Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 77 von 150 ErsteErste ... 27576775767778798797127 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.041 bis 3.080
  1. #3041
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    48

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Huhu, ich bin auch noch auf der Suche nach einem guten Sonnenschutz, da ich BHA (das Skin Perfecting 2% Liquid von PC) in meine bisher überschaubare Routine aufgenommen habe. Aktuell verwende ich die PC Calm für normale bis ölige Haut. Ich habe aber festgestellt, dass mein Gesicht im Gegensatz zu Hals und Dekolleté brauner geworden ist . Dabei achte ich doch schon sehr darauf mir 3 große Kleckse in 3 Schichten im Gesicht zu verteilen. Ich habe irgendwo hier im Forum noch gelesen, dass PC veraltete Filter verwendet. Kann das daran liegen? Andererseits verwenden wohl (so hab ichs zumindest aufgefasst) einige Beautys noch die PC Sonnencremes. Ich bin jetzt hin- und hergerissen ob ich trotzdem dabei bleiben soll, da ich sie gut vertrage.

  2. #3042
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das Problem der veralteten Filter betrifft den chemischen Sonnenschutz. Moderne Filter wie Tinosorb sind in den USA bislang nicht zugelassen und in US-Produkten deshalb nicht enthalten. Die PC Calm ist hingegen ein mineralischer Sonnenschutz und deshalb von dem Problem nicht betroffen. Die Filter sind hier Zinkoxid und Titaniumdioxid. Das sind die gängigen und üblichen mineralischen Filter.

    Man kann auch trotz ausreichender Auftragsmenge eine leichte Bräune bekommen. Ich nutze den ganzen Sommer über hohen Sonnenschutz, meist SPF 50. Trotzdem habe ich etwas Farbe bekommen.

    Wenn du die Creme verträgst, spricht nichts dagegen, sie weiter zu verwenden

  3. #3043
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    48

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ach vielen Dank! Dann liegt es ja schonmal nicht an den Filtern.

    An sich ist es aber schon sichtlich brauner als der Rest. Ich tupfe nach etwa 5-10 min den Glanz weg und trage dann mein Make-Up mit den Fingern auf. Nehme ich dabei vielleicht wieder etwas vom Sonnenschutz runter?

  4. #3044
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich würde die Creme länger einziehen lassen. 15 Minuten sollte man schon warten, bevor man abtupft und MU aufträgt. Sonst besteht tatsächlich die Gefahr, dass man zuviel von dem Schutz wieder abträgt

  5. #3045
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Madmoose Beitrag anzeigen
    Stimmt, die Dermasence wollte ich ja auch noch mal ausprobieren! Danke für die Erinnerung! Ein paar Testkandidaten mit 50+ habe ich also durchaus noch. Es besteht noch Hoffnung

    Non greasy wäre wahrscheinlich erst dann interessant für mich, wenn alle anderen nüscht taugen. 1. alte Filter, 2. zahlreiche Berichte über Brennen auf der Haut. Und da meine Haut bei SC ohnehin gerne mal mit Brennen reagiert, wäre ich wahrscheinlich dafür prädestiniert. Schade, dass es von der Non greasy keine Proben gibt. Sonst würde ich bei der nächsten Bestellung mal Proben ordern.
    Die PC non greasy hatte ich auch - für den Körper war sie , im Gesicht ging sie gar nicht, hat gebrannt ohne Ende. Aber ausser mit den Asiatischen SC habe ich bei chemischen Filtern immer das Problem, dass sie brennen...

  6. #3046
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    48

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich muss gestehen ich hänge morgens an jeder Minute schlaf .
    Muss man bei SC mit chemischen Filtern auch so lange warten? ich hatte ein Pröbchen von PC, das hatte garnicht gefettet. Könnte man da theoretisch direkt das MU drüber geben?

  7. #3047
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Wartezeit gilt für SC's mit chemischen Filtern ebenso bzw. erst recht. Auch die müssen erstmal vernünftig einziehen, bevor sie ihre Wirkung entfalten können. Bei mineralischen SC's ist man lange davon ausgegangen, dass die Filter lediglich auf der Hautoberfläche wirken. Einziehen lassen wäre dann nicht so entscheidend, die Gefahr, sie beim Schminken und jeder Berührung im Gesicht wieder abzutragen dafür umso größer.

    Neuere Studien deuten aber darauf hin, dass die mineralischen Filter auch in der Haut wirken. Deshalb sollte man sie unbedingt gründlich einziehen lassen. Manche raten sogar zu 20 Minuten, statt zu 15.

    Ich habe meine Routine morgens ein wenig umgestellt. Ich trage erst die SC auf, mache dann meine Haare und frühstücke. Dann erst schminken. Ich brauche dadurch nicht eine Minute länger am Morgen, kann aber die SC gründlich einziehen lassen.

  8. #3048
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    Die PC non greasy hatte ich auch - für den Körper war sie , im Gesicht ging sie gar nicht, hat gebrannt ohne Ende. Aber ausser mit den Asiatischen SC habe ich bei chemischen Filtern immer das Problem, dass sie brennen...
    Mietzekatze, genau das befürchte ich. Ich habe das Problem zwar nicht bei allen SC's, aber doch öfter mal. Ich habe da vor allem einige ältere Filter im Verdacht. Die sind ja auch nicht ganz so mild zur Haut... Und SC's für den Körper habe ich nun schon so einige hier rumstehen. Nämlich alle die, die sich für mein Gesicht als Flopp erwiesen haben. Bei dem miesen Sommer kann ich die bis zum Herbst gar nicht alle aufbrauchen. Und nicht jede eignet sich auch als Handcreme

  9. #3049
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe heute zum ersten Mal den Highdroxy Sonnenschutz verwendet und nach dem Auftrag fing mein Gesicht furchtbar an zu schwitzen. Das ist an sich nicht ungewöhnlich, wenn es warm ist, schwitze ich leider meistens im Gesicht. Aber heute war es nicht so warm und daher muss definitiv die Creme schuld sein. Ich werde sie morgen direkt nochmal testen und sehen, ob es wieder so ist, aber bisher bin ich wirklich wenig begeistert. Gerade auch für den Preis hatte ich was angenehmeres erwartet.

  10. #3050
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kurz zur Info: bei newpharma sind gerade viele Sonnenpflegeprodukte im Angebot. Von RoC, LaRoche, Vichy und anderen. Ihr könnt ja mal schauen, ob euer Lieblingsprodukt dort auch gerade günstiger ist.

  11. #3051
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von JaneEyre65 Beitrag anzeigen
    Kurz zur Info: bei newpharma sind gerade viele Sonnenpflegeprodukte im Angebot. Von RoC, LaRoche, Vichy und anderen. Ihr könnt ja mal schauen, ob euer Lieblingsprodukt dort auch gerade günstiger ist.
    Vielen Dank für den Tipp! Das hier ist ja echt ein Megaschnäppchen.

  12. #3052
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Ich habe heute zum ersten Mal den Highdroxy Sonnenschutz verwendet und nach dem Auftrag fing mein Gesicht furchtbar an zu schwitzen. Das ist an sich nicht ungewöhnlich, wenn es warm ist, schwitze ich leider meistens im Gesicht. Aber heute war es nicht so warm und daher muss definitiv die Creme schuld sein. Ich werde sie morgen direkt nochmal testen und sehen, ob es wieder so ist, aber bisher bin ich wirklich wenig begeistert. Gerade auch für den Preis hatte ich was angenehmeres erwartet.
    Vielleicht liegt es an den Tinsorb Filtern? Kann das sein?
    Dieses Gefühl hab ich auch mit den Avene Cremes, der Altruist und der Uncover SC, die ja hauptsächlich moderne Filter verwenden.

  13. #3053
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    48

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hat jemand zufällig mal von Louis Widmer das extra sun Fluid SPF 50+ oder das extra sun protection SPF 50 getestet? Oder vielleicht direkt das SPF 30 speziell fürs Gesicht? Zu letzterem haben die super Twins auch einen Blogpost verfasst.

  14. #3054
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Soundwaver,

    den Highdroxy Sonnenschutz kann ich im Gesicht nicht nehmen, es fängt auch zu schwitzen und vor allem zu glühen an . Als ich die 2,5 Pumphübe im Gesicht hatte, musste ich es wieder abwaschen, weil ich knallrot wurde. Keine Ahnung, was genau nicht passt... Aber wie gesagt, mit chemischen Filtern habe ich so meine Probleme. Komisch, dass die asiatischen Sonnencremes ohne Probleme gehen...

  15. #3055
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Syphalia, die Widmer SPF 30 habe ich zwar hier rumliegen, aber noch nicht getestet. Ich meine mich aber zu erinnern, dass JaneEyre die mit großer Begeisterung nutzt.

  16. #3056
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja, das stimmt, ich bekenne mich schuldig. Ich nehme die goldene Widmer mit LSF 30 - aber nur außerhalb des Sommers. Jetzt nehme ich lieber SC mit 50+. Da hatte ich von Widmer auch die 50 Extra Sun Protection getestet, aber die ist eher was für den Strand. Ist wasserfest und bildet so eine Schicht, unter der ich extrem schwitze und absolut kein Makeup hält. Bei der 30er habe ich nur das Problem, dass sie sich durch den recht hohen Silkiongehalt nicht mit allen meinen Seren drunter verträgt. Da gibt es manchmal Röllchen und es gehen nur bestimmte Kombis. Aber sie pflegt auch selbst bereits sehr gut und wer keine trockene Haut hat, kommt vielleicht sogar ohne ein Serum oder eine Creme drunter aus.

  17. #3057
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    @Soundwaver,
    den Highdroxy Sonnenschutz kann ich im Gesicht nicht nehmen, es fängt auch zu schwitzen und vor allem zu glühen an . Als ich die 2,5 Pumphübe im Gesicht hatte, musste ich es wieder abwaschen, weil ich knallrot wurde. Keine Ahnung, was genau nicht passt... Aber wie gesagt, mit chemischen Filtern habe ich so meine Probleme. Komisch, dass die asiatischen Sonnencremes ohne Probleme gehen...
    Vielleicht sind die Filter da ziemloch krass? Der UVA-Schutz ist ja auch (im Verhältnis zum UVB) sehr hoch. Das hab ich sonst bei noch keiner Creme gesehen. Meistens ist der UVB-Schutz ja höher. Und sowie ich das verstanden habe, funktionieren chemische Filter in der Art, dass sie die Strahlung umwandeln in Wärme und diese dann freigeben. Das scheint die Creme wohl sehr gut zu tun.

    Bei der Umwandlung in wärme hab ich mich eh mal gefragt, wie gut das der Haut denn eigentlich tut. Man Schwitzt evtl mehr (=evtl. mehr verstopfte Poren) und es heißt ja auch, man soll sein Gesicht nicht zu warm (und zu kalt) waschen, da das die Haut reizt. Reizt die Umwandlung in Wärme dann nicht auch? Wobei es halt wahrscheinlich einfach das kleinere Übel ist. In einen sauren Apfel muss man wohl beißen. Ist ja genau so wie bei den mineralischen Sonnenfiltern. Bin daher mal gespannt, wies mot der Elta ist. Die ist ja chemisch und mineralisch.

  18. #3058
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich verwende sonst sehr gerne das Photoderm LEB Spray und das hat UVA- und UVB-Schutz bei jeweils 30, allerdings eine viel leichtere Konsistenz und auch die Tinosorb Filter. Da schwitze ich bei weitem nicht so, also kann es daran eigentlich auch nicht liegen. Ich nehme eher an, dass es bei Highdroxy entweder eine sehr reichhaltige Konsistenz ist oder eben ein anderer Wirkstoff, den mein Gesicht nicht mag. Ich hatte zum Glück nur eine kleine 5ml Probe und werde mir die Fullsize auf keinen Fall kaufen, denn auch gestern gab es wieder das unangenehme Schwitzen.

  19. #3059
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    So, auch nochmal ein kurzes Update von mir. Ja, die Borntree ist noch um einiges reichhaltiger als die A'Pieu, und mittlerweile bin ich davon begeistert. Bei meiner trockenen Haut gibt mir die A'Pieu im Laufe des Tages doch ein relativ trockenes Hautgefühl, was bei fettiger oder normaler Haut sicher nicht so ist. Die Borntree fühlt sich für mich einfach an als würde ich mich morgens mit einer reichhaltigen Creme eincremen. Den Glanz (der dann definitiv da ist) tupfe ich nach 20-30 Minuten mit nem Kleenex weg, pudern lass ich seit ich SC benutze ganz weg. Alles supidupi.

    Ich hab jetzt hier noch, ähm.. 2 rosa Misshas und 3 A'Pieus liegen.. also neu, unbenutzt und OVP (A'Pieu versiegelt und die Missha zusätzlich in Umkarton) und erst vor kurzem bestellt. Sollte hier jemand an nem Tausch gegen neue oder nur einmal benutzte Borntree/s interessiert sein, bitte melden :D

  20. #3060
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Giulia, wie schön, dass dir die Borntree auch so gefällt! Wieso hast du denn gleich so viele Flaschen SC auf Vorrat bestellt?
    Mein A'Pieu-Backup liegt auch ungeliebt in der Ecke und ich habe keine große Lust sie aufzubrauchen... Dabei waren wir vorher so glücklich miteinander, echt undankbar von mir. Ich glaube ich nehme sie jetzt einfach als Handcreme am Tage, da achte ich immer noch viel zu wenig drauf.

  21. #3061
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Wieso hast du denn gleich so viele Flaschen SC auf Vorrat bestellt?
    Gute Frage.. berechtigte Frage.. nächste Frage

    Weiß auch nicht, bin halt so ^^ Erst schrieben von der Missha alle: beste Sonnencreme ever, also bestellte ich gleich mehrere Tuben. Da hatte ich dann leider aber das Pickelproblem. Dann schrieben alle: Wenn du die Missha schon gut fandest vom Tragegefühl her, wirst du die A'Pieu lieben. Was dann auch stimmte, also hab ich mich dann nach der ersten Testtube gleich eingedeckt. Dass es NOCH besser geht hätte ich da echt nicht gedacht, aber dann kamst du mit der Borntree daher :D

  22. #3062
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Sorry...
    Aber lieber zu viel SC im Haus als zu wenig!

  23. #3063
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Giulia- wo du das gerade sagst, die Sc ist wie eine reichhaltige Creme morgens und spendet den ganzen Tag Feuchtigkeit- das tut doch zum Beispiel der Clinical Moisturizer von Paula auch total gut, aber der ist komplett matt durch die Sheabutter.
    Warum bringt eigentlich keiner mal eine matte, reichhaltige SC raus? Die Olaz Luminous war so ähnlich, auch sehr reichhaltig und matt, hat aber nur LSF 20, hat leicht gekrümelt und man kann sie fast nirgends mehr kaufen.
    Die Nachfrage wäre aber ja definitiv da!

  24. #3064
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Warum ist kundenfreundliche SC überhaupt noch so ein Riesenproblem? Koreanische SC kopieren, Parfum und Citrus streichen, fertig!
    Die neue Resist SC mit SPF 50 enthält übrigens auch reichlich Sheabutter und Nias! Wenn nur nicht wieder das leidige Filter-Thema wäre... Ganz zu schweigen vom Preis!

  25. #3065
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Weil hierzulande die Nachfrage nach einem solchen Produkt schlicht zu gering ist. Mal ehrlich, wir sind doch eine Minderheit. Wie viele Leute in eurem Bekanntenkreis tragen täglich SC im Gesicht auf? In meinem niemand. Und wenn man mal erwähnt, dass man täglich Sonnenschutz trägt, wird man angeschaut, als hätte man sie nicht mehr alle.

    Klar, in Korea ist das ganz anders. Die Koreanerinnen würden wahrscheinlich einen Aufstand proben, wenn ihnen die Hersteller solche Produkte vorsetzen würden wie uns in Deutschland.

    Bei der neuen Resist überlege ich auch noch. Vielleicht gibt's ja irgendwann mal Luxusproben.

    Mit der A'Pieu freunde ich mich übrigens zunehmend an. Sie trägt sich schon sehr komfortabel. Da ist das morgendliche abtupfen der Speckschicht schon ein recht geringes Übel. Vor allem wenn man es vergleicht mit den diversen Ärgernissen, die einem andere SC's bescheren.

    Edit: habe gerade gesehen, dass es von der neuen Resist eine 15 ml-Größe gibt. Wird bei der nächsten Bestellung geordert und getestet

  26. #3066
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich glaube, das bedingt sich gegenseitig... Lausiges Angebot und entsprechend wenig Nachfrage. Ich weiss auch erst seit ich mit chemischen Peeling angefangen habe, dass es überhaupt leichte SC gibt, die weder schmiert, noch klebt, noch stinkt, einfach wie normale Tagescreme. Jedesmal wenn ich meine "normale" Balea SC für den Körper nutze, bin ich dagegen mega genervt vom Einziehverhalten und Geruch... Und alle mineralischen SC weißeln und brennen oder trocknen unnötig aus (zumindest bei mir). Aber dass täglicher Sonnenschutz eigentlich eine gute Idee wäre, hat sich mittlerweile ziemlich gut rum gesprochen - das weiß sogar mein Kernseife-Kumpel!

  27. #3067
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich saß neulich mit ein paar Freunden und Bekannten zusammen, von welchen einige noch in einem Studentenwohnheim wohnen. Eine Mitbewohnerin von denen nutzt täglich Sonnenschutz und macht da auch kein Geheimnis drauß. Jedenfalls haben sich alle anderen über die lustig gemacht, weil sie das Mädel ausschließlich aufgrund ihrer Hautpflege für verschroben halten. Keiner wusste, dass auch ich täglich Sonnenschutz verwende....

    Ich würde so gerne mein frühere Hautpflegeverhalten eintauschen gegen das, was dieses Mädel macht. Selbst habe ich erst mit ca 23/24 angefangen, meine Haut richtig zu pflegen und vorher nur Müll/ reizende NK oder wirkungslose Cremes geschmiert. Könnte ich das nur rückgängig machen!
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  28. #3068
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe die neue Resist Creme von Paula bei meiner letzten Bestellung als Sachet Probe bekommen. Wird im Herbst getestet, im Sommer wird sie mir definitiv zu reichhaltig sein. Bin gespannt... Im Moment bin ich glücklich mit A'Pieu und die hellblaue mineralische Resist von Paula . Wäre nur dieser grässliche Duft der A'pieu nicht... Die Borntree ist auch unterwegs die werde ich für den Herbst und Winter nehmen .

  29. #3069
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hihi, ich finde ja den Eigengeruch der hellblauen Resist unangenehmer als den Zitrusduft der A'Pieu. Zumal der Duft der A'Pieu nach dem Auftragen bei mir schnell verfliegt. Den seltsamen Geruch der Resist habe ich dafür den ganzen Tag in der Nase. Gerade heute erst wieder. Die Creme an sich finde ich ja nicht übel... Geht bei mir aber nur im Sommer. Im Winter hätte ich mir ihr Wüstenhaut.

  30. #3070
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Jedenfalls haben sich alle anderen über die lustig gemacht, weil sie das Mädel ausschließlich aufgrund ihrer Hautpflege für verschroben halten. Keiner wusste, dass auch ich täglich Sonnenschutz verwende...
    Was das soll, ist mir unbegreiflich. Wenn es jetzt "nur" Anti-Aging wäre, okay... ("Hahaaa, die hat Angst vor Falten!"). Aber Sonnenschutz ist ja auch beste Hautkrebsvorsorge und hässliche Pigmentflecken will auch keiner. Das würde ich den Läster-Schwestern ruhig mal vor den Latz knallen!

    PS: Einstieg mit 23 ist doch perfektes Alter! Bis dahin kann sich die Haut noch ziemlich gut von alleine erholen und hat hervorragende Regenerationskräfte. Andere verwenden bis ins hohe Alter nie SC und toasten fröhlich unter der Sonnenbank - da hätte ich weit mehr Sorgen!

  31. #3071
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Windi, ich würde gerne mal sehen, wie meine Haut aussehen würde, hätte ich sie immer (ab 13/14) gepflegt...
    Die Läster-Schwestern waren Läster-Brüder. Das waren nur Jungs, die sich lustig machten... Ich hab gemeint, dass das Mädel mit ihrerer Hautpflege ja niemandem wehtue.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  32. #3072
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das denke ich immer, wenn ich meine Couperose-Äderchen sehe... Aber hey, immerhin war das damals (~24?) der Anlass, mich mal mit Hautpflege zu beschäftigen. Und immerhin bin ich bislang Falten- und Fleckenfrei. Immer hübsch positiv denken. Und du hast ja null sichtbare Schäden aus der Zeit, oder?
    Mein Kernseife-Kumpel hat sich auch über mein Retinol-Aufgebot lustig gemacht... Bei der Sonnencreme-Tube hatte er dagegen sofort Verständnis und meinte, das wär eigentlich echt ne gute Idee.

  33. #3073
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lissi-sehe das auch so - mit 23 ist noch wirklich früh. Ich bin erst mit 30 endlich auf den Trichter gekommen, dass NK (Drogerie und Biomarkt) Mist ist. War damals völlig neu für mich, das alles, und es war mir schon fast ein bisschen peinlich, wieviele Leute schon seit vielen Jahren reizfreie Pflege betreiben, und ich davon trotz andauernder Internet Recherche nie was mitbekommen hab ;)

  34. #3074
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich denke schon, dass ich Sonnenschäden und Hautreizungsschäden (wegen NK) habe. Die kommen ja auch erst nach vielen Jahren raus, also wird die Haut sicherlich noch schlechter.

    Wie schlimm sind denn eigentlich trockene Haut und mattierende Puder? Laut Paula macht das nichts aus, jedoch denke ich, dass übermäßige Trockenheit die Haut reizt. Ich finde, dass mein Sonnenschutz mit Puder besser hält. Zudem muss ich den Weiß-Schleier der SC mir getöntem Puder ausgleichen. Vor dem Auftrag von getöntem Puder verwende ich Transparentpuder, damit das Gesamtbild ebenmäßig/ ohne Flecken und natürlich wird. Manchmal schieße ich da aber übers Ziel hinaus und meine Augenpartie ist ganz trocken..
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  35. #3075
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich hab ab Schminkzeit wie irre mit normalem Babypuder (Inci: Talc+Parfum) abgepudert... Dank zunehmend öliger Haut dann immer mehr. Hilfreich war das nicht (noch trockener, noch öliger) und wohl mein 2. Fail nach täglichem Waschpeeling. Jetzt verwende ich seit Jahren das selbe Puder-Make-up mit SPF und zusätzlichen Feuchtigkeitsspendern drin (Squalane, Glycerin, Hyaluron,...) und nur noch ganz selten einen minimalen Hauch reines Seidenpuder. Null reizend, null austrocknend.

  36. #3076
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lissi, das kenn ich auch.
    Mach am besten eine extra reichhaltige Pflege nochmal auf die Augenregion. Ich nehme da gern das PC Recovery Serum oder den Highdroxy B Calm Balm- über der SC dann.

  37. #3077
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich kann mich auch noch genau erinnern als vor 7 Jahren eine damals 16 Jährige Mitschülerin erzählt hat, dass sie Sonnencreme Falten vorbeugt und sie darum auch jeden Tag Sonnencreme tragen möchte. Wir fanden das damals alle sehr seltsam und konnten uns absolut nicht vorstellen, dass das wirklich stimmt. Vielleicht haben wir uns mit 2-3 Sätzen darüber lustig gemacht, aber so richtig aufgezogen hat sie keiner. Sie hat danach auch nie wieder darüber geredet - keine Ahnung ob sie davon wieder abgekommen ist oder ob wir uns damals doch so sehr darüber lustig gemacht haben, dass es ihr unangenehm war und sie das Thema deswegen gemieden hat. Ich habe leider keinen Kontakt mehr zu ihr, sonst würde ich gerne mal nachfragen.


    Es ist tatsächlich sehr seltsam, dass im allgemeinen absolut unbekannt ist, dass Sonnencreme vor Falten und Pigmentflecken schützt. Eingentlich müsste das doch viel, viel, viel bekannter sein, dann würde sich auch keiner mehr darüber so Lustig machen.


    Wobei ich auch nicht gerade übermäßig an die große Glocke hänge, dass ich täglich SC verwende. Ich mag es nicht daraufhin blöd und verständnislos angesehen zu werden und dumme (eher sarkastische als ernstgemeinte) Fragen zu bekommen.

    Ich erzähle gerne mal nebenbei wenn es zum Thema passt, dass SC Falten und Pigmentflecken vorbeugt und man deswegen täglich SC nehmen sollte. Aber ich erzähle dann nicht (außer ggf auf Nachfrage), dass ich täglich und auch im Winter SC trage.
    Oder ich sage, dass ich eine Tagescreme mit hohem Spf trage. Ist ja nicht direkt gelogen, meine Sonnencreme ersetzt immerhin eine Tagescreme und ob auf der Tube nun "Tagescreme mit LSF" oder "Sonnencreme" draufsteht ist ja irgendwie auch egal.

    Insbesondere im Winter nehme ich für Übernachtungen bei Freunden und Familie auch nie ultra auffällige Sonnencreme (zb orange oder quietschegelbe Verpackungen) mit, die von La Roche sind zb sehr unauffällig und insbesondere die Pigmentclar ist gerade für Urlaube ein wunderbares all-in-one Produkt. Für den Alltag ist sie mir leider zu teuer.
    Geändert von 3DaysGrace (08.08.2017 um 23:42 Uhr)

  38. #3078
    Fortgeschritten Avatar von Ava Rock
    Registriert seit
    10.11.2016
    Beiträge
    121

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Beim Thema täglicher Sonnenschutz erwähne ich gerne, dass CH betreffend Hautkrebsindex Rang 3 hat, dann kommt in der Regel die Frage, welche Sonnencreme ich benutze.

  39. #3079
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich hänge meinen täglichen Sonnenschutzkonsum nicht an die große Glocke obwohl ich eigentlich gern darüber palavern würde. Immer wenn ich davon erzählt habe kamen verstörte Blicke und reflexartig Sätze wie "Das kann aber nicht gut sein", "Das ist Chemie", "Aber Sonne ist doch auch gesund", "Ah, deswegen bist du so blass. Du brauchst mal Farbe".
    Ich erkläre gerne was, aber wenn ich das Gefühl habe ich muss bei Adam und Eva anfangen und sehe beim Erzählen wie das Gegenüber überlegt ob da was dran sein könnte oder ob ich total bekloppt bin, dann muss ich das nicht haben.

    Ich nehme es den Leuten nicht übel, ich hätte vor meinen jetzigen Erkentnissen genauso irritiert reagiert schätze ich. Und ich glaube nicht, dass mich dann jemand mit einem Monolog über Hautpflege überzeugt hätte, in dem er zig Dinge, die ich zu wissen glaubte, über den Haufen schmeisst. Ganz so schnell und leicht gibt niemand festzementierte Ansichten auf, das ist ein Prozess.
    Ich bin jedenfalls gespannt wann das Bewusstsein für Sonnenschutz als Anti Aging bei der breiten Masse ankommt. In unserer abgeschotteten Blase in bestimmten Bereichen bestimmter Foren und Blogs kann einem das schnell merkwürdig vorkommen wenn jemand noch nichts davon gehört hat, es reden doch "alle" darüber. Aber noch ist es nur eine kleine Nische.

  40. #3080
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das erinnert mich an einen alten Prof, den ich in einem Wirtschafts- und Marketingseminar hatte. Der hat auch sehr selbstgefällig darüber schwadroniert, dass man einfach auf einen Creme-Tiegel "Anti-Aging" schreiben müsse und die (doofen) Frauen zahlen das 10fache, letztendlich wäre überall das Gleiche drin... Hab für einen Moment überlegt ob ich jetzt wieder ein Fass auf mache (ein Blick auf die Inci-Liste wäre hilfreich) aber ich gehörte ohnehin zur Mini-Frauenquote (außer mir nur 2 Mädels bei 30 TN) und hatte schon genug mit anderen Diskussionen zu tun.
    Sonnencreme thematisiere ich aber in den letzten Monaten immer mal wieder nebenbei... Auch dass ich sie täglich verwende und das ganze Jahr über. Nicht ins Blaue hinein, sondern wenn sich die Gelegenheit ergibt, besonders wenn mal wieder jemand mit krebsrotem Sonnenbrand vorbeiläuft oder Familie/Freunde meine SC sehen oder Routine mitbekommen. Dann kommt meist erst "Auch im Winter???" aber nach einem überzeugten "Sicher! Bestes Anti-Aging und Hautkrebsvorsorge-Mittel" lacht da keiner mehr, sondern fragt nach SC-Tips. Finde es auch sehr wichtig, das fleissig zu verbreiten und selbstverständlich werden zu lassen. Wie Zähne putzen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.