Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    12

    News Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Huhu zusammen :)

    ich brauch jetzt einfach mal Rat, von Leuten die sich für haarige Themen interessieren. Und zwar brauche ich endlich die richtige Frisur, habe aber immer das Gefühl, mich nur zwischen Pest oder Cholera entscheiden zu können.

    Ich hatte jetzt Jahre lang ziemlich lange Haare (so bis zur Mitte vom Rücken etwa), hab sie letztes Jahr mal ein Stück schneiden lassen aber nun sind sie wieder etwa am BH Verschluss. Das Problem ist: die Dinger nerven mich so sehr und außerdem bekomme ich sogar im tiefsten Winter Hitzewallungen im nackenbereich. Ich trage sie deshalb immer zusammengebunden. Sogar auf meiner Hochzeit habe ich nur Trauung und Shooting mit offenen Haaren ausgehalten, dann wurde mir so unerträglich heiß, daß ich sie hochstecken musste.
    Ok mit zusammengebunden kann man leben, aber nachts muß ich sie offen tragen, da ich es mit haargummi zu unbequem finde, ziept dann wenn man darauf liegt und ich hab morgens dann oft Kopfschmerzen. Offen Nerven sie nachts aber auch ungemein, weil ich sie immer wieder nach hinten verfrachten muß, da ich sonst drauf liege oder sie sonst wie stören, aber eben auch nicht hinten bleiben logischerweise, wenn ich mich drehe etc.
    außerdem habe ich SEHR glatte Haare, so daß das haargummi doch sehr oft herausrutscht oder sich lockert und dann stören die ollen Zotteln natürlich meist im ungünstigsten Moment und müssen wieder weggebenden werden (Genau so rutschen mir übrigens auch Haarklammern, die die Frontpartie aus dem Gesicht fernhalten sollen total schnell wieder aus den Haaren). Dazu kommt daß sie durch die Länge sehr lang zum trocknen brauchen.

    Eigentlich würde ich die langen Haare also gern loswerden (jetzt bei der Hitzewelle der Vergangenen Wochen erst recht - ich hatte den sehnlichen Wunsch, alles einfach mit dem Kurzhaarschneider abzusäbeln), da man sie durch das hochbinden eh nie sieht und sie echt Nerven und umständlich sind, aber irgendwie scheinen sie doch das kleinste Übel zu sein.

    Ich dachte zunächst an einen kinnlangen Bob oder so, aber entweder ist die Länge noch so lang daß die Haare doch wieder im Nacken hängen und da für Hitze Sorgen oder so kurz, daß die Frontpartie zu kurz wäre, um hinten in einem Zopf zu halten und mir dann im Gesicht herumhängen und mich nerven.

    Eigentlich optimal wäre eine richtig kurze kurzhaarfrisur: Nacken Frei, Stirnpartie frei - ein Traum. Leider gehöre ich nicht zu den beneidenswerten Frauen, deren Gesicht so symmetrisch und klar geschnitten ist, daß sie mit kurzhaarfrisur toll aussehen. Ich habe eher weiche Linien und würde mit kurzen Haaren etwa genau so deppert aussehen wie Kaley Cuoco. Ganz zu schweigen davon, daß man sowas regelmäßig nachschneiden lassen muß und für mich schon eine Herausforderung ist, es alle 3-4 Monate zum Friseur zu schaffen (eher noch seltener).

    Also wie ich eingangs schon beschrieben habe, hab ich das Gefühl, allenfalls das kleinste Übel finden zu können, aber nichts mit dem ich sowohl aus optischen als auch praktischen Gesichtspunkten echt zufrieden sein könnte.

    Aber ganz vielleicht hat ja hier irgendjemand eine zündende Idee, mit was für einer Frisur ich gut zurechtkommen würde? :)

  2. #2
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Wenn du alles frei haben willst dir aber kurze Haare nicht stehen - geht mir auch so - hast du dich mal eingehender damit beschäftigt wie man Frisuren macht? Ab vom Haargummi gibt es ja noch zig verschiedene Methoden, die Haare aufzustecken. Gerade mit glatten schon etwas längeren Haaren (hab ich auch) steht einem da alles offen. Dann ist trotzdem alles frei, es sieht nicht immer gleich und langweilig aus und du kannst, wenn du möchtest doch mal offen tragen.

    Vom Bob würde ich abraten, darunter kocht man finde ich noch mehr, aber man bekommt sie garnicht hochgesteckt. Dann lieber Kurz, aber ab ist halt ab, ne? Und du musst dann halt oft und regelmäßig zum Friseur, sonst wirst du nicht glücklich damit. Wer damit klarkommt, für den mag Kurz was sein, das musst du dich aber selber fragen.

    Ich glaube, ich hab sehr ähnliche Ansprüche wie du (ich möchte keine Arbeit damit haben und sie sollen nicht nerven) und auch sehr glatte Haare, bis Mitte Po etwa - und ich komme mit Unterschiedlichen Dutts (mit Stäben, Forken, Kämmen) und Flechtfrisuren sehr gut klar. Nachts trage ich einen ganz simplen Flechtzopf im Nacken, so stört er mich nicht, wenn ich draufliege aber alles bleibt beisammen. Pferdeschwanz hält bei mir schlicht überhaupt nicht und ziept tierisch, ich hab inzwischen eine kleine Sammlung Haarschmuck und kann viele Frisuren auswendig, da hab ich für jeden Zweck was in Petto und kann nach Lust und Laune wechseln - ich trage zu 99% Frisur und nur selten offen (nämlich nur dann, wenn es mich nicht stört) ich hab auch nicht lange Haare damit andere Leute die angucken, sondern für mich und zu gutem Teil weil es für mich am einfachsten in der Handhabe ist. So ein LWB ist schnell gewickelt, schöner Stab drin und schon hat man eine bequeme, unnervige Frisur, die auch noch schick aussieht.

    Hier findest du gaaanz viele tolle Frisuren:
    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...3017cf4ca8d170
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Ann-Kathy
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    473

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Ich kann das voll und ganz unterschreiben was bärtige Lady schreibt es gibt so tolles Haarwerkzeug/Hochsteckfrisuren, schau dich da mal um. Mit ein bisschen Übung hat man das auch alles ganz schnell raus.
    Da kann ich dir auch nur wärmstens das Langhaarnetzwerk empfehlen. Da wirst du bestimmt fündig.

    Ab heißt halt ab.. Und ich wurde damals fast verrückt mit kurzen Haaren weil einfach gar nichts weg zu stecken war. Das war für mich schlimmer als jetzt mit fast BH Verschluss Länge. Jetzt kann ich was dagegen tun -> richtig hochstecken(kein Pferdeschwanz oder gewuschelter Dutt mit Haargummi. Von Haargummis bin ich soweit weg, nur diese ganz dicken flauschigen für die Zopfquaste beim Flechten.

    Nachtfrisur ist die selbe wie bei bärtiger Lady, geflochtener Zipf ab Nacken. Aber ich packe den Zopf zusätzlich noch in ein Satintuch.
    Alltagsdutt ist bei mir der Wickeldutt mit einem Ed Haarstab. Geht super fix und hält immer.

    1bMii
    NHF seit 2013
    71cm nach SSS, ZU 8-8,5cm
    1. Ziel BSL✔ 2. Ziel Taille✔️ 3. Ziel Hüfte

  4. #4
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Vielleicht ein Longbob ? Ich bin gerade begeistert davon. Man kann die Haare bei Hitze noch hinten zusammennehmen oder hochstecken. Die Haarlänge sieht auch bei glatten Haaren gut aus. Außerdem steht bald der Herbst vor der Tür und dann wird es mit kurzen Haaren richtig kalt an den Ohren !

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

  5. #5
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.959
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Ganz klar: Kurzhaarfrisur. Auch wenn du glaubst, kein Gesicht dafür zu haben. Der Trick ist, dass man mit kurzen Haare immer etwas Make-up (Augen) und Ohrringe tragen sollte. Ansonsten gibt es für jede Gesichtsform und jeden Typ den passenden Kurzhaarschnitt.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    12

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Danke für eure Antworten :) und schön zu hören, daß ich mit dem Problem/dem Anspruch nicht allein bin! das Langhaarnetzwerk werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

    Mit Hochstecken ohne haargummi stand ich bisher immer auf Kriegsfuß, weil es zwar toll aussieht aber immer schlecht gehalten hat und oft dazu noch geziept. Aber wahrscheinlich fehlt mir bisher das richtige "Werkzeug".

    Einen Long Bob hab ich letztens gesehen den ich richtig schön fand, glaub bei Rosie Huntington-Whiteley. Würde ich allerdings eh wieder ausschließlich zum Zopf gebunden tragen, da ich die Hitze unter den Haaren im Nacken ja nicht ertrage.

    Puh, MakeUp trage ich etwa 1-2 mal im Monat, wobei damit dann auch echt nur wimperntusche gemeint ist. Ohrringe hab ich glaub zuletzt vor 2 Jahren bei meiner Hochzeit getragen. Stimmt auf jeden Fall was du schreibst, das unterstreicht dann die Weiblichkeit und verhindert, daß es zu burschikos aussieht, aber ob ich mich so umstellen könnte das immer/öfter umzusetzen bezweifle ich.

    welche Art von kurzhaarfrisur würdest du denn für ein ovales Gesicht mit weichen Zügen vorschlagen?

  7. #7
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Du kannst mal nach longbobs suchen, die im Nacken extrem hoch geschnitten sind. Dann hast du den hitzestau nicht und kannst die vorderen Partien trotzdem zurück nehmen.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  8. #8
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.959
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Zitat Zitat von MrsWinterbottom Beitrag anzeigen
    Puh, MakeUp trage ich etwa 1-2 mal im Monat, wobei damit dann auch echt nur wimperntusche gemeint ist. Ohrringe hab ich glaub zuletzt vor 2 Jahren bei meiner Hochzeit getragen. Stimmt auf jeden Fall was du schreibst, das unterstreicht dann die Weiblichkeit und verhindert, daß es zu burschikos aussieht, aber ob ich mich so umstellen könnte das immer/öfter umzusetzen bezweifle ich.

    welche Art von kurzhaarfrisur würdest du denn für ein ovales Gesicht mit weichen Zügen vorschlagen?
    Ich habe sehr viele Haare und hatte Jahre lang lange Haare einschließlich Hitzetau und versichere dir, dass es angenehmer ist, morgens schnell ein kleines Augenmake-up zu erstellen und ein Paar Ohrstecker anzulegen als ewig die Schwitzattacken im Nacken zu ertragen.

    Ich weiß nicht, welcher Typ du bist. Aber mit einem ovalen Gesicht kannst du doch fast alles tragen. Mir gefallen momentan asymmetrische Kurzhaarfrisuren ganz toll, etwa so

    http://bestinspired.com/wp-content/u...Short-Hair.jpg

    Ein Bob geht auch, den kannst du auch mal lockig tragen. Wie genau die Frisur geschnitten wird, hängt von vielen Faktoren ab, z.B wie hoch deine Stirn ist (Pony oder nicht); deine Halslänge, deine Figur etc.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Jetzt nicht schimpfen, ich würde nie die Länge hergeben, das schaffst Du dann nicht mehr, sie wieder lang zu bekommen. Es gibt die tollsten Hochsteck Frisuren, der einzige Grund, warum ich lange Haare haben möchte. Das ist dann quasi wie Kurzhaar, wenn sie hochgesteckt sind.

    Meine Länge ist im Sommer tierisch heiss, da alles runterhängt, und man kann damit nix anfangen. Ich rate Dir, lieber Frisuren auszuprobieren, als die schönen Haare her zu geben.

  10. #10
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.958

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Ich hatte früher auch lange Haare (naja, so bis zwischen die Schulterblätter) und habe sie ausschließlich im Zopf oder hochgesteckt getragen, weil ich es nicht ertragen kann, wenn mir die Haare im Nacken hängen (nicht wegen der Wärme, allein vom Gefühl her). Irgendwann bin ich dann auf "kurz" gewechselt, und zwar aus mehreren Gründen: ich schwitze schnell am Kopf und im Gesicht und dadurch musste ich öfter Haare waschen, als es für die Längen eigentlich notwendig gewesen wäre. Zweitens habe ich leider am Oberkopf nicht so viel Volumen, wie ich gern hätte und das sieht dann schnell abgefressen aus, wenn die Haare im Zopf sind, weil ja dann alles recht dicht am Kopf liegt.

    Am Anfang war es gewöhnungsbedürftig, weil kurze Haare (zumindest meine) mehr Styling und Nachschnitt erfordern als lange Haare, und gerade, wenn man so fusselig am Kopf ist, kann man nicht alles nehmen. Mit Wachs z. B. sieht alles schnell klätschig aus, mancher Schaum beschwert zu sehr und so weiter und so weiter Inzwischen habe ich aber einen Volumenfestiger gefunden (von dm), und der funktioniert gut. Ich muss zwar meine Haare fast jeden Tag waschen, weil sie sonst nach allen Seiten abstehen (verfluchte Naturwelle ), aber das ist unter der Dusche schnell getan und auch Föhnen dauert nicht sehr lange. Den Termin zum Nachschneiden mache ich gleich beim Frisörbesuch aus, so dass da gar nicht die Gefahr besteht, dass ich es verpasse und der Schnitt dann zu sehr rauswächst und ungepflegt aussieht.

    Ins Gesicht kommt Puder oder BB-Cream gegen die Rötungen, ein heller Lidstrich und ein bisschen Mascara (hab zum Glück ganz gute Haut und dunkle Haare, also muss ich z. B. keine Augenbrauen nachpinseln und ähnliches).

    Bevor du allerdings deine langen Haare abschneidest, würde ich einfach wirklich mal anderes "Werkzeug" ausprobieren Das ist einfacher und nicht so endgültig wie ein Kurzhaarschnitt (und den kannst du ja immer noch machen, wenn es mit den Frisuren nicht klappt).
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  11. #11
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Ich kann das, was du schreibst, gut nachvollziehen und bin auch etwas zwiegespalten...
    Als ich deinen Text las war der erste Gedanke, der kam, dass eine kürzere Frisur das Beste für dich wäre.
    Allerdings kann ich irgendwo auch das Argument verstehen, dass deine Haare sehr lang sind und es doch sehr aufwendig und langwierig wäre, sie wieder so lang zu bekommen. Auch die Argumente mit den verschiedenen Frisuren kann ich verstehen.
    Andererseits: Was nützen mir lange Haare, wenn ich sie nur nervig finde, nie offen trage usw.? Klar kann man Hochsteckfrisuren variieren, aber von vorne im Spiegel sieht man dann doch immer gleich aus, auch wenn man hinten unterschiedliche Frisuren trägt.

    Ich würde dir insgesamt auch eher zum abschneiden raten und erstmal auf Boblänge gehen. Mit einem kürzerem Nacken und vorne länger wäre es gut, dann hast du den Nacken frei und kannst die Haare immer noch aus dem Gesicht stecken.
    Denn kürzer abschneiden geht immer.
    Auch so asymetrische Haarschnitte finde ich toll.

    Vielleicht solltest du dich da mal von verschiedenen guten Frisören beraten lassen?

  12. #12
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Mich nerven Haare auch unheimlich und kanns nicht vertragen, wenn mir was im Nacken oder im Gesicht rumhängt

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen
    Ganz klar: Kurzhaarfrisur. Auch wenn du glaubst, kein Gesicht dafür zu haben. Der Trick ist, dass man mit kurzen Haare immer etwas Make-up (Augen) und Ohrringe tragen sollte. Ansonsten gibt es für jede Gesichtsform und jeden Typ den passenden Kurzhaarschnitt.
    Ist nicht böse gemeint: Aber ich halte das für einen Fehler. Ich hatte das nämlich meine ganze Jugend, eine krasse Kurzhaarfrisur, bei der ich mich ständig stark schminken und viel Schmuck tragen "musste", um noch feminin zu wirken und nicht krank auszusehen. Ne, nie wieder. Zumal eine richtige Kurzhaarfrisur ja auch gestylt werden muss.

    Beim Lesen denke ich auch eher, dass es gar nicht an der Haarlänge liegt, sondern eher am Handling.
    Warum "muss" man lange Haare denn offen tragen? Für mich sind sehr lange offene Haare eine "Königinnenfrisur", also für jemanden der den ganzen Tag auf nem Thron sitzt und sich nicht bewegt Spaß beiseite, ich trage meine Haare nur zu Festlichkeiten offen.

    Bobs und kinnlange Frisuren können noch mehr nerven, meine Erfahrung, weil man sie nicht wie ganz lange Haare als ein Bündel fixiert kriegt.

    Mein Vorschlag wäre auch, sich mal ins Hochstecken mit Stäben und Forken einzufinden und einfache Flechtfrisuren auszuprobieren und wenn man bis zum Winter wirklich nicht klar kommt, kann man sie dann immer noch abschneiden

  13. #13
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.959
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Hallo mydarkersidejewel,

    ist doch okay, wir sind ja zum Meinungsaustausch hier. Bei mir war es genau umgekehrt wie bei dir: Ich habe meine ganze Jugend über lange Haare gehabt, weil ich glaubte, nur damit feminin auszusehen. Ich habe wöchentlich mindestens 10 Stunden in Haarpflege- und Styling investiert. Wenn ich alte Fotos anschaue, sehe ich mit langen Haaren nicht femininer oder gesünder aus als heute. Aber es hängt sehr viel vom Haarschnitt ab, der darf nicht zu maskulin sein. Einen "krassen" Kurzhaarschnitt, womöglich noch mit einem Undercut oder so, würde ich jemandem mit langen Haaren nicht empfehlen.

    Heute kommt hinzu, dass ich viel mit Jugendlichen zu tun habe und deshalb den Vergleich habe zwischen langen und kurzen Haaren und ihrer Wirkung. Viele Jugendliche tragen ihre Haare lang und glatt und sehen irgenwie sehr uniform aus. Die, die sich "trauen" kurze Haare zu tragen und eine typerechte Frisur wählen heben sich aus meiner Sicht oft sehr positiv von der Masse ab. Die meisten jungen Frauen würden sich ja nie von ihren langen Haaren trennen. Aber da MrsWinterbottom nicht den Eindruck macht, an ihrer Mähne zu hängen, sondern eher genervt ist, wären kurze oder halblange Haare einen Versuch aus meiner Sicht eindeutig wert.

    Aber wie hier schon geschrieben wurde ist eine Beratung bei einem guten Friseur oder auch bei mehreren unverzichtbar.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    4

    AW: Geeignete Frisur: verzweifelt gesucht

    Also ich denke man kann ohne ein Gesicht gesehen zu haben nicht sagen, welche Frisur passen würde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.