Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 103 von 150 ErsteErste ... 3538393101102103104105113123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.081 bis 4.120
  1. #4081
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich traue mich auch an etwas Neues ran... habe mir die KLAIRS Mid-day Blue Sun Lotion SPF 40 PA++ bestellt... ich habe normal immer die von PC Clam LSF 30 verwendet und eigentlich liebe ich sie, aber der Schutz und der Preis sind da ja nicht gerade optimal
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  2. #4082
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Neurotica Beitrag anzeigen
    angilala: Meinst du den?
    Waterproof Blues, "Ich vertrage keinen Sonnenschutz", von magi-mania/Agata
    http://www.magi-mania.de/waterproof-blues/
    Ah, ja danke genau den. Shit, da hab ich glaube ich sogar drüber gescrollt, aber die Unterüberschriften werden bei der Suche nicht angezeigt.
    Danke!
    Geändert von anqilala (25.01.2018 um 23:07 Uhr)

  3. #4083
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    angilala:
    Yay! *grins* Hab genau die Tage auch nochmal da rumgebrowst, hatte ihn noch im Sinn.


    herzl:
    PA++ ... das entspricht, öhm, nem ppd von 4-8?
    Ist jetzt auch nicht so viel. In Europa gäbs dafür auch kein UVA-Kringelzeichen, bei nem SPF 40 bräuchte sie mindestens ppd 13,3...hat sie aber nicht. :o

    Die Clam... öhm. Calm SPF 30? Wieviel ppd hatte denn die? Die PC war da doch bestimmt besser als die Klairs, oder?

  4. #4084
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    damit habe ich echt meine Probleme ... wie erkennt ihr das ??

    Ich meine das auch Windprinzessin die Klairs hier mal erwähnt hat und seit dem habe ich die auf dem Schirm (zur Not nehm ich die als Primer)...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  5. #4085
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich brauche die beiden Avene Fluids seit heute auf, das getönte ist alleine zu dunkel, das ungetönte zu weißelnd und beide eh zu ölig ... Problem: Das ungetönte wird definitiv vorher leer sein, habe jetzt schon weniger davon und nehme davon immer den Mittelfinger und einen Zeigefinger getönt ...

  6. #4086
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Aaah, stimmt Herzl, auf die war ich letzten Sommer bei meiner umfassenden SC-Recherche gestoßen. Fand die va. wegen der außergewöhnlichen Formulierung mit zahlreichen Peptiden (sogar EGF) + Nia + Reizhemmer + blauer Tönung interessant! Berichte doch dann mal, wie du sie findest!

  7. #4087
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Herzl:
    Hierbei gibt es, im Groben, nur drei Punkte die du wissen musst:

    - PPD gibt die genaue Höhe des UV-A Schutzes an.

    - Wenn auf der Sonnencreme das UV-A Symbol eingekreist ist, entspricht der PPD einem Drittel des angegebenen SPF.
    SPF/3 = mindestens diesen UV-A Schutz hat die SC.

    - PA mit Anzahl der Pluszeichen ist die asiatische Darstellung von UV-A Schutz. Der Wert kann dann irgendwo in dem Bereich liegen.

    • PA+ = PPD 2-4
    • PA++ = PPD 4-8
    • PA+++ = PPD 8-16
    • PA++++ = PPD 16 und höher



    Nur wenige Hersteller geben den UV-A Schutz ganz direkt an.
    Darunter fallen Bioderma oder La Roche Posay. Bei Bioderma hat die Photoderm Max Lait einen PPD von 42. Die Bioderma Photoderm AR hat einen PPD von 33. Die Uriage XP 50+ über die wir uns die Tage hier unterhalten haben, hat einen PPD von sage und schreibe 65.
    Es müssen also nicht immer so niedrige Werte sein. : )

  8. #4088
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kennt jemand ne gute LSF 90-100+ mit hohem PPD..?
    Seit mir durch Windprizessins post in nem anderen thread grade klar wurde das mir früh aufstehen,eincremen und im Laufe des Tages nachcremen auch keinen UV Schutz von morgens bis abends bringt will ich zumindest für zuhause ne SC die mich möglichst lange schützt,sonst werd ich die Sommersprossen ja trotz aller Bemühngen nie los..!

    Zumindest für die Morgenstunden ist mir btw ein Sonnenschutz für die Augenregion wo ich ja keine SC drauf vertrage eingefallen:
    Ich kaufe mir eine Schlafbrille,jawoll..! :D

  9. #4089
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kennt hier jemand schin die Neutrogena Age Shield SPF 110..?
    Kann mir jemand sagen ob die auch gut gegen UVA schützt..?
    Das hier sind die INCIs,kopiert von der amerikanischen Neutrogena Seite,ich werd da bei SCs noch nicht so ganz schlau draus,aber vielleicht ja ihr..? *liebguck*

    Active ingredients
    Avobenzone 3%, Homosalate 15%, Octisalate 5%, Octocrylene 10%, Oxybenzone 6%
    Inactive ingredients
    Water, Styrene/acrylates Copolymer, Silica, Beeswax, Cyclopentasiloxane, Ethylhexylglycerin, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Acrylates/dimethicone Copolymer, Acrylates/c10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Chlorphenesin, Disodium Edta, Triethanolamine, Dipotassium Glycyrrhizate, BHT, Methylisothiazolinone, Diethylhexyl 2,6-naphthalate, Fragrance

  10. #4090
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Sonnencreme-Frage macht mich schon richtig verrückt.

    Ich habe derzeit 3 verschiedene in Gebrauch, und habe das Problem, dass ich eigentlich alle in der Nase und im Mund spüre, aber vielleicht bin ich einfach geruchsempfindlich. Wenn ich zuhause sitze, fühlt sich das eigentlich immer so unangenehm an.

    Ich habe mir jetzt auch viele neue rausgesucht, die ich gerne ausprobieren würde.
    Denkt ihr ich sollte mich für eine mineralische entscheiden oder für eine reine Tinosorb (meine Kriterien sind: sehr empfindliche Haut und Geruchsempfindlichkeit)

  11. #4091
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.406
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    Kennt hier jemand schin die Neutrogena Age Shield SPF 110..?
    Kann mir jemand sagen ob die auch gut gegen UVA schützt..?
    Das hier sind die INCIs,kopiert von der amerikanischen Neutrogena Seite,ich werd da bei SCs noch nicht so ganz schlau draus,aber vielleicht ja ihr..? *liebguck*

    Active ingredients
    Avobenzone 3%, Homosalate 15%, Octisalate 5%, Octocrylene 10%, Oxybenzone 6%
    Inactive ingredients
    Water, Styrene/acrylates Copolymer, Silica, Beeswax, Cyclopentasiloxane, Ethylhexylglycerin, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Acrylates/dimethicone Copolymer, Acrylates/c10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Chlorphenesin, Disodium Edta, Triethanolamine, Dipotassium Glycyrrhizate, BHT, Methylisothiazolinone, Diethylhexyl 2,6-naphthalate, Fragrance
    Ich habe sie und verwende sie, wenn ich länger draußen bin. Ob sie einen guten UVA Schutz bietet, kann ich nicht einschätzen, aber, wenn ich damit creme, werden meine Sommersprossen nicht dunkler, und mein Gesicht und Hals bleiben insgesamt heller.
    Meine Haut ist in der T-Zone fettig und neigt zu Rötungen. Die Creme vertrage ich sehr gut, keine Pickel, keine Rötungen, die Haut fettet nicht schneller als mit anderer Creme, die Konsistenz gefällt mir ganz gut.
    Ob man flüssiges Make Up drüber geben kann, weiß ich nicht, ich trage nur MF.
    Für einen höheren UVA Schutz kann man noch mit Neutrogena pure & free liquid Sunscreen SPF 50 drüber cremen, das Fluid enthält nur Titan Dioxid und Zink Oxid als Filter, weißelt aber leider.

  12. #4092
    Fortgeschritten Avatar von Hunny
    Registriert seit
    06.02.2016
    Ort
    Linz
    Beiträge
    418

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Callet Beitrag anzeigen
    Was sagt ihr eigentlich zur Skin Aqua UV Super Moisture Milk?
    Ist eine Koreanische Sonnenmilch mit SPF 50+ PA++++, ohne Alkohol.
    Sie ist wirklich sehr leicht. Ich habe bei vielen Cremes einen richtigen Glanzfilm, (z.b. NMF von The Ordinary ist schon an der Grenze) diese Sonnenmilch zieht aber bei mir sofort weg und stört das Makeup nicht.
    Ich habe mir jetzt genau die vorige Woche auf Amazon bestellt und warte darauf das sie endlich ankommt
    Wenn ihr wollt kann ich euch gerne berichten. Ich hatte bis jetzt immer von Clarins den UV-plus in Verwendung mit SPF50 aber da ist mir der UVA Schutz einfach zu niedrig. Es ist nur das eingeringelte UVA Symbol drauf.

  13. #4093
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Sooo ihr Lieben.

    Den gesamten Winter lang habe ich genau das getan, was man nicht tun soll: ziemlich geschludert mit SC Jetzt möchte ich aber wieder zurück auf den Pfad der Weisen und Gerechten, und wie jedes Jahr hoffte ich, dass sich vielleicht innerhalb der letzten 365 Tage ein paar schlaue Menschen in tollen Unternehmen zusammengesetzt haben, um endlich DIE eine neue supergute in allen Belangen perfekte Sonnencreme zu "erfinden" Naja ^^

    Jedenfalls lunste ich dann doch mal wieder Richtung Korea, da meine aktuellen Favorites ja alle nur P+++ sind (Borntree & A'Pieu). Hab dabei jetzt zwei entdeckt, die P++++ haben und sich recht gut anhören. Hat vielleicht jemand von euch Spezis Lust, mal die Incis zu überfliegen?

    Das wären einmal die Nature Republic California Aloe Daily Sun Block SPF 50 P++++
    http://www.cosdna.com/eng/cosmetic_358b309054.html

    und einmal G9skin white in milk sun SPF50+/PA++++
    http://www.cosdna.com/eng/cosmetic_6985302413.html

    Die eine kostet auf Ebay knapp 12 Euro, die G9 sogar nur knapp 5 Euro, und da springt mich das Hyaluron und Niacinamide recht weit vorn an. Was haltet ihr von denen? Macht P+++ vs. P++++ überhaupt SO einen wesentlichen Unterschied?

  14. #4094
    Fortgeschritten Avatar von Hunny
    Registriert seit
    06.02.2016
    Ort
    Linz
    Beiträge
    418

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    Ich hab grade einen Spontankauf getätigt,ne top bewertete LSF 50 ++++ SC wovon 90ml nur 8.-eur kosteten konnte ich mir nicht entgehen lassen,die Biore UV Rich Watery Gel,meine um die gings hier erst kürzlich auch mal..
    https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
    .
    Gerade nochmal nachgeschaut, es war die Biore die ich mir vorige Woche auf Amazon bestellt habe. Sorry!

  15. #4095
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Neurotica Beitrag anzeigen
    Herzl:
    Hierbei gibt es, im Groben, nur drei Punkte die du wissen musst:

    - PPD gibt die genaue Höhe des UV-A Schutzes an.

    - Wenn auf der Sonnencreme das UV-A Symbol eingekreist ist, entspricht der PPD einem Drittel des angegebenen SPF.
    SPF/3 = mindestens diesen UV-A Schutz hat die SC.

    - PA mit Anzahl der Pluszeichen ist die asiatische Darstellung von UV-A Schutz. Der Wert kann dann irgendwo in dem Bereich liegen.

    • PA+ = PPD 2-4
    • PA++ = PPD 4-8
    • PA+++ = PPD 8-16
    • PA++++ = PPD 16 und höher



    Nur wenige Hersteller geben den UV-A Schutz ganz direkt an.
    Darunter fallen Bioderma oder La Roche Posay. Bei Bioderma hat die Photoderm Max Lait einen PPD von 42. Die Bioderma Photoderm AR hat einen PPD von 33. Die Uriage XP 50+ über die wir uns die Tage hier unterhalten haben, hat einen PPD von sage und schreibe 65.
    Es müssen also nicht immer so niedrige Werte sein. : )
    Oh wow

    Vielen Dank

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Aaah, stimmt Herzl, auf die war ich letzten Sommer bei meiner umfassenden SC-Recherche gestoßen. Fand die va. wegen der außergewöhnlichen Formulierung mit zahlreichen Peptiden (sogar EGF) + Nia + Reizhemmer + blauer Tönung interessant! Berichte doch dann mal, wie du sie findest!
    Mache ich auf jeden Fall
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  16. #4096
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Giulia33 Beitrag anzeigen
    Sooo ihr Lieben.



    Jedenfalls lunste ich dann doch mal wieder Richtung Korea, da meine aktuellen Favorites ja alle nur P+++ sind (Borntree & A'Pieu). Hab dabei jetzt zwei entdeckt, die P++++ haben und sich recht gut anhören. Hat vielleicht jemand von euch Spezis Lust, mal die Incis zu überfliegen?

    Das wären einmal die Nature Republic California Aloe Daily Sun Block SPF 50 P++++
    http://www.cosdna.com/eng/cosmetic_358b309054.html

    und einmal G9skin white in milk sun SPF50+/PA++++
    http://www.cosdna.com/eng/cosmetic_6985302413.html

    Die eine kostet auf Ebay knapp 12 Euro, die G9 sogar nur knapp 5 Euro, und da springt mich das Hyaluron und Niacinamide recht weit vorn an. Was haltet ihr von denen? Macht P+++ vs. P++++ überhaupt SO einen wesentlichen Unterschied?
    Bei asiatischen SCs ist leider die PPD Angabe sehr ungenau, PA+++ bedeutet PPD zw 8 und 16.
    Ein PPD von 10 blockt 90% der Strahlung. Mir sind PA+++ zu wenig für den Sommer, wenn die Creme viel länger draufbleibt als im Winter (da finde ich es noch ok). Muss ja jeder für sich entscheiden.

    Deine 2 Cremes haben keine guten UVA Filter, die letzte quasi gar keinen, das ist keine SC.
    Geändert von Lilliy (26.01.2018 um 18:47 Uhr)

  17. #4097
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen

    Deine 2 Cremes haben keine guten UVA Filter, die letzte quasi gar keinen, das ist keine SC.
    Puh, ok, schade, dann bleibts vorest wieder bei P+++ und ich werde weiter auf dem deutschen Markt nach nem hohen tragbaren PPD suchen, weil bisher nicht zufrieden. Aber krass dass diese Cremes dann mit P++++ gelistet sind.. zumindest fand ich sie so durch die Suche bei Ebay und es war auch so angegeben.

  18. #4098
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Giulia, vllt wäre die SKIN AQUA UV Super Moisture Milk SPF 50+ PA++++ was für dich? Ist mit Zink und Uvinul A. Ich hab sie bestellt aber da sie noch unterwegs ist, konnte ich sie bisher nicht testen. Jemand hier im Forum hat sie aber schon und fand sie gut. SarahKay? Lies mal paar Seiten zurück, wenn du magst.

  19. #4099
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke für den Tipp, Zinkoxid trocknet meine Haut auf Dauer leider zu sehr aus. Zumindest habe ich diese Erfahrung bisher mit sämtlichen mineralischen Sonnencremes gemacht.. anfangs noch alles tippi toppi, nach ein paar Tagen dann wird meine Haut so komisch rau/wie aufgeraut :\

  20. #4100
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    oh, das klingt nicht gut :( Hoffentlich vertrag ich sie, hab auch eher trockene Haut.

  21. #4101
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Update zu Boots Soltan: Der Shopping Service von forward2me kann es bestellen. Kost halt was (5% des Bestellwerts + Versand + 5% des Versandwerts), aber mei.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  22. #4102
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.05.2014
    Ort
    südlich von Ulm
    Beiträge
    295

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Morgen, ich wollte meine a'pieu pure block natural wieder nachordern. Nun fällt mir auf sämtliche meiner bisherigen ebay Verkäufer haben sie nicht mehr im Programm . Kann es sein, dass die power block mit spf 50++++ der
    Nachfolger ist? Jedoch finde ich keine Inhaltsstoffe, es gibt eine creme und eine essence.
    www.roseroseshop.com/index.php?route=product/search&search=A%27pieu%20power%20block

    Weiß jmd von euch mehr? Lg
    Geändert von Liha (27.01.2018 um 10:02 Uhr) Grund: Rechtschreibung

  23. #4103
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Skin Aqua Milk trocknet nicht aus Ihr könnt da beruhigt sein *find*
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  24. #4104
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Habe die Skin Aqua Milk seit 3 Tagen in Verwendung und finde sie ebenfalls richtig gut. Sie ist sehr flüssig. Ich verteile sie auf der Haut - einarbeiten geht nicht, da sie länger so wässrig/ölig bleibt. Sie zieht aber dann nach spätestens 10 Minuten vollständig ein. Sie weißelt kein bisschen, keine Parfümierung/kein unangenehmer Geruch und sie trocknet wirklich nicht aus. Ich hatte schon einige mineralische SC in Verwendung, welche alle meine Haut austrockneten. Ein bisschen skeptisch bin ich daher schon bei der Skin Aqua. Null weißeln, null Austrocknen - wer weiß wie hoch oder eher gering der Zinkoxidanteil ist...
    Auch Make up kann man gut über der Skin Aqua auftragen und das funktionierte bei mir über mineralischen Sonnencremes bisher nie (das Ergebnis sah immer sehr cakey aus).

  25. #4105
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Liha Beitrag anzeigen
    Morgen, ich wollte meine a'pieu pure block natural wieder nachordern. Nun fällt mir auf sämtliche meiner bisherigen ebay Verkäufer haben sie nicht mehr im Programm . Kann es sein, dass die power block mit spf 50++++ der
    Nachfolger ist? Jedoch finde ich keine Inhaltsstoffe, es gibt eine creme und eine essence.
    www.roseroseshop.com/index.php?route=product/search&search=A%27pieu%20power%20block

    Weiß jmd von euch mehr? Lg
    http://www.cosdna.com/eng/cosmetic_0efc287393.html

    Die a'pieu pure block natural gibts aber auch noch bei ebay.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Habe die Skin Aqua Milk seit 3 Tagen in Verwendung und finde sie ebenfalls richtig gut. Sie ist sehr flüssig. Ich verteile sie auf der Haut - einarbeiten geht nicht, da sie länger so wässrig/ölig bleibt. Sie zieht aber dann nach spätestens 10 Minuten vollständig ein. Sie weißelt kein bisschen, keine Parfümierung/kein unangenehmer Geruch und sie trocknet wirklich nicht aus. Ich hatte schon einige mineralische SC in Verwendung, welche alle meine Haut austrockneten. Ein bisschen skeptisch bin ich daher schon bei der Skin Aqua. Null weißeln, null Austrocknen - wer weiß wie hoch oder eher gering der Zinkoxidanteil ist...
    Auch Make up kann man gut über der Skin Aqua auftragen und das funktionierte bei mir über mineralischen Sonnencremes bisher nie (das Ergebnis sah immer sehr cakey aus).
    Das klingt ja super, ich tendiere aber auch immer dazu misstrausisch zu werden,wenn etwas zu gut erscheint, um wahr zu sein. Genau so ne SC haben wir uns doch immer gewünscht. Ich denke mal Zink ist schon ordentlich drin, steht ja an drietter Stelle. Außerdem muss diese SC ja auch die PA++++ erreicht haben, keine Ahnung wie streng das in Asien gehandhabt wird

  26. #4106
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hat jemand einen Link zur INCI der Skin Aqua? Bei FiftyShadesofSnail gibt es zwar einen Link zu einer Skin Aqua, aber auch den Hinweis, dass die Liste nicht ganz passt. Obwohl ja Zinkoxid an dritter Stelle mich schon abschreckt, ich mag keine mineralischen Filter. Und ist die wasserfest?

  27. #4107
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Skin Aqua klingt ja genau wie meine alte omi menturm SunBears super Strong plus, die ist allerdings ohne alkohol, dafür mit etwas Parfüm am Ende.

  28. #4108
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Skin Aqua hat aber weder Alkohol noch Parfum...oder ich verstehe deinen Beitrag falsch. Die INCI hab ich grad gefunden beim zurückblättern hier http://www.cosdna.com/eng/cosmetic_dbe0296280.html

  29. #4109
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Achso dann hab ich das falsch verstanden, dachte die hätte Alkohol drin ...

  30. #4110
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Tigerkatzi, sie ist wasserfest. Das merke ich, wenn ich nach dem Auftrag meine Hände abspüle - aber längst nicht so wasserfest wie die Avene SC z.B.

    Heute trudelt noch die Ducray Melascreen UV Leichte Creme SPF 50+ bei mir ein. Mit Tinsorb M und Tinsorb S. Ohne Alk und ohne Parfüm. Mal schauen wie die so ist. Soll eine Anti-Shine und Dry-Touch Textur haben...

  31. #4111
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wo hast du die Ducray bestellt? Die klingt ja interessant mit den Filtern, aber die Preise sind ja nicht so ohne für 40ml

  32. #4112
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja, so ganz günstig ist sie nicht. Habe sie bei cocooncenter.com für 12,80 € bestellt.

  33. #4113
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wichteline
    Hast du mal einen Link zu den incis, ich finde nix im Netz.

  34. #4114
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    vorbei
    Geändert von Soundwaver (28.01.2018 um 02:08 Uhr)

  35. #4115
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Wichteline
    Hast du mal einen Link zu den incis, ich finde nix im Netz.
    Hier der Link zum Cocooncenter (da stehen auch die Incis): https://www.cocooncenter.de/ducray-m...-ml/23265.html
    und hier CosDNA: http://www.cosdna.com/eng/cosmetic_8e16281532.html

  36. #4116
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Heute trudelt noch die Ducray Melascreen UV Leichte Creme SPF 50+ bei mir ein. Mit Tinsorb M und Tinsorb S. Ohne Alk und ohne Parfüm. Mal schauen wie die so ist. Soll eine Anti-Shine und Dry-Touch Textur haben...
    Danke Wichteline, die Inci sehen sehr sehr gut aus, und sie hat wohl auch einen hohen PPD. Bitte berichte wie du sie findest, ich bin echt gespannt!!

  37. #4117
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zur Ducray Melascreen UV leichte Creme:

    Die Ducray ist nahezu identisch mit der Avene Cleanance SPF 50+ und der Avene Emulsion SPF 50+ ohne Duft.
    Die Inhaltsstoffe weichen nur gering ab. Die ersten Inhaltsstoffe und die Filter sind jeweils identisch. Die Ducray ist die etwas abgespecktere Variante der Avene SCs. Die Cleanance enthält neben Parfum noch Zink Gluconate. Die Avene Emulsion enthält noch Monolaurin, Palm Glyceride/Palm Kernel Glyceride sowie Tocopheryl Glucoside.
    Die Konsistenz ist ebenfalls identisch. Nicht fettig, zieht gut ein. Wie bei den Avene SCs bleibt ein weißer Film bei mir zurück. Bei den Avene SCs haben hier aber einige berichtet, dass sie diesen weißen Film nicht haben. Scheint also individuell zu sein.

    Preislich gesehen ist die Ducray teurer. Im Cocooncenter kostet die Ducray mit 40 ml 12,80 €. Die Cleanance und die Emulsion mit 50 ml 12,40 €.

    Der PPD-Wert liegt bei der Ducray und den Avene SCs zwischen 30 und 40 (4-Star Rating).

  38. #4118
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich hatte noch keine SC von Avene, aber die meisten Erfahrungsbreichte haben mich total abgeschreckt: Schwieriger Auftrag, krümeln, weisseln, Speckglanz.
    Mir war ja schon die Solvinea Med zu anstrengend und mühselig im Auftrag, Sunsimed fand ich auch übel.... ich glaub dann sind weder Avene, noch die Ducray was für mich :(


    Kann mir jemand sagen, ob die Avene Cleanance SPF 30 auch weisselt? 3Days Grace, du warst doch zufrieden mit ihr?

  39. #4119
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich finde gut verteilt und vollständig eingezogen weißelt sie nicht. Während dem Auftrag und wenn man beim eincremen nicht gründlich ist, kann es sein dass weiße Schlieren bestehen bleiben. Aber gut eingearbeitet ist die echt Top. Die spf 50 cremes (cleanance und Emulsion) hatte ich auch, die würde ich mir auf keinen Fall nachkaufen. Die cleanance 30 ist die allererste SC die ich mir nachkaufen würde.
    Sie ist die allererste Creme die ich habe die weder fettig glänzt noch krümelt. Bisher waren entweder alle fettig und unkompliziert oder mit schönem Finish und mit Krümel-Faktor. Ich hatte aber noch keine Asiatischen Sonnencremes.




    Aktuell komme ich aber auch mit der la Roche Gel Creme spf 30 (ppd 19) sehr gut zurecht und könnte sie mir auch als nachkaufkandidaten vorstellen. Im Vergleich zur cleanance 30 ist die la roche matter, trockener und weniger feuchtigkeitsspendend. Glänzt überhaupt nicht speckig, ist wasserfest und ppd 19 ist doch um einiges besser als ppd 10. Pur aufgetragen geht die la Roche aber absolut gar nicht. Die krümelt und rollt übelst heftig. Aber wenn man die Creme in der Hand mit ein paar Tropfen (Gesichts-)Wasser vermischt, lässt sie sich tadellos auftragen.

    Ein paar Tropfen Gesichtswasser sorgen auch bei der Piz Buin dry Touch dafür, dass sie sich viel weniger abrollt. Von der piz buin habe ich in letzter Zeit wegen der rollerei ja auch eher abgeraten. Mit ein paar Tropfen Gesichtswasser ist die definitiv tragbar ohne allzu sehr zu krümeln.

  40. #4120
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke 3 Days, das klingt gut, ich bin nicht käseweiß, besonders nicht im Sommer und deswegen stört mich das Weisseln extrem.

    Ist das die la Roche Gel Creme spf 30 mit dem grünen Streifen "Anti shine"?

    Ich frag mich halt immer, ob das Verarbeiten mit Toner dem Sonnenschutz schadet, Lissi88 hatte hier vor kurzem mal einen Artikel verlinkt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.