Hallo ihr Langhaarigen! Neben den Silikonölen, die man in der Drogerie kaufen kann, schwören ja einige auch auf natürliche Öle (ohne Silikon) zur Haarpflege. Welche natürlichen Öle zur Pflege der Spitzen und Längen könnt ihr empfehlen? Danke.
Hallo ihr Langhaarigen! Neben den Silikonölen, die man in der Drogerie kaufen kann, schwören ja einige auch auf natürliche Öle (ohne Silikon) zur Haarpflege. Welche natürlichen Öle zur Pflege der Spitzen und Längen könnt ihr empfehlen? Danke.
Möchtest du das Öl als Leave-in nutzen oder als Kur vor der Wäsche?![]()
may contain nuts
Als leave-in: Brokkolisamenöl, Kameliensamenöl
Als Pre-Wash: Avocadoöl, Arganöl
was auch super geht, weil es schön fett ist und grade bei trocknen Spitzen super einzieht, ist Brustwarzensalbe. Ich nehme bevorzugt die vom Rossmann, sehr günstig und die Spitzen saugen das Lanolin quasi auf, wenn sie trocken sind.
Ich finde sowohl als Leave-in als auch als Prewash Kokosöl super. Bei der Dosierung als LI müsstest du aber echt behutsam sein, da reicht für den Anfang wirklich ein Stecknadelkopfgroßes Dötzi, kannst dich dann später steigern. Gerade am Anfang nimmt man gern viel zu viel, und von natürlichen Ölen kann man sich deutlich weniger in die Haare klatschen als von KK-Ölen, bevor es fettig aussieht.
Avocadoöl ist superdas nehme ich Prewash immer gemischt mit Kokosöl, Rizinusöl und Minzöl für die Kopfhaut.
Eigentlich kannst du erstmal jedes Öl ausprobieren, dass du schon in der Küche hast (außer Leinöl, das härtet aus und kann sich in den Haaren selbst entzünden!). Olivenöl ist eher schwierig wieder rauszukriegen, macht aber echt schön saftige Haare wenn man die Dosierung raushat.
Sonnenblumenöl ist sehr Vitamin-E-haltig und deswegen auch schön für die Kopfhaut.
Sesamöl macht prewash traumhafte Haare, riecht aber nach Imbiss...
Ich mag die Brustwarzensalbe von DM sehr. Die Dinger kosten fast nix und halten Jahre. Ist echt ne super Spitzenpflege.![]()
may contain nuts
Danke für eure Tipps, hatte irgendwo anders gelesen, dass Mandelöl toll sein soll, und eben auch angenehm vom Geruch her.
Brustwarzensalbe schreib ich mir auch mal auf!
Ja, Mandelöl ist super. Der Geruch zumindest von meinem Öl (von Behawe) ist aber nicht so marzipanig, wie man erwarten könnte.
Auch sehr schön sind Sheabutter und Kakaobutter. Kakaobutter gibts momentan auch bei DM (bei den Backzutaten) und Sheabutter bekommt man z.B. auch bei Behawe oder im Afroshop.![]()
may contain nuts
Wie schon im Leave In Thread genannt:
Aprikosenkernöl (leckerer Marzipanduft),
Brokkolisamenöl...
Was ich aber echt toll finde derzeit, vorallem dufttechnisch, ist Monoi Tiaré Öl.
Sheabutter ist auch toll, aber muss vorsichtig (und flüssig) dosiert werden und nur in die nassen Spitzen.
Arganöl wird heute getestet.
Habe alles bei behawe bestellt.
Krass, wie unterschiedlich Haare reagieren. Ich schmier mir die Sheabutter in ihrem cremigen Zustand gern komplett in die Längen.![]()
may contain nuts
Meine Shea ist fest und wird erst durch die Körperwärme weich bzw. flüssig. Vorher lässt die sich doch gar nicht im Haar verteilen? Da hab ich lauter Klumpen im Haar...
Für die Längen ist mir die zu "schwer". Hab eher feine Haare, da wirds schnell strähnig.
Ich hab die Shea nilotica von Behawe, die ist im nicht erwärmten Zustand wie Nutella aus Kühlschrank.![]()
may contain nuts
Monoi tiare lieb ich auch!
Danke für all eure Tipps. :^)
Ich möchte an dieser Stelle noch Amla-Öl einfügen.
Es wird traditionell in Indien sehr viel genutzt und macht bei mir traumhaft glänzende Haare. Es verdunkelt mit der Zeit allerdings, daher ist es nur bei dunklem Haar zu empfehlen.
Grünes Chamäleon zu verkaufen.
Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
ich verkaufe doch nicht!
Brokkolisamenöl und Kokosöl![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Pre-Wash: Erdnussöl & Alterra Gesichtsöl.![]()
Argan oder Olive.
Habe mir letztens auch mal wieder Brokkoli bestellt, um meine Erinnerungen aufzufrischen, komme damit aber gar nicht mehr zurecht. Haare wirken belegt und werden strähnig, weil das Öl nicht wegzieht. Der Geruch ist leider ja auch kein Gewinn--
Von den genannten kenne ich Erdnussöl noch gar nicht, muss ich auch mal testen.
Ich hab nach einem Tipp hier aus dem Forum den ganzen Sommer/Herbst über Kokosöl benutzt. Als Leave in in Längen und Spitzen. Meine Haare sahen schön gepflegt aus und die Locken waren toll gebündelt ohne klebrig zu wirken.
Aber: meine Längen und Spitzen sind ausgebleicht und zu hell und wirken eigentlich wie blondiert.Sie fühlen sich auch nicht so besonders toll an. An Sonne kann es nicht liegen - ich war zwar viel draußen aber immer im Schatten.
Hat das bei Kokosöl noch niemand von Euch erlebt?
Brokkolisamenöl, so doll es sein mag, geht geruchtstechnisch gar nicht im Haar
Aprikosenkernöl geht aber gut und Kameliensamenöl, Arganöl, Jojobaöl.
ich hab meine Öle jetzt in die vorhandenen Sili-drogeriehaaröle gemixert und es pflegt jetzt bombig![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch