Ja, das hat Alkohol an 3. stelle, daher der matt-Effekt ;)
Ja, das hat Alkohol an 3. stelle, daher der matt-Effekt ;)
Ja Cocoa. Da hast du wohl das falsche rossifluid erwischt, es ging um das med 30 mit dem Schildchen IRA....
Die Aderma ist die hier]http://www.aderma.de/ihr-produktfind...id-lsf-50.html wurde auch schon mal verlinkt.
Kein speckglanz, mildert Rötungen und macht weichen matten Puppenteint![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Mal ein Update meinerseits: Die Missha Mild LSF 30, über die ich nichts Gutes zu berichten hatte, ist endlich leer.![]()
Die letzten paar Tage habe ich Proben der Dermasence Cream Soft LSF 30 im Gesicht vercremt und finde sie wirklich toll! Ich blotte mit einer einzelnen Lage Kleenex den Glanz nach dem Einziehen ab und Foundation und der Rest des Make-Ups sitzen wirklich super drauf.
Da ich danach Proben der Solvinea Med 50+ benutzen werde, meine Frage: Ist die auch so angenehm von der Textur her? Mein Wunsch wäre es, wenn die Solvinea auch so super wäre wie die Cream Soft. Mehr als LSF 30 ist mir lieber und die Solvinea würde das ja auch noch erfüllen.
Die beiden sind aufgetragen sehr ähnlich, ja. Die med ist etwas matter, oder sagen wir weniger glänzend
und das Makeup wird bei mir dann auch (mit Puder drüber) sehr viel matter und bleibt länger mattiert. Ist mir fast schon zu extrem. Mir ist die Cream Soft daher etwas lieber, ich mag lieber ein leichtes dewy Finish.
Also Benutzerfreundlichkeit, was das Auftragen betrifft, würde ich gleich einstufen. Die Med geht noch besser bei öliger Haut in Vbdg mit Makeup und Puder. Bei meiner feuchtigkeitsarmen, öligen Haut tut aber die Cream soft einen etwas besseren Dienst als Makeup Grundlage.
Liebe Grüße,
Sensitive
Hatte heute einen Termin beim Hautarzt und ich habe dort was unfassbares erfahren.
Er hatte auch die Lampe, wo man Sonnenschäden und die Wirksamkeit von Sonnencreme testen kann. Also habe ich unter anderem mein Gesicht drunter gehalten. Der Schock saß tief.... KAUM Schutz :( Sonnenschäden da.
Ich weiß noch die Sonnencreme ist 2 Stunden auf meiner Haut gewesen bevor es zum Hautarzt ging.
Ist die von Rossi LSF 30. Boah, war ich sauer.
Irgendwo steht man braucht 2 Fingerlängen. Ich habe bei der Lampe SAGE und SCHREIBE 6(!) Fingerlängen gebraucht, um auf guten Schutz zu kommen (ich habe noch die Alte von Rossi, weiß nicht wie es bei den neuen Versionen aussieht).
Dann habe ich die Avene Probe (LSF 50+) verwendet (hatte ich gottseidank noch dabei), dort waren es immerhin nur noch 4 Fingerlängen, aber trotzdem.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Heißt, die 2 Finger Regel kann man in die Tonne kloppen und ist Sonnencremeabhängig. Bei pastösen Sonnencremes könnte ich mir vorstellen, dass es so funktioniert.
Aber bei den Gels und Fluids... braucht man um einiges mehr anscheinend![]()
Tigerkatzi, vielen Dank für deine Antwort. Ich freue mich schon richtig drauf, die Solvinea auszuprobieren. Die Missha war ein Reinfall.![]()
Nitiel... ich bin noch im Schock Zustand ... das gibts jawohl nicht!! Wieso dürfen die dann lsf 30 drauf schreiben wenn man ne ganze Flasche für das Gesicht braucht, das macht doch keiner...?? Wer kontrolliert das in Deutschland denn?
Mir ist ganz schlecht :( Und nu??
6 Fingerlängen?? Großer Gott!! Ist das diese ziemlich flüssige SC? Kannst du die nochmal genau benennen oder verlinken? Und va: Wie sah dein Gesicht denn danach aus? Bestimmt geglänzt wie 'ne Schwarte, oder?Wie hat sich das bei der Infrarotkamera denn gezeigt, war der Schutz dann einfach brüchig und unregelmäßig oder sieht man das an der Farbtiefe?
Also dass es natürlich Unterschiede in der Konsistenz gibt war ja klar (ob pastös oder flüssig), Fingerlänge ist auch eine seeehr subjektive Angabe und selbst die Messlöffelmethode ist höchst unzuverlässig. Aber 6 ist schon ne Nummer!
Oh man, es wird echt Zeit für die Mini-UV-Kamera für den Heimgebrauch, dann gibts bei dem leidigen Thema endlich mal Sicherheit.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Zeigt so ne Kamera eigentlich Schutz vor UV A oder B oder beides? Also zumindest hatte ich die letzten Jahre auch nach intensiven Sonnenbädern und Wasserkontakt mit meinen bewährten SC-Produkten nie Sonnenbrand, irgendwas scheint ja zu wirken...![]()
ich habe mir eine probe der Aderma besorgt und bei mir weißelt sie total
macht zwar wirklich einen schönen samtigen teint aber sie glänzt und ich müßte mein MU einen ton dunkler wählen wenn ich sie verwenden würde
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Ich möchte zu bedenken geben, dass Sonnenschutz auf unterschiedlichen Ebenen arbeitet. Eine Creme mit Zink hätte wahrscheinlich alles reflektiert, ist die Rossmann denn mit Zink? Andere SCs wirken erst bis zu 30 min nach dem Auftragen und reflektieren erst dann die Sonnenstrahlen von der obersten Hautschicht aus. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass geprüfte Sonnencremes derart versagen. Möglicherweise zeigt diese Lampe nur den Schutz für die obere Hautschicht, vielleicht ist die alte Rossmann Version wirklich nicht gut, aber ich denke 6 Fingerlängen, das ist unmöglich, das würde einfach niemand vercremen. Möglich wäre auch, dass die Creme ausgeschwitzt worden ist und damit empfindlich auf Wasser reagiert -deswegen sagt man ja auch alle 2 Stunden nachcremen unabhängig vom Schutzfilter.
Auf der 100% sicheren Seite ist man sicher nur mit reflektierenden Filtern bei dieser Art Lampen. Das sind dann die Cremes, die weißeln und auf der Haut stehen.Da perlt dann das Wasser auch sichtbar ab. Mag halt niemand. Aber sicher wird keine Firma in Asien oder Europa eine Sonnencreme auf den Markt bringen und riskieren, dass der angegebene Schutz schlicht falsch ist. Ihr müsst auch bedenken, dass es inzwischen Sonnenseren gibt, die wirksam sind und die man auch abwaschen soll. Praktisch wie ein Reinigungsgel. Die penetrieren die Haut sicher auf einer Ebene, die diese Lampe nicht auslesen kann.
Allerdings zeigen solche Lampen sehr gut Sonnenschäden an. Das ist dann wirklich nicht lustig das zu sehen, einfach Sonnenschäden Haut googeln und die Bilder von den Spezialkameras anschauen.
Genau sowas habe ich mir auch gedacht. Einfach so enttäuschend!
Aber es würde ja auch irgendwo Sinn machen, da die SC halt so leicht ist... vielleicht zu leicht. Es müssen ja 2mg Gesamtwirkstoff sein pro cm², und da die Creme so leicht ist muss eben mehr genommen werden, damit der Wirkstoff gut konzentriert ist. Im Gel ist ja denke ich alles eher verdünnt als in einer Paste, die fest und nicht so flüssig ist.....ach keine Ahnung, das Sonnenschutzthema bereitet mir sooo Kopfweh!![]()
Also meine Sonnenschäden brauch ich nicht sehen, das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen - aber neue weitestgehend verhindern wär schön!
Wo ist Nitiel, ich will jetzt wissen, wer der Übeltäter war!
Hö? Was sind das für spektakuläre Seren? Nie gehört...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Nitiel!Grad im richtigen Moment!
Ja ich weiß, das ist echt 'ne Nummer. Ich dachte auch ich seh nicht rechtMein Gesicht sah aus wie eingeölt, Speckschwarte hoch 1000!! War die "Sun Ozon Sonnengel pure Skin LSF 30, für fettige und unreine Haut".. also die alte Version von Rossi noch!
Auf dem Bildschirm sah es eher so aus, man konnte die Punkte auf der Haut stellenweise durchsehen, also es war eher ein Farbverlauf anstatt dass es brüchig aussah. Also der Kontrast war insgesamt schwach, und bei einigen Hautstellen noch schwächer..
Wie lange hast Du denn diese SC schon zu Hause und wie gelagert? Ausserdem weisss man ja nie genau wie lange und wie warm die SC in der Drogerie gestanden hat. Vielleicht ist das Problem deshalb einfach eine SC mit nicht mehr optimal wirkenden Filtern.
LG
Kosmo
http://drrussoskincare.com/spf-30-su...-day-cleanser/
Es gibt in den USA noch so ein Produkt, da fällt mir aber gerade nicht der Name ein. Naruko macht UV-Schutz bei dem man auch nicht die Fingerlänge braucht, eher die Größe von einer 1€ Münze für das ganze Gesicht.
Also bei dem Cleanser, da bin ich ja mal echt skeptisch. Wie sollen die Filter in 2 Min. so aufgenommen sein, dass sie danach wirken können? Es steht auch so wie ich das gesehen habe nirgendwo, dass das unabhängig getestet wurde.
Ausserdem wird empfohlen, danach die SC aufzutragen. Ich frage mich, ob die SC alleine nicht dasgleiche Resultat an Sonnenschutz bringt.
LG
Kosmo
Hm, das mit dem Alter der Sonnrencreme ist ein guter Einwand... Wenn's die alte Formulierung war, noch dazu vielleicht schon länger geöffnet. SC soll ja ohnehin nach einem Sommer entsorgt werden. Und die Avene Sc hatte ja anschließend gar nicht die Zeit, ihre volle Wirkung zu entfalten. Auf jeden Fall eine Anregung, die eigene SC-Sammlung auf Alter und Konsistenz zu prüfen und sicherheitshalber lieber etwas mehr zu schichten...
Zu dem ominösen Cleanser finde ich leider keine seriösen, unabhängigen Tests oder Berichte. Am ehesten noch diese persönliche Review: Klick
Scheint va durch verkapselte chemische Filter und Okklusiva zu wirken, daher auch die Empfehlung, nichts großartig drüber und drunter zu schichten. Kann man mal im Auge behalten, aber so ganz trauen tu ich dem Braten noch nicht.Aber schön, dass an Innovationen getüftelt wird!
![]()
Ich bin auch noch nicht soweit, dass ich so einer Methode 100% vertrauen würde. Wenn diese Schutzpartikel positiv geladen sind, dann binden sie sich wahrscheinlich wirklich an die negativ geladene Haut. So eine ähnliche Technologie findet man auch in der Soltan Once UV-Serie oder allgemein in vielen von diesen Once a Day Cremes, auch in non-Nano Produkten. Ist nur irreführend, weil einzelne Filter ja doch abgerieben (am Rücken z.B. einfach durchs Bewegen am Handttuch vom Liegestuhl) werden können.
Hm, zu denken gibt einem diese Beobachtung beim Hautarzt mit der Lampe natürlich schon![]()
Ich habe aber auch gleich für mich beschlossen, mich jetzt nicht verrückt zu machen, ich trage bei all meinen Sonnencremen 1g allein fürs Gesicht auf - das ist die Menge, die ich für meine Gesichtsgröße brauche lt. irgendwelchen schlauen Studien im Internet - dass das bei jeder Sonnencreme eine andere Menge ist, ist der Konsistenz geschuldet und ist für mich völlig klar, bei manchen sind zwei ganze Fingerlängen 1g, bei den meisten reicht 1 Fingerlänge. Und dann nochmal das gleich für Hals/Nacken. Handrücken bekommen bei mir auch nochmal ausreichend ab. Mehr kann ich nicht machen, Punkt. Und mit dieser Erkenntnis werde ich dann hoffentlich auch weiterhin gut schlafen![]()
Ich finde auch, man sollte sich nicht zuuuu sehr verrückt machen, dann verliert man ja jegliche Lebensqualität :\
Ich nehm immer ca. 1.3g mit der Feinwaage gewogen fürs Gesicht, manchmal sogar mehr (creme dann nach). Ich find das ehrlich gesagt gar nicht sooo viel, aber ich hab glaub ich auch ein eher größerflächiges Gesicht.
Hat jemand schon mal die getönte Anthelios BB creme getestet? Ich meine die hier: http://www.laroche-posay.com/product...RT-p20780.aspx
Enthält zwar Alkohol, aber sicher unter 10% ( Alk kommt nach Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, das darf bis max 10% eingesetzt werden), wahrscheinlich liegt die tatsächliche Alk Konzentration noch ein gutes Stück niedriger als 10%.
Mich würde das Finish und die Dunkelheit der Tönung interessieren, kann jemand etwas dazu sagen?
Ich habe sehr helle Haut und fürchte, dass mir die Tönung zu dunkel sein könnte, insbesondere bei ausreichender Auftragsmenge.
Wobei ich sie mir auch gut als makeup/bb creme über einem anderen Sonnenschutz vorstellen könnte wenn das finish passt, sie sich über einer anderen SC gut schichten lässt und die Tönung dünn aufgetragen gut passt. Der PPD von 40 ist echt verlockend, wäre schade wenn die Creme durch Glanz oder zu dunkle Tönung untragbar sein sollte.
ich kenne sie nicht aber ich glaube la roche posay verschickt auch proben. vielleicht schreibst du sie einfach mal an ?
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Benutzt hier eigentlich jemand Avene? Ich liebäugle dieser hier:
http://avene.de/produkte/id/sonnenem...ne-duftstoffe/
Oder der Isdin. Aber ich meine vor Jahren hatte ich eine ähnliche aus der Cleanance Serie. Kann mich nur leider nicht wirklich erinnern![]()
Beautyholic- schau mal 2-3 Seiten zurück, da haben MoBi und ich von Avene SC geschwärmt und ich hab sie genau beschrieben ;)
Wobei ich deine verlinkte als Probe hatte, die weißelt schon sehr. Finde die Cleanance besser :)
3Days- die IST! Dunkel :leiderja:! Vll findest du in ner apo mal nen Tester? Ebenso die eucerin m Tönung. Es gibt auch aus der orangenen Avene Reihe noch ne getönte, die für ausreichenden Auftrag auch zu dunkel ist.
Die Avene Mineral die neue getönte ist auch dunkel und fettiggibt kaum SCs mit ner vernünftigen Tönung, dafür muss man mind N 35 sein bei MAC mMn
!
Beautyholic - früher gabs nur die cleanance sc 30, hab ich viel verwendet. Jetzt gibt es sie auch in 50. sie ähneln sich sehr. Wobei die emulsion ohne Duftstoffe ähnlich ist von Avene und mir etwas besser gefällt. Dennoch bleib ich bei der Aderma, wo ich nicht verstehen kann, warum die so viele als "stark und unangenehm parfümiert" empfinden. Die duftet beim Auftrag leicht und dann nicht mehrfür meine Haut auf jeden Fall die NR 1!
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich bin jetzt im 2. Anlauf sehr happy mit der Seba Med Sun Care 50. Ich fand sie ja von den Incis so prima und auch die Angabe "UVA Filter 98%" ist super. Zudem kein Alk, keine Parabene, ölfrei, etc. Für eine deutsche Sonnencreme ja schon eine Ausnahmeerscheinung. Nur - sie hat an 4. Stelle Titanium Dioxid und hinterließ bei mir einige weiße Schlieren. Seitdem ich außer meinen Seren noch die Feuchtigkeitscreme von TO drunter gebe, lässt sie sich viel besser verteilen und einarbeiten. Es gingen sicher auch eine andere Feuchtigkeitscreme. Und man muss die SC wirklich einarbeiten! Speziell an den Schläfen und um die Nase bleiben sonst nach dem Trocknen doch wieder Schlieren. Aber wenn ich alles gut weggecremt habe und es trocknen lasse, habe ich nur einen ganz leichten Glanz auf der Haut. Und die BB Cream geht super drüber. Außerdem ist die Tube für 10 Euro bei 75 ml recht günstig. Leider habe ich sie bisher nur bei notino gefunden. Komisch, da Seba Med doch eigentlich in jedem dm zu kriegen ist.
Weiß jemand, ob alle SC Flecken in Kleidung verursachen oder ob es auch "fleckenfreie" gibt? Ich verwende ja die SC, die ich im Gesicht nicht so toll finde, für Dekolleté und Hals. Und leider hat es mir in letzter Zeit schon zwei farbige Shirts am Kragen versaut mit Flecken, die nicht mehr raus gehen. Sind vielleicht Sprays weniger schlimm als Cremes?
@windprinzessin:
ich bin irgendwie schlecht dran, gerade Linien aus Tuben rauszupressen :D Da ich es eben auch immer mit Feinwaage mache.
Ich hab hier jetzt mal die A'Pieu abgewogen auf einem kleinen Pröbchen als Untergrund, gerader ging irgendwie nicht :D
Ich weiß nicht ob du damit etwas anfangen kannst? Sonst kann ich das gerne auch nochmal anders morgen wiederholen.. und übermorgen.. und überübermorgen *g
![]()
Für die Flecken sollen nur bestimmte Lichtschutzfilter verantwortlich sein, ich glaube vor allem UVA Filter. Sonnencremes ohne diese bestimmten Filter dürften keine Flecken verursachn.
Leider weiß ich auswendig nicht mehr welche Filter das genau waren, müsste sich aber mit ein bisschen rumsuchen bei Google herausfinden lassen.
Heute habe ich die Dermasence Solvinea Med 50+ aufgetragen, die gefällt mir sehr gut :)
Sie macht ja einen tollen Eindruck. Was für ein Hauttyp bist du?Meine Haut neigt zu Unreinheiten ist aber für feuchtigkeitsarm. Alles was sehr mattiert mag meine Haut nicht, dann spannt sie.
Das befürchten ich bei der Avene die mich interessiert.
Die Reviews lesen sich echt gut. Ich bin Versuchung.
Wie regelt ihr eigentlich die Vitamin D Versorgung bei so viel Sonnenschutz?
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
@beautyholic: Ich habe eine trockene Mischhaut, Wangen sehr trocken, T-Zone Tendenz zum Glänzen. Für eine fettige Haut wäre die Seba Med bestimmt nicht, obwohl ölfrei. Mattieren tut die gar nichtWie gesagt, im ersten Versuch fand ich sie gar nicht gut, da hatte ich zwei Seren drunter und dann direkt die SC drauf und sie ließ sich schwer einarbeiten und hinterließ weiße Streifen. Mit einer Creme drunter ist es viel besser. Ich gebe nach der BB Cream dann noch etwas Puder auf die T-Zone und sieht das dann gut aus.
Ich supplementiere Vitamin D + Vitamin K2. Relativ hochdosiert, und lasse regelmäßig meinen 25(OH)D Wert checken. Meine Ärztin hat sich auf Vitamin D Mangel spezialisiert und meinte, sie hatte noch nie jemanden in ihrer Praxis, der keinen Mangel hatte, das wäre in unseren Breitengraden einfach schwierig. Ich hatte bei meiner ersten Messung einen unterirdischen Wert von 10ng/ml, und da hab ich noch keinen Sonnenschutz benutzt.
Aaaah, Danke Giulia!!Ganz lieb, dass du da noch dran gedacht hast!
Hmmmm, also wenn ich das so vergleiche dürfte meine bisherige Menge grob reichen...Die 2 dünneren Linien entsprechen etwa der einen fetten Linie, die ich verwende + das selbe nochmal (in 2 Schichten verteilt auf Gesicht, Hals, Hände). Voller SPF 45 ist es bestimmt nicht, aber mit meinen AOX drunter bestimmt ein stabiler SPF 20+.
Hast du auch die rosa Missha?Da würde mich mal der Vergleich interessieren, also am Besten ähnliche Fotos wie heute mit der A'Pieu... Ich Danke dir!
![]()
Hast Du den Bereich unter den Augen mitgecremt? Die Creme Soft brennt da bei mir und die Augen tränen. Würde mich interessieren, ob dass bei der Solvinea Med 50+ genauso ist.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Du findest Einiges zu diesem Thema hier im Thread. Wurde schon ausführlich diskutiert.
LG
Kosmo