Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 101 von 150 ErsteErste ... 51819199100101102103111121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.001 bis 4.040
  1. #4001
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja,leider..!
    So gesehen war es ein Fehler sie zu behalten,jetzt ist die Versuchung entgegen aller Vernunft bei ihr zu bleiben natürlich da..
    Aber wär ja doof so viel Geld in Wirkpflege für ne tolle Haut zu investieren und sich den Erfolg dann mit ner schlechten SC selber zu boykottieren..
    Aber..Alk steht am Ende des ersten drittels der INCI Liste,vielleicht ist das ja gar nicht so viel..
    Ob der Kindendienst auf Anfrage wohl verrät wieviel % Alk drin sind..?

  2. #4002
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hmm.. muss jeder selbst entscheiden, aber dann würde ich lieber die Apieu/Missha weiterhin nehmen.

  3. #4003
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Satyrna, verwende sie doch einfach mal eine Zeit lang. Wenn deine Haut nicht nachhaltig austrocknet, dann wird es wohl in Ordnung sein. Auf eine entsprechende Antwort vom Kundenservice würde ich bei diesem Konzern nicht hoffen, die sind da erfahrungsgemäß eher zurückhaltend.

  4. #4004
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lilly,Soundwaver,
    jetzt wo sie schonmal da ist nehm ich sie mal ne Weile jeden Tag und beobachte meine Haut..
    Die A´Pieu und die Missha sind mindestens genauso angenehm auf der Haut (obwohl mir der höhere Fettgehalt der Anthelios zusagt),die Frage wäre halt was auf lange Sicht das geringer Übel ist,der PPD unter 10 bei den beiden Asiaten oder der Alkohol in der Anthelios..das kann ich leider gar nicht einschätzen weil das völlig verschiedene Baustellen sind..

    Was ist denn nochmal der Grund warum Alkohol in Pflegeprodukten schlecht ist,geht es da "nur" ums austrocknen oder macht der noch mehr schlimmes..?
    Ich weiß er füttert auch Malassezia,aber sowohl ob meine Haut zu stark austrocknet als auch wenn das Ekzem wieder anfangen würde würde ich rechtzeitig bemerken um das wieder in Ordnung zu bringen,ich frage mich ob Alkohol Denat irgendwelche Spätfolgen auslöst die man eventuell nicht rechtzeitig bemerken würde..?

    Der PPD von 42 in der Anthelios XL und das bei ner pflegeleichten Textur ist natürlich schon ein Traum..
    Einer von 20 würde mir zwar schon reichen,aber die beiden vergleichbar pflegeleichten SCs die ich kenne haben leider grade mal n PPD von 8 was grade in Hinblick darauf das meine Sommersprossen ganz verschwinden und dann nie wieder kommen sollen echt arg wenig ist.. :(

    Für nur zuhause bleibe ich wenn ich den Test der Anthelios abgeschlossen habe bei der Uriage denke ich mal weil die seht gut und über jeden Zweifel erhaben ist,nur für unters Makeup ist sie nicht so dolle sofern es länger als 4-5 Stunden halten muß..

  5. #4005
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe ja schon wieder was verpasst.. Anthelios xl da gibt es aber viele von.
    Meine andere Uriage kam an, habe die noch nicht probiert aber die Kinder Hunter und es gab keine Aussage, dass sie in den Augen brennt.
    Werde die die Tage testen.

    Bin noch total von der hekiocare cream Fluid angetan. Ist leicht getönt aber ist für mich wie eine leichte BB Creme, total ausreichend.
    Zieht dabei gut ein. Mix aus mineral und chem Filtern.

  6. #4006
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Alkohol sorgt ab einer gewissen Prozentzahl (bereits unter 10%, aber keine Ahnung ab wann genau) auch für Zellsterben. Die Hautzellen sterben also quasi durch den Alkohol ab. Klingt wohl viel brutaler als es ist und keine Ahnung was das allgemein für Auswirkungen hat (Schätze mal mehr Hautreizung und mehr oxidativer Stress).

    Unter 5% (oder waren's unter 3%??) ist alkohol angeblich harmlos, weil er sofort beim Auftrag verdunstet und somit von Anfang an nicht reizend wirkt. Bisher hatte ich zwei Sonnencremes mit 2-3% Alkohol im Gesicht und beide haben mir bei längerer Anwendung ein sehr ekliges hautgefühl beschert. Irgendwie gleichzeitig spannend und trocken, aber auch fettig/ölig/schmierig, ich schätze es war ähnlich wie die typische "trockene Fetthaut". Da das ganz typisch für alkoholhaltige Produkte ist, schreibe ich das dem Alkohol zu, auch wenn unter 5% (oder 3%, siehe oben) als definitiv unbedenklich gelten.

    Ich glaube sofern man den Alk schon rausriecht, liegt der Gehalt bei über 5%. Zumindest beim Ladival Sonnengel und bei der daylong Extreme Lotion habe ich noch nichts gerochen. Da lag der Alkoholgehalt jeweils bei 2-3%.




    Satyrna, du könntest mal die Zusammensetzung der anthelios googeln, also die einzelnen Bestandteile. Es gibt bestimmte Inhaltsstoffe (insbesondere Lichtschutzfilter) bei denen es gesetzliche maximalkonzentrationen gibt.
    Ich habe gerade keine konkreten Zahlen für konkrete Filter im Kopf, aber wenn zb Lichtschutzfilter XY zu maximal 10% eingesetzt werden darf und der Alk erst nach diesem Filter kommt, weißt du dass maximal 10% Alk drinnen sind.
    für Glycerin gibt's keine gesetzlichen grenzen, aber über 10% wäre sehr unüblich. Falls der Alk also zb erst nach Glycerin kommt (falls überhaupt Glycerin enthalten ist), liegt der Alkoholgehalt wahrscheinlich unter 10%.

  7. #4007
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe einen interessanten Artikel zum Thema "Mischen von Sonnenschutz, Sonnenschutz +/ Serum, Sonnenschutz + Make up" gefunden:
    Link

    Man sollte Sonnenschutz niemals mit irgendwas mischen, auch nicht mir einem Tropfen Foundation/ Catrice Darkener.

    Ich verwende ein Serum (CE Ferulic oder Matrixyl S6) unter dem Sonnenschutz. Vor einiger Zeit hatte ich mal das dunkelblaue Resist von Paula unter einem Sonnenschutz verwendet, woraufhin dieser kleine Inselchen auf meiner Haut gebildet hat. Dieser Effekt ist kritisch, weil der Sonnenschutz an den freien Stellen nicht schützt.

    Derzeit versuche ich herauszufinden, unter welchen Bedingungen ich Sonnenschutz mischen darf. Die Altruist (SPF50, UVA-Schutz = UVB-Schutz) ist perfekt und unsichtbar auf der Haut. Jedoch sind die Filter (bis aus Tinosorb A2B) nicht die aktuellsten. Daher würde ich gerne Die Sunsimed (top Filter, schwieriger Auftrag) mit der Altruist kombinieren..
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  8. #4008
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @ Satyrna:
    Derzeit läuft Forschung, um den Schädigungseffekt von Licht im blauen Bereich mit ca 400nm Wellenlänge bis in den sichtbaren Bereich hinein zu definieren. Insbesondere wird vermutet, dass dieser Wellenlängenbereich einen sehr hohen Einfluss auf die Bildung von Pigmentflecken und Sommersprossen hat. Für dein "Hautproblem" sind daher Sonnencremes mit sehr hoher kritischer Wellenlänge (Tinosorb M) sowie AOX interessant.

    PS: Blaues Licht wird von der Sonne, aber auch von Rechnern und Smartphones emittiert. Rechner und Smartphones sind zwar eine tendenziell schwächere Strahlenquelle, jedoch viel näher an der Haut/ den Augen dran, als die Sonne..

    PPS: Ich find Sommersprossen cool . Die lassen ein Gesicht freundlich und jugendlich aussehen.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  9. #4009
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    3DaysGrace,
    danke für den Tipp,ich werd mal gucken ob ich was rausfinden kann..!
    Nach Alkohol riechen tut die Anthelios XL überhaupt nicht,das wär auch so heftig für ne Creme dass ich sie nicht verwendet hätte..
    Hätte ich die INCIs nicht gelesen würde ich vom Alk nichts ahnen..
    Aber die Creme ist echt toll,davon könnte ich sogar mehr als 1,2g auf dem Gesicht unterbringen,10 Minuten nach dem Auftrag ist sie völlig in der Haut verschwunden..echt seltsam weil man nach dem Auftragen erstmal wie n glänzender Geist aussieht,aber irgendwie verschwindet das alles echt flott in der Haut und nur ein hauchdünner leicht schmieriger aber unsichtbarer Film bleibt zurück,ne Tagescreme brauche ich dann nicht..


    Lissi,
    danke dir,sehr interessant..!
    Und sehr beunruhigend,ich hock nämlich 24/7 vorm Laptop,dank Kurzsichtugkeit mit der Nase kurz vorm Bildschirm.. :-0
    Dann muß ich mal gucken obs ne halbwegs pflegeleichte SC mit Tinosorb M gibt..
    Du weißt nicht zufällig aus dem Stehgreif eine,oder..? :)

    Ich möchte btw gerne ein Gesicht das zeitlos-elegant aussieht,kein junges,feundliches..
    Ich bin ich eh son extrem warmer und weicher sowohl Farb- als auch Persönlichkeittstyp,ich versuch dieses weiche so gut ich kann zu verstecken..

  10. #4010
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Alkohol sorgt ab einer gewissen Prozentzahl (bereits unter 10%, aber keine Ahnung ab wann genau) auch für Zellsterben. Die Hautzellen sterben also quasi durch den Alkohol ab. Klingt wohl viel brutaler als es ist und keine Ahnung was das allgemein für Auswirkungen hat (Schätze mal mehr Hautreizung und mehr oxidativer Stress).
    Soweit ich weiß, ist man davon mittlerweile ziemlich weg. Die Studien, auf denen diese Aussagen beruhen, wurden in vitro mit Hautzellen durchgeführt, die man in puren Ethanol eingelegt hat. Ich denke, das wäre, egal für welche Zelle, nie gut. Und die Ergebnisse solcher Versuche sind in der Regel auch kaum auf die in vivo Situation zu übertragen.
    Abgesehen davon sind die oberen Hautschichten ohnehin ziemlich tot, da kann man also nicht mehr so viel abtöten. Problematisch ist wirklich, dass hohe Konzentrationen die Hautbarrriere stören können und dadurch die Haut stärker austrocknen kann und auch andere Hautzustände begünstigt werden können. Aber wie du schon schreibst, bei niedrigeren Konzentrationen sollte auch das kein Problem sein. Da muss man für sich selbst rausfinden, womit die eigene Haut klarkommt. Bei besserer kosmetischer Eleganz (habe ich jetzt einfach mal wörtlich aus dem Englischen übersetzt), wäre ein geringer Alkoholanteil in der SC kein Nachteil für mich. Allerdings sind die meisten SC mit Alkohol richtige Alkoholbomben.

  11. #4011
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Schade das es keinen "Alkoholtest" für Cremes gibt,wüßte echt gerne wie viel da drin ist,muß echt mal gucken ob ich mich da über die anderen Inhaltsstoffe die vorher in der Liste stehen was durchaus einige sind annähern kann..
    Riechen tut man wie gesagt zum Glück wenigstens nichts davon..

  12. #4012
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Satyrna, eines habe ich noch vergessen: Vor einigen Seiten hatte ich doch eine Studie verlinkt, die besagt, dass getönte SCs mit Eisenoxiden bis in den sichtbaren Bereich schützen und Pigmentflecken/ Sommersprossen besser verhindern. Ich mag leider keine getönten SCs, weil die mir immer zu rosa-stichig sind.. Vielleicht findest du ja eine für dich..

    Ansonsten würde ich nach wie vor zur Baby hypoallergenic face von Soltan/ Boots raten. Die ist rundum perfekt, außer dass man sie in D nicht mehr bekommt. Nichtmal über Borderlinx bekommt man die, weil Boots eine englische Kreditkarte für die Zahlung fordert. Ich hatte ja die Idee, ingendeinen ebay-/ Amazon- Händler anzuschreiben, dass der für 10-20% Aufschlag für mich bei Boots einkauft. Ist halt die Frage, was der dann mit den Tuben macht und wie er die dann aussucht (kaputt, alt,..).
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  13. #4013
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Satyrna, ich habe mit Piz Buin gute Erfahrungen gemacht. Da ist Tinosorb enthalten.
    Ich hatte sowohl die Moisturising als auch die Allergy Lotion mit Spf 30 und fand sie für Gesicht und Körper gut.
    Eventuell hole ich mir die Allergy Lotion mit Spf 50 fürs Gesicht. Die muss man allerdings bestellen, im Laden habe ich hier immer nur die 30er gesehen.
    LG TaraFairy

  14. #4014
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lissi,
    ja,ich weiß,aber keine getönte SC,mal von der Uriage mit ihren 3 Pigmenten abgesehen ist so hell wie ich..
    Ich bin um die NC10,also sehr blass,da gibts einfach nix was so hell getönt ist..

    Hhm..ne perfekte SC wo man aber kaum bis nicht drankommt scheint mir auch keine ideale dauerhafte Lösung..
    Kann doch echt nicht sein das sämtliche deutschen Konzerne zu blöd sind ne gute SC herzustellen,haben die alle die letzten 10 Jahre geschlafen..? :(


    Tara,
    danke dir,ich werd mal gucken ob die auch was fettigeres im Sortiment haben..
    Bestellen macht mir nix,tu ich aus Preisgründen eh fast immer..! :)

  15. #4015
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Es gibt ne asiatische SC mit Tinosorb M an 2. Stelle bei den Inci.... aber leider nur PA+++

  16. #4016
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Satyrna, ich würde dir jetzt gerne die Bioderma Photoderm AR persönlich zeigen und vorführen, denn ich hab jetzt so viel deiner Anforderungen an eine SC gelesen und WEIß, dass die perfekt wäre ;) du wirst dich aber sicher von der Tatsache, dass sie getönt ist, abschrecken lassen. Dabei ist sie aber 1. sehr sehr hell und 2. deckt sie kaum. Man könnte fast sagen, verteilt ist fast keine Tönung vorhanden. Sie hat Mega hohen spf und ppd, ist herrlich reichhaltig und „fettig“, aber auf eine Art, die auch für mischhaut und sogar Akne geeignet ist. Bitte probiere die aus (es gibt sie in französischen online Apotheken viel günstiger als hier bei Amazon oder so) und mach deiner Suche endlich ein Ende ;) :*

  17. #4017
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen

    Ansonsten würde ich nach wie vor zur Baby hypoallergenic face von Soltan/ Boots raten. Die ist rundum perfekt, außer dass man sie in D nicht mehr bekommt. Nichtmal über Borderlinx bekommt man die, weil Boots eine englische Kreditkarte für die Zahlung fordert. Ich hatte ja die Idee, ingendeinen ebay-/ Amazon- Händler anzuschreiben, dass der für 10-20% Aufschlag für mich bei Boots einkauft. Ist halt die Frage, was der dann mit den Tuben macht und wie er die dann aussucht (kaputt, alt,..).
    Ja, es ist sehr sehr schade dass man hier nicht an die Soltan Produkte rankommt. In UK sind die ja gar nicht teuer, würde mich so gerne durch mehrere Scs durchtesten.

  18. #4018
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Eik Meryl:
    Jetzt muss ich meine Tube Photoderm AR wieder herauskramen Ich fand sie eine zeitlang so gut, dass ich sogar eine Tube geleert und sie mir nachgekauft habe (was bei mir bei einer SC extrem selten vorkommt). Keine Ahnung, weshalb ich irgendwann aufgehört habe, sie zu benutzen

  19. #4019
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lilaa: das freut mich ;) Die ist echt so super. Wenn ich mich zwischen allen SCs entscheiden müsste, wäre es die.
    Sie ist sogar noch alles in einem: hat AOX, pflegt (spendet den ganzen Tag Feuchtigkeit), gibt leichten Ausgleich des Hautbildes durch die Tönung und hat Mega hohen Schutz. Hab die im Urlaub nur benutzt. Einziger Nachteil ist die kleine Tube. Bei cocooncenter hab ich sie gerade für 10€ gesehen, und eine Tube müsste knapp einen Monat reichen. Finde 10-15€ im Monat für SC ok, vor allem wenn man sich im Sommer (vielleicht sogar im Winter) so auch die TC darunter sparen kann :)

  20. #4020
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Eik Meryl:
    Ja, um die 10 €/Monat für eine SC finde ich auch absolut ok. Ich meine mich allerdings noch daran zu erinnern, dass die Tönung bei mir grenzwertig ist (ich bin wirklich extrem blass), so dass ich sie besonders gründlich verteilen muss. Aber da ich momentan ohnehin nicht ohne Foundation das Haus verlasse, sollte das eigentlich passen.

  21. #4021
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bei mir hat die Bioderma AR gar nicht funktioniert, weil sie gebröselt hat. Außerdem war sie mir (NC30) eher zu dunkel, wundert mich gerade?!
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  22. #4022
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Satyrna, ich würde dir jetzt gerne die Bioderma Photoderm AR persönlich zeigen und vorführen, denn ich hab jetzt so viel deiner Anforderungen an eine SC gelesen und WEIß, dass die perfekt wäre ;) du wirst dich aber sicher von der Tatsache, dass sie getönt ist, abschrecken lassen. Dabei ist sie aber 1. sehr sehr hell und 2. deckt sie kaum. Man könnte fast sagen, verteilt ist fast keine Tönung vorhanden. Sie hat Mega hohen spf und ppd, ist herrlich reichhaltig und „fettig“, aber auf eine Art, die auch für mischhaut und sogar Akne geeignet ist. Bitte probiere die aus (es gibt sie in französischen online Apotheken viel günstiger als hier bei Amazon oder so) und mach deiner Suche endlich ein Ende ;) :*
    Du solltest bei Bioderma anfangen,hast sie mir erfolgreich verkauft..!^^
    Wenn ich lese dass sie bei Lilaaa geht weiß ich außerdem dass sie bei mir auch gehen wird,wir sind ja beide ähnlich gut gebräunt..
    Sie ist aber schon teuer,es sind nämlich nur 30ml drin was bedeutet dass man mind 2 Tuben im Monat braucht..
    Bei Cocooncenter ist sie grade für 10,03.- im Sonderangebot,das ist nochmal fast 2.-eur günstiger als sonst in Frankreich,nur leider 5.-eur Versandkosten..
    Wenn ich jetzt wüßte dass ich sie mag würd ich mehrere Tuben kaufen,aber das ist mir ungtestet doch zu riskant..


    Für zuhause bin ich bis Ende Februar aber immerhin gut und sicher versorgt,die Uriage die Lilaaa so günstig an mich abgetreten hat ist heute angekommen und meine Uriage ist auch noch 3/4 voll..
    Zumindest besteht kein Risiko dass ich so bald nochmal wie im Januar ohne Sonnencreme und zu pleite um ne neue zu kaufen dastehe,das passiert mir so bald nicht wieder werd jetzt immer rechtzeitig Backups kaufen..


    Lilaaa,
    dir auch hier nochmal ganz lieben Dank..!
    Sie ist bei mir in guten Händen,hab meine Tube schon weggeräumt und mir deine hingestellt so dass sie defonitiv rechtzeitig aufgebraucht sein wird..
    Für zuhause find ich die echt toll,nur unter der Foundation nicht..
    Obwohl sogar das geht,die sieht bei mir über der Uriage ganz normal aus,allerdings nur wenige Stunden statt wie sonst bis abends..


    EDIT:
    Häh..wie kann die Bioderma AR bei Lilaaa die noch heller als NC10 ist denn farblich grade noch passen aber bei Lissi mit NC30 zu dunkel sein..?^^
    Lilaaa,hast du denn 2 Fingerlängen auftragen können..?

    Das ist jetzt echt rätselhaft..!^^

  23. #4023
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das wundert mich jetzt auch sehr, die ist total Mega hell, ich hab davon mehrere Tuben leer und ich bin auch sehr hell, so NW 15(eher neutral als C oder W, keine Ahnung wie das jetzt heißt), außerdem deckt die ja kaum. Satyrna, schau dir mal die Bilder von den super Twins an, die benutzen die auch sehr gerne und sind auch beide extrem hellhäutig.
    Bei cocooncenter kannst du auch noch ander tolle Sachen mit bestellen, das Bioderma Node Shampoo kann ich da empfehlen ;) (wegen der Versandkosten). So viel SC braucht man ja auch nicht, 60 ml in einem Monat... also eher 1,5 Tuben der 30 ml im Monat, das sind dann ca. 15€...

  24. #4024
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Na ja,ob jetzt 1,5 oder 2 Tuben ist ja auch nicht soo wichtig,auf die 5.-eur kommts wenn ich auch so angetan sein sollte dann auch nicht an..
    Hab sonst meist 50ml Tuben und die reichen nicht ganz n Monat,ich versuche aber auch echt konsequent immer mind 1,2g zu cremen und creme wenn ich ungeschminkt bin auch zumindest mittags nochmal nach,wenn schon,denn schon..
    Werd mir erstmal eine Tube bestellen,das Lissi sagt sie krümelt beunruhigt mich etwas,aber getestet wird sie..
    Werd sie aber erst später ausprobieren können weil ich 2 offene Uriage haben wovon eine im Februar abläuft und auch die Anthelios Comfort angebrochen ist,wobei das durch den Pumpspender wahrscheinlich nicht so schlimm ist,aber eh ich noch eine anbreche muß zumindest mal eine der offenen leer werden..

  25. #4025
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    EDIT:
    Häh..wie kann die Bioderma AR bei Lilaaa die noch heller als NC10 ist denn farblich grade noch passen aber bei Lissi mit NC30 zu dunkel sein..?^^
    Lilaaa,hast du denn 2 Fingerlängen auftragen können..?
    Das wundert mich jetzt gerade auch! Also für mich war die Photoderm AR bei mindestens einer Fingerlänge SC gerade noch tragbar - eben eher einen Tick zu dunkel. Ich werde sie auf jeden Fall jetzt nochmal benutzen und kann gerne berichten. Ich habe übrigens vorhin noch ein bisschen recherchiert und habe dabei gefunden, dass ich sie wohl mit meiner Foundation damals nicht so gut kompatibel fand.
    @Lissi88: Bist du sicher, dass du die Photoderm AR meinst? Ich kenne dunkle Tönungen von Bioderma sonst eher bei dem getönten Photoderm Max Fluid oder auch dem Photoderm Aquafluid.

    @Satyrna: Es freut mich, dass die Uriage bei dir in guten Händen ist

  26. #4026
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das mit dem krümeln kommt meist in Verbindung mit Hyaluronhaltigen Seren vor, da vertragen sich die Inhaltsstoffe dann nicht. Wenn man die Bioderma pur aufträgt, vielleicht nur einen schönen AOX Toner darunter (zum Beispiel von Paula), dann krümelt nix und das reicht ja tagsüber im Sommer auch :)

  27. #4027
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lilaaa,
    ja,bitte berichte mal wenn du sie nochmal drauf hattest,das mit der Farbe interessiert mich jetzt echt,ist ja schon ein Mysterium..
    Nicht gut mit Foundation verträglich klingt aber nicht so gut..


    Eik,
    ah ja,nee,so Krümelzeug tu ich vorm schminken eh nicht drauf,da nehm ich eh immer nur die Scinic Honey unter der SC..

    Ich werd mir jetzt im Angebot ne Tube für später bestellen,n Vorrat zu haben ist immer gut und ich hab grade ne Teilrückzahlung der Nebenkosten bekommen,bin auf die Bioderma jetzt richtig gespannt,besonders jetzt auf die Farbe..
    Muß ja eh testen bis ich die perfekte hab,werd einfach so lange jeden Monat ne andere die gut sein soll nehmen bis ich mein besser geht für mich nicht mehr oder so ist gut genug..

  28. #4028
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ich mag die AR50 auch ziemlich gern und das ist die SC, die am besten mit der DW von Estee Lauder bei mir funktioniert Die AR und eigentlich alle SC von Bioderma muss ich mit Thermalwasser einarbeiten, ansonsten gibts Krümmelalarm.
    Und Satyrna, das Bioderma Hydrabio Thermalwasser ist auch ziemlich gut - nicht nur Wasser drin, sondern nette Gimmicks... sehr empfehlenswert.

    Zurück zu SC bzw. ist gestern bei mir die japanische SC eingetrudelt, von der wir es letztens hatten, die Skin Aqua UV super moisture Milk - der Versand aus Japan dauert meistens nicht so lang wie aus Korea, also war sie zügig da.
    Heute habe ich sie ausprobiert und ich muss sagen es ist eine sehr flüssige Milch, die sich sehr gut einarbeiten lässt (auch wieder mit Sprühwasser), nicht krümmelt und fast wie ein Primer wird. Das Hautgefühl ist wirklich klasse - das habe ich so sonst nicht von den Dingen, die ich mir so ins Gesicht schmiere, von daher fällts mir auf Sie glänzt, aber nicht so satt glänzend wie die AR z.B. und schon gar nicht ölig, sondern so satiniert glänzend.
    Die DW ging super drüber und es gab keine bösen Rutscherlebnisse oder Inseln über den Tag. Bis jetzt bin ich sehr angetan, ich habe ja schon einige asiatische SCs durch, auch eine andere japanische mit super moisture Versprechen - die war ein öliges Desaster

    Jetzt will ich sie nur gerne vertragen im Moment spinnt meine Haut nämlich ganz schön rum
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  29. #4029
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Jetzt musste ich sogar noch mal gucken aber an die bioderma komme ich nicht unter 19 Euro ran
    da kann ich auch bei Heliocare 369 bleiben und die ist auch ganz leicht getönt aber super vom Gefühl

  30. #4030
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Nic, hier würde ich die Bioderma auch nicht kaufen Die Heliocare hört sich zumindest genauso an wie die Bioderma

    Ich wollte eigentlich mal die Avene Fluid Minerale Teintee ausprobieren, deren Tönung wohl recht dunkel ist. Die wäre dann zum mischen geeignet mit stark weißelnden SCs. Da ich aber gerade keine weißelnden habe... brauche ich die ja gar nicht
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  31. #4031
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Sarahkay, das klingt gut, ich hab mir diese SC auch bestellt aber sie ist noch nicht da, ich bin sehr gespannt. Wäre ein guter Kompromiss für mich, höherer PPD und trotzdem tragbar wenn man unter Leute geht! Ich brauche einfach ne SC die alltagstauglich ist.

  32. #4032
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lilliy, ich war auch so überrascht, dass mir kein Zitronenduft entgegengeweht kam und keine Alkoholfahne... ich bin auch gespannt, wie sie hier so ankommt
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  33. #4033
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Das mit dem krümeln kommt meist in Verbindung mit Hyaluronhaltigen Seren vor, da vertragen sich die Inhaltsstoffe dann nicht. Wenn man die Bioderma pur aufträgt, vielleicht nur einen schönen AOX Toner darunter (zum Beispiel von Paula), dann krümelt nix und das reicht ja tagsüber im Sommer auch :)
    Ich denke man sollte mehrere Produkte für "unten drunter" ausprobieren, bevor man ne SC wegen Krümelei abschreibt. Bei mir funktioniert z.B. der Hadalabo Toner sehr gut drunter, obwohl da massig Hyaluron drin ist.

  34. #4034
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    Fast nix heißt, dass nomalerweise nur Cremes ohne LSF an den Augen gehen, und da auch nur sehr wenige, z.B. die ultra Sensitive Q10 von balea, die AC von Seba med usw. Mit LSF gehen nur mineralische SC an den Augen, aber die sind of so trocken, dass es Knitterlarm gibt. .. Daher bin ich von der Uriage an den Augen auch so angetan, sie ist fettig und ich klopfe sie vorsichtig ein. Ob es die ausreichende Menge ist, ist mir egal,da ich bisher an den Augen gar keine Sc hatte.
    Aaah, also ich bin mir diesem Problem erst bewusst geworden, seit ich überhaupt LSF suche und nutze. Meine normale Creme, wie zB die Eucerin UltraSensitive kann ich ziemlich dick am Auge nutzen und tut mir gut. Habe aber bisher auch nicht viel in der Augengegend genutzt und erst bestimmte Sonnencremes tun meinen Augen soetwas an.

    Du meinst also es liegt daran, dass chemische Sonnencremes weniger gut verträglich rund um die Augen sind? Die Uriage ist ne rein mineralische SC, richtig?
    Ich starte dann mal hiermit meinen Versuchsstreifzug mit mineralischen Sonnencremes und werde mit die Uriage bestellen.
    Eine andere SC an den Augen als auf der restlichen Haut zu verwenden, würde mich jetzt auch nicht besonders stören.
    Wie du schon sagst, jeder Schutz ist besser als gar keiner.

    Antworte erst jetzt, weil ich die Tage dachte, ich probiere meine bestehenden SC nochmal durch. Aber -nöööt-, hab vorgestern nochmal die Bioderma AR 50+ am Auge gehabt. Ich wollte es wohl nochmal wissen. Goootttt, ne halbe Stunde bevor die Sonne unterging habe ich es nicht mehr ausgehalten und sie abgewaschen. Am morgen des nächsten Tages hatte ich auch ziemlich angeschwollene Lider, wie noch nie in meinem Leben! Das will echt gar nicht bei mir. Ich bleibe mit der AR jetzt weit von den Augen weg.

    Weil sich gerade das Thema um die Bioderma AR dreht: Ich versuche, trotz der Augensache, immernoch wirklich sie zu mögen, aber ich habe manchmal bei der AR aber auch so Farbpigmentanhäufungen. Besonders auf der Stelle zwischen den Augenbrauen, über der Nase, da wo die Haut sehr gut gepeelt und so glatt ist, macht sie diese Mätzchen und man sieht sie da sehr deutlich.
    Oder manchmal an anderen Stellen fallen mir auch die Farbpigmente sichtbar angehäuft auf.
    Ich finde, weil man die Farbpigmente so deutlich sieht, sehe ich dann so aus, als sei ich zu stark (und schlecht) geschminkt... ...dabei ist es ja nur die Sonnencreme. Das sieht nicht schön aus.
    Ich benutze auch sonst gar kein Makeup und mag es gerne natürlicher.

    Ich getraue mich dann natürlich auch nur die Sc sehr zart zu verwenden, wüsste gar nicht wie man mehr von der AR auftragen sollte. Das steht der "dicken Schutzschicht" die man gerne hätte, etwas im Wege.
    Hm.

  35. #4035
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zum Thema krümelnde SunsiMed: Beim ersten Auftrag wird die total unebenmäßig und streifig bei mir. Wenn ich versuche die weißen Streifen zu verteilen, krümelt sie. Die Krümel lassen sich jedoch wieder verreiben! Nach dem Verreiben der kompletten ersten SC-Schicht, habe ich eine ebenmäßige, weißliche, fettige Lage auf der Haut.

    Das Verreiben macht mir jedoch Sorgen, da hierbei der wichtige Film zerstört wird, den eine SC bildet. Verreiben von SC kann den Schutz laut einer Studie um 40% senken.

    Mein Kompromiss zwischen Ästhetik und Schutzfilm ist daher, eine zweite Schicht SC so einzureiben, dass ich einerseit eine gleichmäßige Schutzschicht erhalte und trotzdem die Filmbinder nicht störe.

    Thema Bioderma AR: Ich muss mich korrigieren, die Farbe hat wegen dem Umterton nicht zu meiner Haut gepasst. Ich bin viel gelblicher als die rosastichige Creme... Das hatte ich als zu dunkel abgespeichert..
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  36. #4036
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Lilliy, ich war auch so überrascht, dass mir kein Zitronenduft entgegengeweht kam und keine Alkoholfahne... ich bin auch gespannt, wie sie hier so ankommt
    Welche meinst du damit jetzt..?


    Neurotica,
    ich will dich ja nicht enttäuschen und die Uriage ist toll und bislang die einzige die ich guten Gewissens immer wieder nachkaufen kann,aber sie hat chemische und mineralische Filter und an meinen Augen geht sie gar nicht,bzw ist sogar schlimmer als andere..
    Denke aber das ist weil ich eben keinen Tränenfilm habe,wenn da Partikel die reiben reinkommen ist das schlimmer als wenn chemische Filter hineigelangen..
    Kommt also drauf an ob deine Augen trocken oder nur empfindlich sind..

    Was ich an den SCs mit LSF50+ und extrem hohen PPD so schätze ist dass man damit selbst wenn der Schutz mit der Menge exponentiell ansteigt wenn man zu wenig nimmt noch besser gegen UVA geschützt ist als wenn man von ner LSF30 PPD 10 die volle Menge nimmt..
    Da glänzt die Uriage mit PPD 65 - und außerdem bekommt man mit ihr eigentlich die volle Menge gut unter wenn man sich drüber schminkt,nur halten die Foundations damit nicht so lange wie ohne,aber sehen dafür die ersten Stunden völlig normal aus..

  37. #4037
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Neinnein, danke Satyrna, das enttäuscht mich nicht, im Gegenteil, jeder Hinweis und jede Richtung ist hilfreich.
    Aaah, also ist sie doch chemisch und mineralisch, ich war mir nicht sicher. Das chemische konnte ich (Unwissende) anhand der Incis jetzt nicht auf Anhieb raussehen.

    Hmm also meine Augen sind nicht trocken. Es ist eher so, als würden irgendwelche Stoffe oder Dämpfe reizen, also eher empfindlich.
    Unter den Augen aufgetragen, also ganz oben auf den Wangenknochen merke ich es auch bereits. Auf den Lidern - hui, das merke ich auf jeden Fall schlimm. Ins Auge selbst kommt mir aber nichts, oder zumindest nicht das ich wüsste.

    Im Moment bin ich noch versucht, die Uriage einfach mal auszuprobieren. Scheint ja fast ein Liebhaberstück für Hobbyisten zu sein. PPD 65 und die damit verbundene Auftragssicherheit auch bei eventueller dünnerer Schicht, dass klingt einfach zu verlockend.


    Weißeln stört mich übrigens null, bin sehr hell. Falls ich Glanz wirklich mal abpudern muss, benutze ich von ChriMaLuxe das Puder in 01 neutral/opaque ohne zu zucken.

    Du hattest doch übrigens letztens mal wegen dem Alumina/Aluminium in der Uriage bedenken, richtig?
    Dazu habe ich unter anderem diesen alten Blogpost von Juli 2013 im Netz gefunden, hast du den mal gesehen?
    http://www.wasmachtheli.com/2013/07/...n-sonnencreme/
    Ist also wohl kein neuer Gedanke...

  38. #4038
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    Welche meinst du damit jetzt..?
    die Skin Aqua Milk
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  39. #4039
    Callet
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ohja, die Skin Aqua ist ein tolles Cremechen.
    Bin froh mit ihr nach einiger Recherche einen scheinbaren Volltreffer gelandet zu haben

  40. #4040
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Neurotica,
    ja,du bringst es auf den Punkt,empfinde die Uriage auch als ne Art etwas exotisches Liebhaberstück,die ist schon anders als mans gewohnt ist aber auf ne sehr postive Art..
    Du solltest ihr ne Chance geben,für uns Hellhäuter ist die eh am besten geeignet..

    Danke dir für den Link,ja das Aluminium in den SCs macht mir etwas Sorgen,in der Anthelios ist es auch..!


    sarahkay,
    ahh,danke dir..!


    ON:
    Ich hab grade einen Spontankauf getätigt,ne top bewertete LSF 50 ++++ SC wovon 90ml nur 8.-eur kosteten konnte ich mir nicht entgehen lassen,die Biore UV Rich Watery Gel,meine um die gings hier erst kürzlich auch mal..
    https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

    Bin mal gespannt,hatte eh noch Guthaben bei Amazon und für den Preis konnte man ja nix falsch machen..

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.