Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 111 von 150 ErsteErste ... 116191101109110111112113121131 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.401 bis 4.440
  1. #4401
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hier kommen die Incis der Iwostin Solerin Lucidin:


    Aqua, Ethylhexyl Methoxycinnamate, C12-15 Alkyl Benzoate, Dicaprylyl Carbonate, Titanium Dioxide (nano), Glycerin, Potassium Cetyl Phosphate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol (nano), Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenol Triazine, Mannitol, Hydrogenated Polydecene, VP/Eicosene Copolymer, Glyceryl Stearate SE, Cetearyl Alcohol, Caprylic/Capric Triglyceride, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Sodium Gluconate, Sodium Citrate, Waltheria Indica, Dextrin, Ferulic Acid, Hydroxysteric Acid, Hydrogenated Olive Oil Stearyl Esters, Tocopheryl Acetate, Decyl Glucoside, Xanthan Gum, Ocimum Sanctum Leaf Extract, Sylibum Marianum Fruit Extract, Butylene Glycol, Polyacrylate-13, Polyisobutene, Polysorbate 20, Propylene Glycol, Disodium EDTA, PEG-8, Tocopherol, Ascorbic Acid, Ascorbyl Palmitate, Citric Acid, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, BHT, Sorbitan Isostearate, Potassium Sorbate.


    Ein wenig liegt sie doch bei mir auf, muss ich sagen. Sie ist schon sehr reichhaltig.
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  2. #4402
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Neurotica Beitrag anzeigen
    Jain andkena, ich habe die Daylong extreme 50+. Wenn sie mir nicht in meinen Augen brennen würde (fast jede brennt mir ; ), fände ich die gar nicht so übel.
    Ist halt wie jede SC ein weißes Zeug. Ist aber recht flüssig und lässt sich dadurch flott auftragen.

    Bei Baby-SC muss man schauen, habe ich mal irgendwo gelesen. Die haben doch ganz andere Hautbedürfnisse als Erwachsene? Da war doch irgendwas... Entweder wegen dem pH-Wert, weil der Säureschutzmantel noch nicht ausgebaut ist und es Erwachsenenhaut irritieren kann, oder dass sie nicht komedogen sind, oder irgendwas war da? Ich weiß es nicht mehr...


    Remedios:
    Das klingt nach ner schwierigen Suche.
    Das weißt du bestimmt schon, doch auf dem US-amerikanischen Markt gibt es bestimmte UV-A Filter gar nicht, weil sie noch nicht zugelassen wurden. Deshalb liegt der Schutz gegen UV-A Strahlung im Schnitt bei US-amerikanischen Sonnencremes einfach deutlich geringer.

    Ist wirklich nicht rein mineralisch, aber hattest du mal die Bioderma AR? Die soll doch für Rosaceahaut sein. ... :o
    Die Daylomg Extreme 50+ geht bei mir leider gar nicht, Speckschwartenalarm hoch 10 trotz verlängerter Einwirkzeit. Auch die Foundation sah darüber total cakey aus. Ein Albtraum!
    Nach dieser Erfahrung habe ich mir jetzt in meiner Apotheke mit 20% Rabatt die Dermasence Solvinea Med bestellt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Hier kommen die Incis der Iwostin Solerin Lucidin:


    Aqua, Ethylhexyl Methoxycinnamate, C12-15 Alkyl Benzoate, Dicaprylyl Carbonate, Titanium Dioxide (nano), Glycerin, Potassium Cetyl Phosphate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol (nano), Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenol Triazine, Mannitol, Hydrogenated Polydecene, VP/Eicosene Copolymer, Glyceryl Stearate SE, Cetearyl Alcohol, Caprylic/Capric Triglyceride, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Sodium Gluconate, Sodium Citrate, Waltheria Indica, Dextrin, Ferulic Acid, Hydroxysteric Acid, Hydrogenated Olive Oil Stearyl Esters, Tocopheryl Acetate, Decyl Glucoside, Xanthan Gum, Ocimum Sanctum Leaf Extract, Sylibum Marianum Fruit Extract, Butylene Glycol, Polyacrylate-13, Polyisobutene, Polysorbate 20, Propylene Glycol, Disodium EDTA, PEG-8, Tocopherol, Ascorbic Acid, Ascorbyl Palmitate, Citric Acid, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, BHT, Sorbitan Isostearate, Potassium Sorbate.


    Ein wenig liegt sie doch bei mir auf, muss ich sagen. Sie ist schon sehr reichhaltig.
    Vielen Dank, liebe Nana!
    Wie verhält sich denn die Foundation darüber?
    LG TaraFairy

  3. #4403
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Julikäfer, was hast du für ein Hauttyp? reif weiß ich noch , aber sonst? Überlege an der Clinique Version mit LSF 30 herum, ist ja mineralisch .....

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    edit: kennst du zufällig die Lotion von Clarins klick und könntest die beiden vergleichen?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  4. #4404
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Es ist bei mir so, dasss meine Haut durchaus trocken ist, da ich jede Nacht ein Mandelsäurepeeling verwende, ich bin daher glaube ich in punkto Foundationverhalten nicht ganz aussagekräftig. Die Foundi liegt etwas auf, ich creme aber auch noch mit dem Neutrogena Cremegel drüber. Es ist ok, finde ich :).
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  5. #4405
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Hier kommen die Incis der Iwostin Solerin Lucidin:

    Ein wenig liegt sie doch bei mir auf, muss ich sagen. Sie ist schon sehr reichhaltig.

    Weisselt sie denn? Und wie lässt sie sich auftragen?

  6. #4406
    Experte
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von andkena Beitrag anzeigen
    Ich habe mich umentschieden und mir statt der Daylong Baby Sonnenschutz Creme SPF 30 von Eubos Hautruhe gekauft.
    Es ist ein nicht fettendes Creme Gel, dass sich gut verteilen lässt, nicht pastig ist und nicht weisselt.
    Es ist ohne Alkohol und parfümfrei.
    Es enthält Q10 als Zellschutzkomplex, Panthenol und Vitamin E wirken beruhigend und entzündungshemmend.
    Es spendet erfrischende Feuchtigkeit.
    Wirklich überzeugt bin ich nicht von dem Produkt. Es lässt sich zwar gut auftragen sprich verteilen, weisselt nicht und spendet gut Feuchtigkeit. Aber mein Gesicht und Finger glänzen, die Creme hinterlässt ein klebriges Gefühl auf der Haut.
    Habe von der Bioderma Photoderm AR 50+ gelesen, auch bei Rosacea empfohlen, kennt die jemand?

  7. #4407
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen
    Ich wollte nochmal die Missha All Around Safe Block essence Sun - SPF45 ins Rennen werfen.
    Nicht die Milk, sondern die kleinere Tube. (weiß/rosa)

    Jetzt weiss ich, warum sie einen HG-Status hat.
    Das war -neben der ISDIN Fusion Water- bisher für mich auch eine Sonnencreme mit dem mit Abstand angenehmsten Tragekomfort Nicht klebrig, glänzend, fettig o.ä. und in meiner Erinnerung hat sie sich sogar gut mit Foundation vertragen. Allerdings hatte ich sie in Verdacht, bei mir für Unreinheiten zu sorgen und generell fand ich die Inhaltsstoffe nicht so gut und der Sonnenschutz dürfte gerne höher sein, so dass ich sie nicht nachgekauft habe. Irgendetwas ist immer...

  8. #4408
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Da ich hier momentan wieder viel über mineralische SCs lese:

    Ich habe jetzt den DeVita Solar Body Moisturizer https://www.iherb.com/pr/devita-sola...z-210-ml/23022 fürs Gesicht hergenommen und er ist genauso gut wie die Face-Variante - nur viiiel günstiger! Er riecht genau gleich (die ÄÖ nehme ich nicht wahr und sind mir auch schnuppe), macht ein super mattes Finish (man muss nur mit Röllchen aufpassen, darf nicht zu lange einmassieren, aber ich merke mittlerweile den genauen Zeitpunkt und der Schutz soll ja auch auf der Haut aufliegen und nicht kaputt gerieben werden) und die INCI sind ein Traum (AOX, pfl. Hyaluron, Squalan usw.) , aber das Geheimnis ist das mikronisierte Zink, man spürt einfach nicht, dass man was im Gesicht hat.

    Für mich ist die Suche damit beendet (wer's glaubt ), aber werde zumindest diesen und die hellblaue Paula immer wieder bestellen.
    Bei notino werde ich keine SCs mehr bestellen, wenn sie es nicht schaffen, die Inci einzustellen und die sind eh alle gefloppt ...

    Hier noch ein Video vom Hersteller selber, gibt zwar auch Blogs, aber naja ... ihr wisst schon ^^

    https://youtu.be/zTkzAukqGlE

  9. #4409
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Julikäfer, was hast du für ein Hauttyp? reif weiß ich noch , aber sonst? Überlege an der Clinique Version mit LSF 30 herum, ist ja mineralisch .....

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    edit: kennst du zufällig die Lotion von Clarins klick und könntest die beiden vergleichen?
    Meinen Hauttyp kann man nicht in einem Satz beschreiben.
    Folgendes trifft zu:
    - reife Haut (54)
    - überempfindlich
    - Neigung zu allergischen Reaktionen
    - oft verstopfte Poren
    - Neigung zu Akne
    - Verhornungsstörung
    - sehr feuchtigkeitsarm
    - bei Verwendung von Feuchtigkeitsprodukten, Neigung zu POD
    - bei ungeeigneten Produkten, Rötungen und Brennen

    Klingt etwas katastrophal. Habe es aber einigermaßen im Griff. Wenn ich geschminkt sieht es sogar ganz gut aus. Habe letztens sogar das Kompliment bekommen, dass ich ja noch eine ziemlich faltenfreie Haut hätte.

  10. #4410
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ist der rosa Sonnenschutz Essence 45 von Missha für empfindliche Haut geeignet? Ich bräuchte nämlich eine Creme, die man wirklich auch täglich tragen kann. Also, sie sollte richtig federleicht auf der Haut sein, so als hätte man nichts im Gesicht. Und von Missha habe ich gehört, dass die solche Eigenschaften hat. Stimmt das?
    Wie ist das denn mit dem Geruch, ist das Parfum sehr stark?

  11. #4411
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Sie weißelt leicht, wohl auch wegen dem Titanium Dioxide, lässt sich gut verteilen, ist jedoch kein leichtes Fluid. Ist meine Haut vorher angefeuchtet, zieht sie gut ein, ein kleiner Film bleibt, der mich aber nicht stört.
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  12. #4412
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Sie weißelt leicht, wohl auch wegen dem Titanium Dioxide, lässt sich gut verteilen, ist jedoch kein leichtes Fluid. Ist meine Haut vorher angefeuchtet, zieht sie gut ein, ein kleiner Film bleibt, der mich aber nicht stört.
    Danke für die Info.
    Ich hätte mir sowas richtig Wässriges vorgestellt, das man gar nicht auf der Haut spürt. Aber deinen Schilderungen nach scheint das ja nicht so ganz federleicht zu sein.

  13. #4413
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Ist der rosa Sonnenschutz Essence 45 von Missha für empfindliche Haut geeignet? Ich bräuchte nämlich eine Creme, die man wirklich auch täglich tragen kann. Also, sie sollte richtig federleicht auf der Haut sein, so als hätte man nichts im Gesicht. Und von Missha habe ich gehört, dass die solche Eigenschaften hat. Stimmt das?
    Wie ist das denn mit dem Geruch, ist das Parfum sehr stark?
    Wenn du was federleichtes magst, das außerdem für empfindliche Haut geeignet ist, würde ich das Clinique Mineral-Sunscreen Fluid empfehlen.

  14. #4414
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Meinen Hauttyp kann man nicht in einem Satz beschreiben.
    Folgendes trifft zu:
    - reife Haut (54)
    - überempfindlich
    - Neigung zu allergischen Reaktionen
    - oft verstopfte Poren
    - Neigung zu Akne
    - Verhornungsstörung
    - sehr feuchtigkeitsarm
    - bei Verwendung von Feuchtigkeitsprodukten, Neigung zu POD
    - bei ungeeigneten Produkten, Rötungen und Brennen

    Klingt etwas katastrophal. Habe es aber einigermaßen im Griff. Wenn ich geschminkt sieht es sogar ganz gut aus. Habe letztens sogar das Kompliment bekommen, dass ich ja noch eine ziemlich faltenfreie Haut hätte.
    Dann sind wir Hauttyp Schwestern mich reizt auch die Even better Spot SC ....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  15. #4415
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Danke für die Info.
    Ich hätte mir sowas richtig Wässriges vorgestellt, das man gar nicht auf der Haut spürt. Aber deinen Schilderungen nach scheint das ja nicht so ganz federleicht zu sein.
    Eiskaktus, eventuell hat Nana auch mich gemeint, ich hatte sie davor nach der Iwostin Solecrin Lucidin gefragt.

    Die Missha ist ganz okay, für viele ist sie ja ein HG, allerdings war ich nie so richtig zufrieden. Aber du solltest sie einfach mal testen, online kann man sie so günstig bestellen.

    Wenn du was wässriges willst, wäre die Skin Aqua vllt was für dich, die ist richtig flüssig.

  16. #4416
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die rosa-weiße Missha kann eigentlich nicht gemeint sein, da sie nur chemische Filter enthält.
    Und sie ist schon eher leicht, aber auch nicht wie gar nichts auf der Haut, falls das nun jemand wissen wollte.
    Also gut als Tagescreme, wenn man keine besonders trockene Haut hat. Ich persönlich empfinde die Parfümierung allerdings als etwas zu blumig.

  17. #4417
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh ja, ich habe Lilli gemeint :)
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  18. #4418
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wenn du was federleichtes willst, das komplett wegzieht, dann kann ich die ISDIN Fusion Water bzw Fusion Water Pediatrics empfehlen. Ich finde sie viel leichter als die rosa Missha und sie macht mir auch keine Unreinheiten (hab fettige Haut und hatte vor Wirkpflege mittelstarke Akne).

  19. #4419
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich bin nicht so richtig zufrieden mit der dermasence. Einen konkreten Grund kann ich nicht benennen. Ich glaube, es ist die kombi mit dem make up, die zwei harmonieren nicht so richtig miteinander. Das makeup verschwindet sehr schnell, und das ist nicht gut für mein Vertrauen in den Schutz durch die Creme, die bestimmt genau so schnell verschwindet. Ich mische mu und Creme in meiner Hand und trage dann die Mischung auf das Gesicht auf.

    Ich werde sie an den Kindern aufbrauchen.

    Ich bin also jetzt erst mal zu der Entscheidung gelangt, nochmal 2 Tuben von dem lrp Creme gel 50+ zu kaufen, um in Ruhe nach einem Ersatz für die dremasence zu suchen. Jetzt habe ich aber irgendwie im Gefühl, dass von einer rezepturänderung der gel-creme die Rede war, was wurde verändert? Ist sie noch immer reizarm, wasserfest und mattierend?

  20. #4420
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich bins, also ich finde das nicht fair der Dermasence gegenüber ;) du mischst sie und änderst somit die gesamte Zusammensetzung der „Masse“, die du auf dein Gesicht aufträgst. Es hat ja einen Grund, warum eine Creme so zusammen gesetzt ist wie sie es ist und das Make up kann alles ändern. Bei mir ist es zum Beispiel nie gut gewesen sowas zu mischen.
    Benutze sie doch mal allein, lass sie 20 Minuten einziehen, tupfe kurz ab und trage dann Mu auf.
    Erst dann kannst du sie wirklich beurteilen :)
    MU nutze ich seit einigen Wochen mehr wie concealer- nur da wo ich es brauche, ich verblende es gut und wenn man das MU im exakten Hautton hat klappt das auch sehr gut. Das nur als kleiner Tipp von mir am Rande weil ich vermute, dass du nicht so zugekleistert aussehen magst mit Full Face-MU im Gesicht ;)

  21. #4421
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das ist schon richtig, ich suche aber etwas, das in dieser Kombi funktioniert. Ich benutze nur sehr sehr wenig makeup, es geht mir darum, das leichte weisseln zu bekämpfen und etwas den teint auszugleichen. Ich habe mehr so den ungeschminkt-look auf der Haut.
    Mit wartezeiten und abtupfen und zwei Dingen aufs Gesicht auftragen will ich gar nicht erst anfangen. Ich habe das ja alles hinter mir gelassen und möchte nur einen schritt, all-in-one. Da will ich nicht mehr von weg.
    Die eucerin therapiebegleitende Feuchtigkeitscreme lsf 30 war genau perfekt für mich, dafür suche ich nach Ersatz.
    Auf keinen Fall darf es aber so enden, dass ich den mühsam heruntergeschraubten Aufwand morgens wieder erhöhe. Es kann ja funktionieren mit nur einem Schritt, war mehrere Jahre super.
    Dann listet eucerin die Creme aus und nun stehe ich da.

  22. #4422
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Was ist denn der Unterschied zwischen der Isdin Fusion Water und der Isdin Fusion Water Pediatrics? Finde da irgendwie nichts zu im Netz.

  23. #4423
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von andkena Beitrag anzeigen
    Wirklich überzeugt bin ich nicht von dem Produkt. Es lässt sich zwar gut auftragen sprich verteilen, weisselt nicht und spendet gut Feuchtigkeit. Aber mein Gesicht und Finger glänzen, die Creme hinterlässt ein klebriges Gefühl auf der Haut.
    Habe von der Bioderma Photoderm AR 50+ gelesen, auch bei Rosacea empfohlen, kennt die jemand?
    Die ist leider auch etwas fettig. Alle Sonnencremes mit einem guten UVA-Schutz neigen dazu, fettig zu sein. Das liegt daran, dass UVA-Filter fettlöslich sind. Man kann dem entgegenwirken, indem man mattierende Inhaltsstoffe oder auch mineralische Filter mit den chemischen kombiniert. Dann neigen die Cremes aber zum weißeln und abrollen. Superleichte, nicht spürbare Sonnencremes mit gutem UVA-Schutz enthalten dann wieder oft Alkohol, was bei Rosacea nicht gut ist. Hast Du es mal mit etwas transparentem Puder versucht? Ich pudere gerade alles ab und komme so super zurecht. Man kann so auch einige Stellen stärker und andere weniger stark abpudern. Z. B. pudere ich an den Augen etwas weniger, weil ich es hier nicht ganz so trocken mag. Man kann auch mit getöntem Puder dem weißeln entgegenwirken aber das hat bei mir nicht optimal geklappt. Hier muss man für sich die richtige Kombination finden.

  24. #4424
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Kann ich nicht bestätigen, die heliocare 360 sind weder ferttig noch rollen sie ab.

    Habe jetzt die Aqua Skin 50+ geöffnet und finde sie nett, ungewöhnlich wässrig und hoffe, dass ich trotzdem genug verwende.

  25. #4425
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Sie weißelt leicht, wohl auch wegen dem Titanium Dioxide, lässt sich gut verteilen, ist jedoch kein leichtes Fluid. Ist meine Haut vorher angefeuchtet, zieht sie gut ein, ein kleiner Film bleibt, der mich aber nicht stört.
    Danke für das Feedback, Nana!
    Heute hole ich erst mal das Dermasence Solvinea Med Cremegel ab. Aber ich behalte die Iwostin im Hinterkopf.
    LG TaraFairy

  26. #4426
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Ist der rosa Sonnenschutz Essence 45 von Missha für empfindliche Haut geeignet? Ich bräuchte nämlich eine Creme, die man wirklich auch täglich tragen kann. Also, sie sollte richtig federleicht auf der Haut sein, so als hätte man nichts im Gesicht. Und von Missha habe ich gehört, dass die solche Eigenschaften hat. Stimmt das?
    Wie ist das denn mit dem Geruch, ist das Parfum sehr stark?
    Ich empfinde den Geruch nicht als stark. Eher zart pudrig.

    Ich schminke mich nach dem Auftragen und pudere meine BB-Creams bzw. Foundations auch ab - immer.
    Und ich fühle mich überhaupt nicht, als hätte ich SC drauf.

    Ich habe trockene Fetthaut und war gestern Abend fast noch so, wie ich aus dem Haus gegangen bin.
    Das passiert mir sonst nie, niemals!

    Allerdings ist sie nicht dünn bzw. flüssig und als ob man nichts auf der Haut hätte - hm, weiss nicht, ich habe ja MU drüber.
    Aber ich fühle sie auch nicht, das stimmt.
    Bzw. nicht mehr oder weniger als Toner, Seren und Cremes auch...

    Ich verstehe, warum sie für viele ein HG ist.
    Ich bin auch total verliebt...
    **************
    liebe Grüße Elise

  27. #4427
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Oh sehr gerne, liebe Tara. Im Sommer zum Beispiel könnte ich sie nie verwenden, jetzt ist es nett. Ich wünsch Dir viel Glück mit dem Dermasence Gel :).
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  28. #4428
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Giulia33 Beitrag anzeigen
    Was ist denn der Unterschied zwischen der Isdin Fusion Water und der Isdin Fusion Water Pediatrics? Finde da irgendwie nichts zu im Netz.
    Soweit ich weiß, ist die Pediatrics für Kinder und es ist ein besserer Filter (oder mehrere?) enthalten. Letztere hatte ich selbst allerdings noch nicht in Verwendung, aber möchte sie mal testen, da die Filter der normalen Fusion Water nicht optimal sein sollen.

  29. #4429
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Vielen Dank, Lilaaa.

    Man man, jetzt hab ich die ISDIN Fusion Water bei meiner Apotheke bestellt und natürlich erst hinterher hier gelesen, dass die Filter sehr instabil sind. Aber Bestellung ist schon raus :\ 20 Euro, aaah tut jetzt schon bißchen weh.

    Edit: weiß jemand, ob ich durch die Bestellung schon einen Kaufvertrag eingegangen bin? Hatte bei meiner Nachfrage, ob ich noch stornieren kann ("nein ist schon unterwegs") die super unfreundliche Chefin am Tele. Es ist meine Stamm-Apo, meint ihr ich könnte bei jemand nettem vor Ort fragen, ob ich es zurückgeben bzw. gar nicht erst annehmen kann?

  30. #4430
    Experte
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, dass ich auch schon bestellte Artikel zurückgeben bzw. nicht abgeholt habe.
    Ob die Apotheke verpflichtet ist zur Rücknahme oder ob das aus Kulanz war, kann ich aber nicht 100% sagen.
    Fragen würde ich aber.

  31. #4431
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    In der Pediatrics ist Tinosorb S drin, wodurch sich der UVA Schutz nochmal verbessern dürfte. Der liegt aber auch bei der normalen Fusion Water schon bei PPD 20. Das Instabilitäts-Problem haben beide, aber das Tinosorb dürfte ein bisschen abmildernd wirken. Wobei ich auch die normale ISDIN schon unter Extrembedingungen getestet und für gut befunden habe (kein Sonnenbrand trotz 35 Grad und Mittagssonne, morgens aufgetragen und nicht nachgecremt). Vielleicht ist sie also gar nicht so instabil wie vermutet bzw es wurde bereits durch andere Inhaltsstoffe kompensiert. Ich würde ihr noch ne Chance geben...

  32. #4432
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke ihr beiden. Ich bin einfach zu leicht angefixt ^^ Ich las auf der ISDIN Seite: "Safe-Eye Technologie: brennt nicht in den Augen" und eine nicht in den Augen brennende SC würde mein tägliches Auftrag- und Trageritual soooo vereinfachen bzw. angenehmer gestalten. Habe leider das Problem, dass ich da höllisch aufpassen muss und mit Pech, also wenn nur minimal was ins Auge gelangt, kann ich von vorne beginnen weil ich dann erstmal alles wieder entfernen muss.

  33. #4433
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Giulia33 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Lilaaa.

    Man man, jetzt hab ich die ISDIN Fusion Water bei meiner Apotheke bestellt und natürlich erst hinterher hier gelesen, dass die Filter sehr instabil sind. Aber Bestellung ist schon raus :\ 20 Euro, aaah tut jetzt schon bißchen weh.

    Edit: weiß jemand, ob ich durch die Bestellung schon einen Kaufvertrag eingegangen bin? Hatte bei meiner Nachfrage, ob ich noch stornieren kann ("nein ist schon unterwegs") die super unfreundliche Chefin am Tele. Es ist meine Stamm-Apo, meint ihr ich könnte bei jemand nettem vor Ort fragen, ob ich es zurückgeben bzw. gar nicht erst annehmen kann?
    Du musst die Creme nicht abnehmen ich würde dir aber dazu raten sie ist von allen hier belaberten für mich die beste bisher gewesen....(neben den Avenes, die ich schon vor diesem Thread verwendet habe )
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  34. #4434
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Bei mir brennt die ISDIN überhaupt nicht am Auge (kenne das Problem auch von anderen SCs). Ich Creme sie ganz normal übers ganze Gesicht und trage sie auch auf die Augenlider auf - alles bestens, die Webung trifft hier ausnahmsweise mal wirklich zu

  35. #4435
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Klingt traumhaft :) Vielleicht nehm ich sie dann doch ab und wenn sie "besteht", was sie ja wohl wird, dann kann ich ja danach bzw. wenns denn dann irgendwann wieder sonniger werden soll, die andere testen für Kinder.

    Motobiene: welche der Avenes waren denn deine Favorites?

  36. #4436
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    In der Pediatrics ist Tinosorb S drin, wodurch sich der UVA Schutz nochmal verbessern dürfte. Der liegt aber auch bei der normalen Fusion Water schon bei PPD 20. Das Instabilitäts-Problem haben beide, aber das Tinosorb dürfte ein bisschen abmildernd wirken. Wobei ich auch die normale ISDIN schon unter Extrembedingungen getestet und für gut befunden habe (kein Sonnenbrand trotz 35 Grad und Mittagssonne, morgens aufgetragen und nicht nachgecremt). Vielleicht ist sie also gar nicht so instabil wie vermutet bzw es wurde bereits durch andere Inhaltsstoffe kompensiert. Ich würde ihr noch ne Chance geben...
    Ich war ja auch total angefixt von der ISDIN aber das Instabile an der Creme ist das Avobenzone (UVA). Die UVB-Filter sind stabil. Man kann mit ihr also keinen Sonnenbrand bekommen und trotzdem sind die UVA-Filter degeneriert, was man dann so nicht am Sonnenbrand, der durch UVB kommt, merkt . Wenn die Creme kein Tinosorb oder Mexoryl enthält, stabilisiert normalerweise Oxybenzone (alter und oft eingesetzter UVB-Filter) das Avobenzone aber der ist in der ISDIN nicht enthalten. Will die Creme aber nicht schlecht reden. Mein Fachwissen reicht auch nicht aus, um aus den Inhaltsstoffen rauszulesen, ob das Avobenzone durch einen anderen Inhaltsstoff stabilisiert wird.

    Sehe aber auch gerade, dass in der ISDIN Octinoxat (UVB-Filter) ganz weit vorne enthalten ist. Das ist auch ein Tinosorb Filter (Tinosorb OMC). Also nicht Tinosorb S oder M, auf den wir alle wegen dem UVA achten. Evtl. stabilisiert der ja das Avobenzone.

  37. #4437
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Giulia33 Beitrag anzeigen
    Klingt traumhaft :) Vielleicht nehm ich sie dann doch ab und wenn sie "besteht", was sie ja wohl wird, dann kann ich ja danach bzw. wenns denn dann irgendwann wieder sonniger werden soll, die andere testen für Kinder.

    Motobiene: welche der Avenes waren denn deine Favorites?
    Die orangene emulsion ohne Parfum und die cleanance.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  38. #4438
    Fortgeschritten Avatar von Hunny
    Registriert seit
    06.02.2016
    Ort
    Linz
    Beiträge
    418

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Giulia ich habe zurzeit von Avene die SunsiMed in Verwendung. Sie hat einen SPF von 50+ und einen UVA Schutz von 31,8. Sie ist finde ich von der Textur etwas reichhaltiger als andere SCs, was bei meiner trockenen Haut nicht sonderlich schlimm ist. Einziges Manko ist das die Creme doch stark weisselt. Mich als Blassnase stört das nicht so sehr (muss sie nur gut in die Haut einarbeiten) aber dunklere Typen müssten wohl wirklich darkening Drops verwenden oder die SC immer unter Male Up tragen.

    Meine Avene Nachkäufe sind auch bereits eingetroffen. Hat sich echt ausgezahlt. Notino ist ja, weil's ein Graumarkt ist,schon deutlich günstiger als die Parfümerie und Apo und dann noch 18% Rabatt

  39. #4439
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Sehe aber auch gerade, dass in der ISDIN Octinoxat (UVB-Filter) ganz weit vorne enthalten ist. Das ist auch ein Tinosorb Filter (Tinosorb OMC). Also nicht Tinosorb S oder M, auf den wir alle wegen dem UVA achten. Evtl. stabilisiert der ja das Avobenzone.
    Laut dieser Website ist genau das Gegenteil der Fall, es sei denn, es ist noch ausreichend Octocrylene enthalten. (Finde ich aber in den INCI nicht.)

    S. Step 4:
    http://www.skinacea.com/faq/sunscree...stability.html

  40. #4440
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Ludiaca Beitrag anzeigen
    Laut dieser Website ist genau das Gegenteil der Fall, es sei denn, es ist noch ausreichend Octocrylene enthalten. (Finde ich aber in den INCI nicht.)

    S. Step 4:
    http://www.skinacea.com/faq/sunscree...stability.html
    Das ist ja doof. Wenn sie jetzt jemand zuhause hat, kann er sie ja am Strand aufbrauchen, wo man eh alle 2 Stunden nachcremt oder ungeschminkt zuhause mit nachcremen.
    Oder hoffen, dass es durch einen anderen Inhaltsstoff stabilisiert ist.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.