Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 133 von 150 ErsteErste ... 3383113123131132133134135143 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.281 bis 5.320
  1. #5281
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Die sieht echt gut aus, kennst du auch die Alpin paediprotect?
    Nein, leider nicht. Die Filter scheinen identisch zu sein, ich werde aber bei der "Meeressonnencreme" bleiben, weil sie unglaublich matt ist. Die anderen scheinen fettig(er) zu sein, zumindest laut INCI.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Die schützt mineralisch, ist aber sehr flüssig und leicht- Dr. Dray (amerikanische Dermatologin auf YouTube) benutzt diese ebenfalls täglich. Ich bin mir aber auch nicht so ganz sicher ob sie ausreichend schützt...
    Ich schaue Dr Dray auch und habe die meisten SPF-Produkte von Elta MD ausprobiert. Soweit ich weiß haben (fast?) alle Zink in nano-Form und dadurch leidet der UVA-Schutz...

  2. #5282
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Wie ich schon schrieb, die Abneigung gegen mineralische Filter ist mehr eine persönliche Meinung und beruht eben auch darauf, dass es scheinbar noch nicht raus ist, wie genau die Filter wirken (in oder auf der Haut). Und ich trage Makeup, daher ist bei mir die SC halt nicht die letzte Schicht und die Filter können unter Umständen nicht wirken, wie sie sollen.
    Diese Innisfree würde aber für mich wegen der Citrus Bestandteile ausscheiden, da komme ich gar nicht dazu, mir über die Filter Gedanken zu machen. Citrus Öle (und ätherische Öle, Duftstoffe) verursachen mir nach wenigen Tagen ganz grausige Eiterpickel.

    Amerikanische SC reizen mich nicht, da schließe ich mich an, die Europäer können das besser mit den Filtern, allerdings kriegen die wieder kaum eine SC hin, die nicht weißelt, klebt und fettet wie mit Butter eingecremt (oder mattiert so, dass es fast schon staubt) , deshalb finde ich auch die koreanischen durchaus gut, ehrlich gesagt. Meistens sind die Filter mit den Europäern vergleichbar und mit der Benutzerfreundlichkeit liegen sie aber weit vorne, bis auf die Tatsache, dass manchmal Extrakte und Öle drinnen sind, die bei mir Pickel verursachen (das ist aber ein individuelles Problem, das ich habe).
    Klar, ich verstehe das TOTAL, wenn einem bestimmte Bestandteile Pickel verursachen, scheiden sie selbstverständlich aus.
    Ich habe zB total Probleme mit Parfum und auch mit Alkohol... und zu fettigen Formulierungen (=Pickelgefahr). Bei den meisten europäschen Sonnencremes bekomme ich Unreinheiten.

    Und genau, die europäischen Filter mögen in der Theorie nett sein, aber wenn man ein wie mit Butter eingeschmiertes Gesicht am Ende hat (hast du treffend umschrieben ), dann hilft das auch nix. Ich hab sooooviele europäische getestet, aber entweder hatte ich echt auch das Butterproblem, und solche Konsistenzen KANN ich mir nicht täglich aufs Gesicht schmieren... oder der Sonnenschutz hat -wie zB von La Roche Posay u.a. gnadenlos meine Haut ausgetrocknet, obwohl ich da zig Formulierungen durchprobiert habe.

    Deswegen bin ich heilfroh, so einen guten unter den koreanischen gefunden zu haben. Bezüglich der Filter und Wirksamkeit hatte ich gerade nochmal recherchiert, also mein Sonnenschutz zB. enthält ganz normales ZO (und hier auch keine Nanopartikel-Geschichten) und eben auch Tinosorb, deswg finde ich den super.

    Und auf Tinosorb scheint es echt auch anzukommen (zumindest für mich). Denn ich habe sowohl den Innisfree Triple Sonnenschutz getestet (nur auf TO und ZO basierend, hauptsächlich) sowie eben den Innisfree Perfect UV Protection SPF 50 for oily skin und letzterer hat Tinosorb. Ersterer ohne Tinosorb hat etwas weniger geschützt als die Version mit. Ich habe da einen deutlichen Unterschied gemerkt.
    Die Version ohne Tinosorb war vom Effekt her ungefähr so wie Bioderma Max, hat das Gröbste abgehalten, aber meine Haut war manchmal leicht gereizt. (dabei ist in der Bioderma sogar Tinosorb drin, meine ich? Aber wie auch schon gesagt, die schwitzt sich auch leichter ab, kann daran gelegen haben)

    Muss aber nochmal dazu sagen, dass ich in Mexiko lebe und das letzte halbe Jahr an der Karibikküste, wo UV technisch wirklich extreme Bedingungen herrschen.

    Man kann jedenfalls generell echt nur hoffen, dass in Europa mal mehr an den Konsistenzen gearbeitet wird... und sich was von den Koreanern abgeschaut wird, was Formulierungen angeht.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  3. #5283
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Palim - Habe gerade die INCI deines Innisfree-Sonnenschutzes gesehen. Er scheint tatsächlich top zu sein. :) Ist er wasserresistent?

  4. #5284
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Interessant wäre jetzt noch, ob die Innisfree oily Skin nun PA+++ oder PA++++ hat. Das Bild mit der Tube hat 3+, die Beschreibung mit Text auf der Webseite (direkt neben dem Bild!) sagt 4+...schon schräg

  5. #5285
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich komme gerade zurück aus meinem 14-tägigen Karibik-Urlaub mit viel Strand, Sonne und Sport. Meine Haut im Gesicht ist 0 braun/bräuner geworden, den Körper habe ich mit Erythrulose gefärbt. Als die Erythrulose kurzzeitig weg war, sah man auch dort keine Bräunung.

    Sonnenschutz meiner Wahl ist Boots Soltan, der leider echt schwer zu bekommen ist (über forward2me). Die Avène Emulsion bekomme ich irgendwie nicht so recht hin, höchstends zusammen mit der Boots Soltan baby.

    Den Pinguin/ paediprotect Meer habe ich jetzt mal gekauft, allerdings stört mich das Parfum .

    Von den letzten Seiten habe ich mir La Mer, Vichy und Dermalogica gemerkt, würde allerdings nur eine Creme mit Tinosorb M (&S), ohne Alk und ohne Duft testen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Tigerkatzi: Vllt liegt es daran, dass eine Deklaration von 4 + erst seit neulich erlaubt ist und du eine Tube von vor dieser Erlaubnis hast?
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  6. #5286
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Nein, nein ich habe gar keine Tube, ich schrieb von dem Bild auf der Webseite http://www.innisfreeworld.com/produc...q=0&catCd01=UA mit dem Text daneben. Bis auf ein Produkt werden alle auf dem Bild mit 3+ gezeigt und im Text mit 4+ beschrieben. Wenn es noch nicht lange erlaubt ist, wäre das eine Erklärung, wenn die Bilder noch nicht aktuell sind.

  7. #5287
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Palim - Habe gerade die INCI deines Innisfree-Sonnenschutzes gesehen. Er scheint tatsächlich top zu sein. :) Ist er wasserresistent?
    Ja, er ist in jedem Fall wasserabweisend
    Ob 100% wasserresistent weiss ich nicht, glaube ehrlich gesagt, dass ist kein Sonnenschutz. Erinnere mich gerade an eine Situation kürzlich, wo ich am Körper Anthelios Sonnenschutz LSF 50 WASSERFEST benutzt habe und in einen tropischen Platzregen kam. Dass das Wasser jetzt komplett abperlt, hab ich nicht erwartet, aber der Sonnenschutz lief aufgelöst an mir herunter! Konnte das rihctig sehen, da es so eine weissliche Brühe war...und das schon nach wenigen Sekunden.

    Insofern bin ich immer für erneutes Auftragen, nachdem man im Wasser war. Sicher ist sicher.
    Geändert von Palim (01.05.2018 um 00:22 Uhr)
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  8. #5288
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Lissi8, welche der Boots Soltans ist denn genau dein Favorit? Und kannst du vielleicht grob erklären, wie das mit forward2me funktioniert?

  9. #5289
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Paediprotect wurde mir in letzter Zeit andauernd bei YT als Werbung angezeigt- ich dachte erst, das wäre was für die Füße????!!! Paedi- Pediküre !?
    Was ein bekloppter Name

  10. #5290
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich nutze die hier, leider mit Octocrylene: http://www.boots.com/soltan-baby-cre...200ml-10245704
    Alle Boots Soltan Cremes haben eine neue Verpackung bekommen, vielleicht sind die auch umformuliert worden.

    forward2me ist einfach zu bedienen. Die stellen dir eine englische Adresse (Basic Service) und wahlweise eine englische Kreditkarte dazu (Concierge Service). Ich musste den Concierge-Service verwenden, da Bestellungen bei Boots nur mit englischer Versandadresse + englischer Kreditkarte möglich sind. Du gibst denen einfach alle gewünschten Produkte an + deine Adresse. Die versuchen die Produkte zu shoppen und benachrichtigen dich über deren Verfügbarkeit. Der Kundenservice informiert dich schnell und präzise über den aktuellen Status deiner Lieferung. Ich glaube es gehen nur 12 (unterschiedliche?) Posten pro Paket.

    Es kostet halt echt ca 15% + 20€ Versand und lohnt daher nur, wenn man viel bestellt. Mir ist es das wert...
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  11. #5291
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Nein, nein ich habe gar keine Tube, ich schrieb von dem Bild auf der Webseite http://www.innisfreeworld.com/produc...q=0&catCd01=UA mit dem Text daneben. Bis auf ein Produkt werden alle auf dem Bild mit 3+ gezeigt und im Text mit 4+ beschrieben. Wenn es noch nicht lange erlaubt ist, wäre das eine Erklärung, wenn die Bilder noch nicht aktuell sind.
    Ja das ist echt komisch, ich hab eine Tube hier und die hat auch die +++. Entweder ein Fehler auf der website oder aber eben echt,weil es noch nicht lange erlaubt ist. Fehler kann ich mir fast nicht vorstellen, die Firma scheint mir dafür zu organisiert zu sein. (Haben auch nen gut funktionierenden Kundensupport usw.)
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  12. #5292
    Inventar Avatar von salbeikönigin
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    4.365
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von lapis Beitrag anzeigen
    Gibt es die denn noch? Ich finde nichts ...

    https://www.amazon.co.uk/gp/product/...KL5A1OLE&psc=1

    bei amazon uk gibts die immer noch. da hatte ich sie auch im letzten jahr gekauft. preislich unschlagbar, auch von der formulierung und der wirkung für mich unübertroffen
    Man entdeckt keine neuen Erdteile ohne den Mut, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. (André Gide)

  13. #5293
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    Ja das ist echt komisch, ich hab eine Tube hier und die hat auch die +++. Entweder ein Fehler auf der website oder aber eben echt,weil es noch nicht lange erlaubt ist. Fehler kann ich mir fast nicht vorstellen, die Firma scheint mir dafür zu organisiert zu sein. (Haben auch nen gut funktionierenden Kundensupport usw.)
    Und warum hat dann Missha schon seit ner gefühlten Ewigkeit PA++++ im Angebot??? Ich würde da eher nach der Verpackung gehen, deren Angaben sind verbindlich. Auf Websites steht leider gern mal Blödsinn (z.B. falsche oder veraltete INCI). Wenn du’s genau wissen willst, kannst ja mal den Kundenservice anschreiben. Asiatische Hersteller sind oft durchaus auskunftsfreudig
    Und wenn du eh dorthin schreibst, dann frag doch gleich direkt nach dem PPD, dann hört die Raterei auf. Diese +++ Sachen haben ja auch ne relativ große PPD-Bandbreite, vielleicht liegt der Wert an der oberen Grenze.

  14. #5294
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von salbeikönigin Beitrag anzeigen
    https://www.amazon.co.uk/gp/product/...KL5A1OLE&psc=1

    bei amazon uk gibts die immer noch. da hatte ich sie auch im letzten jahr gekauft. preislich unschlagbar, auch von der formulierung und der wirkung für mich unübertroffen
    Danke schön, salbeikönigin.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  15. #5295
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    Ja das ist echt komisch, ich hab eine Tube hier und die hat auch die +++. Entweder ein Fehler auf der website oder aber eben echt,weil es noch nicht lange erlaubt ist. Fehler kann ich mir fast nicht vorstellen, die Firma scheint mir dafür zu organisiert zu sein. (Haben auch nen gut funktionierenden Kundensupport usw.)
    Ja, sehr kurios mit der Innisfree. Ich habe die Tube mit PA++++ hier. Die habe ich mir vor Monaten geholt - da war sie ganz neu mit den 4+.

    Bei Ebay gibt es sie: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F182625574872

  16. #5296
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Nic82 Beitrag anzeigen
    Welche ist eure liebste GETÖNTE SC?
    Foundation über SC funktioniert bei mir einfach nicht, wird ganz schnell fleckig. Dazu kommt, nach blush auftragen oder spätestens nach einmal Nase putzen ist die Foundation mit samt SC weg.
    Ich muss einfach mindestens 1x am Tag SC nachlegen um meine Sommersprossen mal los zu werden.
    Die neue getönte von Avene wäre vielleicht was für dich. Die passt sich dem Hautton an und deckt schön leicht. Bei ihr könnte ich mir vorstellen, dass man sie auch gut nachlegen kann. Außerdem hat sie Top-Filter. Ich vertrage sie auch problemlos im Augenbereich.

  17. #5297
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich teste momentan die Svr Sebiaclear. Wenn ich sie mit etwas Thermalwasser einarbeite, funktioniert sie super für mich. Mit der Missha BB Creme drüber habe ich dann auch ein tolles Ergebnis und meine Haut fettet mit ihr kaum nach (das hat bisher nur die Borntree geschafft).
    Für den Augenbereich kann ich sie allerdings nicht verwenden.

    Ganz schlimm mit dem Nachfetten sind leider die Isdin Fusion Water und die Fusion Water Pediatrics. Schade, gerade für den Sommer wären die toll.

  18. #5298
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Die Paediprotect wurde mir in letzter Zeit andauernd bei YT als Werbung angezeigt- ich dachte erst, das wäre was für die Füße????!!! Paedi- Pediküre !?
    Was ein bekloppter Name
    Ich denke, sie wollten damit evtl. eher ausdrücken, dass die Creme auch gut für Kinder geeignet ist (Pädiatrie = Kinderheilkunde).

  19. #5299
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Ja, sehr kurios mit der Innisfree. Ich habe die Tube mit PA++++ hier. Die habe ich mir vor Monaten geholt - da war sie ganz neu mit den 4+.

    Bei Ebay gibt es sie: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F182625574872
    Naja, also wenn es sie tatsächlich auch mit aufgedrucktem ++++ auf der Tube gibt, dann wird das erst recht kein Fehler auf der homepage sein

    Ich schreib aber Innisfree echt mal an.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  20. #5300
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Dankeschön Lissi88, für die Erklärung :) Ist gut zu wissen dass es diese Möglichkeit gibt, so oder so.

  21. #5301
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    oder der Sonnenschutz hat -wie zB von La Roche Posay u.a. gnadenlos meine Haut ausgetrocknet, obwohl ich da zig Formulierungen durchprobiert habe.


    Und auf Tinosorb scheint es echt auch anzukommen (zumindest für mich). Denn ich habe sowohl den Innisfree Triple Sonnenschutz getestet (nur auf TO und ZO basierend, hauptsächlich) sowie eben den Innisfree Perfect UV Protection SPF 50 for oily skin und letzterer hat Tinosorb. Ersterer ohne Tinosorb hat etwas weniger geschützt als die Version mit. Ich habe da einen deutlichen Unterschied gemerkt.
    Die Version ohne Tinosorb war vom Effekt her ungefähr so wie Bioderma Max, hat das Gröbste abgehalten, aber meine Haut war manchmal leicht gereizt. (dabei ist in der Bioderma sogar Tinosorb drin, meine ich? Aber wie auch schon gesagt, die schwitzt sich auch leichter ab, kann daran gelegen haben)
    Das Problem mit dem Austrocknen hab ich auch schon öfter gehabt mit verschiedenen Cremes, besonders im Winter. Das ist echt ein No go für mich, das Spannungsgefühl ist schlimmer als etwas Glanz im Gesicht.

    Tinosorb S und M gehören zu den stabilsten und zuverlässigsten Filtern, benutze keine SC mehr ohne Tinosorb. Fühle mich nur dann ordentlich geschützt.

  22. #5302
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Das Problem mit dem Austrocknen hab ich auch schon öfter gehabt mit verschiedenen Cremes, besonders im Winter. Das ist echt ein No go für mich, das Spannungsgefühl ist schlimmer als etwas Glanz im Gesicht..
    Genau, dieses trockene Spannungsgefühl ist furchtar... ich habe durch viele europäische Sonnencremes (die, die eben als nicht fettend oder matt deklariert sind, aber auch durch einige andere) so trockene Haut bekommen, dass sie so pergamentartig war und zB an der Stirn erst recht geglänzt hat.. so ein "trockenes Glänzen". Echt fies.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  23. #5303
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hier ist ja die ISDIN Fusion Water ganz beliebt, ich habe gesehen, die gibt es jetzt (zumindest in Spanien) auch getönt - hat die ganz zufällig schon jemand!?

    Bei welchen Auslandsapotheken bestellt ihr denn so?
    Liebe Grüße

  24. #5304
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.01.2018
    Ort
    HH
    Beiträge
    42

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Chika Beitrag anzeigen
    Hier ist ja die ISDIN Fusion Water ganz beliebt, ich habe gesehen, die gibt es jetzt (zumindest in Spanien) auch getönt - hat die ganz zufällig schon jemand!?

    Bei welchen Auslandsapotheken bestellt ihr denn so?
    Die wollte ich demnächst bestellen.
    Kann jemand sagen, ob die von den Inhaltsstoffe her in Ordnung ist?

  25. #5305
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wow, ich habe Innisfree gestern angeschrieben und habe heute schon eine Antwort erhalten
    Ich kopiere mal rein:

    Dear xxx,
    This is innisfreeworld.
    Thank you for contacting us.We would like to kindly inform you that when you purchased the Perfect UV protection cream, we had to put PA +++ instead of ++++ because of the law in Korea.
    Although the PA was ++++, it was not allowed to put the ++++.
    However, recently, the law allowed us to put ++++ on our products.
    Therefore, we have changed the PA to ++++.
    Regardless, they are the same products.
    We hope that we have made it clear for you.
    Regarding the PA++++, we would like to inform you that it is 16.
    Have a good day and please feel free to contact us again.
    Yours sincerely,
    innisfreeworld.


    Ich bin extrem zufrieden mit dieser Antwort Bin ja erfahrungsgemäss eh megazufrieden mit dem Sonnenschutz, aber jetzt nochmal schwarz auf weiss zu haben, dass der UV Schutz so stark ist (und bei 16 und eben nicht nur bei 8 liegt), finde ich doch sehr schön zu wissen.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  26. #5306
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    .
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  27. #5307
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wollte mir bei dm die Paedi Meeressonnencreme holen, war natürlich ausverkauft genau diese eine Sorte

    @escitalopram
    die müsste dann mindestens PPD 20 haben oder?

  28. #5308
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Nachdem mir das getönte Avene sonnenfluid eindeutig zu dunkel war, hab ich mir noch das normale ungetönte unparfumierte geholt.
    Ich habe die beiden vermischt. Empfohlen werden 6 Pumpstöße für Hals und Gesicht, ich habe nur fürs Gesicht 4 Pumpstöße ungetönt mit 1 Pumpstoß getönt vermischt.

    Man sieht (wenn man es weiß) definitiv dass der Hautton durch die Tönung ebenmäßiger ist, ich schätze 3 Pumpstöße ungetönt + 2 getönt würde auch noch funktionieren ohne zu dunkel zu werden. Das Finish ist nicht matt, sieht aber ok aus (minimaler glow) und ist definitiv ohne abtupfen tragbar. Ich habe aber auch normale bis trockene Haut und keine fettige Haut.

    Der Langzeittest steht also noch aus, aber der 1. Eindruck ist super. Vom Finish gefällt mir das Vichy dry Touch fluid besser, aber die Tönung von Avene finde ich zur Abwechslung sehr nett. Ich trage im Alltag kein makeup, weil ich es nicht unbedingt brauche und auch immer Angst habe, dass makeup+Sonnenschutz nicht gut harmoniert was das Finish und die Haltbarkeit angeht. Getönter Sonnenschutz ist da die optimale Lösung.

  29. #5309
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hm das könnte ich mir auch vorstellen als Makeup Ersatz, ich habe ja nur die ungetönte Version des Fluids und möchte mit Makeup ausgleichen, aber das hält nicht wirklich drauf . Wie hell bist du denn Grace? Nur mal so als Anhaltspunkt.

  30. #5310
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    @escitalopram
    die müsste dann mindestens PPD 20 haben oder?
    Mindestens ja, aber tatsächlich liegt der UVA-Schutz viel höher!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hallo liebe Leute, ich wollte kurz in einem eigenständigen Posting über die A-Derma-Produkte schreiben. Ich habe sowohl die AD Creme, als auch die Fluids (das mattierende und das "normale") ausprobiert. Alle sind für mich furchtbar. Die Zusammensetzung ist überall nahezu perfekt, mit sehr guten UVA-Filtern, aber alle o.g. Produkte weißeln mehr als ... ich weiß nicht, weiße Kreide? Dafür, dass sie auf ihrer HP mit "100 % transparent" werben etc., na ja. Und meine Haut ist jetzt nicht dunkel. Der Kundenservice hat mir empfohlen, nicht zu viel aufzutragen - ich lache mich kaputt! Ich habe dabei absichtlich die Mindestmenge für mein Gesicht genommen. Trotzdem würde ich mich damit nie unter Menschen trauen.

    Ich hatte gelesen, dass hier die AD Creme beliebt ist. Und ich frage mich: Tragt ihr genug auf? Gut, ich schminke mich nicht, kann natürlich sein, dass die weiße Pas... äh, Creme unter eine deckenden Foundation okay aussieht. Aber alleine, nee.
    Geändert von escitalopram (02.05.2018 um 14:27 Uhr)

  31. #5311
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wie stark parfümiert ist denn die Paediprotect – kann die vielleicht jemand von der „Duftintensität“ her vergleichen mit der ISDIN Fusion?

    Wollte heute probeschnuppern, aber die Tube war versiegelt und es gab keinen Tester.

  32. #5312
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Schade, dass die Isdin alle parfümiert sind, die haben wirklich unglaublich tolle Sonnenschutzprodukte. Ich glaube aber nicht, dass es Sinn macht, die darauf aufmerksam zu machen, dass Parfum gar nicht so gefragt ist. Ich denke, da müssten wirklich viele Personen hinschrieben, um irgendetwas zu bewirken.

  33. #5313
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Leute, ich wollte kurz in einem eigenständigen Posting über die A-Derma-Produkte schreiben. Ich habe sowohl die AD Creme, als auch die Fluids (das mattierende und das "normale") ausprobiert. Alle sind für mich furchtbar. Die Zusammensetzung ist überall nahezu perfekt, mit sehr guten UVA-Filtern, aber alle o.g. Produkte weißeln mehr als ... ich weiß nicht, weiße Kreide?
    Oh je, ich habe mir die AD Creme gerade erst bestellt - dann mache ich mir wohl mal lieber keine Hoffnungen Ich bin allerdings ohnehin in etwa so weiß wie eine Wand. Vielleicht sieht sie mit Foundation etwas besser aus.

  34. #5314
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Hm das könnte ich mir auch vorstellen als Makeup Ersatz, ich habe ja nur die ungetönte Version des Fluids und möchte mit Makeup ausgleichen, aber das hält nicht wirklich drauf . Wie hell bist du denn Grace? Nur mal so als Anhaltspunkt.
    Ich müsste etwa nw13 sein, mit minimaler Sommerbräune evtl auch nw15. Mit 1 Pumpstoß getönt + 4 ungetönt war die Mischung definitiv ausreichend hell, ich schätze mal 2 getönt + 3 ungetönt geht auch noch.
    Pur ist das getönte Fluid im Vergleich zu anderen wohl noch recht hell, für mich aber deutlich zu dunkel. Würde sagen mindestens NW20, evtl eher noch dunkler. Der Unterton ist eher Rosa/rötlich als gelb falls das auch wichtig/hilfreich ist.



    (Ich glaube es ist eh klar, aber da es auch von Avene mineralische Fluids gibt, betone ich ganz allgemein nochmal das ich das neue Sonnenfluid mit chemischen Filtern meine.)

  35. #5315
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich konnte auch eine Probe von dem neuen Avene Sonnenfluid ungetönt ergattern und wie mit bislang allen Avene SCs: mir ist die zu matt (aber angenehmer und besser zu handhaben als dieses Zeuch von LRP) und vor allem viel zu weisselnd Das weisseln ist ein echtes Problem für mich, das gleicht auch die Estee Lauder DW nicht aus. Davon abgesehen sieht die DW über der Avene SC aus, wie eine betonierte Maske Sehr schade!
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  36. #5316
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Einige haben hier auch geschrieben, dass das neue Fluid irgendwie auf der Haut brennt. Ich fand die Sunsimed auch nicht richtig angenehm und die ist ja ähnlich zum neuen Fluid. Vielleicht liegt das am Avobenzone?

  37. #5317
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ja, die neuen Versionen von Avene mit der angeblich unsichtbaren Technologie bzw. das "neue" Sonnenfluid sind alle genauso furchtbar wie schon immer. Ehrlich, sie schreiben "no white streaks" - haben sie je die Produkte ernsthaft getestet? Ich schaffe es nie, mind. 4 Pumpstöße aufzutragen, ohne extremes Weißeln, mit weißen "Inseln" überall.

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Oh je, ich habe mir die AD Creme gerade erst bestellt - dann mache ich mir wohl mal lieber keine Hoffnungen Ich bin allerdings ohnehin in etwa so weiß wie eine Wand. Vielleicht sieht sie mit Foundation etwas besser aus.
    Ich bin auch rel. hell. Das "uniforme" Weißeln an sich finde ich kein Problem, denn da sieht das Hautbild ebenmäßiger aus. Problematisch wird es, wenn das Produkt weiße Inseln hinterlässt, so wie bei A-Derma. Wenn du es nicht angebrochen hast, kannst du es zurückschicken.

    Avene und A-Derma gehören aber beide zum selben Konzern und haben weitgehend ähnliche Formeln, deswegen wundern mich die identischen Ergebnisse gar nicht...

  38. #5318
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Ich müsste etwa nw13 sein, mit minimaler Sommerbräune evtl auch nw15. Mit 1 Pumpstoß getönt + 4 ungetönt war die Mischung definitiv ausreichend hell, ich schätze mal 2 getönt + 3 ungetönt geht auch noch.
    Pur ist das getönte Fluid im Vergleich zu anderen wohl noch recht hell, für mich aber deutlich zu dunkel. Würde sagen mindestens NW20, evtl eher noch dunkler. Der Unterton ist eher Rosa/rötlich als gelb falls das auch wichtig/hilfreich ist.



    (Ich glaube es ist eh klar, aber da es auch von Avene mineralische Fluids gibt, betone ich ganz allgemein nochmal das ich das neue Sonnenfluid mit chemischen Filtern meine.)
    Danke für den Hinweis Grace, bei leicht rosa fall ich schon raus , falls ich mal eine Probe vom getönten ergattere, kann ich es ja probieren, klingt aber nicht gut.

    Das ungetönte Fluid nehme ich ich als SC rund um die Augen, perfekt, weil es überhaupt nicht kriecht und in den Augen brennt. Mein Sohn nimmt sie auch gern...er hat auch das Augentränen Problem.

  39. #5319
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    escitalopram, tatsächlich ist die A-Derma AD aktuell mein liebster Sonnenschutz ^^ JA, verglichen mit meinen anderen, hauptsächlich koreanischen SCs, ist der Auftrag definitiv weißlich eingeschleiert Deshalb gerade dauert der Auftrag bei mir auch länger. Ich nehme mehr als genug (ich nehme meistens viel zu viel, also laut Feinwaage, wie ich mal feststellte) und arbeite schichtweise. Dabei verteile ich sehr gut. Das braucht bei mir vor allem eins: Zeit. Während des Wartens (insgesamt 30 Minuten geb ich der Creme) arbeite ich immer mal wieder die noch weißlich erscheinenden Stellen ein. Am Ende ist das Finish.. mh.. absolut minimal weißlich. Dann gebe ich persönlich aber noch meine Foundation drüber - und das Finish, das ich dann den ganzen Tag über hab, liebe ich wirklich.

    Haben alle Innisfrees (oily skin, dry skin) diesen guten PPD von 16?

  40. #5320
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Giulia33 Beitrag anzeigen
    Deshalb gerade dauert der Auftrag bei mir auch länger. Ich nehme mehr als genug (ich nehme meistens viel zu viel, also laut Feinwaage, wie ich mal feststellte) und arbeite schichtweise. Dabei verteile ich sehr gut. Das braucht bei mir vor allem eins: Zeit. Während des Wartens (insgesamt 30 Minuten geb ich der Creme) arbeite ich immer mal wieder die noch weißlich erscheinenden Stellen ein.
    Alles schön und gut, aber du weißt, dass das "Einarbeiten" (und v.a. wenn sie dermaßen lange dauert) die Schutzwirkung wesentlich reduziert, oder? :)

    Mit zwei dünnen Schichten anstelle einer dicken habe ich es auch probiert. Funktioniert bei mir nicht, da sich die erste Schicht unglaublich ekelhaft ablöst, sobald ich mit der zweiten darüber gehe... Aber vllt. ist nur meine Haut so doof.

    Ich meine, ich freue mich, wenn die A-Derma-Produkte für jemanden funktionieren. Wollte nur meine Erfahrungen hier teilen, weil ich mir ein wenig blöd vorkam, nachdem mir der Kundenservice zugesichert hatte, dass angeblich alle Produkte unsichtbar wären (neben der "100 % transparent"-Aussage auf der HP). Da erwarte ich schon, dass ich die absolute Mindestmenge, um den ausgewiesenen Schutz zu erreichen, problemlos auftragen kann. Dazu gehört bei mir nicht das minutenlange Einarbeiten, bei dem ohnehin die Schutzwirkung stark kompromittiert wird...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.