hallo bjs!
ich grüble, bitte helft mir!
es gibt von diversen firmen ja spezielle tages- und nachtcremes, wobei letztere meist etwas fetter sind. da scheint also das prinzip zu sein, tagsüber eine leichtere creme aufzutragen und abends eine dickere schicht. warum? damit sich die haut "besser regenerieren" kann?
anders scheint es (soweit ich das bisher mitbekommen habe) bei z.b. hauschka zu sein, da ist die devise wohl: abends kein fett ins gesicht. warum? "selbstregulation der haut"?
welche "philosophie" ist denn nun "richtiger"?oder: welcher richtung hängt ihr an? wie haltet ihr es mit abends cremen oder eben nicht? oder habe ich die beiden ideen vielleicht nicht verstanden? kann mich also jemand aufklären?
![]()
ich creme abends meist nur mit meiner normalen (leichten) tagescreme ein (wenn überhaupt). liegt aber hauptsächlich daran, daß ich dieses "fette" und schmierige gefühl nicht sonderlich mag. ansonsten vielleicht ein wenig öl, oder, bisher am besten, hydrogel. im winter wird's dann wohl wieder mehr...
was nehmt ihr? bin gespannt auf eure antworten!
liebe grüße
venera
[ Geändert von venera am 23.08.2005 14:22 ]