Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 121 von 150 ErsteErste ... 2171101111119120121122123131141 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.801 bis 4.840
  1. #4801
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.03.2018
    Beiträge
    5

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe ja die Clinique seit 1-2 Wochen im Test. Verteilen lässt sie sich gut, zieht auch gut ein - aber: irgendwie macht sie meine Haut zu "schwer", ich suche daher etwas leichteres und bin auf Produkte vom Body Shop gestossen:
    Skin Defence Multi-Protection Essence SPF50


    Vitamin E Feuchtigkeitslotion LSF 30


    Drops of Youth Youth Fresh Emulsion SPF20 PA+++

    Kennt die jemand von Euch? Wie sind Eure Erfahrungen damit?

  2. #4802
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bei mir ist gestern das Heliocare 360 mineral tolerance Fluid angekommen und ich trage es heute zum ersten Mal. Bis jetzt bin ich sehr begeistert , tolles Finish und für mich auch ohne MU und nur leicht abgepudert sehr gut tragbar.

    Das Heliocare ist sehr flüssig und die Bezeichnung "Fluid" ist auch sehr passend . Ich war etwas skeptisch am Anfang, da ich eher festere SC gewohnt bin, aber nach dem Auftragen ist alles schön eingezogen und hat ein mattes und samtiges Finish hinterlassen. Die Tönung ist sehr hell, vergleichbar mit der Tönung der hellblauen Resist SC von Paula (die mineralische). Die Tönung passt sich gut dem Hautton an. Bei mir wird meine Haut mit dem Fluid etwas heller, was mir aber gut gefällt.

    Da ich die Befürchtung hatte, dass das Fluid austrocknet habe ich ein Serum und eine leichte TC drunter gepackt. Von Trochenheit aber keine Spur, ich denke, die TC kann ich weglassen und ein Serum wird ausreichen.

    Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, auch nach über 10 Stunden sieht mein Gesicht noch immer gut aus. Ich glaube, ich habe einen würdigen Nachfolger für meine Skin79 mild Sun Lotion gefunden. Skininci hat in seinem Bericht alles geschrieben, was ich genau so bestätigen kann Bleibt nur die Frage, wann das mal nach Deutschland kommt...

  3. #4803
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Heliocare Gel - kennt das jemand? hab es mittlerweile geholt, aber noch nicht verwendet...
    Welches meinst du, 360 oil free? Scheint mehrere gels zu geben.

  4. #4804
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von anqilala Beitrag anzeigen
    Welches meinst du, 360 oil free? Scheint mehrere gels zu geben.
    Ja das meine ich
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  5. #4805
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kennt jemand von euch von la roche-posay Anthelios LSF 50 Transparente Gesichtsspray ? Auf der Seite steht, dass man es sowohl unter, als auch über dem Make Up tragen kann, was sich schon recht interessant anhört. Nur, woher weiß man, dass ich von dem Spray genug aufgesprüht habe?

    Ich habe eine sehr trockene Haut und neige zu Rosacea. Suche im Moment eine Creme für morgens mit LSF 50, für unters Make Up. Wenns nicht anders geht, dann würde ich sie auch über meine jetzige Creme (ohne LSF) auftragen, aber eher ungern.

    Hier im Thread wurde öfters von Paula's Choice die Resist Anti-Aging Skin Restoring Tagescreme LSF 50 erwähnt. Glaube, dass die was für mich sein könnte, jedoch schrecken mich 38€ für 60ml doch sehr ab. (Bisher hab ich maximal 10€ für eine Creme ausgegeben, jedoch ohne LSF) Wie lange kommt ihr mit so einer Tube aus?
    Von Paula's Choice gibts auch eine Sonnencreme in einer größeren Tube Sonnenschutz LSF 50 . 148ml für 24€, das wäre ja zu gut . Kennt die jemand?

    Weiters wurden öfters die URIAGE Bariésun XP Crème SPF 50+ (ca. 16€ für 40ml) und HELIOCARE® 360° Mineral Fluid SPF 50+ (ca. 22€ für 50ml) empfohlen. Funktionieren die auch bei trockener Haut?

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  6. #4806
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @September:
    Die Uriage XP hatte ich kürzlich und meines Erachtens könnte sie bei trockener Haut ganz gut funktionieren. Von Sonnencremes mit mineralischen Filtern würde ich spontan bei trockener Haut eigentlich eher abraten oder zumindest eine solide Pflege dazu empfehlen - die trocknen ja meist tendenziell etwas aus. Leider habe ich sonst keine konkreten Empfehlungen, da ich selbst keine trockene Haut habe, aber da meldet sich hier bestimmt noch jemand

  7. #4807
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Heliocare Gel - kennt das jemand? hab es mittlerweile geholt, aber noch nicht verwendet...
    Steht auch noch oben auf meiner "zu testen" Liste.
    Berichte unbedingt.

    Edition
    Ach du meinst das oil free. Das mochte ich nicht; klebte, zog schlecht ein und alles drüber rollte sich ab.

    Das normale gel kenne ich neben der Mineral noch nicht.

    Ich habe eher trockene Haut und angefangen die XP zu verwenden. Soweit funktioniert sie super. Wie es nach längerem Benutzen aussieht weiß ich noch nicht.

  8. #4808
    BJ-Einsteiger Avatar von gentleacneboy
    Registriert seit
    25.01.2018
    Beiträge
    37

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ist schon jemand in den Genuss gekommen die neue Avene Sonnenfluids 50+ ohne Duftsoffe ​zu testen?

  9. #4809
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von gentleacneboy Beitrag anzeigen
    Ist schon jemand in den Genuss gekommen die neue Avene Sonnenfluids 50+ ohne Duftsoffe ​zu testen?
    Schau mal auf der vorhergehenden Seite (Beitrag Nr. 4777)

  10. #4810
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Habt Ihr das schon gesehen: http://www.beyer-soehne.de/dayshade-fluid-lsf50/
    Klingt super interessant. Man verwendet es wie ein AOX-Serum unter der Tagescreme. Der Preis ist happig, aber momentan gibt es Rabatt. Ich werde es mir auf jeden Fall bestellen!

  11. #4811
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von gentleacneboy Beitrag anzeigen
    Ist schon jemand in den Genuss gekommen die neue Avene Sonnenfluids 50+ ohne Duftsoffe ​zu testen?
    ja in der Apo gabs spender. fühlte sich gut an auf dem Handrücken. zieht rückstandslos ein! kein weisseln, kein kleben. ist wirklich besser im Vergleich zur Vorgängerversion.

    na danke Nic82, klebt und alles rollt sich ab, wer braucht denn sowas bin mal gespannt ob es bei mir auch so ist, ich bin ja keine Schichterin. Käme direkt über die Skinoren.... hmmm.... wenn ich keine Foundi mehr brauche, was hoffentlich bald mal der Fall ist, würde es ja gehen....

    das Beyer&Söhne Zeug fixt mich überhaupt nicht an !
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  12. #4812
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    ja in der Apo gabs spender. fühlte sich gut an auf dem Handrücken. zieht rückstandslos ein! kein weisseln, kein kleben. ist wirklich besser im Vergleich zur Vorgängerversion.

    na danke Nic82, klebt und alles rollt sich ab, wer braucht denn sowas bin mal gespannt ob es bei mir auch so ist, ich bin ja keine Schichterin. Käme direkt über die Skinoren.... hmmm.... wenn ich keine Foundi mehr brauche, was hoffentlich bald mal der Fall ist, würde es ja gehen....

    das Beyer&Söhne Zeug fixt mich überhaupt nicht an !
    Mich sowas von
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  13. #4813
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand den Bioderma Photoderm Leb Spray schon mal probiert? Ich erwäge den nämlich zu kaufen, aber habe bisher Widersprüchliches bezüglich Weißeln, Reichhaltigkeit, usw. gelesen. Würde mich über ein paar Eindrücke freuen.
    Ist mein Standardsonnenschutz diesen Winter gewesen. Ich finde, er zieht sehr gut weg, wenn man nicht tausend Schichten darunter hat Ich hatte je nach Unterlage früher teilweise das Problem, dass das Spray einen sehr seltsamen Film gebildet hat, der dann abgefusselt hat. Wenn man darauf achtet, ihn wirklich gut zu verteilen, funktionierts aber - ich würde sagen, das Spray weißelt minima, ich bin aber auch wirklich hell und mag den Effekt eher (weil er meine Rötungen mildert). Ansonsten ist das Spray top bezüglich PPD und Inhaltsstoffen und auch bezüglich Preis-Leistungsverhältnis.

  14. #4814
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Ist mein Standardsonnenschutz diesen Winter gewesen. Ich finde, er zieht sehr gut weg, wenn man nicht tausend Schichten darunter hat Ich hatte je nach Unterlage früher teilweise das Problem, dass das Spray einen sehr seltsamen Film gebildet hat, der dann abgefusselt hat. Wenn man darauf achtet, ihn wirklich gut zu verteilen, funktionierts aber - ich würde sagen, das Spray weißelt minima, ich bin aber auch wirklich hell und mag den Effekt eher (weil er meine Rötungen mildert). Ansonsten ist das Spray top bezüglich PPD und Inhaltsstoffen und auch bezüglich Preis-Leistungsverhältnis.
    Danke für dein Review. So einen leichten Weißeleffekt mag ich auch immer, weil es die Haut irgendwie so schön ausgleicht und wie du sagst auch Rötungen etwas kaschiert.
    Verwendest du vielleicht die Avene SunsiMed (damit ich ungefähr den Weißeleffekt der leb einschätzen kann)? Weil so einen Weißeleffekt finde ich nicht mehr so schön und möchte mit der Photoderm Leb nicht noch so eine Creme erwischen.
    Den Weißeleffekt von einer Roche Posay Gen Anthelios finde ich gut.

  15. #4815
    Nachtkerze
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Nic82 Beitrag anzeigen
    Due Heliocare 360 fluid ist aufgebraucht und ich konnte endlich die Uriage XP aufmachen.

    1. Die die Heliocare fluid ist neben dem Airgel bisher meine Liebe SC. Die oil free war eher klebrig. Das Fluid ist leicht getönt und zieht super ein.
    Die Mineral will ich demnächst noch testen und dann das Fluid wieder mitbestellen.

    2. Die normale uriage 50+ mochte ich auch sehr gern, Konsistenz war eher wie die innesfree oder borntree.

    3.XP
    Die Konsistenz ist nicht schön!! Sie trennt sich; habe leicht pastige -und leicht oelige Komponente. Schütteln bringt gar nichts aber in den Händen oder direkt auf dem Gesicht aufgetragen verbinden sie sich leicht und läßt sich gut verteilen.
    Sie hinterlässt einen leicht weißen Film, der auch nach dem schnellen Einziehen nicht verschwindet.
    Mich stört er jedoch nicht.
    Erster Eindruck ist sehr gut und ich habe sie bereits nachbestellt.
    Ich habe mir nun auch endlich die Urige Berriésun XP Creme SPF 50+ geholt und bin sehr sehr verwirrt.
    Auf der Packung steht "Oil-free" und in den Inhaltsstoffen steht u.a. "hydrogenated vegetable oil". Zudem trennt sie sich bei mir auch (unabhängig vom schütteln). Scheint also normal zu sein. Die Farbe aus der Tube sieht irgendwie gräulich aus und mein Gesicht glänzt sehr stark danach, obwohl ich auch trockene Haut habe. Ich denke dass sie trotz des hohen PPD nicht mein heiliger Gral wird

  16. #4816
    Experte
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Von Sundance (dm) gibt es neu einen Schaum mit Mango LSF 30.
    Enthält aber Alkohol.

  17. #4817
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe mir letztes Jahr für den Körper die Anti Sand Creme für Kinder gekauft und war sehr zufrieden damit.
    Im Gesicht habe ich sie auch mal probiert, aber da fand ich das Tragegefühl nicht optimal.
    LG TaraFairy

  18. #4818
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @TaraFairy: Anti-Sand-Creme von welcher Marke? Klingt sehr nach "klebt nicht"? War das (am Körper) auch so? Denn sowas fehlt mir noch (meine tollen Sprays von Garnier gibt es ja nicht mehr).

  19. #4819
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von September Beitrag anzeigen

    Ich habe eine sehr trockene Haut und neige zu Rosacea. Suche im Moment eine Creme für morgens mit LSF 50, für unters Make Up. Wenns nicht anders geht, dann würde ich sie auch über meine jetzige Creme (ohne LSF) auftragen, aber eher ungern.

    Hier im Thread wurde öfters von Paula's Choice die Resist Anti-Aging Skin Restoring Tagescreme LSF 50 erwähnt. Glaube, dass die was für mich sein könnte, jedoch schrecken mich 38€ für 60ml doch sehr ab. (Bisher hab ich maximal 10€ für eine Creme ausgegeben, jedoch ohne LSF)
    Bei deinem Hauttyp würde ich dir zur Bioderma Cicabio raten, die kann man bei trockener Haut sehr gut als Tagescreme benutzen und sie beruhigt auch. Mit ca 15€ billiger als Paulas Choice und mit zuverlässigen, modernen Filtern.
    Ich habe übrigens eine Weile in den USA gelebt und kann seitdem nicht nur theoretisch (Stichwort veraltete Filter), sondern auch praktisch von amerikanischen Sonnenschutz-Produkten abraten. Ich habe mich damals (2013-2014) echt gut informiert und auch nicht gespart und hatte nach drei Monaten trotzdem Pigmentflecken im Gesicht. Und das obwohl kein Sonnenstrahl jemals mein Gesicht ohne Sonnencreme getroffen hat und ich im Sommer zusätzlich noch oft einen Sonnenhut getragen habe.

  20. #4820
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    @September:
    Die Uriage XP hatte ich kürzlich und meines Erachtens könnte sie bei trockener Haut ganz gut funktionieren. Von Sonnencremes mit mineralischen Filtern würde ich spontan bei trockener Haut eigentlich eher abraten oder zumindest eine solide Pflege dazu empfehlen - die trocknen ja meist tendenziell etwas aus. Leider habe ich sonst keine konkreten Empfehlungen, da ich selbst keine trockene Haut habe, aber da meldet sich hier bestimmt noch jemand
    Vielen Dank für deine Antwort. Bei der Uriage XP bin ich mir jetzt doch eher unsicher, weil man doch recht gegensätzliche Meinungen im Thread liest.

    Zitat Zitat von fraujulia Beitrag anzeigen
    Bei deinem Hauttyp würde ich dir zur Bioderma Cicabio raten, die kann man bei trockener Haut sehr gut als Tagescreme benutzen und sie beruhigt auch. Mit ca 15€ billiger als Paulas Choice und mit zuverlässigen, modernen Filtern.
    Ich habe übrigens eine Weile in den USA gelebt und kann seitdem nicht nur theoretisch (Stichwort veraltete Filter), sondern auch praktisch von amerikanischen Sonnenschutz-Produkten abraten. Ich habe mich damals (2013-2014) echt gut informiert und auch nicht gespart und hatte nach drei Monaten trotzdem Pigmentflecken im Gesicht. Und das obwohl kein Sonnenstrahl jemals mein Gesicht ohne Sonnencreme getroffen hat und ich im Sommer zusätzlich noch oft einen Sonnenhut getragen habe.
    Die Bioderma hört sich super an, die werd ich mir direkt am Dienstag aus der Apotheke holen, wenn sie sie haben. Vielen Dank für den Tipp!

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  21. #4821
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Berrie Beitrag anzeigen
    @TaraFairy: Anti-Sand-Creme von welcher Marke? Klingt sehr nach "klebt nicht"? War das (am Körper) auch so? Denn sowas fehlt mir noch (meine tollen Sprays von Garnier gibt es ja nicht mehr).
    Die ist vom dm (Sundance). Hatten meine Kinder auch. Leider ist die parfümiert, ansonsten war sie aber ganz in Ordnung, kein Alkocol drin und nicht ganz zu pappig.

  22. #4822
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kennt diese SC jemand? [TOO COOL FOR SCHOOL] Mild Cica Sun Lotion - 100ml (SPF50+ PA++++)

  23. #4823
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    So ein Anti Sand Spray gibt es auch von Garnier, die hatten das eigentlich als erste - ohne Alkohol und Parfüm, habe schon 4 Flaschen für den Urlaub gebunkert :) Die Twins haben darüber mal einen Artikel geschrieben und waren sehr begeistert.

  24. #4824
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich hab auch einige flaschen ganier anti sand zuhause, hab ich mal bei amazon um 3€ erstanden. Find ich sehr ok für den körper und riecht recht angenehm.

  25. #4825
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Von Garnier hab ich mir letzte Woche im dm auch so ein Anti Sand Spray für Kinder gekauft, ist zwar ohne Alkohol, allerdings mit Parfüm (typischer Sonnencremeduft).

    Derzeit mag ich die Cicabio 50+ von Bioderma echt gerne, aber ich finde, die ist echt nur was für Leute mit trockener Haut. Bei der kann ich sogar die Tagescreme darunter weglassen.

  26. #4826
    Fortgeschritten Avatar von Sensitive87
    Registriert seit
    15.04.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    214

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von charlene Beitrag anzeigen
    Habt Ihr das schon gesehen: http://www.beyer-soehne.de/dayshade-fluid-lsf50/
    Klingt super interessant. Man verwendet es wie ein AOX-Serum unter der Tagescreme. Der Preis ist happig, aber momentan gibt es Rabatt. Ich werde es mir auf jeden Fall bestellen!
    Ich habe es mir auch bestellt, trotz €7.- Versand nach Österreich. Vertrage eigentlich keine chemischen Filter und Öle sind mir sowieso zu fettig...aber es klingt einfach zu interessant ;)
    Liebe Grüße,
    Sensitive

  27. #4827
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich bin gespannt wie sich die heliocare oil free bei dir verhält. Ohne foundation geht sie recht gut. Mein Hauptproblem war hya drunter.

    Die XP ist inzwischen nicht mehr getrennt, waren nur die ersten "Portionen". Ich mag sie inzwischen richtig gerne!

  28. #4828
    Experte
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe neben dem getönten mineralischen Sonnenfluid von Avene im Moment auch die Bioderma Photoderm AR LSF 50 + da. Finde sie auch gut, aber sie deckt nicht so gut wie das Avene Fluid.

  29. #4829
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.760

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich brauche noch eine Entscheidungshilfe für eine mineralische SC von PC: habe jetzt die Super Light aus der Resist Reihe, die ist mir aber zu silikonig und zu wenig mattiert. Wie ist die Redness Relief aus der Calm Serie die für normale bis ölige Haut im Vergleich?

    Die Skin Balancing finde ich zwar ganz gut, aber sie brennt ein wenig nach dem Auftragen und ich hätte lieber eine mineralische.

  30. #4830
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    58

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kimberly, die Calm SC für fettige Haut mattiert bei mir zumindest noch viel weniger. Die Konsistenz ist eher fettig-cremig, was genau Mut silikonig gemeint ist weiß ich leider nicht. Dazu noch das weißeln... Ich bin froh, sie mittlerweile aufgebraucht zu haben. Allerdings ist sie wirklich leicht beruhigend und auch bei irritierter Haut sehr gut verträglich.
    Wenn es Matt und mineralisch sein soll, wären vielleicht die koreanischen SC was für dich. Zum Einstieg und ggf. auch in Deutschland erhältlich vielleicht mal die von Missha ausprobieren. Allerdings sind die fast alle beduftet. Muss man abwägen.
    Die Too cool for school cica SC war vor einem Jahr leider nicht zu bekommen (ich sammle Bestellungen in Korea über Wochen, am Anfang gab es sie noch). Derzeit ist meiner Haut nicht nach mineralischen Filtern daher steht sie weiter auf der Wunschliste. Da sie bei Hwahae die gleiche Bewertung hat wie alle anderen mineralischen koreanischen SC mit spf50 und pa++++ und sich bei den mir bekannten Modellen die Unterschiede in Grenzen halten (inkl. Fast deckungsgleicher Inci) würde ich behaupten: nicht austrocknend, aber such nicht pflegend, gut mattierend jedoch ohne jegliches Leben aus dem Gesicht zu rauben, nur geringfügig weißelnd. Dafür mit Zitrusölen, wobei Ausprägung und Intensität der Beduftung tatsächlich von der Marke abzuhängen scheint.

    Jedem, der meint "Chemische Filter" im Allgemeinen nicht zu vertragen kann ich nur raten, wirklich mal nach dem Ausschluss Prinzip zu testen. Wenn ich es richtig im Kopf hab, haben vor allem Ethylhexyl Methoxicinnamate (wie alle -cinnamate) und Ethylhexyl Saliciate (wie alle Saliciate... BHA dürfte hier auch ein Indikator sein) ein vergleichsweise hohes allergenes Potential. Aber auch auf Homosalate oder Octocrylene kann man reagieren. Da hilft wirklich nur ausprobieren. Die modernen Filter sollen verträglicher sein. Meine Haut mag für einen Tag alles, auf Dauer sieht das schon anders aus... Mit den neuen Filtern habe ich dagegen keine Probleme.

  31. #4831
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Berrie Beitrag anzeigen
    @TaraFairy: Anti-Sand-Creme von welcher Marke? Klingt sehr nach "klebt nicht"? War das (am Körper) auch so? Denn sowas fehlt mir noch (meine tollen Sprays von Garnier gibt es ja nicht mehr).
    Von der dm Eigenmarke Sundance. Bei mir zieht sie gut ein und ich bemerke sie nach der Einwirkzeit gar nicht mehr.
    LG TaraFairy

  32. #4832
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    Die ist vom dm (Sundance). Hatten meine Kinder auch. Leider ist die parfümiert, ansonsten war sie aber ganz in Ordnung, kein Alkocol drin und nicht ganz zu pappig.
    Genau! Die Parfümierung stört mich aber nicht, weil sie nicht so heftig ist. Und am Körper bin ich da ohnehin nicht so empfindlich.
    Ich habe da allerdings mit der Sport Gelcreme von dm ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Die ist so maskulin beduftet. Da meine Mutter sie auch im Gesicht tadellos verträgt, habe ich das ebenfalls ausprobiert. Mein Gesicht wurde knallrot und brannte höllisch.
    LG TaraFairy

  33. #4833
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Meine Bunkerbestände neigen sich langsam dem Ende zu. Für den Sommer würde ich was wasserfestes mit PPD >15 suchen. Es muss nicht todmatt sein, aber ich möchte nichts speckiges was ich dann nach 20 Minuten nochmal abtupfen muss um mich raus in die Öffentlichkeit zu trauen. Hat da jemand eine Empfehlung für mich?



    Ohne abtupfen tragbar sind für mich: die Avene Cleanance SPF 30, die Piz Buin Dry Touch und die La Roche Gel Creme SPF 30. Die ersten beiden haben nur einen PPD von 10, die La Roche hat PPD 19 und wäre damit mein aktueller Favorit. Aber die Tube geht auch bald leer und man ist ja immer auf der Suche nach was besserem.
    Kennt jemand die La Roche Gel Creme SPF 30 und die mit SPF 50? Wie ähnlich sind die sich bzw wo liegen die Unterschiede (im Finish und Tragegefühl)?
    Die Avene Sonnenemulsion und die Avene Cleanance 50+ waren mir im Finish schon zu speckig. Ich fürchte die Avene Sunsimed dürfte dann auch im Finish ähnlich sein, oder?

    Die Bioderma Photoderm max Creme will ich ja eigentlich auch schon seit Jahren testen weil die so einen hohen PPD hat, aber die ist ja wieder nicht ohne abtupfen tragbar, oder?
    Die Bioderma wird zumindest oft mit der Daylong Extreme Lotion 50+ verglichen und nach der sehe ich bei ausreichender Auftragsmenge aus als hätte ich mich mit Butter eingerieben.

  34. #4834
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @3DaysGrace
    Ich kenne von LRP nur die 50er, benutze die seit Jahren. Finde die ziemlich gut, ist sehr sehr matt und weißelt minimal.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  35. #4835
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Bioderma Max Creme hat bei mir sehr geglänzt. Mit einem Klecks des Dry Touch Gels von LRP funktionierte sie besser.
    Ich bin mit der Dermasence Solvinea Med Gelcreme sehr zufrieden. Sie zieht bei mir gut ein und die Haut fettet nicht nach, allerdings hinterlässt sich schon einen Glyzeringlanz.
    Oder wie wäre es mit diesen neuen Avene Emulsionen, die so gut wegziehen sollen?
    LG TaraFairy

  36. #4836
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hab die Neutrogena TC mit LsF 25 gefunden. Hatte ich wohl schon längerem gebunkert leider macht sie Glyzerin Glanz, aber sonst nen netten Eindruck.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  37. #4837
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    hab ein Problem mit Sonnenpflege, sie macht einen bitteren Geschmack im Mund, habt ihr das auch schon gehabt?

    Sun Ozon med, Misha 30 , Ladival 30, ich mag auch keinen weisselnden Effekt. Wenn es etwas glänzt stört es mich nicht.

    Suche etwas mit 30 LSF, möglichst unbeduftet, habt ihr eine Idee?

  38. #4838
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Eiskaktus
    Nein leider nicht, aber eventuell kann ich die Woche mal ein Vergleichsfoto vorher - nachher machen, falls das helfen würde.

  39. #4839
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Ohne abtupfen tragbar sind für mich: die Avene Cleanance SPF 30, die Piz Buin Dry Touch und die La Roche Gel Creme SPF 30. Die ersten beiden haben nur einen PPD von 10, die La Roche hat PPD 19 und wäre damit mein aktueller Favorit. Aber die Tube geht auch bald leer und man ist ja immer auf der Suche nach was besserem.
    Die Piz Buin Dry Touch hat einen höheren PPD als 10, sie hat 4 Sterne im Boots Star Rating. Die Gelcreme hat z. B. auch "nur" 4 Sterne. Wie hoch der PPD aber genau ist, weiß ich nicht. Garnier und Nivea hatten z. B. nur 3 Sterne.

  40. #4840
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    hab ein Problem mit Sonnenpflege, sie macht einen bitteren Geschmack im Mund, habt ihr das auch schon gehabt?

    Sun Ozon med, Misha 30 , Ladival 30, ich mag auch keinen weisselnden Effekt. Wenn es etwas glänzt stört es mich nicht.

    Suche etwas mit 30 LSF, möglichst unbeduftet, habt ihr eine Idee?
    Bei chemischen Filtern bin ich bei Ultrasun Family gelandet, das ist zwar eine Körpercreme, aber sie funktioniert bei meiner trockenen Haut gut, allerdings trage ich darunter meistens trotzdem eine andere Creme, wie bei jeder anderen Sonnencreme auch.
    Es sind gute/neue Filter drin und keine Duftstoffe. Die Gesichtssonnencremes habe ich nur getestet, fand aber keine Veranlassung sie gegen die Körpercreme einzutauschen.
    Zum Weisseln kann ich nicht viel sagen, wenn dann wenig, aber ich trage eh immer Make Up darüber.
    Ultrasun gibt es teilweise im Müller oder in Apotheken.

    Bei mineralischen Filtern bin ich glücklich bei Paula gelandet. Allerdings werde ich sicher mal die mineralische Sonnencreme von Clinique testen. Laut Wayne Goss soll (auch hier) die Körpercreme der fürs Gesicht in nichts nachstehen.
    Paulas mineralische Cremes weisseln minimal, sind allerdings nicht wasserfest.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.