Hallo kann man aufgeraute haare wieder glatt bekommen und wenn ja wie funktioniert es ?
Hallo kann man aufgeraute haare wieder glatt bekommen und wenn ja wie funktioniert es ?
Einen Schuss apfelessig oder anderen Essig in nen halben Liter warmes Wasser, die Haare nach dem letzten spülgang damit auswaschen. Dadurch legen sich die keratinschuppen wieder an... Kannst ja mal nach 'Saure rinse' oder Sour rinse googelt, da wird das Prinzip gut erklärt. Ansonsten hilft brokkolisamenöl oder Brustwarzensalbe gut.
Ich habe als Geheimtipp eine "Übernacht-Kur" mit Rizinusöl.
(kriegt man in der Apo)
Haare waschen, trockentupfen, großzügig mit Rizinusöl behandeln, einkneten, über Nacht drauf lassen (keine Sorge, es fühlt sich sehr zäh an, aber man kriegt das schon wieder raus)
Am nächsten Tag dann mindestens 2 x mit Shampoo auswaschen - keine Panik - es geht schon raus (fühlt sich am Morgen an wie Honig-im-Haar) - kannst auch 3 x shampoonieren ..... aber danach = Seidenhaar![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Also das aufgeraute haar kommt vom blondieren damit funktioniert das auch?
Brokkolisamenöl und Säure rinse geht definitiv auf blondiertem Haar. Rizinus klingt interessant - das muss ich unbedingt mal probieren.
Du kannst auch ein Kräuter Acid verwenden. Das gibt es im Friseurbedarf oder online mittlerweile auch in kleineren Gebinden. Es soll die Haare nach chemischen Behandlungen neutralisieren und schließt die Schuppenschicht. Am besten gleich nach dem Auswaschen der Blondierung/Haarfärbung anwenden, man kann es aber auch nach dem normalen Haare waschen nehmen. Conditioner schließen auch die Schuppenschicht. Saure Rinse musst du ausprobieren, hat meinen Strähnchen nicht so gut getan sondern eher noch ausgetrocknet. Was ich sehr mochte und leider sehr teuer ist, ist der John Masters Organics Herbal Cider Clarifier gewesen. Im Prinzip auch eine Art saure Rinse mit Apfelessig, jedoch sind auch noch Öle enthalten.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ja.
Hier (ein wenig runterscrollen bis zur Haarkur), da steht eine Beschreibung mit Rizinusöl:
http://www.hausmittel-haare.de/rizinusoel.html
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Cool. Das klingt total gut. Bei meiner Mähne wird das allerdings ne Menge Arbeit mit dem Einarbeiten![]()
Puh, rizinusgepantschte Haare möchte ICH aber nicht mehr wenn es einwirkt kämmen müssen![]()
Das peppt wie Honig, ok es ist ne tolle Kur. Aber nicht damit kämmen!!!
Vielleicht klappt das besser, wenn man die Haare vorher Bissen anfeuchtet mit Aloe Spray?
Ich stehe auf Kokosöl. Das hat meine Haare von struppig trocken in seidig glänzend verwandelt.
Vielleicht eine Kokos-rizinus-Maske machen... Hmm...
Klettenwurzelöl ist auch sehr gut dafür geeignet.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ja, mein favourite in sachen haaröl.
Das habe ich noch nie probiert... Irgendwie verbinde ich damit sowas piefiges, das steht für mich auf einem Level mit Brisk Frisiercreme und Mouson. Frag mich grad, warum. Vielleicht wird es Zeit, das Vorurteil mal abzubauen.
Nehmt ihr das vor oder nach dem waschen?
Aber bloß nicht dieses gelbe von Baiersdorf nehmen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(das hat nicht gerade die tollsten Inhaltsstoffe, erste Zutat Paraffinum)
Ich nehme es sowohl vor dem Waschen (über nacht, wie auch Rizinusöl) als auch mit ein paar Tropfen als Leave-In nach der Wäsche, vor dem Fönen (Menge an Haarlänge anpassen, ich habe kurze Haare = 2 Tropfen für Leave-In).
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Danke für den Hinweis!
Ich kann die von Maienfelser empfehlen. Dort kannst du auch von dem gemischten sogar eine Probe kaufen zum probieren (wenn du nix gegen NK hast)
Klettenwurzelöl - pur
Klettenwurzelhaaröl - Mischung
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Nein, gegen NK habe ich garnix. Leider vertrag ich vieles davon im Gesicht nicht, weil oft zuviel Alkohol drin ist. im Moment versuche ich grad, nicht zuviel zu bestellen - habe grade Berge an Sachen hier, und ein Paket aus Korea ist noch auf dem Weg (dauert ja immer ein bisschen). Wenn ich bestelle, dann klicke ich mich meist durch den ganzen Shop und habe dann tausend Sachen auf dem Zettel. Von daher würde ich schauen, ob ich in der Drogerie Klettenwurzelöl finde ohne Paraffin. Das kann ich dann ja selbst mit meinem Kameliensamenöl mischen (mag ich sehr gern für die Haare)... Und wenn Klettenwurzelöl sich durchsetzt, dass Maienfelser bestellen, wenn die vorrätigen Haaröle leer sind (also 2021 oder so)... Bis dahin sind hoffentlich auch meine Vorräte an allem anderen etwas dezimiert.
Ich weiß schon, warum ich mich im 'Jäger- und Sammlerinnnen'-Thread so gut aufgehoben fühle![]()
Ich glaube, pures Klettenwurzelöl gibt es auch in der Apotheke.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Oh, da lass ich mir gern was abfüllen - da frag ich mal nach. Danke![]()
Ich hab das von biokosma aus dem reformhaus. Ist allerdings kein schnäppchen. Ich vertrag nk im gesicht auch leider gar nicht, aber bei der haarpflege, vor allem bei den haarölen, komm ich sehr gut damit klar. Arganöl nehm ich nur als prewash, da einfach sonst zu schwer.
Wo gibts denn kameliensamenöl?
Ich bestelle es immer online. Das letzte Mal habe ich es in einem eBay-Shop zusammen mit Bio-Kräutern und -Tees geordert...
Dann geh ich mal stöbern. Tees lieb ich auch. Kräuterhexebin.
Maienfelser hat es auch *klick*![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Oh danke, chilli-sister!!!! Oh und vom klettenwurzelhaaröl gibt's pröbchen!
Hey ihr zwei Teetanten ........ wir haben hier auch einen Tee-Thread!![]()
Geändert von Chilli-Sister (15.10.2015 um 23:19 Uhr) Grund: Verlinkung dazu
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Danke, Chili...![]()
Danke chilli!