Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 78 von 150 ErsteErste ... 28586876777879808898128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.081 bis 3.120
  1. #3081
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.759

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    aber ich glaube nicht, dass täglicher Sonnenschutz jetzt soo unbekannt bei uns ist. Viele einfache Tagescremes und Make ups haben doch heute LSF 15 drin, mindestens. Das verwenden doch viele, vllt auch ohne groß darüber nachzudenken. Bei KK muss man schon genauer schauen, wenn man gezielt Pflege Ohne LSF haben will. Bei NK ist das meist anders. Da könnte ich mir schon eher vorstellen, dass die meisten da nicht täglich einen SS drüberpacken.

    Eine gute Nachricht ist: wenn man anfängt wirklich täglich höheren SS aufzutragen, dann würden sich Falten und Hautschäden z.T. wieder glätten! Die Haut regeneriert sich ja täglich, und bessert Schäden aus, auch aufgrund von UV-Strahlung. Wenn man nun keine weiteren Schäden abbekommt, regeneriert sich die Haut trotzdem und dadurch kommt eine Verbesserung in Gang. Und es gibt ja genug Beispiele, wo Frauen in höherem Alter noch wirklich Top-Haut haben. Nur aufgrund des Alters können die nicht von der ersten Minute an LSF verwendet haben, vor den 80ern gab es noch gar keine TC mit LSF, später dann auch nur LSF 4 in der TC. Ich würde sagen, dass erst so ab 2000 täglicher und hoher SS modern wurde. Vorher hat das keiner gemacht.

    Allerdings gibt es hier auch noch keine so wirklichen Langzeiterfahrungen über Generationen. Also nehmen wir an ein Mensch würde wirklich 90 Jahre seines Lebens täglich LSF 50plus cremen und andere nicht. Das kann man heute noch nicht so wirklich sagen, auch weil es Filter gibt, die nicht gesund und hautfreundlich sind, sogar teilweise vermehrt Freie Radikale auslösen, oder auch Hautreizungen, Austrocknung. Von daher ist noch nicht gesagt, wie die Erfahrungen und Empfehlungen in 10 oder 20 Jahren aussehen werden. Auch in Bezug auf andere Hypes wie Säuren und zig Mittel in Kombination?

  2. #3082
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Woran es va. mangelt ist die Auftragsmenge... Eine dünne Schicht TC oder BB mit SPF 15 bietet halt entsprechend wenig zuverlässigen Schutz - aber immer noch besser als gar keinen. Egal welche SC oder welche Filterkombi man verwendet: Jeder Sonnenschutz ist besser als keiner, weil die Folgen von Strahlung um einiges schädlicher sind, als das Risiko von Filtern und Zusatzstoffen. Natürlich ist es immer besser, eine möglichst milde, risikoarme Variante zu wählen.
    Zum Thema Langzeiterfahrung und Schichten von zig Wirkstoffen oder auch einfach nur von vielen verschiedenen Produkten (auch Make up): Da sollte man immer auf sein Bauch- und Hautgefühl hören und einen wachsamen Blick auf die Inci-Listen aller Produkte. Bei reizenden Wirkstoffen (alle Säuren + Retinoide) gilt: Alles was auch nach Eingewöhnung noch brennt oder irgendwelche Irritationen verursacht ist nicht gut und ganz bestimmt nichts für die Langzeitanwendung. Gerade auch bei potenter Wirkstoffkosmetik gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Dazu gehört auch, nach sichtbaren Erfolgen die Routine zu überprüfen und Säuren nach Möglichkeit wieder zurück zu fahren. Mit Wirkstoffen zugeballerte Haut sollte ohnehin als besonders sensibel und empfindlich behandelt werden, d.h. auch jeglichen zusätzlichen Reiz nach Möglichkeit zu vermeiden (Tenside, Duftstoffe, Parfum, Alkohol, Konservierungsmittel, manueller Reiz).
    Selbes gilt für Schichten von "normalen" Produkten also z.B. Creme + Serum + Primer + Foundation + Concealer + Roush + Puder usw. und insbesondere auch fürs Produkte-Hopping, was beides bei Beautybloggern extrem verbreitet ist.
    Als vor ein paar Jahren chemisches Peeling/Retinol und generell Beautyblogs einen Wahnsinns-Hype hatten, wurde das recht oft vernachlässigt (meine Haut verträgt das, ist nicht so empfindlich). Ich will lieber nicht wissen, wie viele Blogger und Leser sich in der Folge eine POD herangezüchtet haben (ich ja auch, durch naives "Och, das bisschen Parfum in den Abschminktüchern wird schon nicht schaden" ). Manche Blogger haben das thematisiert, aber ich schätze die Dunkelziffer ist viel höher. Schichten, hoppen und / oder Wirkstoffkosmetik ohne peniblen Blick auf Inci-Listen ist nie eine gute Idee... Prominente POD-Beispiele sind: z.B. Innen&Aussen, Der blasse Schimmer, AlabasterBlogzine, lamiezee, total überbewertet, einfachlauralike und messymai.
    Daher bin ich kein Freund von den Super Twins und sehe auch TO sehr kritisch. Beide klären für meinen Geschmack zu wenig über die Risiken auf.

  3. #3083
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also Tagescreme mit LSF ist in meinem Bekanntenkreis durchaus keine Seltenheit, meine Mutter verwendet beispielsweise schon seit vielen Jahren immer Tagescremen, die LSF haben. Nur geht das halt meistens nicht über 15 hinaus. Dass aber vor allem die UVA Strahlung ein Problem in Bezug auf Hautalterung darstellt und dass die Menge des aufgetragenen Schutzes relevant ist, das scheint noch nicht angekommen zu sein. Richtige Sonnencreme wird ausschließlich im Urlaub und zum Sonnenbaden genutzt. Von der erforderlichen Auftragsmenge wissen aber auch da nur sehr, sehr wenige Bescheid

  4. #3084
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Immerhin konnte ich heute eine Kollegin mit Erythrulose anfixen - sie nahm zuvor DHA und ging damit auch gerne ungeschützt in die Sonne...

    @Soundwaver: Das Glycerin lässt dich deine SC wegschwitzen.

    Zu meinen Cremes: Ich bin mit der Boots Soltan Baby hypoallergen total zufrieden . Wenn ich überpudert habe, gehe ich nochmal mit einem Latexschwämmchen mit einer sehr leichten, unsichtbaren, feuchtigkeitsspendenden Sonnenpflege drüber. Das macht eine besser durchfeuchtete Haut. Desweiteren werde ich ein zusätzliches feuchtigkeitsspendendes Serum am Auge unter der SC anwenden.

    @ Eik: Ich habe Angst die SC abzutragen, wenn ich eine normale Creme darüber auftrage. Finde Puder oder MU schon grenzwertig... Trotzdem danke für den Tip - den werde ich einfach abgewandelt anwenden und eine weitere SC-Schicht an trockenen Stellen auftupfen.
    Geändert von Lissi88 (09.08.2017 um 22:49 Uhr)
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  5. #3085
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lissi, machst du denn unter deinen Sonnenschutz eine reichhaltige Creme?
    Ich mach das immer so, dass ich mein Gesicht Wasche, Seren etc. und eincreme. Dann lasse ich das alles gut einziehen (so 20min) und dann gebe ich die Sonnencreme drauf. Dann warte ich nochmal und mache dann mein Make-Up. Ich habe das Gefühl, dass die Haut dann viel besser durchfeuchtet ist und auch Puder etc. gut abkann. Ich bake z.B. oft meine Stirn und die untere Augenpartie. Dadurch schwitze ich auch nicht so schnell und alles ist schön gesettet. Würde aber glaub ohne zusätzliche Creme austrocknen.

  6. #3086
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lillewyn, ich fürchte, dass die Sonnencreme nicht mehr ausreichend einzieht, wenn ich noch etwas anderes als ein sehr leichtes Serum darunter anwende. Daher kommt bei mir nur das C E Ferulic von timeless unter die SC...
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  7. #3087
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hat hier jemand schon mal die la roche anthelios Gel creme mit spf 30 getestet? Dass die mit spf 50 eher mühsam im Auftrag ist, habe ich schon öfters gelesen. Aber die mit spf 30 könnte ja etwas angenehmer sein? Der ppd Wert von der 30er ist ja immer noch super, liegt glaube ich bei 19.

  8. #3088
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Anthelios Gel Creme SPF30 habe ich Zuhause. Die ist aber so stark parfümiert. Die kann ich mir nicht ins Gesicht schmieren. Ich habe sie dann auf die Handrücken gegeben und selbst da hatte ich das Parfum die ganze Zeit in der Nase... furchtbar...

    Von daher kann ich nicht viel zum Auftrag und Verhalten im Gesicht sagen. Ich kann es ja ausnahmsweise mal im Gesicht verwenden. Testweise für euch...

  9. #3089
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ritchen, leider ist die neue Version der LRP Gel Creme SPF 30 parfümiert . Die SPF 50 ist weiterhin (noch) unparfümiert.

  10. #3090
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja Wichteline, das weiß ich ja . Die SPF50 habe ich auch Zuhause.

    Hatte übrigens beide bei der shop-apotheke bestellt und bei der SPF30 war in den inci das Parfüm nicht angegeben auf der Seite. Sonst hätte ich die wohl gar nicht bestellt. Na ja... Vercremen tu ich die schon irgendwo :D

  11. #3091
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.952
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Habe jetzt hiervon klick eine PG
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  12. #3092
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Der Preis!!

    Moto, ich bin auf deinen Bericht mächtig gespannt!
    Und ich dachte neulich schon, die Lieblings-SC von Michelle (Lab Muffin) wäre unverschämt überteuert... Andererseit, wenn ich überlege, was manche Leute für einen Mini-Tiegel Designer-AC mit mittelmäßigen Incis ausgeben, da ist SC immerhin sinnvoller.

  13. #3093
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Heftiger preis! Allerdings gibts die in einer online apo für "nur" 112 ;)
    die INCI sind interessant, nur leider auch Alkohol und ätherische Duftstoffe im letzten Drittel.
    Da würde ich jederzeit mein Sonnengel für 2€ vorziehen

  14. #3094
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo Ihr Lieben,

    ich wollte nur mal berichten mit was ich letztendlich Sonnenschutz technisch gelandet bin. Da ich eine überempfindliche Haut habe, hatte ich die ganze Zeit die mineralischen Varianten hoch und runter probiert: Nur Probleme damit : Entweder keinen ausreichenden Schutz gehabt ( Mineral MakeUP u. Rötungen am Abend ) oder gereizte Augen (mineralische sind extrem pappig ) oder austrocknend (raue Haut und rote Flecken ).

    Was geht : Die orangene Avene 50 er ohne Dufstoffe ( Creme oder Fluide je nach Witterung ) und um die Augen das 30 er Gel ohne Duft von Rossmann. Beide Produkte sind chemisch mineralisch gemischt und reizarm.

    Unter die Avene gebe ich bei Bedarf was von der Toleriane Serie und drüber zum anti-weissel Effekt einen Hauch Biedermann Mineral MU.

    Endlich eine annehmbare Variante mit der ich nicht verboten aussehe, gut geschütz bin....und die sich angenehm tragen läßt

    Zusammmen mit der Feuchtigkeits Maske aus der Tolerance Serie von Avene habe ich jetzt meine Pflegeroutine. Endlich.

    Mir fehlt jetzt nur noch ein Serum oder Feuchtigkeitskonzentrat für unter die Creme. Das Toleriane Fluide bzw. reines Squalan was ich hier nehme ist mir langsam zu wenig. So ein wenig aufpolsternd oder Fältchen glättend darf es Ü 40 schon sein...

    Das schreibe ich nochmal in den Ü 40 Chat.


    Liebe Grüße und für Euch Alle mal wieder schönes Sommerwetter

    Manhatten

  15. #3095
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich kann dir das Rival de Loop Age Performance Intensiv Serum empfehlen.
    Das ist wunderbar pflegend, ich vertrage es ausgezeichnet und es ist alle paar Wochen bei Rossi im Angebot.
    Ich mische es auch gerne mit der Scinic Honey All in One Ampoule.
    Die orangene Avene ohne Duft mag ich übrigens auch gerne.
    LG TaraFairy

  16. #3096
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.952
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Manhatten Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    ich wollte nur mal berichten mit was ich letztendlich Sonnenschutz technisch gelandet bin. Da ich eine überempfindliche Haut habe, hatte ich die ganze Zeit die mineralischen Varianten hoch und runter probiert: Nur Probleme damit : Entweder keinen ausreichenden Schutz gehabt ( Mineral MakeUP u. Rötungen am Abend ) oder gereizte Augen (mineralische sind extrem pappig ) oder austrocknend (raue Haut und rote Flecken ).

    Was geht : Die orangene Avene 50 er ohne Dufstoffe ( Creme oder Fluide je nach Witterung ) und um die Augen das 30 er Gel ohne Duft von Rossmann. Beide Produkte sind chemisch mineralisch gemischt und reizarm.

    Unter die Avene gebe ich bei Bedarf was von der Toleriane Serie und drüber zum anti-weissel Effekt einen Hauch Biedermann Mineral MU.

    Endlich eine annehmbare Variante mit der ich nicht verboten aussehe, gut geschütz bin....und die sich angenehm tragen läßt

    Zusammmen mit der Feuchtigkeits Maske aus der Tolerance Serie von Avene habe ich jetzt meine Pflegeroutine. Endlich.

    Mir fehlt jetzt nur noch ein Serum oder Feuchtigkeitskonzentrat für unter die Creme. Das Toleriane Fluide bzw. reines Squalan was ich hier nehme ist mir langsam zu wenig. So ein wenig aufpolsternd oder Fältchen glättend darf es Ü 40 schon sein...

    Das schreibe ich nochmal in den Ü 40 Chat.


    Liebe Grüße und für Euch Alle mal wieder schönes Sommerwetter

    Manhatten
    Bioderma hydro serum

    Die orangenen Avenes hab ich immer da, zZ verwende ich wieder mal die cleanance 50.

    Windi, meine Haut ist zZ unruhig....der prairie Test wird ergo noch ein wenig warten müssen....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  17. #3097
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Es eilt nicht Moto - und da sind ja schon ein paar potentielle Reiz-Klöpper drin.

  18. #3098
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.952
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    La Prairie ist teuer, aber nicht gut !
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  19. #3099
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    So ein Serum suche ich auch noch :)

    Das Rival de Loop Age Performance klebt bei mir leider bzw. gibt es dann in Kombination mit SC Röllchen.

    Ich hab gestern ein günstiges bei Amazon entdeckt von "ArtNaturals" mit folgenden Inhaltsstoffen:

    Aqua (Water), Aloe Barbadensis Leaf Extract (Organic Aloe), Palmitoyl Oligopeptide, Palmitoyl Tetapeptide-7, Palmitoyl Tripeptide-5, Globularia Cordifolia Callus Culture Extract (Plant Stem Cells), Simmondsia Chinensis Seed Oil (Organic Jojoba), Argania Spinosa (Organic Argan Oil), Tocopheryl Acetate (Vitamin E), Camellia Sinensis Leaf Extract (Organic Green Tea), Glycyrrhiza Glabra Root Extract (Organic Licorice), Fucus spp Extract (Bladderwrack), Ginkgo Biloba Extract (Ginkgo), Cucumis Sativus Water (hydrosol), Cassia Angustifolia Seed Polysaccharide (botanical hyaluronic acid), Dimethyl Sulfone (MSM), Vinca Major Extract (Organic Periwinkle), Glycyrrhiza Glabra Root Extract (Organic Licorice), Euphrasia Officinalis Extract (Eyebright), Ganoderma Lucidum Fruiting Body Extract (Organic Reishi), Centella Asiatica Extract (Organic Gotu Kola), Boswellia Serrata Oil (Frankincense Essential Oil), Sodium PCA, Sodium Lactate, Arginine, Aspartic Acid, Glycine, Alanine, Serine, Valine, Proline, Threonine, Isoleucine, Phenylalanine, Histidine, Equisetum Arvense Extract (Horsetail), Taraxacum Officinale Extract (Dandelion), Geranium Maculatum Extract (Wild Geranium), Hydroxyethyl Ethylcellulose, Carrageenan Gum,Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Ethylhexylglycerin.

    Ist ein bißchen Inci-Overload aber ansich sinds ja keine schlechten Inhaltsstoffe. Ist eigentlich für die Augen gedacht aber macht ja nichts, ich werds mal testen, falls jetzt hier keiner "BLOß NICHT!" schreit.

  20. #3100
    Gesperrt wg. Schleichwerbung
    Registriert seit
    23.08.2016
    Beiträge
    14

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wer den perfekten Sonnenschutz sucht. Ich habe einen gefunden in dem sogar Astaxantin zur Hautpflege enthalten ist

  21. #3101
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von CLeppelt Beitrag anzeigen
    Wer den perfekten Sonnenschutz sucht. Ich habe einen gefunden in dem sogar Astaxantin zur Hautpflege enthalten ist
    Von NuFace, was? Sorry

  22. #3102
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh man, diese nu*skin Vertreter kommen auch von allen Seiten... habt ihr euch mal die Homepage angesehen?
    Ein Überfluss an Produkten, total unübersichtlich und die Sprachen wechseln auch noch zwischendurch...
    Astaxanthin ist übrigens auch in der PC Ultra light getönt drin.

  23. #3103
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Und im SKIN BALANCING Super Antioxidant Concentrate Serum!

    Von Nu Skin halt ich eh nix, die Geräte mit "galvanischen Strömen" erinnern mich irgendwie an Scientology...
    Und Schleichwerbung ist immer mächtig unsympathisch! Reicht mir schon, wenn in Filmen und Serien ständig Apple oder Windows-Produkte in die Kamera gehalten werden oder die ollen Model-Tanten (GNTM) hölzern über Rasierer schwadronieren.

  24. #3104
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Giulia33 Beitrag anzeigen
    So ein Serum suche ich auch noch :)

    Das Rival de Loop Age Performance klebt bei mir leider bzw. gibt es dann in Kombination mit SC Röllchen.

    Ich hab gestern ein günstiges bei Amazon entdeckt von "ArtNaturals" mit folgenden Inhaltsstoffen:

    Aqua (Water), Aloe Barbadensis Leaf Extract (Organic Aloe), Palmitoyl Oligopeptide, Palmitoyl Tetapeptide-7, Palmitoyl Tripeptide-5, Globularia Cordifolia Callus Culture Extract (Plant Stem Cells), Simmondsia Chinensis Seed Oil (Organic Jojoba), Argania Spinosa (Organic Argan Oil), Tocopheryl Acetate (Vitamin E), Camellia Sinensis Leaf Extract (Organic Green Tea), Glycyrrhiza Glabra Root Extract (Organic Licorice), Fucus spp Extract (Bladderwrack), Ginkgo Biloba Extract (Ginkgo), Cucumis Sativus Water (hydrosol), Cassia Angustifolia Seed Polysaccharide (botanical hyaluronic acid), Dimethyl Sulfone (MSM), Vinca Major Extract (Organic Periwinkle), Glycyrrhiza Glabra Root Extract (Organic Licorice), Euphrasia Officinalis Extract (Eyebright), Ganoderma Lucidum Fruiting Body Extract (Organic Reishi), Centella Asiatica Extract (Organic Gotu Kola), Boswellia Serrata Oil (Frankincense Essential Oil), Sodium PCA, Sodium Lactate, Arginine, Aspartic Acid, Glycine, Alanine, Serine, Valine, Proline, Threonine, Isoleucine, Phenylalanine, Histidine, Equisetum Arvense Extract (Horsetail), Taraxacum Officinale Extract (Dandelion), Geranium Maculatum Extract (Wild Geranium), Hydroxyethyl Ethylcellulose, Carrageenan Gum,Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Ethylhexylglycerin.

    Ist ein bißchen Inci-Overload aber ansich sinds ja keine schlechten Inhaltsstoffe. Ist eigentlich für die Augen gedacht aber macht ja nichts, ich werds mal testen, falls jetzt hier keiner "BLOß NICHT!" schreit.
    Das ist das Augen Gel oder? Es enthält Parfüm! Was auf der Amazon Seite leider nicht angegeben ist. Auf dem Beipackzettel des Artikels steht es aber drauf. Ich habe es deshalb zurückgeschickt! Außerdem ist des in einem transparenten, also lichtdurchlässigem, Pumpspender. Für Wirkstoffe und Antioxidantien nicht optimal.

  25. #3105
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wer hat denn nun alles die Bioderma Photoderm Spot in Verwendung und kann nochmal kurz berichten? Das super Sparangebot fixt mich schon mächtig an. Wäre meine erste EU-SC nach vielen Jahren geliebter koreanischer SC und einigen Fehlgriffen auf dem heimischen SC-Markt.
    Die Borntree und ich sind zwar sehr glücklich miteinander aber parfümfrei wär halt schon schön...
    Wie macht sie sich denn vom Auftrag, gibts da Probleme mit silikonigen Seren drunter? Die Spot hat ja null AOX, da fände ich mein PC Serum schon wichtig. Außerdem les ich öfter von eher schwerer Konsistenz und langsamen Einziehen...
    Hat jemand vielleicht beide SC (Borntree+Bioderma Spot) auf Lager und kann direkt vergleichen? Lieben Dank!

  26. #3106
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Ritchen Beitrag anzeigen
    Das ist das Augen Gel oder? Es enthält Parfüm!
    Och nö :\ Danke fürs aufmerksam machen, dann spar ich mir das. Schade, klang so gut inhaltsstofflich.

  27. #3107
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Windi, ich habe leider nur wenig Vergleiche zu asiatischen Sonnencremes. Ich hab die Missha Essence und die ist schon nochmal kosmetisch eleganter - wobei die Beduftung für mich ein ganz fetter Minuspunkt ist. ICh mag es einfach nicht, bin seit Jahren mit PC einfach auf parfumfrei getrimmt. Und ich muss gestehen, ich vertraue den asiatischen SC nicht so richtig. Ich nehm die Missha gerne an sehr bedeckten Tagen, aber wann immer die Sonne scheint bleibe ich bei meinen europäischen Produkten. Ich hab auf reddit etliche Berichte gelesen wo Leute sich nen Sonnenbrand geholt haben, weil die asiatischen Cremes nicht schweiß- und wasserfest sind....und ich denke mir halt einfach, wenn man kosmetische Eleganz und sehr hohen Schutz (vor allem UVA!) wirklich so leicht verbinden könnte wie die Koreaner und Japaner es tun, dann hätten das Bioderma, Avène und Co. mittlerweile auch schon geschafft. Das ist wie gesagt meine private kleine Theorie, für die ich keinerlei Beweise hab...
    Jedenfalls ist für mich die Spot/Laser von den europäischen Produkten das beste. Abgesehen von der rein mineralischen PC Calm , die aber eben auch nciht den besten UVA Schutz bietet. Sie ist relativ unfettig und weißelt kaum. Ich finde sie besser als die Ultrasun Fce Anti Pigment, und die kostet ein Vielfaches.

  28. #3108
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe die Bioderma Spot, als auch die Missha und Borntree. Allerdings die Spot auch erst seit kurzem und bisher ohne Seren drunter getestet. Will dann nach und nach mehr drunter schichten um zu gucken was geht oder nicht. Allerdings weißelt die Spot schon etwas. Bin da aber mit den koreanischen SCs so ziemlich verwöhnt. Ohne Puder/BB etc geht die Spot für mich nicht. Heute trage ich wieder Missha... Mach ich immer so wenn ich weiß ich schmink mich nicht.

    Giulia... Ja blöd, dass die das Parfum verschweigen. Ich war auch enttäuscht.

  29. #3109
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke euch beiden!
    Hm, klingt ja jetzt erstmal nicht sooo prall. Naja, sind ja noch 2 Wochen Zeit für weitere Berichte und Grübelei...

  30. #3110
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    PS: ArtNaturals würde ich ohnehin nicht vertrauen, das kommt alles aus der selben dubiosen InstaNatural-Ecke: Ein Hersteller, hundert verschiedene Abfüller-Etiketten...
    Dann lieber mit was Günstigem aus der Drogerie, ALDI oder TO experimentieren. Vielleicht eignet sich auch eine der neuen HD Cremes als AC?

  31. #3111
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Vielleicht eignet sich auch eine der neuen HD Cremes als AC?
    Sorry ich bin mega schlauchständig und hab null Plan.. TO kenn ich, aber HD nur als High Definition und AC? Allescönner?

  32. #3112
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Windi- genau das hab ich mir auch gedacht bei ArtNaturals;)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Giulia- HD ist Highdroxy und AC Augencreme :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Die reichhaltige Comfort Creme von HD kann ich mir sehr gut als AC vorstellen. Die gibts gerade bei Amazon für 19€.

  33. #3113
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja, stimmt Windi, da gebe ich dir recht. Und auch die fraglichen Konzentrationen. Deshalb sehe ich es auch nicht als Wirkstoffkosmetik. Wobei ich die Moisturizer von InstaNatural ganz nett finde. Als einfache Feuchtigkeitscreme über allen Seren als NC. Bei iherb so um die 15 € für 100 ml im Pumpspender. Das finde ich in der Drogerie leider nicht. Tiegelalarm!! Nehme ich auch gern für das Dekolleté. Oder auch als leichte Handcreme.

  34. #3114
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ups, sorry: AC=Augencreme, HD= HighDroxy!

  35. #3115
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Aaaah, Dankeschön! Eine Augencreme such ich eigentlich nicht, ich hätte das Augengel als Gesichtsserum "mißbraucht". Überhaupt benutz ich irgendwie fast gar keine Cremes mehr, dafür eben Seren.

  36. #3116
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ritchen, ja gut, als simple Creme ist das vielleicht okay... Andererseits würde ich sowas auch nicht unbedingt unterstützen wollen und hätte arge Bedenken, was denn nun wirklich alles da drin ist und was nicht.
    Für's selbe Preis-Leistungsverhältnis bekommst du immerhin schon die CeraVe PM mit zuverlässiger Inci-Liste.

  37. #3117
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Darf ich fragen, wieso ihr asiatische Kosmetik zB Boots Soltan oder Altruist vorzieht? Ich bin mit beidem total zufrieden und der UVA Schutz soll auch sehr hoch sein (SPF50(+) und 5 Star rating --> selber UVA-Schutz).
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  38. #3118
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bei mir bisher reine Erfahrungssache: EU SC ist zu fettig / schwer / weißelt, koreanische ist leicht wie eine TC und weißelt nicht. Außerdem billig und in optisch ansprechender Verpackung. Und sie packen immer massig Extrakte rein, was gleichzeitig Segen (AOX!! ) und Fluch (Citrus!!) sein kann...
    Englische SC hab ich noch nie probiert und hätte schlicht die Sorge, dass sie ähnlich wie hier formuliert ist.

  39. #3119
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo an alle!
    Hat von euch schon jemand das Clinique Moisture Surge Concentrate getestet? Würde mich doch sehr interessieren, vor allem weil es sogar auf beautypedia gut abschneidet

  40. #3120
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oje, grad gesehen - ich bin falsch hier, sry! Ich geh mit meiner Frage wieder...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.