Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 142 von 150 ErsteErste ... 4292122132140141142143144 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.641 bis 5.680
  1. #5641
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.01.2018
    Ort
    HH
    Beiträge
    42

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Meine Isdin FW Color kam heute an. Puh, die Tönung ist wohl für den spanischen Taint gemacht. Ich selbst habe Nc20-25 und sie ist ein wenig zu dunkel. Sie lässt sich ein weniger schlechter verteilen als die Pediatrics (etwas dickflüssiger), zieht aber genauso ein.
    Werde sie morgen mal mischen.

  2. #5642
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich bin doch schon dazu gekommen mir die Meeressonnencreme zu besorgen und habe sie das erste mal drauf.

    So im Vergleich zur Meerescreme würde ich doch sagen, dass die vichy einen leichten Weißschleier hinterlässt. Eben nicht stark und nicht mit Streifen/Inseln/Pünktchen, aber so sehr "nicht-weißelnd" wie die Paediprotect ist sie dann doch nicht.
    Dafür finde ich das Tragegefühl und das Finish bei der vichy viel angenehmer. Den Duft der Pediprotect finde ich nicht soooo schlimm wie es einige hier empfinden. Sobald die Creme mal einige Minuten auf dem Gesicht ist, rieche ich nichts mehr. Falls jemand die Goldene Louis Widmer kennt: die Widmer riecht definitiv intensiver und langanhaltender.
    Das Finish ist nicht so speckig, dass man sie unbedingt abtupfen müsste, aber ich finde es doch ein bisschen speckig. Irgendwie ähnlich zum neuen Avene Sonnenfluid. Das ist auch ein bisschen speckig, aber auch noch gerade so ok ohne abtupfen. Das Vichy dry Touch fluid ist nach 10 Minuten Einziehzeit auf jeden Fall weniger speckig.

    Das Hautgefühl der Paediprotect finde ich bisher (knappe Stunde nach dem Eincremen) eher unangenehm. So ein bisschen zugespachtelt und abgedichtet. Ich spüre auf jeden Fall, dass ich Creme im Gesicht habe. Erinnert mich ein wenig an die Goldene Louis Widmer. Im Vergleich zur Widmer weniger "oben auf liegend", aber dennoch irgendwie abdichtend. Da sind die Sonnencremes die ich zuletzt hatte (Piz buin dry Touch, la Roche Gel Creme SPF 30, neues Avene sonnenfluid, vichy dry Touch fluid) deutlich angenehmer im Tragegefühl.

    Ich werde mal sehen wie ich nach mehrfacher Anwendung mit ihr zurecht komme. Sie ist trotz meiner doch recht schlecht wirkenden Kritik definitiv nicht so schlecht wie es jetzt vielleicht klingen mag. Nur zumindest was das Hautgefühl angeht, waren alle meine anderen SCs der letzten Monate deutlich angenehmer. Aber ich hatte auch schon schlimmere.
    Wegen dem guten UVA Schutz werde ich sie auf jeden fall für meine Café Au lait Flecken am Körper anwenden (hat eigentlich noch jemand hier solche Dinger?) und ein paar versuche im Gesicht werde ich ihr auch noch geben. Vielleicht lässt sie sich auf feuchtem Gesicht oder in der Hand mit ein paar Tropfen Wasser vermischt besser auftragen bzw zieht besser ein und hinterlässt ein weniger abdichtendes und aufliegendes Gefühl.






    @Tigerkatzi: was gegen krümelnde SC meist super hilft: vor dem Auftragen in der Hand mit 1-3 Tropfen Wasser vermischen. Da man ja die volle Auftragsmenge in der Hand hat und das Wasser direkt damit vermischt, wird so mMn der SPF/UVA - Schutz gar nicht oder kaum gemildert. Es landet ja die volle Menge im Gesicht, das Wasser ist nur zusätzlich und da das Wasser direkt reingemischt wird und nicht vorher/nachher dazu kommt, wäscht oder rubbelt man sich dabei auch nichts von der Creme ab.

  3. #5643
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Mit Alga Maris kam ich nicht klar , die ist so pappip gewesen, dass ich sie am Ende an den Händen aufgebraucht habe. Die Highdroxy ist ja auch nicht als Sonnencreme, sondern als TC mit Lichtschutz ausgelobt, so gesehen wäre das bei Kimberly Sayer nicht anders. Ich mische in die zweite Lage Kimberly meine MF direkt, das macht einen super Teint, ist verträglich und müsste den UV Schutz ja ebenfalls erhöhen - aber nix genaues weiß man nicht - und ich wüsste es eben gerne genau. Ich habe jetzt mal den Kundenservice von Kimberly Sayer angeschrieben und nachgefragt. Ich hoffe, die antworten bevor bei mir eine neue KS nötig ist, was kommende Woche der Fall sein müsste....
    Das mit der Alga Maris hab ich auch nur wegen der vermuteten Schutzleistung aufgrund des Gehalts an ZO geschrieben; sollte keine Produktempfehlung sein. Schreib doch bitte die Antwort von KS hier rein, ja? Würde mich auch interessieren .


    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Wegen dem guten UVA Schutz werde ich sie auf jeden fall für meine Café Au lait Flecken am Körper anwenden (hat eigentlich noch jemand hier solche Dinger?)
    Ja, ich. Aber nur einen, recht kleinen, und der ist fast unsichtbar und stört nicht.

  4. #5644
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Nachdem ich die Gebirgssonnencreme von Paediprotect ein paar mal verwendet habe, muss ich den 1. Auftrag (fettig, krümeln) etwas revidieren:
    Ohne Makeup, also wirklich nur SC und später abgetupft, ist der durchaus sehr tragbar. Allerdings benötigt es bei mir dafür eine feuchte Unterlage, dazu benutze ich einen Toner und leicht nasse Finger. Auch muss ich alles in einer Schicht auftragen. Mehrere Schichten krümeln bzw. werden zu einer zähen, schlecht verteilbaren Masse, vor allem trocken aufgetragen.
    Aufgetragen habe ich übrigens 1.3g. Beim ersten mal war es mehr, da hatte ich aber nicht gewogen. Nun steht noch der Test mit Makeup aus!
    Das Finish für ungeschminkte Tage ist echt okay, null weißeln. Kosmetisch ist sie aber nicht so leicht wie zB. die Missha Essence Sun und klebt minimal.
    Den Geruch finde ich nach wie vor nur beim Auftrag stark, danach verfliegt er. Die negativen Meinungen hier kann ich also nicht bestätigen - auch wenn die sich meist auf die Meeressonnencreme mit Mikroplastik beziehen.

  5. #5645
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen

    ...

    @Tigerkatzi: was gegen krümelnde SC meist super hilft: vor dem Auftragen in der Hand mit 1-3 Tropfen Wasser vermischen. Da man ja die volle Auftragsmenge in der Hand hat und das Wasser direkt damit vermischt, wird so mMn der SPF/UVA - Schutz gar nicht oder kaum gemildert. Es landet ja die volle Menge im Gesicht, das Wasser ist nur zusätzlich und da das Wasser direkt reingemischt wird und nicht vorher/nachher dazu kommt, wäscht oder rubbelt man sich dabei auch nichts von der Creme ab.
    Hm, das ist eine gute Idee , ich probier das mal.

  6. #5646
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke euch allen für eure Erfahrungsberichte zum Sonnencremetragen in der Öffentlichkeit, hat mich ermutigt, dass ich es weiterhin mache und mich nicht von Leuten auf der Straße beeinflussen lasse :). Mir jetzt immer Puder drüber zu geben, ist mir zu aufwendig und so viele Schichten brennen auf meiner Haut, jetzt bleibe ich beim Weißeln :).

    ---------

    Zur UltraSun Mineral nach zweimaligem Testen: Sie hat bei mir leider ein Hitzegefühl bzw. stärkeres Brennen als chemische Sonnencremes verursacht und ich habe das extreme Bedürfnis, sie sofort herunterzuwaschen, weil sie sich irgendwie schwer anfühlt. Ist das nicht eigenartig, dass eine mineralische Sonnencreme mehr brennt als eine chemische? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Alkohol dafür verantwortlich ist (weil der ja sofort verdunstet, oder vielleicht ist er es doch???), vielleicht ist es das Zink, was sich einfach zu schwer anfühlt? Ich fand auch die Avene Mineral auch schon sehr unangenehm und schwer auf der Haut.

    Hoffentlich heißt das jetzt für mich nicht, dass ich auch die Tinosorb Cremes nicht vertragen werde, weil die sind ja ähnlich wie Zink habe ich gehört.
    Ich trage jetzt das Bioderma Aquafluid und es fühlt sich so wunderbar leicht an auf der Haut, hat zwar kein pudriges Finish, aber es hat wirklich gar keinen Geruch nach dem Auftrag. Hat glaube ich aber auch Tinosorb drinnen, dann besteht doch Hoffnung, dass Tinosorb Cremes nicht so schwer sind.

  7. #5647
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Paediprotect verfolgt mich noch bis ins Grab
    Sass heute auf einer Bank und hab das schöne Wetter genossen, da kam eine Freundin mit ihren kleinen Kindern vorbei. Sassen dann dort zu viert und ich dachte direkt "Den Geruch kenn ich doch!" Hab sie dann gefragt und sie hat gesagt, dass sie grad Creme aufgetragen hat bei sich und der Kleinen...und sich direkt beschwert, dass es sich wie Folie auf der Haut anfühlt und dass sie Kopfschmerzen von dem Geruch kriegt. Hat mir dann die Tube gezeigt, und oh Wunder! Es war die Paediprotect Meeressonnencreme

    Der Duft an sich ist ok meiner Meinung nach, von der Art her, aber die Intensität... Hilfe!
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  8. #5648
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Der Geruch ist schon echt , im Gesicht stört er mich gar nicht, er verfliegt schnell bzw. rieche ich es nicht mehr, da kann ich das gut ignorieren. Letztens hatte ich aber die Gebirgs- und die Meeressonnencreme jeweils links und rechts am Arm aufgetragen, um zu vergleichen, da rieche ich es dann beständig und das ist wirklich extrem grausig - also am Körper könnte ich die nicht verwenden
    Mit der LRP Pigmentclar ging es mir übrigens auch so - im Gesicht mag ich sie nicht (brennt) und am Dekolleté hängt mir der Geruch ewig in der Nase.

  9. #5649
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Mein Freund hat mit dem Kritikpunkt recht, dass ich durch Sonnenschutz morgens viel länger brauche und auch schlechter aussehe als ohne. Andererseits habe ich kein skin sagging oder Falten, was mir bei gleichaltrigen schon öfter mal auffällt (toitoitoi).
    Er sagt halt, dass jeder alt wird und irgendwann alt aussieht. Ihm ist es daher wichtiger, jetzt gut auszusehen anstatt mit 40-50 etwas jünger auszusehen. Auch Bräune gehört für ihn zu einem guten und gesunden Aussehen wohingegen er blasse Leute als Sonderlinge betrachtet.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  10. #5650
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Habe gerade gesehen, dass es von Uriage eine neue Sonnencreme gibt, die Uriage Depiderm mit vielen Antioxidanten. Das klingt toll, die Filter sind auch toll (außer vielleicht Avobenzone). Der Preis ist eher hoch angesiedelt.

    Hat jemand schon mal Dermaviduals ausprobiert, ist eine deutsche Apothekenmarke mit Sonnencremes ohne Alkohol, Duftstoffen und mit modernen Filtern.

  11. #5651
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Er sagt halt, dass jeder alt wird und irgendwann alt aussieht. Ihm ist es daher wichtiger, jetzt gut auszusehen anstatt mit 40-50 etwas jünger auszusehen. Auch Bräune gehört für ihn zu einem guten und gesunden Aussehen wohingegen er blasse Leute als Sonderlinge betrachtet.
    Ja, hoffentlich werden alle von uns alt, das erleben viele Menschen leider nicht. Dennoch betrachte ich es aus der Perspektive, dass ich mich einfach sehr gut um meine Haut kümmere und ihr das beste gebe. Ich habe keine Angst vor Falten etc., dennoch möchte ich auf die bestmögliche Weise altern. Pigmentflecken, schlechtes Hautbild und Falten sind für mich eindeutig nicht attraktiv. Und das Alter bzw. die Zahl ist heute zum Glück komplett egal - wichtig ist, wie man aussieht (und natürlich was man im Kopf hat). Denn manche Frauen sehen mit Anfang-Mitte 40 furchtbar vorzeitig gealtert aus, andere dagegen fantastisch. Und es ist nun einmal so, dass man ohne täglichen Sonnenschutz (damit meine ich nicht nur die Creme, sondern auch im Sommer v.a. Schatten, Kleidung, Hut etc.) viel schlechter aussieht. Ich merke das bei meinen Gleichaltrigen, und dabei bin ich ja erst Mitte 20!

    Keine Ahnung, ob ich komisch drauf bin, aber konsequenter Sonnenschutz hat letztendlich nicht nur kosmetische sondern auch rein gesundheitliche Vorteile. Würde man jemandem, der sich um seinen Körper gut kümmert, gut isst und v.a. Sport treibt das Ganze als "Unsinn" einreden wollen? Warum macht man das dann bei Sonnenschutz?

    Und über mit Sonnencreme eingeschmierte Gesichter macht man sich lustig, aber wäre es genauso gesellschaftlich akzeptiert, sich über Falten, Pigmentflecken oder Akne auszulachen?

  12. #5652
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.468

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Hat hier schon mal jemand von der Neostrata Sheer Physical Protection gehört und sie getestet? Habe gerade eine Empfehlung der YouTube Hautärztin Dr. Sam Bunting in ihrem Video gesehen, dort geht es vor allem um Hautpflege bei heißem Klima und sie rät bei fettiger Haut von zu vielen Schichten hab und sagt dass man mit dieser SC Feuchtigkeitscreme, SC und Makeup in einem Schritt vereinen kann. Die INCI sind super, ist rein mineralisch und enthält noch Gluconolactone- wäre sogar mal was für meine Haut :) der Preis ist leider recht happig. Hier der Link https://www.neostrata.com/product/ne...+protection.do

    Sie ist recht hell getönt und mattierend.
    Bei notino hab ich sie grad für 25€ entdeckt (50 ml)
    Ich habe sie und benutze sie, jedoch nicht regelmässig, sondern nur an Tagen, an denen ich kein make up trage. Die Tönung ist sehr dezent und absolut nicht deckend. Für mich, am Wochenende zum Beispiel, vollkommen ausreichend, aber man sollte eben wissen, dass es make up nicht ersetzen kann. Die Konsistenz ist sehr leicht, sie zieht schnell ein und hinterlässt, bei mir, ein satiniertes Finish. Nicht glänzend, aber auch nicht matt. Irgendwas dazwischen.
    Für make up freie Tage finde ich sie sehr gut.
    Ich habe übrigens relativ helle normale bis Mischhaut.

  13. #5653
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe mir jetzt auch eine neue optische Sonnenbrille machen lassen. Ich habe sehr empfindliche Augen und auch schlechte Sehstärke, aber bisher immer nur im Urlaub eine Sonnenbrille getragen.
    Ich habe mich für ein großes Modell entschieden, das möglichst einen großen Bereich abdeckt. Man kann eigentlich alle Sonnenbrillen optisch machen lassen, nur stark gebogen dürfen sie nicht sein.

    Habe mir auch eine Kappe von Jack Wolfskin gekauft :)

  14. #5654
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich bin quasi über unreine Haut zu SC gekommen; da ich mittlerweile einige Fältchen habe und stramm auf die fuffzich zugehe habe ich einfach nicht mehr eingesehen, mich immer noch mit unreiner Haut rumzuplagen. Fältchen + Pickel, das ist einfach zuviel, eins davon ist schon schlimm genug
    Durch das Forum hier bin ich auf AHA und BHA gestoßen, was den Sonnenschutz zwingend notwenig macht.
    Erst durch die Benutzung von Säuren habe ich mich mehr in das Thema eingelesen und könnte mich im nachhinein in den A**** beißen, nicht schon vorher darauf geachtet zu haben. Vielleicht wäre mir dann der weiße Hautkrebs im Gesicht und am Ohr erspart geblieben.
    Ich dachte, wie wahrscheinlich 90% der Bevölkerung, dass sich im Schatten aufhalten ausreicht und man nur in der prallen Sonne SC braucht, das mit der UVA Strahlung wusste ich bis vor nicht allzu langer Zeit nicht
    In meinem Familien- und Bekanntenkreis beschäftigt sich kein Einziger mit dem Thema.
    Ich bin sehr traurig darüber, erst jetzt Bescheid zu wissen denn dann wären mir einige Falten und Narben erspart geblieben. Nun bleibt mir nur noch Schadensbegrenzung.
    Ich versuche nun, meine Tochter für das Thema zu sensibilisieren, bei meinem Mann und den Söhnen beiße ich damit leider auf Granit.
    Gruß, MaryLou

  15. #5655
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Meine Haut ist einfach schwierig, nicht nur in Bezug auf Sonnenschutz.
    Sie ist fettig und feuchtigkeitsarm (letzteres hab ich dank guter Pflege gut im Griff) und ich habe Akne. Ich hatte jetzt ne Zeit lang den Sonnenschutz von Sunozon ausprobiert, an nicht so warmen Tagen funktioniert der bei mir ganz gut, an wärmeren Tagen ist er zu viel- selbst ohne andere Pflege drunter.
    Kennt jemand noch was gutes billiges (ich kann und möchte nicht mehr als 20 Euro ausgeben, da ich sehr vieles gerade an Sonnenschutz nicht vertrage) ?

    Im Winter nutze ich übrigens nur LSF 15, komme mit der Creme aber auf jeden Fall über die Auftragsmenge, daher reicht mir das. Im Sommer und am liebsten auch für den Winter hätte ich gerne was mit mehr Schutz, gerade da ich im Sommer auch gerne viel draußen bin.

    Wie seht ihr die Kritik dazu, dass Nanopartikel gesundheitsschädlich sein sollen? Das wird ja immer wieder kritisiert und gerade durch meine Akne hab ich ja keine intakte Haut...

    Und wie handhabt ihr Sonnenschutz für den Kopf bzw. für die Kopfhaut?

  16. #5656
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Kennt jemand noch was gutes billiges (ich kann und möchte nicht mehr als 20 Euro ausgeben, da ich sehr vieles gerade an Sonnenschutz nicht vertrage) ?
    Evtl. die Missha Essence Sun (SPF45) oder Dermasence (SPF30)? Kommen je nach Bezugsquelle 10-14€. Aus der Drogerie kenne ich leider nichts sehr leichtes und selbst die genannten sind nicht "superleicht".

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Wie seht ihr die Kritik dazu, dass Nanopartikel gesundheitsschädlich sein sollen? Das wird ja immer wieder kritisiert und gerade durch meine Akne hab ich ja keine intakte Haut...

    Und wie handhabt ihr Sonnenschutz für den Kopf bzw. für die Kopfhaut?
    1. Das, was ich mir durch Studien angelesen habe als Laie: Kein Problem. Aufpassen würde ich wenn überhaupt auf offenen Wunden bzw am Baby, das alles abschleckt. Bei Akne ist mir persönlich das egal - so richtige Beweise gibt es bisher nicht dafür und ich muss ja auch irgendeinen Sonnenschutz nehmen, mit dem ich zurecht komme.
    2. Kopfhaut bekommt bei mir keine SC - aber ich kämme dann entweder alle Haare nach hinten, sodass gar kein Scheitel entsteht und mache einen Flechtzopf oder trage einen Sonnenhut, der den Kopf bedeckt. Nur die Ohren creme ich ein, da entsteht nämlich gerne Hautkrebs, weil die kaum wer eincremt.

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Man kann eigentlich alle Sonnenbrillen optisch machen lassen, nur stark gebogen dürfen sie nicht sein.
    Das stimmt so leider nicht - je nach Anbieter machen die nicht alle Sonnenbrillen auch mit Stärke. Kann man aber leicht erfragen oder wird in Ketten gerne mit bestimmten Aufklebern auf den Brillen beschildert.
    Zu gebogen ist allerdings wirklich nichts und auch zu große Fassungen. Je schlechter man sieht, desto kleiner muss die Fassung sein, leider. Trifft mich Maulwurf auch, so richtig riesige Gläser, die alles abdecken, kann ich nur ohne Sehstärke und mit Kontaktlinsen tragen.
    Ich habe mir nun auch endlich wieder eine optische bestellt, trug all die Jahre eine normale Sonnenbrille. Ist hoffentlich die letzte vor der Augen OP, dh. sie hält mit Glück ein paar Jahre. Es gab genau eine einzige (!) Brille, die zu meinen Dioptrien Werten ging von der Größe her, mir gefiel und nicht zu teuer war. Schon unfair...

  17. #5657
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Heute nochmal die Gebirgssonnencreme von Paediprotect verwendet und der Auftrag hat diesmal gut funktioniert, ohne Krümel. Entweder ist es wirklich besser mit ein paar Tropfen Wasser in der Hand mischen und auftragen oder ich war gestern zu ungeduldig und der Untergrund war nicht ganz eingezogen. Ich habe sogar auf der Stirn nachgelegt, keinerlei Krümelei. Sie ist vom Gefühl viel angenehmer als die Meeressonnencreme und das Makeup sieht super aus, wie es von der Borntree und von der Dermasence gewohnt bin. Es liegt also doch an der Wasserfestigkeit bei der Meeressonnencreme...ansonsten haben die sehr ähnliche INCI. Wenn es jetzt auch noch keine Pickel gibt, dann könnte das eine längere Beziehung werden . Mal sehen.

  18. #5658
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Heute nochmal die Gebirgssonnencreme von Paediprotect verwendet und der Auftrag hat diesmal gut funktioniert, ohne Krümel.
    Und wie wäre sie vom Finish her, im Vergleich zur Meeressonnencreme? Ist sie einigermaßen trocken und matt?

  19. #5659
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die Wasserfestigkeit bei der Meeressonnencreme stört mich auch am meisten an dem Produkt, weil es so abdichtet und man es abends schwer abbekommt, werde dann vllt auch mal die Gebirgssonnencreme testen.

  20. #5660
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Bluenight:
    Kennst du schon die Skin Aqua Super Moisture Milk SPF50+? Leider nur im Ausland bestellbar und enthält wohl keine ideale Filtermischung, aber ich finde sie von den kosmetischen Eigenschaften nicht schlecht (ist ziemlich flüssig, wirkt im ersten Moment leicht fettig, aber zieht dann gut ein und hinterlässt bei mir keinen Ölfilm) und ich scheine sie mit meiner Mischhaut mit Akne gut zu vertragen. Vom Preis her (um die 9 €) würde sie ja auch passen, denn ansonsten fällt mir nur die deutlich teurere ISDIN Fusion Water ein.

    @Tigerkatzi:
    Das klingt gut. Dann setze ich die Gebirgssonnencreme mal auf meine Wunschliste

  21. #5661
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Und wie wäre sie vom Finish her, im Vergleich zur Meeressonnencreme? Ist sie einigermaßen trocken und matt?
    Ähnlich wie die Meeressonnencreme, also nicht trocken matt (pudrig) sondern seidenmatt, nur nicht so ein "eingecremt" Gefühl wie bei der Meeres Sc, sondern leichter.
    Das hängt sicher vom Hauttyp ab. Ohne Foundation habe ich die nicht getragen...mir kommt aber vor, die Meeres Sc wird schnell speckig...das Gefühl habe ich aber bei allen wasserfesten SC...so als würde die Haut drunter vermehrt fetten.

  22. #5662
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Evtl. die Missha Essence Sun (SPF45) oder Dermasence (SPF30)? Kommen je nach Bezugsquelle 10-14€. Aus der Drogerie kenne ich leider nichts sehr leichtes und selbst die genannten sind nicht "superleicht".


    1. Das, was ich mir durch Studien angelesen habe als Laie: Kein Problem. Aufpassen würde ich wenn überhaupt auf offenen Wunden bzw am Baby, das alles abschleckt. Bei Akne ist mir persönlich das egal - so richtige Beweise gibt es bisher nicht dafür und ich muss ja auch irgendeinen Sonnenschutz nehmen, mit dem ich zurecht komme.
    2. Kopfhaut bekommt bei mir keine SC - aber ich kämme dann entweder alle Haare nach hinten, sodass gar kein Scheitel entsteht und mache einen Flechtzopf oder trage einen Sonnenhut, der den Kopf bedeckt. Nur die Ohren creme ich ein, da entsteht nämlich gerne Hautkrebs, weil die kaum wer eincremt.
    .
    Die Dermascence hatte ich auch schon mal im Auge gehabt, danke für die Idee.
    Ich denke auch nicht, dass Nano so schlimm ist und wie du schon sagstest, irgendwas muss man ja nutzen

    Zopf etc. kann ich nicht tragen da Haare zu kurz. Ich habe mir jetzt schon einen Sonnenschutz für die Kopfhaut gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Mein Ekzem auf der Kopfhaut wird mit Sonne auch leider immer schlimmer und deswegen suche ich noch ne schicke Kopfbedeckung, die nicht nach Oma aussieht. Für den Strand oder so mag ich ja Piratentücher ganz gerne, allerdings liegen die super eng an und die kann man echt nur tragen, wenn man im Anschluss die Haare wäscht.
    Vom Stil her bin ich auch eher in Richtung Gothic/Alternative unterwegs und suche da was, was gut aussieht. Ich habe zwar einen Strohhut, richtig wohl fühle ich mich vom Aussehen her damit aber nicht, da der zu vielem nicht passt.
    Ans Ohren eincremen denke ich auch immer

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    @Bluenight:
    Kennst du schon die Skin Aqua Super Moisture Milk SPF50+? Leider nur im Ausland bestellbar und enthält wohl keine ideale Filtermischung, aber ich finde sie von den kosmetischen Eigenschaften nicht schlecht (ist ziemlich flüssig, wirkt im ersten Moment leicht fettig, aber zieht dann gut ein und hinterlässt bei mir keinen Ölfilm) und ich scheine sie mit meiner Mischhaut mit Akne gut zu vertragen. Vom Preis her (um die 9 €) würde sie ja auch passen, denn ansonsten fällt mir nur die deutlich teurere ISDIN Fusion Water ein.
    Danke, ist notiert

  23. #5663
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Da ich für zuhause auch ne billigere Alterantive suche, weil mir Avene und Co für jeden Tag zu teuer ist, habe ich mir von Sun Ozon ein paar gekauft (z.T. nur Testgrößen), und zwar das Sonnenschutz Creme-Gel LSF 30 speziel geeignet für zu Allergien neigende Haut, die Sonnenlotion für empfindliche und trockenen Haut LSF 50, Sonnengel med LSF 50, Kids Sonnenmilch LSF 50 und das Sonnenfluid med LSF 30 für zu Allergien neigende Haut.
    Bei letzterem habe ich schon beim auftragen ein leichtes brennen verspürt und im Laufe der nächsten paar Stunden wurde das Tragegefühl immer unangenehmer; die Augen haben gebrannt, als hätte ich Seife reingerieben. Das wurde dann so unerträglich, dass ich´s abgewaschen habe.
    Irgendwie traue ich mich jetzt gar nicht mehr an die anderen ran, weil alle eine ähnliche Zusammensetzung haben.
    Mittlerweile habe ich bei jeder neu getesteten Sonnencreme Schiß auf die allergische oder uangenehme Reaktion meiner Haut
    Bei der letzten allergischen Reaktion (Missha Mild Sun) brauchte sie eine Woche, um sich wieder zu beruhigen.

    Ich habe jetzte mal die Foto Ultra ISDIN Age Repair Fusion Water Light Texture LSF 50, die ISDN Pediatrics und die DERMASENCE Solvinea Med LSF 50+ bestellt. Letztere habe ich schon getestet und super vertragen. Kein brennen, am abend ganz ruhiges Hautbild ohne Rötungen Hitzegefühl. Allerdings hat sie sich beim Foundation auftragen abgerollt.
    Bei anderen funktioniert sie aber ohne abrollen, was tragt ihr als Unterlage?
    Gruß, MaryLou

  24. #5664
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    MaryLou , wenn du ein günstiges Produkt mit sehr guten UVA-Filtern bzw. Zusammensetzung suchst, warum probierst du nicht Daylong Extreme Lotion SPF 50+? 200 ml gibt es für 20 €. Besser als das geht es preislich nicht, selbst im Drogeriebereich denke ich. Die Creme weißelt nicht, ist aber reichhaltig/fettig. Unter eine matten Foundation wäre das aber keinerlei Problem. Hat keine Alkohol und Parfum.

  25. #5665
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich hätte gerne die neuen Dry Touch Produkte von Daylong probiert, aber da scheinen irgendwie überall versteckte Parfüms drinnen zu sein.

    Toll klingt auch die ACO Face Fluid Mattifying SPF 50+, aber an dieses Produkt kommt man leider überhaupt nicht heran :( :(. Richtig schade, hat so tolle Filter.

  26. #5666
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Welche neuen dry touch Produkte von Daylong?

  27. #5667
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Welche neuen dry touch Produkte von Daylong?
    Auf daylong.ch sind die abgebildet, so grüne Döschen, als Tagescreme und gibt's auch getönt. Scheint aber so ein Extrakt drinnen zu haben.
    Dann auch die Daylong Face Spf 50+ (rot), auch eine Tagesplege mit Dry Touch, aber hat einen Preservative, der auch Duftstoff ist.

  28. #5668
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Bluenight;
    Sorry, verwechselt: Ich meinte Derma E mit SPF30 - die Dermasence 50+ wäre aber tatsächlich auch eine Überlegung wert und angesichts der großen Tube kostet die auch nicht mehr.
    Als Hut habe ich einen schwarzen Strohhut mit schöner breiter Krempe. War aber ein Zufallsfund im TK MAXX. Das passt stilistisch dann doch besser zu mir, als ein Piratentuch oder gar ein heller Strohhut Ansonsten mal nach einem "richtigen" Damenhut schauen? Da gibts ab und an schöne in schwarz, die stehen mir nur leider gar nicht. Sonst finde ich den hier auch sehr schön und schlicht genug, um zu vielem zu passen.

    @MaryLou:
    Bei der Dermasence rollt sich bei mir nie etwas ab. Nehme aber nur einen Toner oder selten mal Vitamin C Serum darunter.

  29. #5669
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    MaryLou , wenn du ein günstiges Produkt mit sehr guten UVA-Filtern bzw. Zusammensetzung suchst, warum probierst du nicht Daylong Extreme Lotion SPF 50+? 200 ml gibt es für 20 €. Besser als das geht es preislich nicht, selbst im Drogeriebereich denke ich. Die Creme weißelt nicht, ist aber reichhaltig/fettig. Unter eine matten Foundation wäre das aber keinerlei Problem. Hat keine Alkohol und Parfum.
    Die habe ich sogar als Probe hier; wahrscheinlich ist sie mir zu fettig. Alkohol ist ca. in der Mitte der Inci-LIste, deshalb habe ich sie nicht verwendet. Aber Danke für den Tip
    Gruß, MaryLou

  30. #5670
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    @Bluenight;
    Sorry, verwechselt: Ich meinte Derma E mit SPF30 - die Dermasence 50+ wäre aber tatsächlich auch eine Überlegung wert und angesichts der großen Tube kostet die auch nicht mehr.
    Als Hut habe ich einen schwarzen Strohhut mit schöner breiter Krempe. War aber ein Zufallsfund im TK MAXX. Das passt stilistisch dann doch besser zu mir, als ein Piratentuch oder gar ein heller Strohhut Ansonsten mal nach einem "richtigen" Damenhut schauen? Da gibts ab und an schöne in schwarz, die stehen mir nur leider gar nicht. Sonst finde ich den hier auch sehr schön und schlicht genug, um zu vielem zu passen.

    @MaryLou:
    Bei der Dermasence rollt sich bei mir nie etwas ab. Nehme aber nur einen Toner oder selten mal Vitamin C Serum darunter.
    Danke
    Ein richtiger Damenhut passt glaube ich auch nicht so gut. Einen hellen Strohhut mit schwarzem Band habe ich ja, nur leider finde ich den zu vielen Outfits nicht so passen und einen schwarzen Strohhut suche ich schon ewig

  31. #5671
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    Die habe ich sogar als Probe hier; wahrscheinlich ist sie mir zu fettig. Alkohol ist ca. in der Mitte der Inci-LIste, deshalb habe ich sie nicht verwendet. Aber Danke für den Tip
    Gerne. Bedenke, dass die Alkohol-Konzentration sehr gering ist. Aber fettig ist die Lotion schon, das stimmt. Ich schminke mich nicht und trage sie draußen nur mit Puder. Alternativ benutze ich drunter Paulas Shine Stopper. Die Formulierung ist jedenfalls nahezu perfekt mit Top-Filtern und der Preis unschlagbar. Wäre nur das Fetten nicht...

  32. #5672
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    escitalopram, was benutzt du eigentlich für Puder, wenn man das Fragen darf? (:

  33. #5673
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hey Lilliy, klar. Ich benutze Babypuder aus Maisstärke, ohne Talk etc. :) Ich suche keine Deckkraft, nur Mattieren, desw. passt das perfekt. Ist viel günstiger als "kosmetische" Puder und der Effekt nicht gleich.

  34. #5674
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich hatte mir gestern die Gebirgssonnencreme mitgenommen (gibt es in Österreich bei BIPA) und mal am Handrücken neugierdeweise aufgetragen. Der Geruch ist zwar mühsam, aber das Finish war vielversprechend. Heute dann über meine übliche Unterlage (PC Toner, marine hyaluronics, scinic honey ampoulle mit zwei Tropfen Retinoid in Squalane und TO Vitamin C + F - ja, meine Haut ist feuchtigkeitsarm und der Rest ist als AOX gedacht ) in meiner üblichen Menge - viel - aufgetragen und BÄM, dreimal einmassieren später hatte ich das Gefühl, massig getrockneten Klebstoff von meinem Gesicht zu pulen - ich musste dann alles runterrubbeln und zusätzlich mit Gesichtswasser abnehmen, um dann anschließend die A-Derma zu nehmen. Gottseidank musste ich heute nicht raus und hatte keinen Zeitdruck, sonst wär ich etwas pissed gewesen. Zusätzlich begann mein rechtes Auge zu tränen, weil ich wie immer bis Oberkante Unterlid geschmiert hatte. Fazit: solo ginge die vielleicht, da spannt die Haut aber garantiert den ganzen Tag (tut sie sogar bei der A-Derma, und die ist für trockene Haut, und jetzt auch, weil ich ja alles runternehmen musste), mit ausreichend viel darunter aber in keinem Fall. Schade, ich hätte nämlich gerne eine nicht-wasserfeste SC für jeden Tag.

  35. #5675
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Danke
    Ein richtiger Damenhut passt glaube ich auch nicht so gut. Einen hellen Strohhut mit schwarzem Band habe ich ja, nur leider finde ich den zu vielen Outfits nicht so passen und einen schwarzen Strohhut suche ich schon ewig
    Ansonsten im Internet bestellen? Hier zum Beispiel ;)

  36. #5676
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir gestern die Gebirgssonnencreme mitgenommen (gibt es in Österreich bei BIPA) und mal am Handrücken neugierdeweise aufgetragen. Der Geruch ist zwar mühsam, aber das Finish war vielversprechend. Heute dann über meine übliche Unterlage (PC Toner, marine hyaluronics, scinic honey ampoulle mit zwei Tropfen Retinoid in Squalane und TO Vitamin C + F - ja, meine Haut ist feuchtigkeitsarm und der Rest ist als AOX gedacht ) in meiner üblichen Menge - viel - aufgetragen und BÄM, dreimal einmassieren später hatte ich das Gefühl, massig getrockneten Klebstoff von meinem Gesicht zu pulen - ich musste dann alles runterrubbeln und zusätzlich mit Gesichtswasser abnehmen, um dann anschließend die A-Derma zu nehmen. Gottseidank musste ich heute nicht raus und hatte keinen Zeitdruck, sonst wär ich etwas pissed gewesen. Zusätzlich begann mein rechtes Auge zu tränen, weil ich wie immer bis Oberkante Unterlid geschmiert hatte. Fazit: solo ginge die vielleicht, da spannt die Haut aber garantiert den ganzen Tag (tut sie sogar bei der A-Derma, und die ist für trockene Haut, und jetzt auch, weil ich ja alles runternehmen musste), mit ausreichend viel darunter aber in keinem Fall. Schade, ich hätte nämlich gerne eine nicht-wasserfeste SC für jeden Tag.
    Jup, die rollt...entweder gleich oder mit dem Makeup. Habe ich gestern und vorgestern geschrieben. Ich mische sie in der Hand mit etwas Thermalwasserspray, das geht, dann rollt sich bei mir zumindest nichts ab. Der Untergrund muss auch gut eingezogen sein.

    Habe es heute morgen zuerst ohne Thermalwasser probiert, zuerst alles ok, die Foundation hat mir dann aber alles abgetragen. Nochmal die ganze Prozedur, mit Wasser vermischt zieht sie bei mir besser in die Haut ein und bleibt auf dem Gesicht, im nächsten Durchgang also, wie gestern, hat sie sich nicht abgerollt.

  37. #5677
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hat jemand schon die "Uriage Bariésun SPF 50+ Fragrance-Free" ausprobiert oder das Fluid in 30ml und könnte darüber berichten?

  38. #5678
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Hat jemand schon die "Uriage Bariésun SPF 50+ Fragrance-Free" ausprobiert oder das Fluid in 30ml und könnte darüber berichten?
    Also ich habe beide da (wenn du bei dem ersten die Creme meinst), aber leider noch nicht ausprobiert. Ich berichte zu gegebener Zeit gerne

  39. #5679
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Jup, die rollt...entweder gleich oder mit dem Makeup. Habe ich gestern und vorgestern geschrieben.
    Ich hatte es gelesen, dachte aber nicht, dass es so extrem wäre. Ich hatte das schon mal, da reden wir aber von "ein paar Krümelchen, wenn man es beim Einarbeiten lange übertreibt". Hier bin ich noch nicht mal dazu gekommen, dass das Zeug annähernd weg war .
    Ich probiere es mal mit Wasser und über besser eingezogenem Untergrund, bezweifle aber jetzt schon, dass das was für jeden Tag für mich ist. Oder tatsächlich mal solo?

  40. #5680
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Also ich habe beide da (wenn du bei dem ersten die Creme meinst), aber leider noch nicht ausprobiert. Ich berichte zu gegebener Zeit gerne
    Die hier meine ich :).
    https://www.uriage.com/LB/en/product...parfum-spf50-1

    Freue mich schon sehr dann auf deine Berichte :).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.