Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 84 von 150 ErsteErste ... 346474828384858694104134 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.321 bis 3.360
  1. #3321
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Aber was mache ich denn dann mit den AOX? Hm, dann bräuchte ich das neue PC Serum odr sowas in der Art, damit ich die gewünscht Kombi habe.
    Aber dann brauch ich den US Moisturizer auch nicht mehr.
    Oh man...

    Irgendwie geht das nicht in meinen Schädel rein, warum die Industrie sowas nicht hinbekommt. Warum hat man immer nur die Wahl zwischen dem kleineren Übel? Das ist doch doof. Ich guck mir die Borntree mal nochmal an, danke! Nur braucht das ja dann wieder so ewig, bis es da ist.
    Oder ich bleib doch bei der LRP und nehm halt ein starkes AOX Serum drunter...

  2. #3322
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das was du für deine Religion erklärst, bedeutet nicht generell das Optimum zu haben....ich würde mir auch nicht so den Kopf um sowas machen, gibt doch sicher (ge-)wichtigeres im Leben .....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #3323
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also den Spruch mit der Religion verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Bzw. hast du es bestimmt nicht so gemeint, wie ich es gerade auffasse, weil sonst würde mich das ziemlich verletzen.

    Ich wollte damit niemandem auf die Nerven gehen. Falls das so ist tut es mir Leid und ich werde weniger dazu schreiben. Klar gibt es wichtigeres im Leben, mein Leben besteht sicherlich nicht aus Sonnenschutz. Trotzdem kann man ja noch die Hoffnung haben, dass es was in der Art gibt. Und da ich nicht über alles den Überblick behalten kann (so kannte ich z.B. auch die Pigmentklar nicht) dachte ich halt, ich frage nach. Wollte damit jetzt niemandem vor den Kopf stoßen.

    Falls ich das falsch aufgefasst habe, tut es mir Leid. Die Nerven liegen einfach derzeit etwas blank durchs Examen.

  4. #3324
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lillewyn,
    du gehst niemandem auf die Nerven. Alles gut (bis auf Sonnenschutz ).
    Ich denke, so gut wie jeder, der hier schreibt, kennt die nervige und teils sogar nervenaufreibende Suche.
    Auch wenn ich mir selbst nicht ganz sicher bin (), aber ich glaube Moto hat gemeint, dass nur, weil wir jetzt gerade der Meinung sind, dass das der Weisheit letzter Schluss ist (Aox, tägl. möglichst hoher Sonnenschutz, reizarme Pflege, Säure, Retinol, etc.), muss es erstens nicht so sein (im Großen und Ganzen wahrscheinlich schon, aber wer weiß was man in ein paar Jahrzehnten sagt ) und vor allem muss es noch lange nicht für dich und deine Haut das Beste sein. Für den ein oder anderen ist es vielleicht das Allerbeste, wenn er eine verträgliche Reinigung, Sonnenschutz und Pflege findet und das war es dann. Manchmal rennt man so nach der perfekten Lösung, dass man gar nicht sieht, dass man das Bestmögliche schon erreicht hat und dass man es jetzt nur noch wieder schlechter macht.
    Und leider muss man das selbst erkennen und entscheiden, weil wir es eben nie wirklich sicher wissen. Oft ist es dann auch nur noch Feintuning und der Unterschied, ob jetzt z.B. mit Aox oder ohne unter dem Sonnenschutz, wäre evtl.so gering, dass wir ihn gar nicht sehen oder fühlen könnten. Das kann uns ja jetzt niemand sagen. Und sich verrückt zu machen, ist auch keine gute Idee.

  5. #3325
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.09.2016
    Beiträge
    78

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich benutze auch US. Den Toner, er besitz ja auch AOX. Dann den US Moisturizer,der wo auch AOX enthält. Und danach den orangen Sonnenschutz, er besitz zwar keine AOX und ist sehr minimal, aber das habe ich ja schon von Toner und den Moisurizer drin. Er ist sehr leicht und wie mir gesagt wurde vom Kundenservice,fürs Gesicht geeignet. überhaupt nicht schwer und reichhaltig.

  6. #3326
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Lillewyn

    Ich habe mich für einen Sonnenschutz mit modernen Filtern entschieden, mit dem ich sehr zufrieden bin: Avene SunsiMed (UVB 50+, UVA 32). Der hat jedoch den "Schönheitsfehler", dass keine AOX drin sind. So what! Ich trage drunter Toner und Serum von Paula's Choice auf und gut ist's.
    Der Uncover mit der goldenen Schrift hat spätestens am Nachmittag ziemlich geglänzt bei mir.

  7. #3327
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hach, Lillewyn, deine "Verzweiflung" kann ich wirklich nachvollziehen... Alle 1-2 Jahre, wenn ich mal wieder den SC-Markt durchforste, stelle ich mir die selbe Frage: Warum kopiert eigentlich keine westliche Firma koreanischen Sonnenschutz (Bestes Einziehverhalten und Tragegefühl + AOX), streicht Parfum und fragwürdige Extrakte raus und setzt auf moderne Filter + hübsche AOX. Es wäre so einfach... Zumindest von meinem laienhaften Verständnis. Aber vielleicht bedingt sich das auch alles gegenseitig: Zu viele Inci machen die Creme fettig oder klebrig oder müssen dann auf Mini-Mengen reduziert werden, auch moderne Breitband-Filter weißeln vermutlich in bestimmten Kombinationen (da hab ich insbesondere Tinosorb M in Verdacht) oder brauchen dann Alk als Einziehhilfe oder der Mix riecht zu penetrant, so dass Parfum wieder nötig wird, oder... Von daher kann man echt nur Prioritäten setzen (entweder gutes Einziehverhalten oder unbedingt hoher PA) oder eben verschiedene Produkte schichten bzw. auf verschiedene Routinen verteilen.

    Wichtig ist ja am Ende sowieso nur, überhaupt Sonnenschutz zu verwenden. Alles andere (zusätzliche AA-Maßnahmen, AOX, Hautbarriere- und Feuchtigkeitsfaktoren, Peeling, Retinol & CO) ist absolut zweitrangig und/oder lässt sich auch auf Abends oder Ernährung verlegen.

    Ich hätte dir jetzt auch die Borntree empfohlen, die ist absolut pflegeleicht und alltagstauglich: Hab ich auch schon mehrfach in der Eile morgens einfach lieblos aufs Gesicht geklatscht und ab zur Arbeit: Kein Krümeln, kein Glänzen, kein Weisseln, zur Not als alleinige Pflege und ohne Foundation absolut ausreichend. So muss das sein. Dafür kann ich mit Parfum und offiziell "nur" PA+++ (evtl. aber höher, da Korea) und immerhin SPF 50+ absolut leben.
    Meine letzten Borntree Bestellungen waren immer innerhalb von 10 Tagen da.

  8. #3328
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich bin wirklich sehr dankbar für eure lieben und aufmunternden Worte. Vielen Dank dafür!

    Werde mir beide Sunscreens mal angucken, die klingen sehr gut.
    Die US schicke ich zurück.

    @Windi: Bei welchen Ebay-Verkäufer bestellst du die Borntree?

  9. #3329
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.760

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    also die PC Resist Super Light Daily Wrinkle Defense kommt meiner Vorstellung von einem idealen SS schon recht nahe. Sie hat alles, was ich brauche einschließlich AntiOxis. Wobei ich diese auch durch NEMs einnehme. Besonders Astaxanthin soll die Haut im Sommer gut vor UV-Schäden schützen.
    Leider krabbelt mir die Creme ganz leicht in die Augen, sie brennt zwar nicht, aber sie krabbelt leicht. Deswegen nehme ich für die Augenpartie eine andere Creme mit Zinkoxid. Alles andere gefällt mir, wenn es so bleibt, bestelle ich sie bald nach.

    Nochwas, habe gelesen, man soll SC gerade Nicht in die Haut einmassieren. Sie soll zwar direkten Kontakt mit der Haut haben, verliert aber an Wirkung, wenn man sie zu sehr einmassiert. Im Idealfall soll ein leichter Film auf der Haut liegen bleiben. Hier muss man natürlich abwägen zwischen Optik und Wirksamkeit. Bei einer rein mineralischen Creme bleibt ohnehin ein Film auf der Haut. Dieser ist bei der mineralischen Resist aber tragbar, nicht sehr deckend oder weißlich. Eher wie ein leichtes Make up, damit kann ich leben.

  10. #3330
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Windi: Bei welchen Ebay-Verkäufer bestellst du die Borntree?
    Ich bin zwar nicht Windi, aber weil meine Bestellung der Borntree gerade eben gekommen ist, schreibe mal schnell was dazu. Der von Windi mal empfohlene Ebay Verkäufer (maniok75), wo ich die erste Flasche bestellt habe, hat keine Angebote mehr .
    Ich habe daher bei diesem bestellt http://www.ebay.com/itm/bontree-berr...kAAOSwq1JZL248 (Bestellung am So. 3.09. und heute am 15.09. angekommen, finde ich sehr ok ), aber das ist nur fürs Nachbestellen interessant, weil zwei Flaschen

    Für die Lieferung einer Flasche, hätte ich diesen Verkäufer noch gefunden http://www.ebay.de/itm/Borntree-Berr...gAAOSwal5YMijv , kann aber nichts darüber sagen, dort habe ich nicht bestellt.

  11. #3331
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Katzi, Danke für deine Rückmeldung zum neuen ebay-Verkäufer, dann werd ich den beim nächsten Mal auch anpeilen. 12 Tage sind ja voll im Rahmen!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Nochwas, habe gelesen, man soll SC gerade Nicht in die Haut einmassieren. Sie soll zwar direkten Kontakt mit der Haut haben, verliert aber an Wirkung, wenn man sie zu sehr einmassiert. Im Idealfall soll ein leichter Film auf der Haut liegen bleiben. Hier muss man natürlich abwägen zwischen Optik und Wirksamkeit.
    Kimberly, wo hast du das denn gelesen? Gerade bei modernen Breitbandfiltern wüsste ich nicht, was gegen einmassieren spricht... Vielleicht gehts da wieder um Auftragsmenge, da der Normalverbraucher ja eh zu wenig verwendet.

  12. #3332
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lillewyn, du solltest mich doch soweit kennen, dass ich hier nicht verbal um mich werfe schon gar nicht, wenn man mich nicht angreift - also, ich habs nur so gemeint, weil es so für mich rüber kam, dass du dich nicht so hineinsteigern sollst, ob das was du gerade benutzt das Optimum ist oder nicht.. es klang so verzweifelt, dass mir schien, nur das sei so immens wichtig, als alles andere also alles gut und nicht verzweifeln
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  13. #3333
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Kimberly, wo hast du das denn gelesen? Gerade bei modernen Breitbandfiltern wüsste ich nicht, was gegen einmassieren spricht... Vielleicht gehts da wieder um Auftragsmenge, da der Normalverbraucher ja eh zu wenig verwendet.
    Da scheint es eine britische Studie zu geben, die allerdings schon über 10 Jahre alt ist:
    http://www.focus.de/gesundheit/gesun...id_112233.html
    Wenn man intensiv einmassiert geht der Schutz gegen null. Die doppelte Menge SC erbrachte dann aber eine gewisse Schutzwirkung.

  14. #3334
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.760

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ich habe zuhause ein paar Kosmetiksonderhefte, da wurde das mal erwähnt. Müsste ich mal das Heft raussuchen.

    Also ich denke, gerade bei SC kann man viel falsch machen: Wenn man Zuwenig aufträgt sowieso, aber wenn man normale Creme drunter aufträgt, kann die SC nicht mehr richtig wirken. Normale Creme drüber kann den Schutz nachträglich verwässern oder verdünnen, sagen zumindest die Super-Twins. Einmassieren um weitere Schichten aufzutragen ist auch kontraproduktiv. Ich denke auch, die Haut ist nur begrenz aufnahmefähig, viel mehr als 1,2 ml Creme (kann die Gesichtshaut nicht aufnehmen). Somit finde ich es vorteihaft, zumindest im Sommer nur tagsüber SC aufzutragen, damit mal den vollen Schutz auch erreicht.

    Da jede Anwenderin eine andere Routine hat, ist es im Einzelfall schwierig zu sagen, wieviel Schutz nun erreicht wurde. Gerade wenn man noch Serum, AntiOx, Primer, Make-up und Puder verwendet, kann der Schutz sowohl erhöht als auch vermindert werden, je nach Produkt und Auftragtechnik, würde ich sagen. Vllt müssten Studien mal mehr darauf eingehen und nicht immer "nur" den Schutz Einer SC bewerten.

  15. #3335
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ah, Danke für den Link Wichteline!
    Hm, allerdings würde das im Umkehrschluss ja bedeuten, dass flüssige Sonnenschutzmittel oder sehr leichte Texturen (z.B. auch mit Einziehhilfe Alkohol) generell nur sehr mäßig schützen würden. Bei normalen Lotionen und Cremes und wenn man wirklich die erforderliche Menge aufträgt bleibt ja ohnehin immer ein leichter, gleichmäßiger Film zurück, der dann mehr oder weniger schnell wegzieht.
    Der letzte Abschnitt deckt sich ja mit den gängigen Empfehlungen von 20 Minuten Wartezeit, bevor abgetupft oder Foundi aufgetragen wird.
    Nicht wild zu mischen ist und vorherige Produkte sparsam zu verwenden ist immer eine gute Idee, hauptsache es bleibt noch Platz für die SC in der Haut und alle Produkte ziehen vorher ein!
    Aber Studien dazu wären mal spannend, besonders auch zu den Kombinationen AOX-Serum+SC vs. nur SC vs. SC und AOX durch Ernährung/NEMs. Oder kennt da jemand eine? Irgendwo hab ich noch eine Studie zu AOX abgespeichert und das die Kombi Vitamin C+E den Sonnenschutz ums 4fache boostet, bin mir aber nicht sicher, ob das mit SC oder ohne war... Ich glaube, es ging um den Eigenschutz?

  16. #3336
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also sollte nach den Studien ein Film auf der Haut blieben?
    Was ich immer noch nicht verstanden habe, wirken die Filter nur in der Haut, oder auch auf der Haut?
    Also müssen sie einziehen zur Wirksamkeit, oder ist das nur erforderlich, damit sie nicht so schnell abgetragen werden?

  17. #3337
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Soweit ich das verstanden habe, sollten "früher" nur mineralische Filter auf der Haut wirken (durch Reflektion der Strahlen) und chemische in der Haut (durch Umwandlung in Wärme). Daher gab es auch verschiedene Empfehlungen chemische SC zuerst aufzutragen und mineralische immer zum Schluss und ohne massieren. Jetzt weiss man ja, dass mineralische ebenfalls in der Haut wirken und nur minimal reflektieren. Daher dürften sie auch besser wirken, wenn sie zumindest etwas einziehen.
    Der Film dient glaub ich nur zur Orientierung, dass einerseits genug SC aufgetragen wurde und andererseits gleichmäßig verteilt. Der darf dann schon weg ziehen. Aber ich bin echt kein Filter-Experte!

  18. #3338
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das mit dem Einmassieren wollte ich auch schon gefragt haben; das steht seit Jahren jeden Sommer in jeder Frauenzeitschrift ^^

  19. #3339
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.760

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    was denn, dass man Einmassieren soll oder nicht?

    Ich sehe das so, dass SS ähnlich wie bei einem Kleidungsstück schützt, also je dichter die Schicht, die oben aufliegt, desto besser der Schutz. Zumindest bei den mineralischen ist das so. Hier ist die Reflektion auch nicht das Wichtigste, sondern Deckkraft. Ich würde sagen der Effekt ist dann rein mechanisch, wie bei einem mechanischen Verhütungsmittel (fällt mir dazu ein).

    Bei Chemischen weiß ich das jetzt nicht genau, aber ich denke, die Sonnenstrahlen sollen möglichst schon an der Oberfläche abgehalten werden und nicht erst in die Haut eindringen um dann umgewandelt zu werden. Wenn die SC tiefer eindringt, schützt sie angeblich nicht mehr gut, bildet sogar vermehrt freie Radikale, also ein Effekt, der eigentlich gerade verhindert werden soll. Von daher soll auch Chemischer LSF Aufgetragen und nicht zu sehr einmassiert werden. Dabei aber möglichst auch mit der Haut direkt in Verbindung treten. So habe ich das verstanden.

  20. #3340
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Dass man ihn nicht einmassieren soll, weil sonst die Filter kaputt gehen. Aber wenn ich mir die Konsistenzen so ansehe: Wie soll das gehen bitte? Viele sind ja selbst einmassiert ekelhaft stickig-schwitzig ... und dann so ne dicke Schicht?!

  21. #3341
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.760

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ich denke, so im Alltag bei wenig Sonne oder wenn man abends noch was vorhat, braucht man auch nicht soo einen hohen SS. Die Haut hat ja auch einen Eigenschutz, den man noch mit Obst/Gemüse und/oder NEMs (zb Astaxanthin) erhöhen kann. Wenn man mit Creme/Makeup/Puder einen LSF von vllt "nur" 10 erreicht, ist das ja auch schon was. Mir wäre es hier wichtiger, dass es auch tauglich und kosmetisch ansprechend ist.
    Im Urlaub und an wirklichen Sonnentagen wo man länger draußen ist, kann man ja mal etwas dicker auftragen, auch auf die Gefahr hin, dann mal zugespachtelt auszusehen. Außerdem trage ich im Urlaub oder bei längeren Spaziergängen ein Käppi, dann ballert die Sonne nicht so ins Gesicht, und auch die Wärmestrahlung, die genauso schädlich ist wie UV wird dann besser abgehalten. So mache ich das jedenfalls.

    Vllt ist es gar nicht so wichtig, gar keine Sonne abzubekommen, zumal das kaum möglich ist. Wichtig ist wohl eher, Sonnenschäden zu vermeiden. Das kann man schon erreichen, auch wenn man sich nicht täglich mit dicken Schichten einschmiert. Übrigens habe ich mal gelesen, dass Zuviel Kosmetik die Hautalterung sogar fördern würde! Und wer weiß, was in 10/20 Jahren empfohlen wird? Vllt wieder was ganz anderes als heute?

  22. #3342
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Den meisten geht es hier ja nicht um Sonnenschutz wegen Sonnenbrand (natürlich auch, der ist aber ja eh mit jeder SC gegeben und höher als UVA), sondern um ganzjährigen UVA Schutz wegen Hautalterung. Da ändert weder das Wetter noch Käppi (Schatten) etwas. Der ist das ganze Jahr über fast gleich. Daher die "dickere" Schicht, immer, um den UVA Schutzfaktor zu erreichen.

  23. #3343
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hmm ich wünschte es gäbe was nur für UVA, eine Lichtschutzcreme.
    Ich nehme ja nur mineralische Filter und habe auch schon gute Cremes gefunden, aber ein paar Weißel-Leichen muss ich noch aufbrauchen und im Sommer ging das auch, aber bei Regenwetter sieht es echt lächerlich aus teilweise und ich bin auch schon angesprochen worden ...

  24. #3344
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.760

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ja, dass mit dem UVA-Schutz ist mir auch klar. Ich nehme mineralischen LSF (mit Zinkoxid) damit habe ich auch guten UVA-Schutz.

    Rein vom subjektivem Empfinden halte ich Baller(mann) Sonne für weit schädlicher, als die angeblich so bösen UVA-Strahlen. Fühlt sich für mich einfach gefährlicher an. Aber wie gesagt meine Creme schützt vor beidem, nur täglich zuspachteln möchte ich mich nicht. Ich möchte ja auch jetzt gut aussehen und nicht erst in 50 Jahren.
    Geändert von Kimberly (18.09.2017 um 09:59 Uhr)

  25. #3345
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Welche Creme verwendest du denn, Kimberly und vor allem - wieviel?

  26. #3346
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Klar, die Sonne im Urlaub bzw. im Sommer ist ja auch heiß, brennt richtig auf der Haut und verursacht Sonnenbrand und Hautkrebs. Das ist ebenfalls sehr gefährlich und schädlich für die Haut.
    Das merkt man aber ja direkt.
    Deshalb ist UVA ja so gefährlich, man merkt sie im Winter nicht und sie verursacht Zellschäden in den tieferen Hautschichten.
    Man fühlt es nicht durch Sonne oder Wärme.
    Aber manchmal komme ich mir im Winter auch doof vor, so dick SC drauf zu schmieren und würde diesen Schritt gerne mal weg lassen ;)

  27. #3347
    Sarah259
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo zusammen

    Mein Freund hat heute etwas resigniert festgestellt, dass er alt wird (er ist Mitte 30) und auch noch so aussieht. Ich soll für ihn eine SC suchen. Im Säure-Thread wurde die ISDIN Fusion Water und das Protect AC Mattierende Fluid von A-Derma empfohlen.

    Könnt ihr eine von den zwei genannten oder eine andere SC für einen Mann empfehlen? Er hat normalerweise sehr fettige Haut, und generell hab ich den Eindruck seine Hautbarriere ist eher so lala. Sie sollte auf jeden Fall quasi unsichtbar sein, ich befürchte dass er sie sonst einfach nicht tragen wird. Und nicht zu teuer, der Preis der ISDIN ist für einen Nicht-Beautyjunkie einfach wirklich hoch, und da befürchte ich, dass er dann sparsam damit umgehen wird.

    Danke

  28. #3348
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wenn er sehr ölige Haut hat, dann könnte die La Roche Posay Anthelios XL Mattierende Gel Creme (puh, bis man das geschrieben hat!) was sein. Die mattiert sehr gut, durch den hohen UVA und UVB Wert verzeiht sie auch eine geringere Auftragsmenge und seit der Neuformulierung weißelt sie auch nicht so sehr.

  29. #3349
    Sarah259
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die kenne ich, die hatte mein Ex damals genutzt. Meine Erinnerung ist, dass er den Geruch absolut nicht gemocht hatte, aber ich glaube tatsächlich sah man sie recht wenig. Den Tip nehme ich direkt mal auf. Nicht-weißeln ist wirklich wichtig, er hat viel Kontakt mit Kunden uä.

  30. #3350
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Von der LRP für einen Mann rate ich eher ab. Mein Mann hatte mit ihr überall weiße Partikelchen in den Bartstoppeln hängen.
    Meine Empfehlung ist definitiv die ISDIN!

  31. #3351
    Sarah259
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Richtig, ich vergaß zu erwähnen, er hat häufig einen Bart, also mal so für 3 bis 5 Tage.

    ISDIN *notiert* Ist damit die Emulsion gemeint? Ich hab gesehen, es gibt auch ein Gel.

  32. #3352
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wichteline auch die neue Formulierung?
    Die alte hat wirklich sehr geweißelt.

  33. #3353
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die hier Sarah: http://www.isdin.com/de/produkt/foto...n-water-spf-50

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Lillewyn, ja auch die neue Formulierung. Die hinterlässt auch bei mir leichte weiße Streifen.

  34. #3354
    Sarah259
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Super, danke! Ich hab das Gefühl so viel positives über die ISDIN gehört zu haben, ich hab ihm direkt den Link zu einer Online Apotheke geschickt, dann kann er sie online kaufen. Top, lieben Dank euch

  35. #3355
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @lillewyn, du suchtetst doch so ne all in one sc: die heliocare mineral 50 und die heliocare oil free gel creme lsf 50 beinhalten das glaub ich. Auf skinci (?) gibts da ne review mit inci erklärung zu.....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  36. #3356
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ähm, ich komme erst immer etwas verspätet zum Testen der gehypten SCs. Nachdem ich meine Missha leer hatte, war nun die Apieu zum 2. Mal in Arbeit. Ich finde sie immer noch ganz gut. Kann mir jemand einen Unterschied zur Borntree nennen? Ähneln sich die beiden oder was sind die Goodies der Borntree?

  37. #3357
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Sarah259 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Mein Freund hat heute etwas resigniert festgestellt, dass er alt wird (er ist Mitte 30) und auch noch so aussieht. Ich soll für ihn eine SC suchen. Im Säure-Thread wurde die ISDIN Fusion Water und das Protect AC Mattierende Fluid von A-Derma empfohlen.

    Könnt ihr eine von den zwei genannten oder eine andere SC für einen Mann empfehlen? Er hat normalerweise sehr fettige Haut, und generell hab ich den Eindruck seine Hautbarriere ist eher so lala. Sie sollte auf jeden Fall quasi unsichtbar sein, ich befürchte dass er sie sonst einfach nicht tragen wird. Und nicht zu teuer, der Preis der ISDIN ist für einen Nicht-Beautyjunkie einfach wirklich hoch, und da befürchte ich, dass er dann sparsam damit umgehen wird.

    Danke
    Sarah, der 1. Satz made my day

  38. #3358
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die ISDIN ist grandios. Ich hasse Somnencreme Gefühl und vor allem den Geruch aber die ist einfach nur wie ein tolles ölfreies Fluid das super einzieht und nicht weißelt.
    Günstiger und auch sehr angenehm ist die Eucerin Oil Control Spf 30 Sonnencreme, die mattiert auch wenn man das mag (meine Haut mag das nicht so und reagiert dann extrem mit nachfetten)
    Die LRP kenn ich auch aber die trocknet aus auf Dauer fand ich.

  39. #3359
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    JaneEyre65, die Borntree wirkt etwas reichhaltiger im Auftrag und vom Tragegefühl her als die A'Pieu. Ich finde, beide lassen sich auch super mischen. Die Borntree hat wohl einige gute Inhaltsstoffe wie Beerenextrakte als AOX und Niacinamide. Die A'Pieu zieht bei mir matter weg als die Borntree. Ich misch sie wie gesagt gerne.

  40. #3360
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    "Mein Freund hat heute etwas resigniert festgestellt, dass er alt wird (er ist Mitte 30) und auch noch so aussieht."

    Habe auch sehr schmunzeln müssen Diese trockene, resignierte Feststellung und dann der männlich-pragmatische Entschluss, die Freundin könne ja mal ne SC besorgen. Herrlich.

    Ich bin jetzt irgendwie zur Bioderma Max Lait 50+ gelangt. Die schnitt, wie ich bei meiner Suche hier im Forum erfuhr, ja nicht so gut bei vielen ab. Ich find sie supergut. PPD 42, geil! Vertrag sie super, sogar um die Augen herum, ist ja nicht parfümiert. Und 100ml rund 20 Tacken, sehr verschmerzbar. Meine trockene Haut mag sie sehr, da sie schon ganz schön fettig ist, aber dabei gut wegzieht und nur minimalst weißelt beim Auftrag. Schichten kein Problem. Ich vermute nur leider, dass sie leichte Unreinheiten bei mir auslöst. Ich werd sie aber noch nicht aufgeben und weiter testen, vielleicht noch in Kombi mit der Borntree oder/und A'Pieu.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.