Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 71 von 150 ErsteErste ... 21516169707172738191121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.801 bis 2.840
  1. #2801
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Wie kann eine creme denn ZU mattierend sein? Sieht die haut dann trocken/unnatürlich aus? Oder geht es da eher ums Hautgefühl?
    die Avene Sunsimed stand nämlich auch auf meiner Liste.

    Ich hab keine ölige Haut sondern ganz normale (also auch nicht trocken), fettige Sonnencremes glänzen halt immer wie blöde. Rein vom Finish her fand ich bisher die avene sonnenemulsion und die piz buin dry touch super. Wobei die dry touch auf Dauer zu wenig okklusiv scheint und bei langanhaltender Anwendung die Haut austrocknet, die kann ich maximal 2-3 mal pro Woche tragen.

    Wie sieht es bei der Sunsimed denn mit der Röllchenbildung aus? Bisher waren alle meine Sonnencremes entweder fettig und röllchenfrei oder einigermaßen matt mit Röllchenalarm.
    Katzi und Eik Meryl haben schon etwas zu "matt" geschrieben und für mich gesprochen: ich finde mich sehr unnatürlich, wenn die Haut im Gesicht wesentlich matter ist als der Rest, den man sieht und vielleicht ist es die Kombination aus weißelnd und matt, die mir nicht gefällt Auf jeden Fall ist die Sunsimed auch mit Thermalwasser nicht geschmeidiger geworden - kurios, echt wahr!

    Aber zur Röllchenbildung: ich habe drunter die Honey AIO genommen (die hat keine Sillis und keine Öle) und habe dann den Versuch gewagt, die DW light mit einem Tropfen Squalane zu mischen (was eine ölige Konsistenz hat ohne wirklich ein Öl zu sein ). Das ging ziemlich gut Die DW light ohne das Öl wäre bestimmt auch gegangen - wie gesagt hat sich die SC auch wenig vom Thermalwasser beeindrucken lassen. Auch am Hals krümmelt sie nicht. Und nach 6 Std ist immer noch alles an seinem Platz... für diesen Aspekt gebe ich der Sunsimed alle Daumen hoch
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  2. #2802
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Sarahkay die sunsimed ist ja auch wasserfest, da kann sie sich nicht von Thermalwasser groß beeindrucken lassen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Die PCs resist SC LSf 30 ist ziemlich hell getönt
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #2803
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    das erklärt natürlich einiges dann bin ich mal gespannt, wie sie sich abschminken lässt
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  4. #2804
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo ihr Lieben,

    ich gebe mal ein Update zu meiner derzeitigen Sonnenpflege:

    Getestet habe ich:
    -Altruist SPF 50, UVA 50
    -Boots Soltan Once SPF 50+ (soll 8h halten), UVA 50+
    -Boots Soltan Sensitive Face SPF50+, UVA 50+
    -LRP mattierende Gel Creme, SPF 50, PPD31

    Boots und Altruist
    -lassen sich einfach verteilen
    -weißeln kaum
    -halten gut, auch wenn sie nass werden
    -sind NICHT schwitzfest/ sportfest
    -spenden Feuchtigkeit
    -fühlen sich angenehm auf der Haut an
    -macht KEINE roten Augen

    LRP:
    -ist für die Augenpartie zu trocken
    -lässt sich schwer verteilen bzw. bildet Streifen
    -lässt sich nicht korrigieren, wenn Streifen da sind
    -ist schwitz-/sportfest
    -macht rote Augen

    --> Ich verwende die LRP an Stirn, Mund und Nase/ T-Zone und die Boots bzw. Soltan überall sonst.


    ----------------
    Anderes Thema: Denkt ihr, dass ein C, E, Ferulic Serum auf dem Transport bei der derzeitigen Hitze schon oxidert?

    Grüße :)
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  5. #2805
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich denke nicht dass die antiox auf dem Transport schaden nehmen
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  6. #2806
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ich frage mich immer, ob ein Sonnenschutz, der die Haut austrocknet, überhaupt gegen Hautalterung schützt?
    Vllt bekommt frau davon erstrecht Knitterfaeltchen?

  7. #2807
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht dass die antiox auf dem Transport schaden nehmen
    Wenn der Transport nicht tagelang dauert, wohl nicht. Bei dauerhaften Temperaturen über 21 Grad zu Hause, sollten Kosmetika mit höher dosierten AOX in den Kühlschrank.
    LG
    Kosmo

  8. #2808
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Meine neue Borntree SC ist da!!
    Am 02.07. bestellt, gestern (12.07.) geliefert, also blitzschnell aus Korea eingeflogen.

    Sie kommt mit einer extra Umverpackung (Pappschachtel im selben Design), auf der nochmal alle Infos ("reich an Vitaminen und Ballaststoffen!") und Inci sogar auf Englisch stehen.
    Vom Tuben-Design ähnlich wie A'Pieu (Größe, Material), natürlich versiegelt und ultra-süß designt, ein echtes Gute Laune Produkt!
    Von der Konsistenz her ebenfalls ähnlich wie A'Pieu, minimal reichhaltiger und riecht natürlich süßlich beerig. Außerdem wie erhofft natürlich null weisselnd oder klebrig und eher eine leichte Tagescreme von Konsistenz und Einziehverhalten. Hab 2 dicke Fingerlängen auf G/H/D/H verteilt und ist innerhalb von wenigen Minuten komplett und rückstandsfrei weggezogen, kein abtupfen bisher nötig, top verträglich mit allen Schichten drunter... Erster Eindruck ist absolut fabelhaft, mal schauen, wie sie sich im Langzeittest macht!

  9. #2809
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke für die Erklärungen von "zu matt", jetzt kann ich mir mehr darunter vorstellen.
    Die Avene Sonnenemulsion ist nicht wirklich matt (aber auch nicht glänzend), setzt sich aber auch enorm in den Fältchen ab. Ich bin 23 (also nicht gerade besodners viele oder besonders tiefe Falten) und muss nach 20 Minuten auch nochmal checken und ggf bei den Fältchen nochmal überschüssige creme wegstreichen. Nach einmaligem streichen sammelt sich aber nichts neues mehr an.

  10. #2810
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Meine Borntree ist auch gekommen Hab sie noch nicht aus der Packstation geholt, mach ich nachher.. freu mich schon, was du beschreibst windprinzessin, klingt vielversprechend! Für mich könnte die A'Pieu nämlich gern nen Ticken reichhaltiger sein. Bin gespannt!

  11. #2811
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Meine Borntree ist bereits seit 3 Tagen da. :D Ich war so angefixt und hatte gleich bestellt. Die Tube ist aber auch echt süß. Habe aber noch nicht getestet.
    Die A'Pieu macht bei mir glaube ich Röllchen. Das muss ich noch weiter austesten. Die Missha Essence mag ich momentan am liebsten.

  12. #2812
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hat jemand zufällig die daylong Extreme lotion da und kann sie für mich schütteln?
    meine klingt nämlich total dünnflüssig und nicht cremig. Ist das normal oder ist die durch die Hitze (ca 28 grad im Bandezimmer) gekippt?

    Eigentlich müsste ne Sonnencreme ja höhere Temperaturen aushalten, sonst würde die ja im Urlaub wenn sie zb jeden Tag zum Strand mitgenommen wird auch kippen und/oder sich in die einzelnen Bestandteile aufspalten.

  13. #2813
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Grace, meinst du die Daylong Extreme 50+? Die klingt bei mir beim Schütteln auch total flüssig. Hast du sie schon mal geöffnet und aufgetragen? Die Lotion selbst ist nicht direkt flüssig, aber auch nicht besonders cremig. Am ehesten als milchige Lotion zu bezeichnen.

  14. #2814
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Es gab mal einen Beautypedia-Beitrag, in dem die Paula's Choice- Entwickler erklärten, dass man Kosmetik nicht im Kühlschrank lagern soll. Grund war, dass die Formulierungen für Zimmertemperatur ausgelegt und nicht für kältere sowie wärmere Temperaturen gedacht seien.

    Der Transport von LA nach Deutschland dauert leider mind. 6 Tage lang und ich habe keine Ahnung, wie heiß es zB im Laderaum eines Transportflugzeugs bzw. eines LKWs wird..

    -> Wie lagert ihr eure Kosmetik?
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  15. #2815
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich lagere alles bei zimmertemperatur, sollte mir was komisch vorkommen wirds entsorgt, meine bestände sind ausreichend gross gekippt sind mir bisher nur sachen, die asbachuralt waren....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  16. #2816
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mache ich auch so, im Bad ist es aber nicht so warm, dass ich mir Sorgen machen würde. Gekippt sind mir bisher ein paar NK Sachen und eine Balea Creme Öl Lotion, die hat ziemlich ranzig gerochen . Was nicht komisch riecht, wird verwendet. Ich habe aber nicht so große Bestände.

  17. #2817
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das mache ich generell auch so, im Spezialfall L-ascorbic acid- Serum muss man aber vorsichtiger sein. Das kippt nach spätestens 3 Monaten und ist danach schädlich für die Haut..

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich habe Schwierigkeiten, etwas unter meinem Sonnenschutz aufzutragen, wie der dunkelblaue Vit C Serum von Paula. Hab das Gefühl, der Sonnenschutz perlt darüber ab... Daher möchte ich ein wässiriges CE ferulic verwenden..
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  18. #2818
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Madmoose Beitrag anzeigen
    Grace, meinst du die Daylong Extreme 50+? Die klingt bei mir beim Schütteln auch total flüssig. Hast du sie schon mal geöffnet und aufgetragen? Die Lotion selbst ist nicht direkt flüssig, aber auch nicht besonders cremig. Am ehesten als milchige Lotion zu bezeichnen.
    Ja, genau die meine ich. Beim Auftrag ist sie normal, etwas dünnflüssiger als normale (Sonnen-)Cremes aber nicht richtig flüssig, also so wie du sie auch beschreibst. Ich habe sie vor Sommeranfang nie geschüttelt und habe leider keinen Vergleich. Mir ist nur aufgefallen dass sich die Reste am Deckel irgendwie aufgespalten haben (weiß mit dunkelgelben Schlieren), darum bin ich stutzig geworden, habe sie geschüttelt und war überrascht wie dünnflüssig die klingt. Alle meine anderen Sonnencremes in Tuben (bis auf eine ganz alte nivea mit LSf 10) klingen viel dickflüssiger und lassen sich nicht so gut schütteln.

    Ich habe aber eh irgendwo mal gelesen, dass sich bestimmte Bestandteile in Sonnencremes gerne mal abspalten/absetzen (ich glaube es war sogar Tinosorb S oder M, irgendein Tinosorb ist ja auch in der Daylong) und man deswegen sowieso immer schütteln soll.



    Ist doof, wenn man Hautpflege/Kosmetik nicht unbedingt im Kühlschrank lagern soll. Aber das habe ich mir irgendwie eh schon gedacht, wahrscheinlich ist (auf Dauer) weder 7-9 Grad noch +26 Grad ideal. Bei uns ist es leider unvermeidbar dass es im Sommer 28-31 Grad hat.
    In Zukunft werde ich wohl extra darauf achten über den Sommer möglichst wenige Vorräte und wenige verschiedene geöffnete Produkte auf Lager haben. Bringt ja auch nix wenn das Zeug evtl kippt oder die Inhaltsstoffe/Wirkstoffe ihre Intensität verlieren.

  19. #2819
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Ich habe Schwierigkeiten, etwas unter meinem Sonnenschutz aufzutragen, wie der dunkelblaue Vit C Serum von Paula. Hab das Gefühl, der Sonnenschutz perlt darüber ab... Daher möchte ich ein wässiriges CE ferulic verwenden..
    Ich habe zwar nicht das Gefühl, dass SC abperlt sondern eher dass er nicht so gut an/in die Haut vordringt/eindringt, wenn ich vorher Seren, Lotions oder sonst irgendwas dickflüssigeres auftrage.
    Ich verwende deswegen morgens auch nichts was ansatzweise dickflüssig oder okklusiv ist. Bei mir kommt morgens nach der Reinigung entweder direkt die Sonnencreme drauf oder zuerst dünnflüssiges BHA, nach Wartezeit dünnflüssiger Toner mit AOX und nach dem einziehen des Toners dann die Sonnencreme.

    Wobei ich bei dünnflüssigen Tonern noch nichts gefunden habe wovon ich zu 100% überzeugt bin.
    In Frage kommen könnte zb der PC Earth Sourced Toner, das CosRX Galactomyces oder die blaue Hada Labo Lotion.
    PC ist leider teuer und hat unbekannte Konzentrationen an aox, wie stark die Antioxidantien im Galactomyces Ferment Extrakt wirken weiß ich nicht (wohl eher schwach denke ich, jedenfalls nicht besonders stark, aber andererseits sind immerhin 95 oder 96% Extrakt enthalten) und in der blauen Hada Labo lotion ist ein Tensid drinnen was reizend wirken könnte. Außerdem kann die enthaltene hyaloronsäure eher zum abrollen der Sonnencreme führen. Also alles irgendwie doof.

  20. #2820
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    3DaysGrace, wenn du kein Serum verwenden möchtest und PC nicht traust, würde ich auch eher einen asiatischen Toner/Ampoule suchen, mit starkem AOX (statt Wasser) als Hauptinhaltsstoff, z.B. mit Grünem Tee, Bambuswasser, Physalis, Astaxanthin usw. Eine schöne Übersicht gibt es hier: Klick

    SIDMOOL (eine Art koreanisches Deciem) hat da einiges im Programm, teilweise komplett reizfrei (und mit Paulas Segen ), teilweise mit Duftstoffen (besonders gerne Grapefruit-Extract) und besonders gerne auch mit umstrittenen Incis in hohen Konzentrationen (Copper Tripeptide-1, rh-Oligopeptide-1), das würde ich bei deiner jungen Haut eher meiden...
    Hier ein paar Beispiele:
    SIDMOOL Green Tea Boosting Water (98.36% Green Tea, 0.01 % EPCG)
    SIDMOOL Vitamin C E Ferulic Ampoule (10% Ascorbic Acid, 2% Arbutin, 10.000ppm Vitamin E, 10.000 ppm Ferulic Acid, Ceramide NP)
    SIDMOOL Secret Of Red Astaxanthin Concentrate (98,7% Astaxanthin)
    SIDMOOL Alpha Whitening Power Ampoule (71% Physalis Alkekengi Fruit Extract, 2% Alpha-Arbutin, 3% Niacinamide)
    Dr TROUB For Dry Skin Water Plus Essence - (56% Bamboo Sap Extract)
    SIDMOOL Minjunggi EGCG 5% Ampoule (73% Camellia Sinensis Leaf Water, 5% Epigallocatechin Gallate, Camellia Sinensis Leaf Extract, Portulaca Oleracea Extract, Tannic Acid)
    SIDMOOL Min Jung Gi Vitamin E Ampoule (20% Vitamin E, 10% Kokosöl)

    Falls es doch ein Serum sein darf, gibt es auch ein übelst genial formuliertes, hochprozentiges Nia+AOX-Serum (Klick):
    Dr. TROUB Skin Returning Niaten Serum (83% Bambusa Vulgaris Water, 10% Niacinamide, 2% Arbutin, Portulaca Oleracea Extract, epigallocatechin gallate, Scutellaria baicalensis extract)
    Hier gehts zur Sidmool Homepage, die kannst du teilweise mit Google übersetzen, zu jedem Produkt gibt es außerdem weiter unten die Incis auf Englisch (oft mit genauem %-Anteil, sowie kleine Videos zum Konsistenz abchecken): Klick
    Noch einfacher wärs natürlich, wenn du eine SC mit vielen AOX verwendest oder durch Nahrungsmittel (z.B. Heidelbeeren, Grüner Tee) oder NEMs (Astaxanthin) deine AOX pushst, dann stellt sich das Schichten-Problem gar nicht.

  21. #2821
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wow Windi ich muss an dieser Stelle echt mal sagen, dass es Wahnsinn ist was du dir hier immer für eine Mühe macht, alles zu erklären, zu verlinken, genau zu beschreiben... wirklich Hut ab!!
    Ich bin hier ja immer nur am Handy drin und weiß nicht mal wie man aus dem Link so ein "Klick"- Link macht

    Was du dir auch mittlerweile alles an Wissen angeeignet hast ist Wahnsinn!
    Wo bekommst du das bloß alles her?

    Ich trau mich ja mittlerweile nicht mehr, so viel Neues auszuprobieren...
    Würde eigentlich gern und man denkt auch immer dass man damit vielleicht noch optimieren kann,
    aber mein heftiger Akne Ausbruch hat mir gezeigt, dass ich lieber bei alt bewährtem bleiben sollte...
    Sowas muss ich echt nicht nochmal haben, das hat mich psychisch richtig runter gezogen.
    Highdroxy bekommt jetzt noch seine Chance und ansonsten bleibe ich bei Paula, asam und Dermasence. Bissl Ordinary und Bioderma dabei, alles gut :)

  22. #2822
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Naja, man muss dazu sagen, dass ich mich jetzt schon seit über 6 Jahren sehr intensiv in das Thema einarbeite und entsprechend routiniert beim Inci-Check bin... Das hat auch eine ganze Weile gedauert. Und meine Info-Quellen hab ich über den selben Zeitraum beständig angesammelt, nach einer Weile kann man da recht gut Spreu vom Weizen trennen.
    Und ich bin gerade in einer seeehr chilligen Zwischenphase Masterstudium - Vollzeitjob, muss nicht mehr zur Uni und arbeite überwiegend in gemütlichen Abend-/Nachtschichten, da hab ich gerade sehr viel Zeit zum recherchieren und lesen. Ab September dürfte es bei mir dann auch weniger werden, da geht die VZ-Arbeit los.

    Wie gehts denn deiner Haut mittlerweile? Hast du dich vom Schub erholt und konntest du eingrenzen, was da jetzt der Übeltäter war?

    Ich hab mir jetzt auch einen ernsten Kaufstopp bis zur GSW auferlegt (zumindest was Gesichtspflege betrifft), in letzter Zeit kamen sehr viele neue Produkte dazu, andere wurden ausgetauscht... Aber dafür erlebe ich gerade den Höchststand an reiner, gesunder, "normaler" Haut. Noch nichtmal meine üblichen hormonell bedingten Einzel-Pickel haben sich in diesem Monat gezeigt... Erstaunlich!
    Heute kam noch mein Noveane 3D Augenroller, der kommt als Extra-Ceramide-Kick auf den Augenbereich, außerdem kam heute noch mein Vitamin D3 Spray von Victoria Health. Jetzt bin ich rundum versorgt für die nächsten Monate und sehe auch in nächster Zeit keinen Bedarf, weitere Produktwechsel zu erwägen (never change a running system!). Abgesehen vom Sensidiane Azeloyl-Serum habe ich die restlichen Noreva-Produkte aus dem Probenpaket erstmal in einer Kiste unterm Bett verbannt, die werde ich nach und nach aufbrauchen (z.B. als Ersatz für meine Sensibio-Maske nach 3. Reinigung und die Peelingprodukte für den Körper). Da bin ich jetzt auf laaaaange Zeit versorgt!

    Das mit dem Klick-Link geht ganz einfach: "Klick" schreiben, markieren, Link über das kleine Globus-Symbol (Link einfügen/editieren) einfügen. Fertig!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    PS: Ich bin hauptsächlich über meinen Desktop-PC im Forum, das erleichtert vieles. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen wegen meiner ständigen, ellenlangen Riesen-Beiträge, da musst du am Smartphone ja immer eeeewig runter scrollen...

  23. #2823
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das macht mir gar nix aus- je mehr ich von dir lese, desto besser!!

    Eingrenzen ja, aber eindeutig sagen woran es lag, nein...
    Ich habe die Silknaturals Sachen hier über das Forum wieder verkauft -
    an die hätte ich mich nie wieder ran getraut. Eindeutig sagen ob es daran lag kann ich aber nicht.
    Das Wimpernserum hab ich aber behalten und finde es super. Wimpern sind tatsächlich länger und irgendwie besser,
    aber nicht so übertrieben lang/krass wie vom M2 Lashes oder wie die teuren 2ml/80€ Seren so heißen ;)

    Ich nehme im Moment nur meine Paula Sachen und das allzeit verlässliche asam Hyaluron Serum.
    Und ich habe festgestellt, dass das Azelain Treatment wesentlich stärker und besser wirkt als das von TO-
    der Preis Unterschied ist zwar enorm aber ich würde mich wieder für Paula entscheiden.

    Der ausbruch ist immernoch nicht weg leider, und die Haut war von meinen ganzen Wirkstoffen so durcheinander und ausgetrocknet, dass ich gestern nur Toner und Öl drauf gemacht habe, hat die Haut wunderbar entspannt und die dunkelroten stellen sind endlich heller...oh man...
    Heute nehme ich das Highdroxy Serum. Überlege nur gerade ob ich vorher nochmal mit nem Pad BHA Liquid drüber gehe- das ist der wichtigste Wirkstoff für mich und muss eigentlich täglich sein ...

  24. #2824
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mei, der Ausbruch hört sich schlimm an! Gute Besserung! Ich finde die Niacinamide-Creme von LRP toll und sehr beruhigend, vllt magst sowas probieren? Bist jetzt aber wahrscheinlich sehr vorsichtig.

    Was haltet ihr denn von DIY CEFerulic? http://www.holysnails.com/2015/07/ad...e-ferulic.html

    Grüße
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  25. #2825
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wow, wenn das an das Original rankommen würde, wäre ich beinahe bereit tatsächlich selbst zu rühren...
    Ich verwende das Original in Kombination mit anderen Skinceuticals Produkten, finde die Preise für die komplette Serie dann doch happig. Leider vertrage ich aber nicht viel und bleibe daher bis jetzt dabei.

  26. #2826
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ach mensch Eik... Da fühl ich echt mit dir. Aber hoffentlich bald restlos überstanden!

    Ich würde das HighDroxy erstmal solo testen, die Mandelsäure hat ja ebenfalls eine antibiotische Wirkung, das müsste reichen.

    TO Azelain ist für mich auch kein Nachkaufkandidat. War zwar billig und gut von der Wirkung, aber hat sich wahnsinnig schnell verbraucht. Und mit dem neuen Azeloyl Serum sowieso hinfällig...

  27. #2827
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke Ihr Lieben :)
    Nee ich werde jetzt gar nix anderes mehr probieren, ich glaube mit den Highdroxy Sachen bin ich erstmal gut bedient- vor allem werde ich auch das Öl zur Beruhigung und Barriereaufbau auf den kaputten Stellen nutzen.

    Hatte noch eine Probe des Physiogel calming Relief hier und hab das gestern drauf gemacht- SO eine beruhigende und reizhemmende wirkung! Kann es immer nur wieder empfehlen. Werde mir die FS für solche Notfälle holen, auch als Augencreme oder für den Hals toll, da wo es halt oft trockener ist.

    Das DIY Vitamin C finde ich super, wirkt auch sicher genau wie ein gekauftes.
    Hätte jetzt aber keine Lust mir eine Feinwaage und die ganzen Zutaten zu kaufen... das wird mir dann doch Zuviel ;)
    Ihr kennt doch das Timeless oder? Das ist doch der Dupe zum Skinceuticals (trotz Patent, der ph wert ist 0,1% niedriger, so dass das nicht greift). Würde dann das für 25€ kaufen :)
    steht übrigens im neuen Artikel von SSS über die besten Vitamin c Seren :)
    Geändert von Eik Meryl (14.07.2017 um 21:07 Uhr)

  28. #2828
    Experte Avatar von bettix
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    533

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe mir nochmal die Aderma Sonnencreme nachbestellt. Ich mochte sie echt gerne (im Wechsel mit anderen) und habe doch immer öfter danach gegriffen.

    Bei mir ist noch neu die Sun Bears Strong Super Plus angekommen (hatte schon vergessen dass ich die bestellt hatte). Die hatte doch auch hier schon jemand getestet oder?

    OT: Das Wimpernserum von Silknaturals hatte ich auch schon einige Male nachbestellt...hatte bei mir auch eine gute Wirkung!
    Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht. (Peter Fox-Alles Neu)

  29. #2829
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das timeless oder das Cosmetic skin solutions C E Ferulic ist sicher auch gut. Allerdings ist jedes C E Ferulic nach spätestens 3 Monaten oxidert.. Wenn man mal alle Zutaten + Werkzeuge hat, kann man das immer nachproduzieren, ohne auf den Versand zu warten.
    Leider kann man nicht prüfen, ob das eigene Serum genau so ist, wie es sein soll.. Man hat keine Qualitätskontrolle
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  30. #2830
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Welches Öl hast du denn Eik? Das Lipid'Or von HD?

    Für DIY-Geschichten wär ich viel zu faul... Und hätte ständig Angst wegen Hygiene (am Ende zücht ich mir nen Pilz im Gesicht ) und ob es überhaupt zuverlässig wirkt (das wird gerade bei günstigen DIY Vitamin C Wässerchen oft bezweifelt). Ganz zu schweigen von tausend Fläschchen bunkern müssen...

    Oh man Eik, jetzt ärger ich mich, dass ich die Physiogel-Gratis-Testen-Aktion gerade verpasst hab! Hast du die normale oder reichhaltige Version? Mein altbewährtes Solo-Mittelchen zur simplen Beruhigung ohne Wirkstoff/Reiz-Alarm ist die Bioderma Sensibio Maske, nicht viel drin außer ein paar beruhigenden Feuchtigkeitsspendern.

  31. #2831
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich bin auch geheilt von DIY, seit ich eine Mykose hatte (dachte erst, das ist eine POD). Woran es lag, weiß ich natürlich nicht, aber ich hatte stark das DIY Hyalurongel in Verdacht. Und bei speziellen Wirkstoffen wäre ich zusätzlich noch verunsichert, ob es wirkt.

  32. #2832
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh da gab es ne Aktion?? Mist, hab ich nicht mitbekommen!!
    Ich hab die calming relief A I Creme für trockene, juckende und gereizte Haut.
    Ich habe wirklich schon soooo viele Cremes gehabt und kann das wirklich beurteilen- diese Creme ist konkurrenzlos beruhigend.
    Keine Ahnung wie die das machen. Magie!

    Ich hab das Highdroxy Probenset, da ist ja auch ne Probe vom Öl dabei :)
    Das Serum hab ich schon im Gesicht- brennt doch ganz schön, hätte gedacht es wäre milder- macht aber nix ;)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Bettix- die Sun Bears hatte ich.
    Geh damit nur nicht längere Zeit in die pralle Sonne- ich hatte danach
    neben dem Auge/ an der Schläfe braunere haut/ Pigmentverfärbungen.
    Das hatte ich noch nie... verblasst aber mittlerweile schon wieder, weil ich bei der Stelle sehr genau und großzügig mit dem
    Auftrag von Vitamin c Serum und Azelain bin :)
    Hab die SC noch hier, seither aber nicht mehr benutzt. Die Konsistenz ist aber toll, flüssig! :)

  33. #2833
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh ja, Tigerkatzi, an deinen Bericht muss ich immer denken, wenn jemand von DIY anfängt...

    Toll, Eik, das schreib ich mal auf meine Notfall-Liste!
    Oh mist, brennt das Serum bei dir? Hast du noch wunde Stellen im Gesicht? Dann würde ich da einfach das Öl direkt hinterher schicken, das hab ich für den Winter auch schon so angepeilt. Oder einen beruhigenden Toner drunter, ich nehm immer meinen PC Calm vorher, das funktioniert super und das Sankt B. Aloe Spray mit Erythrulose-Mix. Bin mittlerweile schon zart gebräunt!

  34. #2834
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ein DIY-Pilz???
    Das von mir verlinkte DIY hat auch konservierer drinnen. Außerdem ist es sauer und daher wenig gemütlich für Pilze. Bakterien und Oxidation kann allerdings nach wie vor passieren und eine Kontrolle dafür kenne ich nicht..

    Eine andere Idee: Auf Ebay verkaufen Leute die Proben von Skinceuticals CEFerulic.. Find ich ganz gut, weil man so immer ein frisches Produkt hat.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  35. #2835
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lissi ich sehe das wie du, an einen Pilz glaube ich gerade bei dem Säuren Vitamin C eher nicht.
    Allerdings würde ich wirklich eher für 25€ das Timeless kaufen.
    3 Monate sind doch ne lange Zeit- denk mal an die die 120€ für das Skinceuticals bezahlen!
    Also bei so einem Preis für 30 ml Wasser mit paar Zusatzstoffen hört bei mir echt jedes Verständnis auf, kann absolut null nachvollziehen wie man so viel geld dafür ausgeben kann...

    Windi- das ist ja toll mit der Bräune! Das wäre eigentlich auch noch was für mich ;)
    Ob man von Erythrulose Pickel bekommen kann...?

  36. #2836
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mich stören vordergründig die Lieferzeiten ausländischer Hautpflege. Ich kann das gar nicht leiden, auf ein Paket zu warten. Am schlimmsten im Sommer, wenn es im Transportwagen gekocht wird...
    Andererseits will ich auch nichts aus Apotheken kaufen, das dort schon seit Monaten vor sich hin schimmelt...

    --> Ein DIY ist immer frisch, jedoch ist unklar, ob es jemals so gut ist, wie ein gekauftes Industrieprodukt.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  37. #2837
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    ich habe jetzt nicht ganz aufgepasst: Was genau ist DIY?

  38. #2838
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Do It Yourself, ein selbst gemischtes Produkt

  39. #2839
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe mir jetzt die Bioderma photoderm AR 50+ für den Urlaub gekauft.......wie lange kommt man denn mit dieser kleinen Tube aus :?:

  40. #2840
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Amidala ich komme ca. 4 Wochen mit einer 40ml Tube hin - ich schmiere nur Gesicht und Hals ein edith: die AR ist toll, kann aber ziemlich schnell zickig mit anderen Produkten werden... deshalb mein Tip: drunter nix mit Sillis und/oder sehr viel Glycerin....
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.