Ambrooosiaaa, was war denn mit der Missha Mild Sun? Die Sachen werden doch hier so gehyped und die wäre die Einzige, die ich mir gefallen gelassen hätte ...
Die beiden Avene-Fluids habe ich mir - trotz Warnungen hier - auch geholt. Das getönte ist mir aber viel zu dunkel und das ungetönte zu weiß. Und zu reichhaltig/fettig sind sie auch. Gemischt geht es aber mit der Tönung
![]()
hatte ich ja schon geschrieben, die mineralischen von Avene sind bei mir nix und die Tönung ist auch fast immer unterirdisch![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Die besten getönten sind die Bioderma AR und die von PC- Basta!![]()
Hey ihr Lieben!
Hab wegen Baby, Umzug und Umbau schon sehr lange nicht mehr hier geschrieben.
Diesen Sommer bin ich auf zwei Sonnenschutzprodukte gestoßen, die mich sehr interessieren und die ich nun bereits teste. Und zwar einmal die Anthelios BB Cream von LRP (im Pumpspender) und die Photoderm M von Bioderma. Beide haben einen sehr hohen UVB und UVA Schutz und sind getönt.
Denn besonders bei derart hohen Temperaturen halte ich zu viele Produkte im Gesicht nicht aus. Deshalb soll die Sonnencreme bei mir das MU ersetzen.
Die LRP BB Cream teste ich jetzt seit ungefähr 10 Tagen und bin ziemlich begeistert. Sie hat zwar nur eine relativ leichte Deckkraft, funktioniert aber dennoch als Foundation-Ersatz, da sie eine sehr schöne, farblich ausgleichende Tönung besitzt und die Haut glatter und ebenmäßiger erscheinen lässt. Die darüber aufgetragenen Produkte halten besser und lassen sich leicht auftragen.
Außerdem ist meine durch den Umzugsstress und stillbedingtes Hormonchaos ziemlich schreckliche Haut seit ich die BB Cream benutze unglaublich viel besser geworden. Ich hatte Rötungen, Pickel, trockene Hautstellen - jetzt ist alles ziemlich gut.
Einziger Kritikpunkt - die Creme ist doch ziemlich glänzend, man muss die Haut schon gut abpudern oder zumindest abtupfen.
Ab morgen teste ich nun die Bioderma Photoderm M - auf dem Handrücken erschien sie ziemlich deckend und die Tönung ist auch schön.
Bin gespannt wie sie sich im Gesicht macht.
Liebe Grüße und bis bald!
SuLia
Ich war die letzten Tage im Spanien Urlaub und habe mir einen ordentlichen Sonnenbrand am Körper eingefangenhatte das Bioderma Photoderm MAX Spray 50+ in Verwendung. Ich gebe zu, ich habe nicht alle zwei Stunden nachgesprüht, sondern nur nach dem Schwimmen...aber das habe ich bisher immer so gemacht und hatte mit den günstigen Eigenmarken-Sonnencremes von DM oder Bipa nie einen Sonnenbrand. Im Gesicht wo ich die Paulas Choice Super-Light SPF 30 verwendet habe, ist maximal die Nase ganz leicht mehr gerötet, sonst nichts. Die Anwendung des Sprays finde ich auch total umständlich, spätestens als meine Finger etwas fettiger waren, konnte ich den Sprühknopf kaum noch betätigen, weil man total fest draufdrücken musste...also ich bin echt enttäuscht. Der Fehler liegt nicht nur am Spray, doch trotz nicht so ganz gewissenhaften Eincremens und längeren Sonnenbadens hatte ich meinen letzten Sonnenbrand als Kind..
Liebe Grüße,
Sensitive
Grade ist mir noch aufgefallen dass die Photoderm M leider Octocrylene enthältdiesen Lichtschutzfilter möchte ich eigentlich lieber vermeiden...
Werde sie trotzdem mal testen aber dann tendiere ich doch eher dazu die LRP Anthelios BB Cream weiter zu verwenden...
@beautyaddict: Ich hab auch relativ helle Haut und sie passt sich ziemlich gut an, bei sehr heller, rosastichiger Haut könnte sie zu dunkel sein.. Vielleicht kannst du sie testen oder eine Probe bekommen?
Ich muss gestehen, dass ich im Moment sogar Sonnencreme schichte... Dafür schichte ich andere Sachen weniger bei der Hitze. War gerade vergangene Woche zum Hautkrebs-Screening beim Arzt. Da bei meiner Schwester ja vor kurzem Hautkrebs festgestellt wurde, bin ich natürlich besonders sensibilisiert. Mein Hautarzt hat mir explizit angeraten, täglich Sonnencreme aufzutragen. Er meinte zwar LSF 30, aber er weiß ja nicht, dass ich auch Säurepeelings und Retinol verwende. Darum ist mir LSF 45+ lieber. Außerdem soll ich auf jeden Fall nachcremen, wenn ich stark schwitze und viel draußen bin. Das tue ich zur Zeit beides und darum trage ich am frühen Nachmittag auch eine 2. Schicht Sonnencreme auf. Ich tupfe sie mit dem Ebelin Ei, für das ich sonst eh keine Verwendung habe, über meine BB Cream und mein Puder. Danach lasse ich es eine Weile einziehen, blotte vorsichtig mit einer Schicht Kleenex und gebe erneut etwas Puder drüber. Funktioniert überraschend gut. Nehme übrigens die Aderma für diese 2. Schicht.
Ob das 2. Cremen was bringt? Die SC muss ja in tiefere Schichten gelangen, um zu wirken. Ob das noch funktioniert mit der Schicht vom Morgen noch auf der Haut?
LG
Kosmo
Es geht beim Nachcremen eher um das Schließen von Löchern im Sonnenschutz, die im Laufe des Tages entstehen. Durch das Tragen einer Sonnenbrille, ins Gesicht fassen, einfach schwitzen. Da ist es also eher wieder eine 1. Schicht.
Wie macht ihr es denn? Ich bin für alternative Tipps offen. Oder cremt ihr gar nicht nach? Ich trage auch kein MU, sondern BB Cream. Aber wie gesagt, ab mittags ist da nicht mehr viel von übrig auf meinem Gesicht.
Ich Creme nie nach. Morgens sc und bb mit LSf 42 drüber, Puder, bronzer und das bleibt bis zum abschminken dann. Gehe aber auch nicht extra in die Sonne nur Schatten, wenn ich draußen bin. Im Garten betätige ich mich beim derzeitigen Wetter auch erst ab 19 Uhr....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Sorry, ich hatte nicht alles in letzter Zeit gelesen und mir war entgangen, dass über das Avene Fluid schon berichtet wurde. Also, auch wenn hier anderes gehypt wird und das Avene Fluid anscheinend bei anderen durchgefallen ist, mir gefällt es bisher. Ich habe mir jetzt auch noch das ungetönte gekauft und teste gerade die beiden zu mischen. Die Tönung wird dann etwas heller und zusammen mit etwas Puder drüber sieht das sehr natürlich aus. Mir gefällt auch das Hautgefühl damit sehr gut. Ich glaube, ich hatte noch nie einen Sonnenschutz, der sich so gut auf der Haut anfühlt. Sehr gut gefällt mir auch, dass ZO als Hauptfilter drin ist. Meine Haut mag ZO anscheinend sehr gerne. Ich habe z. B. das Gefühl, dass Unreinheiten und Rötungen damit schneller verschwinden. Ich werde aber erstmal weiter testen, wie sich das Ganze auf Dauer so macht.
Zur Info: Bei Douglas (Online und Filiale) gibts nur heute 20% Rabatt beim Kauf von 2 Sonnenpflegeprodukten.![]()
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
Ich habe mir gestern spontan das Piz Buin Ultra Light Dry Touch Sun Fluid SPF 30 beim DM gekauft und heute gleich getestet. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Das Fluid zieht sogar bei meiner fettigen Haut sehr gut ein und das Tragegefühl empfinde ich als sehr angenehm. Auch das anfängliche leichte weißeln zieht schnell weg. Das an letzter Stele enthaltene Parfüm ist deutlich wahrnehmbar allerdings gefällt mir der Geruch, im Gegensatz zu Isdin oder A-Derma, sehr gut.
Laut den Supertwins soll das enthaltene Pflanzenextrakt Feverfew auch Rosacea-Symptome mildern. Ich bin gespannt.
Liebe Grüße,
Sensitive
Ich denke man sollte sich da auch nicht reinsteigern. (Und nur zur Info-ich nehme das schon ernst. Hatte selber schonmal Hautkrebs.)Eine gute Menge SC auftragen (auf gute stabile Filter dabei achten) mind. 20 Minuten einziehen lassen und dann nach Bedarf MF, Foundation, Puder etc. auftragen. Wenn man sich nicht Stunden später bewusst der Sonne aussetzt Schwimmbad, Strand, würde ich mir da keine Sorgen machen. Und wenn es wirklich noch richtig in die Sonne geht, lieber Gesicht reinigen und nochmal SC cremen.
LG
Kosmo
So würde ich das auch machen Kosmo!Bei bestimmten Sonnen-Aktivitäten (Sonnenbaden/Schwimmen) einfach abschminken und neu auftragen. Im normalen Alltag pudere ich bei Bedarf Nachmittags nach dem abtupfen nochmal mit meinem Clinique Almost mit SPF 15 nach, das muss reichen.
Hab heute übrigens Antwort von Rossmann bekommen...das Pure Skin Sonnengel wurde ersatzlos aus dem Sortiment genommen...
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
genau so ist es...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
hab zum Glück noch zwei gebunkert, aber die reichen ja auch nicht ewig
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
Komisch, wenn man den Thread hier mehrere Seiten (bestimmt paar Monate) zurück verfolgt, hatten 2-3 Leute ein ähnliches Problem bei unterschiedlichen Bioderma Produkten. Die eine hatte einen heftigen Sonnenbrand im Gesicht trotz mehrerer Schichten. Bei LSF 50 und den guten PPD-Werten dürfte das eigentlich nicht sein. Du kannst ja mal gucken, ob es über die Suche auftaucht. Vielleicht könnte es daran liegen, dass die Bioderma nicht richtig einzieht und dadurch nicht genug Schutz aufgebaut werden kann?? Keine Ahnung. Ich bin da jetzt skeptisch bei Bioderma.
Ich wohne in Österreich Motobienemuss aber sagen, dass mir Piz Buin zuvor noch nie im DM aufgefallen ist, keine Ahnung ob es das jetzt neu bei uns gibt?
Liebe Grüße,
Sensitive
Ich vertraue Bioderma auch nicht mehrmeine Haut ist normalerweise unempfindlich punkto Sonnenbrand..meinen letzten hatte ich vor 20 Jahren und das obwohl ich mindestens einmal im Jahr Strandurlaub mache und sich an meinem (nicht perfekten) Eincremeverhalten nichts geändert hat. Im Gesicht hatte ich wie erwähnt trotz Paula LSF30 keinen Sonnenbrand, habe keinen Hut oder ähnliches zusätzlich benutzt. Echt Schade, gerade wegen der hohen PPD Werte
Bei dem Spray hatte ich eigentlich schon das Gefühl dass es einzieht, im Gegensatz zu den Sonnencremes für das Gesicht, die gehen bei mir sowieso gar nicht. Ich werde auf jeden Fall nichts mehr von Bioderma kaufen.
Liebe Grüße,
Sensitive
Mich hat die Bioderma AR im Türkei Urlaub in der prallen Sonne sehr gut geschützt, ich war überrascht, wie gut.
Vielleicht muss die SC einfach wirklich mit der Haut zusammen passen...?
Sensitive87, hast du denn schon in der Vergangenheit unter ähnlichen (Urlaubs-)Bedingungen schon mal eine Sonnencreme zum aufsprühen gehabt? Ich kann mir gut vorstellen dass durch die dünne Textur beim Sprühen viel weniger Sonnencreme in/auf die Haut gelangt als bei normaler Sonnencreme. Der LSF wird ja bei einer bestimmten Auftragsmenge (g pro cm^2 oder so) gemessen und nicht danach was sich für den Konsumenten als angenehme/normale Auftragsmenge anfühlt.
Ja, bei Spray bin ich mir da auch nie sicher. Ist das Bioderma nicht sogar transparent? Da weiß man nie wieviel drauf ist... Nehme gerne Gel Texturen wie das neue SunOzon Sonnengel lsf 50 von Rossmann in einer 200 ml Flasche für 6€. Da dürfte nix passieren.
Nein ein Spray hatte ich tatsächlich noch nicht. Ich schließe einen Anwendungsfehler meinerseits auch nicht aus...habe aber schon relativ viel gesprüht, hätte wohl noch mehr und öfter sein müssen. Ich bleibe in Zukunft bei Cremes, da weiß ich dass sie meine Haut auch bei geringerer Menge ausreichend schützen. Bin wie gesagt nicht empfindlich normalerweise.
Eik das Bioderma Spray ist nicht transparent, eher wie ein ganz leichtes weißes Fluid
Liebe Grüße,
Sensitive
Hmm...vor der Photoderm M habe ich mit Bioderma Sonnenschutz keine Erfahrung gemacht. Das hört sich ja nicht so gut anAber egal. Für mich wird es wohl sowieso die LRP Anthelios BB Cream bleiben.
Kurz noch zur Photoderm M. Mir geht es ja neben dem sehr hohen Sonnenschutz besonders um die Tönung und den damit verbundenen ausgleichenden Effekt auf der Haut. Die Creme hat eine sehr schöne goldenen Farbe, die sich gut dem eigenen Hautton anpasst. Sie ist weniger glänzend/fettig als die LRP und lässt sich sehr gut verteilen. Beim Auftragen fühlt sie sich recht angenehm aber leicht wachsig an. Ein "zugepapptes" Gefühl verursacht sie nicht, die Haut fühlt sich gepflegt und gut an. Das Ergebnis ist etwas deckender als eine getönte Creme, wie eine Foundation mit leichter bis mittlerer Deckkraft. Concealer, Bronzer, Puder, Blush lassen sich darüber problemlos und ohne jegliches Krümmeln verwenden. Das erste Ergebnis ist richtig gut. Das Finish ist sehr natürlich semi-matt.
Doch im Verlauf der nächsten Stunden geschieht etwas, dass ich bei jeder Art von getönter bzw. abdeckender Kosmetik hasseSie wird fleckig. Was soll das denn bitte? Man muss sich überlegen, dass der besonders ausgelobte Zweck der Photoderm M ja ist, vor der sogenannten "Schwangerschaftsmaske" (Melasma) einerseits zu schützen, diese aber andererseits auch abzudecken. Ich leide seit meiner Schwangerschaft leicht unter diesen unschönen Flecken - wenn ein Produkt und besonders eines, das meine Haut etwas dunkler erscheinen lässt, im Verlauf des Tages fleckig wird, betont das diese Art von Pigmentflecken doch erst richtig.
Nach dem Abschminken gestern Abend hat meine Haut ganz leicht gespannt. Auch das passiert bei der BB Cream von LRP nicht.
Damit ist die Creme für mich durchgefallen. Ich bleibe bei der LRP Anthelios BB Cream, die außerdem die ungefährlicheren Sonnenfilter enthält![]()
Demnächst muss ich mich mal nach Sonnenschutzprodukten für den Körper umsehen. Am liebsten ohne Octrocrylene, Homosalate und die bösen Benzophenone-Filter mit den modernen "guten" LSFBisher haben wir es allerdings sowieso noch nicht richtig nach draußen geschafft, da unser Baby noch zu klein für die große Hitze und starke Sonneneinstrahlung ist. Im September geht es aber in den ersten Urlaub. Da wird meine Tochter 13 Monate alt sein und ich muss bis dahin auch gute, verträglich Sonnenschutzprodukte für Babys finden...
Für Tipps wäre ich aber schon jetzt dankbar![]()
Liebe Grüße
SuLia
Das Baby meiner Freundin haben wir schon mit der Avene Kindersonnenmilch und der SunOzon Sonnencreme für trockene Haut (gelber Deckel, ohne Alkohol und Parfum) eingecremt- ging wunderbar. Alles ohne Duftstoffe und Alk finde ich für Babys ok. Meiner Meinung nach muss es auch nicht immer nur mineralischer Schutz sein- mir ist es allemal lieber eine chemische reizfreier SC zu nehmen als eine "Kinder" oder "Baby" SC die voll mit Alkohol und Duftstoffen ist (Nivea, Garnier etc.)...
Ich kann dir diese hier für Kinder empfehlen. Habe sie zuerst für mich selbst gekauft, sie weißelt aber ein bißchen. Nun bekommt sie mein Sohn drauf und er findet sie gut. Aber regelmäßig nachcremen, wenn dein Kind z.B: viel im Sand spielt! Da reibt sich das Zeug wieder ab. Und ansonsten halt UV-Shirt und die Kappen mit Sonnenschild hinter dran.
Sensitive, ich glaube das liegt wirklich an der Kosistenz (extrem flüssig). So Sprays würde ich auch nur zum schnellen "nachrüsten" bei Bedarf verwenden. Wahrscheinlich wars bei der japanischen SC von Eik auch so, dass die Konsistenz zu flüssig ist, um sie wirklich zuverlässig zu dosieren. Daher schrecke ich auch noch vor der Skin Aqua LSF 50+ zurück, weil die von den Incis ziemlich identisch ist. Bei Creme merkt man ja schon, wie sich eine dickere Schicht auf die Haut legt und dann (hoffentlich) einzieht. Mit meiner Sundance mit LSF 20 hatte ich noch nie Sonnenbrand, obwohl ich gerne bei strahlendem Sonnenschein exzessive Sonnenbäder am See nehme.Die dosier ich aber auch sehr dick mit der 2 Fingerregel pro Körperabschnitt und creme nach dem Schwimmen nach. Früher wurde ich immer schnell rot und dann wieder blass, jetzt bleibe ich durchgängig blass und muss mit Selbstbräuner aushelfen.
![]()