Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 1
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.02.2014
    Beiträge
    361

    Nectaya von Goldwell auf Grau - Erfahrungen?

    Hallo,

    da ich derzeit mit Pflanzenhaarfarben nicht weiter komme, um mein grau-dunkelaschblondes Haar in einem blonden Ton abzudecken (wird irgendwie entweder rot-braun oder deckt gar nicht oder wäscht sich zu schnell raus, außerdem komplizierter Färbeprozess und kostet viel Zeit), suchte ich gerade nach Farben, die ähnlich wie Tönungen - ohne Oxidation - funktionieren.

    Dabei bin ich nun zufällig auf Goldwell Nectaya gestoßen.
    Soll zu 92% aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, die Einwirkzeit ist relativ kurz, es ist keine Oxidation nötig, und es soll eine Grauabdeckung von bis zu 100% haben. Außerdem sind Farben wie Mittelaschblond und Dunkelaschblond erhältlich (von den Bildern her sieht es für mich auch wieder eher braun als blond aus, aber zumindest nicht rot).

    Daher die Frage: Hat jemand schon mal Nectaya von goldwell probiert?

    Falls ja:

    1) Stimmt es, dass die Farbe nicht stinkt?
    2) Muss da wirklich nichts zusammengerührt werden?
    3) Wie sieht es mit dem Ansatz aus - ist der arg zu sehen?
    4) Sind natürliche Schattierungen im Haar nach der Färbung noch zu erkennen?
    5) Wie sieht die Farbe auf grauem Haar aus?
    6) Kann die Farbe heller färben oder funktioniert es wie eine Tönung?
    7) Wäscht sich die Farbe beim Haarewaschen ein bisschen mit aus?
    8) Wie gefällt dir dein probierter Haarton? (Welcher?)
    9) Wird die Kopfhaut auch mit verfärbt - und falls ja, wäscht sich das schnell weg?

    Danke im Voraus für Antworten!
    Bin gespannt!
    Gerne auch auf ähnliche Produkte verweisen.


    Habe gerade noch herausgefunden, dass Nectaya wohl Monoethanolamine enthält, was zumindest besser sein soll als Ammoniak. Also ist trotzdem immer noch Chemie, trotz der bis zu 92% natürlichen Inhaltsstoffe.

    Was mich außerdem interessiert: Ist Nectaya vegan?


    UPDATE:
    - Scheinbar gibt es zu nectaya doch auch einen developer. Damit ist das dann ja doch nicht frei von Wasserstoffperoxid??? Wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein.

    Viele Grüße,
    die mysticFlower
    Geändert von mysticFlower (07.11.2015 um 16:42 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.