Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 105 von 150 ErsteErste ... 5558595103104105106107115125 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.161 bis 4.200
  1. #4161
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe gar nicht gewusst, dass diese Uriage Creme gar kein Parfum beinhaltet, habe das erst gestern auf der Homepage gelesen. Deshalb überlege ich, ob sie für mich vielleicht für einen Urlaub in Frage komme könnte. Denkt ihr, sie ist für Mischhaut geeignet oder ist sie schon eher schwer auf der Haut? Und ist transparent oder sehr weiß bzw. pastig?

  2. #4162
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    eiskaktus:
    Ultraweiß, ultrapastig, ultraschwer - und fettig. "Kosmetischer Horror" hat hier mal jemand so schön gesagt. Ich kriege es gerade raus mit ihr umzugehen und bin froh so ein Monster da zu haben.
    Monster vs Sonne. 1:0

    Das könnte auf Dauer für mich funktionieren. Hübsch ist man die erste Stunde lang aber nicht.

    Das mit der Augenverträglichkeit bei mir wird sich noch zeigen, die hab ich die Tage zu sehr mit Kleinkram durchsichten über Stunden und allem möglichen gequält. Ich habe gestern sogar das saure Vitamin C (kam nur als Spur aufs Lid) plötzlich auf einem Lid nicht mehr vertragen. Oh seltsam.
    Habe aber den Eindruck die Uriage xp vertrage ich schonmal viiiieel besser an den Augen als alle anderen, soviel kann ich schon sagen. Bei allen anderen wäre es schon gelaufen wie bei Sturzbächen. Ein kleines bisschen wund sind die Augen mir aber noch; kann also noch kein komplettes grünes Licht geben.

    Satyrna, freut mich auch. Ich finde das auch super.

  3. #4163
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Neurotica:

    Danke für dein Review, dann ist die Creme leider überhaupt nichts für mich. Das Problem mit der Verträglichkeit habe ich auch, oftmals brennen mich die Sonnencremes gar nicht so stark unter den Augen, sondern der Geruch steigt ständig in die Nase und verursacht sogar ein leichtes Brennen in der Speiseröhre lol. Ich teste jetzt gerade mineralische Sonnencremes und bin gespannt, ob das bisschen besser sein wird, ich glaube dass Zink sogar geruchsneutral ist, aber dadurch dass immer andere chemische Stoffe dabei sind wird es wahrscheinlich ähnlich sein.

  4. #4164
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mineralisch klingt interessant in Hinblick auf jegliche Verträglichkeit. Bitte halte mich auf dem Laufenden welche mineralischen SC hier etwas taugen! : )

    Hab jetzt so viele angeschafft und die Uriage ist die erste, die mit kaum Abstand zu den Augen, bis dahin immerhin funktioniert. Nur ein kleines bisschen gereizt fühle ich mich trotzdem, weiß nicht.
    Die Suche nach der Sonnencreme...Es ist zum Mäuse melken.

  5. #4165
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    966

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Bei meiner Soltan Kids steht auch nix von Alkohol bei den Inci.
    Hat die denn einen PPD von 60? Oder welche meinst du mit so nem hohen PPD?
    Alle Soltans haben 5 Sterne im Boots Star Rating. Nach diesem System werden alle Sonnencremes aus der UK und Irland bewertet. Das steht dort z. B. auch auf Nivea und Garnier Sonnencremes, die meistens 3 Sterne haben. 3 Sterne entsprechen unserer EU-Empfehlung von einem 1/3 UVA zu UVB. 5 Sterne haben ein nahezu 1/1 Mischungsverhältnis von UVA zu UVB. Bei einem LSF von 30 hast Du also bei 5 Sternen einen PPD von 30 und bei LSF 50+, hier muss der LSF laut EU mindestens 60 sein, hast Du auch einen UVA-Schutz von um die 60.

  6. #4166
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wäre aber interessant zu wissen, ob die 5 Star Boots Sonnencremes auch tatsächlich so stark vor Uva schützen. Ich denke es macht schon einen Unterschied aus, dass Boots in vitro testet und ppd in vivo getestet wird.

  7. #4167
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    966

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zur Uriage:
    Weil sich viele für die Uriage interessieren. Hier wird sie von einem Typen vorgestellt und ein Mädel cremt sich im Gesicht mit ihr ein. Die Review der Uriage Startet bei 24:11.
    https://www.youtube.com/watch?v=rgf6lYzEahs&t=2856s

    Habe mich auch noch nicht getraut, sie zu bestellen aber so schlimm sieht es in dem Video nicht aus. Etwas fettig aber weißeln gleich Null oder?
    Da sehen einige andere vorgestellt Sonnencremes im Video aber schlimmer aus, nicht nur die mineralischen. Bin aber wie gesagt mit meiner Boots zufrieden.

  8. #4168
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich glaube, die im Video vorgestellte ist nicht die Xp Creme, sondern eine anderen mit dem Namen Fragnance free.

  9. #4169
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    966

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Wäre aber interessant zu wissen, ob die 5 Star Boots Sonnencremes auch tatsächlich so stark vor Uva schützen. Ich denke es macht schon einen Unterschied aus, dass Boots in vitro testet und ppd in vivo getestet wird.
    Berücksichtigt das Boots System nicht sogar die Wellenlänge, die mir beim UVA-Schutz ja ganz wichtig ist? Denke aber auf jeden Fall, dass die Boots einen überdurchschnittlichen UVA-Schutz hat, da viele Cremes, die es bei uns zu kaufen gibt, ja nur 3 Sterne im Boots Star Rating kriegen und trotzdem die EU-Empfehlung erfüllen.

    vitro ist meines Wissens nach auch die neuere Methode von der Colipa. Eco testet ja z. B. invivo, weil sie beim vitro Test nicht auf den entsprechenden UVA-Schutz kommen und werden regelmäßig von Stiftung Warentest wegen mangelhaftem UVA-Schutz abgewertet.
    http://www.haut.de/haut/sonnenschutz...vitro-methode/

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die im Video vorgestellte ist nicht die Xp Creme, sondern eine anderen mit dem Namen Fragnance free.
    Ach so, sorry. Die sehen alle gelb aus. Vielleicht sind sie etwas vergleichbar? Kann jemand, der sie hat, etwas dazu sagen?

  10. #4170
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Vermillion717:

    Ich bin auf die möglichen Unterschiede der Testmethoden durch einen Artikel aufmerksam geworden, wo drinnen steht, dass eine Sonnencreme sowohl mit Boots als auch mit ppd getestet wurde. Bei Boots kam ein Rating von 4 aus 5 Stars heraus und einem uvapf von 26, während die ppd-methode nur auf einen Wert von 11 kam. Das ist aber nur ein Artikel, konnte bisher nichts anderes darüber finden. Aber ich denke für die Praxis ist sowieso am wichtigsten, dass man genug aufträgt und dass einfach solider uva Schutz vorhanden ist :).

  11. #4171
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich stimme vor allem dem letzten Satz von eiskaktus zu.
    Ich meine, immerhin sind das eigentlich Produkte, die für mehrstündige Aufenthalte in der Sonne/im Freien ausgelegt sind, und die meisten hier nehmen sie für den Alltag.
    Also, wenn ein UVA Schutz (PPD) von 8 schon 90% der Strahlen abblockt, was will man noch viel mehr?
    Alt werden und sterben müssen wir sowieso ... und ständig Sorgen machen (hier: über UV Schutz), macht bestimmt auch Falten.

  12. #4172
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.169

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Tschuldigung, wenn ich hier so reingrätsche , aber kann mir jemand von euch Sonnencreme-Profis einen Tipp für eine Sonnencreme für das Gesicht geben?

    Sie sollte
    - leicht überschminkbar sein (d.h. nicht zu sehr weißeln, nicht zu speckig, kein dichter fettiger Film auf dem Gesicht)
    - nicht in den Augen brennen
    - von der Konsistenz eher wie eine Tagescreme sein (also ohne diesen speckigen Film)
    - in einem deutschen Shop erhältlich sein (am besten sogar im Laden)

    Die Höhe der Filter ist mir erstmal egal, auch ob chemischer oder mineralischer Filter. Es darf nur kein Gel sein.
    Gibt es sowas?

    Ich hatte in der letzen Zeit einige SC getestet, und sie alle nicht vertragen. Letztes Jahr habe ich das Phyris Add on genommen, vertrage ich gut. Das ist aber so speckig und weiß, das ist nicht überschminkbar.

  13. #4173
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    630

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du mal grob schreiben könntest, was du schon probiert hast.

    Hast du dir schon Proben in Apotheken geben lassen bzw. schon mal Hersteller angeschrieben und nach Pröbchen gefragt? Bioderma ist da zB sehr flott. Als sehr gut tragbar habe ich auch die SC von Heliocare in Erinnerung. Das ist auch eine Apothekenmarke.

  14. #4174
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.169

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich erinnere mich an: Eucerin, Avene, Vichy, Declare, Lancaster, Douglas Eigenmarke, Roche Posay, Rituals, diverse Drogeriemarken (sundance, alverde, Nivea, Garnier). Alle getesteten hinterließen auf dem Gesicht ein speckiges, fettig-klebriges Gefühl. Da ich im Gesicht stark schwitze, verläuft das Makeup nach Minuten.

    Daher wäre als Textur etwas "Tagescreme-ähnliches" wichtig - sonst kann ich es nicht überschminken. Gibt es soetwas überhaupt?

    Bioderma/Heliocare habe ich gerade angeschrieben. Unsere Apotheken geben Pröbchen nur heraus, wenn man etwas kauft.

  15. #4175
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich an: Eucerin, Avene, Vichy, Declare, Lancaster, Douglas Eigenmarke, Roche Posay, Rituals, diverse Drogeriemarken (sundance, alverde, Nivea, Garnier). Alle getesteten hinterließen auf dem Gesicht ein speckiges, fettig-klebriges Gefühl. Da ich im Gesicht stark schwitze, verläuft das Makeup nach Minuten.

    Daher wäre als Textur etwas "Tagescreme-ähnliches" wichtig - sonst kann ich es nicht überschminken. Gibt es soetwas überhaupt?

    Bioderma/Heliocare habe ich gerade angeschrieben. Unsere Apotheken geben Pröbchen nur heraus, wenn man etwas kauft.
    Hallo :). Hast du von La Roche Posey schon die Dry-Touch Lsf 50 probiert, die zieht innerhalb von einer Sekunde ein, aber sie hat viele chemische Filter und ich weiß nicht ob sie zu trocken für Make-up ist?

    Welche hast du von Avene probiert? Ich finde, dass die Sunsimed nicht stark fettet für so einen hohen Schutzfaktor, aber sie weißelt stark.

    Von Heliocare gibt es noch eine, die sehr schnell einzieht, aber dort sind glaube ich Duftstoffe drinnen.

  16. #4176
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    630

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Puh, da hast du ja schon einiges durch. Als sehr leicht empfinde ich:

    Missha all around Safe block Essence ein, gibt es bei Douglas und

    Paulas Choice resist youth-extending Daily hydrating.
    Geändert von AnuschkaM (01.02.2018 um 14:34 Uhr)

  17. #4177
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ludiaca,
    mir zumindest geht es nicht um die 10% Strahlung die noch durchkommt..
    Der Punkt ist - da weiß ich nicht obs beim PPD genau so wie beim LSF ist - das mich ein LSF 10 nur 50 Minuten pro Tag schützen würde..
    Von mir aus dürfen auch 20% durchkommen,aber die restlichen 80% sollen eben von morgens bis abends draußen bleiben..
    Ein höherer Schutzfaktor schützt zwar auch stärker,vor allem aber schützt er länger und son LSF 50 schützt mich eben im Sommer wo die Sonne sicher 14 Stunden da ist bei ner Eigenschutzzeit von 5 Minuten grade mal 4 Stunden,dann kommen die restlichen 10 Stunden 100% der Strahlung durch..
    Sonnenschutz ist nunmal der ausschlaggebende Punkt beim Antiaging,wenn ich mich nur so kurz schützen kann müßte ich eigentlich überlegen Säuren und Retinol wegzulassen um nicht am Ende vielleicht Proaging zu betreiben..

    Wer kein heller Hauttyp ist und ne entsprechend lange Eigenschutzzeit hat muß sich da keine Sorgen machen,den schützt ne gute SC den ganzen Tag,aber als weißhäutiger,sommersprossiger Hauttyp 1 ist das schon echt blöd..
    -----------------------

    Ich habe heute btw mal gegoogelt was UV Schutzfolien kosten..
    Für die Größe einer Balkontür gibts gute so ab 130.-eur,also darauf gerchnet das man wenn man nicht rausgeht nie wieder SC bräuchte echt nicht sooo teuer..
    Wäre mein Freund da verständnisvoller würd ich jeden Monat ein Fenster damit ausstatten..

  18. #4178
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.169

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hm, ich weiß nicht, ob es die DryTouch war, die ich schon mal ausprobiert habe... ich werde mal gucken, ob es irgendwo einen Tester gibt. Missha hatte ich auch noch nicht, die Marke mag ich und hatte gar nicht auf dem Schirm, dass die auch Sonnencreme haben.

    Bei Tagescremes bin ich nicht empfindlich gegen Duftstoffe, auch nicht, wenn ich damit in die Sonne gehe. Ich habe sehr trockene, zu Neurodermitis neigende Haut, die mit 49 auch eine entsprechend große Portion Feuchtigkeit benötigt. Daher funktionieren Gele nicht. Andererseits habe ich viele Pickel im Kinnbereich, alles was zu fettig ist, führt zu einer wahren Pickelexplosion.

  19. #4179
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    BiBi,
    dir gehts im wesentlichen darum dass sie echt wie ne Tagescreme ist,ne..?
    Ob sie die modernsten Filter hat ist dir nicht so wichtig,Hauptsache sie schützt n bissi damit die Säuren nicht schaden und ne schnneweißer Hauttyp bist du auch nicht wenn ich dich richtig verstehe..
    Ganz ehrlich,da kommen nur zwei für dich in Frage,die sind beide nicht schlecht und so komfortabel dass du sie auch gerne jeden Tag verwenden wirst und das sind die A´Pieu und die Missha Pure Block..
    Müßtest du bei ebay bestellen,die werden zwar aus dem Ausland verschickt,aber das macht vom Einkauf her keinen Unterschied,ist alles wie bei jedem anderen eBay Kauf auch ganz easy..
    Ich glaube alle anderen erwähnten auch wenn sie modernere Filter haben wirst du nicht täglich nehmen weil so wirklich wie ne normale Tagescreme sind nur diese zwei und die sind von der Qualität auch echt nicht schlecht,nur nicht das neuste von neuem,ich nehme die wenn mein Makeup n ganzen Tag halten muß selber und ich hab normal extrem hohe Ansprüche an SCs..
    Vertrau mir,ich verfolge deine posts schon die ganze Zeit,ich bin mir sicher dass diese deinen Bedürfnissen am ehesten gerecht werden so dass du sie dann auch regelmäßig verwendest..
    Ich such sie dir raus..! :)

    Hier die A´Pieu Pure Block,die ist mein Favorit wenns mal echt wie normale Tagescreme sein soll:
    https://www.ebay.de/itm/APIEU-APIEU-...kAAOSwtFtZgXTs

    Und hier die Missha All Around Safe Block:
    https://www.ebay.de/itm/MISSHA-All-A...kAAOSwN6JY9F0n

    Beide Links gehen zu den derzeit günstigsten Angeboten vertrauenswürdiger Shops wo ich selbst schon bestellt habe..
    Die Bestellung ist echt ganz unkompliziert und über ebay absolut sicher,außerdem sind beide Cremes super billig,ich würde mir an deiner Stelle evtl sogar beide bestellen und gucken welche du lieber hast,kosten zusammen weit weniger als eine einzige Tube Sonnencreme aus der Apo..
    Du wirst sie mögen,da bin ich mir echt sicher..
    Geändert von Satyrna (01.02.2018 um 16:12 Uhr)

  20. #4180
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Als Sonnencreme, die wie eine Tagescreme ist, kenne ich auch nur die genannte Missha.
    Sonst könntest Du mal bei Tagescremes mit UVA und UVB Schutz suchen. Hat Clinique nicht was in dieser Serie gegen Pigmentflecken?

    Satyrna, wie ist denn die A'pieu im Vergleich zur Missha? Konsistenz ähnlich? Ist sie auch parfümiert?

  21. #4181
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oder vielleicht wäre das Highdroxy Fluid etwas für dich, das beinhaltet kein Parfum und scheint auch als Tagescreme angelegt zu sein, Lsf 25 mit sehr gutem Uva-schutz. Sie kostet mit über 40 Euro zwar viel, aber es gibt auch eine Probepackung um 5 Euro glaube ich, das könntest du vielleicht testen.

  22. #4182
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ludiaca,
    die A´Pieu ist mein Favorit,sie ist ähnlich wie die Missha,aber über Detailles welche reichhaltiger ist etc darfste mich nicht mehr fragen,hab nur die A´Pieu atm hier und hab in den letzten Monaten so wahnsinnig viele neue Cremes durchprobiert das ich mich an alle Detailles nicht erinnere..
    Die A´Pieu ist leider auch dezent parfümiert,aber brannte selbst auf Ekzemstellen nicht als die damals noch frisch und die haut noch sehr empfindlich war,ist also echt sanft..
    Würde mans nicht wissen käme man nie auf die Idee dass es ne SC ist,verhält sich wirklich wie ne normale Tagescreme und ist ne tolle Makeupunterlage..


    Diese Tagescremes mit UV Schutz kann man leider echt vergessen,davon nimmt man schon zu wenig als das es bei dem niedrigen Schutzfaktor die sie haben auch nur ansatzweise wirken könnte..

  23. #4183
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    630

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das HighDroxy Fluid finde ich relativ speckig und leicht weißelnd. Ich ärgere mich, das ich damals gleich die Fullsize gekauft habe und würde da eher die Testgröße empfehlen. Die INCIs sind allerdings super.

  24. #4184
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von AnuschkaM Beitrag anzeigen
    Das HighDroxy Fluid finde ich relativ speckig und leicht weißelnd. Ich ärgere mich, das ich damals gleich die Fullsize gekauft habe und würde da eher die Testgröße empfehlen. Die INCIs sind allerdings super.
    Danke dir für die Info. Ich habe auch schon mal überlegt, ob ich es mir kaufe, aber der Preis ist mir zu hoch. Schade, dass es speckig ist, es wird oftmals mit "leicht", "zieht schnell ein" geworben, aber in der Praxis sieht das meistens anders aus.

  25. #4185
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke, Satyrna, dann bestell ich die mal. Die Parfümierung von der Missha mag ich nämlich nicht so, auch wenn ich sie sonst gut finde.

  26. #4186
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.354

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Missha gibts ja auch bei Douglas, zwar teurer aber dann hat man sie schneller. Sowohl die Missha als auch die Apieu haben Tinosorb S drin, deswegen hab ich mich auch immer ganz gut geschützt gefühlt (zumindest in den Wintermonaten). Ich hab keinen Unterschied zw beiden bemerkt, finde sie absolut gleichwertig (Die Formulierung ist auch sehr ähnlich).

  27. #4187
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bibi, hast du Clinique schon mal versucht? Der City Block würde mir einfallen.
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  28. #4188
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die ISDIN Fusion Water ist auch super, wie eine leichte Tagescreme ... Kein Weißeln, kein Speckglanz, zieht sofort ein und brennt nicht. Gibts auch in der Apotheke...

  29. #4189
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Daher wäre als Textur etwas "Tagescreme-ähnliches" wichtig - sonst kann ich es nicht überschminken. Gibt es soetwas überhaupt?
    Evtl. die Innisfree? Ist definitiv zu überschminken, aber braucht ggf einen Tropfen Öl dazu, wenn du sehr trockene Haut hast.

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    Ich habe heute btw mal gegoogelt was UV Schutzfolien kosten..
    Für die Größe einer Balkontür gibts gute so ab 130.-eur,also darauf gerchnet das man wenn man nicht rausgeht nie wieder SC bräuchte echt nicht sooo teuer..
    Wäre mein Freund da verständnisvoller würd ich jeden Monat ein Fenster damit ausstatten..
    Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle mal versuchen, das ganze etwas relaxter zu sehen. Du hast bis wann, vor 3 Monaten oder so, nie SC verwendet und jetzt muss es zwingend PPD60+ sein? Kein Angriff, aber ich denke doch sehr, dass du dich da enorm stresst.
    Zur UV Folie: Dann kaufe sie dir doch einfach? Wenn das optisch keinen Unterschied macht, du sie selbst anbringst und bezahlst, was soll ein Mitbewohner/Partner da schon groß meckern....ist ja dein Geld ;)

  30. #4190
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Satyrna, ich finde auch dass du ein bisschen übertreibst... seit Wochen bemerke ich eine stete Steigerung deiner UVA-Gedanken, Befürchtungen und Lösungsversuchen... ist nicht böse gemeint, du bist mir hier eine der liebsten ;)
    Aber bisschen zurück auf den Boden kommen täte dir sicher ganz gut

  31. #4191
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja,ihr habt Recht,das böse UVA setzt mir arg zu..
    Grade weil ich erst mit 38 davon erfahren habe und weil ich jetzt Säuren und Retinol verwende..
    Ich weiß halt nicht genug über die Hintergründe und diese Unwissenheit führt zu verunsicherung..
    Wir sagen den Leuten immer Säuren und Retinol ohne ausreichenden Sonnenschutz ist schlimmer als gar keine AA Pflege,aber wenn ich jetzt per Eigenschutzzeit x LSF = Schutzzeit ausrechne dass ich den Großteil des Tages trotz SC nicht geschützt bin dann macht mir das schon etwas Sorgen..
    Und mir Sorgen zu machen ist eh ein fester Bestandteil meiner Persönlichkeit..
    Ich verstehe einfach nicht wieso SC pro 24 Stunden so und so viele Stunden schützt und wie sich dieser Schutz aufbraucht so dass nachcremen ihn nicht verlängert,er am nächsten morgen aber wieder bei Null anfängt..
    Wenn ich das mal durchblicken würde wär mir wohler,der Part wieviel % UVA und UVB durch welchen LSF durchkommen ist ja logisch,aber das mit der Schutzzeit raff ich nicht..

    Gut möglich dass ich mir umsonst Sorgen mache und ich mit jeder beliebigen LSF 50+ mit einekreistem UVA Symbol vollkommen ausreichend geschützt wäre..
    Solange ich die Zusammenhänge nicht begreife nehm ich einfach möglichst starke SCs und hoffe das Beste,schaden wirds nicht und vielleicht gehen die Sommersprossen dann auch mal ganz weg..

    Das mit der UV Schutzfolie find ich aber ne ziemlich coole Sache,nur kennt ihr meinen Freund schlecht,der ist sehr schwierig im Umgang.. :(


    EDIT:
    Oh,fast überlesen,danke dir Eik,ich mag dich auch sehr gerne..! :)

  32. #4192
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich würde das mit der Uv-Schutzfolie auch gerne machen, ich habe zwar hier die Rollläden immer runter (die typischen silbernen), aber es kommt trotzdem etwas Licht hindurch, im Winter ist das egal, aber vielleicht macht es im Hochsommer doch einen Unterschied. Ich weiß aber nicht, inwiefern die Folien vor Uva schützen, bei denen steht nur "Schutz vor UV-Licht und Wärmeeinstrahlung". Sonnencreme drinnen zu tragen ist so unangenehm.

  33. #4193
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die schützen vor beidem,also zumindest gute tun das..!
    Gibt verschiedene Anbieter,hatte da erst heute oder gestern zu gegoogelt und so teuer sind sie dafür das man sich die blöde SC spart eigentlich echt nicht und sind gut fürs Aussehen,die Gesundheit und die Einrichtung - die sind ja eigentlich um Sachen in Schaufenstern etc vorm ausbleichen zu schützen..

  34. #4194
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bei den Folien ist es aber oft so, dass die nur vor UVA2 und nicht vor UVA1 schützen - oder irgendwie so ähnlich. UVA Strahlung wird nochmal unterteilt in welche mit kleinerer und welche mit größerer Wellenlänge und eines davon wird auch von den allermeisten Folien nicht abgeschirmt. Wir hatten das Thema schon ein paar mal hier im Forum, aber außer, dass evtl nicht das volle UVA Spektrum abgedeckt wird, hatte keiner so richtig, richtig hilfreiche Infos zu den Folien und dazu ob die sich wirklich lohnen.

    Ansonsten gilt so allgemein in der deutschsprachigen und englischsprachigen Skincarecommunity, dass ein in ausreichender Menge aufgetragener SPF von 30 (und somit PPD mind. 10) ausreichend ist wenn man Säuen und Retinol verwendet. Klar, umso höher, umso besser. Aber mit SPF 30 müsste man zumindest ausreichend dafür sorgen, dass die durch Säuren/Retinol überempfindliche Haut keinen Schaden nimmt.

    Ich für mich mache es so, dass ich einen möglichst hohen, aber auch möglichst bequem tragbaren SPF suche.
    Bevor ich mich täglich (insbesondere im Winter mit wenigen Sonnenstunden) mit SPF 50+/PPD >20 rumärgere, trage ich lieber eine supertolle Sonnencreme mit nur PPD 10.
    Wobei mir im Sommer (außer mal an einzelnen Tagen) PPD 10 schon zu wenig erscheint. Die Sonne scheint lange, man schwitzt auch mal etc. Darum achte ich im Sommer eher auf einen höheren PPD ( >20 ) und auf Wasserfestigkeit und mache ggf beim Finish/Tragegefühl Abstriche. Wenn ich im Sommer mal viel schwitze, nehme ich durchaus auch mal die Sonnencreme(-reste) mittags/nachmittags mit Reinigungsöl ab und trage dann für den Rest des Tages nochmal frische Sonnencreme auf. Wenn es bis 21/22 Uhr hell ist, lohnt sich das auch durchaus noch um 15/16 Uhr.








    Aktuell brauche ich auch alle meine PPD 10 Sonnencremes auf, weil ich die nicht ewig lagern möchte und zum Sommer hin dann wieder auf höhere PPDs umsteigen möchte. Ich würde auch sooo gerne mal die rosa Missha testen, aber PPD >8 ist halt echt nicht viel. Je nach dem wie schnell ich meine aktuellen Sonnencremes leer bekomme, bestell ich die noch oder ich warte bis zum nächsten Winter.

    Dafür darf ich mich dann bald im Frühling/Sommer bei den Cremes mit höherem PPD durchtesten. Die La Roche Anthelios Gel Creme mit SPF30/PPD 19 finde ich ja schon mal super, zu der kann ich zurück kehren wenn die neuen alle Mist sind. Aber ansonsten will ich grundsätzlich auch endlich mal die Klassiker von Bioderma mit PPD >30 testen und die Anthelios Gel Creme mit SPF 50+/PPD ca 30. Auf die Avene Sunsimed mit PPD 31.8 bin ich auch schon neugierig.
    Bis auf die Boots Sonnencremes und Uriage wüsste ich so spontan aber auch gar keine weiteren Produkte mit PPD >30 fällt mir gerade auf.

  35. #4195
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Okay, dann lohnt es sich ja nicht so sehr extra Folien anzubringen, wenn nicht das ganze Uva-Spektrum abgedeckt wird. Genauso gibt es ja mineralische Sonnencremes, die nur Titanium Dioxid verwenden, und demnach auch nur einen Teil abdecken. Die bekommen dann aber komischerweise trotzdem den Uva-Kreis.

    Mir geht's genauso, dass ich endlich mal gerne eine Sonnencreme finden würde, die sich einfach federleicht auf der Haut anfühlt. Bei den chemischen habe ich schon eine solche gefunden, doch irgendwie kam mir vor dass ich dadurch Entzündungen bekam und der Geruch liegt auch immer in der Nase. Ich habe mich auf die Suche nach europäischen mineralischen Sonnencremes begeben, und bin richtig überrascht, wie viele es von französischen Marken für einen guten Preis gibt. Da lohnt es sich gar nicht mehr, die mineralischen aus Amerika zu bestellen. Habe schon die erste von Uriage bestellt und bin richtig gespannt.

  36. #4196
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Guten Morgen, ich möchte mich auch mal wieder zu Wort melden! Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einer perfekten Sonnencreme - einer die ausreichend schützt weil ich Retinol und Säuren anwende, aber die sich auch im Alltag gut handeln lässt. Sprich, schnell einzieht, nicht aufliegt und keine Speckschwarte hinterlässt! Ich lege zwar auf gute Inhaltsstoffe wert und möchte Alkohol meiden, wenn sie aber z.B. etwas parfümiert ist oder Alkohol recht weit hinten, dann drücke ich da auch ein Auge zu! Ich brauche gerade noch die PC SKin Balancing Ultra Sheer auf und hatte davor die Biore Aqua irgendwas... das sind im Grunde meine ersten Sonnencremes aufgrund der Nutzung von Säuren und Retinol, da ich dies auch noch nicht so lange nehme...

    Gibt es hier zufällig eine Übersicht/Tabelle welche Sonnencreme welchen SPF/PPD hat und ob Creme oder Gel ist und wie das Tragegefühl ist und natürlich auch Inhaltsstoffe?

    Ich hoffe die kleine Anmerkung ist mir noch gestattet und es soll bitte keiner persönlich nehmen! Ich finde es teilweise erschreckend wie sich hier manche "verrückt" machen bzgl der Hautpflege und vor allem welche Unsummen an Geld ausgegeben werden! Meine, und wirklich nur meine persönliche Meinung, und ich hoffe ich trete damit niemandem auf den Schlips (befürchte es aber): Entspannt euch mal alle ein wenig und genießt das Leben! Es gibt noch ein Leben außerhalb des Internets und der Bestellung diverser Kosmetik oder Hautpflegeprodukte! Geht mal mit einer Freundin ein Eis essen und genießt die Sonne - Vitamin D macht auch gute Laune! Wenn ihr nächste Woche vom Bus überfahren werdet, dann sagt auch keiner "Wie tragisch, aber sie hatte wirklich tolle Haut!"

    So, bitte nicht steinigen, ich bin ja selbst noch auf der Suche, nehme es aber vermutlich nicht so bierernst, weil ich der Meinung bin, an den Folgen von UVA/UVB stirbt keiner
    Liebe Grüße

  37. #4197
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.697

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich halte es da wie du, Sonnenschutz ist wichtig, aber nicht alleiniger Lebensinhalt.
    Derzeit verwende ich die Borntree Sonnencreme, mit der A' Pieu war ich auch zufrieden. Mein bisheriger Favorit war die Skin79 Mild Sun Lotion, ein mineralischer Schutz, der super zu handhaben war, leider war sie dann nirgends mehr zu beziehen.
    Leider weiß man bei den asiatischen SC ja nie, welcher PPD Wert gegeben ist.
    Ich fände einen PPD um die 20 optimal, möchte aber auch keine Creme, mit der ich mich tagtäglich rumärgern bzw. für die ich ein Vermögen ausgeben muss. Deshalb mache ich lieber Kompromisse.

    Eine Tabelle mit Eigenschaften vieler Sonnencremes findest auf Pias Blog skincareinspirations.
    Sie hat sich eine Riesenmühe gemacht und ganz viele Fakten zusammengetragen.
    LG TaraFairy

  38. #4198
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Chika, ich glaube sooo verrückt machen sich hier die meisten ohnehin nicht. Bzw ist es hier natürlich der Sonnenschutzthread wo dementsprechend besonders viel über Sonnenschutz geredet wird. Gerade wenn man Säuren und Retinol nimmt, ist Sonnenschutz ja eben auch besonders vernünftig. Hier hat bestimmt keiner Lust mal mit unnötigen Pigmentflefken rumzulaufen nur weil man vormittags und/oder ein paar Tage die Woche gar keine Sonnencreme verwendet hat. Oder eben eine mit schlechtem UVA Filter und zu geringer Auftragsmenge.

    Ansonsten wenn du etwas möglichst unkompliziertes suchst und keinen besonders hohen UVA Schutz brauchst, würde ich dir raten bei den asiatischen zu bleiben. Die apieu, die Rosa Missha und die borntree sind hier alle sehr beliebt.


    Von den europäischen finde ich die Avene cleanance SPF 30 sehr gut. Allerdings ist die eben nur im vergleich zu anderen europäischen Sonnencremes gut, die asiatischen Sonnencremes scheinen da ja immer etwas außer Konkurrenz zu stehen und ein viel besseres Tragegefühl und Finish zu haben.

    Ich bin mir nicht sicher ob die Avene mit Foundation darüber oder Seren/Cremes darunter oder darüber funktioniert, aber pur aufgetragen (ggf mit dünnflüssigem BHA darunter) ist die klasse.
    Rollt nicht, krümelt nicht, glänzt nicht speckig, muss nicht abgetupft werden etc.
    Ich habe ja immer das Problem, dass eigentlich jede Sonnencreme entweder sehr speckig ist und dafür unkompliziert oder dass die Sonnencreme ein sehr schönes Finish hat und dafür leicht Röllchen bildet. Die Avene ist die erste die quasi nie Röllchen bildet und gleichzeitig nicht speckig ist, sondern ganz leicht glowy/statiniert auf der Haut aussieht. Also nicht matt, aber definitiv nicht speckig.

  39. #4199
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Tabellen auf Skincareinspirations sind echt toll,ich würde den Link gern posten,aber ich hab vergessen mir ein Lesezeichen zu setzen und muß sie daher selbst erstmal wiederfinden..

    Grace,
    genau da in der Tabelle hatte ich auch einige SCs mit extrem hohen PPD gefunden,einige Anthelios liegen zB weit über 30 und teils auch über 40,meine Anthelios Komfortcreme hat zB n PPD von 45 aber halt leider auch (allerdings für mich vernachlässigbar geringe) Alkohol drin..
    Stört mich jetzt nicht mehr,wenn meine Haut nichts dagegen hat und Pia im Vergleich zu einer anderen Antheliso die 7% Alkohol hatte schreibt das die XL Komfort "deutlich weniger" enthalte kanns imo so wild nicht sein,aber das ist Ansichtssache..
    Da gabs aber noch andere an die ich mich grad namentlich nicht mehr erinnere..

    --------------------

    Wenn einem das mit der UV Schutzfolie wirklich wichtig wäre könnte man sicher die verschiedenen Hersteller anschreiben und fragen welche Wellenlängen deren Folien abdecken..
    Da ich hier eh keine anbringen darf ist mir das aber zu aufwändig..

  40. #4200
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.169

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Jepp, Satyrna, dass die Sonnencreme wie eine Tagescreme ist, ist mir am wichtigsten. Ich bräune echt leicht und bekomme nie einen Sonnenbrand (ja, klar, im Hochsommer den ganzen Tag ohne Schatten, dann schon, aber nicht die 50 Minuten Balkonpflanzen gießen). Ob das alles abblockt und der modernste Sonnenschutz ist, ist mir schnuppe. Anti-Aging auch.

    Für den Hochsommer-Urlaubs-Tag auf dem Balkon habe ich ja mein speckiges Phyris Add on. Ich brauche einfach noch was überschminkbares. Der Hintergrund: ich mache jeden Morgen ein Enzympeeling. Ich habe das 2 Tage weggelassen, weil ich so erkältet und fiebrig war, und mir sind wieder unendlich viele Pickelbommel gewachsen. Also ist das Nichtpeelen im Sommer doch keine Option. Daher muss ich weiter SC testen...

    Die Missha, die Isdin und die Clinique werden bei der nächsten Gelegenheit bestellt. Derzeit kann ich ja gut ausprobieren, ob ich davon in der Sonne Ausschlag bekomme - man streckt die Nase eh nur kurz raus .

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.