Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 123 von 150 ErsteErste ... 2373103113121122123124125133143 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.881 bis 4.920
  1. #4881
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    oh weh, das ist echt schlimm. Ich hab Couperose, die brennt, wenn ich keinen Sonnenschutz nehme. Ich nehme 30, mehr mag ich nicht. Da ich viel draussen bin, muss ich was nehmen, sonst werde ich rot, oder /und bekomme Altersflecken oder Hautkrebs.

    Im Winter nahm ich bisschen Retinol, das macht die Haut auch anfälliger in Bezug auf Sonne.

    Ich mag nur unparfümiert, gegen Mallorca Akne. Aber wie schon geschrieben, bei mir verursachen manche Sonnencremes einen bitteren Geschmack im Mund. Das ist sehr störend.
    Ja, diesen Geschmack finde ich auch ganz furchtbar. Ich hatte mal einen Pflegestift mit UV-Filter, den konnte ich gar nicht nehmen, weil er einfach nur eklig schmeckte. Genauso wie Sonnencremes schmecken, brennen sie auch auf meiner Haut und in den Augen. Ich würde echt was darum geben, wenn man eine SC entwickeln könnte, die nach nichts schmeckt und nicht brennt.

  2. #4882
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also irgendwie stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch: In einem Prospekt von LRP steht was von einer Anthelios KA täglichen Feuchtigkeitspflege mit sehr hohem UV-Schutz. Ursprünglich wurde sie mit LSF 100 ausgewiesen. Mittlerweile mußte diese Bezeichnung in 50 plus geändert werden (die Inhaltsstoffe wurden dabei aber nicht verändert).

    Sie wird als tägliche Feuchtigkeitspflege empfohlen für Leute mit einer sehr lichtempfindlichen Haut. Soweit alles klar. Aber dann steht als Hinweis auf der Packung: Achtung, es handelt sich nicht um ein Sonnenschutzmittel. Bei Aufenthalt in der Sonne soll unbedingt ein richtiges Sonnenschutzmittel verwendet werden! HÄÄÄ ? ? ? Versteht das einer?

  3. #4883
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich vermute, damit ist Sonnenbaden gemeint. Es wird als spezieller täglicher Lichtschutz ausgelobt...vielleicht denken dann manche vermeintlich, sie können sich damit länger in direkter Sonne ohne Folgen aufhalten

  4. #4884
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Aber, wenn der Schutz so hoch ist, warum wäre dann ein Sonnenbad ein Problem?

    Vielleicht ist das Problem dass es nicht wasserfest ist? Also beim Schwitzen oder Baden zu wenig Schutz geben würde?

    Auf jeden Fall finde ich die Aussage auch sehr verwirrend. Da sollte LRP mal eine genauere Erklärung abliefern, die ein Verbraucher nachvollziehen kann.
    LG
    Kosmo

  5. #4885
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Kosmo Beitrag anzeigen
    Aber, wenn der Schutz so hoch ist, warum wäre dann ein Sonnenbad ein Problem?

    Vielleicht ist das Problem dass es nicht wasserfest ist? Also beim Schwitzen oder Baden zu wenig Schutz geben würde?

    Auf jeden Fall finde ich die Aussage auch sehr verwirrend. Da sollte LRP mal eine genauere Erklärung abliefern, die ein Verbraucher nachvollziehen kann.
    Das könnte der Grund sein, dass sie nicht wasser- und schweißbeständig ist, weil es sich ja um eine Feuchtigkeitspflege handelt.
    Am Filter kann es ja eigentlich nicht liegen. Es gibt doch keinen Unterschied zwischen Lichtschutz und Sonnenschutz.

  6. #4886
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe jetzt das Dayshade von Beyer&Söhne benutzt. Wie andere schon schrieben, leichtes Fluid ist eine ziemlich irreführende Bezeichnung. Ich finde es sehr squalane-mäßig (ist ja auch drin). Irgendwo hatte ich gelesen, dass sie 5 Pumphübe empfehlen für den vollen PPD. Das wäre mir viel zuviel. Ich komme mit 3 gut zurecht. Wenn es nach 10-15 Minuten weggezogen ist, finde ich das Finish sehr schön und vor allem endlich mal null Komma null Weißeln. Für den Hochsommer kann ich mir es allerdings nicht gut vorstellen.

  7. #4887
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Heute habe ich die Misha Safe Block Mild Sun Spf 30 über der Toleriane rich fürs ganze Gesicht genommen. Darüber noch MF von Marie W.
    Bisher fühlt es sich ganz gut an, brennt nicht und Optik ist auch okay.
    Aber mal nicht den Tag vor dem Abend loben. Werde weiter berichten.

  8. #4888
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich glaube das hat damit zu tun, dass das eine Kosmetika sind, die als SC verkauft werden (es handelt sich ja hier um Apothekenware) und das andere ein „medizinischer“ Hautschutz ist, deren Anwendung bei Hauterkrankungen wie Hautkrebs etc. Gedacht ist. Das wiederum zählt zu Lichtschutz
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  9. #4889
    Allwissend Avatar von Morticia
    Registriert seit
    18.07.2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.451

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hallo ihr lieben,
    bei mir ist auch wieder SC kauf angesagt, meine Avene ist jetzt 1 1/2 jahre alt, das letzte Viertel werd ich wohl entsorgen, das war ne Monstertube. So grosse kauf ich nicht mehr.
    Bei DM bin ich gestern nicht wirklich fündig geworden, bei Müller hab ich dann auf der hand mal die mineralische creme von Clinique getestet, die fand ich recht gut, liess sich für ne mineralische Creme recht gut verteilen und war auch ziemlich leicht. Benutzt die jemand von euch?
    Überlege auch ob ich mir da lieber die für den Körper nehmen, die hat zwar nur lsf30 aber das reicht mir normalerweise und die kostet ja gleich wie die 30ml Tube fürs Gesicht.
    Geändert von Morticia (06.04.2018 um 13:22 Uhr)
    LG Morticia

  10. #4890
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Morticia Beitrag anzeigen
    Hallo ihr lieben,
    bei mir ist auch wieder SC kauf angesagt, meine Avene ist jetzt 1 1/2 jahre alt, das letzte Viertel werd ich wohl entsorgen, das war ne Monstertube. So grosse kauf ich nicht mehr.
    Bei DM bin ich gestern nicht wirklich fündig geworden, bei Müller hab ich dann auf der hand mal die mineralische gesichtscreme getestet, die fand ich recht gut, liess sich für ne mineraliscohe Creme recht gut verteilen und war auch ziemlich leicht. Benutzt die jemand von euch?
    Überlege auch ob ich mir da lieber die für den Körper nehmen, die hat zwar nur lsf30 aber das reicht mir normalerweise und die kostet ja gleich wie die 30ml Tube fürs Gesicht.
    Von welcher mineralischen SC sprichst du genau?

  11. #4891
    Allwissend Avatar von Morticia
    Registriert seit
    18.07.2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.451

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Von welcher mineralischen SC sprichst du genau?
    Mineral Sunscreen heisst sie....gibts einmal als fluid for face in lsf30&50 je 30ml und als lotion for body in lsf 30 mit 125ml. sind weisse Spender mit gelbem Deckel

    Ach herrje...jetzt seh ich grad dass ein teil vom Text fehlt....die von Clinique mein ich. habs oben geändert
    LG Morticia

  12. #4892
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Morticia Beitrag anzeigen
    Mineral Sunscreen heisst sie....gibts einmal als fluid for face in lsf30&50 je 30ml und als lotion for body in lsf 30 mit 125ml. sind weisse Spender mit gelbem Deckel

    Ach herrje...jetzt seh ich grad dass ein teil vom Text fehlt....die von Clinique mein ich. habs oben geändert
    Ich habe das Clinique Mineral Fluid und fand das ja auch recht gut von der Handhabung her.
    Leider kann ich es aber nicht täglich benutzten. Auf Dauer reizt es mir doch.
    Ansonsten aber für ein mineralisches Produkt ganz gut.

  13. #4893
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Ich glaube das hat damit zu tun, dass das eine Kosmetika sind, die als SC verkauft werden (es handelt sich ja hier um Apothekenware) und das andere ein „medizinischer“ Hautschutz ist, deren Anwendung bei Hauterkrankungen wie Hautkrebs etc. Gedacht ist. Das wiederum zählt zu Lichtschutz
    Ja, es gibt unterschiedliche Richtlinien für Kosmetikprodukte und Medizinprodukte.
    Irgendwie ist es aber doch trotzdem etwas komisch, dass ein Produkt einen extrem hohen Lichtschutzfaktor hat und man es dann trotzdem nicht zum sonnen nehmen darf.
    Der Faktor ist ja weit über 50, eigentlich ja sogar 100, wobei diese Bezeichnung nicht mehr erlaubt ist. Der Verbraucher könnte sonst meinen, dass es einen 100%igen Schutz bietet, was aber bei keinem Produkt der Fall ist.

  14. #4894
    Allwissend Avatar von Morticia
    Registriert seit
    18.07.2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.451

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke Julikäfer, viell.teste ich es mal....grad kostet die grosse Tube für den Körper knapp 17 Euro, das is noch vertretbar. Wenns dann auf Dauer nix im gesicht is, nutz ich sie für den Körper oder bei den Kids.
    Ich finds echt schwierig was passendes zu finden. Entweder es klebt, es sind zuviele Duftstoffe drin, Mikroplastik ist auch überall drin....und die mineralischen aus der NK Ecke die weisseln, kleben und sind auch voller Alkohol...

    Ich werd mir auch nochmal die neuen Avene ohne Duftstoffe anschaun, die hab ich eigentlich gut vertragen.
    LG Morticia

  15. #4895
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Sie wird als tägliche Feuchtigkeitspflege empfohlen für Leute mit einer sehr lichtempfindlichen Haut. Soweit alles klar. Aber dann steht als Hinweis auf der Packung: Achtung, es handelt sich nicht um ein Sonnenschutzmittel. Bei Aufenthalt in der Sonne soll unbedingt ein richtiges Sonnenschutzmittel verwendet werden! HÄÄÄ ? ? ? Versteht das einer?
    Auf der Avene-Homepage und der dort sichtbaren Verpackung wird bei dieser Pflege gar kein LSF ausgelobt. Möglicherweise ist das Produkt auch so konzipiert, dass davon nur eine geringe Menge (so wie üblicherweise von einer Tagespflege) verwendet wird, so dass ein richtiger Sonnenschutz einfach nicht gewährleistet ist und deshalb vorsorglich explizit darauf hingewiesen wird, dass das Produkt keinen adäquaten Ersatz für Sonnencreme darstellt. Zumal das Produkt ja explizit als Pflege für Haut mit erhöhtem Risiko bei UV-Strahlung ausgeschrieben ist. Gerade bei dieser Haut wäre es besonders heikel, wenn man sich auf einen vermeintlichen Schutz verlassen würde.

    @Motobiene:
    Nach meinen Informationen handelt es sich bei Sonnencreme üblicherweise um ein Kosmetikprodukt und das unabhängig davon, wo man sie kaufen kann. Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen wie etwa die Avene SunsiMed, die ein Medizinprodukt ist.

  16. #4896
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Weil jemand nach den Biodermas bei nicht voller Auftragsmenge gefragt hatte: bei mir hängt es viel mehr davon ab, was ich darunter habe (Paula's choice-Serum, Honey Ampulle und noch extra Hautcreme sind def. zuviel) - die Spot beispielsweise zieht sogar bei meiner extremen Auftragsmenge (Angst vor Sonnenbrand beim Schifahren ) fast komplett weg, bei weniger tatsächlich komplett. Matt ist sie nicht, aber auch nicht mehr klebrig. Die Spot wäre generell ein Traum (tolle Filter, toller Auftrag), aber der Preis für die Minimenge ist mir einfach zu happig.
    Die LEB macht einen seltsame Film, wenn man sie nicht wirklich gut verteilt, müsste aber bei weniger (wieder: vor allem weniger darunter ) trotzdem gut wegziehen. Die Max war bei mir am allerfettigsten, da hatte ich auch keine Chance (trockene Fetthaut, die trotzdem Feuchtigkeit und Fett braucht )
    Was ich auch empfehlen kann: die aderma AD Protect. Die als alleinige Creme funktioniert auch erstaunlich gut, auch wenn der Erstauftrag ziemlich klebrig wirkt. Hat tolle Filter und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis (~20 Euro für 150ml).

  17. #4897
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Auf der Avene-Homepage und der dort sichtbaren Verpackung wird bei dieser Pflege gar kein LSF ausgelobt. Möglicherweise ist das Produkt auch so konzipiert, dass davon nur eine geringe Menge (so wie üblicherweise von einer Tagespflege) verwendet wird, so dass ein richtiger Sonnenschutz einfach nicht gewährleistet ist und deshalb vorsorglich explizit darauf hingewiesen wird, dass das Produkt keinen adäquaten Ersatz für Sonnencreme darstellt. Zumal das Produkt ja explizit als Pflege für Haut mit erhöhtem Risiko bei UV-Strahlung ausgeschrieben ist. Gerade bei dieser Haut wäre es besonders heikel, wenn man sich auf einen vermeintlichen Schutz verlassen würde.

    @Motobiene:
    Nach meinen Informationen handelt es sich bei Sonnencreme üblicherweise um ein Kosmetikprodukt und das unabhängig davon, wo man sie kaufen kann. Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen wie etwa die Avene SunsiMed, die ein Medizinprodukt ist.
    Bei der Anthelius KA müssest du auf die HP von LRP schauen, nicht bei Avene.

  18. #4898
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Bei der Anthelius KA müssest du auf die HP von LRP schauen, nicht bei Avene.
    Ups, ich habe auf der richtigen Seite nachgeschaut, aber versehentlich Avene statt LRP geschrieben

  19. #4899
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die SunsiMed ist auch so ein Medizinprodukt für Risikopatienten. Hier wird tatsächlich kein LSF angegeben, obwohl der sicher sehr hoch ist. Die SunsiMed ist lt. Beschreibung aber nicht nur für den täglichen Sonnenschutz gedacht, sondern auch ein richtiges Sonnenschutzmittel. In der Broschüre steht: «Bei längerer Sonnenexposition, stąrkem Schwitzen oder Wasserkontakt sollte SunsiMed erneut aufgetragen werden.»

  20. #4900
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Was ich auch empfehlen kann: die aderma AD Protect. Die als alleinige Creme funktioniert auch erstaunlich gut, auch wenn der Erstauftrag ziemlich klebrig wirkt. Hat tolle Filter und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis (~20 Euro für 150ml).
    Die finde ich auch nicht schlecht und nutze sie zur Zeit. Klebrig ist sie bei mir nicht, braucht aber tatsächlich ein bißchen zum wegziehen; dann ist sie so, naja, samtig oder seidenmatt oder so? Ich kann sie allerdings nicht allein tragen, vielleicht im Sommer, im Moment schichte ich noch einiges drunter. Meine Haut ist aber auch ziemlich trocken. Sie setzt sich etwas weißelnd in der Lid- und Nasolabialfalte ab, aber mit ein-, zweimal nachfahren an diesen Stellen ist das eigentlich kein Problem. Evtl. weißelt sie bei dunkleren Hauttypen .

  21. #4901
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Julikäfer:
    Ich habe von der LRP Anthelios KA jetzt im Internet auch Flaschen mit dem Hinweis auf LSF 50+ gefunden. Auf der LRP-Website fehlt so ein Hinweis aber komplett (oder ich kann ihn einfach nicht finden). Die Anthelios KA dürfte im Gegensatz zur Avene SunsiMed ein Kosmetikprodukt sein. Komisch ist es schon, dass LRP beim Sonnenschutz der Anthelios KA so zurückhaltend ist, aber dafür wird es ja sicherlich Gründe geben (sei es jetzt die Formulierung, Auftragsmenge bei einer Tagespflege o.ä.).

  22. #4902
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    @Julikäfer:
    Ich habe von der LRP Anthelios KA jetzt im Internet auch Flaschen mit dem Hinweis auf LSF 50+ gefunden. Auf der LRP-Website fehlt so ein Hinweis aber komplett (oder ich kann ihn einfach nicht finden). Die Anthelios KA dürfte im Gegensatz zur Avene SunsiMed ein Kosmetikprodukt sein. Komisch ist es schon, dass LRP beim Sonnenschutz der Anthelios KA so zurückhaltend ist, aber dafür wird es ja sicherlich Gründe geben (sei es jetzt die Formulierung, Auftragsmenge bei einer Tagespflege o.ä.).
    Ich denke auch, dass es an der gesamten Formulierung liegt, nicht daran, daß der Filter zu niedrig ist.

  23. #4903
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Evtl. weißelt sie bei dunkleren Hauttypen
    Stimmt, das sollte man vielleicht immer dazusagen - ich bin käsebleich (maximal NC 15)
    Das mit dem Absetzen hab ich auch, neben den Nasenflügeln muss ich sehr gründlich arbeiten, sonst hängt sich jede Sonnencreme in den Sebs fest, und unter den Augen reicht einmal nachstreichen. Ich trag die aderma momentan mit der LEB gemischt, geht auch gut, weil mir 50 noch zu unnötig hoch erscheint, die Sonne aber schon deutlich kräftiger wird.
    Ich trag die aderma auch nicht solo, viel zu trocken, aber das war ja darauf bezogen, wie gut sie generell wegzieht .

  24. #4904
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.973

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    die Avene gibt es gerade bei DocMorris für 6,99€ für 50ml
    Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
    Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji

  25. #4905
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Ich trag die aderma auch nicht solo, viel zu trocken, aber das war ja darauf bezogen, wie gut sie generell wegzieht .
    Ah, das hatte ich dann falsch verstanden.

    Und bevor jemand das mit dem Weißeln falsch versteht: Ich bin auch so blass wie killerflausch, zum eventuellen Weißeln können wir also beide wohl nichts sagen .

  26. #4906
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.677

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe diese Woche in meiner Apotheke eine Probe der neuen Avène Emulsion bekommen und sie einen Tag lang getestet.
    Sie zog wirklich super ein, mir war sie aber zu pudrig und trocken im Finish. Aber für alle, die etwas Mattierendes suchen, könnte sie einen Versuch wert sein.
    LG TaraFairy

  27. #4907
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich vewende die Avène Emulsion ohne Duftstoffe in der T-Zone und an den Wangen sowie meine Boots Soltan um die Augen herum. So habe ich überall im Gesicht genau das Finish, das eben passt.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  28. #4908
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Morticia Beitrag anzeigen
    ....und die mineralischen aus der NK Ecke die weisseln, kleben und sind auch voller Alkohol...
    Bei dem Kleben und Alkohol muss ich widersprechen (weißeln hängt ja von der Hautfarbe ab, bei mir Toastbrot weißelt das nicht so schnell): Es gibt mittlerweile ein paar richtig gute NK Sonnencremes. Ja man kann sie nicht mit dem superduper chemischen vergleichen, aber dafür sind sie eben umweltschonend:
    Derma-E Face - Biosolis - Alga Maris
    Den mittleren mag ich selbst nicht, aber Derma E ist TOP was die kosmetische Handhabung angeht und Alga Maris ist für einige auch ok, mir ist es zu pappig für Makeup im täglichen Einsatz weil ich morgens zu faul zum warten bin, sonst sehr gut.

  29. #4909
    Experte Avatar von bettix
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    533

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich bin bei Avene etwas verwirrt vielleicht kann jemand helfen...
    Es geht um die neue ohne Duftstoffe...
    Es gibt jedoch ein Sonnenfluid PZN 13168244,
    eine Sonnenemulsion PZN: 07388094 und eine Sonnencreme PZN 05874620
    (alle ohne Duftstoffe), etwas verwirrend

    Die Sonnencreme ist wohl für eher trockene Haut, beim Fluid steht auf der Avene Seite für normale bis Mischhaut und die Emulsion soll für fettige Haut sein.
    Ich bin jetzt unsicher ob ich die Emulsion oder das Fluid nehmen soll.

    Welche wurde denn hier schon getestet?
    Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht. (Peter Fox-Alles Neu)

  30. #4910
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Es gibt jetzt ein Sonnenfluid, dass ist neu. Emulsion ist die alte Version. Die ist auf der HP von Avene auch nicht mehr aufgeführt, geht also aus dem Handel.
    LG
    Kosmo

  31. #4911
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.677

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Das, worüber ich oben berichtet habe, war das neue Fluid.
    Sorry, wenn ich da Emulsion geschrieben habe.
    Es war das neue Fluid.
    Bettix, wenn du etwas möchtest, was gut wegzieht und etwas mattiert, könntest du das mal testen.
    Vielleicht kannst du dir auch in der Apotheke vor Ort eine Probe abfüllen lassen.
    Meine Stammapotheke macht das sehr gerne.
    Und da es häufig 20% Coupons gibt, kaufe ich die SC fürs Gesicht ohnehin meistens dort.
    LG TaraFairy

  32. #4912
    Experte Avatar von bettix
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    533

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke Kosmo und TajaFairy jetzt sehe ich etwas klarer!
    Auf creamsbeautyblog wurde glaub ich auch von der Emulsion berichtet, das hat mich dann noch mehr aus dem Konzept gebracht.
    Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht. (Peter Fox-Alles Neu)

  33. #4913
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.677

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Auf Creams Beautyblog müsste es noch die alte Emulsion gewesen sein, in einer Tube.
    Das neue Fluid ist im Pumpspender.
    LG TaraFairy

  34. #4914
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe das neue Avene Sonnenfluid ohne Duftst. jetzt 2 Tage in Gebrauch.

    Meine Haut ist an der Stirn und Nase leicht fettig, ansonsten sehr feuchtigkeitsarm. Und empfindlich, da ich leichte Rosazea habe. Ich kann weder das Gefühl ertragen, dass eine Cremeschicht auf der Haut liegt, noch mag ich diesen typischen Sonnencremeglanz. Und schon gar keinen Speckglanz. Deshalb bin ich auch schon seit Jahren auf der Suche, nach einem für mich verträglichen und tragbaren Sonnenschutz.

    Erste Eindrücke vom Avene Fluid sind mehr als gut. Empfohlen werden 6 Pumphübe für Gesicht und Hals, die ich (zum ersten Mal überhaupt von einem Sonnenschutzmittel) problemlos verwenden kann. Es zieht alles rasch und komplett ein. Deshalb muss man auch fix sein, sonst kann man es nicht mehr gut verteilen. Es weisselt minimal, ist aber mit MF oder Foundation gar kein Problem. Sieht leicht pudrig aus, fast wie Primer. Und mattiert. Trocknet aber bis jetzt nicht aus! Das muss ich jetzt mal länger testen, ob es so bleibt. Ansonsten gebe ich noch etwas drunter, was Feuchtigkeit spendet, bisher habe ich es nur mit dem Uncover Skincare Toner drunter verwendet. Den benutze ich eh täglich, zum Beruhigen und Feuchtigkeit spenden.

    Bisher ist es auch super verträglich. Die vorigen Avene Versionen, habe ich alle nicht vertragen. Meine Gesicht hat immer sofort gebrannt, nach dem Auftragen. Diese Formulierung ist wirklich vöiig überarbeitet.

    Nachdem ich bei der Hautpflege nach Jahren ja schon länger bei Uncover Skincare angekommen bin, hoffe ich jetzt so sehr, dass es so bleibt und ich auch endlich "meinen" Sonnenschutz gefunden habe.
    LG
    Kosmo

  35. #4915
    Skin Expert Avatar von BeautyGuy
    Registriert seit
    06.02.2014
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    1.117
    Meine Laune...
    Amused

  36. #4916
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von firola Beitrag anzeigen
    Ein Aloe Vera Spray kann auch gut als Sonnenschutz verwendet werden.
    Nein, ganz sicher ist Aloe Vera kein Sonnenschutz! Hoffentlich glaubst du das nicht ernsthaft...

  37. #4917
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von firola Beitrag anzeigen
    Ein Aloe Vera Spray kann auch gut als Sonnenschutz verwendet werden.
    Soll das ein Scherz sein??
    Aloe Vera Spray kann man wunderbar unter einen richtigen Sonnenschutz geben oder es als After Sun Spray einsetzen, aber doch nicht den Sonnenschutz damit ersetzen.

  38. #4918
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hat schon jemand das neue GETÖNTE Avene Sonnenfluid getestet? Ist es eher hell/dunkel? Falls es schon jemand hat, könntet ihr mal ein Bild einstellen? Irgendwie finde ich im Netz nix
    Liebe Grüße

  39. #4919
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Kosmo Beitrag anzeigen
    Ich habe das neue Avene Sonnenfluid ohne Duftst. jetzt 2 Tage in Gebrauch.

    Meine Haut ist an der Stirn und Nase leicht fettig, ansonsten sehr feuchtigkeitsarm. Und empfindlich, da ich leichte Rosazea habe. Ich kann weder das Gefühl ertragen, dass eine Cremeschicht auf der Haut liegt, noch mag ich diesen typischen Sonnencremeglanz. Und schon gar keinen Speckglanz. Deshalb bin ich auch schon seit Jahren auf der Suche, nach einem für mich verträglichen und tragbaren Sonnenschutz.

    Erste Eindrücke vom Avene Fluid sind mehr als gut. Empfohlen werden 6 Pumphübe für Gesicht und Hals, die ich (zum ersten Mal überhaupt von einem Sonnenschutzmittel) problemlos verwenden kann. Es zieht alles rasch und komplett ein. Deshalb muss man auch fix sein, sonst kann man es nicht mehr gut verteilen. Es weisselt minimal, ist aber mit MF oder Foundation gar kein Problem. Sieht leicht pudrig aus, fast wie Primer. Und mattiert. Trocknet aber bis jetzt nicht aus! Das muss ich jetzt mal länger testen, ob es so bleibt. Ansonsten gebe ich noch etwas drunter, was Feuchtigkeit spendet, bisher habe ich es nur mit dem Uncover Skincare Toner drunter verwendet. Den benutze ich eh täglich, zum Beruhigen und Feuchtigkeit spenden.

    Bisher ist es auch super verträglich. Die vorigen Avene Versionen, habe ich alle nicht vertragen. Meine Gesicht hat immer sofort gebrannt, nach dem Auftragen. Diese Formulierung ist wirklich vöiig überarbeitet.

    Nachdem ich bei der Hautpflege nach Jahren ja schon länger bei Uncover Skincare angekommen bin, hoffe ich jetzt so sehr, dass es so bleibt und ich auch endlich "meinen" Sonnenschutz gefunden habe.
    Meinst du das weißeln wäre auf sehr heller, leicht rosastichiger Haut vernachlässigbar?
    Mein extrem hellhäutiger Freund braucht auch unbedingt was, zumindest wenn wir auf Touren gehen- er benutzt aber sonst keine Gesichtspflege und Mineralpuder drüber würde er erst recht nicht nehmen

    Ist aber bestimmt nicht schweißfest, oder?


  40. #4920
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Mein extrem hellhäutiger Freund braucht auch unbedingt was, zumindest wenn wir auf Touren gehen- er benutzt aber sonst keine Gesichtspflege und Mineralpuder drüber würde er erst recht nicht nehmen
    Ich würde die Aderma AD Protect empfehlen - gute Filter, wasserfest, reizfrei, und zieht sogar recht matt ein, matter auf jeden Fall als alle Biodermas. Und Preis-Leistung ist halt ziemlich gut, weil es eine große 150ml-Tube ist.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.