Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 139 von 150 ErsteErste ... 3989119129137138139140141149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.521 bis 5.560
  1. #5521
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Ja, sieht tatsächlich viel länger aus. Die ganzen Extrakte waren vorher nicht drin, oder?
    Ja, unglaublich schade :(. Die Creme roch nach nichts, ich befürchte bei diesen ganzen Extrakten nichts Gutes. Hätten Sie den pa++ erhöht, wäre es verständlich gewesen.

  2. #5522
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Heliocare Gel Oil Free SPF 50+ habe ich auch. Die "Tönung" ist, im Gegensatz zu Paulas RESIST SPF 30, tatsächlich komplett unsichtbar auf der Haut, selbst in sehr hohen Auftragmengen. Bei mir rollt sie sich aber auch ab und mich stört, dass sie nicht wasserfest ist. Zudem finde ich, dass sie sich unglaublich unästhetisch ablöst, wenn man nur ganz leicht geschwitzt hat.
    Genau, stimme vollumfänglich zu. Nach wenigen Stunden waren an Nasenwurzeln und Nasolabialbereich schon röllchen echt ärgerlich! Und ich verwende nichts darunter außer Skinoren hauchdünn.

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Mobi: Die getönte ISDIN Fusion Water gibts meines Wissens nur in spanischen Shops und bei Amazon (hier aktuell für 17€ + 8€ Versand). Die INCI sind dieselben wie bei der ungetönten Variante - plus Farbpigmente natürlich Ich hatte sie aber selbst noch nie und weiß daher nicht, wie dunkel und wie deckend die Tönung ausfällt ...
    Ja die Beschaffung ist echt umständlich, sonst wäre das echt okay. Nee, dann verzichte ich dankend. Bin mit den beiden Isdins voll zufrieden

    Zitat Zitat von Chika Beitrag anzeigen
    Ich war das Bei mir funktioniert sie super! Ganz ohne abrollen Da sieht man mal wieder wie individuell das doch ist und obwohl wir beide die SVR toll finden, funktioniert die Heliocare so unterschiedlich... Da hilft leider doch nur selbst testen und arm werden...
    Echt, ganz komisch, statt abschminken, könnte ich sie runterrubbeln das brauch ich nicht. Ärgerlich.... die Svr wird im Hochsommer mein Fave werden denk ich.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #5523
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hab nicht widerstehen können und mir das neue Ultrasun Face Fluid 50+ gekauft (ein eBay Schnäppchen- Danke für den Tipp hier im Forum!).
    Die Textur ist wirklich ganz anders als die bisherigen Ultrasun Face Cremes. Sehr dünnflüssig, ähnlich wie die ISDIN Fusion Water. Sie lässt sich auch sehr gut verteilen und weißelt bei mir kaum merklich (bin aber auch sehr hellhäutig, Max. NC15). Anfangs glänzt sie ziemlich, das gibt sich aber nach ca. 30 min und zurück bleibt ein schöner Glow, ohne dass ich nochmal abtupfen musste. Geruch ist quasi nicht vorhanden (Parfümfrei, riecht auch nicht chemisch).
    Allerdings klebt sie bei mir lange Zeit sehr unangenehm und es bleibt den ganzen Tag ein wächserner Film auf der Haut zurück. Da bin ich mit der ISDIN einfach verwöhnt ...
    Fazit: ist ok und wird sicher aufgebraucht. Ob im Gesicht oder am Körper weiß ich noch nicht. Allerdings werd ich sie wohl nicht nachkaufen, v.a. nicht zum exorbitanten regulären Preis ...

  4. #5524
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von BeautyGuy Beitrag anzeigen
    Das Heliocare Oil Free hatte ich nun in Thailand mit. Habe einen Toner und ein Serum darunter verwendet. Mehr nicht. Zuerst war ich etwas überrascht über die Tönung..denn die hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm! Aber wie hier schon erwähnt bleibt diese komplett unsichtbar! Ein kleiner Haut-ton-ausgleich konnte ich dann allerdings schon feststellen. Bei 40 Grad und extrem hoher Luftfeuchtigkeit war das Produkt sehr gut. Du fängst ja schon nach nur wenigen Minuten zu schwitzen an. Das Produkt hat dies aber recht gut abgefangen. Die Haut blieb doch einigermaßen matt. Habe sie mal drunter..mal drüber gegeben. Passt bei mir immer. Da sie ja sofort sehr schnell einzieht bekam ich auch immer die ausreichende Menge auf s Gesicht. Der Hauttyp dazu muss eben schon eher der öligere Typ sein. Für eine trockene Haut gänzlich ungeeignet. Für jemand der den Sonnenschutz überhaupt gar nicht spüren oder wahrnehmen will recht perfekt. Pflegende Komponenten gehen hier eher gegen Null..was für mich aber auch in Ordnung geht..denn das arbeite ich darunter/darüber dann schon ein. Mir hat der Sonnenschutz sehr gut gefallen.

    Ich hatte aber auch Fusion Ware 50+ dabei. Gänzlich andere Textur! Ganz leichtes Fluid das nach Sonnencreme riecht. Nicht stark. Aber sofort riechbar. Sie zieht nicht ganz sooo schnell ein wie die Heliocare. Tut es dann aber letztendlich dann schon. Die Konsistenzen sind ja nun schon vorab unterschiedlich und genauso reagiert eben auch das Produkt. Oil Free Gel vs Leichtes Fluid. Ein abrollen könnt ich bei beiden Produkten nicht beobachten. Fände ich auch sehr störend! Da ist aber ebenen jede Haut anders. Und liegt klaro auch am anderen Produkt mit dem man es eben verbindet, bzw verbinden will.
    Für den Body hatte ich Uncover mit. Das war auch in Ordnung. Gutes Preis Leistungsverhältniss. Der Sonnenschutz hätte jedoch durchaus mehr als 30 haben können. Die Sonne ist dort schon recht heftig!!
    Da ich aber nie in die pralle Sonne gehe...nur Schatten...und Mittags eh lieber mal ein Schläfchen (drinnen) gemacht habe als draussen zu brutzeln habe ich keinerlei Sonnenbrand bekommen! Eine schöne, gleichmäßige Tönung aber schon. Geht bei meinem Hauttyp aber eh schnell. Was mir gut gefällt ist, dass diese schöne Tötung sehr gleichmäßig kam und nun auch wieder sehr gleichmäßig auch wieder verblasst. Also keine Flecken..oder "Inseln"...etc...
    Säureprodukte gab s im Urlaub auch überhaupt gar keine! Im Sommer reduziere ich diese nämlich sehr stark!

    Danke für Deinen tollen, ausführlichen Bericht und schön, dass Du keinen Sonnenbrand bekommen hast! Ich komme gerade mit den Heliocare-Versionen durcheinander, kannst Du bitte nochmal den kompletten Namen der von Dir verwendeten Version posten? Ich nehme zum schwimmen und bei langem Aufenthalt im Freien die LRP Anthelios LSF 50+ GEL-CREME, aber es gibt noch Luft nach oben!

  5. #5525
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich war heute bei dm, weil ich mir eigentlich die Paediprotect Meerescreme holen wollte. Einen Tester gab es aber leider nur von der Alpin. War mir schon wichtig vorher mal zu schnuppern, nachdem der Duft hier teils nicht so gut wegkommt. Für mich roch die Creme anfangs echt unangenehm, dann schlug es ins süßliche um und zurück blieb dann so ein vanilliger Labelloduft. Ist das bei der Meerescreme auch so oder riecht die ganz anders?
    Die Alpin glitzerte auf meinem Handrücken draußen bei Sonnenlicht übrigens wie eine Discokugel.

  6. #5526
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hi Soundwaver, doch, bei der Meeressonnenscreme ist der Duft auch ziemlich lange wahrnehmbar und das sage ich als jemand mit einer kleinen Parfum-Sucht.

  7. #5527
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Aber riecht sie für dich auch so ein wenig nach Labello bzw. Vanille? Denn damit kann ich gut leben, auch wenn man es lange wahrnimmt.

  8. #5528
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.01.2018
    Ort
    HH
    Beiträge
    42

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Für mich riecht sie nicht nach Labello. Damit hätte ich aber auch leben können. :D

  9. #5529
    Skin Expert Avatar von BeautyGuy
    Registriert seit
    06.02.2014
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    1.117
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Danke für Deinen tollen, ausführlichen Bericht und schön, dass Du keinen Sonnenbrand bekommen hast! Ich komme gerade mit den Heliocare-Versionen durcheinander, kannst Du bitte nochmal den kompletten Namen der von Dir verwendeten Version posten? Ich nehme zum schwimmen und bei langem Aufenthalt im Freien die LRP Anthelios LSF 50+ GEL-CREME, aber es gibt noch Luft nach oben!
    Heliocare 360°
    gel oil-free
    dry touch
    SPF 50

  10. #5530
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    So, ich habe die Meeressonnencreme heute morgen auch mal genutzt. Nachdem ich für meinen Sohn in der Apotheke die Eubos Hautruh nicht bekommen habe, da zur Zeit aus, haben die mir eine von Eucerin "aufgeschwatzt", da ich in Eile war, habe ich erst zu Hause genauer drauf geguckt - obwohl für empfindliche Haut/Neurodermitis lauter "böse Inhaltsstoffe" - da fehlt mir jegliches Verständnis. Die geht zurück und ich habe gestern nach der Arbeit noch schnell die MeeresSC für ihn geholt und heute morgen selbst genutzt.

    Also der Geruch ist wirklich gewöhnungsbedürftig... aber ich glaube im Gesicht kann ich mich daran nicht gewöhnen... Sie lässt sich sehr gut verteilen, weißelt nicht und zieht schnell weg. Danach habe ich nur Puder genutzt, es rollte sich nichts ab oder ähnliches. Was Glanz angeht, dazu kann ich erst heute Abend was sagen! Aber den Duft habe ich tatsächlich auch ständig in der Nase und ich kann verstehen, wenn den jemand so gar nicht mag
    Liebe Grüße

  11. #5531
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kurze Frage, gibt es dieses tolle alkohol und Parfümfreie Sonnenschutzgel von Sunozon von Rossmann mit LSF 30 nicht mehr, was von so vielen Skincarebloggern gelobt wurde? Finde es online bei Rossi irgendwie nicht

  12. #5532
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Kurze Frage, gibt es dieses tolle alkohol und Parfümfreie Sonnenschutzgel von Sunozon von Rossmann mit LSF 30 nicht mehr, was von so vielen Skincarebloggern gelobt wurde? Finde es online bei Rossi irgendwie nicht
    Ich habe die Tage auch festgestellt, dass der Onlineshop irgendwie unvollständig ist. Also ich habe eine Med Sonnencreme diese Woche gekauft. Ich schätze mit Gel meinst du aber noch was anderes? Ich meine aber, ein Gel im Regal gesehen zu haben.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  13. #5533
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von BeautyGuy Beitrag anzeigen
    Heliocare 360°
    gel oil-free
    dry touch
    SPF 50

  14. #5534
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Kurze Frage, gibt es dieses tolle alkohol und Parfümfreie Sonnenschutzgel von Sunozon von Rossmann mit LSF 30 nicht mehr, was von so vielen Skincarebloggern gelobt wurde? Finde es online bei Rossi irgendwie nicht
    Du meinst ganz bestimmt dieses hier:



    Nö, du hast voll recht: die wurde schon vor längerem ausgelistet und nicht mehr hergestellt.
    Weiß gar nicht genau wie lange, glaube die gibt es schon circa gute 1,5 Jahre nicht mehr? Fühlt sich jedenfalls geschätzt so an.


    Es gibt jetzt irgendwelche neu aufgesetzten sun ozon Med Gele für allergische Haut, habe aber keine Ahnung ob man die auch nur ansatzweise vergleichen kann. Ich glaube aber, dass sind komplett andere Produkte.

  15. #5535
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Escitalopram, worauf sollte man denn bezüglich Tinosorb S bzw uvinul A achten, außer dass es möglichst weit vorne stehen sollte?
    Oder ist erstmal jede Sonnencreme super, wenn Tinosorb S zb an maximal 6. stelle steht wie bei der Paediprotect?
    Das Vichy Soleil dry Touch Fluid hat Tinosorb S nämlich ebenfalls an 6. Stelle und ein so tolles Finish, dass ich die Paediprotect eigentlich gar nicht testen mag falls der UVA Schutz "nur" ähnlich gut ist und nicht deutlich besser.

    Die inci vom Vichy Fluid sind:

    Aqua, Homosalate, Ethylhexyl Salicylate, Ethylhexyl Triazone, C12-15 Alkyl Benzoate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Drometrizole Trisiloxane, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Aluminium Starch OctenylSuccinate, Octocrylene, Glycerin, Pentylene Glycol, Styrene/Acrylates Copolymer, Potassium Cetyl Phosphate, Parfum (Fragrance), Caprylyl Methicone, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Aluminum Hydroxide, Caprylyl Glycol, Cinnamomum Cassia Bark Extract, Dimethicone, Disodium EDTA, Inulin Lauryl Carbamate, PEG-8 Laurate, Phenoxyethanol, Inulin Lauryl Carbamate, PEG-8 Laurate, Phenoxyethanol, Potarium Officinale Root Extract, Stearic Acid, Stearyl Alcohol, Terephthalylidene Dicamphor Sulfonuc Acid, Titanium DIoxide, Toicioherokn tromethamine, Xanthan Gum, Zingiber Officinale Root Extract/Ginger Extract.

  16. #5536
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Aber riecht sie für dich auch so ein wenig nach Labello bzw. Vanille? Denn damit kann ich gut leben, auch wenn man es lange wahrnimmt.
    Also ich kann dazu sagen, dass ich sie ja schon vom Ersteindruck her zu parfümiert fand (gerade im Gesicht). Deswegen wollte ich sie nun am Körper aufbrauchen, und habe gestern Schultern und Rücken damit eingecremt und war dann tagsüber auf einem Boot (also draussen). Ich kann mich nicht erinnern, dass mich der Geruch einer Sonnencreme schon mal so gestört hätte, zumal draussen an der freien Luft, wie der der Paediprotect. Mir ist der "Duft" bestimmt 3 Std. lang immer wieder in die Nase gestiegen.

    Und nee, ich finde überhaupt nicht, dass sie wie Labello oder vanillig riecht, das wäre ein Geruch den ich ok fände. Für mich ist es aber ein beissender Parfumgeruch,echt fies.

    Übrigens rollt sich die Paediprotect bei mir auch auch noch ab, und zwar nicht im Gesicht nach mehreren Schichten, sondern selbst an meinen Schultern gestern! Sie bildert irgendwie einen ganz komischen Film. Das einzige, was an ihr so ist, wie beworben, ist dass sie nicht fettig glänzt. Dafür hat sie diesen stumpf-matten, abrollenden Film.
    Für mich ist sie wirklich grottenschlecht und ich werde sie zurückbringen.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  17. #5537
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Liebe Leute, ich will hier nicht niemanden belehren, aber bitte denkt daran, dass die Tatsache, dass man beim Benutzen des Produktes XY keinen Sonnenbrand bekommen hat, nichts über die Qualität aussagt. Denn um einen Sonnenbrand vorzubeugen, reicht ein extrem niedriger SPF, meistens um die 5. Ich würde gerade in Ländern wie Thailand eine wasserresistente Creme (die Heliocare oil free ist das nicht) nehmen, aber jeder entscheidet das für sich...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Escitalopram, worauf sollte man denn bezüglich Tinosorb S bzw uvinul A achten, außer dass es möglichst weit vorne stehen sollte?
    Oder ist erstmal jede Sonnencreme super, wenn Tinosorb S zb an maximal 6. stelle steht wie bei der Paediprotect?
    Das ist eine gute Frage, die mich auch interessiert. Ich kann das nicht pauschal sagen, aber mir persönlich ist es einfach wichtig, mind. einen guten UVA-Filter am Anfang der Liste zu haben. Je mehr, desto besser - aber irgendwann leidet die kosmetische Präsentation. :(

  18. #5538
    Skin Expert Avatar von BeautyGuy
    Registriert seit
    06.02.2014
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    1.117
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das Forum hier dient ja nun auch nicht zum belehren anderer ..sondern zum (regen) Austausch.
    Wasserresistente Sonnencreme . Halte ich ganz persönlich in erster Linie für Marketing. Das müsste ein zähes Öl-Wachs -Gemisch sein das sich so sicher niemand wünscht.
    Warum Du in Thailand höchstens einen LSF von 5 benutzen würdest wirst Du uns ja sicherlich noch erläutern können...

  19. #5539
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Kurze Frage, gibt es dieses tolle alkohol und Parfümfreie Sonnenschutzgel von Sunozon von Rossmann mit LSF 30 nicht mehr, was von so vielen Skincarebloggern gelobt wurde? Finde es online bei Rossi irgendwie nicht
    Gibt es noch, in meinem Rossmann sogar in zwei identischen Versionen, keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben. Hatte das vor paar Seiten mal erwähnt. Die Incis sind recht ähnlich, aber nicht gleich, müsstest du selbst was vergleichen. Schau mal danach:
    med Sonnencreme-Gel & Sonnenschutz Creme-Gel
    Dann gibt es noch zwei Reisegrößen mit LSF50, die ohne Alkohol & Parfüm sind - aber Achtung: Die Fullsize davon ist es NICHT!

  20. #5540
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Beautyguy, ich hab die Aussage von escitalopram nicht so verstanden, dass man in Thailand LsF 5 tragen soll.
    Er sagte einmal, dass als uvb Schutz an sich bereits LsF 5 ausreichen würden, um Sonnenbrand vorzubeugen.
    Und danach empfiehlt er, nach Thailand eine wasserresistente SC mitzunehmen.
    Ich habe da jetzt keinen Zusammenhang gesehen

  21. #5541
    Allwissend Avatar von Morticia
    Registriert seit
    18.07.2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.451

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Gibt es noch, in meinem Rossmann sogar in zwei identischen Versionen, keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben. Hatte das vor paar Seiten mal erwähnt. Die Incis sind recht ähnlich, aber nicht gleich, müsstest du selbst was vergleichen. Schau mal danach:
    med Sonnencreme-Gel & Sonnenschutz Creme-Gel
    Dann gibt es noch zwei Reisegrößen mit LSF50, die ohne Alkohol & Parfüm sind - aber Achtung: Die Fullsize davon ist es NICHT!
    Ich hab die reisegrössen und die Fullsize heut auch mal genau verglichen....konnte mich erinnern, dass du es vor kurzem erwähnt hattest und ich glaube von der Fullsize sind ne alte und ne neue Version im Umlauf.
    Die neuen von Sunozon haben ja alle ne Blume vorn drauf, die Version ist ohne Alk. und die andere Version nicht( beides das Sonnengel med lsf50. Die andere Version wo ich vermute dass es ne alte ist, sieht genauso aus wie die Reisegrösse, wobei die Reisegrösse ohne Alk ist und die Incis identisch mit der Fullsize mit der Blume.
    LG Morticia

  22. #5542
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Abgesehen davon gibt es über die Zusammensetzung eines Produktes schon Möglichkeiten die Filter auf der Haut zu fixieren, mit durchaus tragbaren Texturen. Dazu werden in der Regel Polymere verwendet. Ich bin kein Chemiker, kann es also nicht so gut erklären. Aber wasserfester Sonnenschutz ist kein Marketing.

  23. #5543
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Es ist gesetzlich (bzw in irgendwelchen Verordnungen etc) festgelegt wann man eine SC als wasserfest bezeichnen darf. Es gibt sogar einen Unterschied zwischen "wasserfest" und "sehr wasserfest". Es muss nach 2 std wasseraufenthalt bzw nach 4 Stunden bei "sehr wasserfest" ein bestimmter Prozentsatz vom ausgeschriebenen spf vorhanden sein. Leider weiß ich nicht mehr was der Prozentsatz war, aber sicher über 40%.

    Wie genau getestet wird weiß ich aber nicht, auch nicht ob in vivo oder in vitro.

  24. #5544
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von BeautyGuy Beitrag anzeigen
    Wasserresistente Sonnencreme . Halte ich ganz persönlich in erster Linie für Marketing. Das müsste ein zähes Öl-Wachs -Gemisch sein das sich so sicher niemand wünscht.
    Das stimmt zum Glück nicht. Sonst gäbe es nicht relativ strenge Tests, um eine Sonnencreme als (extra) wasserresistent bezeichnen zu dürfen. Du kannst dir, wenn du möchtest, die Dührführung im Internet anlesen. Zusammengefasst, die Menschen baden um die 15 Minuten in einem Whirlpool, dann wird der Schutzwert erneut gemessen.

    Zitat Zitat von BeautyGuy Beitrag anzeigen
    Warum Du in Thailand höchstens einen LSF von 5 benutzen würdest wirst Du uns ja sicherlich noch erläutern können...
    Lies dir bitte unten die Aussage von Eik Meryl an. Du hast mich missverstanden. :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Beautyguy, ich hab die Aussage von escitalopram nicht so verstanden, dass man in Thailand LsF 5 tragen soll.
    Er sagte einmal, dass als uvb Schutz an sich bereits LsF 5 ausreichen würden, um Sonnenbrand vorzubeugen.
    Und danach empfiehlt er, nach Thailand eine wasserresistente SC mitzunehmen.
    Ich habe da jetzt keinen Zusammenhang gesehen
    Genau. :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon gibt es über die Zusammensetzung eines Produktes schon Möglichkeiten die Filter auf der Haut zu fixieren, mit durchaus tragbaren Texturen. Dazu werden in der Regel Polymere verwendet. Ich bin kein Chemiker, kann es also nicht so gut erklären. Aber wasserfester Sonnenschutz ist kein Marketing.
    Ja, zum Glück ist es relativ klar definiert, welche Produkte die Bezeichnung "(extra) wasserresistent" tragen dürfen. Leider das bei "100 % transparent" oder "kein Weißeln" nicht der Fall, sonst würden Avene und A-Derma ihre Aussagen ändern müssen.

  25. #5545
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Escitalopram, falls du die von mir erwähnte Vichy bezgl. der Filter ähnlich zur paediprotect findest, wäre die ruhig einen Versuch wert. Ich hatte noch nie eine SC mit dermaßen tollem finish. Kein weißeln, kriecht nicht in Falten, nach dem einziehen absolut kein speckglanz (auf normaler und nicht nachfettender haut) und ein samtiges finish, sie hat sogar einen ein bisschen Weichzeichnenden Effekt.

    Keine Ahnung wie gut sie sich Schichten lässt, aber mit nur dünnflüssigem BHA darunter ist sie absolut top. Wasserfest ist sie auch.

  26. #5546
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    3DaysGrace, danke für den Tipp. Die schaue ich mir live an. Der UVA-Schutz sollte auch okay sein. Weißelt sie wirklich GAR NICHT, so wie die Paediprotect?

    BHA trage ich nur abends auf, von daher ist das eh kein Problem.

  27. #5547
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Oder ist erstmal jede Sonnencreme super, wenn Tinosorb S zb an maximal 6. stelle steht wie bei der Paediprotect?
    Das Vichy Soleil dry Touch Fluid hat Tinosorb S nämlich ebenfalls an 6. Stelle und ein so tolles Finish, dass ich die Paediprotect eigentlich gar nicht testen mag falls der UVA Schutz "nur" ähnlich gut ist und nicht deutlich besser.
    Ich bin zwar nicht Escitalopram, aber zu deiner Frage mit der INCI-Position hätte ich noch ne Anmerkung ... Leider sagt die Position (fast) gar nichts über die Konzentration im Endprodukt aus. Da ich ja auch gelegentlich auch Kosmetik selber herstelle (für den Eigenbedarf natürlich), kann ich es meistens halbwegs abschätzen, welche Konzentration wahrscheinlich ist bzw. maximal enthalten sein dürfte. Dazu braucht man aber einiges an Hintergrundwissen ... Bei manchen Inhaltsstoffen (z.B. Phenoxyethanol) gibt es gesetzliche Vorgaben, bei anderen Inhaltsstoffen weiß ich aus der Praxis, dass es einfach nicht mehr als einen bestimmten Prozentsatz des Endprodukts ausmachen sollte, weil es sich sonst nicht richtig löst/komisch ausschaut/komisch riecht/klebt usw.
    Wenn ich dann folgende INCI-Liste sehe: Aqua, Propylene Glycol, Glycerin, Phenoxyethanol, xx, yy, usw. - dann ist Position 6 = maximal 1%.
    Realistisch ist dann vielleicht eine Zusammensetzung von 80-15-3-0.5-0.3-0.3 usw. - Position 6 ist also mit 0.3% vertreten.
    Bei einem anderen Produkt könnte es dagegen z.B. 40-25-15-10-5-3 usw sein, dann wären auf Position 6 das 10fache, nämlich 3% drin ...
    Geändert von Blanche Dubois (09.05.2018 um 23:44 Uhr)

  28. #5548
    Skin Expert Avatar von BeautyGuy
    Registriert seit
    06.02.2014
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    1.117
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich war eben früher mal rund 10 Jahre lang sehr intensiv am tauchen. Und hatte da das Glück dies meist in warmen Gewässern tun zu können. Also ohne Neoprenanzug o.ä. Da hatte ich einen Sonnenschutz der dies eben auch hält nie gefunden!
    Allerdings muss ich auch dazusagen das dies nun...Ähm...20 Jahre her ist. Da hat sich wohl so bissel was verändert ..

    Kennt den jemand >>>https://www.douglas.de/Make-up-Teint...uctEntryPoint=

  29. #5549
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    3DaysGrace, danke für den Tipp. Die schaue ich mir live an. Der UVA-Schutz sollte auch okay sein. Weißelt sie wirklich GAR NICHT, so wie die Paediprotect?

    BHA trage ich nur abends auf, von daher ist das eh kein Problem.

    Also wenn man sie sich erstmal ins Gesicht schmiert ist sie im vergleich zu anderen SCs überraschend weiß, aber nach dem verteilen der Creme verschwindet das komplett. Was verstehst du denn ganz genau unter weißeln? Ich habe so helle Haut, dass ein gleichmäßiger ganz leichter weißschleier wohl unsichtbar wäre, das kann ich nicht zu 100% ausschließen.
    Aber man hat kein Problem mit deutlichem Weißschleier, weißen Schlieren, weißem Absetzen in Falten (außer evtl der Lidfalte, das hab ich aber bei allen Cremes) und in den Augenbrauen setzt sie sich im vergleich zu anderen SCs auch fast gar nicht ab.

    In den ersten Minuten nach dem eincremen glänzt man für meinen Geschmack auch etwas zu sehr, das ist aber kein Fettglanz (wenn ich es beschreiben müsste, würde ich sagen Glyceringlanz oder Silikonglanz) und verschwindet nach 5-10 Minuten. Der allererste Eindruck von der Creme ist also eher enttäuschend (weißeln am Anfang und Silikonglanz), aber eingearbeitet und nach 10 Minuten Wartezeit ist sie absolut traumhaft.
    Ich habe schon ziemlich viele SCs durchgetestet und selbst unter den SPF 30 und bei den nicht-wasserfesten war nichts mit vergleichbar tollem Finish dabei (wobei ich noch keine asiatischen SCs hatte, die sollen ja auch ein sehr schönes Finish haben).

    Die Paediprotect kenne ich noch nicht, habe also keinen Vergleich. Ich bin mit der Vichy eigentlich so dermaßen zufrieden, dass ich die Paediprotect gar nicht testen wollte. Irgendwie ist aber an mir vorbei gegangen, dass sie an 2. Stelle schon direkt nach Wasser Uvinul A+ hat, das ist ja richtig toll, insbesondere wenn das Finish ok/gut sein soll. Ich werde sie also doch testen, komme aber wahrscheinlich erst in 1-2 Wochen dazu sie mal zu kaufen. Wenn es soweit ist, kann ich hier gerne berichten wie die beiden so im Vergleich sind.






    An die Österreicher bzgl der Paediprotect, da einige gemeint haben, dass es sie im dm nicht gibt: unser dm hatte sie vor Ort auch nicht, aber im österreichischen dm onlineshop kann man sie bestellen. Der Bipa hat sie auch mindestens online (ausverkauft, aber man kann sehen in welchen Filialen sie verfügbar ist) und der Müller hat in der Filiale die Meeressonnencreme und die Gebirgssonnencreme um 11€.

  30. #5550
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    BeautyGuru, na ja, aber "wasserresistent" bedeutet ja nicht "wasserfest", auch wenn letzteres auf den Produkten steht. Es heißt lediglich, dass ein Teil der Schutzwirkung (nicht einmal 100 % der ausgewiesenen Werte) nach Kontakt zu Wasser (zeitlich begrenzt) vorhanden bleibt. Man muss aber trotzdem natürlich nachcremen. Ich wünschte auch, dass es richtig "wasserfeste" Sonnencremes gäbe... Kleidung ist da immer besser.

    3DaysGrace , danke für deine ausführlichen Infos. :) Ich teste sie mal bei Gelegenheit. Du benutzt eine ausreichende Menge, gehe ich davon aus? Sorry, dass ich so dumm frage.
    Finde bei Paediprotect übrigens gut, dass es ein deutsches Unternehmen ist, das 100 % vegan produziert und zudem sich sozial engagiert. Ist für mich zumindest bei Sonnencremes kein "Muss", aber wenn das Produkt ohnehin nahezu perfekt ist, ist es natürlich ein netter Bonus.

  31. #5551
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe tatsächlich zufällig vor ein paar Tagen mit der Feinwaage nachgewogen und verwende 1,2-1,5g für Gesicht inkl Kinnlinie und exkl Hals. Die 1,5g kann man im Gesicht noch gut unterbringen, schätze 2g wären nicht mehr so gut möglich bzw würden evtl zu Lasten des Finish gehen.

    Man hört ja manchmal von Empfehlungen von 1,2 und manchmal von 2g. Ich glaube 1.2 sollen ausreichend sein, aber 2 liest man doch auch öfters. Evtl sind die 2g dann inkl Hals gemeint.

  32. #5552
    Experte Avatar von Ignatia27
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Roth
    Beiträge
    504

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mh kann es sein dass wenn man SC aufträgt und ggf Stunden später eine Foundation dass dies nicht funktioniert?

    Ein Drama was das aussehen betrifft. Total blättrig, wie wenn bei so einem alten gemälde die Farbe abblättert

  33. #5553
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich würde meine Paediprotects auch gerne zurückbringen, habe aber leider den Kassenbon verschlampt :\ Sehr ärgerlich. Habe beiden noch eine allerletzte Chance gegeben und es geht einfach nicht. Meine Erfahrung deckt sich mit der von Palim, dieser matte Film auf der Haut (da zieht bei mir nichts weg) der sich abrollt, wenn man mehrere Schichten bzw. eine ordentliche Menge aufträgt, die Fussel, der Geruch. Kann mir gar nicht vorstellen wie man den als Labello oder Parfum interpretieren kann, für mich einfach ranzige fettige Haut Vielleicht frag ich übermorgen mal wegen Kulanz bei DM, ansonsten entsorg ich die leider echt, die gehn für mich nichtmal für den Körper und ner Freundin möcht ich die auch nicht antun.

    On the positive side: Die La Mer find ich echt angenehm. So ne leichte hatte ich glaub ich noch nicht. Muss noch ausgiebiger getestet werden.

  34. #5554
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Giulia33 Beitrag anzeigen
    Ich würde meine Paediprotects auch gerne zurückbringen, habe aber leider den Kassenbon verschlampt :\
    Ich denke, dass sie sie bei DM auch so zurücknehmen werden

    Finde es auch immer wieder krass, wie sehr die Meinungen über ein Produkt auseinandergehen können... also dass sich die Haut und Geruchsempfinden sooo unterscheiden können.
    Kann mir zB nicht erklären wie die Paediprotect sich in Röllchen wieder von meinem Körper verabschiedet (wenn man eben nicht nur eine hauchdünne Schicht aufträgt sondern eine ausreichende Menge, was für mich Voraussetzung ist bei einer SC, dass dies eben möglich ist) und bei anderen das nicht passiert
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  35. #5555
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also die Meeressonnencreme und ich werden wenn ich geschminkt bin keine Freunde.

    Da bleibe ich definitiv beim Isdin. Die ist spitze und ich hatte noch nie so einen leichten Sonnenschutz.

    Ich werde die Meeressonnencreme aber trotzdem behalten. Wenn ich kein Make Up trage und die Haut etwas feuchtigkeitsarm ist dann darf sie gerne ran ich denke im Ägyptenurlaub abwechselnd mit der Isdin werde ich damit gut fahren.

    Der Geruch stört mich gar nicht. Nur das sie zum einziehen Zeit brauch (hat Mama morgens nicht) sie hinterlässt eine leichten Film. Aber ansonsten ist sie gut.

  36. #5556
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe mir die Paediprotect letztes Wochenende doch zugelegt...so nach dem Motto, was interessiert mich mein Gerede von gestern . ich war doch zu neugierig. Ich wollte sie jetzt aber doch einige Male testen, bevor ich was schreibe, weil es doch so unterschiedliche Erfahrungen gibt. Ich muss sagen, ich bin von ihr überraschend begeistert, aber es gibt auch negative Aspekte. Ich möchte das mal ehrlich auflisten.
    Meine Auftragsmenge waren 2 Fingerlängen, ca. 1,5g.
    Positiv:
    Sie lässt sich bei mir perfekt auftragen, kein Weißeln, keine Röllchen (nichtmal wenn ich sie in zwei Etappen auftrage). Ich habe darunter die Brightening Essence von PC, das Ferula Acid von TO und die CeraVe PM Lotion aufgetragen. Ich muss aber sagen, dass ich seit ich die CeraVe verwende, kaum mehr Probleme mit Röllchen bei SCs habe.
    Ich muss auch nicht ewig cremen, sie zieht sofort ein und die Haut fühlt sich danach eingecremt aber nicht klebrig oder fettig an. Sie hinterlässt einen Glow. Ein Filmgefühl habe ich nicht auf der Haut, auch mit dem Finger im Laufe des Tages drüber gehen, verursacht keine Röllchen.

    Sie ist ohne Makeup drüber aufgetragen definitiv schöner als die Borntree und das Dermascence Cremegel. Im Prinzip sieht die Haut aus, wie ohne was...glänzt dann im Laufe des Tages an Stirn und Kinn, Wangen sind normal. Pickel habe ich keine bekommen.

    Negativ:
    Ja der Geruch...ich finde ihn genauso penetrant wie bei der ISDIN, nach dem Auftragen nehme ich ihn recht bald nicht mehr wahr, aber ich bin da eher der olfaktorische Ignorant . Kann verstehen, dass empfindliche Nasen das als Zumutung sehen, diese Parfümierung ist echt unnötig. Die Borntree ist auch parfümiert, aber bei Weitem (!) weniger penetrant als die ISDIN und die Paediprotect.
    Der Geschmack . Ich muss sehr aufpassen, dass die Lippen nichts abbekommen bzw. den Mund abwaschen, um nicht versehentlich etwas davon zu schmecken - grausig!! Aber das hatte ich mir nach dem ersten Auftrag gemerkt und dann aufgepasst.
    Mit meiner Lieblingsfoundation der Estee Lauder DW ist sie, genau wie Tara Fairy schon mal geschrieben hat inkompatibel. Ich habe es nur einmal probiert, sie scheint zu verhindern, dass sich das Makeup mit der Haut verbindet, die Foundation liegt obenauf und setzt sich mit der Zeit ab. Ich vermute es liegt an einem Inhaltsstoff, der auch für die Wasserfestigkeit sorgt, weil ich genau das gleiche Problem allen wasserfesten SCs habe egal ob sie matt oder fettig sind. Die Borntree und die Dermasence sind nicht wasserfest, die funktionieren perfekt als Makeupgrundlage (bei der Borntree weiß ich es nicht genau, auf englisch steht nix drauf von wasserfest). Ich werde es noch mit der Revlon Colorstay probieren, aber viel Hoffnung habe ich nicht .

  37. #5557
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Escitalopram & @all wie kriegt ihr die Paediprotect abends runter? Hatte sie gestern das erste Mal getestet und bekam sie ganz schlecht ab :( Hab Balea Reinigungsöl und Garnier 2 in1 Gel benutzt.

    Der Geruch stört mich gar nicht, bei mir hat die SC allerdings auch den Hang zur Röllchenbildung. Dass sie nicht weisselt finde ich positiv, bei mir macht sie das Gesicht ziemlich gelb Ich find sie nicht so schlecht, aber auch nicht überragend. Vllt ist sie auch eher für den Winter geeigent. Ich teste weiter, aber dass sie so hartnäckig beim Entfernen ist, stört mich extrem.

  38. #5558
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich verwende immer zuerst ein Mizellenwasser (Nivea Sensitive oder jetzt neu Bioderma) und dann das Balea Reinigungsöl. Habe aber noch nie Probleme gehabt mit Sonnencremen, auch die matten, sehr wasserfesten (LRP, Avene), die ich testweise im ganzen Gesicht probiert habe, mit der Doublewear drüber (die ja auch nahezu wasserfest wird) lassen sich bei mir gut abnehmen Ich bekäme sofort (!) Unreinheiten, wenn das nicht klappen würde.

    Massierst du das Reinigungsöl in die trockene Haut ein oder feuchtest du zuerst an?

    Von Gelb habe ich nichts gemerkt, aber meine Haut ist olivstichig, da fällt das nicht so auf.
    Geändert von Tigerkatzi (10.05.2018 um 13:28 Uhr)

  39. #5559
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Escitalopram & @all wie kriegt ihr die Paediprotect abends runter? Hatte sie gestern das erste Mal getestet und bekam sie ganz schlecht ab :( Hab Balea Reinigungsöl und Garnier 2 in1 Gel benutzt.
    Och, da ich ausschließlich sehr heavy duty Sonnencremes verwende, ist die Meeressonnencreme kein Problem. Normalerweise wasche ich mein Gesichts abends ohnehin beim Duschen, da geht es auch mit einem "normalen" Cleanser ab, da warmes Wasser und Dampf Vorarbeit leisten. Sonst mit dem Balea Öl und dem Balea Med Cleanser, also wenn ich mir nur das Gesicht wasche, ohne abends zu duschen. :)

  40. #5560
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen

    Massierst du das Reinigungsöl in die trockene Haut ein oder feuchtest du zuerst an?
    Ich massiere es erst auf die trockene Haut, dann mit Wasser aufemulgieren und abwaschen...klappt super
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.