Hat noch niemand von Heliocare das Mineral Fluid probiert?
Ich hab jetzt mal die Innisfree Triple Care geordert (danke für den Tipp) und die Heliocare wäre die nächste auf meiner Liste, außer Ihr sagt, die taugt nix.
Hat noch niemand von Heliocare das Mineral Fluid probiert?
Ich hab jetzt mal die Innisfree Triple Care geordert (danke für den Tipp) und die Heliocare wäre die nächste auf meiner Liste, außer Ihr sagt, die taugt nix.
Das stimmt, wobei ich bei den mineralischen SCs etwas weniger verwende als von chemischen. Aber mehr als rund einen Monat hält ne Tube nicht. Ich finde die Innisfree Triple Care auch immer noch gut. Wenn meine Haut inzwischen durch Säuren und Retinol nicht so wüstentrocken wäre, wäre sie ideal. Für Mischhaut oder fettige Haut ist sie bestimmt top.
Ich kenne mich mit INCI nicht so aus, aber sind Lauryl Glucoside nicht eigentlich ein Tensid zur Reinigung in Waschgelen oder ähnlichen? Wundert mich irgendwie, dass das in einer Creme ist?
Ich habe die letzten Tage die Avene Sunsimed verwendet, aber meine Haut hat irgendwie geschwitzt darunter, so dass meine Wangen mal wieder am glühen sind..ich sollte endlich daraus lernen und bei der hellblauen mineralischen Paula bleiben![]()
Liebe Grüße,
Sensitive
Tenside sind auch Emulgatoren und umgekehrt. Ich weiß nicht, ob das immer und für alle gilt, aber ungewöhnlich sind tensidartige Inhaltsstoffe in Cremes nicht (umgekehrt funktioniert deswegen z.B. auch conditioner only, glaub ich. Cetylalkohol u.ä. wird nämlich sowohl als Tensid als auch als Emulgator eingesetzt).
Ich hab meine A´Pieu SC heute ausprobiert..!
Mein erster Eindruck ist sehr,sehr positiv,sie brannte nicht und machte auch nicht das sich das Gesicht heiß anfühlte und ist reichhaltig genug das ich sie anstelle einer TC verwenden konnte statt darüber oder darunter was es bedeutend leichter machte die nötige Menge im Gesicht unterzubringen..
Allerdings habe ich heute keine Foundation sondern meine neue Missha Perfect Cover BB Creme getragen..
Mit ihr zusammen funktionierte die A´Pieu sehr gut,hoffe mit normalen Foundations wirds nicht anders sein..
Falls sie mit Foundations tatsächlich genau so gut funzen sollte wäre meine Suche nach der perfekten SC bereits beendet..!
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe die Skin 79 dieses Jahr im August bei Pretty&Cute bekommen, aber da gibt es sie auch so nicht mehr. Statt dessen habe ich bei Pretty&Cute eine Sonnencreme von Skin 79 entdeckt, die in einer weißen Tube ist und "Skin79 Water Wrapping Non-chemical Sun Block" heißt. Ich weiss nicht, ob das ein Nachfolger der Skin 79 in der orangenen Tube ist
![]()
Angie von Hot & Flashy benutzt ja auch mineralische SC und sie ist auch immer auf der Suche nach Foundis, die damit harmonieren. Gestern hat sie Laura Mercier Flawless Fusion getestet und da sah es nach kurzer Zeit so grottig aus wie meine meisten Kombis aus SC und Make up![]()
Warum bevorzugen einige von euch eigentlich rein mineralische/physikalische SCs..?
Haben die irgendwelche besonderen Vorteile gegenüber den chemischen..?
Vor allem stehen aber manche chemischen Filter im Vedacht, hormonell zu wirken.
Dafür sind die mineralischen meist aus Nanopartikeln, von denen man sich auchnicht ganz sicher ist, ob sie gesundheitsschädlich sind ...
Auweia,Sonnenschutz ist aber auch n kompliziertes Thema..!
Und das dann noch für sowas wo man jahrelang gefühlt gar nix von hat,man wird nicht schöner dadurch,nur rächt es sich wohl später wenn mans nicht richtig macht..
Trotzdem,schminken macht Spaß weil man sofort Ergebnisse sieht,bei guter Wirkpflege gehts nicht sofort aber schnell genug das man n Zusammenhang erkennt,damit beschäftigt man sich gerne und investiert auch bereitwillig Geld da rein..
Aber bei den blöden Sonnencremes ärgert mich jeder Euro,umso schlimmer wenn man sie nur kauft um dann festzustellen das sie schon wieder nicht "die richtige" für einen ist..
Ich kauf ab jetzt einfach immer wieder die A´Pieu nach,die ist zwar nicht perfekt aber wenigstens awendungsfreundlich..
Ja irgendwie erscheint mir das auch immer so bei SC, irgendeinen Tod muss man sterben.
Noch dazu sind Erfahrungsberichte gerade in dem Bereich so individuell und nicht zu verallgemeinern, was Abrollen und Unreinheiten betrifftIch habe mit der Borntree auch einen Kompromiss gefunden, perfekt im Auftrag, perfekt verträglich und perfekte Makeup Unterlage, dafür nehme ich den etwas niedrigeren UVA Wert in Kauf (PA+++ bedeutet nur, dass es mehr als 8 hat). Natürlich wäre mir lieber eine SC mit mind. UVA20, aber ich kann morgens die Geduld nicht aufbringen, die mit Wasser einzuarbeiten, damit sich keine Röllchen bilden bzw. dann noch den Nervenkitzel durchmachen, wie sich heute wieder die Foundation drauf macht (oder nicht macht)...
![]()
Hallo Satyrna, ich empfehle nach wie vor Sonnenschutz mit SPF 50 und 5 Star Boots rating. Vorteil ist, dass der UVA-Schutz top ist. Die kritische Wellenlänge liegt bei ca 380nm und der Schutz ist über das gesamte Wellenlängnspektrum bis 370nm nahezu konstant. Das testet/ fordert unser deutscher UVA-Kringel oder PPD nicht.
Produktempfehlungen: Boots Soltan hypoalergenic baby SPF 50; Boots soltan sensitive face cream SPF50. Altruist SPF50.
-->Die sind auch irre billig.. Die Altruist ist kosmetisch am einfachsten, hat tolle Schutz-Eigenschaften, beinhaltet jedoch nicht die neuesten Filter.
Wegen der besseren Verfügbarkeit habe ich gerade die Avene Sonnenemulsion im ******* Die hat tolle Filter und der PPD ist auch ganz gut. Jedoch ist sie kosmetisch schwierig und auch gar nicht wasser-/sportfest.
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
War die Soltan nicht die, die man nur in UK bekommt?![]()
ich nehme im Moment auch nur SPf 30 mit UVA 10, ist dafür aber schnell und unkompliziert im Auftrag, und man kann sich schminken ohne sich todzuärgern. Hab im Sommer die Solvinea Med benutzt und musste mich jedesmal beeilen das Zeug gleichmäßig einzuarbeiten bevor sich Röllchen bilden. Hab trotzdem die 150ml Tube irgendwie leergekriegt.
Die Soltan Kids Drytouch kann ich bei 1,2 g im Gesicht nicht mit Puder in den Griff bekommen -> Speckschwartenalarm. Vorteile: Bildet keine Röllchen egal wie lange man verteilt und brennt null in den Augen. Benutze ich nur wenn ich nicht unter Menschen gehe.
Naja solche SC, die ich nur zuhause im Sommer anwende (zum Arbeiten im Garten etc.) habe ich auch genug und kaufe die auch nach, die Biodermas mit hohem Schutzniveau mag ich beispielsweise sehr, die Avene Kinder Sonnenmilch ist super. Nur die sind absolut nicht kompatibel mit Foundation, selbst mit ordentlich Puder drauf schwimmt das alles vom Gesicht, und das Auftragen an sich ist schon kein Vergnügen, flawless perfection ist was anderes
Die Dermasence Solvinea ist solala, fand ich. Gekrümelt hat sie nur selten, dafür brennt sie in den Augen und mir ist sie irgendwie zu austrocknend. Für Hals und Dekolleté ist sie aber super, weil kein Speckglanz. Besser ist die Dermasence Cream soft (UVB30, dafür aber UVA20). Die würde ich wieder verwenden, wenn ich die Borntree nicht mehr bekomme. Die Cream soft ist eine gute Makeupgrundlage und hat bei mir auch nie gekrümelt. Sie ist nur im Finish mit Foundation nicht ganz so samtig schön wie die Borntree.
Oh, war mir gar nicht bewusst, dass die Dermasence Cream soft UVA 20 hat. Dann muss ich die mal testen.
Es ist genau wie du gesagt hast, Tigerkatzi: die Erfahrungsberichte über SCs sind super individuell und jeder muss selbst rumprobieren. Ich fand die Solvinea Med im Gegensatz zu dir gar nicht austrocknend sondern mega speckig und hatte extreme Röllchenbildung. Macht ja auch sehr große Unterschiede was man drunter aufträgt. Die Sunozon verträgt sich z.B. gar nicht mit PC BHA bei mir.
Ich habe damals eine Anfrage an Dermasence geschickt, weil es auf der Verpackung und auf dem Spender nicht drauf stand
Die Solvinea Med ist anfangs speckig, glänzend...dieser typische Glyceringlanz eben....und nach einiger Zeit habe ich das Gefühl, die Haut spannt darunter. Die Cream soft hat einen ähnlichen Glanz, wirkt aber auf mich eher feuchtigkeitsbewahrend. Das Hautgefühl ist angenehmer. Meine Haut ist zwar nicht trocken, aber feuchtigkeitsarm, alles was zu sehr mattieren will (Fett binden...und das bedeutet leider auch Feuchtigkeit binden) trocknet meine Haut aus. Deshalb kann ich auch die LRP Gelcreme (im Gesicht) nicht verwenden.
Ich habe die Dermasence Cream Soft Lsf 30 für längere Zeit verwendet. Sie war auf der Stirn leider viel zu fettig, obwohl sie ja eigentlich für fettige Haut geeignet sein soll. Ich finde sie ist ungefähr vergleichbar mit der Ultrasun AntiAge Spf 50, die hat auch viel zu stark geglänzt.
Ich kann mit ner Sonnencreme die Probleme mit der Foundation macht einfach nicht leben..
Außerdem hab ich bis vor 8 Wochen außer vielleicht im Sommerurlaub nicht einen Gedanken an Sonnenschutz verschwendet,da ich die Sonne eh meide um keine Sommersprossen zu bekommen und mir war gar nicht bewußt das die Strahlung auch im Schatten oder gar drinnen ein Problem ist..
Entsprechend bin ich recht stolz mich jetzt überhaupt zu täglichem Sonnenschutz durchgerungen zu haben..
Ich bin mit der A´Pieu SC 45+++ zumindest für den Winter jetzt erstmal sehr zufrieden,sie ist reichhaltig genug dass ich sie anstelle von Tagescreme verwenden kann,aber nicht so reichhaltig dass man den Speckschwartenglanz nicht mehr gebändigt bekommt..
Und sie verträgt sich mit Foundations was mir das aller wichtigste ist..
Was bringt mir Sonnenschutz und ne nicht vorzeitig gealterte Haut wenn ich geschminkt wie ungeschminkt dadurch immer dämlich aussehe..
Richtung Frühling/Sommer werd ich sicher nochmal n bissi durchprobieren,aber für atm bleib ich bei der A´Pieu..
Das Thema Sonnenschutz finde ich auch anstrengend, vorallem wenn man sowieso nicht mit seiner Haut zufrieden ist und sich dann noch schön über die Unreinheiten ne fette Schicht draufschmieren darf, wodurch man glänzt und weiß wird. Und dann wieder Puder drauf. Foundation nehm ich schon gar nicht mehr.
eiskaktus
okay, und wie war der Auftrag? Hat sie geweisselt und/oder Röllchen gemacht oder ging das?
...ich sehe grade, dass 50ml auch schon um die 13-15€ kosten, da hat die solvinea med ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis.
Die Cream soft hat bei mir weder Röllchen gemacht noch geweißelt, wie schon gesagt, ist das aber individuell. Sie ist der Solvinea med ähnlich, nur etwas "saftiger", womit ich nicht fettig meine, sondern Feuchtigkeit. Glänzen tun bei mir beide. Die Med ist aber preislich interessanter![]()
Hat jemand hier schon diese neue Neutrogena City Dingsbums Protect probiert (LSF 25), die hier auch schon erwähnt wurde? Weiß jemand was die für nen PPD hat und wie das Tragegefühl ist?
Und woher bekomm ich die Altruist? :(
Ich werde nächstes WE zum Sport mal versuchen, die Altruist und die Avene Sonnenemulsion zu kombinieren. Davon erhoffe ich mir Tragekomfort, kosmetische Eleganz, Hautberuhigung und Filtereigenschaften gut zu kombinieren.
Quelle für die Altruist: https://www.amazon.co.uk/Altruist-De..****&sr=8-1&th=1
Zum Thema Boots Soltan und Tragekomfort: Es gibt hier tolle und beschi$$ene Cremes. Gerade die 8 hour play- cremes sind ekelhaft speckig und zäh. Dagegen ist die hypoallergenic baby ein leichtes Fluid, das erstmal klebt, sich aber abpudern lässt. Ich werde versuchen, die über einen ebay-Verkäufer zu ordern, damit der mir die eben aus dem Laden kauft.
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay
Hallo Giulia33,
ich melde mich mal aus dem Nichts (bin eigentlich stille Mitlerserin). Ich habe bei Neutrogena nachgefragt, weil es mich selber interesiiert hat. Ich habe folgende Aussage bekommen:
"Liebe XXX,
wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Gerne beantworten wir Ihre Anfrage.
Unser Produkt Neutrogena Hydro Boost City Protect Feuchtigkeitsfluid 25 SPF ist vorrangig ein Feuchtigkeitsspender mit der Sekundärfunktion Sonnenschutz. Daher wird der UVA-Schutz auch nicht ausgelobt.
Wir haben aber den Test durchgeführt und einen UVA-Schutzwert von 11 erhalten (gemäß EU-Vorgabe wird 1/3 des UVB verlangt). (...).
Ich finde, das hört sich ganz gut an und ich werde sie ausprobieren. Immerhin schützt ein PPD 11 schon vor ca. 90% der UVA-Strahlung (wenn ich richtig liege?) und wenn das Tragegefühl gut ist, nehme ich das so in Kauf
Kann man eigentlich generell sagen dass es zwei Arten von Sonnencremes gibt,einmal für trockene Haut die dann glänzen wie sonstwas und einmal für fettige Haut die sich leicht abrollen..?
Wüßte nämlich gerne ob man so oder woran sonst man vorm Kauf erkennen kann obs ein Glänzer oder Roller ist..
Mit Glänzern kann ich nämlich wenns nicht zu mega extrem ist besser leben weil man die wenigstens statt Tagescreme nehmen kann statt noch darüber schmieren zu müssen und man mit Puder zumindest n bissi was reißen kann während man dem abrollen machtlos gegenüber steht..
es ist wirklich ätzend, oder? Ich bin bald echt soweit, dass ich es mit Sonnenschutz sein lasse. Foundations, die früher so schön aussahen, funktionieren mit Sonnenschutz einfach nicht mehr.
![]()
Es gibt ja auch Cremes, von denen beides gesagt wird. Die Eubos Hautruhe z.B. finde ich nicht schlecht, aber sie rollt sich ab (auch ohne etwas drunter oder drüber), zumindest bei einigen (u.a. auch bei mir). Andere Stimmen sagen hingegen, dass sie überhaupt nicht rollen, dafür aber fürchterlich glänzen würde (was sie wiederum bei mir nicht tut). Ich finde das so seltsam, dass ich mich schon frage, ob sie die mal reformuliert haben
.
Also ja, keine Ahnung. Ich würde auch gern ein Muster erkennen, um gewisse Sachen gleich ausschließen zu können.
Doch,die A´Pieu funktioniert mit Foundation echt super,nur hat sie leider nicht die neusten Filter und ist nur SPF 45+++..
Aber sie verhält sich wie ne normale Tagescreme,kosmetisch muß ich mit ihr keine Abstriche in Kauf nehmen und dafür leb ich zumindst im Winter gern mit den nicht perfekten Filtern..
Im Frühling muß ich aber wohl nochmal ran..
Eneleh,
wie,es gibt sogar SCs die bei den einen rollen und bei den anderen glänzen..?
Ist ja verrückt..und echt unpraktisch,man kann doch nicht tausend SCs durchtesten..!!
Vielen Dank Mieechen! Ja hört sich nicht schlecht an, werde die mal austesten für die Wintermonate, da auf einem Blog (Innenaussen) der Tragekomfort gelobt wurde und das Tragebild auch super aussah.
Die Eubos Hautruhe ist bei mir ganz komisch - obwohl ja mild, brennt sie erstmal wenn ich sie um die Augen auftrage, es folgt zwar keine Hautreaktion sondern das Brennen hört dann auf, aber seltsam find ich das schon und vor allem unangenehm. Und ja, bei mir rollt sie sich ab und ich habe ein klebriges Gefühl den ganzen Tag über.
Sehr sehr schade dass es in D scheinbar keine Boots SC mehr zu ordern gibt :( Danke für den Link für die Altruist.
Um das Thema noch zu verkomplizieren: ich habe SCs, bei denen die Foundation nur abrollt, wenn ich mit dem Beautyblender auftrage, aber nicht, wenn ich den Pinsel nehme. Wobei ich da dann immer fürchte, dass der Pinsel eher die Sonnenschutzschicht zerstören bzw. abreiben könnte. Mit dem BB tupfe ich die Foundi ja eher ein. Manchmal ist es aber auch umgekehrt.
wäre ja sonst auch alles zu einfach.
Das mit dem vorübergehenden Brennen habe ich übrigens bei so gut wie jedem bisher getesteten Sonnenschutz. Nicht schön, aber scheint zumindest bei mir leider dazuzugehören.
die Filter von der Neutrogena City sehen für mich nicht wirklich interessant aus, da ist z.B. kein Tinosorb drin. Wir hatten ja schonmal die Diskussion, dass es nicht unbedingt auf den PPD Wert ankommt sondern in erster Linie auf stabile Filter in Kombination, die das komplette Spektrum abdecken.
Ob sich ne SC abrollt hängt aber auch ganz stark davon ab, was man drunter aufträgt. Ich mach mir inzw sogar schon ne Liste welche Sachen gehen und welche nicht. Je mehr man morgens schichtet umso schwerer hats die SC. BHA führt bei mir dazu dass es rollt. Der Hadalabo Toner Premium macht sich dagegen richtig gut.
Witzig, der Hada Labo Toner bringt sc bei mir genauso zum Abrollen wie das PC resist Aox Serum. AHA gel und Liquid funktionieren aber.