Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 134 von 150 ErsteErste ... 3484114124132133134135136144 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.321 bis 5.360
  1. #5321
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mh, ja darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, wobei ich mit Einarbeiten halt ein vorsichtiges Verteilen der noch weißen Stellen in die Haut meine.. arbeitet ihr euren Sonnenschutz generell gar nicht ein? Man muss ihn doch irgendwie verteilen? Aber über "100% transparent" habe ich auch schon gelacht, das stimmt einfach nicht, oder eben nur, wenn man ganz dünn wie eine Tagescreme aufträgt. Naja ich denke, für nen einigermaßen ausreichenden PPD hauts trotzdem noch hin.. und jetzt freue ich mich natürlich noch mehr auf die La Mer, die ich nachher aus der Packstation hole

    Die Paediprotect Meeressonnencreme interessiert mich auch, aber irgendwie hab ich Angst, dass sie bei meiner trockenen Haut austrocknet wegen des Dry Touchs.. über die Alpin hingegen fand ich genau eine Review, in der über gänzend und schwer auf der Haut und speckig erzählt wurde.
    Geändert von Giulia33 (02.05.2018 um 20:18 Uhr)

  2. #5322
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Giulia, das mit dem "dry touch" und austrocknen befürchte ich auch bei der Meeres SC, das mag ich gar nicht...

    Kannst du dann mal berichten, wie du die la Mer findest, nachdem du sie getestet hast? Das wäre super!

  3. #5323
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also wenn ihr euch wegen des trockenen Finish von Paediprotect Gedanken macht, dann würde ich tatsächlich die La Mer nehmen. Sie ist schön reichhaltig und spannt nicht. :)

  4. #5324
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Giulia33 Beitrag anzeigen

    Haben alle Innisfrees (oily skin, dry skin) diesen guten PPD von 16?
    Die Info zum PPD 16 galt für die oily skin.
    Aber der Kundenservice ist sehr auskunftsfreudig, insofern kannst Du ja dort nachfragen ;)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Bei dem Paediprotect finde ich die starke Parfümierung so unglaublich ärgerlich Ich frage mich immer, wozu soetwas sein muss...
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  5. #5325
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Haben die tatsächlich die Missha Mild Sun Pa++ im Zuge der Verpackungserneuerungen um unzählig viele Inhaltsstoffe erweitert oder haben die nur die falsche Liste auf die Webseite kopiert? Sollte es stimmen, kann man ja nicht mehr von mild sprechen.

  6. #5326
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Giulia33 Beitrag anzeigen
    Die Paediprotect Meeressonnencreme interessiert mich auch, aber irgendwie hab ich Angst, dass sie bei meiner trockenen Haut austrocknet wegen des Dry Touchs.. über die Alpin hingegen fand ich genau eine Review, in der über gänzend und schwer auf der Haut und speckig erzählt wurde.


    Die ist ja auch für den Winter gedacht und dann sicher in der Konsistenz optimal
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  7. #5327
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    Bei dem Paediprotect finde ich die starke Parfümierung so unglaublich ärgerlich Ich frage mich immer, wozu soetwas sein muss...
    Stimmt. Aber sonst ist das Produkt perfekt: INCI (kein Alkohol etc.), UVA-Filter, kosmetisch Eleganz, Preis. Kann natürlich etwas spannen, aber sowas ist für mich ein Luxusproblem, denn reichhaltige Pflege kann immer unter dem Sonnenschutz aufgetragen werden, aber Fettglanz bekommt man nicht immer weg.

  8. #5328
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Vielleicht wäre ja die Gebirgssonnencreme von Paediprotect eine Möglichkeit für diejenigen, die es nicht so matt haben wollen.
    Da sie nicht speziell für den Winter konzipiert ist, sollte sie nicht so fettig sein wie die Alpin-Variante.
    LG TaraFairy

  9. #5329
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ihr werdet mich für verrückt halten, aber ich traue mich: Hat jemand von euch ein UV-Messgerät und könnte mir eventuell Marke/Artikel empfehlen?

  10. #5330
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Stimmt. Aber sonst ist das Produkt perfekt: INCI (kein Alkohol etc.), UVA-Filter, kosmetisch Eleganz, Preis. Kann natürlich etwas spannen, aber sowas ist für mich ein Luxusproblem, denn reichhaltige Pflege kann immer unter dem Sonnenschutz aufgetragen werden, aber Fettglanz bekommt man nicht immer weg.
    An sich stimme ich Dir zu, aber für mich ist so eine Parfumierung ein KO-Schlag, meine Haut reagiert einfach mit Reizungen und gerade in der Augengegend kann ich es nicht auftragen (was blöd ist, da gerade dort die Haut so empfindlich ist). Naja, vielleicht wird die Zusammensetzung irgendwann noch einmal überarbeitet, dann mit weniger Parfum...
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  11. #5331
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Ich habe sowohl die AD Creme, als auch die Fluids (das mattierende und das "normale") ausprobiert. Alle sind für mich furchtbar. Die Zusammensetzung ist überall nahezu perfekt, mit sehr guten UVA-Filtern, aber alle o.g. Produkte weißeln mehr als ... ich weiß nicht, weiße Kreide? Dafür, dass sie auf ihrer HP mit "100 % transparent" werben etc., na ja. Und meine Haut ist jetzt nicht dunkel. Der Kundenservice hat mir empfohlen, nicht zu viel aufzutragen - ich lache mich kaputt! Ich habe dabei absichtlich die Mindestmenge für mein Gesicht genommen. Trotzdem würde ich mich damit nie unter Menschen trauen.

    Ich hatte gelesen, dass hier die AD Creme beliebt ist. Und ich frage mich: Tragt ihr genug auf? Gut, ich schminke mich nicht, kann natürlich sein, dass die weiße Pas... äh, Creme unter eine deckenden Foundation okay aussieht. Aber alleine, nee.
    Ich kenne nur die AD und denke (hoffe ), dass ich genug auftrage: Eine Fingerlänge fürs Gesicht. Ich trage keine Foundation, habe aber einen sehr hellen Hautton - das Weißeln ist bei mir nur ein leichtes Ausgleichen und Abgesehen von Lid- und Nasolabialfalte, in denen sich das Ganze weiß absetzt, bilden sich auch keine Inseln. Das Absetzen hat sich nach ein- bis zweimaligem Ausbessern erledigt und auch sonst muss ich weder ewig lang noch besonders intensiv einarbeiten. Etwas Sorgfalt ist gefragt, also ohne Spiegel geht es nicht, aber das kenne ich eigentlich nicht anders bei so hohem LSF.
    Also wie immer: Ausprobieren .

  12. #5332
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich trage eher zuviel auf, da das ganze eher flüssig ist und ich keine Fingerlängen messe, sondern mir einfach nur einen Blob in die Handfläche mache, aber ich hab das Problem auch nicht bzw. würde ich es vermutlich nicht merken. Bin vermutlich um die NC10-15 mit leichten Rötungen, das heißt, wenn irgendwas, sieht meine Haut mit einem leichten Weißeln sogar besser aus, nämlich dann schon eher wie mein blassgelber Hals
    Aber sogar, wenn nach dem Erstauftrag mein ganzes Gesicht weiß ist, zieht das super ein, wenn ich ein paar Minuten warte, und dann brauche ich nur noch kurz drüberzugehen (Nasenflügel / Augenbrauen ausgenommen, da muss ich ein bissen mehr einarbeiten.
    Wieso sollte bei einem chemischen Sonnenschutz der Schutz übrigens durch Einarbeiten schwächer werden? Der Schutz funktioniert ja, indem er in die Haut einzieht, nicht durch Bildung eines Schutzfilms
    Schade, dass sie für dich nicht funktioniert.

  13. #5333
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Einige haben hier auch geschrieben, dass das neue Fluid irgendwie auf der Haut brennt. Ich fand die Sunsimed auch nicht richtig angenehm und die ist ja ähnlich zum neuen Fluid. Vielleicht liegt das am Avobenzone?
    Finde ich unter den Inhaltsstoffen beim Sonnenfluid (ohne Duftstoffe) gerade gar nicht?

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Ich bin auch rel. hell. Das "uniforme" Weißeln an sich finde ich kein Problem, denn da sieht das Hautbild ebenmäßiger aus. Problematisch wird es, wenn das Produkt weiße Inseln hinterlässt, so wie bei A-Derma. Wenn du es nicht angebrochen hast, kannst du es zurückschicken.
    Ich habe sie in einer französischen Online-Apotheke bestellt, daher müsste ich erst einmal schauen, wie es dort mit dem Rückversand aussieht. Allerdings werde ich sie aus Neugier wohl einfach mal selbst ausprobieren müssen - notfalls nutze ich sie für andere Körperpartien, wenn es im Gesicht nicht klappt. Zumindest mache ich mir jetzt keine großen Hoffnungen mehr, die enttäuscht werden können

  14. #5334
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich hab mir gestern auch die Paediprotect Meeressonnencreme gekauft und heute direkt getestet. Ich mag sie. Ja, die Parfümierung ist überflüssig, aber ich empfinde sie nicht als so extrem. Kann bis unter die Augen cremen und nix tränt (ich erinnere mich da an Bioderma, die so übel parfümiert ist, dass ich weinen und sie schließlich runterwaschen musste...). Das Finish ist fantastisch, bis jetzt empfinde ich sie kein bisschen als austrocknend, aber ich hab auch genug Feuchtigkeitspflege drunter gepackt. Mal gucken, wie die Haut aussieht, nachdem ich mich heute Abend abgeschminkt hab. Aber für's Erste Daumen hoch von mir!
    Hoffe, dm behält sie im Sortiment, das wäre echt super, ne vernünftige SC in der Drogerie zu bekommen - noch dazu bezahlbar.

  15. #5335
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Finde ich unter den Inhaltsstoffen beim Sonnenfluid (ohne Duftstoffe) gerade gar nicht?
    Avobenzone ist BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE :).

  16. #5336
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Für manche ggf. informativ:
    Ich hatte Paediprotect wegen Tierversuchen angeschrieben und gefragt, wieso ausgerechnet in der Meeressonnencreme Mikroplastik ist, wenn die anderen beiden ohne auskommen.
    Ich habe tatsächlich sehr zeitnah eine Antwort erhalten und kein 0815 blabla. Zusammenfassung: Alles ist tierversuchsfrei und man kann derzeit wohl keinen wasserfesten Schutz ohne Mikroplastik herstellen und daher ist in der Meeresvariante MP drin. Zudem haben sie darauf hingewiesen, dass Codecheck wohl Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer nicht als MP deklariert, obwohl das in vielen SCs drin ist und bekam paar Links zur MP Thematik. Insgesamt also eine super Antwort - auch wenn mich ausgerechnet die Meeressonnencreme sehr reizen würde.

    Gekauft hatte ich daher die Gebirgssonnencreme, da die nicht so speckig ist wie die Alpin Variante. Im Ersten Test fand ich sie nicht so gut, aber da muss ich probieren.
    Geruch ist top, nämlich kaum vorhanden und recht neutral für meine Nase. Konsistenz ist eher zäh. Lässt sich dennoch bei einer Schicht gut verteilen, bei zwei hat es durch die zähe Konsistenz sehr erschwert. Weißeln ist absolut nicht vorhanden. Bei einer Menge von ca. 1.5g war jedoch schon ein ordentlicher Glanz vorhanden (ohne Makeup) und gegen Abend hat sich bei mir an manchen Stellen die SC abgerollt. Das werde ich am Wochenende nun eingehender testen, unter der Woche setze ich immer auf bewährte Produkte.

  17. #5337
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Wieso sollte bei einem chemischen Sonnenschutz der Schutz übrigens durch Einarbeiten schwächer werden? Der Schutz funktioniert ja, indem er in die Haut einzieht, nicht durch Bildung eines Schutzfilms
    Weil man die verbleibende Menge mit den Fingern teilweise wegnimmt - dabei sind Titandioxid und Tinosorb M wohl "physikalische" Filter. Und selbst wenn die Creme aus ausschließlich "chemischen" Filtern besteht, man trägt einfach eine gewisse Menge ab etc. Bin gerade zu Faul, um die Studie herauszusuchen, aber teilw. wird die Wirkung um bis zu 40 % reduziert.

    Keine Ahnung, vielleicht bin ich seltsam, aber ich erwarte, dass ein Produkt, das mit "100 % transparent" wirbt und jetzt nicht gerade ein paar Cent kostet, tatsächlich kosmetisch elegant ist. Ich persönlich fühle mich nicht wohl, wenn ich große/zahlreiche Bereiche "nacharbeiten" muss, da kann ich gleich einen SPF 30...

  18. #5338
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Falls es interessiert, ich habe Paediprotect mal wegen dem PPD angeschrieben, hier die Antwort:

    Unsere Cremes haben einen gleichmäßigen UVA/UVB- Breitbandschutz und einen PPD-Wert von 20.

  19. #5339
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mir hatten sie am Telefon gesagt, dass der PPD-Wert bei über 40 liegt...

  20. #5340
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mh, das ist ja komisch... ob sie sich bei mir vertippt haben!? Vielleicht kann ja nich jemand nachfragen, mal gucken was da raus kommt...

  21. #5341
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Mindestens ja, aber tatsächlich liegt der UVA-Schutz viel höher!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hallo liebe Leute, ich wollte kurz in einem eigenständigen Posting über die A-Derma-Produkte schreiben. Ich habe sowohl die AD Creme, als auch die Fluids (das mattierende und das "normale") ausprobiert. Alle sind für mich furchtbar. Die Zusammensetzung ist überall nahezu perfekt, mit sehr guten UVA-Filtern, aber alle o.g. Produkte weißeln mehr als ... ich weiß nicht, weiße Kreide? Dafür, dass sie auf ihrer HP mit "100 % transparent" werben etc., na ja. Und meine Haut ist jetzt nicht dunkel. Der Kundenservice hat mir empfohlen, nicht zu viel aufzutragen - ich lache mich kaputt! Ich habe dabei absichtlich die Mindestmenge für mein Gesicht genommen. Trotzdem würde ich mich damit nie unter Menschen trauen.

    Ich hatte gelesen, dass hier die AD Creme beliebt ist. Und ich frage mich: Tragt ihr genug auf? Gut, ich schminke mich nicht, kann natürlich sein, dass die weiße Pas... äh, Creme unter eine deckenden Foundation okay aussieht. Aber alleine, nee.

    Genau diese Erfahrung hatte ich letztes Jahr auch mit der A-Derma gemacht - furchtbar weiß und bei mir Speckschwartenalarm im Gesicht. Abgesetzt in Linien und Fältchen hat sich sich ebenso. Ich wundere mich auch, dass viele mit ihr so gut klar kommen. Ich habe sie dann an den Beinen aufgebraucht und war froh, als sie endlich leer war...

  22. #5342
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    Genau diese Erfahrung hatte ich letztes Jahr auch mit der A-Derma gemacht - furchtbar weiß und bei mir Speckschwartenalarm im Gesicht. Ich wundere mich auch, dass viele mit ihr so gut klar kommen.
    Sie nehmen einfach zu wenig und/oder arbeiten die Creme übermotiviert ein. Aber jeder muss es wissen...

  23. #5343
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.01.2018
    Ort
    HH
    Beiträge
    42

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe jetzt mal bei Paediprotect nach dem PPD-Wert gefragt.
    Hab mir die Creme bei Amazon bestellt, weil die bei Dm ausverkauft ist.

  24. #5344
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Clamimay Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt mal bei Paediprotect nach dem PPD-Wert gefragt.
    Hab mir die Creme bei Amazon bestellt, weil die bei Dm ausverkauft ist.
    Bei uns ist sie auch überall ausverkauft, daher hatte ich nach Proben gefragt, die werden zur Zeit aber noch nicht angeboten/hergestellt , erst ab 2019!

  25. #5345
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Sie nehmen einfach zu wenig und/oder arbeiten die Creme übermotiviert ein.
    Was soll das? Anhand meiner Beschreibung kannst du herauslesen, dass bei mir weder das eine noch das andere der Fall ist. Ich verstehe deinen Frust von wegen "transparent" - ich kannte die Aussage auf der HP nicht, aber transparent ist die SC, wie du schon sagst, auf keinen Fall. Das heißt aber nicht, dass alle, bei denen sie trotzdem funktioniert, etwas falsch machen, daher finde ich solche Aussagen mehr als unnötig. Ich kann nix für deinen Frust

  26. #5346
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    killerflausch, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, habe ich mich nie mit dir unterhalten und der Wunsch besteht nach wie vor keineswegs. Ich bin lediglich auf eine Aussage von Mietzekatze eingegangen. Ich habe sogar netterweise deine Frage, wieso die Schutzwirkung beim "Einarbeiten" kompromittiert wird, beantwortet. Was du damit machst, ist deine Sache. Ein Dialog habe ich allerdings bisher nie mit dir geführt.

  27. #5347
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Äh, hallo? Wir unterhalten uns in diesem Forum normalerweise miteinander. Und zwar anders.
    Jeder, der hier mitliest, weiß, dass es nicht die Creme für alle gibt, deswegen befinden wir uns auf Seite 179 des gemeinsamen Austausches.

    Mag sein, dass du nicht mit uns sprichst, aber über uns. Für private Unterhaltungen gibt es PN. Höflichkeit gibt es sogar gratis.

  28. #5348
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Wie du oben (und in all meinen Nachrichten bisher - die aus meiner Sicht übrigens alle sehr zielführend und kompetent waren) nachlesen kannst, war ich sehr höflich und benutze einen durchaus, wie ich finde, gehobenen Sprachenausdruck. :) Letztendlich spreche ICH nicht hier über "Frust" etc. Wie gesagt, ich bin lediglich auf die Nachricht eines anderen Benutzers eingegangen, nichts mehr oder weniger.

  29. #5349
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ein 'gehobener Sprachausdruck' ist keine Rechtfertigung für Unhöflichkeit.
    (...) habe ich mich nie mit dir unterhalten und der Wunsch besteht nach wie vor keineswegs.
    ...
    Ohne Worte.

    Statt sture Uneinsichtigkeit wäre ein Entschuldigung und sich etwas zurücknehmen viel...gehobener, wie du sagst. Viel souveräner.


    Mal was anderes:
    Meine Bioderma Photoderm Max Lait 50+, PPD 42 ist gestern ganz unerwartet, nach 7 Wochen seit Bestellung, doch noch in meiner Apotheke angekommen. Der Apotheker hat sie schon ganz irritiert angesehen und konnte sie, so unbeschriftet als Teil der täglichen Lieferung, erst nicht zuordnen.
    Bis ihm ein Licht aufging.
    Da war doch diese Sonnencremeverrückte...

    Also fand sie gestern abend doch noch den Weg zu mir.
    Hab erst gezögert sie anzubrechen, weil ich ja erst vor kurzem die Dermasence Solvinea Med+ als meinen HG gefunden habe und dachte mir zuerst "huch hmm, brauch ich die noch?". Dann siegte doch die Neugier einer BJ. ; ) Hab sie heute drauf.

  30. #5350
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Naja, gehobener Ausdruck geht nicht zwingend mit Höflichkeit einher. Deine Antwort beinhaltete deutlich mehr als Gewissheit getarnte Vermutung und deutlich weniger Freundlichkeit anderen Usern gegenüber (ob man nun direkt mit ihnen redet oder nicht) als wir es hier gewohnt sind. Da darfst du jetzt draus machen, was du möchtest, aber dieses Forum stellt die Netiquette über den Ausdruck, ganz egal wie hoch dieser auch sein mag. Jeder drückt sich mal ungeschickt, missverständlich oder verkürzt aus - ein ebenso kurzer Hinweis darauf wird normalerweise durchaus positiv und verständnisvoll aufgenommen und erledigt solche Kleinigkeiten erstaunlich schnell (dies ist ein Zaunpfahl).

  31. #5351
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Leute, meine Antwort mag unhöflich gewesen sein, aber ich habe NICHT damit angefangen. Findet ihr den Beitrag von killerflausch "höflich"? Ich jedenfalls nicht und ich bin nicht einer, der einfach schweigt und nichts sagt, wenn man auf mich "losgeht".

    So, ich habe auch das Ultrasun Fluid SPF 50+ getestet. Weißeln ist minimal bis schwach, das Produkt zieht rel. schnell ein und ist "seidig". 50 ml würden aber, umgerechnet, ca. 35 € kostet. Das lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

    Ich hoffe einfach, dass wir uns in Zukunft wie bisher gut verstehen und behutsam miteinander umgehen. Es macht mir hier im Forum Spaß und für die paar wenigen Tage, seit denen ich hier bin, denke ich, dass ich zum Sonnenschutz-Thread gut beigetragen habe. Denn sonst wäre die Paediprotect Meeressonnencreme (neben La Mer), die sich offenbar großer Beliebtheit erfreut, wahrscheinlich noch gar nicht bekannt. :)

  32. #5352
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    "escitalopram - hier ist Eskalier'n Programm!"

    Tschuldigung, ich glaube ich hatte gerade zu viel Zucker und Kaffee;
    den ständigen "eskalier"-Verleser von mir konnte ich nun nicht verkneifen.

    Ne, mal im ernst. Wo ist das Problem gleich nach dem ersten Hinweis zu sagen "Hey ups, sorry, das war missverständlich, ich wollte niemanden angreifen, dass ist doof gelaufen, auch das mit der SC. Mein Fehler."?
    Neeein, nicht nur das es immer weiter in die nächste Runde geht, es wird jedesmal noch einer drauf gelegt.
    Und spätestens dann glaubt einem doch keiner mehr.


    Hatte schonmal jemand die Bioderma Max Lait? Also die Lait?
    Hab die ausgewählt, weil ich gelesen habe, dass sie von allen aus der Photoderm-Max Reihe noch am wenigsten rumglänzt, speckt und am angenehmsten sein soll. : ) Und die Werte schauen ja super aus.

    Direkt beim Auftrag roch es erstmal nach typischer Sonnencreme und da sie weißelt hatte ich auch erstmal Bammel vor dem typischen Sonnencreme-Gesicht. Nach der Dermasence hatte ich die kurze Impression eines Rückschrittes.
    Das hat sich aber nicht bewahrheitet.
    Der Geruch war nach dem Auftrag Geschichte und nach 2 Stunden hat mir der zufällige Blick in den Spiegel gesagt, dass der Glanz wegging. Glanztechnisch wirkte ich wie ohne SC.
    Weißel-technisch allerdings bin ich heute eine Gesamtnote heller im Hautton.
    Sie weißelt durchaus merklich. Tatsächlich legt es sich sogar wie in einem weißen Schleier über die Haut.
    Optisch mutet das fast wie ein Filter an, - und ich finde, ich sehe heute vom Hautbild mit der SC irgendwie noch zärter aus. : ) Gefällt mir irgendwie.
    Es blieben winzige sonnencremetypische weiße Ablagerungen im Flaum; vielleicht sehe auch nur ich die. Ist vernachlässigbar. Muss ich mal beobachten.

    Augen-vertrag-technisch muss ich noch etwas abwarten, ob ich heute mehr schnüffel als sonst. Hab für den Anfang erstmal mutigen Sicherheitsabstand von 0,5cm rundum gelassen.
    Mal schaun. :o
    Soweit ist alles gut.

  33. #5353
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich wundere mich auch, dass viele mit ihr so gut klar kommen.
    Sie nehmen einfach zu wenig und/oder arbeiten die Creme übermotiviert ein. Aber jeder muss es wissen...
    Ich will hier nun keinen Kleinkrieg anfangen, aber rein sprachlich bezieht sich "viele, die damit klarkommen <--- sie nehmen einfach zu wenig /arbeiten sie zuviel ein" deutlich auf alle, die mit der a derma gut klarkommen, also unter anderem mich und daher darf ich gegen diese Unterstellung auch durchaus etwas antworten.
    Bezüglich des Beitrags zum Einarbeiten hast du recht (also dass ich mich nicht bedankt habe), danke also für deine Antwort. Auf den Rest deines letzten Beitrags muss ich dann glaub ich nicht mehr eingehen

  34. #5354
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich werde jetzt mal eine mineralische ausprobieren, habe die Hoffnung zwar schon aufgegeben, dass meine Haut irgendeine Sonnencreme verträgt, aber eine mineralische gibt meiner Haut vl noch am ehesten die Chance, sich zu beruhigen.

    Ich habe auch noch die Bioderma Aquafluid zu Hause, aber noch nicht richtig probiert, ist die halbwegs angenehm zu tragen? Den Geruch finde ich so aufs Erste etwas unangenehm (sehr plastikmäßig).

  35. #5355
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Allerdings hätte meine Reaktion auf deinen Beitrag auch weniger scharf sein können, stimmt schon. Für mich klang das ein wenig wie "sch*** Zeug, das kann nicht funktionieren, also müssen alle anderen was falsch machen" - daher meine Reaktion

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Friede?

  36. #5356
    Fortgeschritten Avatar von Giulia33
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    158

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Neurotica Beitrag anzeigen
    Hatte schonmal jemand die Bioderma Max Lait? Also die Lait?
    Ich hab sie und nutze sie gerade noch für Hals und Hände auf. Fürs Gesicht war sie bei mir auf Dauer nichts, denn das Weißeln störte mich zu sehr (genau wie du beschreibst - "färbt" einen ne Nuance heller und wenn ich nicht korrekt verteilt habe, wurde ich darauf angesprochen, dass ich am Haaransatz "was weißes" hätte ), aber das KO-Kriterium war für mich leider, dass ich nach längerem Gebrauch Pickel bekam - und zwar so richtig fiese Böller, wie ich es seit Jugend gar nimmer kenne, sogar um die Augen herum (also Oberlid und direkt unterm Auge). Sie wirkt auch generell seeehr fettig, finde ich, nix für mich trotz trockener Haut.

  37. #5357
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ah okay, das deckt sich mit meiner Beobachtung. Wenn es bei dir der Haaransatz und bei mir der Flaum ist, dann hat sie es wohl mit den Härchen. : )
    Örgs, Böller. (...) Okay, ich behalte das mal im Auge.
    Vielen lieben Dank!

  38. #5358
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Friede?
    Klar! Tut mir leid, ich habe auch total überreagiert.

  39. #5359
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    PS: So, UV-Messgerät ist bestellt. War mir gar nicht bewußt, wie kompliziert es ist, die Bestellung zu realisieren. Weil die meisten Anbieter nur Geschäftskunden bedienen und man als Privatperson gar nicht bestellen "darf". Schade, man will ja über 100 € ausgeben, hat sich aber sehr kompliziert gestaltet.

  40. #5360
    Experte
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Paediprotect Sonnencremes habe ich auch hier im DM gesehen. Finde die Meeressonnencreme klingt super.
    Allerdings geht sie bei mir nicht, hatte ein knallrotes Gesicht mit extremen Brennen und dem Gefühl zu glühen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.