Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 40 von 150 ErsteErste ... 20303839404142506090140 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.600
  1. #1561
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hast du die Bioderma photoderm max Creme mal probiert? Finde sie super. Hat nen hohen PPD (bin gerade nicht sicher wir hoch, 30-40?) und ist sehr schön von der Konsistenz, kein Alkohol enthalten und milde Filter.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich hatte sie mir aufgrund dieser Review gekauft https://skincareinspirations.com/201...-sonnenschutz/

  2. #1562
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich hab die auch, allerdings als Milch in 100ml. Bin super zufrieden damit.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    unbedingtes Nachkaufprodukt, nachdem ich mal die pure sunozon vom Rossi testen will...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  3. #1563
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Milch soll aber doch so fettig sein oder...? Falls du etwas nicht so fettiges suchst würde ich dir die Creme auf jeden Fall empfehlen. Gibts bei notino um die 12€.

  4. #1564
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    es geht eigentlich. Abpudern muss ich eh nach jeder SC...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  5. #1565
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Über die Bioderma habe ich auch schon viel gehört. Die wird ja von einigen im Forum verwendet und die PPD Werte sind gigantisch. Aber das Fluide wird immer als extrem extrem mega fettig beschrieben. Die Creme soll auch sehr fettig sein aber zusätzlich noch weißeln und zum Abrollen neigen. Seit ich mit den Fruchtsäuren angefangen habe, komme ich z. B. mit der Gelcreme von LRP gar nicht mehr so richtig klar. Sie rollt bei mir stark ab. Das wird reduziert, wenn ich sie mische aber sie hinterlässt trotzdem noch einen Weißstich. Das ist merkwürdig, dass ich am Anfang so gut mit ihr klar kam und der Weißstich ist mir auch nicht so stark aufgefallen. Die Milch (100 ml) von Bioderma ist aber nicht das gleiche wie das Fluide oder? Habe irgendwo gelesen, dass viele mit der Milch noch am besten klar kommen, was weißeln und Abrollen angeht??

    Den höchsten PPD Wert hat ja die Uriage "BARIÉSUN XP Crème SPF50+" mit PPD65 aber die soll halt auch weißeln. Die Filter sind auch OK. Hat Agata mal im Blog empfohlen.

    Wenn ich jetzt ein Ranking machen müsste, was am schlimmsten an einer Sonnencreme ist, dann wäre das für mich in erster Linie das Abrollen. Nicht, weil es dann morgends abrollt, sondern weil sich bei mir über den Tag verteilt immer wieder diese Röllchen bilden und wenn ich die wegstreife, entstehen beim wischen schon wieder neue. Ein Weißstich wäre das nächste, was die perfekte neue Super-Alles-Können-Und-Eier-Legende-Woll-Milch-Sau-Sonnencreme nicht haben sollte und fettig sollte sie auch nicht so arg sein, wobei ich damit noch mit föhnen und Abtupfen ganz gut klar komme. Habe auch schon abgepudert aber teilweise habe ich das Gefühl, dass sich das Puder über den Tag verteilt irgendwie an manchen Stellen dezent absetzt und leicht verklumpt. Ich träume halt eher von so nem wässrigen Fluide mit PPD50, das nicht weißelt und extrem leicht ist.

    Welche Bioderma weißelt denn am wenigsten, vielleicht probiere ich sie doch mal. Probieren geht über studieren. Wenn sie alleine gar nicht geht, kann ich sie ja immer noch mischen und so aufbrauchen.

  6. #1566
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Ich konnte nun endlich die neue Version der Gel Creme testen (ist ja soweit ich weiß die einzigste ohne Alk von LRP). Ich sag's mal so: Wer mit den bisherigen Versionen der Gel-Creme gut zurecht kam, wird auch mit der neuen Version keine Probleme haben.
    Ich komme mit ihr fürs Gesicht nicht klar.
    MU drüber (egal ob Puder, flüssig, BB Creme - mit oder ohne Beautyblender) geht bei mir gar nicht!!! Schlimm!!
    Sie weißelt außerdem leicht und hinterlässt weiße Streifen. Man muss schnell verreiben, da sie schnell trocknet.
    Aber: für den Hals und insbesondere das Dekolletee finde ich sie gut.
    Danke für deinen Bericht.
    Ich habe ja noch eine alte Version zu Hause, aber mir fehlt noch ein reichhaltiger Mischkanditat ohne Duftstoffe, die nun dummerweise LRP reihenweise in die anderen neuen Versionen reingepackt hat .

    Zurzeit nehme ich Ultrasun Family für Hals und Dekolleté, meiner Meinung nach tolle INCIs, sie zieht gut und ganz wichtig, sie klebt nicht. Ich nehme einen Pumpstoss dafür.

  7. #1567
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Vermilion- die Photoderm max Creme gibt es auch getönt, damit wäre das weißeln schon mal kein Thema mehr. Habe ich noch nicht probiert, wird aber mein nächster Kandidat wenn hier einiges leer wird.

  8. #1568
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Ich hatte sie mir aufgrund dieser Review gekauft https://skincareinspirations.com/201...-sonnenschutz/
    Die Daylong, die in dem Blog mit der Bioderma Creme verglichen wird, hatte ich mal und die hat bei mir gar nicht geweißelt, war aber fettig. Im Blog wird ja gesagt, sie würde im gleichen Ausmaß weißeln wie die Bioderma. Das wäre dann ja fast gar nicht, wie es in anderen Blogs oft bei der Bioderma beschrieben wird. Wusste nicht, dass Daylong auch sehr gute PPD-Werte haben soll. Hatte allerdings glaube damals die LSF 30 Version, da kann es ja nochmal einen Unterschied geben.

  9. #1569
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Über die Bioderma habe ich auch schon viel gehört. Die wird ja von einigen im Forum verwendet und die PPD Werte sind gigantisch. Aber das Fluide wird immer als extrem extrem mega fettig beschrieben. Die Creme soll auch sehr fettig sein aber zusätzlich noch weißeln und zum Abrollen neigen. Seit ich mit den Fruchtsäuren angefangen habe, komme ich z. B. mit der Gelcreme von LRP gar nicht mehr so richtig klar. Sie rollt bei mir stark ab. Das wird reduziert, wenn ich sie mische aber sie hinterlässt trotzdem noch einen Weißstich. Das ist merkwürdig, dass ich am Anfang so gut mit ihr klar kam und der Weißstich ist mir auch nicht so stark aufgefallen. Die Milch (100 ml) von Bioderma ist aber nicht das gleiche wie das Fluide oder? Habe irgendwo gelesen, dass viele mit der Milch noch am besten klar kommen, was weißeln und Abrollen angeht??

    Den höchsten PPD Wert hat ja die Uriage "BARIÉSUN XP Crème SPF50+" mit PPD65 aber die soll halt auch weißeln. Die Filter sind auch OK. Hat Agata mal im Blog empfohlen.

    Wenn ich jetzt ein Ranking machen müsste, was am schlimmsten an einer Sonnencreme ist, dann wäre das für mich in erster Linie das Abrollen. Nicht, weil es dann morgends abrollt, sondern weil sich bei mir über den Tag verteilt immer wieder diese Röllchen bilden und wenn ich die wegstreife, entstehen beim wischen schon wieder neue. Ein Weißstich wäre das nächste, was die perfekte neue Super-Alles-Können-Und-Eier-Legende-Woll-Milch-Sau-Sonnencreme nicht haben sollte und fettig sollte sie auch nicht so arg sein, wobei ich damit noch mit föhnen und Abtupfen ganz gut klar komme. Habe auch schon abgepudert aber teilweise habe ich das Gefühl, dass sich das Puder über den Tag verteilt irgendwie an manchen Stellen dezent absetzt und leicht verklumpt. Ich träume halt eher von so nem wässrigen Fluide mit PPD50, das nicht weißelt und extrem leicht ist.

    Welche Bioderma weißelt denn am wenigsten, vielleicht probiere ich sie doch mal. Probieren geht über studieren. Wenn sie alleine gar nicht geht, kann ich sie ja immer noch mischen und so aufbrauchen.
    Ja, die Uriage XP weißelt leider sehr... Und so ein Fluid mit PPD 50 wäre auch emine Traum....
    Ganz liebe Grüße Amicella

  10. #1570
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Meine Erfahrungen mit Biodermas:
    Ich finde die Bioderma Max Creme nicht fettig es sind ziemlich viele Feuchthaltestoffe enthalten, was sie vermutlich so glänzend macht - aber es sind keine Öle enthalten, von daher kann sie nicht fettig im eigentlichen Sinne sein.
    Das weißeln ist immerhin wegzuarbeiten - würde ich die Max Creme auftragen und so lassen, warten und dann MU auftragen, wäre es ein Desaster Ich warte immer etwas und sprühe dann Thermalwasser auch von Bioderma auf, verreibe das Ganze, bis kein Weißschleier mehr sichtbar ist, warte nochmal ein paar Minuten und trage dann MU auf. Da rollt sich nichts und es ist auch kein Weißschleier mehr sichtbar. Gut, am Haaransatz kann es schonmal weiß schimmern, wenn ich da nicht alles verrieben habe - das geht aber spätestens auch nach ner Std. weg, weil es eingezogen ist

    Die Milch kenne ich nicht

    Etwas trockener, also mit weniger Feuchthaltemitteln ist die Photoderm Laser ansonsten der Max Creme recht ähnlich vom weißeln her, was sich genauso einarbeiten lässt und dann auch nicht abrollt Die Spot ist der Laser wiederum sehr ähnlich.

    Die AR50+ ist ja leicht getönt, etwas zickiger bei mir als die Max Creme, aber ich trage sie auch sehr gerne - sie braucht etwas mehr Zuwendung als die Max Creme, d.h. es dauert länger sie in die Haut einzuarbeiten, dann ist sie toll

    Das Leb Spray hatte ich letztes Jahr, um es mal als günstigere Alternative auszuprobieren - auch PPD40 und es ist mehr drin Leider hat es sich nicht so super im Gesicht einarbeiten lassen und es versaut Klamotten mit unschönen Flecken, die nicht mehr rausgehen

    Edith: die LRP 50+ ohne Alk war neben der Sunkiller Moisture eine der schlimmsten SCs, die ich benutzt habe das weißeln konnte ich nicht in den Griff bekommen und es waren immer weiße Schlieren sichtbar, ganz schlimm Und die Sunkiller Moisture war ein öliges Abenteuer sondergleichen *tze*
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  11. #1571
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Sarahkay, ich glaub Vermilion meinte die Daylong mit fettig, nicht die Bioderma :)
    Hatte mir die Bioderma max Creme auch nur wegen des hohen PPD gekauft- der ist 42!- und mag sie. Allerdings krümelt sie doch ab und zu bei mir, wenn sie schon fast eingezogen ist und ich sie nochmal verteilen will. Vor allem um den Mund herum und Kinn. Peele aber alles jeden Tag, weiß nicht woran es liegt. Die Seren will ich auch nicht darunter weg lassen müssen, nur weil die SC nicht mit macht.
    Trotzdem ist mir das den hohen Schutz wert :)

  12. #1572
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Missha Safe Block Waterproof SPF 50 war auch ganz grauselig. Hat geweißelt ohne Ende ich es wurde einfach nicht besser trotz 5 Minuten verreiben

  13. #1573
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Guten Abend ihr lieben,

    habe heute bei Rossmann mal online durchgeschaut und eine 2. SunOzon Sonnencreme sensitiv lsf 30, angeblich ohne Alkohol, entdeckt. Alle INCI die ich dazu aber im Internet, u.a. Bei codecheck finden konnte, waren mit Alkohol. Rossmann schreibt aber INCI ohne Alkohol auf der Homepage, und zwar diese:
    SunOzon Sonnencreme sensitive lsf 30 ohne Duftstoffe (gelber Deckel)
    Aqua, Octocrylene, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Titanium Dioxide (Nano), Acrylates Copolymer, Tocopheryl Acetate, Carnosine, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Dimethicone, VP/Hexadecene Copolymer, Silica, Hydrogen Dimethicone, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Caprylyl Glycol, Caprylhydroxamic Acid, Sodium Hydroxide, Tetrasodium EDTA.

    sieht so ja gut aus, wenn es stimmt? Hat die zufällig jemand von euch?

  14. #1574
    Fortgeschritten Avatar von Sensitive87
    Registriert seit
    15.04.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    214

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo ihr lieben,

    nach jahrelangem mitlesen habe ich mich nun angemeldet :)

    Ich bin derzeit intensiv auf der Suche nach der idealen Sonnencreme für das Gesicht. Benutze schon lange Paulas Choice Super-Light LSF 30. Bin eigentlich zufrieden aber möchte gerne Tinosorb etc. dabei haben, habe mich von hohen PPD Werten anfixen lassen ;) Ich habe mir nun zwei Cremes von Bioderma bestellt und warte noch auf die Lieferung. Irgendwie stören mich allerdings ein paar Inhaltsstoffe (wie PEGs). Wegen meiner Rosacea bin ich extrem empfindlich...

    Bei meiner Recherche bin ich nun auf Ultrasun gestossen. Kennt einer von euch die Produkte? Ist scheinbar eine Schweizer Firma. Laut Homepage verzichten sie auf alles was irgendwie reizen könnte. Außerdem ist Ectoin enthalten. Ich interessiere mich speziell für das Anti-Age SPF 50+ Sonnenschutz Gel. Der PPD Wert steht natürlich nicht dabei aber ich habe das jetzt mal per Mail erfragt und bin auf die Antwort gespannt.

    Hat jemand von euch Erfahrung damit? :)

  15. #1575
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich selbst kenne Ultrasun jetzt nicht, aber ich meine die Supertwins hätten da auch schon Produkte von getestet.

  16. #1576
    Fortgeschritten Avatar von Sensitive87
    Registriert seit
    15.04.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    214

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja du hast recht, vielen Dank! Über weitere Erfahrungsberichte würde ich mich dennoch freuen.
    Liebe Grüße,
    Sensitive

  17. #1577
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe Ultrasun Family und nehme das zurzeit gerne an Hals und Dekolletee, wenn ich lange draussen bin und die Sonne scheint.
    Es zieht schnell ein, klebt nicht und ist super verträglich.

    Letztes Jahr hat es allerdings an den Armen ein paar weisse Streifen gegeben, wahrscheinlich durch das Schwitzen.

    Die Gesichtscreme habe ich nicht getestet, aber die INCIs sind abgesehen vom Ectoin identisch, zumindest in der SPF 30 Version.

  18. #1578
    Fortgeschritten Avatar von Sensitive87
    Registriert seit
    15.04.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    214

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke Schiller. Das klingt doch schon mal gut mit dem schnellen einziehen und der guten Verträglichkeit. Ich denke ich warte noch die Antwort vom Kundenservice wegen den PPD Wert ab und werde dann bestellen...ich befürchte wirklich, dass ich die kürzlich georderten Bioderma Cremes nicht vertragen werde, meine Haut ist einfach furchtbar.
    Liebe Grüße,
    Sensitive

  19. #1579
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bioderma vertrage ich zum Beispiel überhaupt nicht, weder im Gesicht (Sensibio Mizellenwasser und Hydrabio Serum) noch am Körper (Sonnencreme), das Ergebnis war immer gleich: Ausschlag .
    Weiss der Geier was das war, aber seither ist die Firma für mich gestorben.

    Paula hingegen klappt wunderbar, nur der Sonnenschutz muss mineralisch sein.

  20. #1580
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe hier auch eine Uriage Bariésun SPF 50, allerdings ohne dieses "XP", ist eine mineralische, aber da steht nirgendswo dieser PPD-Wert?!?! Oder gibt es den bei mineralischen nicht? Oder muss man den selber errechnen? Bei Paula steht der bei mir auch nie drauf ...

    Habe mir jedenfalls die DermaE und die DeVita nochmal nachbestellt, was von mir schon ein Ritterschlag ist, da ich sonst eher neues ausprobiere, aber zuviele Flops gelandet. Die beiden weisseln zwar ganz leicht, sind aber schön matt.

  21. #1581
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe uns heute das Garnier Spray und die Hipp Sonnenmilch ohne Nano und Parfum geholt. Bin gespannt.
    Alles Liebe Sommi

  22. #1582
    Fortgeschritten Avatar von Sensitive87
    Registriert seit
    15.04.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    214

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe gerade gesehen dass auf der Ultrasun Anti-Age 50+ steht “UVA absorbation 95%“ - also ein PPD-Wert von 20. Das reicht mir, weil es eh keinen 100%igen Schutz gibt. Ich werde wohl bestellen. Schade um die Bioderma Cremes, die werden verschenkt oder für den Hals verwendet...

    @Schiller
    Das Sensibio Mizellenwasser hab ich auch nicht vertragen, daran hab ich gar nicht mehr gedacht. Mein Bestellfinger war etwas zu schnell im Bezug auf die Bioderma Cremes :/

  23. #1583
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das Garnier Sensitiv Expert 50+ ist sofort durchgefallen.
    Plus: Es sprüht ganz fein.
    Minus: Man hat das Gefühl man sprüht sich Haarspray ins Gesicht. Parfümiert und einem bleibt die Luft weg. Meine Augen waren auch sofort gereizt. Einfach widerlich! Ich bezweifel auch, dass es ausreichend schützt. Bloss nicht kaufen!

    Jetzt bin ich gespannt auf die nanofreie Hipp Milch...
    Alles Liebe Sommi

  24. #1584
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Habe mir jetzt die Bioderma Creme bestellt. Muss das glaube einfach mal austesten. Von der Daylong kenne ich das Hautgefühl ja von der 30er Version. Da habe ich dann den Vergleich. Diese könnte ich aber im Notfall nicht mit Anthelios mischen, weil sie auch 2 oder 3 Prozent Alkohol enthält. Wenn die Bioderma nichts ist, probiere ich aber trotzdem nochmal die Daylong. Das Preis- Leistungsverhältnis ist hier halt gigantisch. Sie hat auch nicht geweißelt. Aber beide Cremes sind weit entfernt von meinem Traum des wässrigen Fluides mit PPD50. Eigentlich kommt Anthelios da ja fast zu 100 Prozent ran aber der Alkohol ist ein paar Prozenz zu hoch. Ärgerlich. Da müsste es doch was ähnliches geben ohne diese paar Prozent Alkohol. Das fuchst mich halt.

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Ich habe hier auch eine Uriage Bariésun SPF 50, allerdings ohne dieses "XP", ist eine mineralische, aber da steht nirgendswo dieser PPD-Wert?!?! Oder gibt es den bei mineralischen nicht? Oder muss man den selber errechnen? Bei Paula steht der bei mir auch nie drauf ...
    Der PPD wird oft von französischen Firmen angegeben und die Uriage ist glaube eine französische Marke. Daher auch die PPD Angaben von LRP, ist auch ein französisches Unternehmen. Früher stand der PPD bei LRP immer auf der Packung. Heute glaube nur noch auf der Homepage. Vichy macht nur manchmal Angaben zum PPD. Vielleicht schreiben das einige auch nur manchmal drauf. Wenn kein PPD angegeben ist und das UVA-Siegel abgedruckt ist, gehe ich immer von 1/3 aus. In Japan ist der PA angegeben und bei englischen Produkten die Sterne von dem Bot Star Rating, wie z. B. bei meinen älteren Piz Buin Packungen.

    Bei Amerikanischen SCs steht ja die konzentration der enthaltenen Inhaltsstoffe auf der Packung, oft auch online. Da gab es mal eine Seite, mit der man anhand der Filterkonzentration den PPD errechnen konnte aber das habe ich nie gemacht. Habs nur hier im Forum mitbekommen.

  25. #1585
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    So, gestern kam endlich die viel gelobte A pieu Pure Block an. Mal sehen, wie die sich pflegetechnisch bei mir macht. Kehre sonst wohl doch zur goldenen Widmer zurück, die ist schon dicht für mich am HG-Status. Wenn sie nur noch mehr als LSF 30 hätte....

  26. #1586
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ah ich danke dir! Habe bis jetzt nie gerafft, was alle mit diesem Wert haben, zumal wenn er nie drauf steht - wie soll ich danach gehen?!
    Ist deine XP mit chemischen Filtern?

  27. #1587
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.01.2017
    Beiträge
    55
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Habe heute die Ladival LSF 30 allergische Haut ausgetestet.
    Ordentlicher Speckschwartenalarm die erste Zeit, es zieht nur seeehr langsam ein. Komplett eingezogen erst nach 3-4 Stunden..man ey
    Und es rollt sich so widerlich ab. Ich habe mir seitdem überhaupt nichtmal ansatzweise ins Gesicht gefasst und trotzdem sind an Stirnfalte und Mundwinkel so Röllchen. Also ne, danke echt
    In die Augen kriecht sie auch. Zwar kein Vergleich zu LRP, aber dennoch........

    Bin mit der Dado Sens LSF + PPD 30 eigentlich zufrieden, wenn da nicht die Speckschwarte wäre.
    Ganz akzeptable Inhaltsstoffe, AOX auch mit vorhanden, kriecht nicht in die Augen, rollt sich nicht ab (auch nicht nach 7 Stunden)... ist doch ok.
    Wie mattiert man denn das Ganze? Muss doch ja irgendwie möglich sein, geht es per Puder? Oder ist die Wirkung dann dahin?

  28. #1588
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Ah ich danke dir! Habe bis jetzt nie gerafft, was alle mit diesem Wert haben, zumal wenn er nie drauf steht - wie soll ich danach gehen?!
    Ist deine XP mit chemischen Filtern?
    Ja, die XP ist mit chemischen Filtern.

  29. #1589
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ok ich nehm alles zurück, hab von der Dm Balea Q10 LSF30 große entzündete Pickel bekommen, wie ich sie schon seit Jahren nicht mehr hatte. So eine K*cke.

    Ich bin gerade echt wieder am resignieren. Mineralische trocknen bei mir aus mit meiner trocknen Haut, chemische vertrag ich nicht mit meiner sehr empfindlichen Haut. Weiß nicht was machen.

  30. #1590
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich bin - wie vor jahren schon - reumütig zum sunozon allergie sonnenfluid lsf 30 und dem sunozon matt fluid 50 zurückgekehrt... Haben beide alk denat, aber das ist mir mittlerweile
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  31. #1591
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ich musste wegen einem Anfall von Vergesslichkeit (bin ohne! Schminkzeugs und Sonnenschutz abgereist ) am Samstag SC besorgen und habe nach kurzer Recherche vom Rossmann das Sunozon Pure Skin LSF30 geholt - die letzten beiden Tage hatte ich die Creme aufgetragen und bin angenehm überrascht Da kein Alk und keine Duftsstoffe enthalten sind, brennt nix und ich habe keine Pickel bekommen. Im Gegenteil, irgendwie scheint die Creme meine Rötungen auf den Wangen und auch die Pickel etwas zu beruhigen Sie lässt sich am besten in Schritten einarbeiten, also besser 3 Schritte als zuviel aufeinmal
    Fazit: für den Hochsommer ist die nix für mich, aber an den Sonnenärmeren Tagen oder wenn ich weiß ich schlunze eh nur drinnen rum... jawohl
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  32. #1592
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Sarahkey, um die bin ich letztens auch schon rumgeschlichen. Beim nächsten Rossi-Besuch wandert die sicherlich mit ins Körbchen...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  33. #1593
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Für richtige Fetthäuter ist die halt nix
    Ich nehme sie nur noch für den Hals und das Dekolleté

  34. #1594
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mich hat sie nicht sonderlich begeistert.
    Ich habe die Reste an den Armen vercremt, mit Körperbutter untendrunter.
    Habe mir letztens eine Sonnencreme von Banana Boat gekauft, die wird demnächst ausprobiert.
    Wenn ich damit zurecht komme, würde ich sie mit in den Urlaub nehmen und für Gesicht und Körper verwenden.
    LG TaraFairy

  35. #1595
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe hier im Thread mal was von der Avene Cleanance gelesen. Wer hatte die denn gestetet und welche genau?
    Bin immer noch auf der Suche nach einem Missha-Ersatz aber die AUswahl bei Avene überfordert mich gerade etwas :D
    Einen PPD-Wert kann ich auch nicht finden.
    Bin jetzt bei diesen 5 hängen geblieben. Zwischen den ersten 3 und den letzten 2 erschließt sich mir nicht so richtig der Unterschied. Tinosorb S und Tinosorb M sind weit oben zu finden, das spricht ja für einen hohen UVA-Schutz.

    http://avene.de/produkte/id/cleanance-sonne-spf-50/
    http://avene.de/produkte/id/sonnencreme-spf-50/
    http://avene.de/produkte/id/sonnencr...ne-duftstoffe/

    http://avene.de/produkte/id/sonnenem...ne-duftstoffe/
    http://avene.de/produkte/id/sonnenemulsion-spf-50/

    Auf Incipedia wird die Dermascence Solvinea Med LSF 50+ Gel-Creme gelobt. Kennt die jemand? Ist da der UVA Schutz ausreichend?

  36. #1596
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lillewyn Beitrag anzeigen
    Ich habe hier im Thread mal was von der Avene Cleanance gelesen. Wer hatte die denn gestetet und welche genau?
    Bin immer noch auf der Suche nach einem Missha-Ersatz aber die AUswahl bei Avene überfordert mich gerade etwas :D
    Einen PPD-Wert kann ich auch nicht finden.
    Bin jetzt bei diesen 5 hängen geblieben. Zwischen den ersten 3 und den letzten 2 erschließt sich mir nicht so richtig der Unterschied. Tinosorb S und Tinosorb M sind weit oben zu finden, das spricht ja für einen hohen UVA-Schutz.

    http://avene.de/produkte/id/cleanance-sonne-spf-50/
    http://avene.de/produkte/id/sonnencreme-spf-50/
    http://avene.de/produkte/id/sonnencr...ne-duftstoffe/

    http://avene.de/produkte/id/sonnenem...ne-duftstoffe/
    http://avene.de/produkte/id/sonnenemulsion-spf-50/

    Auf Incipedia wird die Dermascence Solvinea Med LSF 50+ Gel-Creme gelobt. Kennt die jemand? Ist da der UVA Schutz ausreichend?
    Ich hatte vor langer Zeit mal mehrere, die lasse ich mal außen vor.
    Letztes Jahr hatte ich glaube diese beiden:
    http://avene.de/produkte/id/anti-agi...schutz-spf-50/
    http://avene.de/produkte/id/reflexe-solaire-spf-50/

    Leider haben bei mir beide inakzeptabel geweißelt aber das Hautgefühl war klasse. Ich hatte ein eingecremtes Gefühl aber sie hat gar nicht geglänzt. Bei einigen Avene Sonnencremes steht ja "ohne Weißeffekt". Ich vermute mal, dass die Cremes für sensible Haut eher weißeln, weil hier mehr mineralische Pigmente und weniger chemische Filter zum Einsatz kommen. Wenn Du vor hast, die Creme ohne Weißeffekt zu testen, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen. Ich bin mir auch nicht mehr huntert Prozent sicher, ob ich nicht doch die mit "ohne Weißeffekt" hatte. Das kann aber fast nicht sein, so wie die geweißelt hat.

    Andererseits ist Tinosorb M ein Hybridfilter, der zwar chemisch wirkt, die Strahlung aber auch reflektiert. Dadurch könnte immer ein gewissen Weißstich entstehen. Das ist eigentlich nicht verkehrt, wenn die Strahlung gleich an der Oberfläche geblockt wird. Den rest erledigen dann die chemischen Filter. Tinosorb M stabilisiert auch andere Filter und zeigt keine Hormonwirkung.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Bisoctrizole
    Bisoctrizole absorbing UVB as well as UVA rays. It also reflects and scatters UV. Bisoctrizole is a hybrid UV absorber. Where other organic UV absorbers need to be dissolved in either the oil or water phase, bisoctrizole dissolves poorly in both. Bisoctrizole shows very little photodegradation and has a stabilizing effect on other UV absorbers. When formulated into a sunscreen, bisoctrizole has minimal skin penetration. Unlike some other organic sunscreen actives, it shows no estrogenic effects in vitro.
    Wenn ich das richtig sehe, weißeln diese beiden Varianten angeblich nicht. Einmal für fettige Haut und einmal für trockene Haut.
    http://avene.de/produkte/id/sonnencreme-spf-50/
    http://avene.de/produkte/id/sonnenemulsion-spf-50/

    Ich hatte wie gesagt immer die Variante für trockene Haut und fand sie trotzdem reichhaltig. Konnte sie auch wunderbar als Augencreme aufbrauchen. Da habe ich immer gerne etwas reichhaltigeres und der Weißstich fällt da auch nicht auf. Ich kann die meisten Sonnencremes bis an den unteren Wimpernkranz cremen, ohne das meine Augen Brennen. Wenn ich sie unvorsichtig am Strand auftrage oder auf das Augenlid, brennen doch die meisten Sonnencremes. Hier möchte ich noch positiv anmerken, dass die Réflexe Solaire SPF 50+ wirklich null brennt, alle anderen schon bei unvorsichtiger Anwendung. Das Anthelios Fluide brennt bei mir z. B. auch Null. Sonnst brennt wie gesagt fast alles.

    Da Avene keine PPD Angabe macht, kannst Du bei allen 50+ Varianten von einem PPD von 20 ausgehen (wenn es sich um ein EU Produkt handelt und das UVA Siegel enthalten ist). LSF 50+ bedeutet, dass die Sonnencreme einen LSF von 60 haben muss, sonst darf das + nicht draufgeschrieben werden. 1/3 von 60 wäre demnach 20. Der PPD Wert und auch der LSF kann natürlich auch höher ausfallen als 60 bzw. 20. Vielleicht kann das Labor von Avene hier eine Auskunft geben, wenn die Angabe niergends steht.

  37. #1597
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich mag die Avene orangene Packung emulsion ohne Duftstoffe 50+und die cleanance, die jetzt lsf 50+ hat. Letztere ist schön leicht und weißeln tun beide nicht.
    Die solvinea hatte ich mal und die war so ähnlich wie die Bioderma max, fettig, glänzend
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  38. #1598
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Welche von den Links ist denn die Cleanance, von der du sprichst?
    Irgendwie heißen da mehrere so ^^

    Danke auch für deine ausführliche Antwort Vermillion!
    Glaub ich werd mir dann beide mal holen.

  39. #1599
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    die Sunozon med edith: sorry, es ist die Pure Skin! ist bestimmt für ölige Hauttypen nicht so dolle geeignet mattieren tut sie nicht
    Geändert von sarahkay (17.04.2017 um 19:11 Uhr)
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  40. #1600
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ach, meinst du die neue Creme ohne Alkohol?
    Ich dachte, du redest von dem Gel, das es schon seit letztem Jahr gibt.
    LG TaraFairy

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.