Von medizinischen Standpunkt her ist das sicher richtig. Aber ich finde trotzdem mit einem Hauch Farbe im Gesicht sehe ich gesünder aus und fühle mich dementsprechend auch wohler - das ist meine Definition von gesunder Bräune!
Von medizinischen Standpunkt her ist das sicher richtig. Aber ich finde trotzdem mit einem Hauch Farbe im Gesicht sehe ich gesünder aus und fühle mich dementsprechend auch wohler - das ist meine Definition von gesunder Bräune!
Chika, ich würde dir die la Roche anthelios Gel Creme SPF 30 empfehlen. SPF 20-30 würde ich bei Aha, BHA, Retinol sowieso unbedingt empfehlen, weil die Haut durch das ganze Zeug auch schneller einen Sonnenbrand bekommt und lichtempfindlicher wird.
die anthelios hat einen PPD von 19, ich finde das ist im Vergleich zum SPF sehr hoch, du hast also ein sehr gutes SPF/PPD Verhältnis.
Falls die dir nicht sympathisch ist würde ich mich generell bei Bioderma und la Roche umsehen. Die Marken geben den PPD üblicherweise an und haben meist auch einen ungewöhnlich hohen PPD im Vergleich zum SPF. Falls dich Alk nicht abschreckt: wenn ich mich nicht täusche müsste es von Bioderma einen anti Age Sonnenschutz geben, der hat SPF 30 und PPD 30. wenn du von dem etwas weniger aufträgst als die übliche "volle (sehr großzügige) Auftragsmenge" hast du immer noch relativ hohen UVA Schutz bei relativ wenig SPF. Enthält aber relativ vorne oder mittig Alkohol, darum wird die Creme auch hier und in den skincare Blogs nie erwähnt.
ich glaaaaaube das Bioderma leb Spray hat auch SPF 30 und PPD 30 und ist sogar ohne Alk. Ist offiziell für den Körper aber wenn die Textur auch im Gesicht ok ist, ist das ja egal.
Ich hatte mal Lust auf getönten Sonnenschutz und habe mir die eucerin cc Sonnencreme in hell (Achtung Alk an 5. stelle, dafür Avobenzone direkt an 2. Stelle und tinosorb S an 7. stelle) und das getönte neue (nicht mineralische) Avene Sonnenfluid bestellt.
Bilder kann ich bei Interesse die nächsten Tage machen. Eucerin Cc ist auf jeden fall heller und gelbstichiger, Avene eher dunkler (aber nicht extrem) und rotstichig.
Ich hatte beide noch nicht im Gesicht, vom swatchen auf dem Handrücken könnte die Eucerin Cc bei NC 15 passen, bei Avene habe ich eher den Eindruck, dass das erst ab NC 20 passt, zumindest bei voller auftragsmenge. eine dünne schciht kööönte auch bei NC 15 funktionieren. Wobei ich die Cremes nur auf dem Handrücken verrieben habe, bei voller Auftragsmenge im Gesicht, könnten sie evtl dauch auch noch dunkler ausfallen.
Eucerin trocknet definitiv matter, das Avene sonnenfluid glänzt nicht speckig, hat aber Glanz. Der könnte eingezogen aber durchaus satiniert bzw wie ein schöner glow aussehen.
Danke für den Tipp, 3DaysGrace, da schaue ich mal um, wobei ich mit der SVR Sebiaclear 50+ momentan vom Tragegefühl her mehr als glücklich bin - ich warte jetzt mal ab, ob ich trotz 50+ ein wenig "gesunde Gesichtsfarbe" bekomme, aber lasse mir in der Apotheke mal ein paar Proben von Bioderma und La Roche geben. Ich will ja generell auch UVB Schutz wegen der Säuren und Retinol, nur nicht ganz so hoch um nicht ganz so blass zu bleiben - also die "eierlegendeWollmilchsau"![]()
Liebe Grüße
Die SVR Sebiaclear 50+ ist bei mir jetzt auch eingetroffen.
Da die Dermasence Solvinea Med bei mir in letzter Zeit etwas schwächelt - sie rollt sich irgendwie plötzlich ab, was zu Beginn gar nicht der Fall war - und ich bald in Urlaub fahre und da keinen Stress haben will, habe ich die SVR am Freitag ganz spontan bestellt.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie sie ist. Sollte sie mich überzeugen, werde ich demnächst mal in den französischen Parapharmacien danach Ausschau halten, ich brauche ohnehin bald neues Mizellenwasser.
Bei der Dermasence könnte es vielleicht sein wie bei der A`Pieu: Wenn sie länger geöffnet ist, verändert sich die Konsistenz. Das wäre allerdings schlecht, weil es eine 150ml Tube ist.
Nun werde ich sie noch aufbrauchen und dann die SVR probieren.
Meine koreanischen SCs sind ja leider noch nicht da.
LG TaraFairy
Ja, Bioderma LEB hat 30/30 und keinen Alk![]()
Ist die Leb eher eine Allroundcreme oder wirklich fürs Gesicht geeignet?
Eneleh, nein, leider bisher nicht, obwohl ich eine Bestätigung bekam, dass meine Anfrage einging und man mir bald antworten werde :\ Sobald das passiert, schreib ich es auf jeden Fall hier rein. Im Video von Incipedia, in dem sie die A-Derma AD trägt, sagt sie, dass sie von einem PPD von 20 ausgeht schätzungsweise.
Kann nur sagen dass ich sie supertoll finde. Nicht toll: ich brauch jetzt morgens viel länger. Das Auftragen ist mühsamer als mit der Borntree oder A'Pieu, ich seh auch nach dem ersten Auftrag ganz weißschleierig aus und man muss viel einarbeiten, gerade unter den Augen und auf den Augenlidern setzt sie sich erstmal weißlich ab. Nach 20-30 Minuten einziehen lassen (mach ich eh mit jeder SC) mit gelegentlichem letzte weißliche Stellen einarbeiten, geht es dann. Dann leicht das Fett abtupfen und Foundi drüber. AB DANN find ich sie richtig, richtig gut. Je nach Foundation muss man abpudern, sonst glänzt man leicht. Benutze aktuell die Manhattan Perfect Match, die ist eh nicht so matt bzw. leicht dewy, aber mir gefällt das momentan gut. Es rollt nix ab, es setzt sich nichts unschön ab, einfach klasse. Ohne Foundation drüber kann ich sie mir aber nicht so gut vorstellen. Nehm die jetzt für Draußentage und plane dafür halt einfach länger Zeit morgens ein, und die Borntree für Drinnentage.
Danke, dann warten wir mal ab.
PPD 20 muss sie mindestens haben, weil LSF 50+ ja mindestens 60 sein muss und UVA ein Drittel davon. So hatte ich das zumindest verstanden.
Ich hab sie ja auch in Gebrauch und man muss beim Auftragen schon ein bißchen aufpassen/einigermaßen sorgfältig sein, allerdings glänzt sie bei mir eigentlich nicht (bei den jetzigen Temperaturen), sondern sieht ziemlich natürlich aus - weder matt, noch speckig. Trage keine Foundation, bin sehr hell, habe eher trockene Haut mit allen möglichen Problemchen. Damit man das einordnen kann. Ich tupfe auch nichts ab und schichte einiges darunter (reichhaltige/fettige Sachen). Im Prinzip mattiert sie meine von der Pflege glänzende Haut auf "normal". Gefällt mir gut.
@ Lilaaa und @ Eik Meryl ...vielen Dank Euch beiden für den jeweiligen Tipp. Die von Euch genannten habe ich noch nicht getestet. Die Marke die Du genannt hast Lilaaa kenne ich überhaupt nicht. Wo gibt es die...ist das was koreanisches ?
Versuche dann mal von den beiden Proben zu ergattern und zu testen solange meine eiserne Reserve an Avene Emulsion noch reicht. An " Drinnen Tagen" denke ich reichen auch je nach Witterung meine zwei 30 er ( Mild Sun und das Creme Gel Med von Rosmann ).
Von wegen 30 er und über Make up bzw. zum Auffrischen. Hier hat mir in einer Apo im Urlaub eine Beraterin ein neues Spray von Bioderma empfohlen. 30 er, Rundes UVA Zeichen ( also 10 ) ohne Duft und Alk und mit Hyaloron. Als Fixierspray für Make up und Sonnenschutz to go. Ich habe es über mein Toleriane Fluide Make up ( 25 LSF, kaum UVA ) gesprüht.
Mein Eindruck: Keine Reizung, selbst meine Augenumgebung hat nicht gemeckert ,etwas pappig was später vergeht, Schutz 30 er O.K.
Gutes und verträgliches Produkt was tut was es soll.
Nutze es jetzt schon 1 Woche wenn ich im Büro und geschminkt bin. Morgens sprühen vor dem Weg zur Arbeit..... und Nachmittag, früher Abend bevor ich wieder heimfahre. Reicht für kurze Pausen und Abstecher Abends zum Einkaufen usw.oder kurz Eisholen![]()
Bin gerade mal wieder etwas gefrustet. Die Missha Safe Block kann ich doch nicht jeden Tag nehmen. War zuerst alles ganz toll, aber jetzt habe ich festgestellt, daß ich doch wieder mehr Unreinheiten davon bekomme. So für ab und an geht sie zumindest, aber ich suche ja was für jeden Tag, das bei mir keine zusätzlichen Probleme macht. Hat irgendjemand noch eine Idee?
Die eucerin cc Sonnencreme ist in ausreichender Menge bei hellerer Haut als NW/NC15 definitiv zu dunkel und zu intensiv gelb. Also definitiv nicht quietschegelb, aber mit eher neutralem oder Rosa Unterton braucht man die gar nicht erst testen. Liegt aber vielleicht auch daran dass sie mir einen ticken zu dunkel ist, vielleicht kommt dadurch der Unterton mehr raus als bei passender Hautfarbe.
Dann muss ich das getönte Avene Sonnenfluid gar nicht erst testen, das war ja nochmal deutlich dunkler als die Eucerin CC.
Ich bekomme trotz SC meist leicht Farbe, im August und September folgt dann der nächste Test, evtl sind sie dann tragbar.
Gibts sonst noch irgendwas sehr helles getöntes? Vom mitlesen hier im Thread fällt mir spontan nur noch die Bioderma AR ein, die werde ich wohl als nächstes testen.
Mit dem Vichy Soleil Dry Touch Fluid (SPF 50, PPD 22) für das Pia auf Instagram ein paar mal Werbung gemacht hat bin ich bisher sehr zufrieden. Glänzt nach dem einziehen nicht, fühlt sich angenehm seidig auf der Haut an und man bringt ohne Textur/Finish - Probleme eine ausreichende Menge SPF im Gesicht unter.
Glaube ich nicht, dass es daran liegt, dass die Dermasence länger offen ist. Ich hab die Erfahrung mit dem Abrollen letztes Jahr einige Male beobachtet, manchmal war es kein Problem, dann wieder schon. Ich habe es auf den Untergrund geschoben bzw. auch darauf, dass meine Haut hormonell bedingt, unruhig war.
Dieses Jahr mit derselben Tube keine Probleme...ich schüttle sie allerdings vor dem Gebrauch...ich habe auch bemerkt, dass über der CeraVe Pm kaum etwas krümmelt, oder es liegt an der Haut, die im Moment sehr brav und ausgeglichen ist. Aber die Unzuverlässigkeit ist trotzdem nervig.
Ja, das nervt wirklich!
An der Unterlage hat sich bei mir nichts geändert, trotzdem rollt sie sich jetzt meistens ab.
Im Gesicht ist es noch erträglich. Wenn die Foundation erst mal aufgetragen ist, tut sich da nichts mehr.
Aber an Hals und Dekolleté finde ich es über den Tag sehr störend. Sieht nicht toll aus und ist auch noch klebrig.
Je nachdem, wie mich die SVR Sebiaclear überzeugt, verwende ich die Solvinea Med nur noch für die kalten Monate.
LG TaraFairy
Interessant, am Hals und Dekolleté verwende ich sie täglich und genau da hat sie sich überhaupt noch nie abgerollt...deshalb habe ich es auf die Haut im Gesicht zurückgeführt, die doch ab und zu unruhig ist, wenn mein Hautbild ruhig und ausgeglichen ist, rollt sich bei mir keine ab (sicher eine individuelle Sache).
3DaysGrace- es gibt noch die hell getönte SC von SunSense, die hatten die super Twins mal als Alternative zur Bioderma AR empfohlen und auch eine Review dazu gemacht. Ist eine australische Marke, der Schutz ist also sehr hoch und sicher.
Hat hier schon mal jemand die SC gehabt?
LOL
Und ich habe mich wegen Tinosorb S für die Pediatrics entschieden. Sie verhält sich sonst genauso traumhaft wie die normale ISDIN Fusion Water (also super Einziehverhalten, kein weißeln, kein kleben, zieht vollständig ein, macht keine Pickel). Aber durch Tinosorb S erhoffe ich mir eine Stabilisierung der anderen Filter (das ist bei der Fusion Water ja ein Kritikpunkt) und als extra Goodie einen noch besseren UVA-Schutz (mehr als PPD20 wie durch das eingekreiste Symbol bei LSF50+ zugesichert).
Von Linola gibt es eine Sonnen-Hautmilch mit LSF 50.
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
Merci dir und @clamimay. Sie kosten ja beide das gleiche .... die normale Fusion water nehme ich zZ weil ich mir da SB Drops reinmische und ich komme mit ihr super klarich glaub Blanche ich bin dein hautzwilling:Freunde:
Ich brauche nicht mehr viel nur noch Skinoren und SC. Überlege halt welche ich nachkaufe, die aktuelle isdin ist ca halbleer....
![]()
Mit was reinigst du denn?![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Vorab: Ich hab sehr helle Haut. Bei mir weißelt sie nicht, bzw beim Auftragen ist sie erstmal sehr weiß, aber nach dem einarbeiten bleibt bei mir kein weißschleier übrig. In onlineapotheken zahlt man 11-13€, in richtigen Apotheken wohl so 14-17€ schätze ich.
ist für mir preislich eigentlich schon zu teuer bzw die Obergrenze, aber die Creme ist echt toll. Ist bisher die beste SC die ich fürs Gesicht hatte und ich habe schon sehr viele durchgetestet. Wenn man bedenkt, dass meine sonstigen Favoriten nur SPF 30 haben und die Vichy SPF 50 ist das nochmal ein extragroßes Kompliment für sie.
Ich verwende unter der Sonnencreme aber keine Cremes/Seren, sondern nur dünnfüssiges BHA und wenn man sie einklopft krümelt sie bzw bildet Mini Pübktchen/Inseln (beim normalen eincremen ist sie super und rollt nicht). Ich könnte mir daher vorstellen, dass sie mit anderen Seren/Cremes und dickflüssigeren Tonern/Gesichtswassern (zb Hada Labo) darunter durchaus krümeln könnte.
direkt nach dem Aufträgen glänzt sie ganz gleicht, das verfliegt aber ohne abtupfen von ganz alleine. Die Haut sieht danach nur wie ganz normale haut aus, also weder speckig noch mattiert. Ich habe aber allgemein kein Problem mit öliger Haut, ich weiß nicht wie sie sich da verhalten würde.
In der Isdin Fusion Water Pediatrics ist ja weiter hinten auch Parfüm drin - hat sie denn einen starken Eigengeruch oder ist der ertragbar? Momentan nehme ich die Avene Sonnenemulsion aber ich glaube meine Haut mag sie nicht bzw reagiert auf einen Wirkstoff darin (hatte den gleichen Eindruck bei der Avene Sunsimed)
@3Days, vielen Dank für deine Beschreibung, das eventuelle Krümeln macht mir Sorgen, denn das kostet ordentlich Nerven und ist ein No go für mich. Außerdem ist das Weisseln ja auch sehr subjektiv, ich bin da wirklich empfindlich, bei mir hat sogar die Missha einen leichten Schleier hinterlassen :( Ich werde sie aber im Hinterkopf behalten, Filter und PPD sind halt top!
Habe mir heute die Linola Sonnen-Hautmilch LSF 50 geholt. Im Vergleich zur cremigen Konsistenz der Solvinea ist die Konsistenz der Linola wie der Name schon sagt milchig. Gar nicht pastig oder so.
Vom Hautbild empfinde ich sie ähnlich der Solvinea.
Allerdings finde ich die Solvinea etwas klebriger auf der Haut.
Das hab ich mir auch schon gedacht - deshalb ja die Empfehlung mit der Skinoren und der ISDIN
Ich kaufe jetzt nur noch die Pediatrics- aus o.g. Gründen. Die normale ISDIN Fusion Water im Bunker brauche ich nur noch auf...
Reinigung: ich verwende morgens das Bioderma Sensibio Mizellenwasser (und Wasser zum abwaschen). Abends nehme ich den Cerave Hydrating Cleanser. Wenn ich geschminkt bin 2x (einmal auf trockener Haut, dann nochmal auf feuchter Haut), sonst nur 1x. Ich kriege damit problemlos alles runter und die Haut fühlt sich gut danach an - auch wenn ich keine Pflege unmittelbar hinterher nehme (warte immer 30-60 min und verwende dann noch die Airol).
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Sie riecht schon deutlich parfümiert. Allerdings verfliegt der Duft schnell bei mir und stört mich nicht.
Die Avene Sonnenemulsion vertrage ich übrigens auch nicht - brennt unangenehm beim Auftragen ... das ist mir suspekt![]()
Die Frage klingt vielleicht seltsam, aber reibt ihr euren Sonnenschutz komplett ein? Habe das bisher so gemacht. In der Packungsbeilage von Linola steht, die Sonnen Milch nur aufzutragen und von allein einziehen zu lassen, da sonst die Schutzschicht und somit die Schutzwirkung reduziert wird.
Danke @Blanche Dubois, das klingt gut
Also ich verreibe die SC schon bzw. klopfe sie erst ein so gut es geht und dann reibe ich. Kann mir nicht vorstellen, dass SC einfach so einzieht, gerade wenn man die empfohlen Menge nimmt![]()
Ach dieses cerave Zeug, immer wieder stolpert man darüber, ist mir aber irgendwie nicht sympathisch
Airol muss ich noma googeln. Aber Skinoren morgens und abends sind zZ ausreichend. Ich gebe die sc wie ne normale Creme darüber. Na auf morgendliches „einarbeiten“ hätte ich ja so gar keinen bock
das fehlt mir noch
![]()
Evtl bestelle ich mir dann auch mal die pediatrics isdin....Hauptsache, die ist nicht reichhaltiger oder weißelt
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Oh ja, die hatte ich schon - sie wird mir ewig im Gedächtnis bleiben.
Was habe ich das Zeug gehasst und mich dennoch monatelang mit der Riesenpulle (ich glaube, es waren 200 ml) abgequält. Wollte sie ja aufbrauchen. Das hab ich dann am Körper gemacht.
Ja, das funktioniert, denn von der Tönung sieht man nix, außer man hat extrem helle Haut (ich bin so MAC NC 20). Deckend ist das Ganze null.
Am meisten gestört hat mich, dass der SPF auf der Haut sehr fettig aussah. Auch wenn er sich nicht so angefühlt hat, aber was nützt das, wenn die Optik speckschwartenmäßig ist.
Die getönte Sunsense hatte ich tatsächlich auch mal, die gabs vor ca 1,5 Jahren günstig bei amazon um 17€.
ich fand sie ausreichend ok um sie aufzubrauchen (ich glaube ich habe immerhin ca 5 Monate daran gekremt), aber nochmal möchte ich sie nicht.
Sie hat nicht so eklig ultra-speckig geglänzt wie Daylong oder Ladival, aber es hat schon nach fettiger Haut ausgesehen. Ich habe sie meist nach 20 min abgetupft oder wenn ich dazu keine zeit hatte, habe ich weniger aufgetragen, das ging vom Glanz her einigermaßen. Die hat tatsächlich nur wenig Farbe abgegeben, war mir aber zumindest im Winter auch einen Tick zu dunkel. Kann aber nicht allzu dramatisch gewesen sein, sonst hätte ich sie nicht aufgebraucht.
wo wir schon bei Sunsense sind - hat da jemand Erfahrung mit den anderen SCs von denen? Es gibt einen für die sowohl die Twins als auch Pia (Skincareinspirations) Werbung gemacht haben. Die würde mich interessieren. Leider scheint sie bei einigen zum krümeln zu neigen und kostet dazu blöderweise direkt 20€ für (immerhin) 100ml. Ich hätte sie supergerne, aber nur zum Testen ist mir das ein zu hohes Risiko.
OT: Ich bin damals über Hot & Flashy zur Cerave gekommen. Bevor ich mit der Airol angefangen hab, war Reinigung ziemlich unkompliziert. Bei der Tret-Eingewöhnung war die Haut aber dann an den Wangen oft so trocken und schuppig, dass ich was seeehr mildes gebraucht hab, das aber trotzdem keine Pickel macht (wie viele Reinigungsöle oder Reinigungsmilch). Und dann bin ich dabei geblieben
Airol ist verschreibungspflichtig- da ist Tretinoin drin. Ich nehme sie v.a. als Anti-Aging Creme, gegen Akne hilft sie bei mir nicht so gut wie Skinoren. Aber wenn ich eh zum Hautarzt muss wegen der Skinoren, dann kann ich die Airol auch gleich „mitnehmen“. Irgend nen Vorteil muss die doofe Akne ja haben- so Spar ich mir wenigstens das teure Retinol von Paula
ON: Die Pediatrics ist wirklich genauso wie die Fusion Water- weder reichhaltiger noch weißelnd. Ich verteile sie morgens flugs übers ganze Gesicht (dauert vielleicht 10 sec) und lasse sie dann von selber einziehen. Fertig.
Hallo zusammen. Ich suche seit einige Zeit gute Sonnencreme. Ich habe Rosacea in 2.Stadium. Alles was ich davor probiert habe: Bioderma AR, Ultrasun sensitiv, Misscha, Avene Sensamed. Alles passt irgendwie nicht. Am meisten nach ein paar Stunden setzen sich die Creme fleckig ab und Make-up sieht schrecklich aus. Von einigen habe ich Pickeln bekommen oder sie brennen. Ich bin echt verzweifelt. Ohne Sonnencreme geht aber gar nicht.
Hier habe ich über eine mir unbekannte Marke erfahren. ISDIN. Darf man auch bei Rosacea benutzen? Hat jemand vlt. Erfahrung?
Ach so, nee so trocken ist meine Haut nicht, sie ist jetzt normal. Also brauche ich die cerave nicht, nehme derzeit kein Retinol. Dann werde ich die pediatrics mal probieren, die normale Fusion water ist auf jeden Fall gerade 1a. Bin auch in ca 10sek damit fertig.![]()
Ich könnte mir Airol auch besorgen, aber ich brauche es nicht. Es ist grad alles gut und ich will mir nichts anzüchten auch nicht aus AA Gründen, habe eh Reife Haut da reißt nicht mehr viel, lieber reine Haut und Lachfalten![]()
.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@Blanche, schuppt deine Haut eigentlich immer noch von der Airol? Bei mir ist es um den Mund/Kinn herum immer noch schuppig OBWOHL ich da gar keine Creme verteile, nur die untere Hälfte vom Kinn alle 2/3 Tage. Bei mir lassen sich die Scchuppen morgens mit Reinigungsöl super ablösen, deswegen ist das für mich am praktischsten.