eiskaktus,
sorry,die Uriage die du hast kenne ich nicht,die über die wir hier meist sprechen ist ja ne andere,die Uriage Barriersun XP LSF 50+ und die riecht nach gar nix,bzw leicht mineralisch,imo angenehm natürlich..
ON:
Ich wollte mir grade die ISDIN Fotoultra Uninfy bestellen,da seh ich in der genau wie in der Prevent auch ist ja Alkohol drin..
Hatten wir darüber schon gesprochen und es war so wenig das es nicht so schlimm war oder so..?
Erinnere mich nur das wir das bei der Anthelios diskutiert hatten..jetzt weiß ich nicht wieviel Alk in der ISDID drin ist weil sie Wirkstoffe und Hilfsstoffe getrennt auflisten wodurch man die Reihenfolge nicht mehr weiß..
Weiß da wer was..?
Mir wurde nun gesagt, dass es an Stoffen wie Nylon 12 liegt, was eine Art Plastik ist. Mir ist, obwohl ich die Creme runtergewaschen habe, nun richtig übel und habe auch ein Brennen im Hals.
Du könntest ISDIN kontaktieren (Kontaktformular) und nach dem Alkoholgehalt fragen.
Alkohol kommt in der Unify nach Octocrylene und Niacinamide. Die maximal zulässige Höchstkonzentration von Octrocrylene in Sonnenschutzprodukten beträgt 10%.
Hmmm, wieviel Niacinamide ist drin? 8%, vielleicht auch nur 5%.
Wieviel Alkohol war in der LRP drin? 7%?
Das klingt ja echt krass - und unerträglich. Tut mir Leid eiskaktus, dass du so ein Flopprodukt erwischt hast. Klingt aber wirklich ungewöhnlich stark schlimm riechend.
Meine Uriage, aber halt xp Bariésun, riecht nach absolut nichts...
Astaxanthin kenne ich nur von Bärbel Drexel und da wird es immer hauptsächlich zur Leistungssteigerung beworben, es gibt auch einen Energydrink ... Vit. D3 habe ich diesen Winter auch angefangen, aber mehr fürs Imunsystem und obwohl mein Arzt abgewunken hat ... vllt. hilft es ja auch gegen die Allergie
Ohwei ich habe die Uriage Mineral auch in SPF50, weißelt auch wie sonst was, aber ob die nach Plastik riecht muss ich mal drauf achten, für mich riecht die typisch nach Thermalwasser-Apotheken-Kosmetik.
Ich habe auch mal einige Sommer lang das Carotinprodukt von Natura Vitalis genommen. Es wurde ja immer gesagt, dass es die Haut leicht tönen würde, weil sich das Carotin im Unterhautfettgewebe anreichert. Das war zumindest nicht sichtbar der Fall bei mir. Aber das war zu Zeiten, wo ich mit SC noch ziemlich geschludert habe und auch ab und zu mal ein rotes Gesicht hatte. Während der Sommer mit dem Carotin hatte ich das fast gar nicht. Ist mir aber auch erst im Nachhinein aufgefallen. M
ittlerweile esse ich ziemlich viel Tomatenmark, von der Menge her sicher einen Teelöffel pro Tag, und das soll durch das enthaltene Lycopin auch einen geringen inneren Schutz bieten.
Ich nehme schon seit Jahren Kapseln von Heliocare zur Ergänzung in Sachen Sonnenschutz. Meine sind ohne Carotin. Hat mir meine Hautärztin empfohlen und bringen ca. LSF 4-5. Das ist dann eine Art Basic zu meiner zusätzlichen Sonnencreme da ich hier eigentlich immer 50 nehmen soll aber wg. Verträglichkeit meistens nur 30 er auftragen kann. Klappt bei mir ganz gut bzw. merke sofort wenn ich mal die Kapseln vergessen habe.
Die Idee mit dem Tomatenmark bzw. viele Sachen essen mit Lycopin/Carotin hat bei mir nicht funktioniert da ich teilweise Kreuzallergien mit den Lebensmitteln habe die das in hoher Konzentration beinhalten.
Seufz...ich bin wieder mal bei meinem alten Problem: Verträglicher Sonnenschutz
Habe in den Wintermonaten die Mild Sun 30 (super verträglich aber zu pappig, Hitzestau ) und das Sun Ozon Med Creme Gel in 30 er ( verträglichkeit so lala aber dafür schmierig und pappig ) getestet da Rossman ja das Sun Ozon 30 er Pure skin Gel ausgelistet hat.
Hm, wieder Flopps.
Gibt es denn keinen Sonnenschutz für normale Haut in leichter Formulierung ohne irgendein Zusatzgedöns (Aox, Anti-aging, Mattierend) und ohne haufenweise Hautreizer ( Duft, Alkohol, starke Konservierungsstoffe,) usw. ?
Ich habe das Gefühl es gibt nur mineralischen, fettigen Papps der abdichtet und dafür gut verträglich ist oder alkohol und parfümlastige leichte Texturen mit Zusatzgedöns die dann gut einziehen dafür aber die Haut meega reizen. Zumindest sind das meine Erfahrungen die ich mit meiner Haut und Sonnencremes gemacht habe.
LG
Manhatten
Die normale Uriage 50+ riecht leicht parfumig aber nicht stark . Die XP ist unterwegs. Heute kam die Aqua 50+ an aber habe noch die Heliocare 360 Fluid in gebrauch.
Aber Vorrat ist gut
Ich teste seit zwei Tagen das Anthelios XL 50+ Fluid, das ist ja dünn wie Wasser und lässt sich nicht schön auftragen, zieht dafür aber auch sehr gut ein. Allerdings riecht es beim auftragen auch ziemlich fies muffig finde ich, verfliegt aber sobald es eingezogen ist! Ich würde jetzt gerne noch die Gel-Creme testen (habe davon leider keine Probe bekommen), die soll ja auch mattierend sein, hat damit schon jemand Erfahrung im Vergleich zu dem Fluid?
Liebe Grüße
Was ich unbedingt noch testen will ist das heliocare gel.
Heute war es hier mit 37 grad so heiß, dass mir die SC vom Gesicht lief. Und genau heute ging die Klimaanlage kaputt.
Wie genau tragt ihr eure Sonnencreme auf? Sprüht ihr nochmal mit Gesichtswasser nach? Massiert ihr die Creme danach nochmal ein?
Auf fiftyshadesofsnail habe ich gelesen, dass es mit einem Cushion-Puff gut gehen würde.
Ich habe zwar noch die Dermasence Solvinea Med auf Vorrat, werde mir aber trotzdem die Skin Aqua und die Borntree holen, ihr habt mich angefixt.![]()
Ich warte bis die Seren davor gut eingezogen sind und verteile sie dann gleichmäßig. Gesicht Wasser verwende ich nur abends zum Reinigen ( wasche es aber ebenfalls wieder ab) oder meinst du Toner? Die nehme ich vor den Seren
Manche verwenden den "feuchten" Auftrag, damit die Sonnencreme besser eingearbeitet werden kann bzw. bei leicht krümelnden SC kann es auch die einzige Möglichkeit sein, die aufs Gesicht zu bringen. Manche sprühen dazu Thermalwasser aufs Gesicht (entweder vorher SC schon drauf oder dann aufs feuchte Gesicht), manche nehmen Toner - gemeint sind damit eher pflegende Toner, klassisches Gesichtswasser würde ich nur nehmen, wenn es keine Tenside enthält. Manchmal hilft es auch die Hände anzufeuchten und nach der ersten Einwirkzeit die SC noch mal einzuarbeiten.
Ich mag diese Methode nicht besonders, erstens habe ich dann das Gefühl, noch "mehr" als eh schon auf der Haut zu haben, zweitens dauert es ewig, die Geduld habe ich morgens absolut nicht und drittens befürchte ich eine reduzierte Schutzwirkung. Bei manchen Sonnencremen gehe ich mit angefeuchteten Händen noch mal drüber, besonders im Sommer, wenn ich zuhause im Garten arbeite und ab und zu SC nachlege.
Ich könnts mal versuchen,würd mich zwar wundern wenn sies mir verraten da es der heikelste Inhaltsstoff ist,aber vielleicht ist ISDIN da ja offener als andere..
In der einen LRP waren 7% Alk drin (aber ich hab vergessen welche das war) und zu der Anthelios XL Comfort Cream die ich habe sagte Pia das sie "im Vergleich deutlich weniger" enthalte,denke also mal 3-4% vielleicht.?
Mein Fehlkauf,die Biore UV Rich Watery Gel die ich nur bestellt hatte weil ich sie mir irgendeiner mit ähnlichem Namen die hier positiv erwähnt wurde verwechselt hatte kam heute auch an..
Scheinbar hab ich irgendwie n Ding mit alkoholhaltigen SCs.. :(
Ich habe eine Youtuberin gefunden, die einige Sonnencremes reviewt hat: Genevieve Fields
Cremt ihr mit der Borntree oder der Skin Aqua auch die Augenbereiche ein? Die pinke Missha konnte ich nicht mehr wirklich leiden, weil sie um die Augen herum so gebrannt hat.
Ambrosia, wie ist denn die Dermasence Solvinea Med? Speckig oder matt-gelig?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Sooooooooo schlimm ist das Biore Gel auch nicht
Ich hab's nämlich.
edit:
zurück - ich habe die Essence
Ja, es trocknet ein bisschen aus.
Aber vom Finish ist es super-duper-spitzenmässig!
Wenn's nur kein Alk enthalten würde...
Das wird bei mir zusammen mit der Hada Labo aufgebraucht.
Dann warte ich auf die pinke Missha essence, die ja angeblich kein Alk enthält.
Bin mal gespannt, wie die so ist.
Langsam glaub ich, es gibt entweder fettig ohne Alk oder geniales Finish mit Alk und sonst nix...![]()
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Elise, wenn ich mir 1,25g auf einmal ins Gesicht schmiere, dann ist die Dermasence sehr glänzend. Das kommt vom Glycerin. Ohne Puder geht da gar nichts bei mir. Außerdem neigt sie zur Röllchenbildung.
Von daher suche ich eine Sonnencreme, die ein besseres Finish hat.
Ich befürchte das hat mit glauben nix zu tun sondern ist einfach Fakt..
Mit n bissi Alk arrangiere ich mich inzwischen ja schon,sagen wir mal so bis um die 5% herum vielleicht,aber manche enthalten ja auch 20% oder noch mehr..
Werd die Biore sofern ich sie vertrage auch benutzen,gekauft ist gekauft ob aus Versehen oder nicht..
Wenn ich nur wenigstens wüßte mit welcher ähnlichen Names ich sie verwechselt habe,dann könnte ich die richtige immer noch kaufen..
Jemand ne Idee..?
Satyrna, meine Missha Sonnencreme ist heute angekommen und ich habe sie SOFORT ausprobieren müssen.
Und sie ist. Der Geruch ist
, es hat bei mir nix gebrannt an den Augen, und sie ist überschminkbar. (Ich habe sie über der normalen Tagespflege/Augencreme benutzt). Yeah!
Der Sommer kann kommen!
Nochmal danke für die Empfehlung.
Das freut mich wirklich sehr zu hören..! :)
Es gibt für jeden ne passende Sonnencreme,nur ist die auf eigene Faust bei der großen Auswahl schwer zu finden,aber dafür gibts ja zum Glück Foren wie dieses wo man von den Erfahrungen dutzender anderer mitprofitieren kann..
Meine Haut war noch nie so schön wie seitdem ich hier aktiv bin,ich bin zum ersten Mal wirklich zufrieden mit ihr dank der Hilfe der lieben Leute hier..! <3
Wenn du sie gut verträgst und deine Haut nicht extrem trocken ist könntest du sie in größerer Menge an Stelle einer Tagescreme verwenden statt über einer,vielleicht mit 1-2 pflegenden,feuchtugkeitspendenden Seren drüber,denn damit eine Sonnencreme richtug schützt muß man eine deutlich größere Menge als bei Tagescreme verwenden,mindestens einen Strang der 2 Fingerlängen lang ist,das geht bei mir nur wenn ich die SC als einzige Creme verwende..
Ich tu darunter immer noch mein Mizon Peptide 500 Serum,eine kleine Menge eines Vit C Produkts und ein paar Tropfen Vitamin E Öl,das klappte bei der Missha wenn ich mich recht entsinne sehr gut..
Serum brauch ich sowieso, und Augencreme muss auch drunter, sonst gibts Trockenheitsfältchen und Schuppen. Ob ich im Sommer die Tagescreme drunter weglassen soll, probier ich noch. Derzeit ist meine Haut echt trocken und schlürft Creme nur so weg. Daher war es kein Problem, da saftig SC drüber zu cremen. Obwohl 2 Fingerlängen waren es nicht... da muss ich wohl noch mehr drauf achten.
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine ganz an dere Frage an euch. Hier geht es ja um den idealen Sonnenschutz - aber das betrifft meiner Meinung den ganzen Körper und nicht nur das Gesicht. Hier wird aber immer nur von Sonnencreme für das Gesicht gesprochen. Sicher, das ist ja auch das schwirigste überhaupt ein "kariertes Maiglöckchen" zu finden. So nennen wir zu Hause eine Sache, die es zwar gibt, aber irgendwie auch wieder unmöglich ist zu bekommen. :)
Was für Sonnencreme benutzt ihr für den Körper? Habt ihr da weniger Probleme etwas passendes zu finden? Ich suche auch eine gute Körper-Sonnencreme (bitte ohne abfärben an der Kleidung, das hatte ich leider schon).
Denkt ihr auch daran, dass eine Sonnenbrille das ganze Jahr getragen werden sollte - sagt mein Augenarzt immer.
Und wie sieht es mit Haarschutzt aus?
Noch was zum Vitamin D. Vitaminpräparate braucht der normale Mensch nicht, es sei denn es gibt Vorerkrankungen, die das nötig machen.
Es reicht (auch im Winter!!!) für 10 Minuten das Gesicht und die Hände in die Sonne zu halten. Ich denke, das muss man nicht am Stück machen, sondern wie die Sonnenstrahlen einen zufällig im laufe des Tages treffen. Es reicht sogar, das nur alle 2 Tage zu machen. Vitamin D kann für ca. 2 Tage gespeichert werden.
Liebe Grüße
RuhrCat
BiBi,
bei sehr trockener Haut wird nur die Missha evtl auch schwierig,bei mir gehts noch grade wenn ich viel Sonnencreme und reichhaltigere Seren verwende,aber das ist mit einer der Gründe warum ich für zuhause sehr fettige SCs die Feuchtigkeit gut einschließen gerne mag,für mit Foundation gehen die aber meist nicht so gut..
Aber versuch echt mal ob du diese 1,25ml bzw zwei Fingerlängen von der Wurzel bis zur Spitze unterbringen kannst,bei sehr trockener Haut sollte das mit der Missha eigentlich gut gehen..
Dadurch das sie schon so ne "Kompromiss Sonnencrme" ist,also kosmetisch wunderbar aber dafür mit arg schwachem UVA Schutz ist die ausreichende Menge besonders wichtig damit sie das Schutzpotential was sie hat zumindest voll ausspielen kann um die durch die Peelings für Sonnenbedingte Hautschäden besonders empfindliche Haut vor vorzeitiger Hautalterung und Pigmentflecken zu bewahren..
(Also man soll ja von jeder SC so viel nehmen,aber bei meiner Uriage mit ihrem UVB Schutz von 125 und PPD 65 zB wär man wenn man versehentlich zu wenig aufträgt immer noch besser geschützt als bei der Missha oder A´Pieu in voller Menge..)
------------
Btw,wie messt ihr anderen eigentlich die nötige Menge ab..?
Ich besorge mir jetzt so nen Messlöffel,ich habe nämlich schwer im Gefühl dass ichs zu gut mit mir meine und noch mehr als nötig wäre verbrauche,ich hab aktuelle Tube der Uriage noch keine 20 Mal verwendet und creme sie nur im Gesicht ohne Hals und die ist schon so gut wie leer..
Ich denke immer "Alle sagen sehr viel und mehr als man denkt auftragen" und Teelöffel sind halt nicht genormt und von sehr unterschiedlicher Größe,ich hoffe in der Apo gibts passende Messlöffel,hab zwar bei ebay n tolles Set für nur 1.-eur gesehen was ich auch für diverse Sachen in der DIY Kosmetik gut gebrauchen könnte,aber auf so Kleinteile hab ich öfter schon 2 Monate gewartet und da viel Sonnencreme mit sehr hohem LSF eh schwierig aufzutragen ist will ich mich da nicht noch länger evtl unnötig mit mehr rumquälen als sein müßte..
ja, toll, das wird mir auch langsam klar.
Du weisst auch nicht mehr wie sie aussah, oder? Die, mit der du sie verwechselt hast...
Ja, gut, dann würde ich mir auch eine andere suchen.
Ich dachte nur, weil Dermasence ja eigentlich gute Produkte hat.
Ist das die All Around Safe Block essence?
Die weisse Tube mit dem rosa Viereck?
Wenn ja, dann kann ich mich schonmaldie habe ich auch bestellt, dürfte bald da sein.
Und die enthält meines Wissens sogar keinen Alkohol...
========
Die Bioré Essence wäre total gut, so ohne Alkohol.
Sie wird nicht speckig, zieht schnell ein, betont allerdings Trockenheitsfältchen...![]()
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Eliese,
wir finden den HG schon noch,hier als große Suchmannschaft haben wir immerhin die besten Chancen dass wir wenn es was gibt darauf aufmerksam werden..! ;)
Die,die ich eigentlich wollte hab ich noch nie gesehen,hab nur hier von ihr gelesen,ich meine die hieß auch was mit Aqua Riche oder watery riche..oder irgendwie so..nur das die ohne Alkohol war und hier von einigen für sehr gut befunden wurde..
(Obwohl ich mir meinen SC HG eigentlich reichhaltig und cremig vorstelle und nicht als dünnflüssiges Gel,aber würde dann halt doch ne TC drunter verwenden,Not macht flexibel..^^ ;) )
Satyrna, die Messlöffel sind sehr ungenau (siehe hier: https://skincareinspirations.com/201...die-menge-aus/).
Ich nehme eine Feinwaage - die gibt es schon ab 9 € bei Amazon.
Ruhrcat - also was du da zu Vitamin D schreibst, ist ja nun wirklich absoluter Mist und das kann ich hier echt nicht so stehen lassen. Bitte erst richtig informieren und nicht einfach irgendwelche Behauptungen hier posten.
Fast jeder Mensch in Deutschland hat Vitamin D - Mangel. Im Winter ist es in diesen Breitengraden sogar gar nicht möglich, überhaupt Vitamin D zu bilden. Dazu kommt, dass es in diesem Thread um Sonnenschutz geht, also um den Schutz der Haut vor der Sonne. Durch die Filter in den SCs wird also noch weniger Vitamin D gebildet, die SCs sind aber wiederum wichtig, um die Haut vor Hautkrebs (und hier vorrangig Alterung) zu schützen. Das absolute Gegenteil von dem was du da schreibst, ist also wahr. Gerne auch nochmal zum nachlesen hier (das war jetzt der erste gute Link den ich beim googeln schnell gefunden hab): http://www.vitamind.net/dosierung/
Sehe ich auch so, Eik. Danke für deinen Beitrag
Ich hab meinen Vitamin D-Wert im August messen lassen. Er war total im Keller. Und ich bin kein Stubenhocker.
Danke Eik, das schrieb ich ja extra schon so in meinem letzten Post: In Deutschland ist das absolut nicht ohne Substitution möglich, außer man möchte freiwillig einen Mangel erzielen! Wer extrem viel in der Sonne brutzelt über den Sommer oder im Winter in den Süden fliegt, der kommt wahrscheinlich ohne Mangel aus - aber das sind dann doch sehr wenige Menschen bzw. ist zu viel Sonne wegen der Haut sowieso nicht zu empfehlen ;)
@Satyrna:
Messlöffel sind zu ungenau, da muss ich Wichteline zustimmen. Ich wiege auch ab, Feinwaagen gibt es zB. bei Amazon schon ganz günstig. Ich wiege dann jede neue SC ab um zu schauen, wie viel die benötigte Menge optisch ist und schätze das dann morgens immer ab.
Missha und Dermasence:
Kenne ich (Solvinea Med und Essence Sun). Finde beide gut. Die erstere ist speckiger und da muss man definitiv schminken oder wenigstens pudern. Dafür ist sie für trockene Haut super, gerade im Winter. Abrollen tut sich bei mir aber nichts. Die Missha ist wesentlich komfortabler und geht auch ohne Makeup (pudere aber trotzdem mindestens ab), von Abrollen habe ich noch nie bei wem gelesen aber dafür ist der UVA Schutz eben geringer.
@Ambrosia:
Ich trage erst Gesichtswasser auf und verteile die SC dann mit feuchten Fingern. So lässt sie sich am besten verteilen. Um die Schutzwirkung mache ich mir hierbei keine Sorgen, die Menge bleibt ja dieselbe.
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Satyrna, meintest du vielleicht die SKIN AQUA UV Super Moisture Milk SPF 50+ PA++++?
Liebe Grüße
Thema Vitamin D: ich kann echt nur jedem empfehlen mal einen Bluttest beim Hausarzt zu machen. Das ist ne IGEL-Leistung und kostet so 25-30 Euro. Danach muss man nicht mehr spekulieren, sondern weiß ob und wie groß der eigene Mängel ist.
Wobei es ja leider immer noch umstritten ist, welcher Wert jetzt genau erstrebenswert ist. Bei mir hat der Hausarzt einen leichten Mängel diagnostiziert aber das auf die Jahreszeit geschoben. Laut diversen anderen Ärzten im www (Strunz zum Beispiel) ist mein Wert hingegen drastisch zu niedrig...
An welchem Wert orientiert ihr euch?
Selbst hier in Australien bekommt man im Winter leicht einen Vit D Mangel, daher gibt es NEMs.
Ich habe eigentlich inzwischen viele für mich passende SCs gefunden, die Heliocare 360 Produkte gefallen mir da allerdings am Besten von den Inhaltsstoffen und Tragegefühl.
Ich orientiere mich an 40 bis 50 ng/ml. Die US-Rettunggschwimmer (Bay Watch) haben 60 ng/ml.
Bei meinem Bluttest steht, dass 10 bis 30 ng/ml als unzureichend gelten, 30 bis 100 ng/ml gelten als ausreichend. Ich hatte 18 ng/ml.
Wie ist denn dein Wert, Blanche? Viele Ärzte sind der Meinung, dass Werte über 20 ng/ml o.k. sind.
Geändert von Wichteline (08.02.2018 um 16:36 Uhr)
Bei uns in Ö. wird Vitamin D inzwischen bei jedem Blutbild mit gemacht und von der Kasse bezahlt. Lt. meiner HÄ. hat quasi jeder einen Mangel. Ich lag bei 20 (30 bis 100 Normal), was gar nicht soo wenig ist, wenn man bedenkt, dass ich die Sonne meide und immer SC trage. Mein Mann lag nämlich ebenfalls unter 30 und der ist ein Sonnnanbeter
Also mir kann keiner mehr weismachen, dass "täglich 10 Min. Sonne und..." blablabla...auch die Ärzte nicht, weil sich die ja auch gegenseitig widersprechen.
dann ist ja alles gut
Danke für den Vergleich
Ob ich jetzt SPF50 oder 45 habe, macht für mich persönlich den Bock nicht fett.
Besser als gar kein Schutz und die SC ist verträglich mit Make-Up und ich öle mittags nicht.
Ja, wir finden ihn und du berichtest, falls du dir die Rohto (ist die eigentlich auch von Hada Labo dann?) Milk dann doch noch bestellst.![]()
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Elise,
das werden wir auch..! :)
Btw tröstend zu sehen dass die japanische Namensgebung und das verschiedene Seller die selben Produkte unter verschiedenen Teilstücken ihres Namens anbieten nicht nur mich verwirren..!^^ :D
Wenn ichs richtig verstanden habe ist der volle Name des Zeugs Rotho Hada Labo,also ja,sollte von denen sein,ich hab bloß schon wieder vergessen ob das Premium oder das normale das reichhaltigere ist..glaube aber Premium..
Zum Vitamin D-Mangel muss ich RuhrCat aber mal in Schutz nehmen.
Meine Mutter konnte sich längere Zeit nicht im Freien aufhalten, da sie letztes Jahr mehrmals wochenlang im Krankenhaus war, dort an Geräte angeschlossen war, und auch Zuhause längere Zeit bettlägrig / nicht mobil war. Es wurde ein Vitamin D-Mangel festgestellt und ein Vitamin D-Präparat verordnet, dass starke Nebenwirkungen verursachte (Durchfall, Schwindel mit daraus resultierender Sturzneigung, drastische Verschlechterung der Nierenwerte), so dass es abgesetzt werden musste.
Seitdem achtet meine Mutter darauf, täglich die Nase an die frische Luft zu halten. Bei einem Wetter wie heute wird sie - in eine Decke eingemummelt, da immer noch nicht mobil - ca. 15 Minuten Gesicht und Hände in die Sonne halten. Die Vitamin-D-Werte haben sich drastisch verbessert.
Im Winter SIND die Werte natürlich niedriger, die Ärztin verwies aber darauf, das dieses in einem gewissen Rahmen natürlich sei (sonst sei die Menschheit schon ausgestorben). Sobald mehr die Sonne scheint, wird sich das von selbst regeln. Ich selbst habe keinen Mangel, bin aber auch ein Gerne-Draußen-Mensch und gehe mangels Auto viel zu Fuss.
Vielleicht sollte das einfach mal den Anstoss geben, nicht wild Vitamin D einzuwerfen. Sicherlich ist meine Mutter als alter und kranker Mensch empfindlicher, aber generell kann man sagen: Auch Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen haben. Vielleicht besser ERST feststellen lassen, ob überhaupt ein Mangel besteht, DANN Vitamin D mampfen. Wär doch schade, wenn man sich tolle Haut mit nen Nierenschaden erkauft...
Satyrna, die 2 Fingerlängen haben geklappt, da ich es auf 2xmal aufgeteilt habe. Also direkt nach Toner/Serum gecremt und nach 30 Minuten, als alles eingezogen war, nochmal. Ist schon wieder alles weg und fühlt sich gut an. Pigmentflecken durch Sonne und Falten sind so gar nicht mein Problem. Vermutlich gute Erbanlagen - meine Ma hat mit über 80 noch keine Altersflecken und kaum Falten...
Der Haarschutz würde mich allerdings auch mal interessieren. Die Sonne bleicht im Sommer mein (langes) schwarz gefärbtes Haar in den Längen aus, so dass es nach Ombre-Färbung aussieht. Ich hatte letztes Jahr einen UV-protective-Primer von Bumble and bumble, der hat nix gebracht.
Wenn du den Toner meinst:
Ja, (Rohto) Hada Labo, weisse Flasche, orangenes Viereck unten (weisse Flaschen gibt es ja auch noch mit grünem Dings) - wässriger Hya-Toner
Premium orange-gelbe Flasche, blaue Schrift: eher gelig
Den liebe ich gerade. Der weisse wird noch aufgebraucht (leider hab ich davon noch eine Flasche Vorrat) und dann bleibe ich bei dem Premium-Toner...
==========
A pro pos verwirrt: bei den Missha SC (inkl. Sun Essence....) komme ich nicht so ganz klar. Bis ich mal rausgefunden habe, welche die ohne Alk ist
Und bei der Bioré habe ich ja die Essence und du jetzt das Gel oder umgekehrt - da komme ich auch ganz durcheinander, ja.![]()
**************
liebe Grüße Elise ![]()