ich denke auch, wer Sonnenschutz mehr zum Strandurlaub gebraucht, der kommt auch mit weniger UVA-Schutz aus. Genau genommen wäre hier der Sonnenbrandschutz am wichtigsten. UVA-Schutz ist nur ein Zusatznutzen.
Man muss hier unterscheiden zwischen UVA1 (340 - 400) und UVA2 (320 - 340). Titanium schaffe soviel ich weiß mehr den UVA2-Bereich, der näher an den UVB Strahlen liegt. Das volle Spektrum schafft Zinkoxid besser. Deswegen verstehe ich auch nicht, dass mache NK-Firmen mit Zinkoxidfrei werben!? Allerdings trocknet Zink die Haut wohl mehr aus als Titaniumdioxid.
Habe mal gehört, dass Zinkoxid nicht in allen Ländern erlaubt ist (warum eigentlich?) damit stellen die Firmen das Produkt eben ohne Zinkoxid her, damit es großflächiger verkauft werden kann. Dann ist oft Titaniumdioxid in Nanoform drin, das ist zwar auch umstritten, schützt damit aber mehr im UVA1-Bereich. Soweit meine Infos dazu.