Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 53 von 150 ErsteErste ... 3334351525354556373103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.120
  1. #2081
    BJ-Einsteiger Avatar von kritzelmurpf
    Registriert seit
    17.06.2015
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    30

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Gibt doch so viele fettfreie Sonnenschutzprodukte. Ich neige zu Sonnenallergie und hab im Gesicht auch Rosacea. Bei mir geht gut die Ladival für allergische Haut und von Rossmann das Sun Ozon med Sonnenschutzgel, da gibts dann auch keinen Fettglanz, nur so nen leichten Schimmer.

  2. #2082
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen bei den Eigenmarken ist Rossi echt für mich am besten, die Sonnenprodukte, auch die Gesichtscremes und Körperlotionen, Shampoos, Kuren... finde ich alles besser als dm und müller :)
    SomeKindofnature: gute Wahl! :) das transparente Spray dürfte aber viel Alkohol enthalten, musst schauen wie du damit klar kommst, finde es halt schwierig da die Sonne schon ziemlich die Haut austrocknet und dann auch noch der Alk... hast ein gutes After sun? ;)
    Wenn meine Haut ausgetrocknet sein sollte, nehm ich Aloe Vera oder etwas von meiner Toner-Lotion fürs Gesicht- Normal langt meine überfettete Seife,ich geh ja nicht exta Sonnenbaden :)

    Das Spray heißt Garniert Sensitive Expert Feuchtigkeitsspendendes Schutz Spray für das Gesicht.
    Find es aber nicht soo gut bisher, da muss ich noch etwas rumtesten


  3. #2083
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke für die Info! Vielleicht magst du ja weiter berichten.

  4. #2084
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hab das Spray von Garnier auch mitgenommen, lsf50, kein Alkohol, gefiel mir gut - dann zuhause ausprobiert... es ist so, als würde man sich deo ins Gesicht sprühen

  5. #2085
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mmmhhh, das klingt zumindest gewöhnungsbedürftig. Wahrscheinlich muss ich es selbst ausprobieren und testen, ob ich damit klar komme. Vielleicht muss man halt in den saueren Apfel beissen, wenn den Sonnenschutz im Laufe des Tage mal auffrischen will. Und wie soll es über dem Makeup sonst gehen.

  6. #2086
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Welche Sonnencreme nehmt ihr immer wenn ihr es eilig habt und keine Zeit habt um 20 min zu warten und den Fettglanz abzutupfen?
    bis auf die Piz Buin ultra dry touch hatte ich noch keine Creme die bei ausreichender Menge ohne abtupfen tragbar gewesen wäre.
    Die Piz Buin ist zwar ok, aber krümelt leicht, setzt sich in Fältchen ab und bildet leicht weiße Schlieren, eine Alternative wäre da echt super.
    Abstriche in Form von Alkohol und Duftstoffen wären notfalls ok, spf sollte bei 25 oder höher liegen.
    Aderma matt ac fluid oder ISDIN fotoprotect infusion water - beide 50+ Schau mal ein paar seinen zurück
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  7. #2087
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    MoBi, ich habe jetzt auch meine Proben von Aderma AC mattierend erhalten und möchte sie heute benutzen. Habe ein bisschen Schiss dass wieder was mit meiner Haut passiert, hatte ja gerade ein schönes Breakout das gerade abheilt... habe es mal gegoogelt und finde keine gescheite Review dazu, weißt du zufällig eine? :)

  8. #2088
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Was ist eigentlich von dem Garnier Gesichtsspray mit Lichtschutz zu halten? Schützt das wirklich und wie viel muss man sprühen?

  9. #2089
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Schlaubi, das frage ich mich auch... es sind ja chemische Filter drin, die sich in der Haut ausbilden. Über dickem Make up wird das wohl nicht so viel bringen. Ich trage nur getönte SC als BB und bissl Concealer+ einen Hauch Puder, vielleicht kommt es da durch, vielleicht auch nicht. Ich hab es mir gekauft um an langen Sommer-Sonnentagen unterwegs mal nachzusprühen und denk mir besser als nix

  10. #2090
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also ich weiss nicht, ob Spray so unbedenklich ist. Da gelangen auch viele Partikel in die Atemwege. Die modernen Filter bieten auch lange genug Schutz, so dass man im Alltag nicht mehr nachcremen muss.
    http://www.magi-mania.de/10-fakten-s...utz-antiaging/ Hier wird darauf auch eingegangen.
    LG
    Kosmo

  11. #2091
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Luft anhalten ist pflicht, ganz klar Der Sprühnebel ist fein, verteilt sich also gut und gleichmäßig,ich denke das geht ganz gut.
    Zunächst liegt die Sonnencreme etwas auf, setzt sich auf allen feinen Häärchen ab, aber dann zieht sie schon etwas ein, trotz Makeup.
    Das Finish fand ich recht Ölig, da hätte ich vielleicht nochmal blotten oder Pudern müssen nach ca 10 Minuten wenns sich verteilt hat.
    Oder ich habe zu viel erwischt, deutlich mehr als z.B. Setting Spray-
    Im Alltag würde ich das nicht nutzen, nur wenn ich nachmittags noch zum Stall fahre und da dann noch mal 4, 5 h in der prallen Sonne bin
    Aber da muss ich noch experimentieren....


  12. #2092
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Dazu habe ich gerade von einen Hautarzt erfahren, dass man doch nachcremen soll. Es ging dabei weniger um die Wirkung der Filter, sondern um die Tatsache, dass der Sonnenschutz einfach mechanisch im Laufe des Tages sich abnutzt: man schwitzt, wischt sich dann über das Gesicht , überhaupt jedes Mal, wo die Hände im Gesicht landen. Schwitzen, sagte der Hautarzt, zerstört nach einer Weile die Schutzschicht der Sonnencreme. Auch, wenn wasserfest oder schweißfest auf dem Produkt steht.

    Dieses Video zu einem DIY Sonnen Cushion fand ich ganz gut.

  13. #2093
    Fortgeschritten Avatar von Ava Rock
    Registriert seit
    10.11.2016
    Beiträge
    121

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bin am Überlegen betreffend Einnahme von Astaxanthin. Das Burgerstein sun finde ich interessant, nur konnte ich keine genauen Inhaltsangaben finden. Weiss jemand wieviel Astaxanthin in Burgerstein sun enthalten ist? Bei iHerb konnte ich verschiedene Produkte finden mit 4mg pro Kapsel, das stelle ich mir als ideale Menge vor. Hat jemand eine Markenempfehlung?

  14. #2094
    Fortgeschritten Avatar von Ava Rock
    Registriert seit
    10.11.2016
    Beiträge
    121

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo JaneEyre, das Video mag ich auch. Habe wegen Gothamista den Zero Melting Cleanser und den Su:m37 Miracle Rose Cleansing Stick gekauft und bin damit sehr zufrieden.

  15. #2095
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Ava Rock Beitrag anzeigen
    Bin am Überlegen betreffend Einnahme von Astaxanthin. Das Burgerstein sun finde ich interessant, nur konnte ich keine genauen Inhaltsangaben finden. Weiss jemand wieviel Astaxanthin in Burgerstein sun enthalten ist? Bei iHerb konnte ich verschiedene Produkte finden mit 4mg pro Kapsel, das stelle ich mir als ideale Menge vor. Hat jemand eine Markenempfehlung?
    Ich persönlich nehme dieses, aber noch nicht lange.

  16. #2096
    Fortgeschritten Avatar von Sensitive87
    Registriert seit
    15.04.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    214

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe einige Wochen lang das Astaxanthin von Zein Pharma eingenommen. Meine Rosacea hat sich während dieser Zeit deutlich verschlechtert, die Wangen waren extrem gerötet. Ich war danach beim Hautarzt und nehme aktuell Antibiotika ein. Allerdings wurde die Haut schon zwei Tage nach dem absetzen deutlich ruhiger. Mir kommt vor, sie war durch das Astaxanthin irgendwie mehr durchblutet, was ja bei Rosacea nicht gerade förderlich ist. Dachte ich tue meiner Haut etwas gutes, weil es ja stark entzündungshemmend sein soll. Im Endeffekt weiß ich natürlich nicht genau, ob ich nicht einfach einen anderen Inhaltsstoff nicht vertragen habe
    Liebe Grüße,
    Sensitive

  17. #2097
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Schade Sensitive, dass Astaxanthin dir bei deiner Rosecea nicht gut getan hat. Ich merke leider auch kein Verbesserung in Bezug auf meine Haut (Akne). Ich nehme Asta seit August letzten Jahres.
    Habe das von BioAstin (auch Amazon) und nehme tgl 8 mg.

  18. #2098
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Meine Probe vom mineralischen Fluid von Heliocare 360 ° ist ja wirklich , kein Weißeln, aber leider wieder Mikroplastik drin und auch noch allergen beduftet - was soll das?! *seufz* wäre ja auch zu schön gewesen ...

    Um die beiden Fluids von Avene schleiche ich trotz Kosmo immer noch rum, obwohl die Inci da auch wieder ... aber lassen wir das - hat denn niemand gute Erfahrungen mit denen?

    Bei nem Spray wüsste ich nicht, wie man da auf ne vernünftige Auftragsmenge kommen soll?!

  19. #2099
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von JaneEyre65 Beitrag anzeigen
    Dazu habe ich gerade von einen Hautarzt erfahren, dass man doch nachcremen soll. Es ging dabei weniger um die Wirkung der Filter, sondern um die Tatsache, dass der Sonnenschutz einfach mechanisch im Laufe des Tages sich abnutzt: man schwitzt, wischt sich dann über das Gesicht , überhaupt jedes Mal, wo die Hände im Gesicht landen. Schwitzen, sagte der Hautarzt, zerstört nach einer Weile die Schutzschicht der Sonnencreme. Auch, wenn wasserfest oder schweißfest auf dem Produkt steht.

    Dieses Video zu einem DIY Sonnen Cushion fand ich ganz gut.
    Na ja. Also ich wische mir definitiv nie über das Gesicht. Und so richtig schwitze im Gesicht nur die paar Wochen im Jahr, in denen es wirklich warm und schwül ist. Und in den wenigen Tagen/Wochen wird meine Haut nicht gleich Schaden nehmen.
    LG
    Kosmo

  20. #2100
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von JaneEyre65 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich nehme dieses, aber noch nicht lange.
    na, das ist ja 'ne Aussage: besser als Sonnencreme...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  21. #2101
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich nehme 12 mg Astaxanthin am Tag, vergesse es aber auch mal. Zusätzlich 10.000 Einheiten D3 und 200 K2.
    Mag die Sachen von Nu U Nutrition am liebsten, das sind schöne kleine Gel Kapseln :)

    Mal was anderes: was halten wir denn von den La Mer UV Produkten?? Zufällig bei Facebook grad gesehen. Das Gel mit LSF 50 hat keinen Alk und klingt super. Proben gibts von der Marke nicht oder? Meine ich mal gehört zu haben. Schade. Sieht aber super gut aus! Jemand schon probiert?

  22. #2102
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Ich nehme 12 mg Astaxanthin am Tag, vergesse es aber auch mal. Zusätzlich 10.000 Einheiten D3 und 200 K2.
    Mag die Sachen von Nu U Nutrition am liebsten, das sind schöne kleine Gel Kapseln :)

    Mal was anderes: was halten wir denn von den La Mer UV Produkten?? Zufällig bei Facebook grad gesehen. Das Gel mit LSF 50 hat keinen Alk und klingt super. Proben gibts von der Marke nicht oder? Meine ich mal gehört zu haben. Schade. Sieht aber super gut aus! Jemand schon probiert?
    @Eik Meryl
    Lässt Du regelmässig Deinen Vit.D Wert bestimmen? Täglich 10000 i.E. ist schon viel.
    LG
    Kosmo

  23. #2103
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Nee hab ich noch nie gemacht. Wie gesagt, ich vergesse es auch öfter mal ;)
    Zuviel Vitamin D kann man damit aber eigentlich nicht erreichen.
    Habe mich viel informiert und meist haben die Deutschen einen Wert von 4-höchstens 20. normal ist ab 30 bis 100.
    in einem Versuch hat ein Mann mal 600.000 Einheiten in 2 Wochen genommen und seinen Wert damit nur in den Normalbereich gebracht (von 25 auf 50 glaub ich). Ich mache mir da keine sorgen. Jetzt im Sommer werde ich auch weniger nehmen, im Winter jeden Tag.
    Zu Astaxanthin wollte ich noch sagen- ich merke da auch keine direkte Wirkung. Es ist aber eins der stärksten AOX die es gibt, für den ganzen Körper. Googelt einfach mal danach :) ich habe einfach an sich ein gutes Gefühl das zu nehmen :)

  24. #2104
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe im Sommer letzten Jahres meinen Vit D Wert bestimmen lassen. Er lag gerade mal bei 18 (im Sommer!). Habe dann anfangs auch mit 10.000 iE tgl aufgefüllt und bin dann auf 5.000 iE tgl runter. Nächste Woche lass ich ihn wieder prüfen. Bin gespannt.
    Vit D soll man immer zusammen mit K2 und auch Mg (Mg insb in der Auffüllphase) nehmen. Im Netz findet man Vit D Rechner. Da weiß man genau wieviel Vit D oder K2 man nehmen muss, wenn man seinen Wert kennt.

    Asta wirkt bei mir stark antriebssteigernd. Muss es daher morgens nehme, sonst stehe ich nachts im Bett.

  25. #2105
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Nee hab ich noch nie gemacht. Wie gesagt, ich vergesse es auch öfter mal ;)
    Zuviel Vitamin D kann man damit aber eigentlich nicht erreichen.
    Habe mich viel informiert und meist haben die Deutschen einen Wert von 4-höchstens 20. normal ist ab 30 bis 100.
    in einem Versuch hat ein Mann mal 600.000 Einheiten in 2 Wochen genommen und seinen Wert damit nur in den Normalbereich gebracht (von 25 auf 50 glaub ich). Ich mache mir da keine sorgen. Jetzt im Sommer werde ich auch weniger nehmen, im Winter jeden Tag.
    Zu Astaxanthin wollte ich noch sagen- ich merke da auch keine direkte Wirkung. Es ist aber eins der stärksten AOX die es gibt, für den ganzen Körper. Googelt einfach mal danach :) ich habe einfach an sich ein gutes Gefühl das zu nehmen :)
    Also das stimmt nicht. Täglich dauerhaft 10000 i.E. ist definitiv zu viel.

    Ich hatte z.B. einen Wert von 29, der etwas niedrig ist. Vor 2 Jahren war das. Ich habe dann über 3 Wochen täglich 20000 i.E. aufgesättigt. Seitdem nur noch 20000.i.E. in der Woche genommen. Ich halte ich einen Wert von ca.50-55. 50-60 ist ja ein erstrebenswerter Wert. Höher ist nicht optimal, auch wenn es erst ab 100 toxisch wird. Noch ein Beispiel: Meine Mutter hat auf meinen Rat hin ihrem Wert auch vor 2 Jahren bestimmen lassen. Er lag bei 7! Sie hat dann länger aufgesättigt (ich glaube das waren 5 Wochen) Im Anschluß das gleiche. In der Woche nimmt sie jeweils 40000 i.E. Auch sie hält jetzt dauerhaft einen idealen Wert. Mehr sollte es auch nicht sein.

    Immer 70000 i.E.pro Woche, dass kann deutlich zu viel sein. Es stimmt nicht, dass man Vit. D in hohen Dosen dauerhaft nehmen sollte, ohne den Wert zwischendurch bestimmen zu lassen.
    LG
    Kosmo

  26. #2106
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Nee hab ich noch nie gemacht. Wie gesagt, ich vergesse es auch öfter mal ;)
    Zuviel Vitamin D kann man damit aber eigentlich nicht erreichen.
    Habe mich viel informiert und meist haben die Deutschen einen Wert von 4-höchstens 20. normal ist ab 30 bis 100.
    in einem Versuch hat ein Mann mal 600.000 Einheiten in 2 Wochen genommen und seinen Wert damit nur in den Normalbereich gebracht (von 25 auf 50 glaub ich). Ich mache mir da keine sorgen. Jetzt im Sommer werde ich auch weniger nehmen, im Winter jeden Tag.
    Zu Astaxanthin wollte ich noch sagen- ich merke da auch keine direkte Wirkung. Es ist aber eins der stärksten AOX die es gibt, für den ganzen Körper. Googelt einfach mal danach :) ich habe einfach an sich ein gutes Gefühl das zu nehmen :)
    Das stimmt. Ich habe mich auch informiert und substituiere Vitamin D. Ein Mangel hat deutlich schwerere Folgen als ein zu viel und zu viel zu erreichen ist schon fast ein Kunststück.
    Wie viel man braucht um auszusättigen oder zu erhalten ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Durch bestimmte Erkrankungen kann ein erhöhter Bedarf vorliegen.

    Schlimm finde ich, dass viele Ärzte Vitamin D Mangel als normal und nicht behandlungsbedürftig empfinden.

  27. #2107
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Mal was anderes: was halten wir denn von den La Mer UV Produkten?? Zufällig bei Facebook grad gesehen. Das Gel mit LSF 50 hat keinen Alk und klingt super. Proben gibts von der Marke nicht oder? Meine ich mal gehört zu haben. Schade. Sieht aber super gut aus! Jemand schon probiert?
    Hatte letztes oder vorletztes Jahr die Version mit LSF 25, gibt es aber glaub ich nicht mehr. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Röllchenbildung und Fettglanz.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  28. #2108
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Na, ja... Man sollte schon wissen was sein Wert ist und wo man hin will. Tgl 10.000 iE schlucken ohne seine Werte zu kennen, wäre jetzt nix für mich.
    Die US-Rettungsschwimmer (Bay Watch) haben einen von 60. Was will ich dann mit 100?

    Kosmo, super Wert hast du!! Ich habe zunächst mal 40 angepeilt. Mal schauen, was der Bluttest sagt.

  29. #2109
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Na, ja... Man sollte schon wissen was sein Wert ist und wo man hin will. Tgl 10.000 iE schlucken ohne seine Werte zu kennen, wäre jetzt nix für mich.

    Kosmo, super Wert hast du!! Ich habe zunächst mal 40 angepeilt. Mal schauen, was der Bluttest sagt.
    Ja, ich bin auch froh. Aufgrund einer ersten Erkrankung ist es für mich besonders wichtig einen guten Wert zu haben. Aber ein guter Vit.D Spiegel ist ja eh für jeden erstrebenswert. Ich kontrolliere jetzt jährlich. Am Anfang halbjährlich.

    40 wäre auch schon ganz gut. Kannst ja dann noch ne Schippe drauflegen. Schreib mal was beim Test rausgekommen ist.
    LG
    Kosmo

  30. #2110
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Kittieeee Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Ich habe mich auch informiert und substituiere Vitamin D. Ein Mangel hat deutlich schwerere Folgen als ein zu viel und zu viel zu erreichen ist schon fast ein Kunststück.
    Wie viel man braucht um auszusättigen oder zu erhalten ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Durch bestimmte Erkrankungen kann ein erhöhter Bedarf vorliegen.

    Schlimm finde ich, dass viele Ärzte Vitamin D Mangel als normal und nicht behandlungsbedürftig empfinden.
    Ja, eigentlich ist es echt bedenklich, dass immer noch so viele Ärzte keine Ahnung haben, was der aktuelle wissentschaftliche Stand ist. Aber das trifft auch noch auf viele Labore zu. Die geben auch noch überholte, viel zu niedrige Referenzwerte an. Die Ärzte bekommen so ausgewertet das alles in Ordnung ist, obwohl das gar nicht stimmt.
    LG
    Kosmo

  31. #2111
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Dann mache ich vielleicht doch mal einen Test, ihr habt mich überzeugt ;) Das zahlt man ja selbst, ca. 30€. Oder übernimmt bei einer von euch die Krankenkasse?

    minoo- ich werde mal nach Proben fragen oder zumindest einen Tester probieren. Auf blauen Dunst kaufe ich jetzt auch nix mehr, außer eine für paar Euro aus Japan/ Korea wo ich hier nicht testen kann :)

  32. #2112
    Fortgeschritten Avatar von Ava Rock
    Registriert seit
    10.11.2016
    Beiträge
    121

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Sensitive, schade, dass deine Rosacea sich dadurch verschlechtert hat, das macht mir schon Bedenken, da ich ja auch Rosacea habe und ungern ein Risiko eingehe. Frage an die, die Astaxanthin einnehmen, hat jemand positive Erfahrungen durch die Einnahme? Antriebssteigernd finde ich schon mal sehr erfreulich

  33. #2113
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Eik, Vit D vor dem Test mind 10 Tage absetzen. Könntest sagen, dass du aufgrund deiner Aknecremes (Fruchtsäure) auf Sonnenschutz tgl angewiesen bist.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ava, meine Schulterbeschwerden sind seither weg (kommen aber wieder wenn ich Asta mal länger nicht nehme).

    Seit ich Vit D und Asta nehme geht es mir psychisch so viel besser (kann endlich wieder schlafen, habe kein Gedankenkreisen mehr, bin gut gelaunt,...).

  34. #2114
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Selbst wenn es mediz. begründet ist, wird der Test leider so gut wie nie von der Kasse übernommen. Je nachdem, mit welchem Labor die Ärzte zusammenarbeiten, zahle ich zwischen 25 und 30 EUR.
    LG
    Kosmo

  35. #2115
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Da sind wir in Österreich ausnahmsweise mal einen Schritt weiter, bei uns wird mittlerweile Vit. D standardmäßig beim Blutbild vom Hausarzt mitgemacht (und bezahlt von der KK) - meine Hausärztin hat gesagt, jeder (!) ihrer Patienten hat einen Mangel.

  36. #2116
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.722
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Tigerkatzi, das finde ich gut. Dann kommt das in 30 Jahren hier vielleicht auch an...

    Zur Lippenpflege: ich habe von biotique ein Töpfchen, seit letztem Jahr und hoffe, es dieses Jahr aufzubrauchen. Hat spf 30, ist mit 11g ziemlich viel, da sind die 8-10 Euro auch gut investiert. Pflegt gut, ist eine ayurvedische Pflege. Mehr kann ich aber nicht mehr lesen. :)

  37. #2117
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zum Thema Vitamin D:
    Ich hatte einen extremen Mangel und habe zum Auffüllen 10.000 i.E. wöchentlich verschrieben bekommen. Damit habe ich dann gerade mal einen unteren Normalwert erreicht. Ich nehme inzwischen 4.000 i.E. täglich auf eigene Faust, aber werde das bei der nächsten Gelegenheit nochmal überprüfen lassen. Was ich eigentlich sagen wollte: Seit ich Vitamin D supplementiere (seit ca. 1,5 Jahren), war ich kein einziges Mal mehr krank

    Heute habe ich zum ersten Mal die ISDIN FusionWater SC aufgetragen. Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig für meine empfindliche Nase, aber ich bin schon mal begeistert, wie gut sie sich verteilen lässt (überhaupt kein Weißeln) und wie schnell sie einzieht. Aber weiß von euch vielleicht jemand zufällig, welche Menge in diesen Proben enthalten ist? Ich habe leider immer noch keinen Messlöffel und wüsste das gerne zur Orientierung.

  38. #2118
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lila, da müsste auf der Probe eigentlich drauf stehen ;)

    Habei die ADerma gestern und heute benutzt, boah ist die stark parfümiert, das geht für mich einfach gar nicht. Brennt auch bissl beim auftragen und ich warte morgen noch ab, habe von gestern auf heute allerdings 2-3 kleine Pickel bekommen, obwohl ich in dieser Zeit des Zyklus nie welche bekomme (das ist immer die beste Zeit zum testen).
    Ansonsten finde ich sie okay, sie glänzt nicht, ist aber reichhaltig und weißelt auch.

    Die Probe enthält 5 ml und ich habe sie gestern und heute verwendet, heute noch den Rest auf den Hals, dann war sie alle
    Und ich fand die aufgetragene Menge nicht mal viel, vom SunOzon Sonnengel nehme ich noch mehr.
    Eigentlich reichen ja 1,25 ml fürs Gesicht- somit hätte ich damit 4 mal cremen können müssen ?;) seltsam

  39. #2119
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Zum Thema Vitamin D:
    Ich hatte einen extremen Mangel und habe zum Auffüllen 10.000 i.E. wöchentlich verschrieben bekommen. Damit habe ich dann gerade mal einen unteren Normalwert erreicht. Ich nehme inzwischen 4.000 i.E. täglich auf eigene Faust, aber werde das bei der nächsten Gelegenheit nochmal überprüfen lassen. Was ich eigentlich sagen wollte: Seit ich Vitamin D supplementiere (seit ca. 1,5 Jahren), war ich kein einziges Mal mehr krank

    Heute habe ich zum ersten Mal die ISDIN FusionWater SC aufgetragen. Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig für meine empfindliche Nase, aber ich bin schon mal begeistert, wie gut sie sich verteilen lässt (überhaupt kein Weißeln) und wie schnell sie einzieht. Aber weiß von euch vielleicht jemand zufällig, welche Menge in diesen Proben enthalten ist? Ich habe leider immer noch keinen Messlöffel und wüsste das gerne zur Orientierung.
    Meine HÄ. hat mir zum Auffüllen 10.000 pro Tag verschrieben, als Erhaltungsdosis später 2.000/Tag, wenn man (so wie ich) nicht in die Sonne geht, sollte man diese Dosis Sommer und Winter täglich nehmen.

  40. #2120
    Fortgeschritten Avatar von Sensitive87
    Registriert seit
    15.04.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    214

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Ava Rock Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Sensitive, schade, dass deine Rosacea sich dadurch verschlechtert hat, das macht mir schon Bedenken, da ich ja auch Rosacea habe und ungern ein Risiko eingehe. Frage an die, die Astaxanthin einnehmen, hat jemand positive Erfahrungen durch die Einnahme? Antriebssteigernd finde ich schon mal sehr erfreulich
    Einen Versuch ist es trotzdem wert Ava Rock. Wie gesagt, mir ist meine Haut einfach stärker durchblutet und dadurch gerötet vorgekommen aber ein paar Tage nach der letzten Einnahme war das auch wieder weg. Vielleicht verträgst du es ja besser!
    Liebe Grüße,
    Sensitive

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.