Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 150 ErsteErste ... 45678162656106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Hörnchen Beitrag anzeigen
    Ähm, ich hab mal ne etwas ungewöhnliche Frage.

    Wie macht ihr das bei Sauna-Tagen mit dem Sonnenschutz? Ich habe nun, mit wirklich schlechtem Gewissen, den Weg zum SPA ausgenommen komplett auf den Sonnenschutz verzichtet (habe kurz überlegt, zwischen den Aufgüssen welchen aufzutragen, aber wtf).
    Wasserfesten Sonnenschutz gibt es ja, aber würdet ihr damit auch in die Sauna gehen? Beziehungsweise kennt ihr einen, der dafür geht? Ich wollte das meiner Haut nicht antun, auch nicht, zehnmal zu reinigen - aber der UVA-Strahlung schutzlos ausgeliefert zu sein war jetzt auch nicht die schonendere Wahl (vor allem, da ich Säuren und Retinol nehme). Meh.

    Also, es gibt schon auch mal Tage, wo ich kurz ohne Sonnenschutz rausgehe. Wenn die Sonnen prall vom Himmel knallt, dann versuch ich es zu vermeiden. wenn ich an 360 Tagen pro Jahr perfekt geschützt bin und an 5 Tagen pro Jahr nur halbtags Schutz trage und vorsichtig bin und nicht in die pralle Sonne gehe, dann ist das glaube ich nicht so wild. Ich nehme ja auch Säuren und Retinol... Allerdings denke ich immer, dass es etliche andere Leute gibt, die nicht mal annähernd den Aufwand treiben und die trotzdem nicht sofort tiefe Falten kriegen. Also klar, optimal wäre es, IMMER SC zu tragen... Aber manchmal klappt das nicht so gut. Ich versuche es nicht so eng zu sehen.

  2. #202
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Remedios Beitrag anzeigen
    Schiller: Wieso kaum mehr? Wurde das verboten?
    Ich habe auf die Schnelle keine passende Antwort gefunden, sorry. Ich könnte spekulieren, aber das bringt dich nicht weiter und gibt keine Gewissheit, sorry .

  3. #203
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Was sind denn eure liebsten Alk-freien Sonnenschutzprodukte?
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  4. #204
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Zombielein Beitrag anzeigen
    Was sind denn eure liebsten Alk-freien Sonnenschutzprodukte?
    Das kommt ganz auf deine Haut an. Am besten testet man sich da durch verschiedene Produkte.

    Die MISSHA wird immer wieder genannt, wenn Du etwas ganz leichtes suchst. Hier liegt der UVA-Schutz aber nur bei ca 8.
    Missha all-around Safe Block Essence SUN SPF 45 PA+++

    Wenn Du sehr fettige Haut hast und etwas willst, was stark mattiert, könnte die Gelcreme funktionieren mit einem UVA-Schutz von 31. Diese weißelt allerdings. Ist derzeit das einzige Produkt von LRP ohne Alk.
    LA ROCHE POSAY Anthelios XL LSF 50+ Gel-Creme

    Von Vichy hat derzeit glaube nur dieses Fluid keinen Alkohol. Soll nicht weißeln aber ich hab sie noch nicht getestet.
    Mattierendes Sonnen-Fluid für Gesicht LSF 50

    Wenn Du etwas günstiges suchst und eher fettige Haut hast, könnte Garnier was sein.
    GARNIER UV SPORT PROT LOTION LSF 30

    Von Avene gibt es auch viele Alkfreie Produkte für unterschiedliche Hauttypen.

  5. #205
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zombielein, ich mische derzeit am liebsten von Bioderma die Max Creme mit der AR (die AR nimmt minimal das weißeln, zuviel davon macht wieder das Röllchenfiasko perfekt),
    ab und zu benutze ich von Dermasence die Solvinea (sehr schwer und fettig). Mehr Lieblinge habe ich nicht und habe schon echt viel probiert
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  6. #206
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich liebäugle ja auch immer mal wieder mit der Bioderma. Welche Varianten der Bioderma Cremes weißeln denn am wenigsten? Das fettige Fluid weißelt meines wissens nicht aber das soll doch ein bisschen arg fettig sein. Dachte immer, die Max Creme weißelt. Wie ist die denn im Vergleich zum Fluid?

  7. #207
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke euch für die Empfehlungen. Hab mir gerade den von Garnier aus dem dm mitgenommen.

    http://www.ebay.de/itm/400927235138?...%3AMEBIDX%3AIT
    Diesen hier hab ich gestern in Korea bestellt. Nach meiner Recherche ist der alkfrei und basiert auf rein chemischen Filtern.
    Hier ist noch ein interessanter Link für alle, die auch gerne in Korea einkaufen:
    https://nayce87.wordpress.com/2015/0...-sonnencremes/
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  8. #208
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Ich liebäugle ja auch immer mal wieder mit der Bioderma. Welche Varianten der Bioderma Cremes weißeln denn am wenigsten? Das fettige Fluid weißelt meines wissens nicht aber das soll doch ein bisschen arg fettig sein. Dachte immer, die Max Creme weißelt. Wie ist die denn im Vergleich zum Fluid?
    Die AR weißelt nicht, weil sie getönt ist - kann ich aber nur im Sommer tragen, warum weiß ich auch nicht so genau Die Max Creme weißelt zunächst enorm, lässt sich aber nach ca. 10min sehr gut einarbeiten und vom "weiß" ist nur noch wenig sichtbar. Das Fluid kenne ich nicht
    Geändert von sarahkay (26.02.2016 um 23:00 Uhr)
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  9. #209
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Die AR weißelt nicht, weil sie getönt ist - kann ich aber nur im Sommer tragen, warum weiß ich auch nicht so genau Die Max Creme weißelt zunächst enorm, lässt sich aber nach ca. 10min sehr gut einarbeiten und vom "weiß" ist nur noch wenig sichtbar. Das Fluid kenne ich nicht
    Hmm, ich habe viele Sonnencremes getestet, die vom weißeln her grenzwertig waren und habe noch einige Produkte, die mir zu stark bzw. etwas zu stark weißeln. Getönte Produkte sind mir dann meistens zu dunkel. Vielleicht mische ich mal eine getönte mit einer weißelnden Sonnencreme und habe dann den richtigen Ton.

  10. #210
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Ich liebäugle ja auch immer mal wieder mit der Bioderma. Welche Varianten der Bioderma Cremes weißeln denn am wenigsten? Das fettige Fluid weißelt meines wissens nicht aber das soll doch ein bisschen arg fettig sein. Dachte immer, die Max Creme weißelt. Wie ist die denn im Vergleich zum Fluid?

    Das Photoderm Fluid weißelt überhaupt nicht, ist aber in der Tat sehr fettig. Das muss man schon mögen.
    Ich mag es lieber als die Creme, weil mich das Weißeln ziemlich nervt.

    Gut fand ich noch die Cicabio SPF 50 von Bioderma. Nicht ganz so arg fettig wie das Fluid.
    Allerdings weiß ich nicht, wie gut die Filter da sind. Habe auch nirgends eine Angabe über den PPD Wert gefunden.

  11. #211
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bei mir hat sich in den vergangenen Wochen die Louis Widmer Sun Protection Face Creme 30 ​bewährt. Ich habe durch die Säuren und auch witterungsbedingt eine trockenere Haut bekommen. Die Widmer pflegt sehr gut für eine Sonnencreme, steht auch noch Anti-Age Creme drauf. Ich habe die leicht parfümierte Variante. Sie zieht gut ein. Ich benutze danach dann noch die Missha BB Creme und in der Regel keinen Puder mehr.
    Mit Bioderma war ich leider nicht zufrieden - war null pflegend für mich.

  12. #212
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wer von Euch würde die Bioderma Photoderm Max Creme empfehlen? Ich habe viel über die verschiedenen Bioderma-SC gelesen, diese Creme scheint sich ja echt positiv abzuheben. Wie seht ihr das? Würdet Ihr sie auch empfehlen? Also, die nicht getönte Version...

  13. #213
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.948
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Aukai, ist das nicht die die so fettig ist? Bei magimania gibts da glaub ich ein bericht von agatha zu ?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  14. #214
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    aukai, für mich ist neben den INCI auch die Kompabilität mit MU wichtig bei der Bewertung einer SC - die Bioderma Max kann ich nur ohne Cremes oder Seren nehmen (ansonsten rollt und krümelt sie mitsamt dem MU fürchterlich) und dann finde ich sie gut. Ich habe eine eher trockene Haut mit Neigung zu Pickeln und Unterlagerungen sowie die olle Rosazea. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass sie pflegende Eigenschaften hat, aber immerhin trocknet sie meine Haut nicht aus - der Fettgehalt scheint also genau richtig für meine Bedürfnisse - sprich keine Spannungsgefühle und keine zusätzlichen Pickel *yeah* Falls Du die Solvinea kennst: die ist um einiges reichhaltiger und glänzender als die Bioderma Max.
    Sie ist sozusagen meine neue tägliche SC und ich mische ein bissel mit der AR wegen dem doch erheblichen weißeln Ich bin ca. NC 20 und die ersten 5 Minuten sehe ich aus wie ein Geist, da sie sich aber ohne Schlieren einarbeiten lässt (nach der Wartezeit), habe ich auch nicht so ein Kampf das weißeln in den Griff zu kriegen.
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  15. #215
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Aukai, ist das nicht die die so fettig ist? Bei magimania gibts da glaub ich ein bericht von agatha zu ?
    ich dachte, die wäre grade nicht soooo fettig. Das Photoderm Max Ultra Fluid soll so abartig fettig sein und selbst bei trockener Haut nicht einziehen. Von der Photoderm Max Creme soll so toll sein...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    aukai, für mich ist neben den INCI auch die Kompabilität mit MU wichtig bei der Bewertung einer SC - die Bioderma Max kann ich nur ohne Cremes oder Seren nehmen (ansonsten rollt und krümelt sie mitsamt dem MU fürchterlich) und dann finde ich sie gut. Ich habe eine eher trockene Haut mit Neigung zu Pickeln und Unterlagerungen sowie die olle Rosazea. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass sie pflegende Eigenschaften hat, aber immerhin trocknet sie meine Haut nicht aus - der Fettgehalt scheint also genau richtig für meine Bedürfnisse - sprich keine Spannungsgefühle und keine zusätzlichen Pickel *yeah* Falls Du die Solvinea kennst: die ist um einiges reichhaltiger und glänzender als die Bioderma Max.
    Sie ist sozusagen meine neue tägliche SC und ich mische ein bissel mit der AR wegen dem doch erheblichen weißeln Ich bin ca. NC 20 und die ersten 5 Minuten sehe ich aus wie ein Geist, da sie sich aber ohne Schlieren einarbeiten lässt (nach der Wartezeit), habe ich auch nicht so ein Kampf das weißeln in den Griff zu kriegen.

    Bist du sicher, dass du die Photoderm Max Creme hast und nicht die Photoderm Max Sensitive? Über die habe ich gelesen, dass die so unfassbar krümeln soll.

  16. #216
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Habe grade bei Agatha gestöbert und sie gefunden: Agatha fand sie auch super und sie gehört in ihr Standard-Repertoire. Ich glaub, ich werde die mal testen...

  17. #217
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ich bin mir sehr sicher die Max Creme zu haben
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  18. #218
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das Fluid soll so stark glänzen/fettig aussehen. Die Creme wohl weniger. Auch wenn das unlogisch ist.
    LG
    Kosmo

  19. #219
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    ich bin mir sehr sicher die Max Creme zu haben

    Welche Seren hast du denn darunter genommen, als das so gekrümelt hat? Ich bin ja auch so eine Serumtante...
    Wenn du die ohne Seren trägst - kannst du das MU dann krümelfrei auftragen?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Kosmo Beitrag anzeigen
    Das Fluid soll so stark glänzen/fettig aussehen. Die Creme wohl weniger. Auch wenn das unlogisch ist.

    Das aus habe ich auch gelesen... Echt strange.

  20. #220
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    aukai, 1. Frage zuerst: ja ohne etwas drunter geht es gut ohne zu krümeln bzw. ohne dass sich der ganze MU SC Klumbatsch "verschieben" lässt. Die beiden Flüssig MUs, die ich habe sehen dann leider so gar nicht gut aus (habe ölfreie einmal das Clinique Superbalanced und dann EL Double Wear). Mit BB geht dafür umso besser

    ich habe probiert: Bioderma Hydrabio Serum, PC Resist Ultra Light Serum, Scinic all in one Honey Ampoule, Hada Labo Gokyun Arbutin Lotion (mehr wie Wasser als ein Serum) und die Benton Snail Essence. Es könnte durchaus sein, dass ich den Sachen nicht genug Zeit lasse einzuziehen - aber ich habe morgens keine Stunde bis ich dann endlich mal mit dem MU Zauber beginnen kann Du hast sicherlich noch anderes, was Du drunter ausprobieren kannst vielleicht geht das dann besser
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  21. #221
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mir war irgendwie gar nicht richtig bewusst, dass es eine Bioderma Photoderm Max Creme und das Ultra Fluide gibt Ich hatte das Ultra Fluide und das ist mir einfach viel zu fettig. Im Sommer hatte ich zusätzlich das Gefühl unter einer Schicht zu leben. Aber der Creme werde ich noch eine Chance geben.
    Im Moment benutze ich das LRP Anthelios Anti-Shine und mag es an sich sehr gerne, aber an manchen Tagen ist es mir einen Tick zu trocken.

  22. #222
    Inventar Avatar von rosenresli1960
    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    3.712

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    kennt ihr eine sonnencreme fürs gesicht ---ohne nano---?

    ich wollte meine lrp-nachkaufen, aber gibt es nur noch mit titanium ...(nano), steht in klammern.

    ich will unbedingt eine ohne nano, solange nicht geklärt ist, was es in der haut macht, wo es evtl. hinwandert.

    vielen dank für eure antwort, falls eine was weiß

    lg

  23. #223
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von rosenresli1960 Beitrag anzeigen
    kennt ihr eine sonnencreme fürs gesicht ---ohne nano---? ich wollte meine lrp-nachkaufen, aber gibt es nur noch mit titanium ...(nano), steht in klammern. ich will unbedingt eine ohne nano, solange nicht geklärt ist, was es in der haut macht, wo es evtl. hinwandert. vielen dank für eure antwort, falls eine was weiß lg
    Da gibt es bestimmt mehrere aber spontan fällt mir La mer Sun-Gel SPF 30 ohne Titanium ein. Hat auch kein Tinosorb M, was ja auch wieder Nano wäre, da es ein Hybridfilter ist. Ich habe das La Mer Gel nicht und kann auch nichts über das Produkt und dessen Konsistenz sagen. Ich persönlich habe keine Probleme mit Nano, wenn die Nanoteilchen ummantelt sind, was bei Cremes eigentlich immer der Fall ist. Das kann aber jeder individuell entscheiden.

    Um sicher zu gehen, dass Nanopartikel nicht in den menschlichen Körper eindringen, also nicht ‘membrangängig’ sind, können diese sicher in Silikone oder bestimmte Öle ‘verpackt’ werden. Man spricht in diesem Fall von einem Coating. Die Nanopartikel werden von dem Öl ummantelt und so sicher daran gehindert, unsere Hautbarriere zu überwinden. Für uns ist dies zur Zeit die sicherste Variante, um geschützt zu sein und gleichzeitig den stark weißelnden Effekt von Non-Nano-Sonnenschutz zu umgehen. Quelle https://www.beyer-soehne.de/nanopart...r-sonnencreme/

  24. #224
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    aukai, 1. Frage zuerst: ja ohne etwas drunter geht es gut ohne zu krümeln bzw. ohne dass sich der ganze MU SC Klumbatsch "verschieben" lässt. Die beiden Flüssig MUs, die ich habe sehen dann leider so gar nicht gut aus (habe ölfreie einmal das Clinique Superbalanced und dann EL Double Wear). Mit BB geht dafür umso besser

    ich habe probiert: Bioderma Hydrabio Serum, PC Resist Ultra Light Serum, Scinic all in one Honey Ampoule, Hada Labo Gokyun Arbutin Lotion (mehr wie Wasser als ein Serum) und die Benton Snail Essence. Es könnte durchaus sein, dass ich den Sachen nicht genug Zeit lasse einzuziehen - aber ich habe morgens keine Stunde bis ich dann endlich mal mit dem MU Zauber beginnen kann Du hast sicherlich noch anderes, was Du drunter ausprobieren kannst vielleicht geht das dann besser
    dankeschön die meisten deiner Seren habe oder hatte ich auch, die sind ja insgesamt alle auf Wasserbasis bzw. Schneckenschleimbasis, da bleibt ja in der Mehrzahl schon ein leichter Film auf der Haut, vielleicht ist der Schuld an den Krümeln. Ich habe noch paar Seren auf Silikonbasis, die könnte ich drunter probieren. Das wäre ja spannend zu schauen, ob sich das anders verhält. Und ich kann das gut verstehen: ich warte morgens auch nicht allzu lange. Die Tatsache, dass es mit BB besser klappt als mit MU ist beruhigend - ich nutze ausschließlich BBs. Von daher passt das auch...

  25. #225
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also zusammenfassend gibt es von Bioderma in erster Linie 4 Produkte, die hier im Forum verwendet werden...

    1. Bioderma Ultra Fluid 50+. Was extrem fettig ist und selbst von Wüstenhäuten als abartig fettig beschrieben wird. Es ist meines Wissens die fettigste Sonnencreme und fettigste Substanz, die das Forum jemals gesehen hat oder kennt jemand noch was fettigeres?

    2. Bioderma Max Creme 50+. Die auch extrem fettig sein soll aber trotzdem teilweise krümeln soll und zusätzlich noch einen weißen Schimmer hinterlässt.

    3. Bioderma Photoderm AKN Mat Fluid SPF 30. Die hatte eine Freundin von mir. Als sie aus dem Bad kam, wurde sie von ihrem Freund Schneeflöckchen genannt und wir mussten alle minutenlang lachen. Sie hat auch arg geglänzt.

    4. Bioderma Photoderm AR getönt 50+, scheint ganz OK zu sein.

  26. #226
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Also zusammenfassend gibt es von Bioderma in erster Linie 4 Produkte, die hier im Forum verwendet werden...

    1. Bioderma Ultra Fluid 50+. Was extrem fettig ist und selbst von Wüstenhäuten als abartig fettig beschrieben wird. Es ist meines Wissens die fettigste Sonnencreme und fettigste Substanz, die das Forum jemals gesehen hat oder kennt jemand noch was fettigeres?

    2. Bioderma Max Creme 50+. Die auch extrem fettig sein soll aber trotzdem teilweise krümeln soll und zusätzlich noch einen weißen Schimmer hinterlässt.

    3. Bioderma Photoderm AKN Mat Fluid SPF 30. Die hatte eine Freundin von mir. Als sie aus dem Bad kam, wurde sie von ihrem Freund Schneeflöckchen genannt und wir mussten alle minutenlang lachen. Sie hat auch arg geglänzt.

    4. Bioderma Photoderm AR getönt 50+, scheint ganz OK zu sein.


    Hmmmm... Das klingt ja alles total super. Ich kann mich garnicht entscheiden jetzt

    im Ernst: die Creme kriegt auf den diversen einschlägigen Blogs recht gute Kritiken. Ich verstehe das nicht, dass die so schlecht ist. Was ist da los. Liegt es daran, dass es einfach keinen anständigen Sonnesnchutz gibt und man in der Not das kleinste Übel wählt?

  27. #227
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bioderma Max Creme: zieht bei mir gefühlt gar nicht weg, genauso wie die Lait. Also nicht einziehen trifft es nicht, es wandelt sich von feucht-klebrig zu trockener-klebrig und ich glänze wie ein Spiegel. Und ich mag trotz Fetthaut öliges Zeug eigentlich, aber das... Das ist nicht mal wie ein schön nährendes Öl, sondern eine glänzende Schicht, die oben drüber liegt, der Haut aber gefühlt pflegetechnisch gar nix gibt. Ich verwende sie trotzdem, mit Abtupfen und -pudern, weil ich von den Ansprüchen her gerade keine Alternative wüsste (chem. Filter, hoher PPD, kein Alkohol, kein Duft, halbwegs leistbar)

  28. #228
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von aukai Beitrag anzeigen
    Hmmmm... Das klingt ja alles total super. Ich kann mich garnicht entscheiden jetzt

    im Ernst: die Creme kriegt auf den diversen einschlägigen Blogs recht gute Kritiken. Ich verstehe das nicht, dass die so schlecht ist. Was ist da los. Liegt es daran, dass es einfach keinen anständigen Sonnesnchutz gibt und man in der Not das kleinste Übel wählt?
    Das glaube ich nicht. Es gibt guten Sonnenschutz, der ein ziemlich "neutrales" Hautgefühl hinterlässt, auch mit LSF50+, mit wenig oder ohne Alkohol... etc. Ich mische da gerade immer zwei Produkte, weil ich meinen heiligen Gral auch noch nicht gefunden habe. Die Bioderma Sonnencremes kommen auf gute PPD-Werte und haben gute Inhaltsstoffe. Wer hier irgendwie klar kommt mit mischen oder abpudern, kann sie ruhig verwenden. Ich bin von Bioderma nach den Berichten aber noch nicht richtig überzeugt, weil ich auch noch so viel Sonnencremes hier habe.


    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Bioderma Max Creme: zieht bei mir gefühlt gar nicht weg, genauso wie die Lait. Also nicht einziehen trifft es nicht, es wandelt sich von feucht-klebrig zu trockener-klebrig und ich glänze wie ein Spiegel. Und ich mag trotz Fetthaut öliges Zeug eigentlich, aber das... Das ist nicht mal wie ein schön nährendes Öl, sondern eine glänzende Schicht, die oben drüber liegt, der Haut aber gefühlt pflegetechnisch gar nix gibt. Ich verwende sie trotzdem, mit Abtupfen und -pudern, weil ich von den Ansprüchen her gerade keine Alternative wüsste (chem. Filter, hoher PPD, kein Alkohol, kein Duft, halbwegs leistbar)
    Genau dieses Hautgefühl hinterlässt bei mir haargenau die Daylong™ extreme SPF 50+ Lotion. Das ist wirklich perfekt beschrieben. Die Daylong weißelt allerdings gar nicht. Trotzdem muss ich sie abpudern und dann geht es von der Optik. Gepflegt fühlt sich trotzdem anders an und meine Haut ist wirklich total unkompliziert.
    Ich bin gerade auf dem Anti-Weißeln Trip. Früher hat mich das irgendwie nicht ganz so gestört. Wenn die Bioderma Creme weißelt, riskiere ich erst mal nix und brauche meinen riesen Bestand auf. Könnte höchstens bei etwas getöntem schwach werden.

  29. #229
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    431

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    mir geht es genauso mit der Daylong extreme SPF 50 . Wunderbares Hautgefühl (trotz Alkohol) , absolut kein weißeln und super verträglich.

  30. #230
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ich habe mir am Samstag eine Abfüllung der neuen Bioderma Hydrabio Perfecteur LSF30 mitgeben lassen und gestern morgen aufgetragen - leicht rosa getönt, unsichtbar auf der Haut, zieht weg wie nix... alles cool nach 20min einmal ins Gesicht gefasst Krümmelalarm vom feinsten Und noch ein aber: UVA Schutz ist so gut wie nicht gegeben, hat Cosdna mir verraten
    sehr schade
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  31. #231
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Da es auch den meist eingesetzten chem. LSF betrifft (und die meisten anderen chem.) setze ich mal diesen Link hier rein. Vieles wissen sicherlich die meisten hier, es sind aber auch wirklich neue Erkenntnisse dabei. Die allermeisten Brustkrebstumore sind übrigens hormonsensitiv.
    http://www.swr.de/betrifft/betrifft-...yfw/index.html
    LG
    Kosmo

  32. #232
    Fortgeschritten Avatar von kleechen
    Registriert seit
    08.10.2011
    Beiträge
    440

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    danke für den link! hatte es schon gesehen, aber trotzdem danke!

    ich zb bin mir all dessen sehr bewusst, trotzdem befinde ich mich ständig im zwiespalt. dass ich auf die Industrie "reinfalle" würde ich nicht von mir behaupten. eher das gegenteil. ich gucke schon sehr genau und konsumiere bewusst.

    bei sonnenschutz; keine ahnung. ich weiß es wirklich nicht. der ist mir halt schon wichtig bei meiner sensiblen haut.

  33. #233
    Inventar Avatar von rosenresli1960
    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    3.712

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ganz lieben dank vermillion für deine tips und erklärungen.


    daaas wußte ich nicht! daß sie ummantelt unschädlich wären. dankeschön!

  34. #234
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also, die Photoderm AKN Mat muss ich jetzt mal verteidigen.

    Im ersten Moment nach dem Auftragen weißelt sie durchaus (wenn auch meiner Meinung nach sehr gering), lässt sich aber sehr gut einarbeiten und wenn sich dafür ne halbe Minute Zeit nimmt, ist man kein Schneeflöckchen mehr. Ob man mit diesem Fluid glänzt oder nicht, hängt davon ab was man an Pflege drunter aufgetragen hat, und darüber hinaus lässt sie sich auch gut mit etwas Puder nachmattieren. Ganz matt wird sie bei mir auch nicht, aber schon deutlich matter als mit "normaler" Gesichtssonnencreme. wie gesagt, mit Puder wird es dann gewohnt matt.
    may contain nuts

  35. #235
    Experte Avatar von bettix
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    533

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich muss auch mal PRO Bioderma Sonnensschutz den Finger heben.

    Ich verwende im Wechsel die Bioderma Max Creme, ja sie weißelt anfangs leicht aber nach ein paar Minuten (Zähneputzen) ist sie bei mir gut eingezogen und nach ein wenig abtupfen kann ich problemlos Make-up darüber geben. Röllchen hatte ich persönlich bei der Max Creme noch nie.

    Ein anderer Liebling ist die Bioderma AR, die ja leicht getönt ist. Sie ist insgesamt leichter auf der Haut und zieht super ein (bei mir), sie ist allerdings etwas kritischer bei der Röllchenbildung.

    Gerne benutze ich auch die Bioderma Max Aquafluid (nicht Ultra), leicht getönt - die Tönung ist deutlich dunkler als bei der AR und sie fühlt sich auch etwas schwerer auf der Haut an, die verwende ich gerne wenn sonst nichts mehr drüber kommt (ausser etwas Puder oder Concealer).

    Ich habe die alle auch schon mehrmals nachgekauft, weil ich jede auf ihre Art gerne mag.

    Bei meiner letzten Bestellung habe ich leider das getönte Ultra Fluid erwischt statt dem Aquafluid, jetzt bin ich gespannt ob die echt so horror- fettig ist wie die Blogwelt schreibt...
    Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht. (Peter Fox-Alles Neu)

  36. #236
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    42

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kennt jemand das Trisun Sonneshutzgel SPF 50+ parfümfrei?
    Das liest sich eigentluch ganz gut:

    Aqua, Octocrylene, Methylene Bis Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol, Dicaprylyl Carbonate, Dimethicodiethylbenzalmalonate, Glycerin, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Decyl Glucoside, Stearyl Dimethicone, Polyester-10, Propylene Glycal Dibenzoate, Citrullus Lanatus Extract, Artemia Extract, Titanium Dioxide, Nylon-6, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Phenoxyethanol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Benzoic Acid, Edta, Xanthan Gum, Aluminium Hydroxide, Hydrated Silica, Dimethicone/Methicone Copolymer, Sorbic Acid, Sosium Benzoate, Potassium Sorbate

    das heliocare sun gel, das ich sonst für meinen Freund in die Sporttasche packe (damit er sie wneigstens ab und zu benutzt) ist ja recht teuer für viel weniger inhalt.... denke ich probiere das mal.




  37. #237
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.948
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Octocrylene würde mich stören....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  38. #238
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Habe die Woche ein Heftchen von der Apothekerin mitbekommen zu den Sonnenschutzprodukten von Heliocare 360°, die bei Golfern beliebt sind. Diese schützen auch vor der IR-A Strahlung, was ja heute nicht mehr ungewöhnlich ist (Ladival, Lancaster, Sundance...). Aber in dem Heftchen steht, dass sie zusätzlich noch vor HEvis schützen, also Teilspektren des sichtbaren Lichtes, welches laut neueren Studien auch die Haut schädigen kann. Dann steht da noch was von "Fernblock FC Technologie, BioShield System und Roxisomes". Angeblich hat Heliocare mehrere Patente und es wurde 10 Jahre an der Harvard Medical School geforscht, ehe das super innovative Produkt auf den Markt kam. Das ist natürlich Marketing aber glaubt ihr, da ist schon was dran? Eine Sonnencreme mit IR-A Schutz hätte ich eh gerne und wenn sie noch vor HEvis schützt, kann das ja nicht schaden. Bin auch unsicher, ob ein normales AOX-Serum ausreichend vor IR-A Strahlen schützt oder ob es nicht besser ist, gleich ein Produkt mit IR-A Schutz zu verwenden, da ist man auf der sicheren Seite, da die das ja hoffentlich in der Forschung prüfen.

    Patente gibt es ja viele...
    Loreal (LRP, Vichy, Garnier...) hat Mexoryl und Carnosin
    Johnson und Johnson (Piz Buin, Neutrogena, Bebe...) hat Feverfew PFE
    Beiersdorf (Eucerin, Nivea...) hat Glycyrrhetinsäure und Licochalcone A von der chinesischen Süßholzpflanze

    Keine Ahnung, was da das beste AOX ist und ob die nicht alle auch vor IR-A schützen.

  39. #239
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ



    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Habe die Woche ein Heftchen von der Apothekerin mitbekommen zu den Sonnenschutzprodukten von Heliocare 360°, die bei Golfern beliebt sind. Diese schützen auch vor der IR-A Strahlung, was ja heute nicht mehr ungewöhnlich ist (Ladival, Lancaster, Sundance...). Aber in dem Heftchen steht, dass sie zusätzlich noch vor HEvis schützen, also Teilspektren des sichtbaren Lichtes, welches laut neueren Studien auch die Haut schädigen kann. Dann steht da noch was von "Fernblock FC Technologie, BioShield System und Roxisomes". Angeblich hat Heliocare mehrere Patente und es wurde 10 Jahre an der Harvard Medical School geforscht, ehe das super innovative Produkt auf den Markt kam. Das ist natürlich Marketing aber glaubt ihr, da ist schon was dran? Eine Sonnencreme mit IR-A Schutz hätte ich eh gerne und wenn sie noch vor HEvis schützt, kann das ja nicht schaden. Bin auch unsicher, ob ein normales AOX-Serum ausreichend vor IR-A Strahlen schützt oder ob es nicht besser ist, gleich ein Produkt mit IR-A Schutz zu verwenden, da ist man auf der sicheren Seite, da die das ja hoffentlich in der Forschung prüfen.

    Patente gibt es ja viele...
    Loreal (LRP, Vichy, Garnier...) hat Mexoryl und Carnosin
    Johnson und Johnson (Piz Buin, Neutrogena, Bebe...) hat Feverfew PFE
    Beiersdorf (Eucerin, Nivea...) hat Glycyrrhetinsäure und Licochalcone A von der chinesischen Süßholzpflanze

    Keine Ahnung, was da das beste AOX ist und ob die nicht alle auch vor IR-A schützen.

    Wisst Ihr ob man irgendwo die INCI von den Heliocare Produkten findet?

    Sehr interessant finde ich auch diesen Sonnenschutz hier. Ich bevorzuge ja mineralische Filter.
    HELIOCARE 360° Mineral Fluid SPF 50+

    http://www.ifc-deutschland.com/miner...id-spf-50.html
    LG
    Kosmo

  40. #240
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    So, ich muss jetzt meine Kritik an der Bioderma Lait doch etwas revidieren: für den Spiegeleffekt waren entweder das ultraleichte Serum oder der porenverfeinernde Toner von PC verantwortlich - seitdem ich beides in der Früh nicht mehr benutze, zieht das schon bedeutend besser ein. Rausgehen würde ich ohne was drüber immer noch nicht, aber beim Abtupfen ist es bei weitem nicht mehr so klebrig.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.