Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 32 von 150 ErsteErste ... 12223031323334425282132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.280
  1. #1241
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo Ihr Lieben,

    danke für die vielen Vorschläge. Ja, das LaMer Gel hatte ich auch schon auf der Watchlist habe es aber verworfen weil rein chemische LSF. Das reizt meine Haut immer so. Die Sebocalm schaue ich mir mal näher an.

    Die beiden minralischen Fluides von Avene habe ich auch gerade gestern in meiner Apo entdeckt. Konnte sogar ein wenig vom Tester abgefüllt mitnehmen ( das getönte Fluide ).

    Erster Eindruck: Null weißeln, sehr schöne Konsistenz und keine direkte Reizung. Bin mir nur nicht sicher, ob so ein Fluide wirklich was für meine eher trockene Haut ist....und das getönte ist doch recht dunkel wenn mann die empfohlene Fingerlänge verwendet.
    Aber vielleicht gemischt mit der mineralischen Creme oder mit Make up...kann für mich das ideale sein.

    Yeah....nach sooo vielen Reinfällen und rausgeschmissenem Geld ....ein Lichtblick

    Ich werde die Woche mal bei Avene in der Produktberatung anrufen und nachfragen wg. Empfehlung.

    Halte Euch auf dem laufenden.

    Noch einen schönen Sonntag

  2. #1242
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Kosmo Beitrag anzeigen
    Avene scheint noch was Neues auf den Markt zu bringen.
    http://avene.de/produkte/id/minerali...etoent-spf-50/

    http://avene.de/produkte/id/minerali...nfluid-spf-50/


    Oder gibt es das schon länger?
    Die mineralische sc war immer schon leicht getönt, aber sehr fettig. Klingen spontan beide gut!
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #1243
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  4. #1244
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Da tut sich ja richtig was in Sachen Sonnenschutz!!

    Ich hab mir gestern das neue mineralische Fluid von Avene in getönt angeschaut. Es ist wirklich seeeehr dunkel, aber die Konsistenz scheint echt o.k. zu sein! Das Fluid gibt es auch ungetönt.

  5. #1245
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wenn es so dunkel ist, passt es sich bei helleren Häuten wohl nicht an. Schade. Mich würde dann interessieren, ob das ungetönte Fluid weißelt.
    LG
    Kosmo

  6. #1246
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke für die Infos über die Neuheiten ! Gerade das Sunsimed finde ich sehr interessant :)
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  7. #1247
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja, auch ich bin begeistert von eurer Recherche!
    Super, was sich da auf dem Markt tut.

    Ich bin Fan von Avene Sonnenmilch 50+, die vertrage ich sehr gut. Die SunsiMed ist definitiv ein Produkt, das ich sehr bald teste.
    (Aber: Seitdem die SC-Hersteller wissen, dass wir SC nicht nur wegen Sonnenschutz, sondern häufig als anti-aging benutzen, gehen sie mit den Preisen in Richtung Sonne. )
    Ich habe vor einiger Zeit Avene angeschrieben, ob es nicht möglich ist, die Tönung weniger rotstichig, dafür heller und gelber zu machen - keine Antwort. Jetzt lese ich, dass das neue getönte mineral. Fluid auch wieder so dunkel ist ... grrr.

  8. #1248
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bei der LRP mattierenden Gel Creme ist anscheinend die Rezeptur verändert worden. Es steht bei beiden (SPF 30 und 50) ein "neu" dran: http://www.larocheposay.de/Produkte-...rgie-r151.aspx

    In der Beschreibung steht: "NEU: mit Airlicium Technologie: Die ultra-mattierende Formel mit Airlicium nimmt den Glanz, absorbiert Schweiß und überschüssigen Talg und zieht sofort ein."

    Verschickt LRP Proben? Weiß das jemand?
    Würde diese SC nämlich gern mal probieren.

  9. #1249
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Bei der LRP mattierenden Gel Creme ist anscheinend die Rezeptur verändert worden. Es steht bei beiden (SPF 30 und 50) ein "neu" dran: http://www.larocheposay.de/Produkte-...rgie-r151.aspx
    Also um ehrlich zu sein war die Anthelios LSF30 GelCreme der schlechteste Sunscreen, den ich je benutzt hab. Sie hat bei mir ein unfassbar schlechtes Hautbild gemacht , also rein optisch direkt nach dem auftragen, neigte tierisch zum Abrollen/Flocken und war überhaupt nicht als Unterlage unter Foundation geeignet, zumindest bei meinen Produkten.
    Manche singen da ja Loblieder drauf, die ich nicht nachvollziehen kann. Insofern kann es nur besser werden

    Vielleicht findest du in großen Apotheken einen Tester?

  10. #1250
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich fand die SC auch nicht so prickelnd. Bei der "neuen" steht was von leichter Textur. Sowas fixt mich ja grundsätzlich an.
    Ich habe den Kundenservice mal angeschrieben und gefragt, ob die Rezeptur geändert wurde und ob sie mir eine Probe zuschicken könnten.

  11. #1251
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Ich fand die SC auch nicht so prickelnd. Bei der "neuen" steht was von leichter Textur. Sowas fixt mich ja grundsätzlich an.
    Ich habe den Kundenservice mal angeschrieben und gefragt, ob die Rezeptur geändert wurde und ob sie mir eine Probe zuschicken könnten.
    Bin gespannt, was sie antworten. Das einzig gute an der alten Version war ja, dass sie keinen Alkohol enthielt.
    LG
    Kosmo

  12. #1252
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich schaue heute mal, ob es das ungetönte Fluid von Avene schon in unserer Apo gibt. Hoffentlich haben sie dann auch einen Tester. Langfristig gehen chem. Filter bei mir einfach nicht. Und aufgrund meiner Rosacea sollte ich Sonnenschutz benutzen.

    Bisher haben alle mineralischen Produkte geloost. Zu abdichtend oder zu fettend, austrocknend, weisselnd, oder über Tag so austrocknend, dass ich Fältchen bekam, die ich gar nicht habe. Immer passte mind. 1 Kriterium gar nicht.

    Wäre ja zu schön, wenn Avene, da mal was Vernünftiges kreiert hätte.
    LG
    Kosmo

  13. #1253
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bin gespannt, KOSMO, wie du das neue Fluid findest.
    Ich hab mir gestern noch die neue SunsiMed und das neue getönte mineral. Fluid gekauft.

  14. #1254
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kosmo- hast du die Skin Recovery von Paula schon probiert? Die finde ich super :)

  15. #1255
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Bin gespannt, KOSMO, wie du das neue Fluid findest.
    Ich hab mir gestern noch die neue SunsiMed und das neue getönte mineral. Fluid gekauft.
    Oh, interessant. Wie ist denn Dein erster Eindruck?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Kosmo- hast du die Skin Recovery von Paula schon probiert? Die finde ich super :)
    Ja hatte ich schon.
    Trotz zusätzlicher Feuchtigkeitspflege drunter, war mein Gesicht im Laufe des Tages total trocken und faltig. Ganz furchtbar.
    Und ich habe kaum Falten und auch gar keine trockene Haut.
    LG
    Kosmo

  16. #1256
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kosmo- so war es bei mir auch zuerst und ich hab sie erstmal nicht mehr benutzt. Seit einigen Wochen geht sie aber gut, ohne austrocknen im Laufe des Tages. Vielleicht einfach nochmal versuchen? :)

  17. #1257
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Kosmo- so war es bei mir auch zuerst und ich hab sie erstmal nicht mehr benutzt. Seit einigen Wochen geht sie aber gut, ohne austrocknen im Laufe des Tages. Vielleicht einfach nochmal versuchen? :)
    Was bist Du denn für ein Hauttyp?
    LG
    Kosmo

  18. #1258
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hm schwierig zu sagen... ich hatte mal Akne, seit reizfreier Pflege und Bha usw. ist die zum Glück weg. Meine Haut ist nach der Reinigung trocken und spannt, im Laufe des Tages ölt die Haut noch etwas, aber nicht mehr so schlimm wie früher. Trockene Hautstellen habe ich keine, also keine Mischhaut. Wenn ölig, dann im ganzen Gesicht. Fettfreie fluids reichen mir aber nicht aus, ich Pflege abends schon sehr reichhaltig. Wie soll man diese Haut mit einem Wort zusammen fassen? :) trockene Fetthaut/ normal bis ölig würde ich sagen ....

  19. #1259
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Kosmo Beitrag anzeigen
    Ich schaue heute mal, ob es das ungetönte Fluid von Avene schon in unserer Apo gibt. Hoffentlich haben sie dann auch einen Tester. Langfristig gehen chem. Filter bei mir einfach nicht. Und aufgrund meiner Rosacea sollte ich Sonnenschutz benutzen.

    Bisher haben alle mineralischen Produkte geloost. Zu abdichtend oder zu fettend, austrocknend, weisselnd, oder über Tag so austrocknend, dass ich Fältchen bekam, die ich gar nicht habe. Immer passte mind. 1 Kriterium gar nicht.

    Wäre ja zu schön, wenn Avene, da mal was Vernünftiges kreiert hätte.
    Und Kosmo, gab es das ungetönte Fluid in deiner Apo? Wenn ja, wie ist dein Eindruck?

  20. #1260
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Kosmo Beitrag anzeigen
    Bin gespannt, was sie antworten. Das einzig gute an der alten Version war ja, dass sie keinen Alkohol enthielt.
    LRP hat geantwortet und mir bestätigt, dass die Rezeptur geändert wurde. Das Produkt würde jetzt zusätzlich die Airlicium-Technologie enthalten. Die Formel ist ultramattierend, absorbiert Schweiß, überschüssigen Talg und zieht sofort ein. Aber das steht ja auch auf der Internetseite.
    Leider keine genauen Angaben zu den Inhaltsstoffen.
    Eine Probe bekommt man nur über Apotheken. Vielleicht schaffe ich es morgen zur Apotheke...

  21. #1261
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Hm schwierig zu sagen... ich hatte mal Akne, seit reizfreier Pflege und Bha usw. ist die zum Glück weg. Meine Haut ist nach der Reinigung trocken und spannt, im Laufe des Tages ölt die Haut noch etwas, aber nicht mehr so schlimm wie früher. Trockene Hautstellen habe ich keine, also keine Mischhaut. Wenn ölig, dann im ganzen Gesicht. Fettfreie fluids reichen mir aber nicht aus, ich Pflege abends schon sehr reichhaltig. Wie soll man diese Haut mit einem Wort zusammen fassen? :) trockene Fetthaut/ normal bis ölig würde ich sagen ....
    Ich habe im Bereich der Wangen schon trockene Stellen, besonders im Winter. Das macht wahrscheinlich schon den Unterschied aus. Leider. Vom Finish fand ich die Paula Creme sehr schön. Bloß nach ein paar Stunden hat sie meine Haut dermassen ausgetrocknet.
    LG
    Kosmo

  22. #1262
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    So, in der Apo gabs zum testen natürlich nur das getönte Mineralische Fluid. Auf dem Handrücken sieht man, dass es schon recht dunkel ist. Aber zumindest kein Rosastich, sondern gelb. Deutlich gelb. Damit passt es wohl bei vielen nicht. Heller und eher beige/neutral wäre viel besser, finde ich.
    Schön finde ich, dass es wirklich eher matt ist und nicht fettig glänzt. Und es zieht gut ein.

    Da es aber für mich (außer evtl. im Sommer) zu dunkel ist, habe ich das ungetönte Fluid mitgenommen. Bisher auch nur auf dem Handrücken aufgetragen. Es zieht gut ein, weisselt nur sehr wenig und glänzt auch nur wenig. Aber ohne MF macht mich das garantiert blass. Ich werde es morgen mit MF drüber testen. Falls ich generell mit dem Fluid klarkomme und mir das nur mit MF nicht gefällt, könnte ich noch das getönte Fluid kaufen und beide mischen. Mal schauen.
    LG
    Kosmo

  23. #1263
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ìch habe das getönte Fluid auch aus dem Grund gekauft, um zu mischen und so weißeln zu mindern.
    Wirklich gelb wirkt es aufgetragen nicht, ich finde es wesentlich passender als die vorherige Rottönung.

    Die SunsiMed ist leichter als die alte 50+ Emulsion, zieht schneller ein, weißelt weniger. Das ist positiv.
    Doch mir haben noch 5 Stunden nach dem auftragen die Augen gebrannt . Das muss ich morgen noch mal beobachten.
    Was mir aufgefallen ist: Auf dem Spender steht nirgends der SPF.
    Ich teste weiter und gebe, wenn gewünscht, nach ein paar Tagen wieder Feedback.

  24. #1264
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo altweibersommer,
    natürlich ist das erwünscht!

    Die Sunsimed hat ja chemische Filter, da muss man mehr als großzügig den Augenbereich aussparen. Manchmal reicht aber auch das nicht.

    Bei mir brennen alle Avene Sonnenprodukte mit chem. Filtern auf der Haut. Das ist ein leicht stechendes Hitzegefühl. Ganz seltsam. Letzten Sommer habe ich 3 verschiedene Sachen getestet und immer dieses Gefühl. Es verschwand zwar nach etwa 10 Minuten, kann aber gerade für meine Mimosenhaut ja wohl nicht gut sein. Ich bin deshalb davon ganz ab. Bei den vielen, vielen Firmen die ich schon getestet habe, ist kein Produkt was dauerhaft geht mit chemischen Filtern. Nach einigen Tagen wird meine immer unruhiger und ich bekomme kleine Pustelchen. Und die Mineralischen, dazu habe ich ja schon geschrieben. Sonnenschutz ist so schwierig.

    Ich bin mal gespannt, wie das neue Avene Fluid nachher einzieht und wie es sich über den Tag macht. Wenn es halbwegs geht, hole ich nachher noch das getönte zum mischen. Ich brauche jetzt, wenn die Sonne aktiver wird dringend Schutz für meine Rosazeahaut.
    LG
    Kosmo

  25. #1265
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Guten Morgen, KOSMO
    Arenen 50+ konnte ich bisher problemlos oben und unten bis an den Wimpernkranz auftragen ... ging nicht bei jeder Marke.
    Mir wäre mineralische SC lieber (Incis), aber ich schwitze im Gesicht stark und habe Sorge, dass mir dadurch im Laufe des Tages zu viel Schutz verloren geht. (Nachcremen ist nicht so mein Ding. )
    Ja, UV-Schutz ist eine eigene Wissenschaft.

  26. #1266
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also ich hatte vor ein paar Tagen bei Avene angerufen, ob sie Proben von den neuen miner. Fluids haben. Gibt es leider nicht.
    Ich habe noch im Ohr, dass die Beraterin nochmal betonte, dass die Fluids definitiv nicht weisseln würden. Nun ja, skeptisch war ich schon. Ich habe ja heute morgen das ungetönte Fluid aufgetragen und ich finde es weisselt ordentlich. Selbst mit MF ist mir das zu krass. Ich habe jetzt noch das getönte besorgt und hoffe, dass ich mit mischen, da was tragbares hinbekomme.
    LG
    Kosmo

  27. #1267
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kosmo und Altweibersommer, für eure Erfahrungsberichte!!!
    Wenn das Sunsimed so in den Augen brennt dann ist es nix für mich.

    Kosmo, trocknet das mineralische Fluid aus? Wie ist da dein Eindruck?

  28. #1268
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Wichteline
    Ich kann noch nichts dazu sagen, ob das Fluid austrocknet. Gestern Morgen habe ich erstmal wieder mein Gesicht gereinigt, weil ich das Ergebnis mit dem ungetönten Fluid mit MF drüber immer noch furchtbar fand.

    Ich muss jetzt erstmal schauen, wie eine Mischung mit dem getönten aussieht und werde berichten, wenn ich beurteilen kann, wie das Fluid sich über den Tag macht.
    LG
    Kosmo

  29. #1269
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Aaalso:

    SunsiMed, die neue 50+:
    - Nein, sie brennt doch nicht in den Augen - es lag an meinem neuen Augenmake up.
    Ich kann sie nach wie vor oben und unten bis an den Wimpernkranz auftragen, ohne Probleme.

    - Ich brauche - nach der 2gr/qcm-Regelung - 1,2 Gramm Produkt für mein Gesicht.
    Bei der alten 50+ sah ich da immer aus wie ein Clown. Jetzt ist mein Gesicht zwar anfänglich auch a bisserl weiß, aber nach den üblichen 20 Minuten warten ist alles gut eingezogen und (traraa) tatsächlich der ganze weiße Schimmer weg.
    Ich habe keine trockene und auch keine fettige Haut. Aber als Ü50-erin mag meine Haut mittlerweile schon gerne gut versorgt werden. Das heißt, dass ich sie weder zu schwer, noch zu fettig und auch nicht austrocknend empfinde. (Trage unten drunter noch andere Pflege auf.) Auch meine Rosacea zickt nicht 'rum.

    - Sie ist in einem anderen Spender.
    Bei der alten SC 50+ kamen pro Pumpstoß 0,2 Gramm raus - mit 6x pumpen hatte ich meine Dosis.
    Heute: 1x pumpen 0,6 Gramm, nach dem 2. mal pumpen insgesamt 1,6 Gramm Creme auf dem Löffel.
    Das begeistert mich gar nicht.

    ---

    Das neue minerlische Fluid getönt:
    Die Farbe sieht pur echt scheußlich aus.
    Aber ich hab jetzt drei Tage nach der SunsiMed noch zusätzlich zwei kleine Kleckse davon aufgetragen und es funktioniert gut: Ich hatte ein bisschen Fabe (wie BB-Creme) und einen schönen Glow (aber keinen Speckglanz).
    Gestern habe ich sie mit meiner stark weißelnden https://www.ecco-verde.de/bioearth/s...encreme-lsf-50 gemischt und war begeistert. Richtig dosiert hab ich genau meinen Hautton gefunden. Angenehmes Hautgefühl - ich habe nicht schon nach 5 Minuten im Gesicht stark zu schwitzen begonnen, was ich meistens mache, wenn eine zu dichte Schicht Creme auf meinem Gesicht liegt. Was ich als gutes Zeichen empfinde.
    Fazit: Als alleinige SC wäre sie mir viiiel zu dunkel (gelb-braun, bäh). Aber gemischt kann ich mit ihr aus allen anderen Cremes eine schön getönte Tagespflege (mit mehr oder weniger SPF) machen. Und endlich kann ich meine ganzen "Weißmacher" aufbrauchen!

  30. #1270
    Inventar Avatar von Aisling
    Registriert seit
    11.12.2016
    Beiträge
    2.085

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hi zusammen,

    ich suche für meinen Sohn und mich einen guten und verträglichen Sonnenschutz. Für ihn hatte ich schon alle gängigen Sachen durch, das einzige, was er vertragen hat (und selbst da kamen gegen Ende des Urlaubs Pickelchen) war das Ambre Solaire Kids Anti Sand Spray. Könnt Ihr da vielleicht etwas ähnliches empfehlen (vielleicht von Rossmann, Sunozon scheint ja ganz ok zu sein), das ebenso verträglich oder sogar noch sanfter ist? Je leichter (ggf. fettfreier) die Textur ist, umso besser, scheint mir.
    Geändert von Aisling (13.03.2017 um 22:24 Uhr)

  31. #1271
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.677

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Du könntest mal das Sunozon Pure Skin Sonnengel von Rossmann probieren. Das hat eine sehr leichte Textur und gute, reizfreie Inhaltsstoffe. Und günstig ist es auch.
    Ich hatte es letzten Sommer fürs Gesicht benutzt, da war es mir zu wenig pflegend, aber vertagen habe ich es tadellos.
    LG TaraFairy

  32. #1272
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Von Garnier gibt es auch ein Anti sand spray Kids , ohne Alkohol. Der ist meist auch für die Pickelchen verantwortlich (und die Duftstoffe, ätherische Öle können mit der UV Strahlung allergische Reaktionen auslösen).
    Die Twins haben mal eine Familien SC vorgestellt: http://super-twins.de/2016/05/15/sun...spf-50-review/

  33. #1273
    Inventar Avatar von Aisling
    Registriert seit
    11.12.2016
    Beiträge
    2.085

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das Pure Skin klingt gut. Und bei dem Preis auch als Fehlkauf nicht so tragisch.

    Eik, ich glaube, wir meinen das gleiche. Ambre Solaire ist ja eine Untermarke von Garnier, also quasi die Sonnenschutzmarke. Ich glaube, da gibt es nur das eine. Und das dürfte Alkohol mit drin haben. Es war auch sehr verträglich, aber täglich war es irgendwann dann doch wieder zu viel. Ggf. nehme ich das auch wieder. Dieses Mal geht's "nur" nach Frankreich, da ist es irgendwie nochmal anders als in Spanien am Strand.

    Ich habe eben gelesen, dass es das Anti-Sand Spray über Amazon günstiger gibt. Das wäre ok, denn ich habe letztes Jahr 10 € pro Dose bezahlt.
    Insgesamt kann ich das auf jeden Fall empfehlen, Sohnemann ist einfach sehr empfindlich. Er verträgt auch kaum eine Creme.

    Ich werde mich wohl mal bei den Gelen (Rossmann) umschauen und ansonsten Garnier Ambre Solaire über Amazon bestellen.

    Edit: Oh, habe gerade das hier entdeckt: https://www.rossmann.de/produkte/sun...615471907.html
    Das wäre doch einen Versuch wert

  34. #1274
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh ja du hast recht, das Ambre Solaire ist von Garnier, sorry ;)
    das enthält aber tatsächlich gar keinen Alkohol, wollte ich für diesen Sommer auch mal probieren :)
    Das Rossmann Sonnengel ist wirklich super, auch für das Gesicht.

    Deinen Rossmann Link habe ich gerade angesehen, und schon gehofft dass SunOzon jetzt vielleicht noch mehr alki-freie Sonnenprodukte auf den Markt bringt, aber leider nicht... An 3. Stelle Alkohol denat. Das ist für keine Haut gut. Schade :(

  35. #1275
    Inventar Avatar von Aisling
    Registriert seit
    11.12.2016
    Beiträge
    2.085

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh, mit Incis kenne ich mich nicht so gut aus.

    Dann wird es vielleicht doch eher das SunOzon Gel.

    Das hier sollen die Inhaltsstoffe vom Ambre Solaire sein, ist da wirklich kein Alkohol drin?

    BUTANE, AQUA / WATER, DICAPRYLYL ETHER, HOMOSALATE, DROMETRIZOLE TRISILOXANE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, DIMETHICONE, STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER, OCTOCRYLENE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, PEG-30 DIPOLYHYDROXYSTEARATE, NYLON-12, DICAPRYLYL CARBONATE, METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, CYCLOHEXASILOXANE, POLYMETHYLSILSESQUIOXANE, p-ANISIC ACID, TOCOPHEROL, SODIUM CHLORIDE, DODECENE, PHENOXYETHANOL, PEG-8 LAURATE, ETHYLHEXYL TRIAZONE, POLY C10-30 ALKYL ACRYLATE, POLOXAMER407, ISODODECANE, ISOSTEARYL ALCOHOL, PROPYLENE CARBONATE, CAPRYLYL GLYCOL, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, DISODIUM EDTA, LAURYL PEG/PPG-18/18 METHICONE, PARFUM / FRAGRANCE, (F.I.L. C179527/1).

  36. #1276
    Fortgeschritten Avatar von MissGaGa
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Basel | CH
    Beiträge
    292

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kennt hier jemand gute NK Sonnencremes oder Lotionen ausser Lavera und Eco Cosmetics? Im Bereich SPF 50, nicht weisselnd oder stark klebend?

  37. #1277
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Miss GaGa, ich will ja hier nicht einen auf machen, aber wenn eine mineralische SC "GUT" sein soll, dann muss sie neben Titandioxid (Lavera, Eco) auch Zinkoxid (Bioearth) enthalten ... und dann weißelt es halt auch dementsprechend.
    Isso
    Ansonsten kann ich die von Bioearth empfehlen.


    Obwohl: Die Kimberly Sayer weißelt wirklich überhaupt nicht, trotz TiO und ZiO ... ist aber nicht ganz billig.

  38. #1278
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Aisling Beitrag anzeigen
    Oh, mit Incis kenne ich mich nicht so gut aus.

    Dann wird es vielleicht doch eher das SunOzon Gel.

    Das hier sollen die Inhaltsstoffe vom Ambre Solaire sein, ist da wirklich kein Alkohol drin?

    BUTANE, AQUA / WATER, DICAPRYLYL ETHER, HOMOSALATE, DROMETRIZOLE TRISILOXANE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, DIMETHICONE, STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER, OCTOCRYLENE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, PEG-30 DIPOLYHYDROXYSTEARATE, NYLON-12, DICAPRYLYL CARBONATE, METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, CYCLOHEXASILOXANE, POLYMETHYLSILSESQUIOXANE, p-ANISIC ACID, TOCOPHEROL, SODIUM CHLORIDE, DODECENE, PHENOXYETHANOL, PEG-8 LAURATE, ETHYLHEXYL TRIAZONE, POLY C10-30 ALKYL ACRYLATE, POLOXAMER407, ISODODECANE, ISOSTEARYL ALCOHOL, PROPYLENE CARBONATE, CAPRYLYL GLYCOL, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, DISODIUM EDTA, LAURYL PEG/PPG-18/18 METHICONE, PARFUM / FRAGRANCE, (F.I.L. C179527/1).
    nein, kein "schlechter" Alkohol, aber Duftstoffe, jedoch ganz am Ende der Incilistung.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  39. #1279
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    So nun mal mein abschließendes Fazit zu den neuen mineralischen Sonnenfluids von Avene. Ich finde sie furchtbar. Selbst wenn ich die ungetönte mit der getönten Version mische, sieht es einfach nicht schön aus. Es zieht auch überhaupt nicht richtig ein, liegt wie ein fettiger Film auf der Haut.

    Das einzig positive ist, dass es zumindest bei Kurzzeitgebrauch (mehr kann ich nicht beurteilen) nicht austrocknet.
    LG
    Kosmo

  40. #1280
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kosmo, wie vernichtend
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.