Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Ambient, Pure Nature

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Ich werds lieber auch nicht weiter testen. Da sind mir einfach zuviele Stoffe drin. Und auch in den Sachen für sensible Haut sind ätherische Ölmischungen drin. Und die sind noch nicht mal näher beschrieben.
    Ja, das finde ich auch: Unmengen von ätherischen Ölen wie es scheint. Ich denke auch, dass sich so ein großer Anteil von Tonerde nicht unbedingt gut in einer Creme macht. In einer Maske schon, aber in einer Creme? Ich weiß nicht...

    Hoffe deine Haut beruhigt sich schnell!
    Wenn du die Sachen in groß gekauft hast, kannst du sie doch wieder zurückgeben. Ich glaub innerhalb von 4 Wochen bekommst du das Geld wieder. (Meine ich jedenfalls so ähnlich gelesen zu haben. )
    Danke schön, das hat sie weitesgehend schon...ist schon ein paar Wochen her das Ganze.
    Tja, mit dem Zurückgeben, ich weiß nicht. Ich meine auf der HP was von 2 Wochen gelesen zu haben. Ich hatte jedenfalls mit dem Geschäft telefoniert, das mir die Produkte zugeschickt hat und die Beschwerden geschildert. Die waren dann der Meinung da müsse man durch...hat das noch begründet mit irgendwelchen Schlacken, die nun abtransportiert werden, wahrscheinlich durch Erdölderivate verursacht. Ich hab dann geantwortet, dass ich eh seit Jahrzehnten Naturkosmetik nehme und auf Erdölprodukte verzichte, da hat sie dann schnell geantwortet, es müssen trotzdem Gifte sein, die durch die Lymphe abtransportiert werden. Und man solle sich in Geduld üben.

    Als dann zusätzlich zu den Pusteln die Haut diese reptilienmäßige Struktur annahm hab ich alles abgesetzt und bin zu weiteren Experimenten mit ambient natürlich nicht mehr bereit.

    Liebe Grüße, Tiziana

  2. #42
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Ambient, Pure Nature

    Zitat Zitat von christina Beitrag anzeigen
    titziana, was hast du denn alles verwendet? hast du die originalgrössen gekauft?
    Ich hab mir gewissermaßen den Ferrari unter den Produkten geholt: Die Rosencreme und das Rosenelixier und ja, in Originalgröße natürlich. Denn kleine Testgrößen gibt es ja leider nicht.

    ich hoffe, dass ich trotzdem dabei bleiben kann.
    aber ich bin jetzt ehrlich verunsichert....
    Du musst das schon selbst probieren, Christina: Was die eine Haut liebt, kann die andere hassen und umgekehrt. Vielleicht liebt deine Haut ja Ambient.

  3. #43
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ambient, Pure Nature

    Das hört sich nicht gerade nach gutem Service an.

    Erst keine Proben und dann-- durchhalten? Etwas mehr Kulanz kann man schon erwarten.

    Natürlich besonders schade, dass die Cremchen so teuer sind. Bist Du bei Second Skin? Dann könntest Du wenigstens etwas Geld zurück bekommen.

  4. #44
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    tja, trau mich jetzt die sachen gar nicht aufmachen.
    im shop wurde mir gesagt, dass das rosenelixier was für fettige haut ist. und dass für meine empfindliche haut das mispelelixier besser sei.

    ich hab die tester aber gut vertragen, auch der duft ( krautig ) hat mich angesprochen.

    hmmmm.

    allerdings haben die dort auch gemeint, es könne zu einer erstverschlechterung kommen ( ganz unabhängig von paraffinen ).

    ich hab jetzt auf der hp bei den erfahrungsberichten auch gelesen, dass es zur erstverschlechterung kam.

    titziana, hast du nur die beiden produkte verwendet oder mit was anderem kombiniert? wenn's dir nicht zu blöd ist, dann wäre es interessant, wenn du zu ambient hinschreiben würdest und deinen negativen erfahrungsbericht dort abliefern würdest. wäre neugierig auf die reaktion.

    ich hab auch überlegt, mal in ein kosmetikinstitut zu gehen, wo sie u.a. auch ambient verwenden. ich könnte mal eine behandlung dort machen lassen und ganz unverbindlich fragen, ob sie mir ambient oder lieber die firma x oder y oder z empfehlen..

    wisst ihr eigentlich, ob ambient ein nk-zertifikat hat?

    was ist an kaolin schädlich bzw. nicht empfehlenswert?

    übrigens, die schutz+pflegecreme ( 100 ml ) hat 32 euro gekostet. hab ich eigentlich nicht so teuer gefunden...
    Geändert von christina (23.05.2007 um 22:40 Uhr)

  5. #45
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ambient, Pure Nature

    Christina

    Warum traust Du Dich nicht? INCI sehen doch sehr interessant aus.

    Zum Glück reagieren nicht alle empfindlich auf ÄÖ.

  6. #46
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Ambient, Pure Nature

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Das hört sich nicht gerade nach gutem Service an.

    Erst keine Proben und dann-- durchhalten? Etwas mehr Kulanz kann man schon erwarten.
    Ja ich muss sagen, das finde ich auch.

    Natürlich besonders schade, dass die Cremchen so teuer sind. Bist Du bei Second Skin? Dann könntest Du wenigstens etwas Geld zurück bekommen.:-
    Noch nicht...aber vielleicht wäre das ja mal die Gelegenheit mich dort anzumelden.

  7. #47
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ambient, Pure Nature

    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Noch nicht...aber vielleicht wäre das ja mal die Gelegenheit mich dort anzumelden.
    Mach das , es lohnt sich wirklich.

    Die Freischaltung dauert nur 2-3 Wochen.

  8. #48
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Ambient, Pure Nature

    Zitat Zitat von christina Beitrag anzeigen



    titziana, hast du nur die beiden produkte verwendet oder mit was anderem kombiniert? wenn's dir nicht zu blöd ist, dann wäre es interessant, wenn du zu ambient hinschreiben würdest und deinen negativen erfahrungsbericht dort abliefern würdest. wäre neugierig auf die reaktion.
    Du hast Recht. Hinschreiben wäre ne Idee. Kombiniert habe ich nur damit, abends nicht auf meine seifenreinigung verzichtet zu haben. Das heißt, das Rosenelexier habe ich nur morgens zum reinigen genommen.


    was ist an kaolin schädlich bzw. nicht empfehlenswert?
    Naja, so nach meinem Empfinden denke ich dass es zu austrocknend wirkt. Weswegen es ja auch mit Vorliebe in Reinigungsmasken eingesetzt wird. Aber vielleicht gilt auch das nicht für jeden. Es gibt ja schließlich auch Leute, die sehr gut damit zurechtkommen.

  9. #49
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    349

    AW: Ambient, Pure Nature

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Mach das , es lohnt sich wirklich.

    Die Freischaltung dauert nur 2-3 Wochen.
    Dank dir für den Tipp. Ich werds veranlassen - lohnt sich wahrscheinlich wirklich so oder so.

  10. #50
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    hallo kupferrot!

    naja, weil ich ja absoluter nk-neuling bin. da weiss ich nicht, ob ich reagiere...

    ich hab ja mal erzählt, dass ich ambient neben LN, MG und master lin in die engere wahl gezogen hab. und irgendwie hat mich das heute in dem shop echt total angezogen.
    es hat mich auch die tatsache gereizt, dass ich endlich eine nk-pflege mit titanium dioxid als lfs gefunden hab.

    ausserdem sind ja auch die testberichte hier recht positiv ausgefallen.

    wisst ihr, welche ÄÖ verwendet werden??

    ich weiss es jetzt nicht auswendig, aber kommt kaolin im allgemeinen am anfang der inciliste vor?
    Geändert von christina (23.05.2007 um 22:57 Uhr)

  11. #51
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Ambient, Pure Nature

    So genau habe ich mich mit Ambient nicht beschäftigt-- will meine Pflege nicht wechseln und die Preise schrecken mich auch gut ab.

    Du kannst doch sowieso im Voraus nicht sagen, WAS genau Du nicht vertragen könntest. Ausprobieren ist immer besser.

  12. #52
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    ja, du hast recht, kupferrot.
    ich werde es wagen...
    aber zuerst mach ich mal eine behandlung, mal sehen, was die in dem institut ( gehört zu einer dermatologischen praxis ) zu sagen haben, was ÄÖ, verträglichkeit, u.s.w. zu sagen haben.

    übrigens sind heut auch meine proben von LN gekommen ...leider ohne honig-peeling. auf das war ich schon neugierig.

    tja, ambient und ich, jetzt heisst's mal: gegenseitiges beschnuppern und betasten ( wie das klingt )....!
    ;o)

  13. #53
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    123

    AW: Ambient, Pure Nature

    habe paar Proben von Ambient, aber jetzt traue ich mich nicht daran, meine Haut hat schon sehr gelitten wegen meiner Experimente in der letzten Zeit Ich probiere nichts mehr, irgendwann reicht es ja

  14. #54
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    welche proben hast du denn bekommen, lucky?

    wie's so aussieht, werde ich mich also alleine durchtesten. o.k.

    gibt's eigentlich niemanden, der ambient schon länger verwendet und uns hier mal aufklären kann?

  15. #55
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    123

    AW: Ambient, Pure Nature

    @ christina Sandel-Elixier, Rosen-Fluid und Schutz + Pflege Creme. Aber meine Haut bekommt sie nicht, später vielleicht, bevor ich mit NK endgültig abschließe.

  16. #56
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    oje, lucky, du bist in einer nk-endphase? und ich hab nicht mal erst begonnen..
    ;o)
    was hast denn schon alles probiert?
    übrigens soll die schutz+pflegecreme das ideale einsteigeprodukt bei ambient sein, da es sehr gut verträglich sein soll und auch nicht austrocknen soll. hab ich gerade in einem anderen ambient-thread gelesen.

  17. #57
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    123

    AW: Ambient, Pure Nature

    @Christina: Dr. Hauschka, Logona, Lavera, Sante, I & M, Tautropfen, Organic Pharmacy und Stella McCartney, also einiges und nichts war wirklich gut, mein nächster Versuch gilt eminence organics.
    Übrigens habe ich mit Sandel-Elixier meine Pickel an den Oberarmen gereinigt, bin gespannt auf Wirkung. Mein Kissme ist auch schon unterwegs.

  18. #58
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    hey, lucky, probier doch die schutz+pflegecreme am dekollete aus, dient gleichzeitig als sonnenschutz.

  19. #59
    lazy cat.... Avatar von Grinsekatze
    Registriert seit
    16.10.2003
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    456

    AW: Ambient, Pure Nature

    Hallo Christina und alle anderen Ambient-Interessierten!
    Sorry, daß ich erst jetzt antworte... wenn es ganz gezielte Fragen gibt, nur her damit, ansonsten gilt noch immer mein Post Nr. 19, glaub ich, in diesem Thread. Ich hatte schon eine Erstreaktion, die heftiger war, allerdings auszuhalten und nicht wirklich dramatisch für meine Haut. NK bin ich auch seit Jahren gewohnt. Ich glaube in diesem Falle schon an eine Art "Ausleitung", was dann evt. für Einzelne von euch an Unverträglichkeiten aufgrund der Inhaltsstoffe dazukommen, darüber ist nur zu spekulieren und auszuprobieren. Meine Haut ist zwar allgemein empfindlich, aber ich vertrage wohl ätherische Öle. Gut bei Ambient ist auf jeden Fall eine persönlcihe Beratung durch Kosmetikerin/Institut, die können auch Abfüllungen/Proben mitgeben.

    Nun habt keine Angst, Proben von Ambient auszuprobieren.... ich schätze die Produkte allgemein nicht als besonders reaktiv ein. Inci sind zu studieren, klar.
    Christina, die Schutz und Pflege gilt als die "Einsteigercreme" von Ambient, die ist unkompliziert. Die Rosencreme, auch die Iriscreme sind sehr wirkstoffreich, die Iris hat bei mir am Anfang auch gekribbelt, mittlerweile vertrag ich sie gut (und sie riecht himmlisch nach Sandelholz, finde ich....) Die Düfte der Cremes finde ich alle toll, Schutz und Pflege besonders.
    Was meist passiert, ist, daß ein Spannungsgefühl trotz Cremen am Anfang bleibt. Das soll aufhören (bei mir nach ca 4-6 Wochen), dann wurde meine Haut super: feinere Poren, ohne Fettglanz, auch durchfeuchtet und gut versorgt. Sch-u-Pfl. macht erfahrungsgemäß nicht so ein Spannungsgefühl.
    Die Elixiere reinigen erstaunlich gut, ohne stärkeres Make Up allerdings. Mit Make up würde ich Reinigungsmilch einer anderen Firma nehmen oder die Aloecremereinigung, die kriegt alles ab. Ich find die Elixiere mittlerweile total klasse, die Haut wird in einem Gang sauber und geklärt. Geruch ist schon komisch, wie ein leicht gäriger Saft, aber nicht unangenehm. Mispelelixier ist m.M. nach die beste Wahl, Christina. (Oder Elixier Sensibel)

    So, die Langzeiterfahrung, in meinem Fall nun über ein Jahr...
    ... also, ich war nach längerer hoher Zufriedenheit gerade in den letzten Wochen am Zweifeln, ob Ambient auf Dauer für mich in Frage kommt. Meine Haut war nämlich zickig, sprich schuppig, Poren wieder angefüllter, wirkte weniger durchfeuchtet. Ich weiß aber nicht, ob es die Pflege ist, die Jahreszeit, Ernährung, mein Alter, was sich ja irgendwann auch mal optisch bemerkbar machen muss ) oder sonstwas ist.... mittlerweile ist es auch wieder besser, ich benutze nun grad Schutz. und Pflege morgens, abends Gesichtsöl oder Iriscreme und meine Haut fühlt sich grade jetzt nach der Iriscreme streichelzart an....
    Der Punkt ist halt, das Zeugs ist so sauteuer, da will ich natürlich wirklich die optimalen Ergebnisse wie letztes Jahr.
    Ich werd mal schauen, entweder ich bleib dabei, im Sommer nehm ich eh die Sch-u-Pfl., oder ich kehr zu Hauschka zurück oder ich teste noch Lavere und *******..... oder alles....

    So, wenn noch mehr Fragen sind oder ich was vergessen hab, bitte nachhaken.

    Liebe Grüße an euch, Bettina
    Haarzüchterin 2aCii

  20. #60
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Ambient, Pure Nature

    Zitat Zitat von christina Beitrag anzeigen
    was ist an kaolin schädlich bzw. nicht empfehlenswert?
    Gemäß diesem Link:
    http://www.zeitenschrift.com/magazin/40-kosmetik.ihtml

    "Kaolin - Ein feiner weißer Ton, der zur Porzellanherstellung verwendet wird. Ähnlich wie Bentonit erstickt und schwächt Kaolin die Haut."

    Ob das aber wirklich so ist...
    Long time no see...

  21. #61
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    123

    AW: Ambient, Pure Nature

    Hallo,
    habe mir gestern mit Sandel-Elixier meine Pickel an den Oberarmen gereinigt, heute sind sie weg
    Mein neuer HG gegen Pickel !!!
    Werde den Produkten doch eine Chance geben.
    ____________
    Liebe Grüße Lucky

  22. #62
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    hallo lucky!
    das freut mich zu hören. vielleicht kannst du dich mal persönlich beraten lassen?

    hey, grinsekatze!
    vielen, vielen dank für deinen ausführlichen und sehr ehrlichen bericht!
    es ist schon lustig, aber mich hat primär, bevor ich ambient kennengelernt habe, auch ******* interessiert. allerdings hat es mich etwas irritiert, dass am anfang der inciliste, also gleich nach aqua, bestimmte emulgatoren vorkamen, die zwar nicht schädlich sind, aber auch keine tolle wirkung für die hait erzielen.
    das hat mich ja an ambient so interessiert: tolle incis, kein alkohol, kein glycerin, kein lanolin. und das serum sensibel ist ja einer jungbrunnen: antioxidantien und natural moisturizing factors über und über!
    ich komm mich mit dem geruch der produkte sehr gut zurecht. die elixiere riechen genauso, wie du es beschrieben hast. aber ich würde abends sicherlich nicht meine getönte tagescreme und den ganzen staub, u.s.w. vom gesamten langen tag abkriegen damit. für morgens find ich es toll, allerdings muss ich mir gleich nach dem aufstehen das gesicht mit viel wasser waschen..;o)
    welches produkt nimmt man als augenpflege? den lindenbalsam? das würde mir im shop gesagt. weiss aber nicht, ob der concealer d'rauf hält...?
    und: gibt's ein gw? oder nimmt man da das rosenfluid?

    was die preise betrifft: da ich von einem recht teuren kk-marke komme, ist das für mich zwar auch nicht billig, aber im vergleich zu früher noch immer preisgünstiger.
    ausserdem gibt's angeblich jeden monat ein produkt vergünstig zu kaufen. im mai ist's die schutz+pflegecreme.

    was deine verschlechterung betrifft: ich mich ehrlich sagen: davor hab ich echt angst; meine haut ist jetzt recht schön ( abgesehen von einem menstruationspickel, der mich regelmässig besucht..). daher trau ich mich nicht so recht d'rüber.
    war's schlimm mit der erstverschlechterung?
    und : frag doch mal bei ambient nach, ob nach einem anwendungsjahr solche reaktionen auftreten können.

    sorry für den roman, bin aber sooo gespannt, was das thema betrifft!

    liebe grüsse!
    Geändert von christina (24.05.2007 um 23:04 Uhr)

  23. #63
    Allwissend Avatar von Marlene
    Registriert seit
    06.07.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.193

    AW: Ambient, Pure Nature

    Ich habe ja auch Proben geschickt bekommen:

    2 mal das Sandelelexier und 2 mal das Rosenfluid

    gestern abend habe ich das Sandelelexier nach der Reinigung benutzt, weil ich erdbeerzeitbedingt 2 Pickelchen habe. Den Geruch vom Sandelelexier kann ich ertragen aber umwerfend ist er nicht. Aber heute morgen war meine Haut soooooooooooooooo weich und die Pickelchen viel kleiner - geradezu unsichtbar. Ich teste jetzt nochmal das zweite Sachet und dann schaue ich mal, ob ich das nicht in Groß kaufe.
    Liebster Gruß von Marlene

  24. #64
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    ich hab das mispelelixier ausprobiert: mir gefällt's echt gut!
    angeblich soll man ja hin und wieder die elixiere abwechseln. mir gefällt sonst noch das rosenelixier gut.
    was das rosenfluid betrifft: hab mir das im shop auf's gesicht gespüht - eine herrliche erfrischung! und die haut hat dann richtig gestrahlt.

  25. #65
    lilylein
    Besucher

    .

    .
    Geändert von lilylein (25.05.2017 um 12:51 Uhr)

  26. #66
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: Ambient, Pure Nature

    Habe vor ca. einem Jahr auch die Produkte von Ambient getestet. Leider weiß ich nicht mehr, was ich alles hatte. Ich glaube es waren die Schutz- und Pflegecreme, die Wintercreme, das Sandelelexier und die Aloereinigung. Die Aktivmaske habe ich immer noch. Mich haben eigentlich alle Produkte sehr angesprochen und ich habe sie sehr gut vertragen. Aber die Reinigung ist wirklich nichts, wenn man MU verwendet. Ich habe trotzdem die Reinigungsmilch von Hauschka verwendet, und das Elexier als Art Gesichtswasser. Leider sind die Produkte nicht so ergiebig, wie es beschrieben wird, und ca. alle zwei Monate 80 € nur für die Gesichtspflege auszugeben, war mir dann doch zu teuer. Obwohl, wenn die Schutz- und Pflegecreme auch eine Lichtschutz enthält, wäre es doch wieder zu überlegen, ob ich mir evt. nur die Creme bestellen und meine Reinigung beibehalte.

  27. #67
    lazy cat.... Avatar von Grinsekatze
    Registriert seit
    16.10.2003
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    456

    AW: Ambient, Pure Nature

    Hey Christina,
    ich schaff es nicht, so schnell zu antworten.... sorry....

    Augencreme: ja, die geben den Lindenblütenbalsam dafür an. Ich hab den auch, er ist recht fett und ich bezweifel, daß ein Conceiler da drauf hält.. ich benutze ihn meist nachts oder sehr dünn am Tag im Winter, aber ich hab auch nur Mascara und wenig davon an den unteren Wimpern.
    Nimm lieber eine andere Augencreme, mach ich auch.... Der Balsam ist eher so ein Allroundprodukt, nicht schlecht, aber echt überteuert, finde ich.

    GW: da kann ich wirklich das schöne Rosenfluid empfehlen, supermild und duftet toll. Das würde ich auch noch kaufen, wenn ich andere Pflege verwenden würde, es ist toll. Fluid sensibel ist auch schön ,aber Rose gefällt mir noch besser.

    Die Elixiere würde ich nicht als GW nehmen, dazu sind sie m.M nach zu intensiv.
    Das Sandelelixier soll wohl echt toll gegen Unreinheiten wirken, vlt. sollte ich das mal besorgen, hmm....

    Meine Haut ist immer noch komisch, empfindlich und pustelig, aber ich hab auch am Körper und auf der Kopfhaut Juckreiz und Rötungen, daher glaub ich, es liegt nicht an Ambient, sondern ich bin es einfach....

    Schönen Abend noch, LG von Bettina
    Haarzüchterin 2aCii

  28. #68
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    hallo!

    danke, grinsekatze.
    ich hatte gestern abend etwas zeit und hab die hp genau "durchforstet":
    am besten, man geht zu "shop", dann bei den artikeln auf "genauere informationen". dort stehen auch die incis und einige anwendungstips.

    also: was mit v.a. aufgefallen ist, ist folgendes:

    lt. hp ist das rosenelixier überhaupt nicht geeignet als einsteigeprodukt, da es angeblich viel zu intensiv wirkt. es wird auch speziell bei diesem elixier die erstverschlimmerung beschrieben. das mispelelixier sie hierfür besser.
    als einsteigeprodukt, was MU-abreiniger betrifft, so haben sie die aloe vera-reinigung empfohlen. das werde ich mir, glaube ich, als nächstes kaufen.

    ich hab bis jetzt nur von den sachtes "gelebt": mispel,-und sandelelixier, rosenfluid, schutz+pflegecreme.
    gestern abend hab ich mir, da ich hormonelle pickeln dzt. habe, das sandelelixier noch über das mispelelixier eingeklopft, aber das war dann etwas zuviel: die haut hat etwas gespannt, aber dafür waren die pickeln am nächsten tag weg.

    ich glaub, man darf die sachen nur minimal dosieren, sowohl die elixiere als auch die cremes: beschrieben wird z.B. ein perlgrosses cremestück. bei schutz und pflege nehm ich aber mehr, da es eher dünnflüssig ist, da kommt immer mehr raus als eine perle....
    ;o)

    danke, grinsekatze, für den tip mit der augencreme. irgendwie hatte ich da schon so ein gefühl, dass der concealer nicht d'rauf hält. ich liebäugle mit der "luminessence" von aubrey oder oder "firming flax eye cream" von LN. was nimmst du denn?

    was ich so herausgelesen, habe, sollte man sich viel zeit und muse nehmen für das genze pflegeritual.

    @lilylein: vielleicht probierst mal das mispelelixier aus? und vielleicht das sandelelixier nur punktuell auf pickel und unreinheiten?

    @betty: ja, nk-tagescreme mit mineralischem lsf ist wirklich eine rarität...

    @grinsekatze: was nimmst du als nachtcreme? und: kennst du das serum sensibel? das klingt ja am allerbesten, meiner meinung nach!

    kennt eigentlich jemand die melissencreme? die soll cystusextrakt enthalten, das angeblich sowohl antioxidativ als auch reinigend wirkt. e sgibt hier einen eigenen thread zur cystuscreme. ich hab sie mir auch besorgt: nicht schlecht.

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: Ambient, Pure Nature

    Ja, die Melissencreme hatte ich auch mal. Mir hat sie ganz gut gefallen. Ist aber glaube ich nicht so reichhaltig wie die Schutz- und Pflegecreme. Die Verkäuferin hat sie mir als Einsteigerprodukt empfohlen. Ich finde, sie riecht sehr gut. So richtig nach Wellness. Gut, meinem Freund gefiel der Duft nicht sooo. Ich glaube, die Schutz- und Pflegecreme muss das nächste mal wieder mit.

    LG Betti

  30. #70
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    hey, grinsekatze, hab was vergessen: vielleicht hast du eine allergie gegen irgendwas? ich reagiere dzt. auch verrückt auf irgendwas, was in der luft liegt. allerdings im nasen,-rachen,-und augenraum.
    wenn's mit den pusteln nicht besser wird: dermatologe...!? ich hatte auch mal gerrötete stellen im mund,-und kinnbereich. hat aber nichts mit meiner damaligen pflege zu tun gehabt. eine dermatologin hat mir dann weiche zinkpaste abends empfohlen.

    @betti: welche creme hat denn bei dir 80 euro gekostet? meine schutz+pflege habe ich im angebot ("produkt des monats") um etwa 35 euro die 100 ml bekommen.

  31. #71
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    hallo betti!

    mich interessiert die melissencreme als nachtpflege - man soll eh nicht so reichhaltige sachen nehmen nachts. hast du incis von der melissencreme? konnte ich auf der hp nicht finden ( oder hab ich mich da etwa verschaut? ). wenn cystusextract d'rinnen ist, das wär echt der hammer!
    im shop hat mir der verkäufer gesagt, man soll die tagescreme auch als nachtcreme nehmen - aber irgendwie widerstrebt es mir , einen lsf nachts aufzutragen..
    wegen geruch: ich muss sagen, bis jetzt haben alle sachen, die ich testete, für mich gut gerochen! jedes für sich so lebendig, irgendwie. und die elixiere krautig. meinem mann haben alle sachen auch gut "geschmeckt"..
    ;o)

    liebe grüsse!

  32. #72
    lazy cat.... Avatar von Grinsekatze
    Registriert seit
    16.10.2003
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    456

    AW: Ambient, Pure Nature

    Hey Christina,
    Allergie kann ja immer irgendwie sein, bekannt bei mir ist Birkenpollenallergie, das ist aber schon vorbei und ich habs da als Augenreizung und verstopfter Nase, aber nicht so übel. Ich kann die Pusteln im Gesicht auch irgendwie kaum sehen, eher fühlen.... und gegen eine Allergie spricht evt. auch, daß die Haut nach dem Duschen oder Baden am Schlimmsten aussieht, gerötet und juckig nämlich. Und eben auch Kopfhaut und am Körper.... Hautärzte lass ich nur im absoluten Notfall an mich heran, die neigen meiner Erfahrung nach ziemlich dazu, sämtliche Symptome zuzukleistern mit Cremes und Salben, deren INCIS und Wirkstoffe ich meist fraglich finde.... ich warte mal ab, so schlimm ist es bislang ja auch nicht, nur etwas komisch, ich hab an sich keine Probleme mit der Haut. Vlt. hilft ja der Sommer mit dem Meerwasser, das tut ja oft sehr gut....

    So, Augencreme... ich hab grad einen Tester von der Lavere, ist nicht schlecht, aber sehr zufrieden war ich zuletzt mit der Maienfelser Augencreme, die spendete super Feuchtigkeit und ich werd sie mir bald wieder bestellen. Im Winter nehme ich den Lindenblütenbalsam oder den Hauschkabalsam als Kälteschutz oder nachts dünn.

    Nachtcreme nehm ich oft die gleiche wie tagsüber. Oder gern das Gesichtsöl von Ambient, auf die feuchte Haut oder mit Rosenfluid gemischt- super!

    Die Aloecremereinigung, die dir empfohlen wurde, ist toll, aber ich würd die nicht täglich nehmen, nur so zweimal die Woche, da sind so eine Art Fruchtsäuren drin.

    Serum sensibel habe ich während der Behandlung bei meiner Ambientkosmetikerin ein paar mal bekommen, das war total klasse und ich überlege schon, das mal zu kaufen.... ist soooo teuer, schluchz....

    Und die Melissencreme ist umbenannt in Sanfte Pflegecreme, die hatte ich über den Winter. War gut, bloß nicht so reichhaltig, wie ich dachte. Das ist auch irgendwie für mich der Knackpunkt bei Ambient, so richtig üppig ist keine Creme.... im Winter ein Problem, der letzte war ja keiner, aber wenn es echt kalt ist, müßte ich glaub ich auf die Hauschka-Rosencreme oder sonstiges zurückgreifen....

    Und die Düfte der Ambientprodukte mag ich allesamt.... .... sowas Leckeres kenn ich sonst selbst bei NK kaum... aber ist ja Geschmackssache...

    Schönen Abend und liebe Grüße.....
    Bettina

  33. #73
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    hallo bettina!

    ja, das serum würde für mich ein zuckerl werden, was ich mir, falls ich auf ambient umsteige, mir gönnen würde. die incis und deren wirkungen sind einfach ein traum!!

    hmmm, wenn aloe-reinigung nicht jeden abend, was dann? mispel-elixier? das dürfte ich aber nur dann nehmen, wenn ich keine getönte tagescreme tragen würde, oder?

    apropos: kennst du die getönten tagescremen von ambient? klingen echt toll!

    den maienfelser katalog hab ich auch zu hause. muss gleich mal nachschauen morgen. da ist aber alkohol drinnen, oder? hält da der concealer?

    ad gesichtsöl: meinst du damit das gesichtskuröl oder das andere ( name vergessen ), welches bei der körperpflege im katalog steht?

    leichte creme abends würd mich nicht stören, man kann sie ja bei bedarf mit dem öl mischen. ausserdem liebäugle ich mit dem alpha-lipoic-acid-serum einer amerikanischen nk-firma, die man unter jede pflege mischen kann als super-antioxidans.
    ich kann die incis der melissencreme (=sanfte pflegecreme ) noch immer nicht finden auf der hp, kannst du sie hier mal posten?

    liebe grüsse und gute besserung!
    meerwasser klingt nach baldigem urlaub, oder? ;o)

  34. #74
    BJ-Einsteiger Avatar von ninsen
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Hamburch
    Beiträge
    191

    AW: Ambient, Pure Nature

    hallo christina!

    da ist ein fehler auf der seite. man kann nicht bis zu den incis scrollen...
    hab da mal getrickst

    INGREDIENTS: Aqua, Melissa officinalis , Calendula officinalis and Helianthus annus , Kaolin , Triticum vulgare , Persea gratissima , Styrax benzoin , Lecithin , Hectorite , Centella asiatica , Equisetum arvense , Mespilus germanica , Tilia officinalis , Vaccinium myrtillus , Parfum , Ascorbic acid , Tocopherol , Sorbus aucuparia

    INHALT: Melissenwasser*, Ringelblumen*-Essenz in Sonnenblumenöl*, Heilerde, Weizenkeimöl, Avocadoöl, Benzoe*, nicht genmanipuliertes Soja-Lecithin, Tonerde, Centella*, Schachtelhalm*, Mispel*, Lindenblüte*, Heidelbeere*, Duftmischung aus 100% reinen ätherischen Ölen*, natürliches Vitamin C, natürliches Vitamin E, Vogelbeere*
    *aus kontrolliert biologischem Anbau oder kontrollierter Wildsammlung

    und hier der rest, den man auch nicht lesen kann (tut mir leid, ist etwas mehr...):
    ----------------------------------------------
    Diese Creme ist für alle Hauttypen gut geeignet. Sie bietet wertvolle Nahrung und spendet Feuchtigkeit. Das Immunsystem der Haut bleibt voll intakt. Die Creme wurde entwickelt um die Haut ausgeglichen funktionieren zu lassen und einen guten Schutz zu gewährleisten.

    Sie enthält keinerlei Zutaten die aus Erdöl gewonnen werden. Ungesättigte Fettsäuren sind für die Hautpflege genau so wichtig wie für die Ernährung. Die meisten herkömmlichen Cremen werden hauptsächlich mit gesättigten Fetten wie z.B. Vaseline erzeugt. Genauso wie ein Überschuss an gesättigten Fetten in der Ernährung den Cholesterinspiegel im Blut hebt, so können diese "Erdöl-Cremen" kleine, hartnäckige Fettpünktchen auf der Haut - die Milien - produzieren.

    Durch die Melissencreme wird dem entstehen von Milien wirksam vorgebeugt. Wobei eine cholesterinbewusste Ernährung eine sinnvolle Ergänzung darstellt. Übrigens können Milien auch auf bestimmte psychische Zustände zurückzuführen sein. Das in der Creme enthaltene Lecithin erleichtert die Auflösung bereits vorhandener Milien.

    Avocadoöl, Ringelblume und Lindenblüte haben einen sehr beruhigenden Effekt. Wassernabelkraut unterstützt die Erneuerung des Gewebes. Die beigefügten ätherischen Öle unterstützen die Widerstandskraft der Haut, vor allem die Cistrose.
    Diese Creme ist für alle Hauttypen für Gesicht und Körper hervorragend geeignet.

    Anwendungstipps: bei trockener Haut verwendet man geringe Mengen, aber dafür häufiger. Vor Gebrauch schütteln. Am Besten ist es, die Creme zuerst leicht zwischen den Handflächen zu verreiben. Sie wird dadurch homogenisiert und dynamisiert, was die Creme noch leichter einziehen lässt.

    Bei herkömmlichen Cremes mit den trägen Erdöl-Fetten wird generell die Anwendung morgens und abends empfohlen. Weil diese Fette lange auf der Haut haften bleiben, hat man den Eindruck, dass sie lange wirken. Wenn wir statt dessen unsere Haut mit reinster Natur pflegen, könnten wir wie in der Ernährung vorgehen. Falls Ihnen dies möglich ist, wäre es vorteilhaft sehr geringe Mengen zu verwenden und dafür möglichst dreimal pro Tag. Allerdings ist die sorgfältige Reinigung vor Anwendung der Creme immer wichtig! Die Cremes von ambient können uns sollten sehr sparsam verwendet werden. Viele Frauen verwenden mehr als notwendig, weil sie Cremes mit einem sehr geringen Wirkstoffanteil gewohnt sind. ambient-Cremes bestehen zu 100 % aus Wirkstoffen, weshalb eine wesentlich geringere Menge reicht.


    Abwechslung steigert die Vitalität. Daher empfehlen wir, ab und zu die folgende, etwas ungewöhnliche Form der Reinigung durchzuführen (1 - 2 mal pro Woche). Hier können wir die Melissencreme schon zum Reinigen verwenden und damit die Widerstandskraft der Haut unterstützen. Vor allem bei trockener und sehr sensibler Haut tut dies wohl. Etwas Melissen-Creme wird hierbei schon vor der Reinigung wie eine Seife im Gesicht verteilt und leicht einmassiert. Geich anschließend reinigen wir mit einem Wattepad und etwas Rosen-Fluid. Auch Make-up wird auf diese Weise leicht entfernt. Immer auch den Nacken mit einbeziehen! Das Resultat ist hervorragend. Eine glatte, wohlig weiche Haut.
    ---------------------------------------------

    ihr habt mich jetzt auch ordentlich angefixt!

  35. #75
    BJ-Einsteiger Avatar von ninsen
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Hamburch
    Beiträge
    191

    AW: Ambient, Pure Nature

    ach, ich wollte noch etwas fragen:
    diese elixiere sind alle flüssig und werden mit einem wattepad aufgetragen, oder wie?

  36. #76
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    hi ninsen!

    vielen dank für die incis und die ausgiebige erläuterung der wirkungsweise der creme!!! v.a. die alternative anwendung als reinigung klingt nicht uninteressant.
    ich glaube, was ich da so im katalog und auf der hp gelesen habe, ist ein prinzip von ambient, dass man schon mit hochwirksamen produkten reinigt, quasi wie mit einer ampulle. man kann auch daher lt. meinen infos einen spritzer der elixiere auf die gereinigte haut auftragen. ja - die elixiere sind ganz flüssig und mit einem pad in kreisförmiger bewegung sanft auf's geischt aufzutragen.
    ich kann mir diese reinigung v.a. morgens vorstellen, ich splashe mit wasser ( damit ich aufwache ;o) ....), trockne das gesicht ab und gebe dann irgendein gw d'rauf. ich denke, hier würde das elixier gut reinpassen, oder?
    und abends die aloe cremereinigung, vielleicht abwechselnd mit dem mispelelixier oder eben der melissencreme.
    apropos: sorry - aber die cistrose konnte ich aber net finden bei den incis...?? oder ist die cistrose etwa bei den ätherischen ölem zu finden? das wär eh nicht schlecht, denn diese art des ätherischen öls lasse ich mir gerne gefallen!
    Geändert von christina (28.05.2007 um 23:08 Uhr)

  37. #77
    BJ-Einsteiger Avatar von ninsen
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Hamburch
    Beiträge
    191

    AW: Ambient, Pure Nature

    ich glaube, was ich da so im katalog und auf der hp gelesen habe, ist ein prinzip von ambient, dass man schon mit hochwirksamen produkten reinigt, quasi wie mit einer ampulle. man kann auch daher lt. meinen infos einen spritzer der elixiere auf die gereinigte haut auftragen.
    wie verschwenderisch...

    also, ich kann die cistrose auch nicht direkt finden, aber in den incis steht ja:
    Duftmischung aus 100% reinen ätherischen Ölen
    vielleicht ist es darin enthalten?

    ich glaub, ich brauche diese melissencreme. wird ja auf der seite auch als pflege für couperose empfohlen...

  38. #78
    BJ-Einsteiger Avatar von ninsen
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Hamburch
    Beiträge
    191

    AW: Ambient, Pure Nature

    apropos: sorry - aber die cistrose konnte ich aber net finden bei den incis...?? oder ist die cistrose etwa bei den ätherischen ölem zu finden? das wär eh nicht schlecht, denn diese art des ätherischen öls lasse ich mir gerne gefallen!
    genau

  39. #79
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Ambient, Pure Nature

    hallo!

    hab gerade im "dr. pandalis cystus creme" - thread einen interessanten beitrag von goldenbronze gelesen, den ich hier mal zitiere ( ich hoffe, du hast nix dagegen, goldenbronze, aber ich finde das irrsinnig wichtig...!!):


    """"""Cistus ladanifer" kann man keinesfalls mit "Cistus incanus ssp. tauricus" vergleichen!
    Unter den Zistrosen gibt es eine unglaublich große Variabilität, d.h. es sind Pflanzen, die zwar zu der Zistrosengattung gehören, aber vollkommen unterschiedliche Inhaltsstoffe & Wirkungsweisen aufzeigen.
    Die von einem europ. Kommitée gekürte Pflanze des Jahres 1999 (aufgrund ihrer besonderen Wirkungsweise durch die höchste Menge an Polyphenolen in der Pflanzenwelt und ihrer anitviralen und antibakteriziden Wirkung - ist nur die "Cistus incanus ssp. tauricus" und nur dieser Pflanze enthält diese ganz besonderen Inhaltsstoffe - keine andere Zistrose.....""""""

    man müsste von der firma herausfinden, um welche cistrosenart es sich hier handelt - würdest du mal nachfragen, ninsen?
    ich habe denen dort schon sehr, sehr viele fragen gestellt - ich glaub, ich nerv dort schon ein bisserl...

    was die reinigung betrifft, so fonde ich die "ampullen-reinigung" genial, denn dann hat man schon einen pflegeschritt getan und man braucht sich das nicht wieder runterwaschen.

    lg!

  40. #80
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: Ambient, Pure Nature

    Ja, so im nachhinein gesehen, war mir die Melissencreme eigentlich die symphatischste. Werde mal schauen, ob ich, wenn ich meine momentane Pflege aufgebraucht habe, bei den Cremes wieder zu ambient zurückkehre. Die Reinigung war irgendwie nichts für mich, da ich fast jeden Tag MF verwende. Das haben die Elexiere einfach nicht runterbekommen.
    Bei mir hat keine Creme 80,- € gekostet. Es war halt die Creme mit dem Elexier in der Normalgröße. Ich denke, ich werde mit der Bestellung warten, wenn sie wieder was im Angebot haben. Den Newsletter bekomme ich ja noch.

    LG Betti

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.