Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 81 von 150 ErsteErste ... 316171798081828391101131 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.201 bis 3.240
  1. #3201
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh super, vielen Dank! Vielleicht könnte man zu fungaler Akne einen eigenen Thread eröffnen? Dann wäre das nicht in allen Themen so verstreut...

  2. #3202
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Kosmo:
    Ich habe leicht feuchtigkeitsarme Mischhaut, die kaum nachfettet, aber sehr empfindlich ist. Teils reagiert sie auf Duftstoffe, aber auch auf anderes.
    In der Beziehung machte mir die SunsiMed keinerlei Probleme, die Verträglichkeit war top.
    Unter der Creme trug ich ein niacinhaltiges Gesichtswasser, den Hada Labo Hyalurontoner und die Honey All in One Ampoule, darüber entweder nur Foundation und Puder oder aber die Aqua Priming Base und danach die anderen beiden. Einmal habe ich auch noch das Essence Fixing Spray zum Abschluss genommen. Das war allerdings Notwehr, weil ich nach Auftragen des Puders total cakey aussah.
    Ich habe auch verschiedene Foundations probiert: Revlon Colorstay Combo, PS Pro Mineralized und Maybelline Superstay.
    Verschiedene Puder wurden auch getestet: Manhattan Clearface und Essence Pure Nude.
    Leider war das Ergebnis nie optimal.
    Die SC ließ sich traumhaft auftragen, kein Krümeln und nur ganz dezenter Glanz.
    Auch der Auftrag der Foundation mit dem RT Miracle Sponge war unproblematisch.
    Aber irgendwie verband sich die Foundation nicht richtig mit der Haut.
    Nach dem Abpudern da ich cakey aus und das Blush verschob die Schichten darunter sehr unschön.
    Und mein Make up hielt viel schlechter als sonst.
    Nun trage ich die gleiche Kombi zusammen mit dem ISDIN Fusion Water und alles ist super.
    LG TaraFairy

  3. #3203
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.952
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die isdin hab ich auch grad mal wieder am Wickel @ Tara. Die ist wirklich schön, die Aderma war für mich aber auch gut.
    Hast du die Sunsiderm noch?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  4. #3204
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Sunsimed von Avene habe ich schon seit Monaten in Gebrauch und sie hat sich für mich für längere Aufenthalte im Freien mit reichlich Sonne sehr bewährt. Keine Spur von gereizter, geröteter Haut oder Sonnenbrand. Und sie bleibt auch länger matt als viele andere Sonnencremes, bin nämlich leider ein Gesichtsschwitzer.
    Bin inzwischen bei der 2. Flasche davon und nach wie vor sehr begeistert, dass ich endlich einen heavy duty SPF für mich gefunden habe. Im 30er Bereich finde ich die Auswahl einfacher.

  5. #3205
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kurz zur Korrektur: habe gerade bemerkt (Zufall), dass in der maybelline super stay anscheinend doch ein böser Ester ist. Falls die jemand aus dem Grund in Betracht ziehen sollte.
    Dieser Ester befindet sich ebenfalls in 2 von f.c. Empfohlenen Foundations, nach meiner Recherche ist der aber böse.
    Werde ihn nochmal anschreiben deshalb...

  6. #3206
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Die isdin hab ich auch grad mal wieder am Wickel @ Tara. Die ist wirklich schön, die Aderma war für mich aber auch gut.
    Hast du die Sunsiderm noch?
    Meinst du die SunsiMed?
    Das war nur eine großzügige Probe, die sie mir in der Apotheke abgefüllt hatten.
    LG TaraFairy

  7. #3207
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Ich fände es gut, wenn sich das Wissen über Fungal Akne immer weiter verbreiten würde, denn es ist wohl so dass man mit über 30 und Akne sehr wahrscheinlich daran leidet, bzw. einer Mischung aus bakterieller und Fungal Akne.
    Boah, Eik, da bist du ja mittlerweile echt der Mega-Experte! Wär super, wenn du zum Thema Akne und insbesondere Fungal Akne eine kurze Zusammenfassung für den Wirkstoff-Thread schreiben könntest, bei dem Thema kenn ich mich ja null aus...
    Bei POD weiss man ja bis heute nicht so genau, was der Auslöser ist, vermutlich eine Kombi aus anhaltender Schwächung der Haubarriere durch mehrere reizende Produkte + Tenside (auch durch Zahnpasta) und in Folge dann erhöhter pH und Vermehrung von Bakterien/Pilzen. Die Maßnahmen zur Behandlung von Akne, Rosazea und POD überschneiden sich entsprechend häufig: Milder, hautneutraler Cleanser, eine solide reizfreie Creme mit barrierestärkenden Inci, evtl. Antibiotika. Nulltherapie wird soweit ich weiss va. deshalb empfohlen, um den ewigen Schichten-Kreislauf zu durchbrechen, gerade auch durch exzessives Abdecken mit wieder irritierenden Make-up Produkten wie Foundation und Concealer.
    Auf ncbi gibts einen sehr interessanten Artikel mit Fallbeispielen zur Behandlung von POD und Rosazea: Google "Management of Papulopustular Rosacea and Perioral Dermatitis with Emphasis on Iatrogenic Causation or Exacerbation of Inflammatory Facial Dermatoses".
    An meinen alten POD-Stellen um den Mund bemerk ich bis heute sofort Warnzeichen, sobald ich es mit Säuren/Retinol und überhaupt Wirkstoffen übertreibe.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Die Avene Sunsimed werd ich mir auch mal ansehen... Weisselt oder klebt die? Geht die auch um die Augen?

  8. #3208
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.952
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von TaraFairy Beitrag anzeigen
    Meinst du die SunsiMed?
    Das war nur eine großzügige Probe, die sie mir in der Apotheke abgefüllt hatten.
    Ja die meinte ich . Wäre an ner Abfüllung interessiert gewesen
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  9. #3209
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke Windi ;) aber ich hab mir einfach nur wieder und wieder den Artikel plus Kommentare über Fungal Akne auf SSS durchgelesen, deshalb dann diese Liste erstellt- habe aber heute bei weiterer Recherche gemerkt dass noch viele fehlen, und auch die Fettsäuren sollten mal in einer Liste zusammen gefasst werden, das sind wohl auch einige. Werde das nach und nach versuchen zu dokumentieren... Aber nur dank dir bin ich überhaupt darauf gekommen, ganz lieben Dank nochmal

    Deim Wirkstoff Thread sieht toll aus , konnte noch nicht wirklich lesen weil ich gerade im Kopf nur mit meinen Fungal Sachen beschäftigt bin... hole ich aber nach :)

  10. #3210
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @windprinzessin
    Die Sunsimed von Avene weißelt durchaus etwas, vor allem direkt nach dem Auftrag sieht es erstmal ganz schön weiß aus (bei der erforderlichen Auftragmenge). Bei mir verschwindet das aber fast vollständig beim Einarbeiten. Obwohl ich mittlerweile ein bißchen Farbe abbekommen habe, sehe ich mit der Sunsimed nicht aus wie ein Gespenst. Hab auch den Mann mal gefragt, ob er mich damit blaß finde und dem ist nichts aufgefallen.
    Das minimale Weißeln ist keinesfalls zu vergleichen mit dem stark sichtbaren Weißschleier, den viele mineralische SPFs hinterlassen.

    Ich finde sie sehr unklebrig!

    Um die Augen rum geht sie bei mir nicht; da gehen andere SPFs aber auch nicht (auch nicht die von Uncover Skincare), da greife ich immer auf einen Stick zurück.

  11. #3211
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Achso die Sunsimed weißelte beim ausprobieren in der Apotheke auf der Hand bei mir auch ziemlich, hab sie dann aber ja mangels Alternativen genommen, auch weil die so seidig ist. Auf dem Gesicht weißelt sie gar nicht- ich nehme von der aber auch nicht ganz die erforderliche Menge, weil die einen wahnsinnig hohen, stärken Schutz hat, der auch so ausreichen sollte (Tinosorb Filter) und extra für extrem kranke Haut entwickelt wurde- bei dem PPD Wert schätze ich, dass der UVB wert auch über 60 sein könnte.

    Bare Minerals und ich werden keine Freunde... ist die einzige Foundation die ich gerade nehmen kann, und sie sieht immer cakey bei mir aus, wie machen das bloß andere?
    Werde morgen mal versuchen, sie mit SC zu mischen und über die 1. Schicht SC als Fondi zu geben... muss doch irgendwie gehen.

  12. #3212
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke euch beiden!
    Eik, inspiriert von deinen Erklärungen hab ich vorhin mal ein bisschen in meinen Inci-Listen gestöbert... Diese Ester-Geschichten sind ja echt fast überall drin!
    Wahnsinn, wenn das echt der Grund allen Übels ist... Deine Routine ist jetzt auch sehr simpel, oder? Wie gehts denn deiner Haut aktuell?

  13. #3213
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Windprinzessin, ich kann jetzt verstehen, warum du die Borntree so magst. Ich habe sie gerade zum ersten Mal aufgetragen, das ist wirklich ein Erlebnis, wenn man noch nie asiatische Sonnencremen hatte . Auftrag und Gefühl wie bei einer leichten Tagescreme, kein Weißeln, kein Krümel, zieht perfekt ein. Da kommt keine der Bioderma oder Dermasence SCs auch nur in die Nähe .
    Einzig die Parfümierung ist bäh. Etwas Angst hab ich nur wegen der Beerenextrakte, wie meine Haut darauf reagiert.

  14. #3214
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Gibt es denn eigentlich auch asiatische SC OHNE Parfüm und zuviel anderes "Gedöns"? Kenne mich da gar nicht aus.
    LG
    Kosmo

  15. #3215
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Windi, ja, die Ester sind echt überall drin, aber normaler Haut macht das ja nix :) Diese "bösen" Ester sind halt nur Futter für die Malassezia Pilze, sonst ja eigentlich hautpflegend.
    Sogar Ascorbyl Palmitate ist "böse" , obwohl es ein Vitamin C Ester ist.
    Hast du dir die Liste in den Kommentaren unter dem Post angesehen? Da haben 2 Leute mal die zu meidenden Ester gepostet.

    Meine Haut mag irgendetwas in der Routine nicht, ich weiß aber nicht was.
    Benutze nur safe-Produkte, wie das DIY Vitamin Serum, TO Nia+ Zink, Hada Labo Plumping Cream, Vaseline, Sunsimed, Bareminerals. Als Reinigung den CD Gesichtsschaum, war der einzige den ich finden konnte, hat leider recht viel Parfum drin, vielleicht ist es das
    werde aber auf jeden Fall dabei bleiben, dieser Pickel-"Herd" am Hals hat sich schon sehr beruhigt, aber es kommen trotz allem immer mal wieder 1-2 kleine Pickelchen durch. Warte einfach mal 2 Wochen ab und schaue, wie es sich entwickelt.
    Mir bleibt ja gar nix anderes übrig als weiter zu machen, wenn das nicht hilft auf Dauer, bleibt ja nur noch Kortison oder null-Pflege.

  16. #3216
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Kosmo Beitrag anzeigen
    Gibt es denn eigentlich auch asiatische SC OHNE Parfüm und zuviel anderes "Gedöns"? Kenne mich da gar nicht aus.
    Tja, sowas suche ich auch noch.
    Die Skin 79 kam dem schon sehr nahe, aber da ist ja die Beschaffung gerade schwierig.
    Noch mal zur SunsiMed: Geweißelt hat sie bei mir kaum und nach ein paar Minuten war gar nichts mehr zu sehen. Kein Vergleich zu den anderen Avene SCs, die ich bis jetzt probiert habe, da sah ich aus wie ein Geist.
    LG TaraFairy

  17. #3217
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo TairyFairy,
    ich überlege gerade, ob ich der Sunsimed mal eine Chance geben soll oder nicht. Der hohe LSF reizt mich. Das Problem mit dem Weisseln habe ich bei den Avene SCs auch immer gehabt.

    Ausserdem habe ich die Daylong face protect&care LSF 50 im Visier. Ich finde sie klingt auch nciht schlecht, leider scheint sie noch niemand hier zu kennen und es gibt kaum Erfahrungen im Netz.

    https://www.daylong.de/produktdetail...ce-spf-50.html
    LG
    Kosmo

  18. #3218
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Tut mir leid. Die Daylong kenne ich nicht.
    Ich habe zwar von meiner Hautärztin Daylong Pröbchen bekommen, aber von der mineralischen Kids Lotion. Und ausprobiert habe ich die auch noch nicht.
    Die Konsistenz der Sunsimed empfand ich als wesentlich angenehmer als bei anderen Avene Produkten, wenn halt das Problem mit der Haltbarkeit der Foundation nicht gewesen wäre.
    Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit, dir in der Apotheke ein Bisschen was zum Testen abfüllen zu lassen?
    Hier ist man da recht bereitwillig, zumal ich dank häufiger 20% Aktionen auch öfter mal was kaufe.
    Ich habe mir jetzt übrigens bei Newpharma die Bioderma Spot im Sparpack bestellt, plane aber, sie hauptsächlich als Handcreme zu verwenden. Meine Mutter - sie hat große Probleme mit Pigmentflecken - wird sie fürs Gesicht nehmen.
    LG TaraFairy

  19. #3219
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich nehme ja immer MF. Vielleicht ist die Sunsimed da ja unproblematisch??? Ich werde nachher mal schauen, ob ich in der Apo was ergattern kann.
    LG
    Kosmo

  20. #3220
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Hast du dir die Liste in den Kommentaren unter dem Post angesehen? Da haben 2 Leute mal die zu meidenden Ester gepostet.
    Hab gestern angefangen mich durch den Kommentarbereich zu ackern, der ist ja in den letzten Monaten förmlich explodiert! Wahnsinn, was f.c. und alle Leser da zusammentragen... Zeigt auch, wie wichtig das Thema ist. Wie macht sich denn die Hada Labo im Vergleich zu Dermedic?

  21. #3221
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Windprinzessin, ich kann jetzt verstehen, warum du die Borntree so magst. Ich habe sie gerade zum ersten Mal aufgetragen, das ist wirklich ein Erlebnis, wenn man noch nie asiatische Sonnencremen hatte . Auftrag und Gefühl wie bei einer leichten Tagescreme, kein Weißeln, kein Krümel, zieht perfekt ein. Da kommt keine der Bioderma oder Dermasence SCs auch nur in die Nähe .
    Einzig die Parfümierung ist bäh. Etwas Angst hab ich nur wegen der Beerenextrakte, wie meine Haut darauf reagiert.
    Gell, das Auftragsverhalten ist einzigartig!
    Jetzt noch das Parfum streichen und sie wär perfekt! Ist mir weiterhin ein Rätsel, warum das kein EU-Hersteller hinbekommt... Wir haben doch alle Möglichkeiten an Filtern & Co.

  22. #3222
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Hab gestern angefangen mich durch den Kommentarbereich zu ackern, der ist ja in den letzten Monaten förmlich explodiert! Wahnsinn, was f.c. und alle Leser da zusammentragen... Zeigt auch, wie wichtig das Thema ist. Wie macht sich denn die Hada Labo im Vergleich zu Dermedic?
    Mal eine Frage, auf welche HP bezieht Ihr Euch? Könnt Ihr bitte mal einen Link setzten? Dankeschön im Voraus!
    LG
    Kosmo

  23. #3223
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Simple Skincare Science: Klick

  24. #3224
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Windi- ja den Eindruck hab ich auch, dass da gerade erst die Aufklärung begonnen hat und nun immer mehr Leute darauf aufmerksam werden- die meisten haben ja auch schon tolle Erfolge damit erzielt! Da hat f.c. ein seit wahrscheinlich Jahrzehnten unbekanntes aber existierendes Problem aufgegriffen und endlich kann den Menschen geholfen werden

    Ich muss sagen, die Dermedic war doch von der geligen, super leichten Konsistenz, der schönen hellblauen Farbe und dem frischen Duft mein Liebling, nehme aber jetzt seit gestern die Hada Labo, da parfumfrei- hab ja im Reiniger jetzt schon Parfum drin. Das wird sonst zuviel. Die Hada labo ist gelig durchsichtig, aber etwas fester. Finde sie aber auch gut und hab ein besseres Gefühl damit ;)

    Die Sunsimed vertrage ich übrigens auch an den Augen super, sogar auf den Lidern. Setzt sich da aber leider in der Lidfalte ab, muss man immer mal wieder verwischen im Laufe des Tages.

  25. #3225
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh, da sagst du was... Meine Augenlider spar ich bisher immer noch komplett von SC aus. Die bekommen nur das AOX Serum ab... Bin aber auch Kontaktlinsenträger, da hab ich die Befürchtung dass die SC ins Auge kriecht und Schmierfilm auf den Linsen bildet. Wobei ich neulich erst einen Artikel gelesen habe, wo bemängelt wurde, dass die meisten Konsumenten gerade den Augenlid-Bereich aussparen. Sollte ich vielleicht doch mal austesten...

    Hier wurden doch schon öfter Sticks genannt? Was war denn da das aktuelle Highlight? Vielleicht wäre das was für Augenbereich und Haaransatz (da schluder ich auch gern beim Auftrag).

  26. #3226
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das mit den Augenlidern ist ein echtes Problem. Sie nicht einzucremen und ungeschützt den UV-Strahlen auszusetzen kann es ja auch nicht sein. Ich habe für mich eine Lösung gefunden. Die Skin Recovery von PC vertrage ich im Augenbereich Gott sei Dank problemlos, auch auf den Lidern. Bin auch Kontaktlinsenträgerin. Da gerät nichts in die Augen und auf die Linsen. Auch kein Brennen etc. Schluderig darf man beim Auftragen natürlich nicht ein. Sonst landet die Creme doch in die Augen. Ich tupfe sie auf, dann geht das.

    Das einzige Problem ist die nicht mehr so optimale Haltbarkeit meiner Mascara. Das hatte ich ja schon mal geschildert. Da muss man halt abwägen. Ich habe mich für den Sonnenschutz entschieden.

  27. #3227
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich konnte bisher die meisten SC auf den Augenlidern verwenden und unter den Augen recht nah heran cremen. Von der Daermasence Med haben mir aber die Augen meistens getränt.
    Was das Schminken betrifft: am besten harmoniert die Dermasence Cream Soft mit Lidschattenbase und Lidschatten. Aber ich trage aus Zeitgründen meistens nur Mascara. Seit ich die Kanebo 38° verwende, hatte ich nie mehr Probleme mit der Haltbarkeit, egal mit welcher SC.

  28. #3228
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja, bei Tube-Mascaras wie der Kanebo hat sich auch dieses Problem erledigt, das stimmt. Darauf hatte mich ja Schiller hingewiesen. Nochmals vielen Dank an Schiller für diesen Tipp! Da bei den Tube-Mascaras das Abschminken mühsam ist und eigentlich nur mit Reibung funzt, nutze ich die nicht täglich, sondern nur, wenn die Mascara wirklich den ganzen Tag bombenfest halten muss.

  29. #3229
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich trage auch Kontaktlinsen, die Sunsimed macht da keine Probleme :)
    Fange unter den Augenbrauen an, immer weiter runter zum Auge, da muss man wirklich dann mit dem kleinen Finger am besten arbeiten. Unter den Augen erledige ich in einem Schwung mit dem ganzen Gesicht.
    Welche bei mir in den Augen brennen, sind auch die Dermasence med und das SunOzon Sonnengel.
    Vertrage sogar die PC bin greasy an den Augen, aber die SunOzon hat mich echt mal einen ganzen Tag lang gequält:(

  30. #3230
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Windi, ja, die Ester sind echt überall drin, aber normaler Haut macht das ja nix :) Diese "bösen" Ester sind halt nur Futter für die Malassezia Pilze, sonst ja eigentlich hautpflegend.
    Sogar Ascorbyl Palmitate ist "böse" , obwohl es ein Vitamin C Ester ist.
    Hast du dir die Liste in den Kommentaren unter dem Post angesehen? Da haben 2 Leute mal die zu meidenden Ester gepostet.

    Meine Haut mag irgendetwas in der Routine nicht, ich weiß aber nicht was.
    Benutze nur safe-Produkte, wie das DIY Vitamin Serum, TO Nia+ Zink, Hada Labo Plumping Cream, Vaseline, Sunsimed, Bareminerals. Als Reinigung den CD Gesichtsschaum, war der einzige den ich finden konnte, hat leider recht viel Parfum drin, vielleicht ist es das
    werde aber auf jeden Fall dabei bleiben, dieser Pickel-"Herd" am Hals hat sich schon sehr beruhigt, aber es kommen trotz allem immer mal wieder 1-2 kleine Pickelchen durch. Warte einfach mal 2 Wochen ab und schaue, wie es sich entwickelt.
    Mir bleibt ja gar nix anderes übrig als weiter zu machen, wenn das nicht hilft auf Dauer, bleibt ja nur noch Kortison oder null-Pflege.
    Freue mich so für dich, Eik, dass du endlich weisst woran es liegt - auch wenn das jetzt echt kompliziert wird mit der richtigen Pflege
    Gott, wenn ich dran denke, wie viele Stunden ich früher damit verbracht habe, alle potenziell irgendwo als vielleicht komedogen eingestuften Inhaltsstoffe rauszusuchen, abzutippen und auswendig zu lernen ...

    Und ich finde es echt unfassbar, dass da kein Hautarzt drauf gekommen ist! Ich mein, wenn man schon merkt, BPO, Azelain, Tret bringt alles nix, dann sollte es doch wenigstens einen Versuch wert sein ... Hast du mal in deutschen Akneforen geguckt, ob sich Fungal Akne da schon rumgesprochen hat? Also ich hätte das damals in meiner Verzweiflung ganz sicher mal ausprobiert mit der Pilzcreme. Kann man einfach so in der Apotheke kaufen ohne Rezept und kostet auch nicht die Welt ... Im Gegensatz zu dem ganzen Zeug, das ich bei Douglas und Co. gelassen habe und das NIX gebracht hat ...

    Und wegen deinem Reiniger-Problem: Das Bioderma Sensibio H20 ist doch parfumfrei und Fungal-Akne-safe, oder? Ich finde das echt super - ist halt nur ein bisschen teuer, weil man auch ziemlich viel davon braucht. Ansonsten kann ich noch ein selbstgemachtes Reinigungsöl empfehlen. Das habe ich mir von f.c. abgeguckt und ist wirklich super super einfach zu machen. Du brauchst dafür nur MCT-Öl (z.B. von Amazon oder aus dem Reformhaus) und als Emulgator Cromollient SCE (habe meins bei Garden of Wisdom bestellt). Einfach 85% Öl und 15% Cromollient SCE gut verrühren und fertig Lässt sich super gut abwaschen und hinterlässt überhaupt keinen schmierigen Film ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  31. #3231
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Kosmo Beitrag anzeigen
    Ich nehme ja immer MF. Vielleicht ist die Sunsimed da ja unproblematisch??? Ich werde nachher mal schauen, ob ich in der Apo was ergattern kann.
    Klar, mit MF kann das schon wieder ganz anders aussehen. Ich drücke dir die Daumen, dass du erfolgreich bist!
    LG TaraFairy

  32. #3232
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke liebe Blache! :)
    Naja, 100%ig weiß ich es leider nicht, hoffe aber einfach, dass es was bringt und eigentlich bleibt mir ja auch nix anderes übrig...
    Mit den Pilzcremes ist das so ne Sache- die haben soweit ich jetzt gesehen hab alle die bösen Ester drin. Total widersprüchlich. Sogar die Airol Tretinoin Creme hat die ja drin. Total blöd!
    Erstes Ziel ist jetzt erstmal, mit minimaler sicherer Pflege die Pickel loszuwerden, auch für gewisse Zeit, und dann nach und nach zu versuchen, wieder Produkte mit einem Ester nach und nach dazu zu nehmen, und schauen, wie die Haut reagiert.

    Meine Adiclair pilzcreme mache ich jetzt nur noch alle paar Tage für 10 Minuten drauf und wasche sie dann ab, wegen der Ester.

    Eine art Pilz der Malassezia kann auch Zucker umwandeln, die sind ja in den Bioderma Sachen drin und ich habe das Gefühl, dass ich diesen (unter anderem) habe, denn nach dem Sensibio und auch nach der SC (schon vor einiger Zeit) wurde meine Haut schlechter...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Habe heute bareminerals mit etwas Sunsimed gemischt und mit dem RT expert face brush aufgetragen, den ich sonst nie benutze.
    Hat soweit zum verteilen ganz gut geklappt, da es dann cremig war konnte ich dann mit den Fingern nochmal ausbessern, hab dann abgetupft und bin nochmal mit dem RT BB drüber, einzelne Pickel mit Bareminerals und einem kleinen Pinsel nochmal extra abgedeckt. Was ein Aufwand- nervig. Aber muss ja gerade wohl sein ...

  33. #3233
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Madmoose Beitrag anzeigen
    Ja, bei Tube-Mascaras wie der Kanebo hat sich auch dieses Problem erledigt, das stimmt. Darauf hatte mich ja Schiller hingewiesen. Nochmals vielen Dank an Schiller für diesen Tipp! Da bei den Tube-Mascaras das Abschminken mühsam ist und eigentlich nur mit Reibung funzt, nutze ich die nicht täglich, sondern nur, wenn die Mascara wirklich den ganzen Tag bombenfest halten muss.
    Oh echt, ich bin gerade auch mit der Reinigung so happy, weil die 38° sich so einfach abnehmen lässt. Ich weiche die Wimpern gut mit einem nassen Wattepad ein und die Tubes lösen sich ohne jede Reibung, dann einfach abziehen von den Wimpern.

  34. #3234
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.952
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Tigerkatzi, ich hab das gleiche problem mit der 38 Grad Mascara - nimmst du da recht warmes wasser oder lauwarm/kalt? Hab das schon probiert, und die mascara hielt trotzdem
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  35. #3235
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Tigerkatzi, die Frage interessiert mich auch

  36. #3236
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja ich nehme ziemlich warmes Wasser, tränke den Wattepad damit und "weiche" damit die Wimpern ein. Es dauert nicht lang, bis sich die Tubes lösen und ganz leicht mit dem Wattepad von den Wimpern ziehen lassen. Ich brauche nur ein Wattepad für beide Augen. Toll finde ich, dass ich keinen Augenmakeupentferner mehr brauche.

  37. #3237
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Tigerkatzi, danke für die Beschreibung. Ich werde es mal so ausprobieren.

  38. #3238
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo Lillewyn,
    wie macht sich die "orangene" Suncover denn jetzt bei Dir?
    LG
    Kosmo

  39. #3239
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.952
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kennt jemand die Vichy unreine Haut SC? Oder die effaclar Duo plus UV von LRP?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich hab die anthelios XXL matt jetzt mal wieder ausgekramt, hatte sie röllchenbildend in Erinnerung, aber macht sie garnicht UnD hält wirklich matt!
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  40. #3240
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ja ich nehme ziemlich warmes Wasser, tränke den Wattepad damit und "weiche" damit die Wimpern ein. Es dauert nicht lang, bis sich die Tubes lösen und ganz leicht mit dem Wattepad von den Wimpern ziehen lassen. Ich brauche nur ein Wattepad für beide Augen. Toll finde ich, dass ich keinen Augenmakeupentferner mehr brauche.

    Ich mache es ähnlich, allerdings nehme ich dazu ein Microfasertuch, mache dies mit sehr warmen Wasser nass und umfasse damit die Wimpern, verharre kurz und wiederhole das Ganze nochmal, dann ziehe ich die Tubes vorsichtig mit dem Microfasertuch ab, auch das muss ich ein paar mal wiederholen bis die Wimpern nackt sind . Ich reibe niemals die Mascara ab.

    Bei Kanebo gibt es allerdings Unterschiede die Volumising geht am schwersten ab, die anderen relativ schnell. Aber die Volumising macht die schönsten Wimpern bei mir.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.