. Weiß jetzt zwar nicht ob das direkt mit der Cicalfate zusammenhing, habe jetzt aber lieber wieder die Paste draufgemacht.

    Mineralpuder habe ich mir ja auch bestellt, traue mich aber irgendwie nicht so recht... Getestet hab ich ihn schon gleich nachdem er da war, habe den Puder aber nicht lange drauf gelassen und ihn bald wieder abgewaschen. Ich habe Angst, dass die Haut dann wieder irgendwie reagiert.

    Creme meine Haut ja immer noch nicht ein, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Haut evtl. doch irgendwie was braucht. Zur Zeit sieht die Haut etwas fahl aus. Aber ich traue mich da auch nicht, wieder zu cremen
    Oder soll ich es einfach mal ganz vorsichtig und mit ganz wenig Creme versuchen? Und vielleicht nicht jeden Tag am Anfang? Was meint ihr?

  19. #219
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ach die liebe Geduld... nein, da bin ich auch gar nicht gut drin :) Aber nehmen wir als tolle Möglichkeit, uns in Geduld zu üben. Om.

    Ja bei der Cicalfate hatte ich auch das Gefühl, dass wenn ich sie zu dick auftrage, die Haut da nicht so von profitiert. Dünn aufgetupft ging es aber ganz gut. Ansonsten finde ich sie auch super für Wunden aller Art! Habe gerne mal in der Küche "Auseinandersetzungen" mit Backofen, heißem Wasser o.ä. da wirkt sie sehr gut, finde ich

    Was für Mineral Puder hast du dir bestellt? Ich habe das von La Roche Posey und ich bin damit eigentlich sehr zufrieden! Hab vorher jahrelang einen wirklich tollen Puder (oder heißt es "das" Puder?) von Shisedo benutzt, aber den sollte ich nach der POD nicht mehr benutzen :( Aber der war klasse, hat sehr gut abgedeckt, war ölfrei, wasser- dh. auch schwitzfest. Naja, ich finde der Mineralpuder von LRP kommt von der Deckkraft schon gut dran, meine Augenringe lassen sich damit gut überdecken, auch Rötungen, Pickelmale etc. außerdem hatte ich bei dem Mineralpuder immer das Gefühl, dass er, wenn ich denn mal einen Pickel hatte, auch gut dagegen gewirkt hat. Enthält ja angeblich auch "heilende" Inhaltsstoffe. Man muss sich das nur einreden Probiers doch einfach mal an einer Stelle aus, die eh noch nie "befallen" war.

    Ich würde es an deiner Stelle mal ganz vorsichtig mit Creme versuchen, vielleicht eine, die du vorher benutzt hast und von der nichts passiert ist? Du hast die Mandelcreme von Weleda benutzt, hab ich das richtig in Erinnerung? Von der hab ich schon öfter in Zusammenhang mit empfindlicher und auch POD-Haut gelesen, also warum nicht, wenn deine Haut sie bisher gut vertragen hat. Und dann eben erstmal an Stellen testen, die nicht befallen sind/ waren. An den Augen musst du dann natürlich vorsichtig sein, aber vielleicht die Wangen vorsichtig?
    Meine restliche Gesichtshaut wurde durch die Nulldiät auch sehr trocken irgendwann, das sah dann gar nicht mehr schön in Kombi mit Puder aus habe dann mit der Toleriane von LRP vorsichtig angefangen zu cremen (nur nicht am Kinn) und das hat gut geklappt! Habe immer nur abends gecremt, mehr brauchte meine Haut dann auch gar nicht.

    Ich habe heute morgen bei mir zwei, drei Stellen entdeckt die rötlich sind, ein bisschen erhaben und trocken. Sie sind minimal aber das sieht mir schon eher nach POD aus, oder? Da ich heute und die nächsten Tage eh nicht wirklich raus muss, lasse ich die Gesichtscreme mal wieder weg, es sei denn ich merke, dass meine Haut spannt.
    Aber da die Skinoren (und auch die Nadixacreme) ja auch bei POD indiziert sind, creme ich damit jetzt weiter. Geduld, Geduld.
    Ich glaube, man muss da wirklich durchhalten und die Therapie nicht vorzeitig abbrechen. Habe mich ein wenig über die Skinoren z.B. durchs Internet gelesen und oft gelesen "die hat gebrannt, hab sie gleich wieder abgesetzt, die hat nichts gebracht" - da denke ich mir dann, das ist ja kein Wunder, wenn sie dann nichts bringt! Andererseits ist es natürlich auch schwierig die Motivation aufrechtzuerhalten, wenn am Anfang erstmal alles schlimmer wird...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Achse und zu dem Cremen, KrisTina: ich würds je nach Bedarf eincremen. Wenn du merkst, dass dir jeder zweite Tag reicht, dann creme nur jeden 2. Tag :) Man merkt das ja irgendwie, ob man die Creme braucht oder die Haut sich auch so wohl fühlt.

  20. #220
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Lieben Dank für deine Tipps, AnnPu
    Bei der Cicalfate hatte ich genau den gleichen Eindruck. Vielleicht habe ich ja auch einfach nicht dünn genug aufgetragen.

    Das Problem bei dem Cremen ist, dass ich jetzt am allerliebsten auch eine Augencreme benutzen würde. Gerade da ist die Haut so trocken. Hab richtige Trockenheitsfältchen. Aber genau da traue ich mich noch nicht so wirklich ran, weil ich ja unter dem rechten Auge noch so rote Stellen habe. Damit warte ich lieber noch.
    Ansonsten werde ich, glaube ich, wirklich mal ganz vorsichtig im Gesicht mit cremen anfangen. Ich dachte mir das auch so, dass ich erstmal die POD-Stellen auslasse.
    Und ich werde auch nur nach Bedarf cremen, genau. Nur wenn ich das Gefühl habe, dass meine Haut es braucht.
    Ja, du hast dich richtig erinnert. Ich hatte seither die Mandelcreme von Weleda.

    Ich habe mir den Mineralpuder von ChrimaLuxe bestellt. Bin auf dem durch den großen POD-Tread hier aufmerksam geworden. Da habe ich auch gelesen, dass Mineralpuder die Haut oft eher beruhigt. Werde den dann einfach auch nochmal testen

    Oh ja, die Geduld... Da wird man echt auf die Probe gestellt.
    Ich finde es auch sehr schwer, durchzuhalten, wenn es sich anfangs erstmal verschlimmert. Ist echt fies.

    Natürlich muss man jeder neuen Creme oder dem Skinoren erst Zeit geben. Abwarten, wie es die Haut annimmt.

  21. #221
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hmm, ansonsten vielleicht mal ganz vorsichtig am linken, also nicht-POD-Auge ausprobieren? Berichte auf jeden Fall, wie es deiner Haut mit cremen gibt! Wie gesagt, Mandelcreme hab ich auch oft im Zusammenhang mit POD gelesen. Wie sehen denn deine roten Stellen mittlerweile aus?

    Ach, die Firma ChrimaLuxe kenn ich noch gar nicht! Google ich direkt mal Wie sieht das eigentlich mit Mineral Foundation aus? Davon wird in Zusammenhang mit POD ja auch immer geschrieben/ berichtet. Ist das richtig flüssige Foundation oder wie hab ich mir sowas vorzustellen? Kennt sich da einer von Euch mit aus?

    Aasslo ich wage einen mutigen Vorstoß und behaupte mal, dass ich die Skinoren jetzt doch ganz gut vertrage! Morgens sehen die Stellen schon viel blasser aus, werden im Laufe des Tages allerdings wieder roter. Ich bin am überlegen, die jetzt auch morgens zu verwenden (kann man laut Packungsbeilage auch so machen). Mal sehen. Habe nur noch zwei kleine entzündete Stellen und gestern und heute ist eigentlich nichts wirklich nennenswertes (zwei winzige Stellen nur, kaum sichtbar) dazugekommen. Aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, also erstmal abwarten!
    Was nur jetzt echt fies aussieht, sind die roten Überbleibsel der entzündeten Pusteln der letzten Woche :( Aber die Skinoren soll auch gegen ausgeprägte Pigmentflecken helfen, weil sie ja eben leicht die Haut abschält also habe ich Hoffnungen, dass die damit auch schneller weggehen :)

    Drückt mir die Daumen, dass es das war!!

  22. #222
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Drück dir ganz fest die Daumen, AnnPu
    Freue mich sehr, dass deine Haut schon besser aussieht!

    Also bis jetzt hab ich noch gar nicht mit cremen angefangen. Bin noch ein wenig feige
    Allerdings muss ich auch erstmal mal nach einer Augencreme schauen. Von der Mandelserie von Weleda gibt es leider keine Augenpflege
    Dann eben eine andere von Weleda, denke ich. Möchte erstmal die Knitterfältchen an den Augen behandeln. Ich werde es wahrscheinlich so machen, wie du auch meinst. Eher mal am anderen Auge testen und dann am anderen und eben die roten Stellen auslassen. Mittlerweile ist es noch ein kleiner Punkt (will es aber auch nicht verschreien).

    Wie gesagt, ChrimaLuxe hab ich hier aus dem POD-Thread. Hab mir ein paar Proben bestellt, um den richtigen Farbton zu finden. Mineralfoundation ist speziell für sehr empfindliche Haut wie unsere POD-Haut geeignet. Schau einfach mal bei ChrimaLuxe nach. Mineralfoundation ist wie Puder. Eben nur aus Zinkoxid und Titanoxid und nochmal irgendwas. Also einfach keine Stoffe, die die Haut reizen oder nicht atmen lassen. Hier gibt es auch einen großen MF-Thread.

  23. #223
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich kann mir vorstellen dass die Skinoren am Anfang etwas bizzelt. Ich hatte mal was mit Salicylsäure, da war das auch so. Mit der Zeit wird die Haut etwas unempfindlicher.

    KrisTina es scheint bei POD wirklich Leute zu geben die entweder trockene Haut haben oder Leute, die überpflegt haben und auf Feuchtigkeitsprodukte reagieren. Vielleicht gehörst du wie ich zur 1. Kategorie. Wenn die Haut sehr spannt und es unangenehm ist, dann würde ich wohl auch vorsichtig cremen. Vielleicht nicht gleich die betroffenen Stellen.

    Chrimaluxe hab ich früher auch schon mal probiert, ebenso Andrea Biedermann. Ich habe aber irgendwie nie die richtige Farbe finden können und war damals auch nicht so von der Deckkraft überzeugt. Heute würde es von der Deckkraft vermutlich gehen, ich jetzt aber mit den koreanischen BB Creams glücklich. Da fällt mir ein, dass in der Chrimaluxe u.a. Silicea ist. Da hab ich auch schon im Zusammenhang mit POD gelesen, dass manche das Silicea Balsam von Hübner einnehmen für die Haut. Ich hab es bisher nur mal bei einer rissigen Hautstelle (sah aus wie ein Ekzem) äußerlich angewendet. Die Stelle wollte nicht abheilen und mit dem Silicea Balsam war das ganz schnell weg.

    AnnPu Mineral Foundation ist quasi ein loser Puder. Wenn man den richtigen Farbton trifft, verschmilzt es optimalerweise unsichtbar mit der Haut.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #224
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Cheyenne: Ja, von Mineralpuder habe ich auch nur Gutes gelesen. Ich denke, ich habe den richtigen Farbton für mich gefunden und werde mir dann, sobald ich die Probe aufgebraucht habe, die Fullsize bestellen. Ich glaube, ich habe auch wenn, dann eher trockene Haut.
    Stimmt, du hast für dich ja koreanische BB-Creams entdeckt. Hauptsache, man kommt damit klar und verträgt es. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich werde auf alle Fälle erstmal bei Mineralfoundation bleiben. Aber vielleicht traue ich mich ja auch irgendwann wieder an BB-Cream ran

    Ich werde mir dann mal eine Augenpflege von Weleda besorgen und ausprobieren. Ich habe nicht gerade ein Trockenheitsgefühl im Gesicht, also kein Spannen der Haut oder so, sondern merke eben, dass die Haut um die Augen trocken ist und so Knitterfältchen bekommen hat. Deshalb dachte ich, dass ich da etwas cremen sollte.

    Heute habe ich die Salzseife zum ersten Mal ausprobiert und bin total begeistert. Nach der Reinigung hat meine Haut überhaupt nicht gespannt. Im Gegenteil, die Haut fühlt sich irgendwie toll an. Gepflegt und gar nicht trocken. Irgendwie wie eingecremt. Total angenehm. Ich hoffe wirklich, dass es weiterhin so bleibt. Werde aber nicht jeden Tag die Seife benutzen. Ansonsten möchte ich nur mit Wasser waschen. Außer, ich habe meine MF aufgetragen und muss abschminken. Möchte nicht gleich übertreiben. Da bin ich einfach noch übervorsichtig.

  25. #225
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ach Mensch und ich dachte immer, das wäre eine flüssige Foundation... so kann man sich täuschen, wieder was gelernt ;) Gibt es ChrimaLuxe auch irgendwo so zu kaufen? Ich denke, wenn es da so sehr auf den richtigen Farbton ankommt, ist es sicher sinnvoller, sowas vor Ort zu testen. Aber die Deckkraft wird dann ja nicht sooo hoch sein, wie du schon schriebst Cheyenne. Hm, mal schauen.
    Ja Silicea soll ja sehr gut gegen viele Hautwehwehchen helfen! Stand auch neulich vor den Kapseln, aber irgendwie hab ich sie dann doch nicht gekauft. Überleg ich mir nochmal.

    Ohja, die Skinoren britzelt richt! Aber ich finde das gar nicht so schlimm, so hab ich wenigstens den Eindruck, dass auch wirklich was passiert auf der Haut ;) Aber sie trocknet die Haut schon sehr aus... das war heute im Laufe des Tages schon unangenehm, mein Kinn spannt und zwickt ganz doll. Aber ich trau mich irgendwie nicht, Feuchtigkeitscreme zu benutzen :/ Es wird aber nach wie vor blasser, toitoitoi. Bin nächste Woche bei einer Kosmetikerin und werde mich da mal bzgl Creme beraten lassen! Ich gehöre definitiv wie ihr auch zur 1. POD Kategorie mit trockener Haut.. hatte auch nie das Gefühl, dass ich sie mit Feuchtigkeit überpflegt habe! Um fetthaltige Cremes mache ich seit jeher einen Bogen, die mag meine Haut gar nicht. Im Sommer reichte z.T. auch ein leichtes Fluid. Trotzdem habe ich Sorge jetzt zu cremen, auch wenn meine Haut danach schreit. Habe Angst, einen weiteres "Ausbruch" zu riskieren, obwohl mir die Bioderma ja neulich gut gefiel. Aber seitdem ich nicht mehr creme kommen auch keine neuen Pusteln... schwierig, dieses Sensibelchen namens Haut!

    Von Salzseife habe ich auch schon oft gelesen! An Seife habe ich irgendwie noch nie als Reinigung gedacht. Aber gut, warum nicht! Schön, dass sie dir bisher gut gefällt, KrisTina :) Auch da kannst du ja einfach mal schauen, was deine Haut braucht. Ich kann verstehen, dass du da lieber vorsichtig bist! Ich habe aber jetzt z.B. angefangen, mein Kinn auch vorsichtig mit Mizellenlösung zu "reinigen". Habe das Gefühl, dass das ganz gut ist, da sich durch das Austrocknen der Skinoren ja eher ein paar Hautschüppchen ansammeln, die gehen damit problemlos weg und meine Haut fühlt sich danach ganz weich an! Rubbel aber nicht doll rum, sondern tupfe mehr.

    Hoffentlich findest du eine gute Augencreme, KrisTina! Es ist so schwierig in dem Dschungel der Produkte was Gutes zu finden, habe ich jetzt wieder mal bemerkt... aber die Auswahl bei der Augenpflege ist ja zum Glück ein wenig kleiner als die der generellen Gesichtspflege Gibt es von Weleda dann speziell was für empfindliche Haut/ Augen?

    Schönen Sonntagabend euch!

  26. #226
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Soviel ich weiß, gibt es ChrimaLuxe nur im Internet, also in deren Shop eben.
    Von der Deckkraft her gibt es verschiedenes. Normale und auch starke Deckkraft. Das tolle an MF ist ja, dass man die in mehreren Schichten auftragen kann und so die Deckkraft bestimmen kann.
    Wenn man nicht genau weiß, welcher Farbtyp man ist, kann man sich mehrere Pröbchen bestellen und austesten. Ein Pröbchen kostet 1,95 €, also nicht die Welt.

    Freut mich wirklich, dass es deiner Haut besser zu gehen scheint. Kann ich gut nachvollziehen, dass du dich nicht traust, zu cremen. Mir geht es ja auch so

    Ich weiß nicht, ob es bei Weleda speziell Cremes für empfindliche Haut gibt. Dachte eben damals, als ich eine Creme suchte, dass Naturkosmetik bestimmt gut ist und da Weleda unparfumiert ist (weiß aber nicht, ob alles), hab ich mich für die Mandelcreme entschieden.
    Hab gestern mal im Internet gestöbert. Es gibt da eine Augencreme mit Nachtkerze. Evtl werde ich mir die holen.

    Heute morgen hatte ich wieder drei Pusteln unter dem Auge aber ansonsten fühlt sich meine Haut nicht mehr trocken an. Glaube aber nicht, dass wegen der Salzseife heute mehr Pusteln da waren. Habe die Augenpartie extra ausgespart. Warte aber jetzt ein paar Tage, bis ich die Seife wieder benutze. Sicher ist sicher

    Auf Seifen bin ich erst hier bei den BJs gekommen. Hier gibt es ja einige Seifensiederinnen. Und von Salzseife bei POD habe ich auch gelesen und dachte, ein Versuch ist es wert.
    Hatte ja auch schon Aleppo-Seife probiert, bei der hat allerdings die Haut danach noch eine Stunde gespannt, bis es wieder in Ordnung war.
    Das war bei der Salzseife eben nicht.

    Wünsche euch auch noch einen schönen Sonntagabend

  27. #227
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ich hatte damals von ChrimaLuxe schon die deckendere Version. Aber ich tat mich sowohl dort als auch bei Biedermann (von Everyday Minerals hatte ich auch mal Proben) schwer die richtigen Farben zu finden. Und damals kam hinzu, dass ich noch mit Akne zu kämpfen hatte und dazu noch trockene Haut hatte. Das hat bei mir dann immer die Hautschüppchen betont und Akne abgedeckt sah auch nicht schön aus. Ich hab es natürlich gelayert, hab es teilweise sogar mit dem Beauty Blender leicht feucht aufgetragen, da sah es dann etwas besser aus. Letztendlich habe ich die Mineral Foundation verwurstet indem ich sie über normale Foundation aufgetragen habe. Soviel also zur Deckkraft, die ich brauchte.

    Man kann sich Mineral Foundation auch selber mischen, dazu gibt es hier auch einen Thread. Und im Douglas gibt es verschiedene Mineral Foundations, u.a. von Lily Lolo, da könnte man sich sicher beraten oder mal damit schminken lassen.

    Ich weiß nicht ob ich mich an die Weleda Augencreme trauen würde, da sind ja immer ätherische Öle drin und die würde ich momentan lieber umgehen. Da würde ich lieber auf La Roche Posay , Dado Sens oder Avene zurückgreifen. Man kann ja später immer noch auf Naturkosmetik wechseln wenn das mit dem Cremen klappt.

    Nach ein paar Tagen Apfelessig Gesichtswasser, abends nach dem Mizellenwasser aufgetragen, kann ich sagen, dass bei mir die Wirkung nicht so toll ist. Ich hab es sowohl mit auftragen und nicht abwaschen und mit auftragen und abwaschen versucht. Die Haut fühlt sich danach zwar weich an, sieht aber auch trocken aus. Das legt sich zwar im Laufe des Abends, ist aber ja auch nicht Sinn der Sache. Und so beruhigend ist es bei mir auch nicht, da ist mein S5 Serum nicht zu toppen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  28. #228
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.775

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    die Weleda Produkte sind eigentlich alle mit ätherischen Ölen, duften also stark danach. Ausnahme ist nur die Mandelserie. Für besonders empfindliche Haut mit diversen Problemen sollte NK mit ÄÖs nicht erste Wahl sein. Wie gesagt ist nur die Mandelserie unbeduftet, hier kann man wählen zwischen Feuchtigkeitscreme und der Mandelcreme, die reichhaltiger ist, sowie ein Öl.

  29. #229
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hab mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und mir ist auch das mit den äÖ eingefallen. Lasse davon lieber die Finger. Danke euch beiden!
    Ich habe mir vorhin aus der Apotheke Pröbchen von der Sérénage Augencreme von Avène geholt. Die werde ich mal vorsichtig austesten. Wobei die Dame in der Apotheke meinte, wenn ich doch so gut ohne Creme klarkomme, warum ich dann eine Augencreme bräuchte... Ach, jetzt bin ich wieder total verunsichert
    Aber ich denke, ich werde die Creme einfach mal ganz dünn auftragen.

    Cheyenne, wenigstens hast du es mal versucht. Auch wenn es nicht wirklich was gebracht hat. Einen Versuch war es wert.

    Für mich ist MF auch noch total neu. Puder habe ich eigentlich nie benutzt, wenn überhaupt irgendwas, dann meine BB Cream. Muss da auch erstmal noch ausprobieren. Will auf keinen Fall zugekleistert sein. Eine dünne Schicht MF reicht mir vollkommen.
    Vielleicht kann ich ja irgendwann wieder BB Cream benutzen...

  30. #230
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Was hat denn die Dame in der Apotheke gesagt? Sieht deine Haut um die Augen trocken aus? Falls ja würde ich es ganz dünn versuchen.

    Die BB Creams aus den Drogeriemärkten habe ich auch nie vertragen. Bei den kroeanischen BB Creams sind welche dabei, die bei mir eher beruhigend und abheilend wirken.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  31. #231
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Na ja, gesagt hat sie das jetzt nicht direkt... Vielleicht übertreibe ich ja auch etwas. Dachte eben, gerade an den Augen sieht die Haut schon etwas trocken aus. Ich denke, ich werde sie ganz dünn auftragen und hoffen, dass es funktioniert.

    Hm, vielleicht wäre das ja auch eine Option für mich, falls ich mich jemals wieder traue, BB Creams zu testen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Muss mich da echt mal ein bisschen einlesen in das Thema koreanische BB Creams

  32. #232
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Also kurzer Zwischenbericht: werde morgen nochmal in die Apotheke und mir eine andere Probe holen. Habe mir nochmal die ganzen Cremes von Avène angeschaut und habe entdeckt, dass diese Augencreme, die mir die Apothekerin gegeben hat, wohl eher nicht die richtige ist. Hätte mir schon komisch vorkommen müssen, dass sie ewig nach einer Augencreme suchen musste und mir dann eine Probe in die Hand gedrückt hat mit den Worten: eine andere ist gerade nicht vorrätig. War wohl zu früh am Morgen und ich war noch nicht ganz da Sonst hätte ich reagiert. Die Probe ist für reife bzw sehr reife Haut. Bin zwar schon 34 aber ich denke sehr reife Haut hab ich dann doch noch nicht.
    Es gibt da ein Augenbalsam, das ich gerne hätte. Dann müssen sie es eben bestellen.

  33. #233
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Guten Morgen ihr Lieben!
    Zu den Mineral Foundations: jetzt ich erinnere mich, dass eine mir um 1000 Ecken bekannte junge Kosmetikerin mal BareMinerals empfohlen hat. Vielleicht probiere ich das mal irgendwann aus bzw. lasse mich bei Douglas beraten. Werde erstmal abwarten, was mir die Kosmetikerin morgen rät. Vielleicht hat sie ja einen ultimativen Tipp für meine Haut. Ansonsten bin ich wirklich am überlegen, wieder auf den Puder von Shisedo umzusteigen. Ich bekomm ja nun auch trotz nicht-pudern Pickel und Pusteln am Kinn, kann ja also nicht nur an diesem Puder gelegen haben. Leider habe ich nämlich sehr dunkle Augenringe und bin äußerst blass und als ich letztes Jahr während der POD-Zeit ungeschminkt herumlief, dachten alle, ich wäre krank.. (spricht aber auch ein bisschen für einen Nährstoffmangel, fällt mir da so auf, oder?). Mal sehen.
    Aktueller Stand: die roten Stellen der entzündeten Pusteln der letzten Woche verschwinden mit dem Skinoren rasend schnell! Sind schon fast weg Leider hab ich seit gestern/ vorgestern zwei dicke Pickel am Kinn, aber das sind wirkliche Pickel, nichts POD-mäßiges. Links und rechts unten am Kinn, fast am Übergang zum Kiefer, schön symmetrisch. Sagt das nicht auch irgendwas aus, wenn die symmetrisch angeordnet sind? Naja, es könnte aber sein, dass ich an diesen Stellen beim Lernen gerne mal mit den Händen rumfummle... aber ansonsten schaut es gut aus. Ich glaub auch fast, dass diese zwei Dinger hormonell bedingt sind.

    Zum Thema ätherische Öle in Naturkosmetik: ich hatte da mal ein unschönes Erlebnis mit einem Dr. Hauschka Produkt. Weiß gar nicht mehr genau, was das war aber seitdem lasse ich die Finger von NK-Produkten. Hab auch schon öfter gelesen, dass die eben bei empfindlicher Haut nicht gut sind, bis auf diese Mandelcreme von Weleda. Schade, dass es davon nichts für die Augen gibt.
    Na, also dir eine Probe für sehr reife Haut mitzugeben, ist ja fast schon frech, KrisTina Man sollte es ja nun auch nicht übertreiben. Ja, dann lass dir doch den Augenbalsam bestellen, wenn sie ihn nicht haben! Vielleicht fragst du auch, ob du es ggf umtauschen kannst, wenn du nicht gut damit zurechtkommst! Bei Bioderma geht das ja, ich denke bei Avene auch. Douglas nimmt übrigens auch alles zurück, wenn man es nicht verträgt. Meine Mutter hat auch sehr empfindliche Haut, ihr tränen von allen Cremes die Augen - da findet ein reger Austausch an Douglas-Produkten statt
    Dann hoffe ich, dass du mit dem Balsam gut zurecht kommst! Ich für mich hab jetzt festgestellt, dass ich LRP irgendwie Avene gegenüber bevorzuge, aber das ist ja eine subjektive Sache Wie sieht denn die Haut aus um die Augen momentan?

    Schade, dass das mit dem Apfelessig nichts für dich war Cheyenne. Trocken soll die Haut ja nicht werden. Aber es war einen Versuch wert, hätte ja auch sehr gut für deine Haut sein können! Das weiß man ja vorher leider nie.
    Koreanische BB Creams klingen echt spannend. Ich werd da gleich mal ein bisschen nach googeln. Wie bist du darauf überhaupt gekommen? Ich hab mich bisher an BB Creams aus dem Drogeriemarkt nicht rangetraut, weil ich noch nie Produkte aus der Drogerie besonders gut vertragen habe. Außerdem mag ich eigentlich auch dieses Gefühl des "zugeschmiert-seins" nicht so gerne, wie man es bei Make-Up - meiner Meinung nach - gerne hat. Ich weiß nicht, ob das bei BB Creams genauso ist, ich stelle es mir aber so vor. Daher bin ich seit jeher ein Freund von Kompakt-Puder.

    So ist der Stand am Dienstag. Euch einen schönen Tag!

  34. #234
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Hallöchen,

    ich wollte schon geschrieben haben, dass Pickel am Kinn gerne hormonelle Ursachen haben. Hab's dann aber wieder vergessen. Aber super, dass fast alle Entzündungen abgeklungen sind.

    Es gibt von vielen Firmen Mineral Foundations. Aber man muss da aufpassen, manche haben noch jede Menge Füllstoffe drin, die nicht so gut für die Haut sind. So würde ich z.B. die Finger lassen von den Mineral Foundations aus den Drogeriemärkten. In der Bare Minerals MF ist Mica drin, das vertragen auch manche nicht. Ansonsten ist sie aber okay von den Inhaltsstoffen. Bei den kleinen Firmen wie ChrimaLuxe kann man sich z.B. die Farbe ohne Mica anmischen lassen.

    Wir haben einen großen Thread zum Thema BB Creams, die meisten benutzen auch nur die koreanische Variante. Ich bin auch durch dieses Forum darauf gestoßen. Die koreanischen BB Creams sind bis auf wenige Ausnahmen sehr leicht, man hat also nicht das Gefühl zugekleistert zu sein. Und sie sind hell, viele Frauen mit heller Haut haben ja Probleme auf dem deutschen Markt überhaupt eine Foundation zu finden. Ansonsten gibt es aber auch noch CC Creams, die sind von der Deckkraft her noch mal eine Nummer leichter.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #235
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Guten Morgen!
    AnnPu, echt schön, dass du Positives zu berichten hast
    Habe im Moment auch am Kinn einen richtigen Pickel. Der ist definitiv auch keine POD sondern eher mein "Perioden-Pickel".

    Bei BB Creams bist du eigentlich überhaupt nicht zugekleistert. Die Deckkraft ist da nicht so hoch. Zumindest war das bei meinen immer so. Wollte auch nichts Deckendes sondern eher etwas, dass die Haut etwas auffrischt.

    Ich glaube, die Apothekerin hat das nicht böse gemeint. Das Problem war nur, dass keine andere Augencreme da war

    Ich habe gestern nochmal im Internet geschaut und mir dann bei einer Internet-Apotheke das Avène Augenbalsam bestellt. Ist deutlich billiger als in der Apotheke und weil es meine erste Bestellung dort war, keine Versandkosten

    Bin sehr gespannt. Bei dem Augenbalsam ist der Grundinhaltsstoff das Thermalwasser und speziell für die empfindliche und gerötete Augenpartie. Könnte passen.

    Bin gespannt, was dein Termin bei der Kosmetikerin ergibt.
    Euch auch einen schönen Tag

  36. #236
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ach super, dann les ich mich da mal ein wenig ein Danke, Cheyenne! Vielleicht probiere ich auch mal eine koreanische, mal schauen. Klingt auf jeden Fall schön exotisch

    Mir ist retrospektiv auch aufgefallen, dass diese "POD-oder-was-auch-immer-Ausbrüche" am Kinn - also sowohl letzte Woche als auch letztes Jahr im Sommer - immer mit einem gleichen Thema einhergingen, das mich psychisch sehr belastete bzw. beschäftigte. Das habe ich aber letzte Woche, kurz bevor es zum letzten "Ausbruch" kam, für mich abgeschlossen. Könnte mir schon vorstellen, dass das da mit reingespielt hat, da es war sehr persönliches war und auch etwas, das mir sehr nahe gegangen ist. Haut als Grenze zur Außenwelt fällt mir dazu ein... eine Freundin von mir reagiert auf psychischen Stress mit Schuppenflechte, eine andere mit kleinen Ekzemen überall am Körper. Da ist schon ein Zusammenhang erkennbar, finde ich!

  37. #237
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.002

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Ja, ich denke schon dass sich Stress, psychische Probleme o.ä. auf die Haut auswirken können. Ich habe gerade 2 Ekzeme am Oberarm, habe ein Shampoo oder eine Seife nicht vertragen. Ich reagiere ja leider auf Duftstoffe. Das ist aber auch nicht immer gleich schlimm, im Moment habe ich aber auch Arbeitsstress. Und mein Vater hat Schuppenflechte, die bricht auch eher in stressigen Zeiten aus. Ich hoffe es geht dir jetzt besser wo das Thema abgeschlossen ist. Lässt du bei der Kosmetikerin eine Behandlung machen oder dich nur beraten? Ich hab das wohl irgendwie ganz überlesen.

    KrisTina das Augenbalsam hört sich schön leicht an, ich hoffe du verträgst es gut. Thermalwasser an sich finde ich sehr beruhigend, ich habe von Avène ein Spray da.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  38. #238
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    AnnPu, wenn du mit deinem Problem jetzt für dich abgeschlossen hast, kann sich das doch nur positiv auf deine Haut auswirken. Da besteht meiner Meinung nach ganz sicher ein Zusammenhang.

    Cheyenne, ja von dem Thermalwasser habe ich auch schon viel gelesen bzw. gehört. Aus dem Grund hab ich mich dann auch für diesen Balsam entschieden. Ich hoffe wirklich, ich vertrage ihn gut.

    Hm, dann sind koreanische BB Creams vielleicht doch nichts für mich. Bin kein heller Hauttyp. Eher so leicht gebräunt. Dann könnten die Farben für mich zu hell sein?

    Mit Duschgels muss ich manchmal auch aufpassen. Nur nicht zu stark parfümiert. Oder eher gar nicht.

  39. #239
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    98

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Nein, ich gehe erstmal nur zur Beratung hin, Behandlung wäre momentan vermutlich nicht so gut. Habe leider wirklich den Überblick verloren, was meine Haut braucht, was nicht etc. und möchte mich einfach mal von "professioneller" Seite her beraten lassen. Die Kosmetikerin ist angegliedert an eine Apotheke, die ich auf Grund der Kompetenz der Mitarbeiter sehr schätze! Ich hoffe, sie ist dann ähnlich kompetent sie klang am Telefon aber sehr freundlich und schien auch Ahnung zu haben.

    "Arbeitsstress" habe ich bedingt durch meine Prüfungen leider auch noch. Hatte ich letztes Mal übrigens auch, fällt mir da ein. Könnte erklären, warum ich im Laufe des Vormittages wieder zwei kleine rote Flecken am Kinn bekommen habe...hmpf.
    Habe aber schon einen interessanten Zusammenhang festgestellt: morgens ins mein Gesicht klar und blass, man sieht die roten Pickelmale kaum/ gar nicht. Im Laufe des Tages röten sich die Stellen aber zunehmend und abends, wenn ich wieder zur Entspannung komme, sieht es wieder viel blasser aus. Heute morgen z.B. dachte ich, toll, man sieht außer der zwei Pickel gar nichts mehr. Eben sah schon wieder alles gerötet und leicht pustelig aus. Naja, warten wir auf den Abend

    Thermalwasser hat bei mir irgendwie gar nichts gebracht Aber viele reagieren ja positiv darauf, du sicher auch KrisTina
    Habt ihr schonmal überlegt, euren Körper nur mit einer Handseife zu waschen? Ich konnte Duschgel noch nie wirklich ab und wasche daher seit jeher meine Haut mit einer milden Seife und habe eine ganz weiche Haut! Ohne, dass ich Bodylotions (mag ich auch nicht auf der Haut haben) o.ä. benutze.
    Ich hoffe, dass deine Ekzeme schnell wieder abklingen, Cheyenne! Und du den "Übertäter" schnell findest

  40. #240
    Fortgeschritten Avatar von KrisTina81
    Registriert seit
    05.01.2016
    Beiträge
    233
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Periorale Dermatitis - nichts hilft

    Avène nimmt auf jeden Fall die Produkte anstandslos zurück, wenn man sie nicht vertragen sollte. Aber ich hoffe doch sehr, dass ich das nicht in Anspruch nehmen muss.
    Danke, dass du so zuversichtlich bist, AnnPu

    Hab mir auch schon überlegt, Seife zum duschen zu nehmen. Das machen ja unheimlich viele. Vielleicht teste ich das mal.

    Wenn du sagst, dass es morgens oder abends besser ist, also wenn du entspannt bist, hängt das bei dir wohl auch sehr mit Stress zusammen, wenn die Haut zu spinnen anfängt. Dann wird es sicher so sein, dass die Haut sich eher beruhigt, wenn deine Prüfungen erstmal vorbei sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.